Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bonn-Triathlon 2013


malihini
13.01.2013, 18:35
Nachdem heute die Anmeldung geöffnet worden ist - wer ist denn dieses Jahr in Bonn dabei? Also, ich schon :Huhu: ...

- malihini

gurke
13.01.2013, 18:58
Moi aussi :Huhu:

3-rad
13.01.2013, 19:08
ich.
Ziel: kein Plattfuß

Rhing
13.01.2013, 22:18
'sch ooch

aims
14.01.2013, 08:12
Sehr coole Distanzen! 3.8km swim.:liebe053:

Wenn ich Kraichgau nicht machen sollte dann vielleicht Bonn.

aims
14.01.2013, 08:14
Ups. Sehe gerade das Kraichgau ausgebucht ist.:(

3-rad
14.01.2013, 08:14
Sehr coole Distanzen! 3.8km

jau, schwimmen Nichtschwimmer im letzten Jahr in 28min.

Strampeltier
14.01.2013, 08:15
Ups. Sehe gerade das Kraichgau ausgebucht ist.:(

Bonn auch und mit Sicherheit schneller als Kraichgau ;) (glaube 4 Stunden)
Aber die Wartelistenplätze rutschen immer ganz gut nach eigentlich.
Komm nach Bonn, der Triathlon ist sahne!!!

Achja, wie immer: auch dabei :D

aims
14.01.2013, 08:15
jau, schwimmen Nichtschwimmer im letzten Jahr in 28min.

Hm. Das ist zügig. :confused:

3-rad
14.01.2013, 08:17
Hm. Das ist zügig.

Ich dachte du weißt, dass man im Rhein schwimmt.
Flussabwärts.
Start von einer Fähre.

aims
14.01.2013, 08:23
Ich dachte du weißt, dass man im Rhein schwimmt.
Flussabwärts.
Start von einer Fähre.

Nein wusste ich nicht, habe heute das erste mal von Bonn gehört und nur ganz kurz in die Ausschreibung geschaut.

Eigentlich suche ich aber für dieses Datum (4 Wo vor der LD) eine MD als Generalprobe.

wh1967
14.01.2013, 09:08
Ich bin im diesen Jahr auch in Bonn. Wir mein erster Wettkampf der über die Kurzdistanz hinaus geht.

Gruß
Holger

runningmaus
14.01.2013, 09:34
@Aims: dann melde Dich jetzt für die Warteliste in Bonn an! Da rutschen ganz oft noch welche nach ;)
Die Schwimmerei im Rhein ist echt mitreissend! ;)
:Huhu:

aims
14.01.2013, 10:27
@Aims: dann melde Dich jetzt für die Warteliste in Bonn an! Da rutschen ganz oft noch welche nach ;)
Die Schwimmerei im Rhein ist echt mitreissend! ;)
:Huhu:

Danke, ich denk mal drüber nach.:Blumen:

Reifenplatzer
14.01.2013, 16:24
Nein wusste ich nicht, habe heute das erste mal von Bonn gehört und nur ganz kurz in die Ausschreibung geschaut.

Eigentlich suche ich aber für dieses Datum (4 Wo vor der LD) eine MD als Generalprobe.

Wenn zum Kraichgau wolltest könntest dich auch noch in Maxdorf auf die Warteliste setzten lassen.
Grüße

Nils
14.01.2013, 16:28
jau, schwimmen Nichtschwimmer im letzten Jahr in 28min.

Kommt auf die Menge des Wassers im Rhein an. Hab mal 27min gebraucht und mal 38min, bei danach ähnlichen Zeiten in Roth. Da hab ich aber für die 3,8km länger gebraucht.;)

FroschCH
14.01.2013, 17:27
Kommt auf die Menge des Wassers im Rhein an. Hab mal 27min gebraucht und mal 38min, bei danach ähnlichen Zeiten in Roth. Da hab ich aber für die 3,8km länger gebraucht.;)

Bin auch dabei. Momentan noch auf Wartelistenplatz 19. Aber das wird schon... :Blumen:

Rhing
14.01.2013, 23:47
...Eigentlich suche ich aber für dieses Datum (4 Wo vor der LD) eine MD als Generalprobe.

