Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kann ich mich so sehen lassen? Oder umrüsten?


FidoDido
10.03.2013, 16:00
Hi,

ich habe mir nun endlich ein neues Trainingsbike gegönnt, da mein alter Stahlrahmen mir mit RH 61 viel zu groß war, um damit vernünftig (=lange) trainieren zu können, ohne Rückenschmerzen zu bekommen.

Hier ist mein neues Bike:
http://i50.tinypic.com/2vudf74.jpg


Super günstig, kaum gefahren, sieht aus wie aus dem Ei gepellt, nur das Problem: 3-fach Kurbel...

Kann ich mich damit unter die Leute trauen oder soll ich auf Zweifach/Kompakt umsteigen? :Cheese:

So wie ich das verstanden habe, müssten beim Wechsel 3fach --> 2fach lediglich Innenlager und Kurbel ausgetauscht werden, richtig?



P.S.: Ist der Lenkerwinkel so eigentlich forums-konform?

sbechtel
10.03.2013, 16:04
Da muss auf jeden Fall 2-fach dran, tut ja weh :cool:

stuartog
10.03.2013, 16:09
Ich würde das so lassen.

uruman
10.03.2013, 16:14
sieht gut aus ! Gratulation ! Einfach kleine Blatt ab !!:)

Maris
10.03.2013, 16:15
Ich würde den Lenker etwas nach unten drehen.
3-fach: Ist doch völlig egal, was andere sagen. Ich würde es so lassen. Wenn´s Dich extrem stört, schraubste halt das kleinste Blatt runter und passt den Umwerfer an.

maifelder
10.03.2013, 16:15
Von 61 auf so nen kleinem Rahmen.

Hast Du auf dem Oberrohr des alten Rad gelegen?

Ich würde es so lassen, sieht gut aus.

FidoDido
10.03.2013, 16:17
Wenn´s Dich extrem stört, schraubste halt das kleinste Blatt runter und passt den Umwerfer an.

Einfach kleine Blatt ab !!:)

Ok, oder so. Dann merkt's keiner und es kostet nix :cool:

Stört wohl die etwas größere Breite (knapp 1cm) im Gegensatz zu einer 2fach? Bin bisher (am RR) immer nur zweifach gefahren.

Von 61 auf so nen kleinem Rahmen.

Hast Du auf dem Oberrohr des alten Rad gelegen?

Du kennst Superman..? :Blumen:

Und ja, der 61er ist wirklich riesig für mich. Der Sattel hat etwa 3 cm bis zum Oberrohr, damit die Beinlänge mit normaler 175er Kurbel passt... :Cheese:

Fürs neue WK-Rad hab ich mich letztes Jahr vermessen (lassen), da kam halt RH 54 als optimale Größe für mich raus. Kann ich nach ausgiebigem Praxistest nun auch bestätigen.

uruman
10.03.2013, 16:25
wie viel hast du bezahlt ?

FidoDido
10.03.2013, 16:29
wie viel hast du bezahlt ?

430, inkl. zweites Vorderrad. Wieso?

anneliese
10.03.2013, 16:32
Dran lassen, fahren und mit den lästernden Kollegen mal ne wirklich steile Rampe fahren.

uruman
10.03.2013, 16:34
Ok, oder so. Dann merkt's keiner und es kostet nix :cool:

Stört wohl die etwas größere Breite (knapp 1cm) im Gegensatz zu einer 2fach? Bin bisher (am RR) immer nur zweifach gefahren.





ich weiß nicht ob ich deiner Frage richtig verstehe ! du muss nur Blatt ab und eine Schraube in Umwerfer drehen :)

FidoDido
10.03.2013, 16:36
ich weiß nicht ob ich deiner Frage richtig verstehe ! du muss nur Blatt ab und eine Schraube in Umwerfer drehen :)

Schon klar. Aber ich redete oben vom Q-Faktor (http://www.bike-magazin.de/test_technik/bike_wissen/kurbelbreite-richtig-messen/a10343.html) :)

Der ist bei einer dreifach-Kurbel etwa 1cm größer als bei einer zweifach.

MatthiasR
10.03.2013, 16:37
Ich würde den Lenker etwas nach unten drehen.


Aber auf jeden Fall, das sieht ja verboten aus.

Ich würde es so lassen, sieht gut aus.

Siehe oben - und ich würde noch Pedale und einen zweiten Flaschenhalter montieren. Bei der Kurbel bin ich leidenschaftslos.

Gruß Matthias

uruman
10.03.2013, 16:40
430, inkl. zweites Vorderrad. Wieso?

Super Preis !!!Danke, ein Freund such was ...

FidoDido
10.03.2013, 16:41
Zwei Flaschenhalter sind schon im Warenkorb bei bike24 und Pedale hab ich an meinem Stahlrad (werden gleich demontiert). Hab das Rad ja so vorhin erst gekauft :)

Wie sollte der Lenker denn sein? Hab da wenig Erfahrung mit. Doof ist nur, dass die STIs so eigentlich perfekt liegen, d.h. die muss ich auch ändern, und das wiederum heißt, ich brauche neues Lenkerband. Na gut, das alte ist eh siffig und ich bestelle sowieso.. :)

Welche Farbe? Wieder grau?

