Vollständige Version anzeigen : 18h Plan: Welche ungefähre Finisherzeit?
LanceBeinstrong
13.12.2007, 17:33
hi, bin neu hier und seit diesem jahr auch im triathlon. vorher hobby mountainbiker und "bißchenläufer". hab ein minitri und eine od hinter mir. jetz willi IMA machen und euren 18 stunden plan dafür benutzen daß ich wenigstens einen anhaltspunkt habe.
was meint ihr wenn man diesen plan so ungefähr macht wie er steht, kommt da eine ca. 9 1/2 stunden zeit raus? oder geht der je nach intensität von 9 - 10 stunden ??? bin gespannt auf antworten
Da kann zwischen 9h und DNF alles dabei rauskommen.
Packt dein Körper die Belastung von 18h/Woche nicht, dann DNF. Kann dein Körper die Trainingsreize super umsetzen, können auch 9h rauskommen.
Vermutlich wirst du irgendwo dazwischen liegen ;-)
Eine exakte Zahl zu nennen per Ferndiagnose ist Kaffeesatzlesen.
Markus
Hubschraubär
13.12.2007, 18:32
Mit einem jahr Erfahrung und 1 OD halte ich sub 10 für mehr als optimistisch, außer es sind sportliche Vorerfahrungen massiv vorhanden.
Man müsste da schon mal ein paar Daten kennen, auch Zeiten in den drei Einzeldisziplinen um sich auch nur annähernd ein Bild machen zu können.
Quatsch!!!
Der 18-Stunden-Plan ist für 9:32:47 optimiert.
Wer ne andere Zeit hat, macht was falsch.
So einfach ist das.
:Holzhammer:
Hubschraubär
13.12.2007, 18:41
Quatsch!!!
Der 18-Stunden-Plan ist für 9:32:47 optimiert.
Wer ne andere Zeit hat, macht was falsch.
So einfach ist das.
:Holzhammer:
Achso.
Dann fange ich morgen damit an, nein heute noch, und wehe ich erreiche die Zeit nicht! :Diskussion:
Achso.
Dann fange ich morgen damit an, nein heute noch, und wehe ich erreiche die Zeit nicht! :Diskussion:
Was schrub ich?
"Wer ne andere Zeit hat, macht was falsch."
:Cheese:
Hubschraubär
13.12.2007, 18:49
Was schrub ich?
"Wer ne andere Zeit hat, macht was falsch."
:Cheese:
:Diskussion:
Jetzt reichts aber, ich mach NIE was falsch. Wenn, dann war Deine Aussage falsch, und falls doch nicht, dann: :Weinen:
LanceBeinstrong
13.12.2007, 19:51
aha, also 9:32:47
ich wollt eigentlich 9.30, dann muß ich ja nicht ganz so hart trainieren :D
LanceBeinstrong
13.12.2007, 19:55
was ist dnf? ausfallen, umfallen? so was wie adw?
Superpimpf
13.12.2007, 20:06
was ist dnf? ausfallen, umfallen? so was wie adw?
Did Not Finish
Ich bin auch erst ein Jahr im Triathlon und werde den 18h Plan in Angriff nehmen. mein Ziel: Ankommen ;) unter 10 bei dir ist eher unwahrscheinlich
LanceBeinstrong
13.12.2007, 20:10
ich hab auf meiner OD eine 25er zeit geschwommen, da konnte ich aber erst seit 2 monate kraulen. über den winter werd ich meine nicht vorhandene technik noch ausbauen :D von der geschwindigkeit wäre das ja schon mal ungefähr 1std05min, klar brauch ich noch ausdauer dazu.
dann bin ich jetzt im herbst den münchenmarathon ohne HM oder marathonerfahrung galaufen. auch kein so richtiges marathontraining gemacht. wollte an die 3 stunden ran kommen. raus kam 2,48. konnte irgendwie den 4er schnitt halten.
und beim radlfahrn bin ich eher noch stärker als beim laufen.
müßte meine traumzeit doch realisierbar sein für meine erste LD (hoffe ich) ?!?!?
LanceBeinstrong
13.12.2007, 20:11
Did Not Finish
Ich bin auch erst ein Jahr im Triathlon und werde den 18h Plan in Angriff nehmen. mein Ziel: Ankommen ;) unter 10 bei dir ist eher unwahrscheinlich
danke für die motivation, jetz mog i nimma :Cheese:
Du, mach einfach das Rennen. Und sch... auf die Zeit. Das wird schon ganz okay sein.
Im ersten IM wirst Du erst kapieren, wie Du hättest trainieren müssen, was die richtige Rangehensweise gewesen wäre. Das ist zum Lernen.
Spar Dir viel Kraft zum Laufen auf und dann wird's vll sogar ne richtig gute Zeit.
"Your first IM is not a race. It's a test how patient you can be."
LanceBeinstrong
13.12.2007, 20:20
aber ich bin doch schon soooo alt und will gleich schnell sein bevor mein knochen und gelenke nicht mehr können. meine schultern sind eh schon im arsch von schwimmen...
na, hast eigentlich scho recht
aber ich bin doch schon soooo alt und will gleich schnell sein bevor mein knochen und gelenke nicht mehr können. meine schultern sind eh schon im arsch von schwimmen...
na, hast eigentlich scho recht
Wenn Du das noch einmal sagst, gibst Zunder :Peitsche:
und dem Danksta glaubste auch grad mal nix, der fängt schon nach drei Treppen an zu schnaufen :Lachen2:
Ansonsten hatte ich mir auch mal so eine ähnliche Frage gestellt, was kann rauskommen, wenn XXX
Die Frage hatte eine Halbwertzeit von 0,3 sec.:Maso:
Ich wünsch Dir aber viel Spaß und Erfolg mit den Plänen.