Offiziell ist Bonn ne MD. Höhenmeter, Stimmung und ne Menge Spaß überkompensieren die fehlenden Kilometer.

wh1967
15.01.2013, 08:18
Offiziell ist Bonn ne MD. Höhenmeter, Stimmung und ne Menge Spaß überkompensieren die fehlenden Kilometer.

Die Höhenmeter machen mir am meisten Sorgen. Da heißt es bis zum Juni noch ein paar Kilo leichter zu werden und die Trainingsfahrten im April/Mai zumindest mal in den Teutoburger Wald zu verlegen.

Rhing
15.01.2013, 10:13
Es sind aber auch ein paar Rolleranteile drin. Bin auch kein Bergfahrer und verliere da immer. Nur die Ruhe und dann im Hanfbachtal rauf und an Oberpleis vorbei richtig auf dem Lenker und Gas, das hilft auch. Und auf der Zu- und Abfahrt zur und von der Runde oben auf dem Berg geht auch für 2-3 km einiges. Da weht's auch öfter mal und damit solltest Du Dich ja auskennen. Klar, ein paar Mal nen Berg rauffahren allein schon für's Gefühl ist sicher nicht verkehrt.

3-rad
28.05.2013, 13:38
der Rhein hat 13°C

Duathlon?

monte gaga
28.05.2013, 14:08
der Rhein hat 13°C

Duathlon?

Immer mit der Ruhe:
Wenn die Sonne scheint, haut es die Wassertemperatur täglich 1 Grad nach oben.

So wie heute.....

http://www.hlug.de/?id=7124&station=10004

Grüße !

Decke Pitter
28.05.2013, 14:08
der Rhein hat 13°C

Duathlon?

Kann sich schnell wieder ändern. Vor einer Woche noch knapp 16 Grad. Außerdem entnehmen die in 2 m Tiefe die Probe...

;)

FroschCH
28.05.2013, 14:40
Abgesehen von der Temperatur scheint Hochwasser gerade auch ein Thema zu sein... :Ertrinken:

Neoprenmiteingriff
28.05.2013, 14:44
Hatten wir vor drei Jahren auch ( oder zwei) super gewesen:
Alsob du an einer Leine gezogen wirst. Die spitze war glaube ich nach 18 min aus dem Wasser......

Rhing
28.05.2013, 14:53
http://www.wassertemperatur.org/rhein
In Karlsruhe 16, in Düsseldorf 21, gestern waren's an beiden Orte noch 19. Wo guckst Du, 3-rad?

FroschCH
28.05.2013, 15:07
http://www.wassertemperatur.org/rhein
In Karlsruhe 16, in Düsseldorf 21, gestern waren's an beiden Orte noch 19. Wo guckst Du, 3-rad?

Welches Kraftwerk leitet denn da ein??? Das ist ja Deutschlands waermstes Gewaesser....

Decke Pitter
28.05.2013, 15:12
Sind die Kölner. Die pissen in den Rhein und denken dabei an die Düsseldorfer.

;) ;) ;)

Edit:
Schaut mal hier hin. Sind die Werte vom LANUV und damit ziemlich sicher genau.

http://undine.bafg.de/servlet/is/20136/

matwot
28.05.2013, 15:20
guckt mal hier:

http://luadb.lds.nrw.de/LUA/wiski/pegel.php?karte=nrw_t

12-13 Grad. Halte ich für realistisch aufgrund der Temperaturen der letzten Tage und Nächte.

Wo sollen denn die 21 Grad in Düsseldorf herkommen? Ich kann aber gerne nachher mal einen Finger reinstrecken.

Pro Tag ein Grad ist drin, dafür müsste der Sommer aber bis dahin kommen. Zu sehen ist er nicht.

Decke Pitter
28.05.2013, 15:22
guckt mal hier:

http://luadb.lds.nrw.de/LUA/wiski/pegel.php?karte=nrw_t



Ist ja das LANUV, sag´ ich doch. ;)

Neoprenmiteingriff
28.05.2013, 15:22
Wir machen kein Pipi in den Rhein....wir kippen unser altes Bier rein....das wird in D-Dorf dann als Alt verkauft.... Spass beiseite:

Ist dann der Rheinhafen Triathlon dann auch halb gecancelt?!

Bugsbunny
28.05.2013, 15:28
Ist dann der Rheinhafen Triathlon dann auch halb gecancelt?!