Thorsten
10.03.2013, 16:47
Was ist denn für eine Ausstattung dran bei dem Preis? Ein Eye-Catcher im positiven Sinn ist es ja nicht gerade, eher Typ "Schlampe".

uruman
10.03.2013, 16:47
Ich würde den Lenker etwas nach unten drehen.


nicht unbedingt ,wenn du nur Bremsen-Oberlenker Position fährst, so lassen und Bremsen ein Wenig runter schrauben !

FidoDido
10.03.2013, 16:53
Was ist denn für eine Ausstattung dran bei dem Preis? Ein Eye-Catcher im positiven Sinn ist es ja nicht gerade, eher Typ "Schlampe".

Jo, darum geht's ja auch. Trainingsrad zum km abreißen :)

Ausstattung: komplette Shimano 105er, Fi'zi:k Arione Sattel, GP 4000S Bereifung, robuster Rahmen, zweites Vorderrad war dabei.
(und optisch coole Laufräder, finde ich)

Ausschlaggebend war aber hauptsächlich, dass das Ding noch keine 2000 km gesehen hat, das ist echt wie neu. Nichtmal kleinste Kratzer irgendwo, auch nicht unten drunter.

Ich denke mal, das war der Typ "Schönwetterfahrer" und sonst stand das nur im Keller.

Thorsten
10.03.2013, 17:14
Mit 105er ist es ja robust genug ausgestattet. Aber auch für die 2000 km hat es etwas länger gedauert, die Gruppe ist ja noch die alte mit den "Wäscheleinen". Denke, dass 430 € in Ordnung gehen, ohne es deswegen als das Mega-Schnäppchen zu bezeichnen.

Ich würde das mit 3fach einfach so lassen. Wenn mal was richtig bergiges ansteht, haste was und ansonsten benutzt du es einfach nicht. Umbauen lohnt bei der Kiste nicht (Stichwort "Schlampe" ;)).

FidoDido
10.03.2013, 17:45
Ok, dann bleibt's dreifach :)

Was mach ich nu' mit dem Lenker?

runningmaus
10.03.2013, 18:21
Lenker so lassen, wenn Du optimal überall dran kommst :)

ansonsten bissl nachjustieren , viel Spaß damit!

Pmueller69
10.03.2013, 18:31
Dran lassen, fahren und mit den lästernden Kollegen mal ne wirklich steile Rampe fahren.
+1
:Lachanfall:

FidoDido
10.03.2013, 18:33
Die SLIs lassen sich ja verschieben, hab nur die Schraube noch nicht gefunden, das war bei den alten 105er Bremshebeln ohne Schaltung irgendwie offensichtlicher zu finden :Lachen2:

Ich bin ja sowieso schon begeistert, nicht mehr mit 7fach Kassette und am Rahmen schalten zu müssen ;)

Rein optisch gefällt es mir am besten, wenn die Unterlenker-Stücke parallel zum Vorbau sind - ̶d̶a̶n̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ ̶i̶c̶h̶ ̶d̶i̶e̶ ̶S̶T̶I̶s̶ ̶a̶b̶e̶r̶ ̶d̶e̶f̶i̶n̶i̶t̶i̶v̶ ̶e̶i̶n̶ ̶p̶a̶a̶r̶ ̶c̶m̶ ̶n̶a̶c̶h̶ ̶o̶b̶e̶n̶ ̶v̶e̶r̶s̶e̶t̶z̶e̶n̶.̶ grad kurz ausprobiert, fühlt sich eigentlich ganz gut an. Mit Händen auf den Kappen ist es dann nicht mehr ganz so bequem, aber in Unterlenker-Position ist das geil, darauf kommt's ja an :Lachen2:

Frieder
10.03.2013, 18:49
3-fach ist super! Ist doch egal was die anderen sagen.
Spätestens bei langen Anstiegen lachen sie nicht mehr.

Rhing
10.03.2013, 18:54
Mensch, so .... kannste Dich damit natürlich nicht sehen lassen: Für's Foto gehört das Rad umgedeht, d.h. Kettenblätter und Kette nach vorn, Kette außerdem auf's große Blatt. Wo kommen wir denn da hin, wenn nicht mal die einfachsten Grundregeln eingehalten werden. :Cheese:

Laß die mal reden von wegen 3-fach. Ich kenn einen, der ist mal 24 Std. auf dem Nürburgring gefahren. Hatte vorher das kleine Blatt (von 3en) gesperrt. Er hat sich schwarz geärgert, dass er nach 20 Std. nicht mal runter schalten konnte.

Hawaiikai
10.03.2013, 19:19
Einfach fahren so wie`s ist.
Hauptsache es macht Spass und du versägst
alle mit 2 fach Kurbel:Lachanfall: .

sybenwurz
10.03.2013, 21:33
Was mach ich nu' mit dem Lenker?

Der Lenker hat ne Schiceform, aber oben fällt er eh schon nach vorne hin ab. Ich würd an dem gar nix machen.
Höchstens tauschen gegen einen, deram Ende unten nedd gar so schräg abfällt.
Obwohl das andererseits beim Unterlenker-Fahren wieder ganz angenehm ist, wenn die Handgelenke nedd so abgewinkelt sind...

uruman
11.03.2013, 00:58
Mensch, so .... kannste Dich damit natürlich nicht sehen lassen: Für's Foto gehört das Rad umgedeht, d.h. Kettenblätter und Kette nach vorn, Kette außerdem auf's große Blatt. Wo kommen wir denn da hin, wenn nicht mal die einfachsten Grundregeln eingehalten werden. :Cheese:



+1 :cool:

uruman
11.03.2013, 00:59
Der Lenker hat ne Schiceform, aber oben fällt er eh schon nach vorne hin ab. Ich würd an dem gar nix machen.


+1 :)

Nobodyknows
11.03.2013, 07:12
Einfach fahren so wie`s ist.
Hauptsache es macht Spass und du versägst
alle mit 2 fach Kurbel:Lachanfall: .

+1

Es kommt weder darauf an wie ein, für einen überschaubaren Preis, zu Trainingszwecken gekauftes Rad fotografiert ist, noch kommt es darauf an wie es aussieht.

Wichtig ist wie viel Schmackes es für die kommende Saison in die Beine bringt. Und dabei ist die Frage nach 2-fach oder 3-fach so was von Wumpe....

Gruß
N. ;)

Raimund
11.03.2013, 10:50
Von 61 auf so nen kleinem Rahmen.

Hast Du auf dem Oberrohr des alten Rad gelegen?

Ich würde es so lassen, sieht gut aus.

das hab ich auch sofort gedacht!:(

wenn FidoDido vorher mit dem 61er draussen war und jetzt mit DEM rad die richtige größe gefunden hat, dann MUSS es eine verbesserung zu vorher sein!:Cheese:

FidoDido
11.03.2013, 18:58
wenn FidoDido vorher mit dem 61er draussen war und jetzt mit DEM rad die richtige größe gefunden hat, dann MUSS es eine verbesserung zu vorher sein!:Cheese:

Mit dem 61er bin ich auch schon 160km oder Touren mit >1000 hm gefahren.

Danach hatte ich zwar auch mal zwei Tage Muskelkater in der Lendenwirbelsäule und/oder Nacken, aber ich mache immer fleißig Stabi (2x die Woche), damit ging das eigentlich.

Allerdings hab ich dem Rad nicht umsonst den Spitznamen "Nackenbrecher" bzw. "Rückenbrecher" verpasst, je nachdem, welche Muskeln grad mehr weh taten :Cheese:

FidoDido
15.03.2013, 22:27
So, Flaschenhalter, Felgenband und 5mm Spacer sind heute nachmittag angekommen (hat lang gedauert..). Hab' heute morgen auch schon die erste Testfahrt gemacht und die Sitzposition eingestellt, jetzt sieht es auch nach Sportgerät und nicht mehr nach Kinderfahrrad aus :Lachen2:

Lenker bleibt jetzt erstmal so, weil ich sonst in Unterlenkerposition nur mit sehr abgewinkelten Händen bzw. gar nicht an die STIs komme. Werde beim nächsten Lenkerbandwechsel die STIs vermutlich einen Tacken nach oben verschieben, aber im Moment geht's so.

zweites Foto extra für Sybenwurz :cool: :Cheese:



Fotos sind so jetzt hoffentlich forumskonform ;)

stuartog
15.03.2013, 23:03
Lenker bleibt jetzt erstmal so, weil ich sonst in Unterlenkerposition nur mit sehr abgewinkelten Händen bzw. gar nicht an die STIs komme.
[/SIZE]

Mach mal ein Foto in Oberlenkerposition, mit Händen an den Sti :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

FidoDido
15.03.2013, 23:22
Mach mal ein Foto in Oberlenkerposition, mit Händen an den Sti :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Geht sogar - wie gesagt, vorheriger Rahmen war RH 61, das hier ist dagegen eine Wohltat :Lachen2:

Hab ja gesagt, dass ich die STIs noch verschieben werde. Aber das Lenkerband ist noch frisch und Unterlenker ist mir irgendwie wichtiger, als obendrauf zu hängen.

Ich berichte mal nach der nächsten Ausfahrt und liefere ggf. auch das gewünschte Foto nach ;)

stuartog
16.03.2013, 09:00
Ich berichte mal nach der nächsten Ausfahrt und liefere ggf. auch das gewünschte Foto nach ;)

Den 10er für einen günstigen Lenker in einer besseren Form würde ich noch investieren.
Aber vorher muss das Foto her :)

FidoDido
16.03.2013, 09:15
Den 10er für einen günstigen Lenker in einer besseren Form würde ich noch investieren.
Aber vorher muss das Foto her :)

Hätte ich ja noch am 61er Rad :)

OT: sind das eigentlich deine Beine auf dem Avatar-Foto? :-((
Hab ich mich schon immer gefragt

stuartog
16.03.2013, 09:43
Hätte ich ja noch am 61er Rad :)

OT: sind das eigentlich deine Beine auf dem Avatar-Foto? :-((
Hab ich mich schon immer gefragt

Schmeiß mal ein Bild von dem Lenker hier in den Thread...evtl lohnt sich der Umbau ja gar nicht :Lachen2:...tauschen würde ich den aber in jedem Fall!

Das sind (leider) nur fast meine Beine...

FidoDido
07.04.2013, 17:59
Soo, lang hat's gedauert, aber endlich hat es geklappt mit den Fotos :Cheese:

Dafür bin ich jetzt auch über 200km reicher an Erfahrung mit dem Rad und komme damit eigentlich ganz gut zurecht. Es stimmt aber schon, dass die STIs ein wenig höher könnten :Blumen:

Es ist aber nicht wirklich tragisch, von daher kann das bis zum nächsten Lenkerbandwechsel warten.


Schmeiß mal ein Bild von dem Lenker hier in den Thread...evtl lohnt sich der Umbau ja gar nicht :Lachen2:...tauschen würde ich den aber in jedem Fall!
Der Lenker vom anderen Rad ist von der Bauart exakt gleich, nur das unterste Stück ist ein paar cm länger. Weshalb soll ich den eigentlich tauschen? Ich hab zu wenig Vergleichsmöglichkeiten, wie ein "richtiger" Lenker auszusehen hat :Lachen2:


Bilder:

silbermond
07.04.2013, 19:03
Ausrichtung Lenker ist i. O. wie auf den neuen Photos.

Kauf Dir den hier:

http://www.bike-components.de/products/info/p26753_LT-OS-ergonomischer-Lenker-.html

Die STI dann wieder so montieren, dass die Höcker die gleiche Höhe haben wie der Oberlenker, eher einen Ticken höher.

Lenkerband beim Bestellen nicht vergessen...!

Heinrich

FidoDido
07.04.2013, 19:05
Ausrichtung Lenker ist i. O. wie auf den neuen Photos.

Kauf Dir den hier:

http://www.bike-components.de/products/info/p26753_LT-OS-ergonomischer-Lenker-.html


Versteh' ich irgendwie nicht. "Lenker ist so in Ordnung, kauf' trotzdem einen neuen"?

Lenkerband beim Bestellen nicht vergessen...!
Hatte ich bei der letzten "Kleinteilbestellung" vorsorglich mitbestellt :)

Mike1
07.04.2013, 19:11
Rutscht du auf den Bremshöckern nicht extrem nach unten/vorne? Mich würde das in der Beuge zwischen Daumen und Zeigefinger drücken.

Und wo hast du denn den Sonnenschein und die kurzärmlig-Temperaturen gefunden? :Cheese:

FidoDido
07.04.2013, 19:16
Rutscht du auf den Bremshöckern nicht extrem nach unten/vorne? Mich würde das in der Beuge zwischen Daumen und Zeigefinger drücken.

Und wo hast du denn den Sonnenschein und die kurzärmlig-Temperaturen gefunden? :Cheese:

Ja, drückt schon irgendwie, aber ist nicht unangenehm. Deswegen meinte ich ja, die Kappen könnten noch ein bisschen höher, aber eben nicht viel. Nur sagen hier alle, ich brauche einen neuen Lenker und ich weiß nicht, wieso :Cheese:

Bei mir zu Hause war heute bis zu 14°C und Sonne - und das am Ruhetag, nachdem es gestern Scheeregen hatte :Nee:
War immerhin 8,5km gaanz locker laufen :)


Ist die sonstige Sitzposition eigentlich ok so? Hab bei meinen Ausfahrten ja immer Wekrzeug dabei und den Sattel Stück für Stück immer höher und weiter nach vorn gemacht bis er jetzt so für mich in der richtigen Endposition ist. Es wundert mich nur, dass der Sattel auf der Schiene fast bis zum Anschlag ganz nach vorn geschoben ist. Da kommt vermutlich meine Tria-Ausrichtung zum Tragen :)

stuartog
07.04.2013, 19:23
Soo, lang hat's gedauert, aber endlich hat es geklappt mit den Fotos :Cheese:


So, um mal auf den Titel deines Threads zu antworten:

Nein, nein und nochmals NEIN!

FidoDido
07.04.2013, 19:26
So, um mal auf den Titel deines Threads zu antworten:

Nein, nein und nochmals NEIN!

http://alltheragefaces.com/img/faces/png/okay-okay.png

Und wieso nicht?

JENS-KLEVE
07.04.2013, 19:30
Sieht gut aus das Rad, die Felgen fahre ich auch zu Trainingszwecken, sind schnell wie die sau und günstig, meine sind glaub ich vom Stuartog.

Der lenker ist eht seltsam montiert...

stuartog
07.04.2013, 19:32
http://alltheragefaces.com/img/faces/png/okay-okay.png

Und wieso nicht?

Oh man...ich weiß nicht wo ich da anfangen soll. Hast du jemanden bei dir in der Nähe der dich gut aufs Rad setzen und dieses auch einstellen kann?

Sieht gut aus das Rad, die Felgen fahre ich auch zu Trainingszwecken, sind schnell wie die sau und günstig, meine sind glaub ich vom Stuartog.

Der lenker ist eht seltsam montiert...

Cool, die Aerowheels leben noch?...die sind wirklich ihr Geld wert!