Falls noch nicht geschehen, blätter hier mal ein bisschen durch, es gibt, glaub ich, auch Kommentierungen und Erfahrungsberichte von Foris, die im vergangenen Jahr nach den Plänen trainiert haben :Huhu:
LanceBeinstrong
13.12.2007, 21:07
ok sry, du bist ja noch 3 jahre äl.... aaaääääääää nix
THX 4 all
mauna_kea
13.12.2007, 21:59
also bei 2:48 marathon und ner noch besseren radleistung hast du nicht gerade wenig talent (wenns stimmt) und das alles ohne richtig training ? respekt.
vielleicht solltest du direkt in der profiklasse starten ;)
vorausgesetzt du schwimmst mindestens ne 0:55, aber das sollte ja alles kein problem sein
hi, bin neu hier und seit diesem jahr auch im triathlon. vorher hobby mountainbiker und "bißchenläufer". hab.........
WOW da ziehe ich meinen Hut bißchenläufer und eine Marathonzeit von 02:48 große klasse. Was hattest du für Zeiten bei deiner OD?
Hubschraubär
13.12.2007, 22:26
also bei 2:48 marathon und ner noch besseren radleistung hast du nicht gerade wenig talent (wenns stimmt) und das alles ohne richtig training ? respekt.
vielleicht solltest du direkt in der profiklasse starten ;)
vorausgesetzt du schwimmst mindestens ne 0:55, aber das sollte ja alles kein problem sein
Ich dachte mir sowas ähnliches ... ein Schelm wer dabei böses denkt ...
Bei mir war`s so:
2003
mit Sport angefangen
Alter 30J.
eine OD 2:18
ein bißchen gelaufen Mara in 2:48
9 Monate später (Juli2004) Ironman DNF wegen abkacken beim Laufen
2004
Alter 31J.
eine OD 2:14
ein bißchen gelaufen. Mara in 2:38
9 Monate später (Juli2005) Ironman Mara 5:38
Man kann noch so gut in den einzelnen Disziplinen sein. Das ist alles in keiner Form mit einem IM vergleichbar. Entweder du bist ein Langdistanzler oder nicht. Das wird dir aber KEINE PROGNOSE der Welt vor deinem 1.IM verraten.
Daher mein Tip (den du mit Sicherheit ignorieren wirst): Vergiß sämtliche Zeitplanung.
Und noch ein Tip: Für seinen ersten IM sollte man nicht auf eine Hawaii-Quali spekulieren. Nur die allerwenigsten schaffen das. Aber dafür ist es bei dir ja schon zu spät.
ein bißchen gelaufen Mara in 2:48
Ich glaube ich wechsel die Sportart und gehe zum Kegeln.... ich träume von unter 03:20 und laufe schon mehr als ein bißchen... was mach ich nur falsch :Nee:
... was mach ich nur falsch :Nee:
... na du läufst halt ganz einfach zu langsam ... :Cheese:
... oder du hast den Plan nicht zu 100% eingehalten :-((
@beinstrong :
Wenn du die Frage wirklich ernst meinst, hast du dir die Antwort eigentlich schon selbst gegeben ...
Wenn du mit ein "bißchen Laufen" 'nen 2:48 Marathon hinlegst während ein anderer mit 'nem genau eingehaltenen, ausgeklügelten und umfangreichen Plan mit der 3:30 kämpft, liegt's wohl auf der Hand, daß man aus dem Plan grundsätzlich keine Zielzeit ableiten kann ... ;)
Ich glaube ich wechsel die Sportart und gehe zum Kegeln.... ich träume von unter 03:20 und laufe schon mehr als ein bißchen... was mach ich nur falsch :Nee:
keine Sorge, das wird schon.
Mit diesem Forum (insbesondere Drullse und Dude) hast du hervorragende Trainer. (das war nicht ironisch gemeint!!)
Und sonst gilt: üben, üben. üben
Gruß Tobi
Mitlerweile erkenne ich nur schwer, wann es hier in die Richtung Späßchen geht und wann es echt ernst zu nehmen ist.....
Mitlerweile erkenne ich nur schwer, wann es hier in die Richtung Späßchen geht und wann es echt ernst zu nehmen ist.....
Meine Antworten in diesem Thread waren ernst gemeint.
Wie Fuxx schon richtig erkannt hat, ist es für jemanden wie mich (der verhältnismäßig gut laufen kann) nur schwer vorstellbar, dass bestimmte Zeiten im Mara für andere Läufer fast unmöglich sind.
Aber entscheidend für einen LD-Triathleten ist doch nicht die SOLO-MARA Zeit. Daher ignorier einfach deine Zeit und "hau beim IM orentlich einen raus"
Daher ignorier einfach deine Zeit und "hau beim IM orentlich einen raus"
Kann es auch bei einer LD sein *grins* da ich IM bis ich ein Ticket will nicht angehen werde :Lachen2:
hazelman
14.12.2007, 08:35
Kann es auch bei einer LD sein *grins* da ich IM bis ich ein Ticket will nicht angehen werde :Lachen2:
Und mit den Ambitionen willst Du nicht in der Hessenliga starten.....
Immer ufbasse, "Big" Brother liest mit ! :Huhu:
comi6967
14.12.2007, 08:37
Bei mir war`s so:
2003
mit Sport angefangen
Alter 30J.
eine OD 2:18
ein bißchen gelaufen Mara in 2:48
9 Monate später (Juli2004) Ironman DNF wegen abkacken beim Laufen
2004
Alter 31J.
eine OD 2:14
ein bißchen gelaufen. Mara in 2:38
9 Monate später (Juli2005) Ironman Mara 5:38
Man kann noch so gut in den einzelnen Disziplinen sein. Das ist alles in keiner Form mit einem IM vergleichbar. Entweder du bist ein Langdistanzler oder nicht. Das wird dir aber KEINE PROGNOSE der Welt vor deinem 1.IM verraten.
