PDA

Vollständige Version anzeigen : Wettkampfrad teilen.


MattF
03.03.2013, 22:13
Der neuste Trend ist das Teilen:

http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/cebit-2013/cebit-motto-shareconomy-teile-und-spare-12101159.html

Autos werden geteilt, Wohnungen, Werkzeug ....

Wieso teilen sich Triathleten nicht ihre Wettkampfräder?

Deshalb die Umfrage und damit es einfach bleibt, nur 2 Antworten ja oder nein.

Viele Athleten wie ich z.b. nehmen nur an wenigen 2-3 Wettkämpfen im Jahr teil, da könnte man sich ein teures Wettkampfrad doch mit anderen teilen. Man bekommt das Rad z.b. jeweils 3 Wochen vorm Wettkampf und schickt es in der Woche danach zum Nächsten.

stuartog
03.03.2013, 22:17
Eine Auto, eine Wohnung und ein Werkzeug muss man nicht so individuell auf den Körper einstellen.

~anna~
03.03.2013, 22:30
Laufräder wären auch teuer aber besser "teilbar". Wer teilt seine Zipp404 mit mir? :Cheese:

StanX
03.03.2013, 22:36
Laufräder wären auch teuer aber besser "teilbar". Wer teilt seine Zipp404 mit mir? :Cheese:

Die kann man wenigstens im Streitfall auch aufteilen.

JF1000
03.03.2013, 22:48
Du Schlingel:Lachen2: Du spekulierst wohl auf 2 Liebschaften gleichzeitig und im Falle eines Falles nimmst Du von der einen das Vorderrad und von der anderen das Hinterrad:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:



Die kann man wenigstens im Streitfall auch aufteilen.

dasgehtschneller
04.03.2013, 08:55
Der Nachteil an der ganzen Sache ist dass die Wettkampfsaison ungefähr 3 Monate lang ist und in der Zeit jeder gerne das Wettkampfrad hätte.
Ich schätze da würden sich zu viele Termine überschneiden um sinnvoll zu teilen.

Dazu kommt noch dass dann alle teilenden ziemlich die gleichen Körpermasse haben sollten.

Faul
04.03.2013, 09:13
Eine Auto, eine Wohnung und ein Werkzeug muss man nicht so individuell auf den Körper einstellen.

Dafür könnte man ein Fahrrad schneller mal umstellen, im Vergleich zum Auto.

Dennoch habe ich mit "nein" gestimmt. Ich bin nicht so der "Teiler", ich habe gerne "meins".

Tilly
04.03.2013, 10:18
Werkzeug, Auto, Frauen und Fahrrad wird nicht verliehen oder geteilt.
Es sind alles Sachen die Persönlich sind, verleiht man sie, kommen sie abgenudelt, leer gefahren oder verschlissen zurück.
Ein klares Nein

Tilly

stuartog
04.03.2013, 10:25
Dafür könnte man ein Fahrrad schneller mal umstellen, im Vergleich zum Auto.

Dennoch habe ich mit "nein" gestimmt. Ich bin nicht so der "Teiler", ich habe gerne "meins".

Du brauchst länger um dein Auto (Fahrersitz und Lenkrad) auf dich einzustellen als dein Zeitfahrrad? Fährst du Formel 1?:Cheese:

Nepumuk
04.03.2013, 10:27
Werkzeug, Auto, Frauen und Fahrrad wird nicht verliehen oder geteilt.
Es sind alles Sachen die Persönlich sind, verleiht man sie, kommen sie abgenudelt, leer gefahren oder verschlissen zurück.
Ein klares Nein

Tilly

+1. Genauso sieht's aus. Da fahr ich lieber mein Billig-Rennrad weiter.

Faul
04.03.2013, 10:28
Du brauchst länger um dein Auto (Fahrersitz und Lenkrad) auf dich einzustellen als dein Zeitfahrrad? Fährst du Formel 1?:Cheese:

Du nicht :confused:


Ich wollte eigentlich Wohnung schreiben :Blumen:

Flyer
04.03.2013, 10:33
Ich liebe mein Wettkampfrad und fahre auch gerne im Training damit (auch um mich an die Position zu gewöhnen).
Da ich es mir auch finanziell leisten kann also ein ganz klare Nein. Aber wäre ich noch Student, chronisch verschuldet und hätte die Gelegenheit ein Halbes Teures statt einem billigen WK-Rad zu haben wäre ich schon in Versuchung.

anneliese
04.03.2013, 11:00
Ich finde die (Geschäfts-)Idee ganz interessant. (Ohne dabei den Markt genau untersucht zu haben, hier im Forum scheint er eher klein zu sein.)

Grob umrissen könnte ich es mir so vorstellen:
Bei größeren Wettkämpfen kann man übers Netz im Vorhinein ein WK Rad "bestellen". Man gibt Größe, Ausstattung usw ein. Damit ist die Rahmengröße schon mal einigermaßen bestimmbar. Vor Ort steht der Dienstleister mit dem WK Rad. Dort gibt es dann ein Quick-Fitting, d.h. Lenker und Sattel einstellen. Pedale ranschrauben und fertig. Nach dem WK gibt man das Rad wieder ab und geht zur Siegerehrung. ;)

Ob sich das lohnt und ob das angenommen werden würde... müsste man sich anschauen. Der Trend im Forum sagt ja eher nein. Ich könnte es nicht abschätzen und wenn es in DE nicht klappt dann vielleicht in den USA oder sonst wo.