JENS-KLEVE
07.04.2013, 19:40
Die Felgen sind fast so leicht, wie die Mavic ksyrium SL, etwas aerodynamisch und sehr alltagstauglich. die Bereifung hat diesen Winter den Geist aufgegeben mit ca 40-50 Schnitten je Reifen. Mittlerweile sollten die Räder von dir knapp 6000 km auf meinem Crossrad gelaufen sind.:Huhu: ich sag nur Winterpokal...

vi-kinga
07.04.2013, 19:42
Keine Ahnung, wie du auf dem 61er Rahmen ausgesehen hast - aber mein erster Eindruck beim Betrachten deines Sitzpositionsfotos war: zu klein . . . viel zu klein.

Davon abgesehen: der lenker ist wirklich suboptimal. Würd mich mal interessieren, wie lange du damit Unterlenker fahren kannst.

ausreisser5311
07.04.2013, 19:54
Hi. Ich find den Lenker unfahrbar eingestellt. Oberlenkerposition - die Hände direkt neben dem Vorbau ok- aber Oberlenker-Bremsgriffhaltung is doch nich fahrbar. Dreh den Lenker mal so hoch dass die Bremsgriffe senkrecht nach unten zeigen oder evtl. noch ein Stückchen weiter. Ich könnt so keinen Meter fahren ...

André :Huhu:

Edit: Seh grad dass der Lenker wohl grundsätzlich richtig montiert ist, wenn man von den Lenkerenden ausgeht, die stehen gut. Aber die STI's sind viel zu weit unten ...

FidoDido
07.04.2013, 19:58
Oh man...ich weiß nicht wo ich da anfangen soll.
mein erster Eindruck beim Betrachten deines Sitzpositionsfotos war: zu klein . . . viel zu klein.

Davon abgesehen: der lenker ist wirklich suboptimal.

Leute Leute, ihr macht mich fertig.

Ich bin soo kurz davor, mir beide Räder für 200 Ocken professionell einstellen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=889348&postcount=24) zu lassen. Aber ich wollte doch auch neue Laufschuhe haben.. :-/

Hast du jemanden bei dir in der Nähe der dich gut aufs Rad setzen und dieses auch einstellen kann?
Leider nicht. Oder ist einer von euch aus dem Ruhrgebiet/Münsterland (Kreis Recklinghausen)? :Lachen2:


Edit: Seh grad dass der Lenker wohl grundsätzlich richtig montiert ist, wenn man von den Lenkerenden ausgeht, die stehen gut. Aber die STI's sind viel zu weit unten ...
Jo, sagte ich ja bereits. Falls mir das Lenkerband zu siffig wird (kann nicht mehr lang dauern), setz' ich die STIs ein paar cm höher.

Hi. Ich find den Lenker unfahrbar eingestellt. Oberlenkerposition - die Hände direkt neben dem Vorbau ok- aber Oberlenker-Bremsgriffhaltung is doch nich fahrbar. [...] Ich könnt so keinen Meter fahren ...
Also, ich fahr damit auch meine 70km GA1-Touren ohne nennenswerte Probleme. Ich habe aber laut Dr. Wolff auch exzellente Rumpfmuskulatur (knapp 40% über dem Soll für mein Alter, sowohl Bauch als auch Rücken), vielleicht merke ich deshalb nicht so viel davon?

stuartog
07.04.2013, 20:02
Leute Leute, ihr macht mich fertig.

Ich bin soo kurz davor, mir beide Räder für 200 Ocken professionell einstellen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=889348&postcount=24) zu lassen. Aber ich wollte doch auch neue Laufschuhe haben.. :-/


Welche Schuhgröße hast du? Ich schenke dir ein paar Laufschuhe wenn du bitte dieses Rad vernünftig einstellen lässt.

Vorbau: über den obersten Spacer an der Gabel und locker 2cm länger (besser 5cm)

Lenker...ach vergiss es :cool:

Sattelstütze: hol dir eine mit Setback 2cm-2,5cm sollten es da erstmal tun

Sti: montier die jetzt sofort richtig...auch wenn es dir bei 70km nicht weh tut...meinen Augen schmerzt es richtig und ich glaube selbst dem Rad tut das weh!!!!!!!!!!!!!

ausreisser5311
07.04.2013, 20:03
Also, ich fahr damit auch meine 70km GA1-Touren ohne nennenswerte Probleme. Ich habe aber laut Dr. Wolff auch exzellente Rumpfmuskulatur (knapp 40% über dem Soll für mein Alter, sowohl Bauch als auch Rücken), vielleicht merke ich deshalb nicht so viel davon?

Du Glückspilz ;) ... wie gesagt, ich könnt's nich. Probier's einfach mal wenn du dir neues Lenkerband gönnst.

FidoDido
07.04.2013, 20:23
Du Glückspilz ;) ... wie gesagt, ich könnt's nich. Probier's einfach mal wenn du dir neues Lenkerband gönnst.
Naja, von nix kommt nix :Lachen2:
Ich hab früher viel Leichtathletik (Acht-/Zehnkampf, später hauptsächlich Stabhochsprung) gemacht, insbesondere bei letzterem haben wir Rumpfstabi ohne Ende trainiert. Die letzten Jahre habe ich meine Stabi-Übungen auch immer ziemlich gewissenhaft gemacht, weil ich einfach weiß, wie wichtig das ist.