Ist wohl noch im Gespräch und wird spontan vor dem Start entschieden wie es gehandhabt wird.
Noch ist keine Entscheidung gefallen.
Gruß :Huhu:

matwot
28.05.2013, 15:42
Was steht dazu denn in der betreffenden Sportordnung?

runningmaus
28.05.2013, 16:03
Was steht dazu denn in der betreffenden Sportordnung?

da steht:

offene Veranstaltungen: Neo erlaubt bis 25°C

DTU-Veranstaltungen:
Erwachsene

Strecke bis 750m temp 14°C - 19,9°C Neo kann
Strecke bis 750m temp > 20°C Neo nein


Strecke bis 1500m temp 14°C - 21,9°C Neo kann
Strecke bis 1500m temp > 22°C Neo nein


Strecke 1501 bis 3000m temp 15°C - 22,9°C Neo kann
Strecke 1501 bis 3000m temp > 23°C Neo nein


Strecke 3001 bis 4000m temp 16°C - 23,9°C Neo kann
Strecke 3001 bis 4000m temp > 24°C Neo nein

also, unter 16° gilt es in Bonn die Strecke etwas zu kürzen...,
und unter 14° wäre kein Schwimmen...

Wobei die Kampfrichter auch eine individuelle Lösung finden dürfen. :Huhu:

matwot
28.05.2013, 17:44
da steht:


also, unter 16° gilt es in Bonn die Strecke etwas zu kürzen...,
und unter 14° wäre kein Schwimmen...

Wobei die Kampfrichter auch eine individuelle Lösung finden dürfen. :Huhu:

Ist die für Bonn richtige Ordnung :Cheese: .

Allerdings gilt es noch die Strömung zu beachten (Tabelle Seite 16 der für Bonn geltenden VAO, daher gilt die kürzere Strecke, daher die niedrigere Temperatur von 15°.
Aber Ausrichter und Veranstalter werden in Bonn sicherlich vertrauensvoll zusammen arbeiten und im Sinne der Athleten entscheiden.

Hoppel
28.05.2013, 20:24
Ich habe in Bonn auch schon mal wegen Hochwasser und der dadurch starken Strömung Duathlon gemacht. Gab dann 5 km vorab - bei knapp 30° (auch der gefühlt erste heiße Tag in dem Jahr) :cool:

Rhing
29.05.2013, 07:20
Was haben da eigentlich die Staffeln gemacht? Muss der Schwimmer da die "ganzen 5 km" laufen? :Lachen2: Könnte dem ein oder andern nicht so recht gefallen.

Raimund
29.05.2013, 10:59
Was haben da eigentlich die Staffeln gemacht? Muss der Schwimmer da die "ganzen 5 km" laufen? :Lachen2: Könnte dem ein oder andern nicht so recht gefallen.

da gabs noch keine staffeln!:Huhu:

speedskater
29.05.2013, 22:38
Für frühere Dreikämpfer zählte nur das Ganze
und nicht das Drittel des Einkämpfers....

Rhing
30.05.2013, 00:02
Ich starte nicht in ner Staffel, sondern über die volle Distanz. Kenne nur Schwimmer die sich schon über die lange Strecke zur alten Wechselzone beschwert haben. Was mögen die erst sagen, wenn sie richtig laufen müssen. :Cheese:

Neoprenmiteingriff
30.05.2013, 15:19
Lange Wechselzone: was wuerden die erst bei Hamburg oder noch besser Escape from Alcatraz?! Wuerden die da Gels einwerfen ;-)

Strampeltier
31.05.2013, 13:14
https://www.elwis.de/gewaesserkunde/Wasserstaende/wasserstaendeUebersichtGrafik.html.php?pegelId=593 647aa-9fea-43ec-a7d6-6476a76ae868

Erst mal steigt es noch...

PippiLangstrumpf
31.05.2013, 22:57
Probeschwimmen am Montag ist wegen Hochwasser und damit starker Strömung abgesagt.

Auch das Schwimmen am Wettkampftag ist im Moment stark gefährdet :cool:

Ab Sonntag soll es aktuelle Infos auf der Homepage geben.