Ideen braucht die Welt. Man muss ja nicht alle umsetzen.

Meik
04.03.2013, 17:52
Werkzeug, Auto, Frauen und Fahrrad wird nicht verliehen oder geteilt.
Es sind alles Sachen die Persönlich sind, verleiht man sie, kommen sie abgenudelt, leer gefahren oder verschlissen zurück.
Ein klares Nein

+1 - geteilt wird höchstens der der sich traut sowas zu fragen. :Cheese:

magicman
04.03.2013, 18:09
Frauen und wird nicht verliehen oder geteilt.
Es sind alles Sachen die Persönlich sind, verleiht man sie, kommen sie abgenudelt, leer gefahren oder verschlissen zurück.
Ein klares Nein

Tilly

:Lachanfall:


aber Werkzeug verleihe ich leihe ich mir öfters.

Auto auch mal in Notfällen.

bei meinen GUTEN Rädern ist aber sense:)

triduma
04.03.2013, 21:41
Also mein Wettkampfrad verleihen würde ich nicht.
Aber selbst ein Wettkampfrad bei einem Verleiher ausleihen vor allem im Ausland wär vielleicht gar nicht schlecht wenn es nicht zu teuer ist.
Man würde sich halt das zerlegen, verpacken und mitschleppen sparen. Ausserdem die Kosten im Flieger und so.

Rälph
04.03.2013, 22:00
Werkzeug, Auto, Frauen und Fahrrad wird nicht verliehen oder geteilt.
Es sind alles Sachen die Persönlich sind, verleiht man sie, kommen sie abgenudelt, leer gefahren oder verschlissen zurück.
Ein klares Nein

Tilly

Gute Freunde teilen alles.:Cheese:

sybenwurz
04.03.2013, 22:03
Ich bin generell gegen die Teilerei vom Wettkampfrad.
Keine Böcke, in die Wechselzone zu kommen und jemand hat mein Rad ausgeliehen...

bellamartha
04.03.2013, 22:05
Werkzeug, Auto, Frauen und Fahrrad wird nicht verliehen oder geteilt.
Es sind alles Sachen die Persönlich sind, verleiht man sie, kommen sie abgenudelt, leer gefahren oder verschlissen zurück.
Ein klares Nein

Tilly

Ich fragte mich auch gerade, welches der Adjektive auf die ausgeliehenen, bzw. geteilten Frauen nach der Rückgabe zutrifft...

Ganz abgesehen davon, dass die eine oder andere Frau ganz sicher nix dagegen einzuwenden hätte, mal ausgeliehen zu werden. Zum Beispiel an Brad Pitt, George Clooney, Johnny Depp und Konsorten. In dem Fall fänden sie es vermutlich auch nicht weiter tragisch, abgenudelt nach Hause zurück zu kehren. Falls sie zurück kehren.

Wie dem auch sei: Mein Fahrrad würde ich teilen. War in der Vergangenheit aber nicht nötig, weil ich kein Wettkampfrad habe, sondern einfach mit meinem ollen Rennrad fuhr.

Gruß, J.

Meik
04.03.2013, 22:30
Mein Fahrrad würde ich teilen.

Das hätte ich nicht von dir gedacht. Wer sein WK-Rad teilt frisst bestimmt auch kleine Kinder :Cheese:

bellamartha
04.03.2013, 22:34
Das hätte ich nicht von dir gedacht. Wer sein WK-Rad teilt frisst bestimmt auch kleine Kinder :Cheese:

Klar, lecker! Am liebsten mag ich sie, wenn sie noch ganz klein und zart sind. Und auf jeden Fall roh! Das habe ich von PP abgeguckt und finde es ganz köstlich.

Aber ich teile echt (fast) alles.

J., gefräßig.

stuartog
04.03.2013, 22:37
Ich fragte mich auch gerade, welches der Adjektive auf die ausgeliehenen, bzw. geteilten Frauen nach der Rückgabe zutrifft...

Ganz abgesehen davon, dass die eine oder andere Frau ganz sicher nix dagegen einzuwenden hätte, mal ausgeliehen zu werden. Zum Beispiel an Brad Pitt, George Clooney, Johnny Depp und Konsorten. In dem Fall fänden sie es vermutlich auch nicht weiter tragisch, abgenudelt nach Hause zurück zu kehren. Falls sie zurück kehren.

Wie dem auch sei: Mein Fahrrad würde ich teilen. War in der Vergangenheit aber nicht nötig, weil ich kein Wettkampfrad habe, sondern einfach mit meinem ollen Rennrad fuhr.

Gruß, J.

Klar, lecker! Am liebsten mag ich sie, wenn sie noch ganz klein und zart sind. Und auf jeden Fall roh! Das habe ich von PP abgeguckt und finde es ganz köstlich.

Aber ich teile echt (fast) alles.

J., gefräßig.

Junge Junge Junge, du bist heute Abend aber gut in Form :Cheese:

Harke
04.03.2013, 22:37
Ich leih mir ein Rad auf Malle - total stressfrei - Pedale dran und los geht es...ist auch irgendwie Wettkampf...:Cheese: