Vollständige Version anzeigen : Schnittige Murmel gesucht
ich such ne neue schnittige Murmel für meinen Schädel.
Nachdem der Giro ja diese eingerissenen Ecken hat, will ich keine Experimente machen und dadurch einen sicheren Einzug in die Wechselzone schaffen.
Ich weiß, es gibt 1000 Theras, doch keiner gibt mir die Antwort für diese Auswahl:
http://shop.bronny.de/img/mdb/cratoni_c_project_mix_72.jpg
http://shop.bronny.de/img/mdb/catlike_chrono_72.jpg
http://shop.bronny.de/img/mdb/fp2_ohne.jpg
http://www.bike24.de/i/p/9/6/18969_00_z.jpg
http://www.bike24.de/i/p/0/5/29950_01_z.jpg
Also, welchen nehmen?
Sehr schön, wir suchen auch noch :Huhu:
PippiLangstrumpf
14.04.2012, 11:44
Also, welchen nehmen?
Den, der paßt? :confused:
Kullerbein
14.04.2012, 12:38
Also, welchen nehmen?
Den Roten!
schumi_nr1
14.04.2012, 12:41
ich würd den rudy nehmen, hab bisher nur gutes drüber gehört und wie wir wissen ist es der meist gefahrene Helm auf Hawaii :cool: :Cheese: .....
Hab mal gleich ne frage zu dem Thema an die Triathlon-Style-Polizei :Cheese: , macht man sich mit Rennrad+ Auflieger und Aerohelm lächerlich oder kann man das durchaus fahren ??
Hab mal gleich ne frage zu dem Thema an die Triathlon-Style-Polizei :Cheese: , macht man sich mit Rennrad+ Auflieger und Aerohelm lächerlich oder kann man das durchaus fahren ??
bei nem 24er Schnitt vielleicht.
Und natürlich im Training ist das auch nicht so der Bringer.
Ansonsten hab ich auf Malle so viele Knallköpfe gesehen, da ist es eigentlich scheiß egal wie schnell man ist und wie man dabei aussieht und was für Material man fährt.
schumi_nr1
14.04.2012, 12:47
bei nem 24er Schnitt vielleicht.
Und natürlich im Training ist das auch nicht so der Bringer.
Ansonsten hab ich auf Malle so viele Knallköpfe gesehen, da ist es eigentlich scheiß egal wie schnell man ist und wie man dabei aussieht und was für Material man fährt.
na ich plane auf der MD schon so nen 32-35 schnitt an und im training würd ich den nur mal zum ausprobieren fahren, bin halt am überlegen mir nen Rudy Wingspan zu holen dann gegenüber einem normalen Straßenhelm wird das ja sicher ne paar watt sparen...
na ich plane auf der MD schon so nen 32-35 schnitt an und im training würd ich den nur mal zum ausprobieren fahren, bin halt am überlegen mir nen Rudy Wingspan zu holen dann gegenüber einem normalen Straßenhelm wird das ja sicher ne paar watt sparen...
Erlaubt ist was gefällt:Cheese:
Du wirst auch als Sub 5h auf 180km blöde Sprüche hören wenn du mit dem Aerohelm durch die Gegend fährst. Ich selbst bin überzeugter Aerohelm Nutzer da es wirklich relativ viel ausmacht und einen Spürbaren unterschied macht.
Von den Helmen die zur Auswahl stehen würde ich den Cratoni oder den Lazer nehmen je nach dem welcher besser passt.
Der Uvex wäre mir zu lang und zu teuer und der Catlike gefällt mir nicht unbedingt.
benjamin3011
14.04.2012, 13:14
Hab mir den Lazer Tardiz geholt, gab es bei bike24 für schlappe 99€
Find das praktisch wenn der Helm nicht ganz so lang ist, da man ja den Kopf doch mal bewegt.
Rubberduck
14.04.2012, 13:25
Bell Javelin!!!
Nimm den Rudy Project, da kannst du vorne verschiedene Einsätze leicht reindrücken und das finde ich superpraktisch.
leicht ist er auch und schwitzen tut man auch nicht so wild!
bummelexpress
14.04.2012, 15:00
gab mal einen Test (Quelle weiß ich nicht mehr) bei dem rauskam, dass die kurzen Helme windschnittiger sind.
LidlRacer
14.04.2012, 15:08
gab mal einen Test (Quelle weiß ich nicht mehr) bei dem rauskam, dass die kurzen Helme windschnittiger sind.