PippiLangstrumpf
01.06.2013, 20:35
Die Veranstalter informieren hier ausführlich, was die Entscheidung so alles beeinflussen wird:
Triathlon oder Duathlon? (http://www.bonn-triathlon.de/2013/06/01/triathlon-oder-duathlon/)

3-rad
01.06.2013, 21:36
Na toll.
Was soll ich mit 10/60/5 ?
Warum nicht 10/60/10 oder 5/60/15?

gurke
01.06.2013, 21:59
Na toll.
Was soll ich mit 10/60/5 ?
Warum nicht 10/60/10 oder 5/60/15?
Du hast auch immer was zu meckern. :Cheese:

Strampeltier
01.06.2013, 23:28
Na toll.
Was soll ich mit 10/60/5 ?
Warum nicht 10/60/10 oder 5/60/15?

5/60/15 klingt gut, bei einer Petition wäre ich sofort dabei. :cool:

JENS-KLEVE
02.06.2013, 00:07
nutzt nix, wenn die Laufstrecke auch überflutet wird

Raimund
02.06.2013, 10:16
Na toll.
Was soll ich mit 10/60/5 ?
Warum nicht 10/60/10 oder 5/60/15?

ich bin für 15/60/5 !

das selektiert die radgruppen und beim letzten lauf gibt's sicher lustige bilder:Lachanfall:

3-rad
02.06.2013, 10:30
immer diese falsche Bescheidenheit bzgl. des Laufens seitens des Veranstalters

LidlRacer
02.06.2013, 16:15
Hm, geht überhaupt noch was in Bonn?

Nur zum Verständnis, sollte die Hochwassermarke von 6,00 Metern überschritten werden, werden die ersten Meter der Laufstrecke langsam überflutet.www.bonn-triathlon.de/2013/06/01/triathlon-oder-duathlon

Über 6 m sind wir und es geht wohl bald deutlich über 7:
www.elwis.de/gewaesserkunde/Wasserstaende/wasserstaendeUebersichtGrafik.html.php?pegelId=593 647aa-9fea-43ec-a7d6-6476a76ae868

Aquajogging wollte ich eigentlich nicht machen ...
:Nee:

Rhing
02.06.2013, 17:52
Nur zur Info: Gestern war's hier trocken, heute bestes Wetter, ich bin kurz-kurz gefahren, sonnig und trocken war's. Was da noch aus dem Süden den Rhein runter kommt, steht natürlich auf nem anderen Blatt.

PippiLangstrumpf
02.06.2013, 17:53
Nur zur Info: Gestern war's hier trocken, heute bestes Wetter, ich bin kurz-kurz gefahren, sonnig und trocken war's. Was da noch aus dem Süden den Rhein runter kommt, steht natürlich auf nem anderen Blatt.

Warst Du denn mal an der Laufstrecke gucken? Wenn die ab 6 m überschwemmt wird, dürfte es da inzwischen naß sein ...

Strampeltier
02.06.2013, 19:52
:Weinen:
http://www.bonn-triathlon.de/2013/06/02/aktuell/

PippiLangstrumpf
02.06.2013, 20:08
Höchster Wasserstand wird lt. Kölner Hochwasserschutz-Seite (http://www.steb-koeln.de/hochwasser.html) aktuell für Dienstag erwartet.

Neoprenmiteingriff
03.06.2013, 08:46
Bei allem hin und her.
Die Kommunikation seitens des Vereins ( siehe homepage) kann man nur als vorbildlich bezeichnen. Man merkt, dass sind Jungs / Maedels aus dem Leben die fuer Ihren Sport alles tun!!!! Repekt.
Gestern beim Tri in Koeln konnte man schoen sehen, was alles im Rhein schwimmt: Baeume, Baeume mit Wurzeln, Paletten etc.....

Bitte denkt an die Sicherheit der Schwimmer, wenn Du sowas gegen den Kopf oder Rumpf bekommst ist Feierabend!

gurke
03.06.2013, 12:16
Das sehe ich auch so. Ich denke mit Hochwasser ist nicht zu spaßen. Die Kommunikation ist aber wirklich gut. Wir werden sehen was passiert.

