PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman Süd Afrika


3-rad
12.09.2012, 10:08
Wer war schon mal da ?

Ich würde gerne wissen:

- was so eine Reise kostet
- was man an gesundheitlichen Vorleistungen treffen muss (Impfungen?)
- wie sind die Straßenverhältnisse?
- Schwierigkeitsgrad des Rennens (insbesondere Rad und Lauf)
- hab ich was vergessen?

Mosh
12.09.2012, 10:33
Schreib mal den Michel an. Der war schon da und wenn ich mich recht erinner auch ganz angetan von SA.

Mosh

snigel
12.09.2012, 10:34
Bischi war doch auch schon öfters da oder nich?!

Läuftnix
12.09.2012, 10:35
Zum Rennen kann ich nichts sagen, war aber schon oft genug in RSA.

-Kosten: Flug p.P. ca. 700-800€, wahrscheinlich zzgl. Radkoffer (300 bei LH, glaube ich)
-Unterkunft in RSA: Naja, es gibt so ziemlich alle Preiskategorien, ich finde B&B oder normale Guesthouses nicht schlecht, so zwischen 30-80 €
-besondere Impfungen brauchst du keine. RSA ist harmlos.
-Mietwagen brauchst du auf jeden Fall.

Straßen sind angeblich sehr gut bei dem Rennen.

Wenn du weitere Tipps zu deinem Aufenthlat dort brauchst, kannst du dich gerne melden, war wie gesagt schon oft da.

Dafri
12.09.2012, 10:45
Willst du Süd-Afrika und Lanza 2013 machen.Oder schonmal planen für 2014? HHT fliegt auch dorthin.

3-rad
12.09.2012, 10:47
Willst du Süd-Afrika und Lanza 2013 machen.Oder schonmal planen für 2014? HHT fliegt auch dorthin.

es gibt:
http://www.ironmanlanzarote.com/media/28099/withdrawal_eng_imes_2013.pdf

Dafri
12.09.2012, 10:50
es gibt:
http://www.ironmanlanzarote.com/media/28099/withdrawal_eng_imes_2013.pdf


aha;)glaube die chance auf ne hawaiiquali ist in Südafrika garnicht mal so schlecht

dickermichel
12.09.2012, 11:01
Wer war schon mal da ?

Ich würde gerne wissen:

- was so eine Reise kostet
- was man an gesundheitlichen Vorleistungen treffen muss (Impfungen?)
- wie sind die Straßenverhältnisse?
- Schwierigkeitsgrad des Rennens (insbesondere Rad und Lauf)
- hab ich was vergessen?

Ich, 2006.
Kosten: Flug ist eigentlich das Teuerste - Hotel würde ich eine bessere Kategorie empfehlen, das lohnt sich. Allerdings würde ich den IM auf jeden Fall ans Ende der ersten Woche eines dreiwöchigen Urlaubs packen, damit man dem Land auch wirklich gerecht wird.
Gesundheit: Keine Impfungen notwendig.
Straßen: Prinzipiell gute Straßen, der Belag ist meist nur gröber und - zumindest 2006 - man sollte auf den größeren Straßen bleiben.
Schwierigkeitsgrad: 2006 bin ich zwei Tage vor dem WK die erste Runde ganz locker in 29min geschwommen, um dann am Renntag in einem ziemlichen Wellengewühl 1.03.51 für die gesamte Strecke zu brauchen (schnellste Schwimmzeit war damals von Tissink eine 54min!) - sonst schwimme ich mit Neo im Meer zw. 55 und 58min.
R kann man schnell fahren, nett war dabei ein längeres Hin- und Zurück-Stück, auf dem man sehen kann, wo die anderen sind. Schön ist das Stück an der Küste.
L ist eigentlich auch schnell; was ich damals klasse fand, war, daß das Wasser in geschlossenen Tütchen gereicht wurde, die man mit den Zähnen eingerissen hat und somit super dosiert ohne Wasserverlust schluckweise trinken konnte.

Da es dort Herbst ist, kann es ziemlich kalt werden - wenn aber nicht, dann hast Du sofort ein Loch in der Haut, denn die Sonne brennt so richtig runter.

Ich weiß nicht, wie es heute ist, aber damals habe ich mich als europäischer und damit automatisch "wohlhabender" Weißer nicht wohlgefühlt, noch dazu mit einem Equipment, dessen Wert das Jahreseinkommen des normalen Südafrikaners bei weitem überschreitet.
Deshalb würde ich, sollte ich den IM SA noch mal machen, dies nur im Rahmen einer längeren Reise machen, um das Land und die Menschen besser kennenzulernen.

Gruß: Michel

dickermichel
12.09.2012, 11:02
es gibt:
http://www.ironmanlanzarote.com/media/28099/withdrawal_eng_imes_2013.pdf

Was ist passiert?