Der hier?
http://nyx.at/bikeboard/show_video.php?t=ber_elements&e=16687
Thorsten
14.04.2012, 17:23
Ja, ich hol mir auch lieber eine Kuota Kaxi als einen Aerohelm :Cheese:.
bummelexpress
14.04.2012, 18:33
Der hier?
http://nyx.at/bikeboard/show_video.php?t=ber_elements&e=16687
:Nee: nee, der war ohne e-bike :Cheese:
Grübel auch noch. Bringt solch ein Helm auf 180km wirklich einen Vorteil?
Grübel auch noch. Bringt solch ein Helm auf 180km wirklich einen Vorteil?
.ja.
Grübel auch noch. Bringt solch ein Helm auf 180km wirklich einen Vorteil?
Einfache Antwort, JA!
Wieso auch nicht?
Nur auf sehr bergigen Strecken wie Lanza oder bei extremer Hitze würde ich es mir überlegen, ansonsten würde ich ihn immer verwenden.
loomster
14.04.2012, 18:50
Grübel auch noch. Bringt solch ein Helm auf 180km wirklich einen Vorteil?
wenn die strecke nicht zu heiß ist: ja
wenn die strecke nicht zu heiß ist: ja
Hmm,auf Lanzarote wird es glaube nicht so extrem heiß auf dem Rad. Beim IM Canada wo wir noch starten ,können es schon auf dem Rad 30+ werden.
Nur auf sehr bergigen Strecken wie Lanza
gerade dort profitiert man
gerade dort profitiert man
wenn du das sagst,kommt nen Murmel auf meinen Kopp:);)
gerade dort profitiert man
Das musst du mir aber jetzt erklären.
Beim bergauf Fahren, in Lanza fast 50% der Strecke, hast du nur nachteile (Gewicht, Belüftung...).
Beim steilen bergab Fahren hat der Aerohelm wenn überhaupt auch nur einen sehr kleinen Vorteil.
Der Aerohelm hat immer dann den größten Vorteil wenn die Geschwindigkeit und die dafür nötige Wattleistung hoch ist. Also im flachen und bei leichten Steigungen oder leichten Gefälle. Bei starkem Gefälle ist zwar die Geschwindigkeit hoch aber diese wird hauptsächlich durch die Hangabtriebskraft erzeugt und daher ist die nötige Wattleistung eher gering und daher auch das Potential eines Aerohelms zu vernachlässigen.
auf Lanza hast du keinen steilen Aufstieg sondern gemäßigt.
Hier hast du di ganze Zeit bei normalen Verhältnissen ordentlich Gegenwind.
Daher rechnet sich gerade auf Lanza eine gute Aerodynamik.
(also auch und vor allem die Aeroposition nicht bei den "ganz steilen Abschnitten, von denen gibt's aber nur 2-3km")
pinkpoison
14.04.2012, 20:52
http://www.tretwerk.net/out/pictures/1/56fa12f2422c0a90694e65b37f938f28.JPG
auf Lanza hast du keinen steilen Aufstieg sondern gemäßigt.
Hier hast du di ganze Zeit bei normalen Verhältnissen ordentlich Gegenwind.
Daher rechnet sich gerade auf Lanza eine gute Aerodynamik.
(also auch und vor allem die Aeroposition nicht bei den "ganz steilen Abschnitten, von denen gibt's aber nur 2-3km")
Ich war selbst noch nicht auf Lanza und kenne die Strecke bzw deren Steigungen nur vom Hörensagen und hätte diese als steiler eingestuft.
Wenn diese aber so sind dass man sie in Aeroposition durchdrücken kann wäre ein Aerohelm auch dort Sinnvoll.
Lanza war auch nur das erste Bsp. für einen bergigen IM welches mir in den Sinn gekommen ist.
Also sind wir uns einig, Pro Aerohelm auf Lanza:Prost:
Also sind wir uns einig
ja.
ich weiß aber immer noch nicht welchen ich nehmen soll :confused:
schumi_nr1
14.04.2012, 22:45
ja.
ich weiß aber immer noch nicht welchen ich nehmen soll :confused:
nimm den rudy, den kannst dem jeweiligen wetter anpassen, ist nicht so lang und mit 290 g auch nicht wirklich schwer...
