Vollständige Version anzeigen : Welche Brille nutzt ihr und warum?
Ilirrast
01.06.2012, 10:31
Hallo Leute,
ich bin relativ neu auf dem Gebiet und würde mich erkundigen wollen, welche Radbrille ihr aufhabt.
Auch wenn ich es im Alltag nicht unbedingt mache, wenn ich mal schnell von A nach B fahre, so bin ich durchaus der Meinung, dass es im Wettkampf ohne eine gute Radbrille nicht geht.
Also, welche nutzt ihr und warum? Empfehlungen? Werbung? Einfach die Lance Armstrong Brille, die hatte ich ja mal ins Auge gefasst.
Lasst es mich doch bitte wissen.
Grüße
Ilirrast
~30€ KED-Radbrille mit Wechselgläsern, warum? Sie passt :cool: Sollte imho das Hauptkriterium sein, also eben angenehm tragbar und eben dicht anliegend. Motorradbrillen die für >150km/h gedacht sind braucht's imho beim Radeln eher nicht.
Oakley Jawbone, eigentlich nur weil ich sie ziemlich geil finde! :)
Zwar schweineteuer, aber bin absolut zufrieden damit! :)
was ist eine Radbrille?! Ich fahre immer ohne kostet mich nichts!
Hans Dampf
01.06.2012, 11:11
Radbrille ist schon sehr sinnvoll. Wenn Dir bei 35km/h mal ne Fliege etc. ins Auge fliegt, weißt Du warum.
Ansonsten sollten die Augen auch vor der Sonne geschützt werden, ich hätte keinen Bock ständig die Augen zusammenzukneifen weil ich geblendet werde...
was ist eine Radbrille?! Ich fahre immer ohne kostet mich nichts!
Hey, was ist mit Dir los? Als echter Triathlet brauchst Du unbedingt alles mögliche Zubehör! Das ist doch die fünfte Disziplin nach dem Wechsel - Tria-Equipement kaufen!:Cheese:
Hallo Ilirrast,
meine Lieblingsbrille ist eine Uvex airwing (für 20 EUR aus dem Schlussverkauf, normal ca. 40 EUR) Wichtigstes Kriterium ist aber nicht der Preis (außer dem Limit nach oben natürlich), sondern wie bequem sie ist und ob du damit in deiner Rad-Position gut gucken kannst. Ich hatte auch schon div. teure Brillen auf, auch welche mit tollen Namen. Nur passen muss sie halt und da jeder 'seinen eigenen Kopf' hat, immer aufprobieren.
Zur Frage des 'warum': Ist dir schon man bei 30 Sachen auf dem Rad eine Hummel ins Auge geflogen? :-(( Diese kleinen Tierchen können nicht gut fliegen und noch schlechter ausweichen. Und dann gibt es noch hochfliegende Steinchen, Mücken, Fliegen, Käfer, etc. Keine schöne Vorstellung, vor allem nicht der nachfolgende Sturz. Und damit das nicht passiert: Am Besten eine Brille aufsetzen! :cool: Ich trage immer eine auf dem Rad, nicht nur wenn die Sonne scheint.
Neulich musste meine Brille eine ganz andere Gefahrenabwehr leisten: Während ein Auto mich auf der Landstraße überholt hat, hat der Fahrer die Scheibenwaschanlage betätigt. Auf seiner Scheibe ist von der Reinigungsflüssigkeit fast nichts gelandet, dafür aber auf mir. :Diskussion: Auch geschmacklich wahrlich keine Offenbarung, dieses Zeugs. :Kotz: Und ins Auge kriegen hätte ich das auch nicht wollen. Wenn ich den an der Ampel erwischt hätte, dann wäre ein beträchtlicher Teil meiner Radflaschen-Füllung mit klebrigem Zeugs auf seiner Scheibe gelandet...
Grüße, sutje :Huhu:
amontecc
01.06.2012, 12:43
Wenn ich den an der Ampel erwischt hätte, dann wäre ein beträchtlicher Teil meiner Radflaschen-Füllung mit klebrigem Zeugs auf seiner Scheibe gelandet...