Daher mein Tip (den du mit Sicherheit ignorieren wirst): Vergiß sämtliche Zeitplanung.
Und noch ein Tip: Für seinen ersten IM sollte man nicht auf eine Hawaii-Quali spekulieren. Nur die allerwenigsten schaffen das. Aber dafür ist es bei dir ja schon zu spät.
Oh da steh ich ja noch einigermaßen gut "da";)
2007
Alter 40
Marathon März in Steinfurt 2:56
(allerdings mit viel laufen)
IM Juli Marathon 4.41:Maso:
Mein Tip: halt dich an den Tip von tobi_nb und plan nicht so viel die Zeiten im voraus.
Hubschraubär
14.12.2007, 09:51
Mitlerweile erkenne ich nur schwer, wann es hier in die Richtung Späßchen geht und wann es echt ernst zu nehmen ist.....
Das ist ja das Lustige dran! (Zumindestens für den Schreiber)
... mal wird´s ne 9 mal gar nix.
Bei mir ist die Bandbreite beim IM-Marathon auch riesig und immer ein bißchen unvorhersehbar. Trotz Solo-Marathon unter 3h kann da immer mal eine fast 4h-Zeit herauskommen. Das hängt ja doch von so vielen Faktoren ab. Da bleiben auch die Profis nicht verschont von. Beispiele gibt es ja genug.
Ich schließ mich da an: einfach geduldig bleiben. Alle Zeiten, die vorher auf dem Papier stehen, können schnell Makulatur sein.
Aber Grundsätzlich wird einem ja ganz schwindelig bei den Voraussetzungen (bißchen Laufen und 2.48h). Neid! :Gruebeln:
LanceBeinstrong
14.12.2007, 12:48
na, so bißchen läufer bin ich jetzt a nimmer. bin dieses jahr viel gelaufen, einen WK 10er mit 35er zeit. laufen ist aber nicht so richtig mein lieblingsfach weil ich immer probleme mit den sehnen habe. ich lauf seit gut 3 jahren und denke es ist zu schnell aufgebaut das ganze. bin ja 32 und hätte vielleicht früher mit dem ganzen sportzeugs anfangen sollen. das bereu ich auch a bissserl.
und @ tobi_nb
ich spekuliere nicht auf hawai, wäre bissal zu übermütig. will einfach eine vernünftige zeit machen und die wird sich dann aus dem ganzen training, abhängig von motivation und verträglcihkeit ergeben.
mein bruder ist übrigens auch neuling seit 2007 und der hat gleich mal in saalfelden auf halbdistanz eine 4std9min gemacht. das mit 40 jahren. der schwimmt auch erst seit einem jahr, läuft aber schon länger und ist mit mir vorher auch MTB gefahren.
mountainbiken hat uns glaub ich viel kraft gebracht. wir sind im sommer oft 3-4 mal die woche kleine hügelreittouren gefahren mit durchschnitt 700 HM. und fast immer im wettkampftempo ;)
a ja, bei meiner OD hatte ich eine 2,18. ich weiß, ist keine hammerzeit aber ich hatte paar anfänger probs...
Und mit den Ambitionen willst Du nicht in der Hessenliga starten.....
Immer ufbasse, "Big" Brother liest mit ! :Huhu:
Das ist ja richtig unheimlich hier :Cheese:
cyclehits
14.12.2007, 20:10
bin bisher noch nie Solo-Marathon gelaufen.
Auf der LD 2x3:29 1x3:38 auf 10 bin ich solo auch nicht schneller als 38 min.
Würd mich schon interessieren wie schnell ich solo wär,
aber dafür so quälen hab ich keine Lust...
LanceBeinstrong
14.12.2007, 21:01
so 3.05 dürften da schon drin sein, so rein gefühlsmäßig. ich wollte auch keinen marathon solo laufen, den ersten beim IM. aber meine kollegen haben mir das geraten. kann aber sein daß ich keinen mehr solo laufe. obwohl, so ne sub 2.40 wäre schon schön mit ein bißchen training!? konnte mehrere km durch die nase atmen. hab sogar 3 x telefoniert während des laufens. ich hab sprüche von den zuschauern gehört "he schau mal, der telefoniert!" voll geil war das. ist ja alles offtopic jetzt.
weiß jemand wer die schnellste zeit mit diesem plan hatte ohne ihn zu verändern? hab noch nix passendes gefunden hier.
Klugschnacker
15.12.2007, 00:58
@Lance: Bei mir waren es 9:22 Std. in Roth bei sehr guten Bedingungen.
Hubschraubär
15.12.2007, 22:12
@Lance: Bei mir waren es 9:22 Std. in Roth bei sehr guten Bedingungen.
Das war genau der 18er Plan?
LanceBeinstrong
16.01.2008, 19:34
so, ich bin ganz relaxed im training und mache gerade höchstens 70 % des trainigsumfanges von meinem 18 stunden plan :Traurig:
werde erst die letzten 10 wochen genauer hinschauen was zu machen ist. ansonsten trainiere ich jetzt eher hart und kurz um das ganze zu kompensieren. (hat mir beim marathon auch geholfen). bin immer noch zuversichtlich daß ich gut unter 10 stunden finische im ersten IM und einjähriger tri-und schwimm-karriere. werde aber noch mal berichten was das training macht und wie der ironman ausfällt. vielleicht komm ich ja gar nicht an, kann alles passieren. und aus den fehlern kann ich dann lernen :Maso:
Klugschnacker
16.01.2008, 20:06
Das war genau der 18er Plan?
Fast genau. Ein paar Tage hatte ich damals umgestellt, da ich nur an bestimmten Tagen Schwimmen konnte.
(Sorry für die späte Antwort, ich habe die Frage eben erst gesehen.)
Grüße,
Arne
Klugschnacker
16.01.2008, 20:09
so, ich bin ganz relaxed im training und mache gerade höchstens 70 % des trainigsumfanges von meinem 18 stunden plan :Traurig:
werde erst die letzten 10 wochen genauer hinschauen was zu machen ist. ansonsten trainiere ich jetzt eher hart und kurz um das ganze zu kompensieren.
18 x 0,7 = 12,6. Mache doch lieber den 12-Stunden Plan. Du kannst in der BASE-Phase die GA1-Einheiten nicht mit "hart & kurz" ersetzen.
Grüße,
Arne
Fast genau. Ein paar Tage hatte ich damals umgestellt, da ich nur an bestimmten Tagen Schwimmen konnte.
(Sorry für die späte Antwort, ich habe die Frage eben erst gesehen.)
Grüße,
Arne
Und darf ich dich verklagen wenn ich nicht so schnell bin wie du:Holzhammer: :Maso: :Holzhammer: da ich ja auch den 18 Stunden Plan umsetze
Das ist cool eine Stunde schneller als letztes Jahr:Huhu:
18 x 0,7 = 12,6. Mache doch lieber den 12-Stunden Plan. Du kannst in der BASE-Phase die GA1-Einheiten nicht mit "hart & kurz" ersetzen.
Grüße,
Arne
Hi Arne
startest du eigentlich dieses Jahr wieder in Roth:Gruebeln:
Klugschnacker
16.01.2008, 20:23
Und darf ich dich verklagen wenn ich nicht so schnell bin wie du:Holzhammer: :Maso: :Holzhammer: da ich ja auch den 18 Stunden Plan umsetze
Das ist cool eine Stunde schneller als letztes Jahr:Huhu:
Bevor ich diese Art zu trainieren für mich entdeckt habe, waren meine Zeiten:
- 10:34 Std. Roth 1998
- 10:02 Std. Zürich 2003
- 10:12 Std. Roth 2004
danach habe ich das Training verändert. Meine Zeiten danach waren dann:
- 9:22 Std. Roth 2005 (wenig Wind)
- 9:27 Std. Roth 2006 (mittlerer Wind)
Das Training für diese Rennen habe ich in den LD-Trainingsplänen verewigt.
Grüße,
Arne
Klugschnacker
16.01.2008, 20:25
Hi Arne
startest du eigentlich dieses Jahr wieder in Roth:Gruebeln:
Sagen wir mal so: Ich würde wahnsinnig gern. Doch im Moment spricht alle Vernunft dagegen.
mauna_kea
16.01.2008, 20:26
Bevor ich diese Art zu trainieren für mich entdeckt habe, waren meine Zeiten:
- 10:34 Std. Roth 1998
- 10:02 Std. Zürich 2003
- 10:12 Std. Roth 2004
danach habe ich das Training verändert. Meine Zeiten danach waren dann:
- 9:22 Std. Roth 2005 (wenig Wind)
- 9:27 Std. Roth 2006 (mittlerer Wind)
Das Training für diese Rennen habe ich in den LD-Trainingsplänen verewigt.
----------------------------------------------------------------------------------------
Das spricht für sich.
Gut gemacht Arne.
Und Danke, dass du deine Erfahrung teilst.
Bevor ich diese Art zu trainieren für mich entdeckt habe, waren meine Zeiten:
- 10:34 Std. Roth 1998
- 10:02 Std. Zürich 2003
- 10:12 Std. Roth 2004
danach habe ich das Training verändert. Meine Zeiten danach waren dann:
- 9:22 Std. Roth 2005 (wenig Wind)
- 9:27 Std. Roth 2006 (mittlerer Wind)
Das Training für diese Rennen habe ich in den LD-Trainingsplänen verewigt.
----------------------------------------------------------------------------------------
Das spricht für sich.
Gut gemacht Arne.
Und Danke, dass du deine Erfahrung teilst.
Sehe ich auch so:Prost: :Blumen:
so muß jetzt zur Arbeit
Gruß Walli
Bevor ich diese Art zu trainieren für mich entdeckt habe, waren meine Zeiten:
- 10:34 Std. Roth 1998
- 10:02 Std. Zürich 2003
- 10:12 Std. Roth 2004
danach habe ich das Training verändert. Meine Zeiten danach waren dann:
- 9:22 Std. Roth 2005 (wenig Wind)
- 9:27 Std. Roth 2006 (mittlerer Wind)
Das Training für diese Rennen habe ich in den LD-Trainingsplänen verewigt.
----------------------------------------------------------------------------------------
Das spricht für sich.
Ja, das sieht schon nach einem signifikantem Sprung aus !
Interessant wäre zu wissen, wie du vorher trainiert hast, oder worin die wesentliche Veränderung bestand ...
Obgleich ich denke, daß solche Dinge individuell unterschiedlich sein können ... und auch die jahrelange IM-Erfahrung eine ganz andere Grundlage bietet als es bei einem Neuling der Fall ist ... insofern also der "optimale Plan" für jeden ein wenig anders aussehen mag und sich alleine aus diesem keine Zielzeiten ableiten lassen ...
Gut gemacht Arne.
Und Danke, dass du deine Erfahrung teilst.Das in jedem Fall ... ;)
Ich blättere inzwischen auch gerne in den Plänen und freue mich, daß sie einigermaßen mit meinem (theoretischen) Training zusammen passen ... :Lachen2:
tri_stefan
16.01.2008, 20:58
Danke Arne, dass du uns an deinem Training teihaben lässt!
Warum hast du dein Training verändert? Eigener Antrieb, Erfahrungen von außen, Lust auf was neues?
Wie bist du zu diesen Plänen gekommen? Steht zwar viel in "Going Long" und der Bibel, aber umsetzen ist doch was anderes.
so, ich bin ganz relaxed im training und mache gerade höchstens 70 % des trainigsumfanges von meinem 18 stunden plan :Traurig:
werde erst die letzten 10 wochen genauer hinschauen was zu machen ist. ansonsten trainiere ich jetzt eher hart und kurz um das ganze zu kompensieren. (hat mir beim marathon auch geholfen). bin immer noch zuversichtlich daß ich gut unter 10 stunden finische im ersten IM und einjähriger tri-und schwimm-karriere. werde aber noch mal berichten was das training macht und wie der ironman ausfällt. vielleicht komm ich ja gar nicht an, kann alles passieren. und aus den fehlern kann ich dann lernen :Maso:
ich bin genau gleich weit wie du(1jahr tri, jetzt 2tes jahr), ausser das ich mich für den 12h plan entschieden habe. schaffst du den 18h plan den regenerativ? ab februar steigern sich die umfänge und die intensitäten...
Hubschraubär
16.01.2008, 22:33
Fast genau. Ein paar Tage hatte ich damals umgestellt, da ich nur an bestimmten Tagen Schwimmen konnte.
(Sorry für die späte Antwort, ich habe die Frage eben erst gesehen.)
Grüße,
Arne
Ich verzeihe Dir noch einmal. ;)
Fast genau. Ein paar Tage hatte ich damals umgestellt, da ich nur an bestimmten Tagen Schwimmen konnte.
(Sorry für die späte Antwort, ich habe die Frage eben erst gesehen.)
Grüße,
ArneDu hattest 18h im Durchschnitt in der Vorbereitung? Deswegen heisst der doch so, oder? Find ich ganz schoen viel!
Ich dachte du haettest letztes Jahr viel weniger trainiert. Oder war das nur die letzte Phase, in der du dich an den Plan gehalten hast?
EDIT: Ah, das war 2005...
FuXX
Klugschnacker
17.01.2008, 10:44
Du hattest 18h im Durchschnitt in der Vorbereitung? Deswegen heisst der doch so, oder? Find ich ganz schoen viel!
Nein, nicht im Schnitt. Der Plan geht über ca. 6 Monate, die umfangreichsten Wochen liegen bei ca. 18 Stunden. In den letzten 11 Wochen gehen die Umfänge zurück. Kannst ja mal in den Plan reinschauen.
Was mein persönliches Training betrifft, mache ich stets ca. 5 Monate Saisonpause, in der ich je Disziplin 1x pro Woche etwas mache (schön wär's, ich sehe auch mal 2 Monate kein Schwimmbad). Im Jahresdurchschnitt liege ich daher wahrscheinlich im einstelligen Bereich bei den Wochenstunden. Aber diese Zahl sagt nichts aus. Da ich nur über ein mittleres Talent verfüge, habe ich in den 6 Monaten vor dem Rennen sehr ordentlich trainiert. Ich gehöre definitiv nicht zu den Typen, die mit kaum Training schnelle Zeiten hinlegen. Das vergangene Jahr scheint dem zu widersprechen, doch da habe ich von den Vorjahren gezehrt.
Grüße,
Arne
Das es nicht um den Jahresschnitt ging war schon klar ;)
Ich hatte mir die schonmal angeschaut, wusste aber nicht mehr wie die Wochenstunden waren. Da hatte ich nur kurz in die Beschreibung geschaut und dachte, dass 18h aber ziemlich viel sind - es sind aber ja doch deutlich weniger Stunden, wenn man mal in die Plaene schaut.
FuXX
LanceBeinstrong
17.01.2008, 12:35
ich bin genau gleich weit wie du(1jahr tri, jetzt 2tes jahr), ausser das ich mich für den 12h plan entschieden habe. schaffst du den 18h plan den regenerativ? ab februar steigern sich die umfänge und die intensitäten...
das weiß ich leider noch nicht. ich hab noch nie ga1 trainiert, vor allem so lange dinger. für was braucht man länger zum regenerieren, kraftakten oder lange ga1 einheiten? weiß das jemand?
tri_stefan
17.01.2008, 12:47
das weiß ich leider noch nicht. ich hab noch nie ga1 trainiert, vor allem so lange dinger. für was braucht man länger zum regenerieren, kraftakten oder lange ga1 einheiten? weiß das jemand?
Du hast noch nie GA1 trainiert:Gruebeln: ?
Die Regneration hängt von vielen Dingen ab (Beruf, Lebenswandel,Ernährung....) und ist bei jedem unterschiedlich.
Ich brauche persönlich nach KA Einheiten länger zu Erholung, weil sie ja auch intensiver sind. Eine GA1 Einheit kann eher zur Regeneration beitragen.
LanceBeinstrong
17.01.2008, 15:54
was ich letztes jahr ca. 3 monate lang gemacht habe war einfach ohne plan meine 1 /2 bis 2 stunden hügel touren zu fahren immer so 800-1200 hm. manchmal auch nur einen hügel 8 mal rauf und runtergebolzt je 150 hm. 3-4 touren in dieser art die woche. zwischendrin noch ein paar mal laufen mit 3er bis 3,3er sequenzen. nie geschaut ob ich jetzt ga1 oder ka27 :Cheese: mache. alles in allem hat es mich für den anfang schnell gemacht und ich glaube, es ziemlich gut vertragen zu haben. regenerationstage hatte ich ca. 1 in 2 wochen. jetzt werde auf jeden fall einen in der woche machen, das hab ich schon gelernt.
ich find hald die base monate vorallem base3 von den umfängen her gigantisch.
ich selber würde das nicht schaffen, daneben noch zu regenerieren, aber jedem das seine.
die schnellsten fortschritte machst du immer, wenn du volles rohr trainierst ;)
LanceBeinstrong
17.01.2008, 21:04
hey joschij du bist ja aus zürich. wo machst du denn deinen ironman :Gruebeln:
ich glaub base 3 ist der richtige zeitpunkt für mich voll einzusteigen. bis dahin mache ich auch meine "volles rohr" taktik, also kurz und knackig. dann ab april sind es über drei monate zum ausdauermuckis aufbauen, muß reichen. und ich bin der meinung man kann 4 stunden auch in 3 stunden trainieren. kann das jemand bestätigen?!?!
wenn nicht ändere ich meinen plan vielleicht.
wollt mich übrigens auch mal für den plan bedanken. ist echt super hier sowas zu bekommen. und für den, der ihn nicht genau befolgen kann oder will ist er ein sehr guter anhaltspunkt!
Klugschnacker
17.01.2008, 21:44
"There are no shortcuts. You have to do the miles."
- Gordo Byrne -
mauna_kea
17.01.2008, 23:00
hey joschij du bist ja aus zürich. wo machst du denn deinen ironman :Gruebeln:
ich glaub base 3 ist der richtige zeitpunkt für mich voll einzusteigen. bis dahin mache ich auch meine "volles rohr" taktik, also kurz und knackig. dann ab april sind es über drei monate zum ausdauermuckis aufbauen, muß reichen.
mit der taktik stehst du ziemlich alleine da. normalerweise macht man das umgekehrt. ich könnte dir auch erklären warum, hab ich aber keine lust zu.
bin mal auf dein ergebnis gespannt.
ich zitiere da gern dude: trotz des trainings . . .
tri_stefan
17.01.2008, 23:06
hey joschij du bist ja aus zürich. wo machst du denn deinen ironman :Gruebeln:
ich glaub base 3 ist der richtige zeitpunkt für mich voll einzusteigen. bis dahin mache ich auch meine "volles rohr" taktik, also kurz und knackig. dann ab april sind es über drei monate zum ausdauermuckis aufbauen, muß reichen. und ich bin der meinung man kann 4 stunden auch in 3 stunden trainieren. kann das jemand bestätigen?!?!
wenn nicht ändere ich meinen plan vielleicht.
wollt mich übrigens auch mal für den plan bedanken. ist echt super hier sowas zu bekommen. und für den, der ihn nicht genau befolgen kann oder will ist er ein sehr guter anhaltspunkt!
Was ist eigentlich dein Ziel? Harte Männer brauchen ja auch harte Ziele;) .
h
ich glaub base 3 ist der richtige zeitpunkt für mich voll einzusteigen. bis dahin mache ich auch meine "volles rohr" taktik, also kurz und knackig. dann ab april sind es über drei monate zum ausdauermuckis aufbauen, muß reichen. und ich bin der meinung man kann 4 stunden auch in 3 stunden trainieren. kann das jemand bestätigen?!?!
Ganz im Ernst - vergiß das ganz schnell wieder!
Es sei denn, du hast massiv Lebensausdauerkilometer, dann könnte das was werden...
... ok, sehe, die hast du nicht - also: s.o.
LanceBeinstrong
18.01.2008, 18:20
dachte nur weil ich meinen ersten marathon auch in 2,48 gelaufen bin. mit der taktik "kurz und knackig" trainiert. sogar bis 2,50er schnitt sequenzen trainiert dafür. und öfters 10-12 km im 4er schnitt.
bin dann die 2. hälfte des marathons schneller gelaufen als die erste. hundert pro, wenn ich diese schnellen dinger also maximalkraft, nicht gemacht hätte, wären meine beine am schluß sehr schwer geworden. aber meine sehnen haben mich "danach" spüren lassen daß ich zu wenige trainingskilometer hatte. klar habt ihr schon recht mit vielen kilometern die man braucht.
@tri_stefan"Was ist eigentlich dein Ziel? Harte Männer brauchen ja auch harte Ziele "
weil ich lance beinstrong heisse? na, mein ziel ist es einfach anzukommen...
...unter 10 stunden:Cheese:
hey joschij du bist ja aus zürich. wo machst du denn deinen ironman :Gruebeln:
ich glaub base 3 ist der richtige zeitpunkt für mich voll einzusteigen. bis dahin mache ich auch meine "volles rohr" taktik, also kurz und knackig. dann ab april sind es über drei monate zum ausdauermuckis aufbauen, muß reichen. und ich bin der meinung man kann 4 stunden auch in 3 stunden trainieren. kann das jemand bestätigen?!?!
in zürich "natürlich" ;) du etwa auch?
deine taktik funktionniert kurzfristig, aber nicht bei einem wettkampf von ~10h ;) mein sportphysiologie prof hat auch geschmunzelt, wieso ich den solange rad fahren will und so langsam ~ niedrige intensität. er trainiert für seinen langlaufmarathon auch nur kurz und heftig... zu seiner verteidigung, er wusste nicht das mein ziel die ld von zürich ist. dachte ich will wieder eine md machen... er meinte das sehe ziemlich vernünftig aus und ich soll das doch mal durchziehen ~ der 12h plan. mal schauen was dabei rauskommt :)
tri_stefan
18.01.2008, 23:00
@tri_stefan"Was ist eigentlich dein Ziel? Harte Männer brauchen ja auch harte Ziele "
weil ich lance beinstrong heisse? na, mein ziel ist es einfach anzukommen...
...unter 10 stunden:Cheese:
Mein Ziel ist auch ankommen, nur brauche ich dafür etwas länger. Ich dachte nur, dass du dir eventuell ein besonders anspruchsvolles Rennen vorgenommen hast. Mit deinem Namen hatte das nichts zu tun.
ich glaub base 3 ist der richtige zeitpunkt für mich voll einzusteigen. bis dahin mache ich auch meine "volles rohr" taktik, also kurz und knackig. dann ab april sind es über drei monate zum ausdauermuckis aufbauen, muß reichen. und ich bin der meinung man kann 4 stunden auch in 3 stunden trainieren. kann das jemand bestätigen?!?!
Ich würde das einfach mal durchziehen. Ich kenne Leute, die sind damit gut gefahren, auch auf den langen Dingern. Es ist nicht der Normalfall und man muß dafür gemacht sein, aber es ist nicht unmöglich. Von Zäck habe ich mal gelesen, dass er vor seinem ersten Start in Hawaii 1989 nie mehr als 25km gelaufen ist (Laufsplit dann 3h, ohne Marathonerfahrung). Zäck ist natürlich eine großes Talent gewesen, aber auch im kleinen geht so was. Auf meinen ersten Marathon habe ich mit mit langen Läufen vorbereitet, langsame 25-30km Läufe. War voll ätzend, immer dieses Geschlurfe. Beim Marathon dann hatte ich nach 20km keinen Kraft mehr in den Beinen. Ich war k.o. und schleppte mich nach 3:39h ins Ziel. Für den 2. trainierte ich meist kurze und heftige Sachen, oft lief ich im Training 10km in 40min. Endzeit dann unter 3h, trotz Regen und mit Windjacke und langer Hose. Die Idee, im Winter hart zu trainieren und dann ein paar lange Ausdauereinheiten draufzusetzen, ist nicht neu ;)
LanceBeinstrong
19.01.2008, 18:08
siehst mal, kürzer kann sogar für manchen besser sein, das training mein ich :Cheese:
mein kollege, ein langjähriger monsterbodybuilder hat mir auch geraten, zu den längeren sachen viel kraft zu trainieren. er meinte daß man von maximalkraft viel zehren kann. hat er bestimmt nicht unrecht.
was mir noch aufgefallen ist bei meiner bisher kurzen wettkampflaufbahn: ich hab letztes jahr beim radln immer und beim laufen fast immer schnelle sequenzen gemacht. ohne pulsmessklump sonder nach gefühls-puls und-schmerzgrenze. ich bin überzeugt daß man so viel mehr im wettkampf aushalten kann.
siehst mal, kürzer kann sogar für manchen besser sein, das training mein ich :Cheese:
mein kollege, ein langjähriger monsterbodybuilder hat mir auch geraten, zu den längeren sachen viel kraft zu trainieren. er meinte daß man von maximalkraft viel zehren kann. hat er bestimmt nicht unrecht.
was mir noch aufgefallen ist bei meiner bisher kurzen wettkampflaufbahn: ich hab letztes jahr beim radln immer und beim laufen fast immer schnelle sequenzen gemacht. ohne pulsmessklump sonder nach gefühls-puls und-schmerzgrenze. ich bin überzeugt daß man so viel mehr im wettkampf aushalten kann.
... auf den Reply habe ich nach Keko's Post gewartet - endlich ist die Frage positiv bestätigt, dann kann ja auch so trainiert werden - die kritischen Stimmen werden ignoriert... naja, kann mir ja egal sein, meine Pläne kommen vom Trainer...
... auf den Reply habe ich nach Keko's Post gewartet - endlich ist die Frage positiv bestätigt, dann kann ja auch so trainiert werden - die kritischen Stimmen werden ignoriert... naja, kann mir ja egal sein, meine Pläne kommen vom Trainer...
Die Pläne, die man liest oder bekommt, sind meist Standardsachen, aus eigenen oder fremden Erfahrungen zusammengestellt. Damit liegt man halt bei vielleicht 90% der Triathleten richtig, macht insgesamt nichts falsch: mach das und das und das, und bla bla bla... Dagegen ist überhaupt nichts zu sagen, diese Standards sind aber keine Naturgesetze und wenn jemand ein bisschen rumprobiert ist das doch wunderschön. Vielleicht findet er einen Weg, der für ihn besser funktioniert als Schema 08/15. Standards abtrainieren kann man noch lange genug.
mauna_kea
19.01.2008, 22:12
hat ja keiner gesagt du sollst das nicht machen.
probiers aus und berichte.
aber du wirst dann immer noch nicht wissen wie gut du mit dem standardtraining wärst.
und glaub mir, sowas hab zumindest ich auch schon alles ausprobiert, so neu ist das nicht.
denke auch so einige andere alte hasen hier haben das schon gemacht.
die pläne sind ja genau aus allen unseren erfahrungen entstanden.
jedenfalls beim arne und bei mir.
viel spaß
Die Pläne, die man liest oder bekommt, sind meist Standardsachen, aus eigenen oder fremden Erfahrungen zusammengestellt. Damit liegt man halt bei vielleicht 90% der Triathleten richtig, macht insgesamt nichts falsch: mach das und das und das, und bla bla bla... Dagegen ist überhaupt nichts zu sagen, diese Standards sind aber keine Naturgesetze und wenn jemand ein bisschen rumprobiert ist das doch wunderschön. Vielleicht findet er einen Weg, der für ihn besser funktioniert als Schema 08/15. Standards abtrainieren kann man noch lange genug.
--- wollte was schreiben, aber, ach nein, es ist mir einfach egal...
LanceBeinstrong
20.01.2008, 21:05
jetzt ist mir noch was eingefallen zum kurz und knackig training. ich will hier ja nicht nerven mit meim zeugs. aber mein vereinskollege ist auch aus dem OD training heraus (allerdings hohe grundschnelligkeit) in roth eine 9,36. nicht schlecht oder? hab mit ihm diskutiert. er hat auch gesagt das ist schon das maximum und man muß das aus dem kopf raus machen können.
meine theorie ist daß das alles nur bei sehr leichten menschen geht. mit meinen gut trainierten 64 kg kann ich den marathon am schluß viel leichter durchhopsen als ein testosteron-monster mit 80 kg. der braucht natürlich viel mehr kraftausdauertraining um das noch zu überstehen.
so und jetzt nerv ich hier nicht länger rum und mach meine "langen" hausaufgaben,
THX@ALL!
:Blumen:
so und jetzt nerv ich hier nicht länger rum und mach meine "langen" hausaufgaben,
doch doch, erzähl dann wies dir ergangen ist :) eve. ein blog? kurz aber oho als titel?
cyclehits
21.01.2008, 07:58
doch doch, erzähl dann wies dir ergangen ist :) eve. ein blog? kurz aber oho als titel?
gute Idee, werde ich verfolgen.
Ich komme ja eher aus der "lang & locker" Fraktion und trainiere
dieses Jahr auch mit dem 18h Plan.
Wir können ja mal schauen was für Zeiten bei jedem rauskommen,
dann hat man einen Vergleich zu beiden Varianten !?
:)
Hubschraubär
21.01.2008, 08:06
gute Idee, werde ich verfolgen.
Ich komme ja eher aus der "lang & locker" Fraktion und trainiere
dieses Jahr auch mit dem 18h Plan.
Wir können ja mal schauen was für Zeiten bei jedem rauskommen,
dann hat man einen Vergleich zu beiden Varianten !?
:)
Das würde aber nur Funktionieren, wenn ihr beide die gleichen Ausgansvorraussetzugen hättet.
cyclehits
21.01.2008, 08:21
Das würde aber nur Funktionieren, wenn ihr beide die gleichen Ausgansvorraussetzugen hättet.
Gut, bei mir sind schon einge "Lebenskilometer" (war das von dude oder drullse ?) auf dem Buckel - mehr fehlt die Entgeschwindigkeit.
Aber Beinstrong scheint ja auch nicht untrainiert zu sein.
Habe natürlich den Vorteil das dies dann schon meine 6. LD ist und ich weiß was auf mich zukommt.
Hubschraubär
21.01.2008, 08:22
Gut, bei mir sind schon einge "Lebenskilometer" (war das von dude oder drullse ?) auf dem Buckel - mehr fehlt die Entgeschwindigkeit.
Aber Beinstrong scheint ja auch nicht untrainiert zu sein.
Habe natürlich den Vorteil das dies dann schon meine 6. LD ist und ich weiß was auf mich zukommt.
Also nicht so ganz vergleichbar. ;)
LK sind IMO von Dude.
Wir können ja mal schauen was für Zeiten bei jedem rauskommen,
dann hat man einen Vergleich zu beiden Varianten !?
:)
Ich werd' gleich sauer hier ... :Lachen2:
Das würde aber nur Funktionieren, wenn ihr beide die gleichen Ausgansvorraussetzugen hättet.
Gleiches Alter
Gleiches Gewicht
Gleiche genetische Disposition
Gleiche Motivation/Disziplin
Gleiche zusätzliche Alltagsbelastung
Gleiche Grundschnelligkeit
Gleiche vorhandene Grundausdauer
Gleiche vorhandene "Grundkraft"
Gleiche Technikvorrausetzungen
Gleiche Trainingsvergangenheit (zumindest irgendwie vergleichbar, da ja unterschiedliches Konzept)
Gleicher WK
Gleiches Material
Gleiche Erfahrung
tbc
@Beinstrong :
Erzähl ruhig trotzdem von deinen Erfahrungen und was du daraus lernst ... würde mich auch interessieren ... :Huhu:
EDIT :
Gut, bei mir sind schon einge "Lebenskilometer" (war das von dude oder drullse ?) auf dem Buckel - mehr fehlt die Entgeschwindigkeit.
Die Enten-Geschwindigkeit ? ... die kannste von mir haben :Lachen2: ... ich würde im Tausch ein paar zusätzliche LK nehmen ... :Blumen:
Hubschraubär
21.01.2008, 09:59
@Flow: sag ich ja, nicht möglich. :)
Wobei man es zumindestens (der Einfachheit halber) auf: glkeiches Alter, ähnliche LK, gleiche Anzahl LD's, ca. gleiche Größe/Gewicht reduzieren könnte.
cyclehits
21.01.2008, 10:30
... ( soll natürlich Endgeschwindigkeit heißen !)
Natürlich ist das nicht einfach so vergleichbar, das ist mir schon klar.
Gerade da beinstrong noch rookie ist.
Aber wäre doch trotzdem interessant ob bei einem der Ansatz nach hinten losgeht.
An der Ausdauer und langen Einheiten fehlt es bei mir nicht, vielleicht
sollte ich mit beinstrong tauschen und ich sollte meht kurz und hart
trainieren (-aber quäl mich so ungern im Training)
:) :)
ein vergleich macht wirklich kein sinn. ich meine schon x lds unter 10 gefinished gegenüber einem ersttäter. aber das ist ja auch nicht notwenidg, sondern nur sein "erlebnis"... ob gut oder schlecht...
cyclehits
21.01.2008, 11:06
aber wenn sein Ergebnis gut wird (2:48 Solo-Marathon und guter Radfahrer sprechen ja dafür) und er mit der kurz und knapp Methode
deutlich unter 10:00h kommt würde ich über die Trainingsmethode auch mal nachdenken :confused:
Ich möchte hier auch gar nicht explizit meine persönliche Leistung
mit Beinstrong vergleichen sondern finde es nur interessant was bei ihm gegenüber einer "konservativen" Vorbereitung rauskommt.
Ich persönlich glaube das er das Potenzial hat unter 10:00h zu bleiben, aber ich würde ihm trotzdem viele lange Einheiten empfehlen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.