Wenn diese aber so sind dass man sie in Aeroposition durchdrücken kann wäre ein Aerohelm auch dort Sinnvoll.
Lanza war auch nur das erste Bsp. für einen bergigen IM welches mir in den Sinn gekommen ist.
Also sind wir uns einig, Pro Aerohelm auf Lanza:Prost:
Die Berge kann man nicht in Aeroposition fahren, aber das sind max 15 km, den Rest wahrscheinlich schon.
ja.
ich weiß aber immer noch nicht welchen ich nehmen soll :confused:
nimm den rudy, den kannst dem jeweiligen wetter anpassen, ist nicht so lang und mit 290 g auch nicht wirklich schwer...
sag ich doch!!!
kaiche82
15.04.2012, 11:02
nehm den Rudy.
Das Mädchen
15.04.2012, 20:27
nimm den Rudy - am besten in pink oder grün. Dann sieht und erkennt man dich auch aus der Ferne schon ;) Den gibt/gab (2011) es aber nicht in L (du bist ja ein großer Kerl und ich weiß nicht, ob deine Helmgröße deshalb L ist).
http://www.tretwerk.net/out/pictures/1/56fa12f2422c0a90694e65b37f938f28.JPG
Den finde ich bis jetzt am Besten.
Thorsten
15.04.2012, 20:39
Dazu muss es aber noch den passenden Unterkiefer geben :Cheese:.
hab jetzt mal den Rudy bestellt, ist schon versendet worden.
Allerdings nicht auffällig sondern in weiß.
Hoffentlich passt er auf meinen Eierkopp.
hab jetzt mal den Rudy bestellt, ist schon versendet worden.
Allerdings nicht auffällig sondern in weiß.
Hoffentlich passt er auf meinen Eierkopp.
Kein Orange?
Wo hast´n bestellt?
Kein Orange?
Wo hast´n bestellt?
bike24
hab jetzt mal den Rudy bestellt, ist schon versendet worden.
Allerdings nicht auffällig sondern in weiß.
Hoffentlich passt er auf meinen Eierkopp.
eine gute Wahl und passen tut er auf alle Fälle. Wenn nicht, hilft zusammengefaltetes Zeitungspapier:Cheese:
die Murmel ist da, eigentlich ist es ja eher ein Ei.
Auf jeden Fall passt er prima auf meinen Kopf und er ist auch verdammt schnell wie es scheint.
Ich hab ihn nämlich aufgesetzt und bin ein paar Mal durchs Haus gerannt, Treppe hoch Treppe runter.
Ziemlich schnittiger Eindruck, also genau wie gewünscht.
schumi_nr1
17.04.2012, 21:32
die Murmel ist da, eigentlich ist es ja eher ein Ei.
Auf jeden Fall passt er prima auf meinen Kopf und er ist auch verdammt schnell wie es scheint.
Ich hab ihn nämlich aufgesetzt und bin ein paar Mal durchs Haus gerannt, Treppe hoch Treppe runter.
Ziemlich schnittiger Eindruck, also genau wie gewünscht.
mach mal ne video.....:Cheese:
TRIumpfahl
18.04.2012, 01:44
Hmm,auf Lanzarote wird es glaube nicht so extrem heiß auf dem Rad. Beim IM Canada wo wir noch starten ,können es schon auf dem Rad 30+ werden.
In Kanada kanns aber auch mal deutlich kühler werden. Hatte 2010 nach ca. 160km einen Wolkenbruch und 9°C. Ich hätte alles genommen um mich irgendwie warm zu halten - aber leider hatte keiner eine Wolldecke. So war ich vor lauter zittern nur noch beschäftigt mein Rad einigermaßen gerade die Abfahrt runter zu steuern.
Die Woche zuvor hatten wir auch an die 30°.
Wünsch dir einen schönen WK - die Scenery ist wirklich geil.
In Kanada kanns aber auch mal deutlich kühler werden. Hatte 2010 nach ca. 160km einen Wolkenbruch und 9°C. Ich hätte alles genommen um mich irgendwie warm zu halten - aber leider hatte keiner eine Wolldecke. So war ich vor lauter zittern nur noch beschäftigt mein Rad einigermaßen gerade die Abfahrt runter zu steuern.
Die Woche zuvor hatten wir auch an die 30°.
Wünsch dir einen schönen WK - die Scenery ist wirklich geil.