Bei der Lösung muss der PKW-Fahrer ja gleich sofort wieder seine Waschanlage einsetzen. Das ist kurzsichtig.
Besser ist die Motorhaube.
Der gemeine PKW-Fahrer ärgert sich über Dreck an seinem Auto am meisten. Auf der Haube sieht er ihn auch noch die ganze Zeit und automatisch wegbekommen ist auch nicht... Muss aber bunt und klebrig sein.
Ansonsten: Brille ist sicherlich praktisch und auch in vielen Fällen ein Sicherheits-Gimmick. Habe ich aber auch nicht.
Wenns ne gute ist, schützt sie auch vor Zug im Auge. Wenns ne schlechte ist, hat man mehr Zug als vorher...
Hey, was ist mit Dir los? Als echter Triathlet brauchst Du unbedingt alles mögliche Zubehör! Das ist doch die fünfte Disziplin nach dem Wechsel - Tria-Equipement kaufen!:Cheese:
HAHAH Ja Genau!!:Lachen2:
bin jetzt seit 2 Jahren immer ohne Brille unterwegs und es gefällt mir besser. Die Fliegen & Co machen mir nichts mehr aus, man sollte sich nur die Augen ordentlich waschen danach :Cheese:
bin jetzt seit 2 Jahren immer ohne Brille unterwegs und es gefällt mir besser. Die Fliegen & Co machen mir nichts mehr aus, man sollte sich nur die Augen ordentlich waschen danach :Cheese:
Und du machst wirklich Triathlon? Bei den meissten Veranstaltungen findet die Diszilpin mit dem vielen Wasser ja _vor_ dem Radeln statt :Cheese:
Also, welche nutzt ihr und warum?
Oakley Jawbone. Ist potthässlich und teuer, aber funktional eine sehr gute Radbrille. Die Gläser sind sehr hoch und reichen weit über die Augenbrauen, sitzt mir gut auf der Nase und Bügel sind angenehm, außerdem stabile Mechanik für den Glaswechsel (ist bei Wechselsystemen immer so ne Sache, manche Brillen vertragen halt 5 Wechsel..). Mit den Löchern in den Gläsern ist die Belüftung auch ganz ok, wobei sie in extremen Bedingungen schon mal beschlägt.
Meistens sind irgendwelche dunklen und ein Paar gelbe Gläser dabei, letztere nehme ich dann für schlechtes Wetter.
Oakley Radar XL mit polarisiertem Glas.
Ist einfach eine klasse Brille zum Radfahren und Laufen.
Zwar Oakley typisch schweineteuer aber man gönnt sich ja sonst nur das beste :Cheese:
Ich trag am liebsten meine Oakley straight jacket.
Als Kontaktlinsenträger trocknen mir die Augen doch sonst nach ner Weile ziemlich aus..
Und einem Vereinskollegen hat seine Oakley letztes Jahr vermutlich sein Auge gerettet, beim Sturz auf dem Gesicht gelandet und das Brillenglas (Plastik) ist nicht gebrochen und hat den Asphalt vom Auge weggehalten..
.... und hat den Asphalt vom Auge weggehalten..
wohl eher umgekehrt?:Lachanfall:
Kenn ich aber auch shon mal, 2010 in Malaysia beim IM, und die Brille ist dabei nicht kaputt gegangen, war ne Nike "Punk Jock" oder so.
Aber ich habe noch ne Oakley mit Sehstärke, die ist noch besser!
KernelPanic
01.06.2012, 15:17
Oakley HalfJacket, wenn ich hinterher noch laufen muss/will. Sonst eine Rudy Project. Weiss gar nicht genau, welche.
Oakley Jawbone, eigentlich nur weil ich sie ziemlich geil finde! :)
Zwar schweineteuer, aber bin absolut zufrieden damit! :)
Mehr gibt es nicht zu sagen:Lachen2: Ist auch meine. Qualität einfach klasse. Ist auch in Aeroposition klasse und beschlägt nicht.
soloagua
01.06.2012, 21:49
Mehr gibt es nicht zu sagen:Lachen2: Ist auch meine. Qualität einfach klasse. Ist auch in Aeroposition klasse und beschlägt nicht.