Strampeltier
03.06.2013, 20:33
Da der Duathlon nun feststeht überlege ich wie die Laufpace für die ersten 10 km am besten anzusetzen ist. Ich habe noch nie nen Duathlon gemacht und wenn ich daran denke wie fertig ich bin nach einem schnell gelaufenen 10er bin ist klar, dass man da was rausnehmen muss um noch ordentlich Raddruck zu haben. Zu viel rausnehmen ist aber auch nicht gut, also ist die Frage wie so die Erfahrungswerte sind.
Mit welchem Tempo könnte man die 10 am cleversten laufen, wenn man solo auf 10 ne 37:00 stehen hat? Irgendwelche Tips? :confused:

3-rad
03.06.2013, 20:48
Mit welchem Tempo könnte man die 10 am cleversten laufen, wenn man solo auf 10 ne 37:00 stehen hat? Irgendwelche Tips?

36:50

So war es beim Powerman in Holland dieses Jahr.
Ich war schneller als beim Silvesterlauf über die 15km.

Viel Spaß.

Raimund
04.06.2013, 00:15
ich bin mal in holland vor dem besten hawaii-Ak-athleten in die erste WZ. dafür habe danach sehr bitter bezahlt:(

http://www.bonn-triathlon.de/2013/06/03/duathlon/

LidlRacer
04.06.2013, 00:31
Ich bin nicht sonderlich Duathlon-erfahren (bisher einer), aber mir erscheint es plausibel, eine Spur langsamer zu laufen, als man es auf der Gesamt-Laufstrecke (also hier 15 km) könnte.

Raimund
04.06.2013, 07:17
Ich bin nicht sonderlich Duathlon-erfahren (bisher einer), aber mir erscheint es plausibel, eine Spur langsamer zu laufen, als man es auf der Gesamt-Laufstrecke (also hier 15 km) könnte.

Damit hast du recht!

wenn man den 10er solo in 36 min läuft, dann wohl hier (bei der radstrecke!) am besten knapp über 40min. würd ICH jedenfalls so machen.

ich kann 65km voll radfahren und danach 10 in 37 laufen aber nicht umgekehrt (wahrscheinlich auch, weil ich es nicht gewöhnt bin:( )

Neoprenmiteingriff
04.06.2013, 07:51
Idee:
Die ersten 10 in GA2 und die letzten 5 im anaeroben Bereich?!

Oder kann man sich da zusehr vertun / abschiessen?

Strampeltier
04.06.2013, 10:52
O.k. das kommt mir vernünftig vor, 15 bin ich mit 3:55 Min gelaufen, aber ich denke ich werde etwa 4:10 laufen, den letzten vielleicht sogar was raus nehmen. Das erfordert ne Menge Selbtbeherrschung glaube ich...

Mein erster Wettkampf mit Uhr! ;)

Reifenplatzer
04.06.2013, 11:12
O.k. das kommt mir vernünftig vor, 15 bin ich mit 3:55 Min gelaufen, aber ich denke ich werde etwa 4:10 laufen, den letzten vielleicht sogar was raus nehmen. Das erfordert ne Menge Selbtbeherrschung glaube ich...

Mein erster Wettkampf mit Uhr! ;)

Wettkampf und raus nehmen in einem Satz gehört verboten :Huhu:

Strampeltier
04.06.2013, 11:14
Wettkampf und raus nehmen in einem Satz gehört verboten :Huhu:

Deswegen habe ich ja auch 2 Sätze benutzt :Lachen2:

bashar
04.06.2013, 16:43
Schau dir mal ein paar Duathlon Ergebnisse an....80 % laufen den ersten Part im Durchschnitt deutlich schneller als den zweiten obwohl dieser kürzer ist. Konstant läuft nur die Spitze. Ich halte es lieber andersrum. Die Körner die Du beim ersten Lauf sparst kannst bei der zweiten Runde perfekt einsetzen und alle wieder einsammeln.:cool:

3-rad
04.06.2013, 17:08
In Bonn gibt es aber so gut wie keinen 2 Lauf.
Oder soll man 5km einen Lauf nennen?

captain hook
04.06.2013, 17:27
Na lauf doch einfach die erste Laufstrecke bis kurz vor "Delirium" und den zweiten Abschnitt dann bis schwarz wird. Dazwischen fährst Du so schnell Rad wie Du kannst. :Lachanfall: So mach ich das immer. Manchmal gehts auch in die Hose, dann ists irgendwie doof.

Irgendwelche Tempovorgaben in Richtung: Soundsoviel langsamer als ich 10km solo kann denk ich mir da nie aus. Einfach rennen, aber halt nicht wie bei nem solo10er volles Rohr die Kotzgrenze antesten. Das kann man ja zwischendrinn je nach Gefühl aussteuern.