3-rad
12.09.2012, 11:06
Was ist passiert?

noch nix

Dafri
12.09.2012, 11:08
noch nix


du grübelst aber

3-rad
12.09.2012, 11:16
nun ja.
2011 schien ein schnelles Jahr gewesen zu sein.
2012 nicht so.
Wenn ich 2012 mit Lanza vergleiche könnte bei ähnlichen Bedingungen ein 10:29h drin sein.
Bei Bedingungen wie 2011 eher eine 9:45h.

Sind halt meist nur so 1300 Finisher +/-

Superpimpf
12.09.2012, 11:21
was ich damals klasse fand, war, daß das Wasser in geschlossenen Tütchen gereicht wurde, die man mit den Zähnen eingerissen hat und somit super dosiert ohne Wasserverlust schluckweise trinken konnte.

Das haben die dort bei jedem Lauf. Es ist super, da man das "Getränk" auch ein Stückchen mitnehmen kann und es nach belieben in der Hand "wärmen" kann wenn es einem zu kalt ist. Ich frage mich ja immer noch warum in der restlichen Welt die Pappbechermafia das bisher unterdrücken konnt :Cheese:

Ich weiß nicht, wie es heute ist, aber damals habe ich mich als europäischer und damit automatisch "wohlhabender" Weißer nicht wohlgefühlt, noch dazu mit einem Equipment, dessen Wert das Jahreseinkommen des normalen Südafrikaners bei weitem überschreitet.

Ich war 2007 für ein halbes Jahr unten und fühlte mich nicht wirklich unwohl. Solange man die schlimmsten Gegenden in der Dunkelheit meidet ist das alles halb so wild.

@3-bier: auf jeden Fall einen langen Urlaub dranhängen. Nicht selbstversorgen. Lebensmittel in Läden sind teurer als in D - Essen gehen spotbillig (im Vergleich).

Campeon
12.09.2012, 13:38
@3-bier: auf jeden Fall einen langen Urlaub dranhängen. Nicht selbstversorgen. Lebensmittel in Läden sind teurer als in D - Essen gehen spotbillig (im Vergleich).

SA ist schon schön, 2008 waren wir beim 70.3 in Buffalo City.
Wind kann man fast so haben wie auf Lanzarote wenns schlecht läuft, die Straßen sind rauher als in Deutschland, klar Linksverkehr, aber ich denke mal eine gute Alternative.

Als alter Afrikafan ist mir SA aber zu "europäisch", das tut aber einem Ersttäter dort bestimmt keinen Abbruch.

Unterbringung waren wir in einer Bed&Breakfast Pension und das war richtig gut und günstig.
Brauchen tust du noch einen Mietwagen und essen gehen allemal. Die besten Burger, Steaks groß wie von Elefanten und superlecker.
Rotwein magst du ja glaub ich nicht, dort auf jeden Fall ein Fehler.
Die Leute sind superfreundlich, nur abends würde ich mir genau überlegen in welchen Ecken du dich rumdrückst. Aber da fragst du am besten die Einheimischen im Hotel oder Pension.

Impfungen brauchst du eigentlich garnichts, ne Hepatitisimpfung kann nicht schaden und evtl ne Tetanusauffrischung.
Unbedingt Urlaub einplanen und Nationalparks besuchen.
Entweder den Krüger- oder den Addonationalpark.
Sowas bekommt man nicht alle Tage zu sehen.

Da hast du dir ne echte Alternative rausgesucht!

Würde aber nicht lange überlegen und evtl schon mal nach Flügen schauen!

Gruß

Chaos1978
12.09.2012, 19:51
Sieht wirklich sehr interessant aus.Ich finde leider nix über das Höhenprofil bzw.wieviel Höhenmeter zu überwinden sind (?)...

ChrisL
12.09.2012, 21:29
Bei triclair gibt's einige Videos zum Rennen anzuschauen...

http://www.triclair.com/videos/telechargement-videos-triathlon.php


ciao

Nobodyknows
13.09.2012, 07:24
Als alter Afrikafan ist mir SA aber zu "europäisch"....

OT:
There is still a lot of real Africa. Check it out.
http://www.sanparks.org/blog/?p=5581

Das is ja das schöne. Wie man es wünscht. Du kannst auf europäischen Standard leben oder abseits der Autobahn hinter der zweiten oder dritten Hügelkette -besonders in KwaZulu Natal- ins echte Afrika eintauchen.

Gruß
N. :Huhu:

3-rad
13.09.2012, 13:05
Hannes bietet ja auch SA an.
Im Falle eines Falles würde mich das extrem reizen, weil ich mich um nix kümmern müsste.
Hat schon mal wer SA mit Hannes gebucht?