Genau und überlebt auch Stürze... nur das Glas muss ich tauschen.
coco_jambo
01.06.2012, 23:49
Ich benutz ne Oakley Split Jacket
...ist prinzipiell die Jawbone in schmal (selbes wechselsystem, selbes aussehen). Ich hätte auch die Jawbone genommen, aber bei meinem schmalen Gesicht seh ich damit aus wie ne paarungswütige Ameise.
Die Wasserabweisende Beschichtung bei Oakley und die riesige Auswahl an Ersatz/Wechselgläsern hat mich überzeugt...ausserdem weil ich sie ziemlich geil finde!
Kann einer was zu dem Polarized System von Oackley sagen, lohnt sich die mehinvestition denn?
meine Kriterien bei der Radbrillenwahl sind die Passform, die Tönung und das sie Sub20€ kostet. Meine Brille muss durch die Wechselzone fliegen dürfen und können ohne das es Scherben gibt. Ich mag beim laufen keine Brille ..... stört mich irgendwie. Also muss die Brille etwas aushalten und durchmachen ;)
Für die Trainingsfahrten nutze ich dieselben Nasenräder aber auch.
Alpina Twist Four. Hab ich mir gekauft nachdem ich meine Twist Three nicht mehr gefunden habe, mir beim Biken eine Biene ins Auge gestochen hat, ich mit dem Lenker am Baum hängen geblieben bin und einen schönen Abflug gemacht habe.
Warum diese Brille? Ich bekomme sie zum EK und der ist (wie der VK auch) recht günstig. Die Qualität ist einwandfrei. Die der Gläser und des Gestells. Ich sehe es nicht ein für ein bisschen Plastik mehrere 100€ zu zahlen. Deswegen kein Oakley und RP oder sonst was. Teurer hergestellt als die Alpinas werden die sicherlich auch nicht. Auch wenn die "Teuren" super tolles Material anpreisen. Das wird in der Menge nichts kosten. Selbst Polycarbonat kostet kaum was.
TriGuard von Alpine (http://www.amazon.de/Alpina-Tri-Guard-Wechselscheiben-Brille-Sportbrille-Wechselgl%C3%A4sern/dp/B004WRT8EQ)
Die hab ich ..und komm damit sehr gut zurecht ..
Hier ein Beweisfoto : :cool:
Kann einer was zu dem Polarized System von Oackley sagen, lohnt sich die mehinvestition denn?
Ist wie ein Polfilter (http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter) beim Fotografieren. Fürs Radfahren ist es mir das nicht wert.
C'mon1121
02.06.2012, 11:17
Ganz klar Rudy Project "Magster". Superleicht, man kann nen InnenClip einbauen (für alle Brillenträger) und einfach nur angenehm zum tragen.
Das Modell "Rydon" gibts übrigens triathlon.de Shop auch im "Challenge" Design :D
Kann einer was zu dem Polarized System von Oackley sagen, lohnt sich die mehinvestition denn?
Also ich hab eine Polarized Sonnenbrille für die Freizeit, keine Oakley. Fürs Autofahren finde ich das einfach Super. Reflektionen sind deutlich bis garnicht mehr vorhanden. Das merkt man besonders wen es geregnet hat und dann die Sonne Scheint und man durch eine Alee oder sowas fährt.
Beim Radfahren hab Ich so etwas aber nicht vermisst.
Ich habe leider meine Lidl Radbrille verloren, die echt super war. Jetzt habe ich die BOC Hausmarke für 25 Euro mit Wechselgläser wobei ich noch eine Alpina mit gelben Gläsern habe.
Warum? Sie erfüllen ihren Zweck: halten Insekte aus dem Auge und die Sonne blendet weniger.