Die erste Laufstrecke ist ja relativ lang und 60km kein Pappenstiel. In dem Moment wo Du aufs Rad gehst würd ich erstmal nen Riesenschluck aus der Pulle nehmen und versuchen die KH von dem harten ersten 10er ein bischen nachzufüllen. Als letztens mal 19km vorneweg anstanden hab ich die ersten 5km auf dem Rad damit zugebracht eine Pulle Zuckerplörre reinzuschütten.

Das schützt dann auch davor zu hart losfahren zu wollen, was eh total doof ist, weil es sich nach 10km schnell Laufen eh nicht gut anfühlt.

Die letzten 5 ist eh klar... Allout. Das ist so schnell vorbei, dass muss immer irgendwie gehen.

FroschCH
05.06.2013, 09:11
Hallo Andreas,
wir wollten die Gesetzmäßigkeiten eines Duathlon mit der kürzeren Lauftsrecke am Ende einhalten
und die Belastung für die Einzelstarter nicht noch mehr erhöhen.
Ein Duathlon ist sowiso schon eine größere beanspruchung.

Viele grüße
Christian

Am 04.06.2013 17:14, schrieb Neuffer, Andreas:
Hallo Orgateam,

Ist alles leicht nachzuvollziehen – obwohl ich dafuer 500km anreise…;-)

Das einzige was ich nicht verstehe, ist, warum wir nicht insgesamt laenger laufen. Die 10k zu Beginn sind ja ok, aber warum dann nicht 10 oder 15 hintendrauf, so dass zumindest die Gesamtzeit aehnlich waere wie sonst auch…?

Danke.

Andreas


From: 23. SWB Energie und Wasser Bonn-Triathlon 2013 [mailto:bonntriathlon2013@quaeldich.de]
Sent: Dienstag, 4. Juni 2013 17:07
To:
Subject: Bonn-Triathlon: Entscheidung pro Duathlon 10 / 60 / 5

Ulmerandy
05.06.2013, 10:12
Finde ich eine sehr gute Aktion vom Organisationsteam:

http://www.bonn-triathlon.de/2013/06/04/jetzt-erst-recht/

Viele Grüße

Andy

Neoprenmiteingriff
05.06.2013, 11:17
GANZ GROSSER SPORT!!!!!!!!!

Klasse Idee. Wenn ich nicht in Maxdorf wäre, ich würd euch als Helfer sofort unterstützen!

FroschCH
06.06.2013, 16:44
Mehr Details fuer Sonntag:

http://www.bonn-triathlon.de/2013/06/05/fakten/

Wettervorhersage ist solala mit einem gewissen Gewitterrisiko...

Freu mich schon :liebe053:

PippiLangstrumpf
06.06.2013, 22:32
So, ich hab meinen Einsatzplan:
Startunterlagenausgabe und Laufverpflegung an der Wechselzone.

Meine "Arbeitstage" werden wohl länger als die der Starter, aber ich freu mich. Wenn ich nur Sonntag nicht schon um 6:30 Uhr vor Ort sein müßte :cool:

Habt Ihr schon gesehen, daß die Bonn-Triathlon-Veranstalter mit den Veranstaltern vom Indeland-Triathlon noch Startplätze für Bonn-Starter zum Frühbucher-Preis ausgehandelt haben? :Huhu:
http://www.bonn-triathlon.de/2013/06/06/kein-ersatz-aber/

Rhing
08.06.2013, 18:47
So, für die gewissenhafte Vorbereitung:
1) Das wäre der Schwimmausstieg gewesen
2) Ein bisschen vom Treibgut im Rhein
Für die Zweifler: Das Wetter ist gut, aber die Strömung verdammt schnell. Wenn man auf der Gangway zum Chinaschiff steht, rauscht es nur so unten durch. Und der Rhein ist voll mit dem Zeugs, das hier in den Festmachern hängt. Außerdem ist das Wasser ne richtig braune Suppe.
3) ... und für die mentale Vorbereitung: Start und Ziel, dummerweise muss nicht nur die Schleife dazwischen gelaufen werden.