Ja,ich weiß. Bin dieses Jahr zum 5x dort. 2010 war ich auch in Penticton,und die Abfahrt war die Hölle. Aber solch ein Wetter ist zum Glück dort eher selten.
Grüßle
Daniel:)
schumi_nr1
19.04.2012, 21:32
die Murmel ist da, eigentlich ist es ja eher ein Ei.
Auf jeden Fall passt er prima auf meinen Kopf und er ist auch verdammt schnell wie es scheint.
Ich hab ihn nämlich aufgesetzt und bin ein paar Mal durchs Haus gerannt, Treppe hoch Treppe runter.
Ziemlich schnittiger Eindruck, also genau wie gewünscht.
sach mal sind die Streifen aufgeklebt oder sind die lackiert?
Bist du den Helm jetzt mal Probe gefahren?
Kannst du den Helm empfehlen?
Gut verarbeitet?
:)
sach mal sind die Streifen aufgeklebt oder sind die lackiert?
lackiert und allerhöchstens abzuschleifen.
Bist du den Helm jetzt mal Probe gefahren?
Kannst du den Helm empfehlen?
Gut verarbeitet?
nur probegelaufen.
Muss man den probefahren?
find ich peinlich
Auf den ersten Blick sehr gut verarbeitet und leichter als der Giro (knapp 100g)
sandra7381
30.05.2012, 20:10
Welchen Kopfumfang hast du denn? :Huhu:
Welchen Kopfumfang hast du denn? :Huhu:
fünfundneunzig
fünfundneunzig
:Gruebeln: sicher?:Cheese:
Ich finde den Helm übrigens SEHR geil! :bussi:
Größe ist uni, passt auf (fast) alle Murmeln
sandra7381
31.05.2012, 07:34
fünfundneunzig
Ey menno, die Frage war ernst gemeint :Holzhammer:
Wir suchen gerade einen Helm für Ingo. Da der Rudy Project nur eine Grüße hat, wäre der Kopfumfang eben interessant gewesen.
Unser Radladen verkauft gerade alle möglichen KED Helme sehr günstig und da hat mir nicht mal L (bis 62cm) gepasst :confused: Mein Kopfumfang ist 58cm...
big_kruemel
31.05.2012, 09:21
Ey menno, die Frage war ernst gemeint :Holzhammer:
Wir suchen gerade einen Helm für Ingo. Da der Rudy Project nur eine Grüße hat, wäre der Kopfumfang eben interessant gewesen.
Unser Radladen verkauft gerade alle möglichen KED Helme sehr günstig und da hat mir nicht mal L (bis 62cm) gepasst :confused: Mein Kopfumfang ist 58cm...
ich habe siebenundfünfzig und er passt perfekt. Ist auch noch Luft nach oben.
FidoDido
31.05.2012, 10:52
Bei starkem Gefälle ist zwar die Geschwindigkeit hoch aber diese wird hauptsächlich durch die Hangabtriebskraft erzeugt und daher ist die nötige Wattleistung eher gering und daher auch das Potential eines Aerohelms zu vernachlässigen.
Woraus logischerweise folgt, dass man mit einem Aerohelm bergab schneller ist, da relativ gesehen die Hangabtriebskraft weniger zur Überwindung des Luftwiderstandes und mehr zur Beschleunigung des Rades verwendet wird bzw der Luftwiderstand einfach kleiner ist.
Du denkst immer an eingesparte Tretleistung, man muss aber eigentlich den Luftwiderstand betrachten, auch wenn beide natürlich im Flachen über die bekannte Exponentialfunktion proportional zueinander sind, weswegen das gern verwechselt wird :)
Es stimmt also, das man bergab mit Aerohelm annähernd keine Tretenergie spart (man tritt ja eh kaum bis gar nicht), aber deine Schlussfolgerung, dass der Helm deswegen nichts bringt, ist falsch, weil man trotzdem schneller unterwegs ist.
Ich habe übrigens seit ein paar Wochen auch den Rudy Wingspan und bin begeistert. Superleicht, sehr variabel, angenehm zu tragen, dank hoher Stirnaussparung gute Sicht.
Allerdings passt er bei mir mit einem Kopfumfang von 59 cm so gerade eben noch, die Ohrenschalen liegen quasi auf.
fünfundneunzig
Ey menno, die Frage war ernst gemeint
sorry, war ein Vertipper, meinte 55 also fünfundfünfzig
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.