Welche Schuhgröße hast du? Ich schenke dir ein paar Laufschuhe wenn du bitte dieses Rad vernünftig einstellen lässt.
:Lachanfall:
Größe 43 :-D

Vorbau: über den obersten Spacer an der Gabel und locker 2cm länger (besser 5cm)
Im Ernst? Alle Spacer wieder rein? :(
Der Vorbau is' schon 'n 12er. Aber das Problem liegt glaube ich woanders, siehe unten (guckst du Bild).

Lenker...ach vergiss es :cool:
Du mich auch :-P :Cheese:

Sti: montier die jetzt sofort richtig
Jawoll, wird gemacht! Hab's grad extra in den Montageständer gehängt und suche gleich im Netz mal, wo die Schraube sitzt.
Aber wir haben grad gekocht, ich geh jetzt erstmal schnell was essen.

Sattelstütze: hol dir eine mit Setback 2cm-2,5cm sollten es da erstmal tun
Wie gesagt, mein Sattel ist vorn am Anschlag, weil ich das so am bequemsten fand. Lass' mich raten: ich krieg' gleich einen auf die Nuss? :-P

So sieht's aus:

stuartog
07.04.2013, 20:35
.


Wie gesagt, mein Sattel ist vorn am Anschlag, weil ich das so am bequemsten fand. Lass' mich raten: ich krieg' gleich einen auf die Nuss? :-P

Wenn du so auf dem Sattel gefahren bist hast du schon längst was auf die Nuss/Nüsse bekommen :Cheese:

Ich habe dir mal eingezeichnet wo dein Lenker (bei bleibender Satteleinstellung) sein müsste damit du nicht aussiehst als würdest du dir während der Fahrt die Schuhe zubinden.

Und zudem ist deine Pedalachse in deiner Kniekehle...bei einem normalen Rennrad. Da tut etwas Setback schon Not

FidoDido
07.04.2013, 20:55
Wenn du so auf dem Sattel gefahren bist hast du schon längst was auf die Nuss/Nüsse bekommen :Cheese:

Bisher problemlos (http://www.myinstants.com/instant/balls-of-steel/) :Lachen2:

Ich habe dir mal eingezeichnet wo dein Lenker (bei bleibender Satteleinstellung) sein müsste damit du nicht aussiehst als würdest du dir während der Fahrt die Schuhe zubinden.

Und zudem ist deine Pedalachse in deiner Kniekehle...bei einem normalen Rennrad. Da tut etwas Setback schon Not
Ok, danke fürs Einzeichnen!

Ich hab mich bei der Einstellung des RR an meinem TT orientiert, frei nach dem Motto: was da gut klappt, kann auch hier nicht verkehrt sein :)


Macht das mit der Einstellung wohl viel an der Performance aus? Kompakt genug sitze ich ja ( :Lachen2: ), von daher sollte der Windwiderstand recht klein sein :Cheese:

stuartog
07.04.2013, 21:01
Ich hab mich bei der Einstellung des RR an meinem TT orientiert, frei nach dem Motto: was da gut klappt, kann auch hier nicht verkehrt sein :)
Dann zieh dir doch gleich noch nen Neoprenanzug zum Radeln an :Cheese:




Macht das mit der Einstellung wohl viel an der Performance aus? Kompakt genug sitze ich ja ( :Lachen2: ), von daher sollte der Windwiderstand recht klein sein :Cheese:

Windwiderstand sollte bei der Position (m.E. auf dem RR generell) dein geringstes Problem sein.
Du sitzt so "kompakt", dass du deinen Herzschlag mit dem Knie fühlen könntest.

Ich erdreiste mich mal und behaupte:

Suboptimale Sitzposition=suboptimale Leistungsentfaltung

kiepenkerl
07.04.2013, 21:01
Ich hab mich bei der Einstellung des RR an meinem TT orientiert

dann möchte ich die Einstellung auf deinem TT lieber nicht sehen




was da gut klappt, kann auch hier nicht verkehrt sein

sicher?


Das Rad, die Einstellung, die Sitzposition:
alles zusammen: fürchterlich

FidoDido
07.04.2013, 21:06
Ich erdreiste mich mal und behaupte:

Suboptimale Sitzposition=suboptimale Leistungsentfaltung

dann möchte ich die Einstellung auf deinem TT lieber nicht sehen
Das Rad, die Einstellung, die Sitzposition:
alles zusammen: fürchterlich


Meint ihr das echt ernst? Ist das so schlimm?

Ich bin ja erst seit Ende 2011 beim Triathlon dabei und hab dementsprechend wenig Ahnung, aber dass es so schlimm ist (ich lese hier "fürchterlich", "unfahrbar", "tut meinen Augen weh"), hätte ich nicht gedacht.

Ohne jetzt hier auf die Kacke hauen zu wollen, aber ich hatte letztes Jahr acht Wettkämpfe (7 KD, eine SD) und war bei den Radsplits immer ziemlich weit vorn dabei, einmal sogar mit dem schnellsten Radsplit im ganzen WK. Da frage ich mich natürlich jetzt, was passiert, wenn ich meine offensichtlich besch..eidene ( :Cheese: ) Sitzposition mal vernünftig einstellen lasse. Bin ich dann Kienle II? Von der Nase her würd's ja passen :Lachanfall:

Also denke ich, dass ich die 200 Euro wohl oder übel in die Hand nehmen muss, um mich mal richtig auf meine beiden Bikes fitten zu lassen?

stuartog
07.04.2013, 21:15
Ja das ist wirklich so schlimm!