PippiLangstrumpf
08.06.2013, 20:17
Oh, auf dem letzten Bild ist mein Einsatzort morgen fotografiert :)
Ich steh genau an dem Wendepunkt als Wegweiserin :Huhu:

Rhing
08.06.2013, 23:38
Na dann bis morgen.

PippiLangstrumpf
09.06.2013, 14:38
Herzlichen Glückwunsch an Corki zum Sieg :Blumen:

Und natürlich auch allen Finisher(inne)n. Wenn man mal auf den Rhein geguckt hat, muß man sagen, daß die Entscheidung für den Duathlon richtig war. Es kam immer wieder größeres Treibgut vorbei und der Ausstieg wäre auch nicht zu machen gewesen. Dafür hat das Orgateam dann auch noch für schönes Wetter gesorgt :-)

gurke
09.06.2013, 16:29
War echt toll. Zwar einige Lutschergruppen unterwegs, aber die sind`s wohl immer.
Cool das Corki gewonnen hat. Dank auch an die Helfer:Huhu:
Schwimmen wär für mich super gewesen. Ich hätte mir einfach eine von den vorbeischwimmenden Paletten gegriffen und...:Cheese:

3-rad
09.06.2013, 17:02
War echt toll. Zwar einige Lutschergruppen unterweg

Ein paar?
Hahahahaha.
Mich haben 2 passiert, jeweils locker 30 Mann.
War wie ein Radrennen, alle Oberlenker und ab die Post.
Kein Kampfrichter.
Das schlimmste (nun ja für unser Team und die Platzierung war es gut) ein Teamkollege mittendrin.
Niemals nimmt der mir auf 60km 5min ab.
Aber jetzt ändern wir nix mehr dran.
Gott sei Dank konnte ich ihn durch das Laufen überholen.

kury
09.06.2013, 18:14
Also ich habe mehrere Wettkampfrichter gesehen. Bei so einem großen Feld kann sich keiner in Luft auflösen, trotzdem kann sich jeder ordentlich verhalten. Mich hat auch immer die gleiche Gruppe überholt aber ist doch wurscht hauptsache man selber verhält sich korrekt. Genauso wie beim Laufstart da biste das Tempo gelaufen was alle gelaufen sind.:Cheese: Mir waren die anderen eh egal hatte schon nach 15 Radkilometern mit Krämpfen zu kämpfen 500m vor dem Ziel ging dann fast gar nix mehr konnte noch nicht mal mehr einen Schritt machen... na ja war trotzdem ein schöner Wettkampf. Glückwunsch an alle Finisher:Huhu:

follfosten
09.06.2013, 19:29
War heute auch dabei und fands selbst teilweise schwierig nicht Windschatten zu fahren. Bergab staucht sich das Feld halt immer und keiner will dann abreißen lassen und der Gruppe zusehen wie sie sich davon macht. Die Wettkampfrichter hätten aber durchaus härter durchgreifen können, meiner Meinung nach. Trotzdem schöner und gut organisierter Wettkampf :)

Raimund
09.06.2013, 20:52
(...)Mir waren die anderen eh egal hatte schon nach 15 Radkilometern mit Krämpfen zu kämpfen 500m vor dem Ziel ging dann fast gar nix mehr konnte noch nicht mal mehr einen Schritt machen...(...)

da warst du sicher nicht alleine. duathlon ist nix für heißsporne! das hab ich auch schon leidlich am eigenen leib erfahren.:(

corki hat sich das gut eingeteilt! da waren andere kölner locals einiges ungeduldiger...:Cheese:

FroschCH
09.06.2013, 21:36
War ein klasse Rennen. Danke an Orga und Helfer.

Die neue Radstrecke ist super - aber etwas kurz, oder?? Garmin sagt 55.6Km...

FroschCH
09.06.2013, 21:53
Ein paar?
Hahahahaha.
Mich haben 2 passiert, jeweils locker 30 Mann.
War wie ein Radrennen, alle Oberlenker und ab die Post.
Kein Kampfrichter.
Das schlimmste (nun ja für unser Team und die Platzierung war es gut) ein Teamkollege mittendrin.
Niemals nimmt der mir auf 60km 5min ab.
Aber jetzt ändern wir nix mehr dran.
Gott sei Dank konnte ich ihn durch das Laufen überholen.