Ansonsten würde das eher der minimal notwendige Aufenthalt werden:
- keine Ferien
- zu teuer
- zu wenig Urlaub

Campeon
13.09.2012, 13:13
OT:
There is still a lot of real Africa. Check it out.
http://www.sanparks.org/blog/?p=5581

Das is ja das schöne. Wie man es wünscht. Du kannst auf europäischen Standard leben oder abseits der Autobahn hinter der zweiten oder dritten Hügelkette -besonders in KwaZulu Natal- ins echte Afrika eintauchen.


Warst du schon in Afrika? Ich meine dort wo das richtige "Schwarzafrika" ist?

Ich dachte da so an Malawi, Zambia, Zimbabwe, Ruanda, Botswana, Zaire (hiess es damals noch), Tanzania!
DASS ist Afrika!

Für einen der noch nie den schwarzen Kontinent betreten hat, reicht SA allemal.
Gut es geht ja um den IM!

mermaid
13.09.2012, 13:51
Hannes bietet ja auch SA an.
Im Falle eines Falles würde mich das extrem reizen, weil ich mich um nix kümmern müsste.
Hat schon mal wer SA mit Hannes gebucht?

Ansonsten würde das eher der minimal notwendige Aufenthalt werden:
- keine Ferien
- zu teuer
- zu wenig Urlaub

Vereinskollegen von uns waren vor 2 Jahren mit HHT dort.
War wohl alles gut organisiert, gewohntes HHT-Rundumsorglospaket halt, kannste eigentlich nix verkehrt mit machen.

Nobodyknows
13.09.2012, 15:29
Ich dachte da so an Malawi, Zambia, Zimbabwe, Ruanda, Botswana, Zaire (hiess es damals noch), Tanzania!


OT...sorry: :o
Malawi JA, Zambia JA, Zimbabwe JA, Ruanda NEIN, Botswana JA, Zaire NEIN, Tanzania JA und in Mocambique, Kenya, Swaziland, Namibia. Im touristischen Namibia habe ich im wenig touristischen Purros (schau 'mal auf Google Maps) einen Pickup im Sand eines trockenen Flussbett festgefahren (welches auch die Straße darstellt - so lange es nicht regnet). Die Hilfsaktion durch die Locals unterschied sich nicht wesentlich von denen in z. B. Kenya ;o) Wir zahlten mit etwas Geld, T-Shirts, sauberem Trinkwasser und Aspirin.

Gruß
N.

Campeon
14.09.2012, 15:37
OT...sorry: :o
Malawi JA, Zambia JA, Zimbabwe JA, Ruanda NEIN, Botswana JA, Zaire NEIN, Tanzania JA und in Mocambique, Kenya, Swaziland, Namibia. Im touristischen Namibia habe ich im wenig touristischen Purros (schau 'mal auf Google Maps) einen Pickup im Sand eines trockenen Flussbett festgefahren (welches auch die Straße darstellt - so lange es nicht regnet). Die Hilfsaktion durch die Locals unterschied sich nicht wesentlich von denen in z. B. Kenya ;o) Wir zahlten mit etwas Geld, T-Shirts, sauberem Trinkwasser und Aspirin.

Gruß
N.

In Kenya und Namibia waren wir auch schon, geht auch im Januar wieder 3 Wochen nach Kenya zum Lake Turkana.

So Aktionen mit T-Shirts und Schmiergeld kennen wir zu Hauf, ich sehe, ich kann dir nichts vormachen.

Und das meinte ich mit "richtigem Afrika"!:Cheese:

thunderlips
15.09.2012, 07:52
OT...sorry: :o
Malawi JA, Zambia JA, Zimbabwe JA, Ruanda NEIN, Botswana JA, Zaire NEIN, Tanzania JA und in Mocambique, Kenya, Swaziland, Namibia. Im touristischen Namibia habe ich im wenig touristischen Purros (schau 'mal auf Google Maps) einen Pickup im Sand eines trockenen Flussbett festgefahren (welches auch die Straße darstellt - so lange es nicht regnet). Die Hilfsaktion durch die Locals unterschied sich nicht wesentlich von denen in z. B. Kenya ;o) Wir zahlten mit etwas Geld, T-Shirts, sauberem Trinkwasser und Aspirin.

Gruß
N.

was auch immer sehr gut als zahlungsmittel geht sind kugelschreiber deutscher bankinstitute. allen voran deutsche bank und postbank.

Campeon
15.09.2012, 08:21
was auch immer sehr gut als zahlungsmittel geht sind kugelschreiber deutscher bankinstitute. allen voran deutsche bank und postbank.

Gasfeuerzeuge, Zigaretten, Pfefferminzbonbons, T-Shirts, Laufschuhe und Sandalen, also immer die alten Sachen mitnehmen die werden da noch gebraucht!

Dafri
19.09.2012, 20:54
Der Ironman Südafrika hat ein paar Slots von New York zusätzlich bekommen.

http://www.hannes-hawaii-tours.de/de/home.html

JF1000
07.03.2013, 14:14
Ist da jemand von Euch dieses Jahr am Start?