Ich fahre schon mein ganzes Leben Rennrad und kann das echt nicht mir ansehen.
Bei Kurzdistanzen und einer Sprintdistanz den Namen Kienle zu erwähnen, und das zudem in diesem Thread mit den vorangegangenen Fotos, schiebe ich jetzt mal auf den Alkohol.
Sowas liest man von dir sonst nur zwischen 00:00-04:00Uhr :Cheese:

FidoDido
07.04.2013, 21:22
Ja das ist wirklich so schlimm!
Ich brauch klare Anweisungen! Bike-fitting ja oder nein? :Cheese:
Oder kriegt man das so irgendwie übers Forum geregelt?

Ich fahre schon mein ganzes Leben Rennrad und kann das echt nicht mir ansehen.
Ja, tut mir ja auch Leid. Aber jeder fängt mal klein an :Blumen:

Bei Kurzdistanzen und einer Sprintdistanz den Namen Kienle zu erwähnen, und das zudem in diesem Thread mit den vorangegangenen Fotos, schiebe ich jetzt mal auf den Alkohol.
Das war eine scherzhafte Übertreibung, Mensch. Bei Kienle denke ich immer nur an die Meldung von seinem Turbo-Radsplit in Buschhütten:
http://www.tri2b.com/68-buschhuetten-triathlon-kienle-bleibt-unschlagbar.html (47,24 km/h)

(Ich wette, allein für diese Aussage bekomme ich schon wieder einen auf die Nuss :Cheese: )

stuartog
07.04.2013, 21:24
Bike-Fitting: JA

sybenwurz
07.04.2013, 21:38
Ich brauch klare Anweisungen! Bike-fitting ja oder nein? :Cheese:
Oder kriegt man das so irgendwie übers Forum geregelt?

1.: Ja
2.: Nein



Edith meint noch: du musst nedd unbedingt 200Öre zu nem Profi tragen.Vorgehensweise und worauf es ankommt, ist ja hier wirklich ausreichend (und ausreichend häufig) beschrieben.
Das kann man mit nem Kumpel, nem Winkelmesser und ggf. nem Senklot durchaus an nem Nachmittag auch selbst hinbekommen. Nur via Forum und mittels Bildern, die jedesmal aus nem andern Winkel geknipst sind, gehts halt nedd (und auch nicht, wennse immer aus der gleichen Perspektive geschossen sind, weil je nach Richtung die Winkel, die aufm Bild zu erkennen sind, variieren).

~anna~
07.04.2013, 21:42
Bike-Fitting: JA

Naja, das was du eingezeichnet hast, ist ja schon das Wesentliche...

Viele Fitter wenden ja auch nur irgendwelche Formeln für die Winkel (Unter-/Oberschenkel; Oberschenkel/Oberkörper) an... Dafür wäre das Geld rausgeschmissen...

Solange der FidoDido keine Probleme mit Knie/Muskeln/Sehnen hat, sehe ich beim Trainingsrad keinen Grund für eine professionelle Sitzpositionseinstellung.

Das ist meine bescheidene Meinung. (Hatte diesen Winter zwei Sitzpositionseinstellungen, da ich Probleme mit Achillessehne/Waden hatte und bis auf einen erhellenden Hinweis zur Cleatposition, der meinen AS/Waden-Probleme Abhilfe schaffte (wodurch sich das Ganze für mich im Endeffekt gelohnt hat) habe ich mit den Bikefittings keine Ergebnisse erzielt, die ich nicht auch durch Internetlektüre schon erreicht hatte/hätte.)

Edit: Hilfe, ich will keine andere Meinung als sybenwurz haben... Bei so nem haarigen Thema, mit dem ich selbst schon so oft genervt habe... :Cheese: Ich möchte nur sagen, dass die Fitter, bei denen *ich* war, auch nicht mehr Ahnung hatten als ich durch das Forum...

sybenwurz
07.04.2013, 21:50
Ich möchte nur sagen, dass die Fitter, bei denen *ich* war, auch nicht mehr Ahnung hatten als ich durch das Forum...

Das ist vielleicht etwas unglücklich formuliert (siehe wieczoreks Signatur: "Foren wissen immer alles besser"), aber ja: die Weisheiten diesbezüglich sind kleiner unendlich und Bikefitter wenden das bekannte Wissen einfach genauso an wie es jene können, die in Foren schreiben.
Nur ist es, siehe oben, nicht möglich, Winkel aus ner Photoperspektive einwandfrei zu beurteilen, man braucht also nen Helfer vor Ort.
Wenn man das mit nem Vereinskollegen angeht, iss der Käs´ an nem Nachmittag für zwo Leute gegessen.