Du bist 50 sec schneller die ersten 5 gelaufen und ich 42 sec schneller Rad gefahren... Wir sollten uns beim Start des 10ers nahezu auf die Fuesse getreten sein.... :Huhu:

Zumindest am Anfang - am Schluss warst Du 60 sec vorn... :Lachen2:

Strampeltier
09.06.2013, 23:10
Ja, das war wieder gewohnt gut heute, perfektes Duathlon-Debut würde ich sagen :) Kann man öfter mal machen...
Top Orga auch wieder, nur die drafting-Problematik ist wohl dem Massenstart geschuldet, ich hatte Glück und hatte nur ein paar wenige fair fahrende Begleiter um mich herum, aber an den Wendepunkten sah es schon krass aus teilweise...
Naja, nächstes Jahr wird wieder geschwommen und dann sieht die Welt wieder anders aus :Cheese:

LidlRacer
10.06.2013, 01:10
Die neue Radstrecke ist super - aber etwas kurz, oder?? Garmin sagt 55.6Km...

Mit konventionellem und m.E. gut eingestelltem Tacho meine ich etwa 58 km gemessen zu haben. Genau weiß ich es nicht mehr wegen der anschließenden Schieberei in der Wechselzone und zum Auto.

captain hook
10.06.2013, 07:16
Ein paar?
Hahahahaha.
Mich haben 2 passiert, jeweils locker 30 Mann.
War wie ein Radrennen, alle Oberlenker und ab die Post.
Kein Kampfrichter.
Das schlimmste (nun ja für unser Team und die Platzierung war es gut) ein Teamkollege mittendrin.
Niemals nimmt der mir auf 60km 5min ab.
Aber jetzt ändern wir nix mehr dran.
Gott sei Dank konnte ich ihn durch das Laufen überholen.

154ste Radzeit?! Hast Du unterwegs Picknik gemacht? Was war los? Außer den Lutschern...

captain hook
10.06.2013, 07:17
Mit konventionellem und m.E. gut eingestelltem Tacho meine ich etwa 58 km gemessen zu haben. Genau weiß ich es nicht mehr wegen der anschließenden Schieberei in der Wechselzone und zum Auto.

War die Strecke "schwer"?

Auf welchen Splits sind die Wechselzeiten?

3-rad
10.06.2013, 07:39
154ste Radzeit?! Hast Du unterwegs Picknik gemacht? Was war los? Außer den Lutschern...

Könnte man so sehen.
Ich bin als 34er aufs Rad, da haben mich 2 große Gruppen eingeholt mit jeweils 20-40 Leuten.
Es gab 2 Möglichkeiten: mitfahren oder nicht.
Da ich ein Schisser bin und in der Gruppe noch mehr und das nicht meiner Einstellung vom Sport entspricht bin ich hinterher gefahren.
Vorneweg war ich leider zu schwach.
Da hilft auch nicht die 22te Laufzeit hintendrauf.

Also ich finde die neue Strecke scheiße und ich glaube nicht dass ich mir den Stress noch mal antun will morgens um 4Uhr aufstehen .....

3-rad
10.06.2013, 07:40
War die Strecke "schwer"?

Mittel


Auf welchen Splits sind die Wechselzeiten?

Ich glaube die Wechselzeiten tauchen gar nicht auf.

malihini
10.06.2013, 13:19
Es war trotz fehlenden Schwimmens wieder ein schöner Wettkampf gestern. Auch ich habe nun meinen ersten Duathlon in der Tasche :).
Herzlichen Dank an die Organisatoren und die Helfer. Und herzlichen Glückwunsch an Corki!
Zum Lutscherthema: An einigen Stellen war es schwer, den korrekten Abstand zum Vordermann zu halten. Aber es gab genügend Stellen, an denen man fair fahren konnte - leider ist das aber nicht jedermanns Sache :(. Und den Kollegen, der in zügiger Fahrt unbedingt noch rechts überholen musste (nicht mich:Cheese: ), habe ich ziemlich angeschnautzt - er guckte dann aber recht verständnislos. Aber das hielt sich alles in Grenzen nach meiner Meinung.

malihini
11.06.2013, 13:26
Ein schöner und sympathischer Bericht vom Sieger: http://clemenscoenen.blogspot.de/

eifel-man
20.10.2013, 20:55
hi,

weiß "jemand" wann der Bonn Triathlon 2014 stattfinden soll. Habe irgendwie nix gefunden. Danke vorab.