Teure kaufe ich grundsätzlich nicht, da ich Sonnenbrillen dauernd verliere(das letzte mal eine 130 Euro Rayban im Zug liegen lassen :/)
oder gehen kaputt.
old bag of bones
02.06.2012, 23:50
Brille ist für mich als Kontaktlinsenträger (harte Linsen) ein absolutes Muss.
Hab sowohl Polarized (Oakley Jawbone) und "normal" "Oakley Radar". Polarized find ich nicht zwingend erforderlich. die "Beschichtung" der Oakley Gläser ist jedoch topp. Die Gläser sind einfach nicht so schmierig wie andere Brillen. Hab vorher jahrelang Rudy Project Rydon benutzt, mit der ich auch sehr zufrieden war (Passform gut, kann oben in den Helm gesteckt werden und ist sehr leicht, Gläser können gewechselt werden), aber Oakley ist doch noch mal einen Tick besser (subjektiv) , allerdings ist der Preisunterschied natürlich extrem.
Claudi_tries
03.06.2012, 16:28
Ich trage eine Adidas Evil Eye mit eingeklickten optischen Gläsern und verspiegelter Scheibe, damit ich nicht wie ne Stubenfliege aussehe...:Lachen2:
titansvente
03.06.2012, 16:36
Coole Brillen zu tragen ist der Grund, warum ich diesen Sport betreibe :Cheese:
Ilirrast
05.06.2012, 12:14
ich hatte jetzt eine Gutschein von Mister Spex gewonnen, deswegen wollte ich mich da (http://misterspex.de/) mal umsehen.
Ich favorisiere ja wirklich die Radar Path von Oakley. Auch wenn die schon ordentlich teuer ist. Hält die denn, was sie verspricht? Erfahrungen, anybody?
LIDL für, ich glaube, Euro 7,99... Die ist groß, man kann in Aero-Position gut sehen, 3 Sätze Scheiben dabei und sitzt super. Ist so eine "Multisport-Brille". Deswegen ist auch noch so ein Kopfband dabei und so Polster, dass man die auch als Skibrille tragen kann. Hab ich jetzt seit einem Jahr und bin echt zufrieden. Rad, Lauf und Ski geht echt gut damit!
Grüße,
Sören
Ironmanfranky63
06.06.2012, 15:42
Oakley " Fast Jacket XL Polarized" mit Wechselgläsern.
Ich bin zu 100% überzeugt von der überragenden Qualität der Oakley Brillen. Die sitzen perfekt da wackelt und rutscht nichts.
Früher hat ich auch immer Billigbrillen auf , seit ich vor ca 7 Jahren mal eine Oakley als Probe im Geschäft auf hatte trage ich nichts anderes mehr.
Ja die sind sehr teuer das stimmt, aber die Qualität ist top! Für mich jeden Cent wert. Auch die Gläser sind super , ganz anderes durchschauen als bei den Billigbrillen. Lieber etwas sparen und dann was vernünftiges kaufen.
Außerdem sehen sie auch noch "saugeil" aus.
Grüße Frank
ich hatte jetzt eine Gutschein von Mister Spex gewonnen, deswegen wollte ich mich da (http://misterspex.de/) mal umsehen.
Mister Spex macht gerade ordentlich Werbung in allen Foren:Cheese: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=759101&postcount=12
Ich werfe mal die Oakley M-Frame ins Rennen. Eine Brille, die sowohl zum Radfahren als auch später zum Laufen hervorragende Dienste (insbesondere mit Sweep Scheiben) verrichtet. Wechselscheiben gibt's ein Masse, Preise sind noch vertretbar und für mich ist die M-Frame einfach der Klassiker unter den Sportbrillen.
JENS-KLEVE
01.07.2012, 02:59
Aldi 4 euro, davon 4 Stück, weil ich ständig suche...
Aldi 4 euro, davon 4 Stück, weil ich ständig suche...
Das waren noch Zeiten, als ich das auch machen konnte.
Heute brauch ich eine mit optischer Korrektur, damit ich in den Örtchen schon von weitem erkennen kann, ob es sich lohnt dem hübschen Mädel hinterher zu schauen!!!:Cheese:
Habe ne Nike "Punk-Jock"!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.