FidoDido
07.04.2013, 21:52
Das kann man mit nem Kumpel, nem Winkelmesser und ggf. nem Senklot durchaus an nem Nachmittag auch selbst hinbekommen. Nur via Forum und mittels Bildern, die jedesmal aus nem andern Winkel geknipst sind, gehts halt nedd (und auch nicht, wennse immer aus der gleichen Perspektive geschossen sind, weil je nach Richtung die Winkel, die aufm Bild zu erkennen sind, variieren).
Jo, sehe ich ein. Winkelmesser habe ich nicht. Soll zwar auch mittels Zeichenprogrammen gehen, aber da geht's schon wieder los mit Schusswinkel vom Foto etc.


Ich möchte nur sagen, dass die Fitter, bei denen *ich* war, auch nicht mehr Ahnung hatten als ich durch das Forum...
Nach den vielen, durchaus positiven Resonanzen im Thread von vor ein paar Tagen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27685) gehe ich mal davon aus, dass die Jungs das da vernünftig machen. Und 200 Euro wären es ja sogar schon für beide Räder, noch ohne Freundschaftsrabatt.

Sollte ich mir vielleicht wirklich mal gönnen, insbesondere, da ich mein WK-Rad ja auch nur im Karton geliefert bekommen und selbst montiert hab. Da trau' ich mich jetzt gar nicht mehr, hier ein Foto von meiner Position darauf reinzustellen :Blumen:


Ich such' mal im Keller, ob ich noch Sachen hab, die ich bei eBay loswerden kann :Cheese:

trisportimi
07.04.2013, 22:02
Ein Eye-Catcher im positiven Sinn ist es ja nicht gerade, eher Typ "Schlampe".

Optik wird m.E. viel zu sehr überbewertet! Ich denke, da schießen viele Triathleten übers Ziel hinaus. Mich beeindrucken eher diejenigen, die selbst im Rennen mit alten Maschinen ziemlich weit vorn mitfahren!:Cheese:

FidoDido
12.04.2013, 18:05
Soo.. Termin beim Machacek (http://machacek-fitting.com/) ist gemacht. Dauert aber noch drei Wochen - war der frühestmögliche Termin. Da war's mir auch egal, dass ich dafür dann am Wochenende um 4:30 Uhr losfahren(!) muss, um pünktlich da zu sein :)


Bin grad nochmal meine 70km-Runde GA1 gefahren und hab wegen des vielen Windes versucht, etwas mehr Unterlenker zu fahren. Dabei sind mir Sack und Hände eingeschlafen und jetzt tun mir Nacken und Rücken weh :Cheese:
Ich sehe spätestens jetzt durchaus ein, dass da Handlungsbedarf besteht :Lachen2:

stuartog
12.04.2013, 22:33
Dabei sind mir Sack und Hände eingeschlafen und jetzt tun mir Nacken und Rücken weh :Cheese:
Ich sehe spätestens jetzt durchaus ein, dass da Handlungsbedarf besteht :Lachen2:

:Huhu:

Wer nicht hören will...:Lachen2:

FidoDido
12.04.2013, 22:35
Dann muss ich halt noch drei Wochen Oberlenker fahren und den Wind wegdrücken wie ein echter Mann :Lachen2:

FidoDido
05.05.2013, 18:29
Soo, kurzer Bericht: gestern früh war der Termin beim Jens. Um 7 Uhr, das hieß also 4 Uhr aufstehen und um halb fünf los, die knapp 240km nach Bad Soden (und später auch zurück) gurken :Cheese:

Hat für beide Räder insgesamt nur zwei Stunden gedauert, soo viel war gar nicht verkehrt eingestellt, wenn man von der katastrophalen Lenkerposition am Trainingsrad und der vollkommen falschen Cleat-Einstellung absieht.

Ansonsten wurde am WK-Rad noch ein bisschen an den Extensions herumgeschraubt und der Sattel in Waage gebracht und am Trainingsrad der Sattel um 5mm abgesenkt, ein 5mm Spacer nach unten gesetzt und auch der Sattel in Waage gebracht, sowie die Einlagen der Radschuhe angepasst.

Klingt erstmal nach wenig, ist aber ein sowas von extremer Unterschied, das ist wirklich unfassbar. Gestern 58km mit dem Trainingsrad gefahren + 6km Koppellauf und heute nochmal 68km mit dem WK-Rad. Der Speed ist jetzt jenseits von gut und böse, ich knall jetzt sogar im Unterlenker und mit Kette rechts die Hügel hoch, ohne dass es auch nur ein bisschen in der LWS zieht.

Cooles Gefühl, wenn endlich nur noch die Beine limitieren und nicht mehr Nacken und unterer Rücken :cool:

Der Koppellauf lief ebenfalls extrem gut. Das "Laufen auf Bananen"-Gefühl die ersten paar Minuten ist komplett verschwunden, ich hab mich richtig frisch gefühlt auf den Beinen, direkt ab dem ersten Meter.

Insgesamt kann ich jetzt sagen, dass das Fitting eine extrem lohnende Investition war :)

stuartog
05.05.2013, 20:58
Foto!!! :)



..und Glückwunsch

FidoDido
05.05.2013, 21:21
Foto!!! :)

Wollte ich gestern schon machen - meine Freundin hatte keine Zeit und heute hab ich's vergessen :Cheese:

Im Moment ist Umzugsstress und so. Kommt aber noch :)