PDA

Vollständige Version anzeigen : Billiger starten mit WTC-Profilizenz?


sub12
13.08.2012, 00:59
Hallo meine Lieben Leidensgenossen.
Soeben habe ich festgestellt, dass das Startgeld für New York nächstes Jahr schlappe 1200$ kostet. Laut Ironmanpro membership page, kann man fuer 750$ eine Pro Lizenz bekommen und at ANY Ironman starten. Heisst das, ich spare mir 450$, was fast dem Flug entspricht, wenn ich mir eine Profiliznenz hole? Wenn dem so ist, würde ich mich wundern, wenn da überhaupt ein einziger Agegrouper startet. Deswegen waren wohl auch soviele Profis beim IM Austria am Start:-)

läuVer
13.08.2012, 02:58
du brauchst glaube ich zumindest auch den DTU-Elitestartpass, der nochmal 250 € kostet

Hafu
13.08.2012, 06:55
Außerdem ist es mit der Hawaii-Quali mittlerweile eher schwierig mit Profi-Lizenz ;-) (Darum findet man auch immer noch einige Pros ohne WTC-Profi-Lizenz)

Wenn du ohnehin nicht in Hawaii starten willst, gibt es ja auch keinen nachvollziehbaren Grund, über einen Start in New York auch nur nach zu denken.

Hunki
13.08.2012, 07:42
Außerdem ist es mit der Hawaii-Quali mittlerweile eher schwierig mit Profi-Lizenz ;-) (Darum findet man auch immer noch einige Pros ohne WTC-Profi-Lizenz)

Wenn du ohnehin nicht in Hawaii starten willst, gibt es ja auch keinen nachvollziehbaren Grund, über einen Start in New York auch nur nach zu denken.

Braucht man den in Deutschland keinen Leistungsnachweis für die Pro Lizenz des Verbandes? Hier in der Schweiz ist das schon sehr strikt.... maximal 8% der Siegerzeit eines Ironmans. Sonst gibts keine Pro Lizenz.

Hafu
13.08.2012, 09:32
Braucht man den in Deutschland keinen Leistungsnachweis für die Pro Lizenz des Verbandes? Hier in der Schweiz ist das schon sehr strikt.... maximal 8% der Siegerzeit eines Ironmans. Sonst gibts keine Pro Lizenz.

Ich weiß nicht, wie es aktuell in Deutschland ist, aber in der Schweiz (und ich glaub auch in Österreich) gibt's die nationale Pro-Lizenz doch auch umsonst, oder? Da muss man natürlich eine Leistungskontrolle einführen, um "Wildwuchs" zu verhindern.

Bei 250,-€ Lizenzgebühr dürfte die Zahl derer, die sich so eine Lizenz holen, um ihr Ego zu streicheln, überschaubar sein ( aber das gibt es natürlich trotzdem auch)

Hunki
13.08.2012, 13:30
Ich weiß nicht, wie es aktuell in Deutschland ist, aber in der Schweiz (und ich glaub auch in Österreich) gibt's die nationale Pro-Lizenz doch auch umsonst, oder? Da muss man natürlich eine Leistungskontrolle einführen, um "Wildwuchs" zu verhindern.

Bei 250,-€ Lizenzgebühr dürfte die Zahl derer, die sich so eine Lizenz holen, um ihr Ego zu streicheln, überschaubar sein ( aber das gibt es natürlich trotzdem auch)

Ne, die kostet CHF 250.-- aber du hast dafür den Gratisstart an allen Rennen des Swiss Triathlon Circuit. Das würde sich dann schon lohnen, wenn man dort die meisten Wettkämpfe ohnehin bestreiten würde.