Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 28" Easton EA50 Aero LRS


SDVT-1
12.06.2012, 18:03
Hat einer obengenannten LRS und kann etwas über Haltbarkeit, Qualität etc. sagen? Preislich scheinen mir diese Felgen eine gute Wahl zu sein. Ich habe zurzeit die WS-30 von Shimano und dachte an ein kleines Upgrade.

enasnI
15.06.2012, 14:57
Rein aerodynamisch betrachtet, würdest du dich verschlechtern, wenn man Tour-Tests dafür als Maßstab heranzieht. Gemessen an diesen Tests haben gerade aus dem günstigen Segment die WH-RS 30 besonders gut abgeschnitten. Wenn man aber die Unterschiede der Aerodynamik in weniger zu tretenden Watt ausdrücken möchte, wird schnell klar, dass, falls noch nicht montiert, ein leichtläufiger Mantel mit Latexschläuchen mehr bringt als ein 800€ teurerer Zipp-Laufradsatz.

Generell sind günstige Shimano-Laufräder keine schlechte Sachen, haben halt manchmal Schwankungen in der Qualität. Das ist bei Easton ein wenig besser, meiner Erfahrung nach. Gewichtstechnisch würdest du dich minimal verbessern, Haltbarkeit auch und rein optisch finde ich den EA50 Aero schon sehr ansprechend. Ob man dafür dann das Geld hergeben will, muss man selber wissen. Ich würde da lieber ein wenig was drauflegen und mir einen Campa Zonda, Fulcrum R3, oder mit noch ein wenig mehr einen Citec 3000 aero s kaufen.

Kenmo
15.06.2012, 15:58
Hi SDVT-1,

seit April habe ich die Easton EA50 Aero (am Rennrad) und bin sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist spitze! Mit 1795g sind sie zwar nicht wirklich leicht, aber dafür sehr robust und verwindungssteif. Die Aufkleber auf der 30mm-Felge machen richtig was her. Sehr schick. Habe sie als Superschnäppchen für 250,- EUR bei bike-components bekommen.

VG
Kenmo

SDVT-1
15.06.2012, 18:16
Habe Conti GP4000s Mäntel mit Conti Latexschläuchen montiert.
Ein großer Versandhandel hat die EA50 gerade für 249 EUR, was für einen ordentlichen LRS in Ordnung geht.

Ob ich mir jemals Laufräder für 1.000 EUR oder mehr kaufe, wage ich zu bezweifeln ;)

SCF2
29.06.2012, 12:28
Hallo SDVT-1,

kannst du mir sagen wo du die Easton EA50 Aero für 249€ gesehen hast?

Vielen Dank

Gruß SCF2



Habe Conti GP4000s Mäntel mit Conti Latexschläuchen montiert.
Ein großer Versandhandel hat die EA50 gerade für 249 EUR, was für einen ordentlichen LRS in Ordnung geht.

Ob ich mir jemals Laufräder für 1.000 EUR oder mehr kaufe, wage ich zu bezweifeln ;)

SDVT-1
29.06.2012, 12:52
...kannst du mir sagen, wo du die Easton EA50 Aero für 249€ gesehen hast?

Bis Mitte Juni hatte Bike24 den LRS mit Shimano Rotor noch für 249 EUR im Onlineshop. Dann wurde das komplette Easton Programm umgebaut und die Preise "angepasst". Ich vermute, dass die EA50 für den Preis weggingen, wie geschnitten Brot. Kosten jetzt 339 EUR.

Ein Tipp. Radsport Smit hat den LRS noch für 299 EUR im Programm.

Ich weiss, dass man mit den EA50 im Vergleich zu all den teuren LRS hier im Forum keinen Blumentopf gewinnen kann, aber sie sehen gut aus, laufen gut, sind stabil, kosten wenig und schnell fahren kann man mit denen ebenso ;)

Anbei ein paar Bilder mit Ultremo ZX :cool: