Vollständige Version anzeigen : Ironman Melbourne
LidlRacer
22.03.2012, 23:27
Etwas versteckt weist Arne in seiner neuesten Kolumne (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1068&Itemid=20) auf den diesen Sonntag erstmals stattfindenden Ironman Melbourne (http://ironmanmelbourne.com) hin.
Mir scheint, der verdient definitiv Beachtung. Nicht zuletzt aufgrund der vielen dort zu holenden Punkte ist der sehr gut besetzt, insbesondere bei den Frauen.
Leanda Cave startet dort zwar nicht, obwohl sie in der Startliste (http://ironmanmelbourne.com/2012/03/pro-field-numbers/)steht, aber die ansonsten fast komplette Kona-Spitze wird auch noch durch Rebekah Keat ergänzt.
Die Radstrecke (http://www.mapmyride.com/routes/view/46448212#), die fast nur geradeaus auf einem Highway 2x hin und zurück verläuft, wäre zwar absolut nichts für mich, dürfte aber sehr schnell sein, wenn es nicht windet. Abgesehen von kurzen steilen Rampen an einem Tunnel gibt es nur Steigungen bis 2% und 580 Höhenmeter auf sehr gutem Asphalt.
Wetter (http://de.weather.com/weather/local/ASXX0075?x=0&y=0) scheint auch schnell zu werden.
Hier noch ein paar Vorberichte:
IM Melbourne lockt Top-Starter mit 4000 Punkten (http://www.triathlon.de/im-melbourne-lockt-top-starter-mit-4000-punkten-43366.html)
Carfrae a known quantity at the inaugural Ironman Asia-Pacific Championship Melbourne (http://ironman.com/events/ironman/melbourne/carfrae-a-known-quantity-at-the-inaugural-ironman-asia-pacific-championship-melbourne)
Local Luke Bell in with a shot (http://www.firstoffthebike.com/features/2709-local-luke-bell-in-with-a-shot)
harryhirsch77
22.03.2012, 23:33
lidl: ab in flieger mit der EK via DXB nach MEL und von dort live mit substanz berichten. Ich finde deine posts einfach nur geil!
Badekaeppchen
23.03.2012, 09:14
Nicht nur bei den Frauen gut besetzt. Alexander, Jacobs, McKenzie, Llanos um nur ein paar der Männer zu nennen.
Weißer Hirsch
23.03.2012, 09:22
Nicht nur bei den Frauen gut besetzt. Alexander, Jacobs, McKenzie, Llanos um nur ein paar der Männer zu nennen.
Jacobs wohl verletzt - DNS (meine ich gelesen zu haben)
Nicht nur bei den Frauen gut besetzt. Alexander, ...McKenzie, Llanos um nur ein paar der Männer zu nennen.
Greg Bennett in seinem ersten Langdistanzrennen (http://www.slowtwitch.com/Interview/Greg_Bennett_in_the_Ironman_game_2650.html)nicht zu vergessen!
LidlRacer
23.03.2012, 19:43
lidl: ab in flieger mit der EK via DXB nach MEL und von dort live mit substanz berichten. Ich finde deine posts einfach nur geil!
Wusste gar nicht, dass ich hier Fans habe! :o
Hab aber leider den Flieger verpasst, also müssen wir schaun, was so online geht ...
Wenn ich die Startseite http://ironmanmelbourne.com/ richtig interpretiere, müsste der Start um 0:00 Uhr unserer Zeit in der Nacht von Samstag auf Sonntag sein.
Und der Zieleinlauf kurz vorm Brötchen holen am Sonntag morgen.
Auf jeden Fall eine ziemlich schlafunfreundliche Wettkampfzeit, aber ich komme auf eine andere Startzeit:
Start ist um 7 Uhr Ortszeit.
Melbourne ist normalerweise 9 Std. voraus, das ergäbe 22 Uhr.
Wir haben dann aber schon Sommerzeit, die Aussies wohl noch nicht. So müsste sich die Zeitdifferenz auf 8 Std. reduzieren, also 23 Uhr MESZ. Der Countdown auf der Website scheint dem zu widersprechen. Weiß nicht, wer da einen Rechenfehler hat ...
Greg Bennett in seinem ersten Langdistanzrennen (http://www.slowtwitch.com/Interview/Greg_Bennett_in_the_Ironman_game_2650.html)nicht zu vergessen!Leider 10 Jahre zu spät. Klar, er wird immer noch schnell sein, aber so schnell wie er hätte sein können eben nicht.
Trotzdem spannend.
...
Melbourne ist normalerweise 9 Std. voraus, das ergäbe 22 Uhr.
Wir haben dann aber schon Sommerzeit, die Aussies wohl noch nicht. So müsste sich die Zeitdifferenz auf 8 Std. reduzieren, also 23 Uhr MESZ. Der Countdown auf der Website scheint dem zu widersprechen. Weiß nicht, wer da einen Rechenfehler hat ...
Wir bekommen die Sommerzeit ja erst nachts um 3 Uhr, haben also beim Start noch Winterzeit.
Nach Melbourne sind es aktuell 10 Stunden Zeitunterschied.
christhegerman
24.03.2012, 08:53
Start somit 21 Uhr unserer Zeit!
LidlRacer
24.03.2012, 08:53
Oh, ich hatte gleich 2 Denkfehler :o:
1. der:
Wir bekommen die Sommerzeit ja erst nachts um 3 Uhr, haben also beim Start noch Winterzeit.
Und 2. ist das in Australien mit Sommer und Winter ja andersrum. Die haben also momentan Sommerzeit (+1 Std.) und behalten die auch noch bis 1. April.
Im Ergebnis stimmt das auch noch beim Start des Rennens um 7 Uhr Ortszeit:
Nach Melbourne sind es aktuell 10 Stunden Zeitunterschied.
Ist also schon um 21 Uhr für uns!
Damit ist aber der Countdown auf http://ironmanmelbourne.com noch falscher alch ich dachte. Der läuft um 24 Uhr aus, wie ja auch Spargelkoppel bemerkt hatte. Alles nicht so einfach. :Gruebeln:
LidlRacer
24.03.2012, 14:29
Es soll wohl eine recht gute offizielle Berichterstattung geben:
"The race day broadcast will commence at 6.30am AEST (3.30pm Saturday US ET), hosted by Greg Welch in the IronmanLive Melbourne studio. Joining Welch in the commentary will be Michellie Jones, Chris Legh and a number of guests throughout the day providing analysis and insight into Ironman’s debut event in Australia’s sporting capital of Melbourne.
Ironman Live will have cameras on course and in the air, giving viewers the best seats in the house – no matter where they are in the world.
IronmanLive.com’s text coverage will feature live play-by-play commentary, with spotters throughout the course providing the latest details. Live athlete tracking will be available with data coming in from a number of points throughout the day."
http://ironman.com/events/ironman/melbourne/coverage-of-inaugural-event-gearing-up-ahead-of-sunday
Also schau mer mal ab 20:30 Uhr ...
LidlRacer
24.03.2012, 20:59
Video läuft:
http://ironmanlive.com/audiovideo.php?race=melbourne&year=2012
Pro-Männer starten in ein paar Sekunden.
Lustig - Sonnenaufgang 7:28, die schwimmen im dunkeln. Auch nicht jedermanns Sache...
maifelder
24.03.2012, 21:06
irgendwie noch dunkel dort.
maifelder
24.03.2012, 21:09
Oben dunkel und unten dunkel, dazu noch Fischzeugs. :Nee:
X S 1 C H T
24.03.2012, 21:10
Embrun wird doch auch im dunkeln geschwommen.
christhegerman
24.03.2012, 21:13
Irgendwie komisch so im dunkeln zu schwimmen, hat das jemand schon mal von hier gemacht?
Embrun wird doch auch im dunkeln geschwommen.
Norseman IMHO auch. Stelle ich mir trotzdem komisch vor.
LidlRacer
24.03.2012, 21:42
Zum Vergleich Chrissies IM Rekordzeiten aus Südafrika 2011:
Swim 0:51:41
T1 01:57
Bike 4:45:23
T2 02:04
Run 2:52:54
==========
8:33:57
Bin gespannt, ob die Zeit auf anscheinend schneller Strecke bei schnellem Wetter in Gefahr kommt, falls es einen engen Kampf um den Sieg gibt ...
Was hat Südafrika mit Melbourne zu tun?
KernelPanic
24.03.2012, 22:02
Was hat Südafrika mit Melbourne zu tun?
Dort hat sie die bisher schnellste Zeit bei einem Ironman-Rennen erzielt (vulgo Ironman-Weltrekord).
maifelder
24.03.2012, 22:21
Ohweia, wenn ich für so ne Radstrecke 20Std fliegen müsste, würde ich mich ärgern. :Nee: :Kotz:
photonenfänger
24.03.2012, 22:29
Danke für den Link Lidl, Riesenglotze bereits ans Bett geschleppt, bin von Futter und Getränken umzingelt, die Zeitumstellung wird morgen mein kleinstes Problem sein. :Lachen2:
KernelPanic
24.03.2012, 22:33
Ist es dort so windig
"Conditions here on the early part of the bike include overcast skies and very low wind. It could be a very fast day out on the inaugural Asia-Pacific Championship course."
Daran liegt's wohl nicht.
LidlRacer
24.03.2012, 22:35
Ohweia, wenn ich für so ne Radstrecke 20Std fliegen müsste, würde ich mich ärgern. :Nee: :Kotz:
Ja, schön ist anders.
Caroline Steffen fährt hinter Petr Vabrousek.
Die ca. 2 Minuten, die die Frauen später gestartet sind, waren wohl etwas wenig.
Im Live-Ticker (http://live.ironmanlive.com/Event/Ironman_Asia-Pacific_Championship_Melbourne) verwechseln sie gerade anscheinend Steffen und Mirinda Carfrae. Letztere soll angeblich führen - das ist unmöglich.
Laufstrecke sollte attraktiver werden. One way immer an der Küste lang, und ich glaube auf kleinen Wegen.
LidlRacer
24.03.2012, 22:42
Riesenglotze bereits ans Bett geschleppt
Hätte fast vergessen, dass ich meine Riesenglotze auch an den PC tackern kann.
Aber ich hab kein Video mehr. Ihr?
KernelPanic
24.03.2012, 22:47
Aber ich hab kein Video mehr. Ihr?
Die übertragen erst wieder, wenn sie in Frankston sind, hab ich lesen können, bevor sie abgeschaltet haben.
photonenfänger
24.03.2012, 22:48
Der HDD-DVD-Recorder ist zwar lang nicht so stylisch wie VHS oder Beta, tuts aber auch:)
Schneids doch einfach online mit, kenn mich zwar nicht damit aus, aber es gibt doch da anscheinend Software für....
Edit: Huch, war wohl leicht falsch verstanden....
Laufstrecke sollte attraktiver werden. One way immer an der Küste lang, und ich glaube auf kleinen Wegen.
Kann man hier sehen (ebenso die Radstrecke): http://www.youtube.com/watch?v=Flfdm5PgsOg
Die übertragen erst wieder, wenn sie in Frankston sind, hab ich lesen können, bevor sie abgeschaltet haben.
und wann ist das ungefähr?
KernelPanic
24.03.2012, 23:11
und wann ist das ungefähr?
Da ist T2, oder?
steht jetzt im live ticker:
um 9.35am AEST, d.h. in 22minuten geht es weiter
KernelPanic
24.03.2012, 23:16
steht jetzt im live ticker:
um 9.35am AEST, d.h. in 22minuten geht es weiter
Ah, okay. Doch nicht so lange. :)
LidlRacer
24.03.2012, 23:19
Carfrae hat offenbar immer noch nicht Radfahren gelernt.
Gleichzeitig mit Steffen gestartet und auf 30 km schon 4:30 Min verloren. Wenn das so weiter ginge, würden das 27 Minuten Rückstand nach 180 km!
LidlRacer
24.03.2012, 23:29
Carfrae muss ein echtes Problem haben, nach 45 km schon 8 Minuten verloren. 34 km/h gegenüber 38 km/h!
LidlRacer
24.03.2012, 23:49
Video läuft endlich wieder. Momentan Zusammenfassung des bisherigen Verlaufs.
http://ironmanlive.com/audiovideo.php?race=melbourne&year=2012
LidlRacer
25.03.2012, 00:18
Die 2. 45 km (falls die km-Angaben stimmen) sind offenbar deutlich schneller als die 1.
Bei Caroline Steffen angeblich 42,2 nach 37,9 km/h, im Schnitt also etwa 40.
Damit wird's wirklich eng mit Chrissies Rekordzeit, die "nur" knapp 38 gefahren ist ...
LidlRacer
25.03.2012, 04:30
....
LidlRacer
25.03.2012, 04:30
Noch / wieder jemand wach?
"girls on world record pace @immelbourne @ironmantri Rachel Joyce needs a sub 3 and Caroline a sub 3.10"
Peinlicherweise haben sie aber eine falsche Weltrekordzeit eingeblendet, nämlich Chrissie in Arizona mit 8:36.
maifelder
25.03.2012, 05:06
Ja, ich.
Was sehen denn meine müden Augen für einen Bike-Split?
1. STEFFEN, Caroline 04:35:29
2. JOYCE, Rachel 04:44:57
Riversider
25.03.2012, 06:26
Morsche,
toller Wettkampf, aber ich dachte gerade bei der Liveübertragung der führenden Frau, dass es sich um eine Aufzeichung des Siegers handelt. Das kann aber auch an meinen noch etwas müden Augen liegen.
Der Laufstil und Körperbau von C. Steffen ist schon ungewöhnlich.
LidlRacer
25.03.2012, 06:42
Die feiern Carolines Weltrekord, aber es ist 8:34:51, also langsamer als Chrissie in Südafrika mit 8:33:57! :Nee:
Riversider
25.03.2012, 06:47
Die feiern Carolines Weltrekord, aber es ist 8:34:51, also langsamer als Chrissie in Südafrika mit 8:33:57! :Nee:
Der Körperbau und das Lächeln von Chrissie gefällt mir übrigens auch wesentlich besser, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache.
Trotzdem Glückwunsch zu der tollen Zeit von C. Steffen und ich entschuldige mich für meine Gedanken bezüglich ????
maifelder
25.03.2012, 06:57
Trotzdem Glückwunsch zu der tollen Zeit von C. Steffen und ich entschuldige mich für meine Gedanken bezüglich ????
Gedanken sind frei. :Lachen2:
LidlRacer
25.03.2012, 07:02
Carfrae auf den letzten Metern sehr knapp hinter Joanna Lawn im Kampf um den 3. Platz ...
photonenfänger
25.03.2012, 07:03
Vielleicht meinen die den Bikesplit? Da ist ja tatsächlich Chrissies Bestzeit unterboten worden....
Riversider
25.03.2012, 07:11
Gedanken sind frei. :Lachen2:
Danke :Blumen:
... und jetzt geh ich 21 km laufen und mache mir so meine Gedanken
LidlRacer
25.03.2012, 07:15
Vielleicht meinen die den Bikesplit? Da ist ja tatsächlich Chrissies Bestzeit unterboten worden....
Nein, die sprachen vom Rekord in Arizona 2010 mit 8:36, aber der ist längst überholt.
maifelder
25.03.2012, 07:18
Danke :Blumen:
... und jetzt geh ich 21 km laufen und mache mir so meine Gedanken
Und ich Radfahren mit den anderen Forumsbekloppten.
LidlRacer
25.03.2012, 07:20
Lothar Leder als einzigen deutschen Pro-Mann haben wir noch gar nicht erwähnt.
Er ist 3. Frau in 8:51. :Lachen2:
Road_Runner
25.03.2012, 07:26
Mosche, gibts den stream eventl zum DL irgendo?
Rang 16 overall (nur zwei Plätze hinter dem auch nicht über jeden Verdacht erhabenen Vabrousek).
Radzeit von 4:35h als Frau... :Nee:
---> das wird in erster Linie die einschlägige Diskussion im Caroline-Steffen-Thread befeuern. V.a. die Leistungssteigerung zu den relativ "plausiblen" Wettkampfleistungen von Steffen 2011 ist frappierend!
LidlRacer
25.03.2012, 07:32
Download wahrscheinlich nicht, aber ich glaube, hier
http://www.universalsports.com/video/assetid=8f1b4742-4a92-48ce-97f6-0fba39fdc17e.html
kann man's auch später noch mal anschauen.
LidlRacer
25.03.2012, 07:36
V.a. die Leistungssteigerung zu den relativ "plausiblen" Wettkampfleistungen von Steffen 2011 ist frappierend!
Ich seh da keine wesentliche Leistungssteigerung.
Perfekte Bedingungen heute. Bei ihrer Größe kommt sie wohl nicht so gut mit Hitze klar.
Ich seh da keine wesentliche Leistungssteigerung.
Perfekte Bedingungen heute. Bei ihrer Größe kommt sie wohl nicht so gut mit Hitze klar.
In Frankfurt war's 2011 eher kühl.
2011 war sie zu Fuß im Marathon deutlich langsamer unterwegs. In Hawaii 15min, in Frankfurt über 'ne halbe Stunde, analog bei den kürzeren WEttkämpfen in Relation zur Frauen- bzw. Männerspitze (Abu Dhabi usw. ebenfalls) (ich weiß, dass sie in Frankfurt Krämpfe hatte, aber Krämpfe sind keine Krankheit sondern i.d.R. die Folge falscher Krafteinteilung beim Radfahren). Jetzt fährt sie nochmal schneller Fahrrad, aber kann flüssig und ohne Krämpfe laufen...
:hoho:
(P.S: ich hab' das Radfahren nicht gesehen. Im Interview mit Michellie Jones vorhin meinte Steffen, dass sie "so hart arbeiten musste, um an die zweite Radgruppe" (der Männer!) ranzukommen. Vielleicht konnte sie (nachdem sie die besagte Gruppe erreicht hatte ordentlich Kräfte durch Drafting sparen. Das wäre mir als Erklärung für die Fabelzeit sympathischer, als die pharmakologische Alternative.)
Sind allgemein recht schnelle Zeiten geworden (8:18h bei den Männern für Platz 10 ist Roth-Niveau) - und es sind einige Athleten dabei, die man als Deutscher nicht unbedingt kennt, die aber echt starke Zeiten abgeliefert haben (male 5,9 und 10 und female 4,5,7 und 8) - wobei ich da nich so drin bin.
Top 10 der Männer:
1. ALEXANDER, Craig 07:57:44
2. BROWN, Cameron 08:00:12
3. VAN LIERDE, Frederik 08:01:26
4. LLANOS, Eneko 08:02:23
5. DELLOW, David 08:04:19
6. MATTHEWS, Paul 08:05:58
7. BELL, Luke 08:10:38
8. GAMBLES, Joe 08:12:46
9. ALBERT, Marko 08:18:04
10. AERNOUTS, Bart 08:18:17
und die Top10 der Damen:
1. STEFFEN, Caroline 08:34:51
2. JOYCE, Rachel 08:46:09
3. CARFRAE, Mirinda 09:04:00
4. LAWN, Joanna 09:06:53
5. CRAWFORD, Gina 09:11:16
6. KEAT, Rebekah 09:13:43
7. JACOBS, Jessica 09:13:57
8. VESTERBY, Michelle 09:19:05
9. GRANGER, Belinda 09:26:21
10. HUFE, Mareen 09:42:47
Kinder könnten zwischen ihren Zahnlücken verstecken spielen... Ob da nicht die eine oder andere GH-Dosis auf dem Speiseplan steht? ;-) Mir mittlerweile egal, ich glaube niemandem mehr... Kann mich nur nicht dazu entschließen, ob ich sie heiß finden soll oder nicht.
LidlRacer
25.03.2012, 08:40
In Frankfurt war's 2011 eher kühl.
Da war es nicht eher kühl sondern arschkalt, übelst windig und nass. Da war jeder langsam.
In Hawaii war sie weitgehend schnell und ist erst zum Schluss zerbröselt.
Ausdauerjunkie
25.03.2012, 09:51
.....(nur zwei Plätze hinter dem auch nicht über jeden Verdacht erhabenen Vabrousek).
.......... :Nee:
......
Der Mann macht seit mehr als 13 Jahren nichts anderes,als extremen Ausdauersport.
Ununterbrochen als Pro in Hawaii am Start.
Welches Teufelszeug würdest du ihm denn andichten, bzw. meint man, dass er nimmt?
Der Mann macht seit mehr als 13 Jahren nichts anderes,als extremen Ausdauersport.
Ununterbrochen als Pro in Hawaii am Start.
Welches Teufelszeug würdest du ihm denn andichten, bzw. meint man, dass er nimmt?
Das Erstaunliche bei ihm ist höchstens seine Regenerationsfähigkeit, der ist absoluter Vielstarter. Seine Leistungen sind wohl eher "normal".
kullerich
25.03.2012, 10:19
In Frankfurt war's 2011 eher kühl.
2011 war sie zu Fuß im Marathon deutlich langsamer unterwegs. In Hawaii 15min, in Frankfurt über 'ne halbe Stunde, analog bei den kürzeren WEttkämpfen in Relation zur Frauen- bzw. Männerspitze (Abu Dhabi usw. ebenfalls) (ich weiß, dass sie in Frankfurt Krämpfe hatte, aber Krämpfe sind keine Krankheit sondern i.d.R. die Folge falscher Krafteinteilung beim Radfahren). Jetzt fährt sie nochmal schneller Fahrrad, aber kann flüssig und ohne Krämpfe laufen...
:hoho:
(P.S: ich hab' das Radfahren nicht gesehen. Im Interview mit Michellie Jones vorhin meinte Steffen, dass sie "so hart arbeiten musste, um an die zweite Radgruppe" (der Männer!) ranzukommen. Vielleicht konnte sie (nachdem sie die besagte Gruppe erreicht hatte ordentlich Kräfte durch Drafting sparen. Das wäre mir als Erklärung für die Fabelzeit sympathischer, als die pharmakologische Alternative.)
Kennen wir das Vermessungsprotokoll der Laufstrecke? Immerhin hat Crowie hier den zweiten sub-2.40-IM-Marathon (nach LvL 1997 Roth) abgeliefert....
(Nein Bustos in Canada und Reid in Klagenfurt zählen nicht...)
Kinder könnten zwischen ihren Zahnlücken verstecken spielen... Ob da nicht die eine oder andere GH-Dosis auf dem Speiseplan steht? ;-) Mir mittlerweile egal, ich glaube niemandem mehr... Kann mich nur nicht dazu entschließen, ob ich sie heiß finden soll oder nicht.
:Blumen:
Das Erstaunliche bei ihm ist höchstens seine Regenerationsfähigkeit
Ja, genau... :Lachanfall:
Der Mann macht seit mehr als 13 Jahren nichts anderes,als extremen Ausdauersport.
Ununterbrochen als Pro in Hawaii am Start.
Welches Teufelszeug würdest du ihm denn andichten, bzw. meint man, dass er nimmt?
Gegenfrage: welches "Teufelszeug" würdest du denn LA, der schon weit länger als 13 Jahre "extremen Ausdauersport" betreibt, andichten?
Das Erstaunliche bei ihm ist höchstens seine Regenerationsfähigkeit, der ist absoluter Vielstarter. Seine Leistungen sind wohl eher "normal".
Was glaubst du denn, warum gedopt wird? Vielstarterei und die Hatz nach IM-Punkten und -Siegen fordert Doping geradezu heraus. Ich bin ganz ehrlich mal gespannt, wann die große Bombe im Triathlon-Zirkus platzt.
Was glaubst du denn, warum gedopt wird? Vielstarterei und die Hatz nach IM-Punkten und -Siegen fordert Doping geradezu heraus. Ich bin ganz ehrlich mal gespannt, wann die große Bombe im Triathlon-Zirkus platzt.
Drum schrieb ich ja, dass ich es erstaunlich finde...
loomster
25.03.2012, 13:36
na immerhin bis zum 57. posting hats gedauert, bis jemand jemanden des dopings verdächtigt. aber cw und la sind ja nicht gestartet. sonst wäre es wohl schon der dritte post gewesen. ich finde es nicht so ungewöhnlich, dass cs so ne zeit hinlegt, wenn sie a) mit ner starken großen männergruppe mitfahren kann
b) auf ner sehr schnellen strecke unterwegs ist und
c) wahrscheinlich abu dhabi als vorbereitungsrennen für melbourne genommen hat.
mal davon abgesehen, was die für kranke umfänge trainieren bei tbb.
Ich finde die Laufzeiten generell sehr schnell. Vielleicht fehlten einfach auch ein paar Meter?
loomster
25.03.2012, 13:39
Sind allgemein recht schnelle Zeiten geworden (8:18h bei den Männern für Platz 10 ist Roth-Niveau) - und es sind einige Athleten dabei, die man als Deutscher nicht unbedingt kennt, die aber echt starke Zeiten abgeliefert haben (male 5,9 und 10 und female 4,5,7 und 8) - wobei ich da nich so drin bin.
Top 10 der Männer:
1. ALEXANDER, Craig 07:57:44
2. BROWN, Cameron 08:00:12
3. VAN LIERDE, Frederik 08:01:26
4. LLANOS, Eneko 08:02:23
5. DELLOW, David 08:04:19
6. MATTHEWS, Paul 08:05:58
7. BELL, Luke 08:10:38
8. GAMBLES, Joe 08:12:46
9. ALBERT, Marko 08:18:04
10. AERNOUTS, Bart 08:18:17
und die Top10 der Damen:
1. STEFFEN, Caroline 08:34:51
2. JOYCE, Rachel 08:46:09
3. CARFRAE, Mirinda 09:04:00
4. LAWN, Joanna 09:06:53
5. CRAWFORD, Gina 09:11:16
6. KEAT, Rebekah 09:13:43
7. JACOBS, Jessica 09:13:57
8. VESTERBY, Michelle 09:19:05
9. GRANGER, Belinda 09:26:21
10. HUFE, Mareen 09:42:47
Nummer 8 ist hier sehr bekannt :-) ist in Vegas ebenfalls achte geworden.
Ne Freundin von mir dachte bei dem Bild zuerst, dass es sich dabei um den "Alexander" handel würde... :-D
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/steffen-und-alexander-setzen-ausrufezeichen-17839
:Blumen:
Ja, genau... :Lachanfall:Hihi, den Kommentar finde ich auch gut :)
maifelder
25.03.2012, 14:05
Ne Freundin von mir dachte bei dem Bild zuerst, dass es sich dabei um den "Alexander" handel würde... :-D
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/steffen-und-alexander-setzen-ausrufezeichen-17839
Was für ein Hals. :Nee:
Mich würde mal brennend interessieren, was die Eltern von Caroline Steffen zur Metamorphose ihrer Tochter sagen.
LidlRacer
25.03.2012, 14:27
Was für ein Hals. :Nee:
Mich würde mal brennend interessieren, was die Eltern von Caroline Steffen zur Metamorphose ihrer Tochter sagen.
Eure Ferndiagnose-Fähigkeiten sind mal wieder beeindruckend.
Aber ich würde zumindest erwarten, dass mal jemand Bilder auftreibt, die belegen, dass sie mal wesentlich anders ausgesehen hat.
Mir sind solche nicht bekannt.
Die ältesten Bilder auf ihrer Homepage dürften die hier von 2001 sein, allerdings in mäßiger Qualität:
http://steffencaroline.ch/gallerie/19932003
Irgendein Depp hat die Fotos bis zum Gehtnichtmehr komprimiert. :Nee:
maifelder
25.03.2012, 14:35
Wie viele Frauen kennst Du, die einen solchen Hals haben?
Wie viele Frauen siehst Du auf der Straße, die so einen Hals haben?
LidlRacer
25.03.2012, 14:41
Wie viele Frauen kennst Du, die gegen starke Konkurrenz Ironman-Rennen gewinnen?
Dass das keine Durchschnittsfrauen sind, sollte klar sein.
Dabei erkenne ich aber kein "Muster", dass die alle gleich aussähen. (Chrissie, Mirinda, Caroline, ...)
Apropos Mirinda:
Würde mich interessieren, warum es bei ihr so schlecht lief (nach Rad halbe Stunde Rückstand und beim Laufen fast nichts aufgeholt, Rad und Lauf langsamer als auf Hawaii). Vielleicht einfach nur gefroren? Dürften beim Radstart ca. 10 Grad gewesen sein. Caroline hatte anfangs eine Weste, sie nicht.
maifelder
25.03.2012, 14:50
Beim Hals sehe ich eine Ähnlichkeit zu Sly und Arni. Das bei einer Frau sich der Adamsapfel so deutlich abzeichnet, ist auch eher selten.
Solche dicken Hälse sieht man oft bei Gis, Schwimmern, Bodybuildern. Ähnliches ist mir in Köln bei bei Andy Raelert aufgefallen.
Ne Freundin von mir dachte bei dem Bild zuerst, dass es sich dabei um den "Alexander" handel würde... :-D
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/steffen-und-alexander-setzen-ausrufezeichen-17839
Au warte... :Nee:
LidlRacer
25.03.2012, 15:01
Solche dicken Hälse sieht man oft bei ..., Schwimmern, Bodybuildern.
"Caroline Steffen begann 1990 mit Schwimmen und sie war von 1993 bis 2003 für zehn Jahre Mitglied der Schweizer Nationalmannschaft, wo sie 17-fache Schweizer Meisterin wurde."
http://de.wikipedia.org/wiki/Caroline_Steffen
Aber was sagt uns das?
Und warum sehen nicht mehr Triathlet(inn)en aus wie Bodybuilder, wenn das irgendwie hilfreich wäre?
maifelder
25.03.2012, 15:06
"Caroline Steffen begann 1990 mit Schwimmen und sie war von 1993 bis 2003 für zehn Jahre Mitglied der Schweizer Nationalmannschaft, wo sie 17-fache Schweizer Meisterin wurde."
http://de.wikipedia.org/wiki/Caroline_Steffen
Aber was sagt uns das?
Und warum sehen nicht mehr Triathlet(inn)en aus wie Bodybuilder, wenn das irgendwie hilfreich wäre?
weil die Bilder aus 2011 weniger schlimm aussehen, als das aktuelle Bild. Da muss irgendwas passiert sein.
LidlRacer
25.03.2012, 15:22
weil die Bilder aus 2011 weniger schlimm aussehen, als das aktuelle Bild. Da muss irgendwas passiert sein.
Kann ich nicht nachvollziehen. Anlässlich Kona 2010 hatten wir doch schon die gleiche Diskussion:
Du bist wirklich etwas schwer von Begriff: ICH HABE SIE GESEHEN.
Er hat es immer noch nicht für nötig befunden, das zu erläutern.
Kann ich nicht nachvollziehen. Anlässlich Kona 2010 hatten wir doch schon die gleiche Diskussion:
Er hat es immer noch nicht für nötig befunden, das zu erläutern.
Ich war damals knapp davor, mich an dieser Diskussion zu beteiligen, weil ich da partout an ein recht bekanntes Theaterstück von Arthur Miller denken musste.
Bevor diese unsägliche Debatte wieder anfängt:
Caroline Steffen hat ( auch persönlich, vor Ort, aus der Nähe und mehrmals pro Jahr besehen ) das Aussehen einer fitten Profitriathletin, die gut Schwimmen und Radfahren kann. NICHTS aber auch gar NICHTS deutet auf etwas anderes hin.
Und das hat sie 2012 genauso wie 2011 und 2010:
http://www.triaphoto.com/img/caroline_steffen_2012.jpg
"Caroline Steffen begann 1990 mit Schwimmen und sie war von 1993 bis 2003 für zehn Jahre Mitglied der Schweizer Nationalmannschaft, wo sie 17-fache Schweizer Meisterin wurde."
http://de.wikipedia.org/wiki/Caroline_Steffen
Und hat mit dem Schwimmen begonnen, weil sie dann im Religionsuntericht eine Viertelstunde früher gehen konnte, das sie auf den Bus konnte und dann zum Schwimmtraining.
Ich habe Caroline das erste Mal 2010 beim 70.3 Switzerland in Rapperswil gesehen. Und damals riss ich meinen Mund auf und staunte über den Körperbau, wie ich es noch nie bei jemand anderen erlebt habe.
Hier sieht sie völlig normal aus. Ist halt austrainiert.
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/entscheidung-auf-der-laufstrecke-17293/abu-dhabi-2012-laufen-24?page=2
LidlRacer
25.03.2012, 18:41
Komisch, wie unterschiedlich das auf Bildern vom gleichen Tag wirken kann:
Dieses Bild
http://static.tri-mag.de/node_header/d69a1e8e55f924eff80b9f0187e60326.jpg
führte zu diesem Kommentar:
Was für ein Hals. :Nee:
Auf dem Podium dürfte keiner was am Hals auszusetzen haben:
http://triathlon.competitor.com/files/2012/03/214.jpg
Das führt echt zu nix, jedenfalls nix gutem! :Nee:
maifelder
25.03.2012, 19:05
Komisch, wie unterschiedlich das auf Bildern vom gleichen Tag wirken kann:
Dieses Bild
http://static.tri-mag.de/node_header/d69a1e8e55f924eff80b9f0187e60326.jpg
führte zu diesem Kommentar:
Auf dem Podium dürfte keiner was am Hals auszusetzen haben:
http://triathlon.competitor.com/files/2012/03/214.jpg
Das führt echt zu nix, jedenfalls nix gutem! :Nee:
Stimmt, das sieht normal aus.
Aber mal ganz ehrlich, das Foto aus dem WK sah schon sehr grenzwertig aus. Dicker muskulöser Hals, herausstehender Adamsapfel.
Ich habe leider nicht so viel Ahnung, vermutlich gibt es eine medizinische Erklärung, warum das Foto so aussieht, wie es aussieht. Ich denke, Harald könnte da eine Erklärung zu abgeben.
Nur habe ich keine Bock, auf diese ständigen leidigen Diskussionen. Ich lese ab jetzt wieder nur mit und mache mir so meine Gedanken.
Ausdauerjunkie
25.03.2012, 19:08
Komisch, wie unterschiedlich das auf Bildern vom gleichen Tag wirken kann:
Dieses Bild
http://static.tri-mag.de/node_header/d69a1e8e55f924eff80b9f0187e60326.jpg
führte zu diesem Kommentar:
Auf dem Podium dürfte keiner was am Hals auszusetzen haben:
http://triathlon.competitor.com/files/2012/03/214.jpg
Das führt echt zu nix, jedenfalls nix gutem! :Nee:
Ne, am Podium passen nur die Thrombose Strümpfe nicht. :Lachanfall:
LidlRacer
25.03.2012, 19:21
Ich habe leider nicht so viel Ahnung, vermutlich gibt es eine medizinische Erklärung, warum das Foto so aussieht, wie es aussieht.
Stell Dich mal vor den Spiegel und nimm den Kopf in den Nacken! Dann wirst Du sehen, dass auch Dein Hals breiter wird. Dazu kommt vielleicht noch eine Stauchung durch den Aufprall beim Laufen.
maifelder
25.03.2012, 19:30
Stell Dich mal vor den Spiegel und nimm den Kopf in den Nacken! Dann wirst Du sehen, dass auch Dein Hals breiter wird. Dazu kommt vielleicht noch eine Stauchung durch den Aufprall beim Laufen.
Es muss am Aufprall liegen und/oder an der Höhe des Körperfettanteils.
Auf dem Podium dürfte keiner was am Hals auszusetzen haben
Stimmt. Am Hals nicht...
tandem65
25.03.2012, 22:44
Da war es nicht eher kühl sondern arschkalt, übelst windig und nass.
Na ja, Das Mädchen war ne gute Stunde schneller als 2010. Wenn ich mich recht erinnere 45min beim Marathon. Nopogo ist ebenfalls einen schnellen Marathon gelaufen.
Thorsten
25.03.2012, 23:03
Sehe ich auch so - zu "arschkalt" gibt es bei einem Sommer-Marathon nicht. Selbst bei 12 Grad kommt man erst langsam von oben an optimale Lauftemperaturen heran (einzige anerkannte Ausnahme: Thomas Hellriegel ;)). Einige der damals schnellsten Zeiten sind bei dem kalten Sauwetter 2008 in Klagenfurt und Roth entstanden.
hazelman
25.03.2012, 23:12
Komisch, wie unterschiedlich das auf Bildern vom gleichen Tag wirken kann:
Dieses Bild
http://static.tri-mag.de/node_header/d69a1e8e55f924eff80b9f0187e60326.jpg
führte zu diesem Kommentar:
Auf dem Podium dürfte keiner was am Hals auszusetzen haben:
http://triathlon.competitor.com/files/2012/03/214.jpg
Das führt echt zu nix, jedenfalls nix gutem! :Nee:
Bild # 1: Kona
Bild # 2: heute!
LidlRacer
25.03.2012, 23:40
Bild # 1: Kona
Bild # 2: heute!
Auch wieder wahr. Hatte nicht damit gerechnet, dass Tri-Mag ein unaktuelles Bild verwendet. Tut aber auch nichts zur Sache.
Road_Runner
26.03.2012, 08:15
Ggü Ffm 2011 hat sie wohl einige kg abgenommen :)
war die schnelle schweizerin nicht schon radprofi?
vorher schwimmprofi?
nun triaprofi, die auch laufen kann?
aufgrund von bildern einen verdacht auszusprechen - naja....
oder seht ihr immer "vorteilhaft" auf bildern aus....?
irgendwie schon speziell, dass es bei schnellen rennen immer im selben thema endet....
oder was ist, wenn einer der rälert...den IM unter 7.30 macht?!?!
felix__w
26.03.2012, 09:11
war die schnelle schweizerin nicht schon radprofi?
vorher schwimmprofi?
nun triaprofi, die auch laufen kann?
aufgrund von bildern einen verdacht auszusprechen - naja...Sie ist hier sowieso schon (bei einigen) abgeschrieben. Da bringt es nichts mehr etwas schreiben zu wollen.
Und wie üblich enden leider viele / immer mehr Threads in Doping Gerüchten/Vermutungen :( :Nee:
Ich freue mich aber über den Sieg und die super Zeit von Caroline Steffen.
Felix
Riversider
26.03.2012, 09:18
Sie ist hier sowieso schon (bei einigen) abgeschrieben. Da bringt es nichts mehr etwas schreiben zu wollen.
Und wie üblich enden leider viele / immer mehr Threads in Doping Gerüchten/Vermutungen :( :Nee:
Ich freue mich aber über den Sieg und die super Zeit von Caroline Steffen.
Felix
Die körperlichen Veränderungen und die brutale Zeitverbesserung machen eben nachdenklich....
Es ist aber wirklich SchXXXX, dass derzeit immer ein blöder Verdacht im Hintergrund ist.
Ich bin hoffnungslos naiv, aber nur gescheite Kontrollen würden hier Abhilfe und ein Ende der unsagbaren Rekordjagd bringen.
Zweifelhafte Rekordzeiten brauche ich nicht.
und ein Ende der unsagbaren Rekordjagd bringen. das wird es nicht geben. CITIUS ALTIUS FORTIUS. schon immer so.
vielleicht ist's auch ganz einfach NEID!
da ist ja der grosse kanton der schweiz bekannt dafür;)
vielleicht ist's auch ganz einfach NEID!
Wir hatten unseren Nina Kraft-Moment halt schon. :Cheese:
Wir hatten unseren Nina Kraft-Moment halt schon. :Cheese:
ok:cool:
Kennen wir das Vermessungsprotokoll der Laufstrecke? Immerhin hat Crowie hier den zweiten sub-2.40-IM-Marathon (nach LvL 1997 Roth) abgeliefert....
(Nein Bustos in Canada und Reid in Klagenfurt zählen nicht...)
...und wie sieht es aus mit Péter Kropkó ? Roth 94?
Kennen wir das Vermessungsprotokoll der Laufstrecke? Immerhin hat Crowie hier den zweiten sub-2.40-IM-Marathon (nach LvL 1997 Roth) abgeliefert....
(Nein Bustos in Canada und Reid in Klagenfurt zählen nicht...)
Gerrit Schellens ist in Almere schon 2.37 gelaufen. Warum zählt die Laufzeit von Bustos in Canada nicht? Der Laufkurs war 1990 etwas zu kurz. 1997 ist schon ein unbekannter Triathlet unter 2.40 dort gelaufen,und der Kurs ist hügelig.
Ausdauerjunkie
26.03.2012, 12:28
Endlich wieder weg vom Doping -hin zu schnellen Laufzeiten!!!!
Endlich wieder weg vom Doping -hin zu schnellen Laufzeiten!!!!
Und damit hin zur Diskussion um die Streckenlängen. :Cheese:
KalleMalle
26.03.2012, 13:08
Und damit hin zur Diskussion um die Streckenlängen. :Cheese:
Das Thema hält sich aber maximal auch nur solange, bis jemand die Startgebühr vom nächsten IM Melbourne in Euro umgerechnet hat. ;)
Das Thema hält sich aber maximal auch nur solange, bis jemand die Startgebühr vom nächsten IM Melbourne in Euro umgerechnet hat. ;)
Stimmt - da war noch was... :Lachen2:
pk-zurich
26.03.2012, 13:27
... egal, ist eh in unter 5min ausgebucht.
loomster
26.03.2012, 13:53
was kostet der denn?
tandem65
26.03.2012, 13:55
was kostet der denn?
Viel zu teuer:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Badekaeppchen
26.03.2012, 14:11
Mal was anderes: gibt es noch andere Eiermänner, außer Melbourne, bei denen es Staffeln gibt?
vielleicht ist's auch ganz einfach NEID!
da ist ja der grosse kanton der schweiz bekannt dafür;)
Weshalb Neid? Ich begrüsse immer die innovativen Fortschritte der heimischen Schweizer-Pharmaindustrie und Medizin. Diese kommen bestimmt auch dem Nachbarskanton zugute. ;-) , ;-) .
-qbz
Ps: Alle Weltmeister der Männer / Frauen im Bankdrücken haben nie gedopt. Ihnen wäre sonst die Weltmeisterschaft aberkannt worden. :-) .
LidlRacer
26.03.2012, 16:19
V.a. die Leistungssteigerung zu den relativ "plausiblen" Wettkampfleistungen von Steffen 2011 ist frappierend!
Vielleicht der entscheidende Punkt, neben schneller Strecke und guten Wetterbedingungen, den ich auch schon wieder fast vergessen hatte:
Sie hat 2011 etliche Monate mit einer Fußverletzung gekämpft und konnte nur sehr eingeschränktes Lauftraining machen.
"Despite a foot injury that plagued her for the first six months of 2011 ..." (http://ironman.com/columns/ironmanlife/kevin-mackinnon-spends-some-time-with-the-swiss-speedster)
Hier spricht sie etwas ausführlicher darüber, ist aber etwas schwer verständlich:
www.youtube.com/watch?v=ZkAg3_yjoK8
Trotzdem hat sie 2011 6 Rennen gewonnen.
Dass es nach Überwindung des Problems in ihrer bislang schwächsten Disziplin ordentlich aufwärts geht, ist nicht überraschend.
Andererseits ist sie immer noch ein ganzes Stück von Chrissies Leistung entfernt, auch wenn sie jetzt fast die Ironman-Rekordzeit gebrochen hätte. Südafrika ist wohl keine sonderlich schnelle Strecke (man möge mich da korrigieren) und 30 Grad beim Laufen waren auch nicht rekordfreundlich. Und der Roth-Rekord ist ja noch mal 1/4 Stunde schneller.
Bleierpel
26.03.2012, 22:57
Ne Freundin von mir dachte bei dem Bild zuerst, dass es sich dabei um den "Alexander" handel würde... :-D
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/steffen-und-alexander-setzen-ausrufezeichen-17839
Hatte zufällig kurz vorher die Sendung über Balian Buschbaum gesehen...
http://www.spiegel.tv/filme/balian-buschbaum/
Er hat es immer noch nicht für nötig befunden, das zu erläutern.
Wenn Du so jemanden mit Nadel im Arm sehen wuerdest, meintest Du sicher trotzdem, dass es sich bestimmt um eine Blutspendeaktion handelt.
Deine Naivitaet ist mir (!) inzwischen schlicht peinlich. Und so mancher hier sollte bei Gelegenheit die weiss-rote Brille von der Nase nehmen. Tip top!
:hoho:
LidlRacer
26.03.2012, 23:43
Wenn Du so jemanden mit Nadel im Arm sehen wuerdest, meintest Du sicher trotzdem, dass es sich bestimmt um eine Blutspendeaktion handelt.
Deine Naivitaet ist mir (!) inzwischen schlicht peinlich. Und so mancher hier sollte bei Gelegenheit die weiss-rote Brille von der Nase nehmen. Tip top!
Ich find's peinlich, dass Du Dich konsequent weigerst, auch nur ein einziges sachliches Argument zu bringen.
Interessant fände ich,
- ab wann Du bei ihr Veränderungen siehst
- welche Veränderungen
- auf welchen Stoff deuten die hin?
Warum gibst Du nicht der Wada einen Tipp, auf was sie testen sollen? Wahrscheinlich bist Du auch so schlau, dass Du denen sagen kannst, wann sie testen sollen.
Ich weiß nicht, ob sie sauber ist. Ich bemühe mich nur, Gegenargumente für unbegründete / falsch begründete Verdächtigungen zu liefern.
Würden hier alle vorbehaltlos ihre Leistung feiern, würde ich wahrscheinlich Argumente für Doping liefern.
speedskater
26.03.2012, 23:58
Lidls seriöse und akribische Spurensuche
für saubere Athleten
und gegen Doper
finde ich gut.
So muß es sein.
Würden hier alle vorbehaltlos ihre Leistung feiern, würde ich wahrscheinlich Argumente für Doping liefern.
Aha - es geht also gar nicht um die Sache an sich...
LidlRacer
27.03.2012, 00:42
Aha - es geht also gar nicht um die Sache an sich...
Doch, um nichts anderes.
Aber die Sache ist nun mal nicht schwarz / weiß, jedenfalls so lange kein positiver Test oder ein Geständnis vorliegt.
Die Sache ist grau.
Viele sind aber 100% überzeugt, dass sie schwarz ist und wollen überhaupt nicht genauer hinschauen. :Nee:
thunderbee
27.03.2012, 08:20
Gibt es irgendwo ein Video als eine etwas längere Zusammenfassung von dem Rennen. Nach den Berichten zu urteilen, muss es ja richtig spannend gewesen sein.
LidlRacer
27.03.2012, 15:51
Und damit hin zur Diskussion um die Streckenlängen. :Cheese:
Garmin-Aufzeichnung der Radstrecke:
http://connect.garmin.com/activity/161615142
Demnach nur minimal zu kurz mit 179,6 km.
Road_Runner
27.03.2012, 16:16
Garmin-Aufzeichnung der Radstrecke:
http://connect.garmin.com/activity/161615142
Demnach nur minimal zu kurz mit 179,6 km.
Per GPS oder Radumfang ermittelt?
Beim Umfang, war der auch richtig eingeben?
Bei GPS wie war die Abweichung?
:Lachanfall:
Gruß an die ewigen (An)Zeifler
Schade das es keinen Lauftrack gibt.
Warum gibst Du nicht der Wada einen Tipp, auf was sie testen sollen? Wahrscheinlich bist Du auch so schlau, dass Du denen sagen kannst, wann sie testen sollen.
.
....Dude ist nicht peinlich, er beschreibt den IST Zustand.
DU beschreibst den (in deinem reinen Herzlein...) Wunschzustand.
Und bevor du nun wieder gleich beleidigt oder dich angepieselt fühlst, nimm bitte zur Kenntnis, dass es Leute gibt welche einfach mehr Einblick hatten/haben. Einfach Berufsbedingt!
PS 1: Dein Hinweis an Dude mit der WADA ist sehr weltfremd.
PS 2: Schreibt dir ein ehemaliger "Blutsauger"...;) :)
LidlRacer
27.03.2012, 17:46
....Dude ist nicht peinlich, er beschreibt den IST Zustand.
DU beschreibst den (in deinem reinen Herzlein...) Wunschzustand.
Und bevor du nun wieder gleich beleidigt oder dich angepieselt fühlst, nimm bitte zur Kenntnis, dass es Leute gibt welche einfach mehr Einblick hatten/haben. Einfach Berufsbedingt!
PS 1: Dein Hinweis an Dude mit der WADA ist sehr weltfremd.
PS 2: Schreibt dir ein ehemaliger "Blutsauger"...;) :)
Hättest Du aufmerksam gelesen, wäre Dir aufgefallen, dass ich in diesem Thread keinerlei Aussage getroffen habe, ob irgendwer dopt oder nicht dopt.
Ansonsten macht Dein Gerede nur Sinn, wenn Du damals von der gesamten Triathlon-Spitze positive Dopingtests hattest, diese aber trotzdem hast starten lassen.
Das möchte ich (noch) nicht glauben ...
Und mit Frau Steffen, um die es hier im Wesentlichen ging, hattest Du vermutlich nie zu tun, oder?
toller Thread.
geht ja gar nicht um Triathlon, nur um Adamsäpfel und dicken Hals.
Ich hab auch einen ziemlich dicken Hals, ganz ohne künstliche Zutaten.
Im Übrigen finde ich es ziemlich langweilig immer wieder den selben Käse durchzukauen.
Natürlich wird überall gedopt, dass sich die Balken biegen, das weiß jeder.
Kann eigentlich jemand 2x hintereinander beim 1. und 2. Rennen beim IM unter 8h finishen nur mit Luft und Liebe?
1997 war die Zeit eine Revolution und gilt (heute) wegen der Nähe des Athleten zu einem Radsportteam als ermogelt.
Caroline Steffen war immerhin Leistungsschwimmerin.
Die haben imho eh alle einen dicken Hals im Vergleich zum normal Sterblichen.
Das Foto ist übrigens aus einer äußerst ungünstigen Perspektive enstanden.
Ab wann ist denn eine erbrachte Leistung glaubwürdig?
Bei den Frauen?
Bei den Männern?
oder
bei welchen Frauen?
bei welchen Männern?
Wow, ich geh'immer noch auf Deine naiven Aussagen ein. Ich hoffe fuer mich, dass es das letzte Mal ist, denn es bringt offensichtlich nichts und Kurt hat alles dazu gesagt.
- ab wann Du bei ihr Veränderungen siehst
- welche Veränderungen
- auf welchen Stoff deuten die hin?
All das ist im Einzelnen uninteressant wenn man sich das Gesamtbild anschaut. Glaub' ruhig weiter an den Weihnachtsmann, ich lass' mich nicht verarschen. Ich hab' schon 1997 das kalte Grausen bekommen, als ich Lothar Heinrich im TV ertragen musste. Dem stand die Luege ins Gesicht geschrieben.
Warum gibst Du nicht der Wada einen Tipp, auf was sie testen sollen?
Das ist wirklich niedlich. Die wissen haargenau, was im Sport so gerade reingepfiffen wird. Die wissen nur nicht, wie sie es nachweisen koennen.
Ich weiß nicht, ob sie sauber ist. Ich bemühe mich nur, Gegenargumente für unbegründete / falsch begründete Verdächtigungen zu liefern.
Warum verteidigst Du sie? Wer so auftritt wie sie muss sich erstmal selbst verteidigen. Die erwischen sie schon noch. Ich weiss nur noch nicht, ob es dann die verunreinigten NEM, das boese Fleisch oder das zu warme Lagern der Proben war.
Ausdauerjunkie
27.03.2012, 22:45
toller Thread.
geht ja gar nicht um Triathlon, nur um Adamsäpfel und dicken Hals.
Ich hab auch einen ziemlich dicken Hals, ganz ohne künstliche Zutaten.
Im Übrigen finde ich es ziemlich langweilig immer wieder den selben Käse durchzukauen.
.............
Liegt am Mod, der könnte mit einem klick die entsprechenden Beiträge/Threads in die richtige Ecke (Anti Doping, Mülleimer) verschieben.....:cool:
Warum verteidigst Du sie? Wer so auftritt wie sie muss sich erstmal selbst verteidigen. Die erwischen sie schon noch. Ich weiss nur noch nicht, ob es dann die verunreinigten NEM, das boese Fleisch oder das zu warme Lagern der Proben war.
:Blumen:
Liegt am Mod, der könnte mit einem klick die entsprechenden Beiträge/Threads in die richtige Ecke (Anti Doping, Mülleimer) verschieben.....:cool:
Da er das nicht tut wird's wohl doch die richtige Ecke sein, oder?
Kann mir aber schon vorstellen, dass es schmerzt, wenn man regelmäßig daran erinnert wird, was man da standhaft verdrängt... ;)
LidlRacer
28.03.2012, 00:10
Warum verteidigst Du sie?
Ich stehe ihr weitgehend neutral gegenüber und ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn jemand gut begründet erklärt, warum er diesen oder jene für gedopt hält. Und im Spitzenbereich ist natürlich auch eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür vorhanden.
Die gute Begründung fehlt mir aber immer noch.
Wie gesagt:
Die Leistungsentwicklung erscheint mir absolut plausibel.
Die absolute Leistung nicht unmöglich, da immer noch weit von Chrissie entfernt, die neben mir z.B. auch Arne für sauber hält.
Die Optik ist - neutral formuliert - ungewöhnlich. Aber niemand konnte bisher dargelegen, dass sie nicht schon immer und von Natur aus bzw. auf Grund jahrzehntelangen Schwimmtrainings so aussieht.
Ich glaube ja durchaus, dass Du eine gewisse Kompetenz beim Doping-Thema hast (aber woher eigentlich - hoffentlich keine eigene Erfahrung?), deswegen interessiert mich wirklich Deine Meinung. Also, was glaubst Du, seit wann sie dopt? Schon bei der Schwimmerei (bis 2003), danach als Amateur-Triathletin, in der kurzen Radsport-Episode (ca. 2007/08), als Tria-Pro (ca. seit 2008), oder erst bei Sutton/TBB seit 2010?
...Hättest Du aufmerksam gelesen, wäre Dir aufgefallen, dass ich in diesem Thread keinerlei Aussage getroffen habe, ob irgendwer dopt ....
....:Lachanfall:
Der war echt gut.
Sach mal, liest du eigentlich was du so schreibst? Denn wenn ich deine letzten drei bis vier Beiträge hierzu in diesem Teil lese, kommen mir da Zweifel. Denn klarer, als darin von dir geschrieben, kann man Aussagen nicht treffen (ich lasse jetzt mal dahin gestellt ob naiv oder peinlich, ich beziehe mich nur auf deinen obigen konträren Kommentar).
PS: Mach dir mal keine Sorgen über das was ich weiß, es ist auf alle Fälle mehr als das was du (und dein Mentor...) gerne wissen würdest.
felix__w
28.03.2012, 07:08
toller Thread.
geht ja gar nicht um Triathlon, nur um Adamsäpfel und dicken Hals.
...
Im Übrigen finde ich es ziemlich langweilig immer wieder den selben Käse durchzukauen.:Danke:
Felix
. (...
Wie gesagt:
Die Leistungsentwicklung erscheint mir absolut plausibel.
...
:confused:
Google mal die Ergebnisse ihrer ersten paar Lang Distanzen (9:58 in Zürich, In Hawaii, 9.37 in Zürich 2008, 9:48 IM Australien, 9:44 Ironman Zürich: das ist das Zeitniveau, mit dem z.B. meine Frau (im übrigen auch eine ehemalige Leistungsschwimmerin, aber ohne den Profi-Radsportbackground ,vor 20 Jahren ihre ersten Langdistanzen bestritten hat- sie hat es mit viel Trainingsfleiß und Aufwand über rund 10 Jahre hinweg geschafft, sich von ihrem LD-Rookie-Niveau um eine knappe halbe Stunde auf knapp unter 9:30 zu steigern.)
Steffen war über mehrere LDs auf einem Plateau im Bereich von 9:37-9:44 (das dürfte ihre natürliche innere Leistungsgrenze sein) und 2010 gingen danng plötzlich die Leistungen durch die Decke, auf ein Niveau von knapp über 9h. Das ist allleine mit Training definitiv nicht zu schaffen!:hoho:
Das nennst du jetzt nicht eine plausibe Leistungsentwicklung, v.a. wenn du es z.B. mit der von Wellington vergleichst? Bei Wellington finde ich die Leistungsentwicklung plausibel, weil sie schon auf einem ganz anderen Niveau in den Triathlon eingestiegen ist und damit ein deutliches Indiz dafür geliefert hat, dass sie über ein ganz ungewöhnliches Talent verfügt.
Hmm...
Ich habe persönlich nicht den geringsten Zweifel an dem was Dude und Kurt hier darzustellen versuchen, ohne juristisch relevant zu werden.:Lachen2:
Auch habe ich eine klare Meinung zu Frau Steffen und ihren wundersamen Leistungsschüben.
Die eigentlich wichtige Frage ist doch; Wie soll man mit diesen Tatsachen umgehen? Ich denke wir haben eine Saison vor uns, in der wir bei jedem grösseren Rennen "unfassbare" Leistungen sehen werden. Das nächste ist ja bereits am Sonntag in Texas...
Ho ho ho-Raelert und "Uberbiker-Sebi" gegen die Ami-Zombies:Nee:
Ich für meinen Teil gucke mir das an wie ich eine Tour de France-Alpenetappe oder eine David Copperfield-Show schaue;
Du guckst es, du geniesst es aber du weisst das es nicht wahr ist.:Huhu:
massi
I...Schon bei der Schwimmerei (bis 2003), danach als Amateur-Triathletin, in der kurzen Radsport-Episode (ca. 2007/08), als Tria-Pro (ca. seit 2008), oder erst bei Sutton/TBB seit 2010?
Ich würde sagen, dass es ab 2010 unplausibel wird. Wenn du dich erinnerst, bzw. in den Tiefen der TBB-Seite suchst, war Anfang 2010 selbst Sutton, der sie erst aufgrund seiner Ansicht nach zu geringen Talents nicht im Team haben wollte, überaus überrascht, wie körperlich verändert sie vom Überwintern in Australien zurückkam...
...
Du guckst es, du geniesst es aber du weisst das es nicht wahr ist.:Huhu:
massi
:Blumen:
Wahrscheinlich ist das die richtige Einstellung, v.a. wenn man selber den Sport mit Spaß weiter betreiben will!
glaurung
28.03.2012, 07:31
.............das ist das Zeitniveau, mit dem z.B. meine Frau (im übrigen auch eine ehemalige Leistungsschwimmerin, aber ohne den Profi-Radsportbackground ,vor 20 Jahren ihre ersten Langdistanzen bestritten hat- sie hat es mit viel Trainingsfleiß und Aufwand über rund 10 Jahre hinweg geschafft, sich von ihrem LD-Rookie-Niveau um eine knappe halbe Stunde auf knapp unter 9:30 zu steigern.)
Deine Frau ist eben viiiieeeel untalentierter als Steffen.........:Cheese: :Cheese: ;) ;)
benjamin3341
28.03.2012, 07:35
Ist mir egal was ihr erzählt, ich glaube an einen sauberen Kienle und Faris,
Ansonsten ginge meine kleine Triathlon-Welt kaputt, und ich würde anfangen Snooker zu spielen oder HoulaHoup
felix__w
28.03.2012, 07:39
Ich für meinen Teil gucke mir das an wie ich eine Tour de France-Alpenetappe oder eine David Copperfield-Show schaue;
Du guckst es, du geniesst es aber du weisst das es nicht wahr ist.:Huhu:Ich versuche auch immer das Schöne/Gute/Positive zu sehen und suche nicht zuerst das Schlechte und rege mich dann auch.
Leider gibt es hier diejenigen, die das Gegenteil sind und jeden zweiten Thread mit Doping-Themen "zumüllen" so dass das eigentlich Thema unter geht.
Macht doch einen eigenen Doping-Thread auf und diskutiert doch hier einfach über dem IM Melbourne! Und im im Texas 70.3 Thread dann über diesen Wettkampf.
Felix
Road_Runner
28.03.2012, 07:39
Frank Vytrisal, den ich hoch schätze, sagte mir nach dem Rennen in Ffm letztes Jahr, das die Top-Radgruppe hinter Faris versuchten frau Steffens abzuhängen was aber erst spät gelang. Sie ist gefahren wie ein Mann :cool:
Sie ist gefahren wie ein Mann :cool:
ok, jetzt kann ich meine eigenen schlechten Leistungen endlich erklären: Ich fahre wie ne Frau.
Ich versuche auch immer das Schöne/Gute/Positive zu sehen und suche nicht zuerst das Schlechte und rege mich dann auch.
Felix
Ich verstehe das Felix und nerve mich auch wenn Leute wie Maifelder sich hinstellen uns Aussagen treffen wie; "Ihr Hals ist hässlich und überhaupt gefällt die mir nicht. Die ist 100% gedopt"
Andererseits kennst Du dich in der schweizer Langdistanz-Szene so gut aus wie nur sehr wenige Andere. Hand aufs Herz; Wusstest Du wer Caroline Steffen ist, bevor Sie 2010 aus Australien zurück kam und in Frankfurt eingeschlagen hat wie eine Bombe?
Ich nicht. (und ich verfolge den Sport auch schon über 10 Jahre)
Nun gut. Freuen wir uns auf die vielen Strecken- und Weltrekorde die wir diesen Sommer erleben werden.:o
Leider gibt es hier diejenigen, die das Gegenteil sind und jeden zweiten Thread mit Doping-Themen "zumüllen" so dass das eigentlich Thema unter geht.
Leider gibt es diejenigen, die das Gegenteil sind und jeden zweiten Wettkampf mit Doping "zumüllen" so dass der eigentliche Sport untergeht.
Die Leistungsentwicklung erscheint mir absolut plausibel.
1. Begruendung: mir nicht.
Die absolute Leistung nicht unmöglich, da immer noch weit von Chrissie entfernt, die neben mir z.B. auch Arne für sauber hält.
2. Begruendung: sie ist es ungedopt heute nicht.
Die Optik ist - neutral formuliert - ungewöhnlich. Aber niemand konnte bisher dargelegen, dass sie nicht schon immer und von Natur aus bzw. auf Grund jahrzehntelangen Schwimmtrainings so aussieht.
Ich glaube ja durchaus, dass Du eine gewisse Kompetenz beim Doping-Thema hast (aber woher eigentlich - hoffentlich keine eigene Erfahrung?)
Fuer so eine Bemerkung sind andere schon aus Foren geflogen. Extra fuer Dich: ich hab' als 17-jaehriger schon einen anabol loges Verkaeufer am Streckenrand eines Radrennens beinahe vermoebelt. Die mir damals gereichte Bier-Cola vom Betreuer flog ungetrunken zurueck in die Pampa. Und ich fuhr die letzten 30km bei 30 Grad ohne Getraenk weiter. Das ist 20 Jahre her und meine Einstellung hat sich seither nicht geaendert. Jetzt bin ich der erste Hobbyradrennveranstalter auf der Welt, der suendhaft teure out-of-competition tests in Auftrag gibt.
Wir alle werden jeden Tag von irgendwem verarscht. Das gehoert zum Leben dazu. Aber wenn jemand wie die Steffen so plump dahertanzt, dann gelingt ihr das bei mir nicht. Und ich sagte es bereits: die ist eigentlich jetzt schon genug bestraft, selbst wenn sie nie erwischt wird. Von Langzeitfolgen wollen wir gar nicht reden, denn wir leben ja nur jetzt, nicht wahr?
LidlRacer
28.03.2012, 08:51
V.a. die Leistungssteigerung zu den relativ "plausiblen" Wettkampfleistungen von Steffen 2011 ist frappierend!
Steffen war über mehrere LDs auf einem Plateau im Bereich von 9:37-9:44 (das dürfte ihre natürliche innere Leistungsgrenze sein) und 2010 gingen danng plötzlich die Leistungen durch die Decke, auf ein Niveau von knapp über 9h.
Was denn jetzt? Widerspricht sich da jemand?
Frank Vytrisal, den ich hoch schätze, sagte mir nach dem Rennen in Ffm letztes Jahr, das die Top-Radgruppe hinter Faris versuchten frau Steffens abzuhängen was aber erst spät gelang. Sie ist gefahren wie ein Mann :cool:
Sie sitzt m.E. aerodynamischer auf dem Rad als viele Männer und fast alle Frauen.
Gerade scheint die Diskussion doch noch interessant zu werden. Hab aber leider heute wenig Zeit ...
also die Diskussion entzündet sich ja an der Radzeit. Die allerdings einige Fragen auffwirft. Ich hab mal ganz grob ein paar Weltspitzenleistungen verglichen. Also wie schnell "dürfen" Frauen im Vergleich zu Männern sein das es im Schnitt plausibel erscheint?
Marathon: Unterschied ca. 10-12 %,
Stundenweltrekord (altes Reglement) ca. 8%,
Stundenweltrekord (high tech ära) ca:17% ,
Radzeit Melbourne Steffen <-> schnellster Mann in Melbourne kleiner 4% !!
Radzeit Melbourne Steffen <-> schnellster Mann absolut (Roth) 17% !!
letzter Vergleich hinkt evtl etwas, aber man muss schon sagen das die Radzeit schon heraus sticht. Die anderen Leistungen sind völlig ok.
Duafüxin
28.03.2012, 09:51
Radzeit Melbourne Steffen <-> schnellster Mann in Melbourne kleiner 4% !!
Sie hat das Rad vom Cancellara geliehen, das mit dem E-Motor ;)
Road_Runner
28.03.2012, 10:13
Sie sitzt m.E. aerodynamischer auf dem Rad als viele Männer und fast alle Frauen.
Gerade scheint die Diskussion doch noch interessant zu werden. Hab aber leider heute wenig Zeit ...
http://triathlon.competitor.com/files/2012/03/89-589x421.jpg
captain hook
28.03.2012, 10:21
Stundenweltrekord (high tech ära) ca:17%
Wobei man hierzu sagen muss, dass zu der Zeit die absolute Creme de la Creme der Top Profis und Spezialisten im Wochenrhythmus auf den Stundenweltrekord eingedroschen haben und das ganze ganz schön gehyped wurde.
Viele Frauen mit so einem professionellen Umfeld, "Präparierung" und Leistungsstand dürften da nicht unterwegs gewesen sein.
Beim Vergleich Steffen vs Männerfeld vergleichen wir aber durchaus Gleiches mit Gleichem.
Nettes Bild übrigens... Aber um Himmels Willen... Was machen diese Campa-Laufräder da, hat die was zu verschenken?
Wobei man hierzu sagen muss, dass zu der Zeit die absolute Creme de la Creme der Top Profis und Spezialisten im Wochenrhythmus auf den Stundenweltrekord eingedroschen haben und das ganze ganz schön gehyped wurde. ja. absolut. Und wir reden über Boardmann, der einen unmenschliche Position gefahren ist...
Viele Frauen mit so einem professionellen Umfeld, "Präparierung" und Leistungsstand dürften da nicht unterwegs gewesen sein. war allerdings immerhin Longo, und da hat man ja so einiges gehört im letzten Jahr ;-)
Nettes Bild übrigens... Aber um Himmels Willen... Was machen diese Campa-Laufräder da, hat die was zu verschenken? das schoss mir auch sofort durch den Kopf, aber wenigstens hat sie ne Zipfelmütze auf und nicht wei CW mit nem Traumfänger aufm Kopp
Road_Runner
28.03.2012, 10:34
Nettes Bild übrigens... Aber um Himmels Willen... Was machen diese Campa-Laufräder da, hat die was zu verschenken?
Wundert mich auch das sie nur so "kleine" Felgen fährt.
Was auffällt das Frauen Scheibenräder meiden. aber Chrissi fährt ja auch ohne Aerohelm rum.
Hier gibts noch mehr Bilder...
Pro Transition Tricks: Save Seconds By Setting Your Bike Like A
Pro
http://triathlon.competitor.com/2012/03/gear-tech/pro-transition-tricks-save-seconds-by-setting-your-bike-like-a-pro_50085
oder bilder vom Rennen
http://triathlon.competitor.com/2012/03/photos/photos-ironman-asia-pacific-championships_49999
captain hook
28.03.2012, 10:47
war allerdings immerhin Longo, und da hat man ja so einiges gehört im letzten Jahr ;-)
Das kann aber damals nicht ausgereizt gewesen sein, weil Leontie von Morsel (oder so ähnlich) die den aktuellen UCI Rekord hält, nur 2kmh langsamer war als der alte aus der hightech-Ära. Auch Longo war nur 3kmh langsamer als vorher.
Bei den Männern liegt der Unterschied bei fast 7kmh...
Vielleicht sind die Frauen heute auch besser präpariert, aber dann waren es die Männer damals im Vergleich zu den Frauen auch.
die 17% Unterschied beim alten Hightec-Rekord, vergleicht meiner Meinung nach nicht Gleiches mit Gleichem.
Für eine Profifrau, die den ganzen Tag nix anderes tut als zu trainieren find ich den Bikesplit jetzt eigentlich auch nicht wirklich abartig. Können die Spezialisten ja mal in Watt umrechnen... Ich persönlich trau einer TOP Profifrau das zu.
Als Vergleich könnte man anführen, dass in Ausdauersportarten TOP Profifrauen das Niveau richtig guter Amateursportler bei den Männern erreichen. Und da haben wir selbst hier im Forum einige, die das können soweit ich das verstanden hab. Wurde ja bei dem Staffelgesuch letztens thematisiert.
hazelman
28.03.2012, 10:59
Für eine Profifrau, die den ganzen Tag nix anderes tut als zu trainieren find ich den Bikesplit jetzt eigentlich auch nicht wirklich abartig. Können die Spezialisten ja mal in Watt umrechnen... Ich persönlich trau einer TOP Profifrau das zu.
Nu ja, dass sich im laufen die Bestzeiten von M vs W, je länger die Distanzen werden immer mehr annähern ist schon richtig. Allerdings gilt das mehr für solche Sportarten, bei denen Frauen ihren Gewichtsvorteil ausspielen können, also insbs. beim laufen, s. MArathon-WR von Paula Redcliff. Wenn's um rennradeln geht & damit eigentlich um KA, sollte der Unterschied eigentlich größer sein als die 11min, die Xena da Rückstand auf die Männerspitze hatte.
Vergessen darf man was Malbourne angeht aber nicht, dass Xena bekanntlich alles gegeben hat, um in der zweiten Jungs-Gruppe mitzusegeln & das offensichtlich gut geklappt hat. Es hat also sicher auch was mit der Situation im Rennen zu tun, dass sie bloß 11min Rückstand auf die Top-Jungs hatte. Die da vorn hätten mit Kienle & Lance sicher 10min schneller fahren können, so flach wie der Kurs gewesen ist.
niksfiadi
28.03.2012, 11:00
Meine Meinung dazu
Bzgl. Körperbau: In der Wachstumsphase (Kindheit, Jugend) passt sich der Körper besonders an Belastungen an. Wer in der Kindheit und Jugend leistungsmäßig schwimmt, wird immer einen "Schwimmerkörper" haben. So auch Steffen. Ich hatte mal einen Schüler im Sportunterricht, der sollte nationale Spitze im Schwimmen werden. Kräftigungsprogramme oder Skigymnastik durfte er nicht mitmachen, weil er sonst seine "Sollgröße" nicht erreicht hätte. Das Argument war, dass zuviel Muskulatur seine Knochen am Wachstum hindern. Mit 13 wurde er dafür genauestens vermessen und es wurde eine maximal erreichbare Größe errechnet, wenn die Belastungsreize richtig gesetzt werden. Er hat diese Werte als Erwachsener (Spannweite, Körperlänge, ...) auf den Punkt erreicht. Im Gegensatz hab ich einen Cousin, den nannten wir als er 8 war schon "Arni". Er hatte diese Zahnlücke und einen Oberkörper und Füße, sensationell. Später hat er dann mit rennmäßigem Mountainbiken begonnen und war gut dabei, bis er draufkam, dass er lieber downhill fährt. Jetzt zerdreht er mit seinen Oberschenkeln und seiner unbändigen Kraft jedes Jahr ein paar Ski und einen DH-Rahmen. Aber da leg ich meine Hand ins Feuer, dass der nie gedopt hat. Veranlagung, geerbt vom Großvater mütterlicherseits.
Jemanden wegen seines Körpers des Dopings zu verdächtigen halte ich persönlich für ausgemachten Schwachsinn.
Soll nicht heißen, dass die Steffen nicht dopt.
Allerdings, muss ich ehrlich sagen, ich find sie sexier als fast alle anderen Triathlongirls, besonders Chrissie gefällt mir gar nicht. Das wiederum soll nicht heißen, dass ich Chrissie nicht sympathisch finde.
Nik
speedskater
28.03.2012, 11:02
Wie mehrfach an anderen Stellen schon vorgeschlagen,
schlage ich vor,
dass wir bei den grossen Rennen jeweils ZWEI Threads eröffnen:
Ein Thread OHNE Dopingkommentare,
ein Thread MIT Dopingkommentare.
Ansonsten wird das Lesen zur Qual
und der Spaß bleibt auf der Strecke.
Wir können das beim kommenden 70.3 Texas direkt ausprobieren.
hazelman
28.03.2012, 11:07
Jemanden wegen seines Körpers des Dopings zu verdächtigen halte ich persönlich für ausgemachten Schwachsinn.
Nik
Wirklich?
http://www.creatinejournal.com/women-body-builders/Nicole.jpg
Ausdauerjunkie
28.03.2012, 11:11
Wie mehrfach an anderen Stellen schon vorgeschlagen,
schlage ich vor,
dass wir bei den grossen Rennen jeweils ZWEI Threads eröffnen:
Ein Thread OHNE Dopingkommentare,
ein Thread MIT Dopingkommentare.
Ansonsten wird das Lesen zur Qual
und der Spaß bleibt auf der Strecke.
Wir können das beim kommenden 70.3 Texas direkt ausprobieren.
Das sage ich schon seit vielen Jahren, -erfolglos.
Das funktioniert nicht.:Nee:
Das kann aber damals nicht ausgereizt gewesen sein, weil Leontie von Morsel (oder so ähnlich) die den aktuellen UCI Rekord hält, nur 2kmh langsamer war als der alte aus der hightech-Ära. Auch Longo war nur 3kmh langsamer als vorher.
Bei den Männern liegt der Unterschied bei fast 7kmh...
Vielleicht sind die Frauen heute auch besser präpariert, aber dann waren es die Männer damals im Vergleich zu den Frauen auch.
die 17% Unterschied beim alten Hightec-Rekord, vergleicht meiner Meinung nach nicht Gleiches mit Gleichem.
Für eine Profifrau, die den ganzen Tag nix anderes tut als zu trainieren find ich den Bikesplit jetzt eigentlich auch nicht wirklich abartig. Können die Spezialisten ja mal in Watt umrechnen... Ich persönlich trau einer TOP Profifrau das zu.
Als Vergleich könnte man anführen, dass in Ausdauersportarten TOP Profifrauen das Niveau richtig guter Amateursportler bei den Männern erreichen. Und da haben wir selbst hier im Forum einige, die das können soweit ich das verstanden hab. Wurde ja bei dem Staffelgesuch letztens thematisiert.
Immer bedenken dass der Widerstand quadratisch mit der Geschwindigkeit zunimmt. Wenn für 45Schnitt 366Watt gebraucht werden braucht man für 48 schon 438Watt 72Watt sind nicht gerade wenig bei den Frauen. Bei den Männern 518Watt zu 688 liegen schon 170Watt dazwischen....
http://www.wolfgang-menn.de/hourrec_d.htm
speedskater
28.03.2012, 11:33
Das sage ich schon seit vielen Jahren, -erfolglos.
Das funktioniert nicht.:Nee:
Vielleicht kann Arne meine Aktion unterstützen.
Ansonsten verliere ich den Spaß an diesen Profirennen und entsprechenden Threads.
Wo das endet, weiß ich von der Tour de France.
Die habe ich kaum noch oder gar nicht mehr geschaut.
Es sollte doch möglich sein,
BEIDES zu haben:
Threads MIT und OHNE Dopingkommentare.
Motto:
Spaß am Sport
UND Verfolgung des Dopings!
So kann sich jeder Leser und Schreiber das aussuchen,
was ihm nach seinem Gusto gefällt.
Die Toleranz des Andersdenkenden und Anderswünschenden sollte Vorrang haben.
Ansonsten graut :( es mir schon vor den nächsten Rekordjagden,
insbesondere in Roth, London, Hawaii.
captain hook
28.03.2012, 11:42
Mag ja sein, aber wir sprechen an dieser Stelle ja "nur" von guten 39kmh im Flachland. Das dürften vielleicht 230-240 Watt sein. Ich persönlich seh da eine deutlich stärkere Bedeutung bei der Ausdauerkomponente als bei der Kraftkomponente. Zumal sie, wenn sie im legalen Fenster gedrafted ist wie Hazel beschrieben hat, die Leistung noch etwas geringer gewesen sein dürfte.
Und wir sprechen hier von ernstzunehmenden Profi-Frauen... ich denke, dass geht.
Aber selbst eine theoretische Antwort darauf, ob oder ob nicht liefert keine Antwort dazu, ob sie hat oder nicht.
Aber das wird auch bei noch soviel Diskutiererei hier keiner zweifelsfrei herausbekommen.
Das kann aber damals nicht ausgereizt gewesen sein, weil Leontie von Morsel (oder so ähnlich) die den aktuellen UCI Rekord hält, nur 2kmh langsamer war als der alte aus der hightech-Ära. Auch Longo war nur 3kmh langsamer als vorher.
Bei den Männern liegt der Unterschied bei fast 7kmh...
Vielleicht sind die Frauen heute auch besser präpariert, aber dann waren es die Männer damals im Vergleich zu den Frauen auch.
die 17% Unterschied beim alten Hightec-Rekord, vergleicht meiner Meinung nach nicht Gleiches mit Gleichem.
jetzt sind wir zwar komplett OT aber ich find das zu interessant um es liegen zu lassen. Der Unterschide der "HiTeck" Stundenweltrekorde kommt wahrscheinlich ganz woanders her...Als damals Indurain und Rominger sich das Ding gegenseitig abgejagt haben, gab es einen Bericht das Indurain gesagt hat er kann nicht weiter weil er die Fliehkräfte in den Kurven nicht weiter erträgt. Es wurde ihm schlicht und einfach zu schwer die Position zu halten. Er wog ja etwa 78 kg und da kam er an ein Limit.
Boardmann und Rominger waren ja für Zeitfahrer extrem leicht. Die haben also die Kraft eines Mannes mit dem Gewicht einer Frau kombiniert. Rominger war dazu komplett auf Häm 60+ wie man so sagte. Ich denke die Mädels konnten bei den beiden Parametern einfach nicht mehr gegenhalten.
Mag ja sein, aber wir sprechen an dieser Stelle ja "nur" von guten 39kmh im Flachland. Das dürften vielleicht 230-240 Watt sein. Ich persönlich seh da eine deutlich stärkere Bedeutung bei der Ausdauerkomponente als bei der Kraftkomponente. Zumal sie, wenn sie im legalen Fenster gedrafted ist wie Hazel beschrieben hat, die Leistung noch etwas geringer gewesen sein dürfte.
Und wir sprechen hier von ernstzunehmenden Profi-Frauen... ich denke, dass geht.
Aber selbst eine theoretische Antwort darauf, ob oder ob nicht liefert keine Antwort dazu, ob sie hat oder nicht.
Aber das wird auch bei noch soviel Diskutiererei hier keiner zweifelsfrei herausbekommen. die Position ist auf jeden Fall der Hammer. Da könnten deine 240 schon stimmen. Und 240 packt eine gute Frau auf jeden Fall. Zumal mit den Hebeln die CS hat.
hazelman
28.03.2012, 11:53
die Position ist auf jeden Fall der Hammer. Da könnten deine 240 schon stimmen. Und 240 packt eine gute Frau auf jeden Fall. Zumal mit den Hebeln die CS hat.
240 reichen für ne 4:35h allenfalls im Windschatten, aber den hatte sie ja!
240 reichen für ne 4:35h allenfalls im Windschatten, aber den hatte sie ja! würde ich so nicht sagen.
felix__w
28.03.2012, 12:07
Andererseits kennst Du dich in der schweizer Langdistanz-Szene so gut aus wie nur sehr wenige Andere. Hand aufs Herz; Wusstest Du wer Caroline Steffen ist, bevor Sie 2010 aus Australien zurück kam und in Frankfurt eingeschlagen hat wie eine Bombe?Ja, sie fiel mir schon auf als sie 2008 dritte in Zürich wurde. Damals wunderte ich mich wer das ist. Da kam sie aber auch vom Radsport (der mich nicht so interessiert) und war im 08 noch im Rad-Nationalkader. Im Triathlon Nati-Kader ist sie seit 2009.
Im 09 fiel sie mir dann wieder an der 70.3 WM auf. Da wusste ich aber wer sie ist.
Sie hat sich nun übrigens in 4 Jahren um eine Stunde verbessert (Zürich 08 9:37). Viele Resultate sind hier bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Caroline_Steffen). Die Leistungsentwicklung finde ich relativ normal. Nur jetzt machte sie in Melbourne einen grossen Sprung. Den machte hier aber auch Rachel Joyce und auch bei den Herren gab es sehr viel Sub-8:10.
Und ich habe nie gesagt, dass ich ausschliesse dass sie dopt. Aber das würde ich sowieso bei Spitzensportlern nicht.
Felix
tandem65
28.03.2012, 12:43
Wirklich?
http://www.creatinejournal.com/women-body-builders/Nicole.jpg
Du hast recht ich denke Die Hupen sind nicht echt;)
Aber ist das jetzt schon Doping.
Hatte schon so ein tolles Geburtstagsgeschenk für meine Frau:Cheese: ;)
captain hook
28.03.2012, 12:58
240 reichen für ne 4:35h allenfalls im Windschatten, aber den hatte sie ja!
http://www.srm.de/images/stories/triablog/hawaii_2010/Faris/ironman%20wc%202010%20faris%20al-sultan.gif
Hier mal eine SRM Aufzeichnung von Faris aus Hawaii. 2te Hälfte 39,4er Schnitt bei 250 Watt. Die erste Hälfte war 40,2 im Mittel bei 282 Watt.
Steffen ist kleiner und schmaler und sitzt meiner Meinung nach besser und hatte wie beschrieben bestimmt ein bischen Sog. Denke nicht, dass die Schätzung so weit weg ist von der Realität.
niksfiadi
28.03.2012, 13:08
Wirklich?
foto von unansehnlicher Bodybuilding muskelfrau.jpg
:Lachanfall: :Lachanfall: Aaaarrgghhh!
Nik
LidlRacer
28.03.2012, 14:44
Vergessen darf man was Malbourne angeht aber nicht, dass Xena bekanntlich alles gegeben hat, um in der zweiten Jungs-Gruppe mitzusegeln & das offensichtlich gut geklappt hat. Es hat also sicher auch was mit der Situation im Rennen zu tun, dass sie bloß 11min Rückstand auf die Top-Jungs hatte. Die da vorn hätten mit Kienle & Lance sicher 10min schneller fahren können, so flach wie der Kurs gewesen ist.
Interview mit Caroline Steffen über ihren Melbourne Sieg:
www.youtube.com/watch?v=U0HlCj2ajlY
Ja, sie ist wahrscheinlich fast die ganze Zeit mit / hinter einer ca. 6 Mann-Gruppe u.a. mit Petr Vabrousek gefahren:
Steffen:
http://tracking.ironmanlive.com/newathlete.php?rid=1143239879&race=event/ironman/melbourne&bib=54
Vabrousek:
http://tracking.ironmanlive.com/newathlete.php?rid=1143239879&race=event/ironman/melbourne&bib=41
Aernouts:
http://tracking.ironmanlive.com/newathlete.php?rid=1143239879&race=event/ironman/melbourne&bib=11
Die 2 Min. des späteren Starts hat sie schon beim Schwimmen aufgeholt. So lange ich das im Live-Video verfolgen konnte (nicht lang), hat sie aber einen fairen Abstand eingehalten. Da würde ich gerne mal mehr Video-Material sehen ...
Mir scheint auch, dass die Top-Männer nicht annähernd voll sondern taktisch gefahren sind, um es sich dann erst auf der Laufstrecke richtig zu geben.
123Fritte
28.03.2012, 14:54
240 reichen für ne 4:35h allenfalls im Windschatten, aber den hatte sie ja!
Auf einer zumindest etwas "einfacheren" Strecke wie z.B. Frankfurt mit den "augenscheinlichen" Parametern von Steffen (Sitzposition, Material, etc.) glaube ich das 240 reichen. Auch ohne Windschatten.
Nur so als zweite Meinung...
Gruß,
Chris
captain hook
28.03.2012, 14:57
So lange ich das im Live-Video verfolgen konnte (nicht lang), hat sie aber einen fairen Abstand eingehalten. Da würde ich gerne mal mehr Video-Material sehen ...
.
Wobei man ja auch schon oft genug vernehmen konnte, dass auch 8 oder 10m Abstand noch ein bischen Sog bringen.
Vielleicht war sie da einfach mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort und die Taktik - in diesem Fall des Männerfeldes wo sie lag -hat ihr zusätzlich in die Hände gespielt.
Mir scheint auch, dass die Top-Männer nicht annähernd voll sondern taktisch gefahren sind, um es sich dann erst auf der Laufstrecke richtig zu geben.
Denke ich auch - zumal grade Crowie mit der Taktik besser fahren dürfte.
hazelman
28.03.2012, 16:25
würde ich so nicht sagen.
Ah, das Kreuzotter-Orakel! ;)
Wenn Du dasschon bemühst, dann gib auch die Parameter von Frau Steffen ein. Die ist nämlich 1,78m groß & wiegt um 66kg. Radl incl. Werkzeug, Ersatzreifen, Radflaschen & Aeromütze haben sicher eher ~9,5kg. Gib das mal ein & guck was rauskommt. ;)
Mit diesem Systemgewicht brauchte ich bei 1,82m & damals 71kg auf einer komplett flachen Strecke für nen Schnitt von 38.5 km/h schon 265 Watt: http://connect.garmin.com/splits/108245453
Ah, das Kreuzotter-Orakel! ;) naja, auf die Schnelle gibt es eben nichts besseres.
Wenn Du dasschon bemühst, dann gib auch die Parameter von Frau Steffen ein. Die ist nämlich 1,78m groß & wiegt um 66kg. Radl incl. Werkzeug, Ersatzreifen, Radflaschen & Aeromütze haben sicher eher ~9,5kg. Gib das mal ein & guck was rauskommt. ;) 38,1 halt. Wenn man jetzt aber ihre ausserordentlich gute Haltung einrechnet, dann sollte das nach wie vor möglich sein.
Mit diesem Systemgewicht brauchte ich bei 1,82m & damals 71kg auf einer komplett flachen Strecke für nen Schnitt von 38.5 km/h schon 265 Watt: http://connect.garmin.com/splits/108245453 dann würde ich sagen, das dein Rücken dir weniger erlaubt als der von Frau Steffen. Da musste was machen, oder du bist einfach zu breit. Hast ein Bild? dann können wir das ja mal nebeneinanderlegen und dann über Dich lästern ;-) :Blumen:
Also sei es wie es sei, hoch oder runter. Weniger als 240 wird wohl nicht gehen. Aber 240 ist sicher zu schaffen. Und selbst wenn es 250-255 sein sollten, so wäre das noch nicht ausserirdisch.
Um mal auf den zentral-Vorwurf zurückzukommen. Dazu muss sie nicht voll sein. Und wenn Du mal im facebook die Fotos von der witsup.com Seite anschaust, dann siehts du da Mädles die sehen VIEL Arnie-mässiger aus als Caroline Steffen. Und die, die ich meine ist eine ganz besonders beliebte.
Und HaFu seine Vergleiche hinken, es gibt sicher aussagekräftigere Relevanzwerte als seine Frau.
Was aber belibt ist der geringe Rückstand auf die Männer. Und ne 4:24 ist jetzt sicher nicht Attacke auf den Weltrekord aber sicher auch nicht gebummelt....so von wegen taktisch...
maifelder
28.03.2012, 17:37
Ich verstehe das Felix und nerve mich auch wenn Leute wie Maifelder sich hinstellen uns Aussagen treffen wie; "Ihr Hals ist hässlich und überhaupt gefällt die mir nicht. Die ist 100% gedopt"
Habe ich nicht gesagt, weder dass Sie häßlich ist (was imho nicht stimmt) und gefallen tut sie mir auch. Und das sie 100% gedopt ist, habe ich auch nicht gesagt.
Bitte noch mal lesen.
Ich finde es nur klasse, wie ihr Schweizer Eure Landsfrau verteidigt, als ginge es um Euer Leben oder Eure Familie. Sowas liest man sonst nur, wenn Österreicher ihre Leute verteidigen. So einen Drang haben wir Deutschen nicht, liegt wohl daran, dass unsere Triathlon-Bombe 2004 geplatzt ist.
wir sind einfach doof bzw extrem arrogant
maifelder
28.03.2012, 17:41
wir sind einfach doof bzw extrem arrogant
Mit denen ich persönlich im Business stehe, weder das eine, noch das andere.
Dieses Vorurteil kann ich nicht bestätigen. Etwas anders schon, ich komme damit sehr gut klar.
ja doch nicht du persönlich.....mit wir meine ich die sich aufregdende Öffentlichkeit....ich mein des so: entweder wir wollen nicht einsehen wie Spitzensport nun einmal funktioneiert, oder wir erwarten das "unsere" Leute gleiche Leistungen erbringen aber ohne EInsatz von unterstützdenden Mitteln, oder wir halten uns für den Nabel der Welt weil wir Doping ablehnen und unsere eigene Mittelmässigkeit damit beschönen das andere ja dopen.
Ich finde es nur klasse, wie ihr Schweizer Eure Landsfrau verteidigt, als ginge es um Euer Leben oder Eure Familie.
Genau DAS habe ich explizit NICHT getan.
So einen Drang haben wir Deutschen nicht..
:Lachanfall: :Huhu:
thunderbee
28.03.2012, 20:37
...meine Güte, was werden hier Vergleiche, Berechnungen, Referenzwerte und nun auch noch Stereotypen herangezogen.
Hallo???
Welcome to Disneyland!
speedskater
28.03.2012, 22:42
Das wird im Dopingthread Texas doppelt so intensiv.
felix__w
29.03.2012, 07:30
Ich finde es nur klasse, wie ihr Schweizer Eure Landsfrau verteidigt, als ginge es um Euer Leben oder Eure Familie. Und auch ich mache das nicht. Es nervt mich genaus so wenn über LA etc nur noch von Doping geredet wird (darum bin ich auch in Texas Thread ohne Dopingkommentare).
Un die meisten hier die Steffen verteidigen sind Deutsche :Huhu:
:Lachanfall: :Huhu:Der war wirklich gut.
Felix
240 reichen für ne 4:35h allenfalls im Windschatten, aber den hatte sie ja!
241W reichen für 38,1km/h.
Guckst du:
http://connect.garmin.com/splits/123040913
Ach so:
gefahren ohne Aero-Mütze mit Easton Tempest II Alu (knapp 40mm Felge)
Apropos;
Sooo schnell scheint mir die Laufstrecke auch wieder nicht gewesen zu sein. Guckst du (http://www.youtube.com/watch?v=jYFf-gG35mg)
Auch schön; Stell dir vor du kommst mit 08:07 ins Ziel und kannst zuschauen wie Siegerehrung grade zu Ende geht.....:Lachanfall: :Cheese:
Road_Runner
29.03.2012, 08:07
241W reichen für 38,1km/h.
Guckst du:
http://connect.garmin.com/splits/123040913
Der Vergleich hinkt etwas, da du ja kaum HM dabei hast.
Aktiviere doch mal die Höhenkorrektur :D
Frage OT: Wie zeichnest Du auf die Watt auf?
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22775
thunderbee
29.03.2012, 08:12
Ich find die Steffen geil!:)
Ich sag auch mal was dazu: Habe gestern einer guten Freundin von dieser Diskussion hier im Forum erzaehlt und ihre ganz spontane Antwort war, dass Brett Sutton Doping nie im Leben zulassen/unterstuetzen wuerde (sie kennt sowohl Brett als auch Caroline, Caroline besser, aber hat sonst regelmaessig jobbedingten Kontakt zu dem Phuket Clan).
Und weiter geht's:Cheese: ...
Der Vergleich hinkt etwas, da du ja kaum HM dabei hast.
Aktiviere doch mal die Höhenkorrektur :D
Frage OT: Wie zeichnest Du auf die Watt auf?
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22775
Nullwerte inklusive.
Seit Firmware Update auf 2,40 wird zusätzlich die NP (Normalized Power) dargestellt,
guckst du:
http://connect.garmin.com/activity/160169778
hazelman
29.03.2012, 08:52
241W reichen für 38,1km/h.
Guckst du:
http://connect.garmin.com/splits/123040913
Nu ja, 38,1 sind eben nicht 39,1. Was dieses 1 km/h bedeutet, kann Dir - mal losgelöst von der sonstigen Relevanz dieses rechners - von 38,1 auf 39,1 braucht's18 Watt mehr!
Wie gesagt, ich nehm ihr ja ab, dass sie die 4:35h mit geschwommen ist, egal wieviel Watt da standen. Und wie viele hier schon erkannt haben sind die Jungs ganz vorn sicher nicht 100% gefahren.
p.s. Mannomann würd ich gern trainieren gehen können...
dass Brett Sutton Doping nie im Leben zulassen/unterstuetzen wuerde
Hat sie das auch irgendwie begründet?
Von welcher Sportart kam der doch gleich... ;)
Nu ja, 38,1 sind eben nicht 39,1. Was dieses 1 km/h bedeutet, kann Dir - mal losgelöst von der sonstigen Relevanz dieses rechners - von 38,1 auf 39,1 braucht's18 Watt mehr!
weiß ich.
Ich wollte ja nur so nett sein und die 240w bei 38km/h untermauern.
hier noch mal 249W bei 38,9km/h
http://connect.garmin.com/splits/124442807
Ach so:
gefahren ohne Aero-Mütze mit Easton Tempest II Alu (knapp 40mm Felge)
LidlRacer
29.03.2012, 10:37
Habe gestern einer guten Freundin von dieser Diskussion hier im Forum erzaehlt und ihre ganz spontane Antwort war, dass Brett Sutton Doping nie im Leben zulassen/unterstuetzen wuerde (sie kennt sowohl Brett als auch Caroline, Caroline besser, aber hat sonst regelmaessig jobbedingten Kontakt zu dem Phuket Clan).
Auch wenn ich niemanden aus dem "Clan" persönlich kenne, habe ich den gleichen Eindruck gewonnen. Aber sowas darf man hier ja gar nicht äußern, wenn man nicht gleich wieder mit Nikoläusen etc. konfrontiert werden will.
Meine Informationsquellen sind jede Menge Interviews mit Brett und etlichen seiner Sportler, alles was ich so über Chrissie weiß, und nicht zuletzt die halb interne Kommunikation im TBB-eigenen Forum (http://www.teamtbb.com/forum/). Verschwörungstheoretiker werden natürlich behaupten, dass letztere nur inszeniert ist, um Leute wie mich zu täuschen. :Nee:
Nein, ich habe gerade keine passenden Zitate, aber beweisen können die ja ohnehin nichts. Bei mir hat sich aber über Jahre der Eindruck einer im Team vorhandenen starken Grundeinstellung für den fairen Sport ohne Doping und ohne Drafting festgesetzt.
Bei mir hat sich aber über Jahre der Eindruck einer im Team vorhandenen starken Grundeinstellung für den fairen Sport ohne Doping und ohne Drafting festgesetzt.
Teams wie TBB im Triathlon sind Trainings- aber keine Wettkampfgemeinschaften. Doping ist ein heimlicher Vorgang. Das macht jeder fuer sich. Die sitzen da nicht abends haendchenhaltend ums Lagerfeuer und singen Antidopinglieder.
Wie drullse bereits sagte: als Pferdezuechter hat Sutton das Doping kennengelernt. Vielleicht kann er das ja tatsaechlich komplett von seiner jetztigen Rolle trennen.
weiß ich.
Ich wollte ja nur so nett sein und die 240w bei 38km/h untermauern.
hier noch mal 249W bei 38,9km/h
http://connect.garmin.com/splits/124442807
Ach so:
gefahren ohne Aero-Mütze mit Easton Tempest II Alu (knapp 40mm Felge)
OT:
Unverschämt so schnell auf meinen Hausstrecken zu fahren. Ich muss zum Training. :-)
speedskater
29.03.2012, 12:55
Es nervt mich genaus so wenn über LA etc nur noch von Doping geredet wird (darum bin ich auch in Texas Thread ohne Dopingkommentare).
Felix
Willkommen.
....Doping ist ein heimlicher Vorgang. Das macht jeder fuer sich. Die sitzen da nicht abends haendchenhaltend ums Lagerfeuer und singen...
...ja, so ist es. In einem bekannten "Fall" wusste noch nicht mal die Ehefrau vom entsprechenden Treiben ihres Mannes... ;) :) (wobei ich mit dieser Aussage nun nicht noch hier eine Ehemann./.Ehefrau Debatte lostreten will, denn das eigentliche Headline Threadthema ist doch etwas verrutscht...oder halt OT geworden).
IM-Melbourne war der Ansatz, aber es hat sich dann doch mehrheitlich auf eine junge Frau und ein altes Thema minimiert/fokussiert.
Das alte Thema (Doping) wird allerdings mittlerweile so vertikal in verschiedenen Threads hier kommentiert, was leider einer einigermaßen konstruktiven Diskussion auch nicht hilft.
PS: Zum alten Thema könnte ich fast ein Buch (mit Fakten...) schreiben, zu jungen Frauen mittlerweile weniger (weil glücklich verheiratet...) :liebe053:
LidlRacer
29.03.2012, 14:56
Blog von Caroline Steffen:
Asia Pacific IRONMAN Melbourne Champ – I`m back (http://blogs.teamtbb.com/steffencaroline/2012/03/29/asia-pacific-ironman-melbourne-champ-im-back/) (auf deutsch!)
Bringt jetzt keine sensationellen Neuigkeiten, bestätigt aber noch einmal die Wichtigkeit der "Männergruppe", an die sie sich gehängt hat.
Gibt es eigentlich konkrete Erkenntnisse, wie viel das bei legalem Abstand bringt? Rachel Joyce (ihr Blog) (http://racheljoyce.org/racheljoyce_blog.html) verlor 8 Minuten auf den letzten 60 km, nachdem sie den Anschluss verloren hatte. Daraus zu schließen, dass die Männergruppe für Caroline Steffen einen Vorteil von 24 Minuten gebracht hätte, wäre aber sicher übertrieben.
Bringt jetzt keine sensationellen Neuigkeiten, bestätigt aber noch einmal die Wichtigkeit der "Männergruppe", an die sie sich gehängt hat.
...
Daraus zu schließen, dass die Männergruppe für Caroline Steffen einen Vorteil von 24 Minuten gebracht hätte, wäre aber sicher übertrieben.
Wenn man das so liest, kann man sich 20 min gut vorstellen...:
"Schon bald fuhr ich von hinten in die zweite Männergruppe und beschloss, dort zu bleiben. Eine Attacke der Jungs nach ca. 120km teilte die Gruppe in zwei. Ich, in der hinteren Hälfte der Gruppe konnte von meinen Erfahrung aus dem Radsport profitieren, ich reagierte schnell, übersprintete ein paar Jungs und war zurück im Pack."
captain hook
29.03.2012, 15:17
Wenn man das so liest, kann man sich 20 min gut vorstellen...:
"Schon bald fuhr ich von hinten in die zweite Männergruppe und beschloss, dort zu bleiben. Eine Attacke der Jungs nach ca. 120km teilte die Gruppe in zwei. Ich, in der hinteren Hälfte der Gruppe konnte von meinen Erfahrung aus dem Radsport profitieren, ich reagierte schnell, übersprintete ein paar Jungs und war zurück im Pack."
Wenn man das so liest, hört sich das aber irgendwie schon ein bischen nach drafting an, auch wenn es vielleicht im legalen Bereich ist.
Mit Einzelzeitfahren hat das wohl kaum was zu tun. Und da macht man sich beim Marathonlaufen Gedanken über männliche Pacemaker bei der Anerkennung von Weltrekorden bei den Frauen. :Nee:
LidlRacer
29.03.2012, 15:44
Craig Alexander bestätigt im Video-Interview (http://www.youtube.com/watch?v=0oKp85woNqg), dass er relativ locker geradelt ist. Er fühlte sich "super comfortable", "easy", "no need to push the pace here". (ab 5:18)
(Daneben spricht er noch ausführlich und positiv über den "Lance-effect".)
Klugschnacker
29.03.2012, 16:03
Die Profifrauen sind doch schon immer in den Männergruppen gefahren, die um sie herum waren. (Die wenigsten neigten jedoch bisher dazu, gerade abgehängte männliche Pros zu überspurten.)
Es ist nicht viele Jahre her, da sind die stärksten Radfahrerinnen unter den Triathleten 4:55h gefahren. 5:05h war auch noch sehr gut. Wir sind hier durchaus Zeugen eine Leistungsexplosion, welche Gründe auch immer das haben mag.
Grüße,
Arne
docpower
29.03.2012, 16:19
Es würde vielleicht einen Sinn machen, ein separates und eigenes Frauenfeld zu starten mit einem entsprechendem Zeitpolster von mindestens 1 Stunde Vorsprung, angelehnt an das Vorbild London Marathon....
angelehnt an das Vorbild London Marathon....
Oder Zofingen...
captain hook
29.03.2012, 16:33
Es würde vielleicht einen Sinn machen, ein separates und eigenes Frauenfeld zu starten mit einem entsprechendem Zeitpolster von mindestens 1 Stunde Vorsprung, angelehnt an das Vorbild London Marathon....
Es dürfte langsam an der Zeit für sowas sein. Die wirklich starken Schwimmfrauen kommen sonst halt mit den guten Männern zusammen aus dem Wasser. Und wenn dann dieses legal Drafting soviel bringt, haben alle nicht so guten Schwimmerinnen danach sozusagen 0 Chancen mehr.
So wie sich die Leistungsdichte da zusammenschiebt haben die bald die selben Probleme wie damals auf der Kurzstrecke wo sie ja irgendwann den Handschuh geworfen haben...
Sollte die bisherige Regel übrigens dazu führen, dass sich "Gruppen" bilden und man Vorteile aus dem Windschatten ergeben auch bei legalem Abstand, dann muss man in den Regeln vielleicht auch einfach mal den Abstand vergrößern!?
Sollte es keinen Vorteil haben, wäre Frau Steffen sicher nicht an den Männern vorbeigesprintet um an der vorderen Männergruppe drannzubleiben.
Es dürfte langsam an der Zeit für sowas sein. Die wirklich starken Schwimmfrauen kommen sonst halt mit den guten Männern zusammen aus dem Wasser. Und wenn dann dieses legal Drafting soviel bringt, haben alle nicht so guten Schwimmerinnen danach sozusagen 0 Chancen mehr.
Das war doch aber schon immer so. Bisher konnten die Frauen nur selten mit den Männern mitfahren.
Sollte die bisherige Regel übrigens dazu führen, dass sich "Gruppen" bilden und man Vorteile aus dem Windschatten ergeben auch bei legalem Abstand, dann muss man in den Regeln vielleicht auch einfach mal den Abstand vergrößern!?
Bei den großen Starterfeldern werden ja schon die jetzigen Abstände nicht eingehalten, wie willst Du da noch mehr vorschreiben? Eher wird man irgendwann die Windschattenregel deutlich aufweichen oder abschaffen - der Rubel muss schließlich rollen.
Sollte es keinen Vorteil haben, wäre Frau Steffen sicher nicht an den Männern vorbeigesprintet um an der vorderen Männergruppe drannzubleiben.
Natürlich hat es einen Vorteil und nicht zu knapp. Einfach mal in 10m Abstand hinter einer Gruppe fahren, der Sog ist deutlich spürbar.
captain hook
29.03.2012, 16:51
Das war doch aber schon immer so. Bisher konnten die Frauen nur selten mit den Männern mitfahren.
Bei den großen Starterfeldern werden ja schon die jetzigen Abstände nicht eingehalten, wie willst Du da noch mehr vorschreiben? Eher wird man irgendwann die Windschattenregel deutlich aufweichen oder abschaffen - der Rubel muss schließlich rollen.
Natürlich hat es einen Vorteil und nicht zu knapp. Einfach mal in 10m Abstand hinter einer Gruppe fahren, der Sog ist deutlich spürbar.
Genau so ist das. Schon klar. Die Frage ist nur, ob dass dann noch dem ursprünglichen Sinn der Übung entspricht.
Der Umstand, dass hier nun die Frauen an einer TOP Männergruppe drannhängen verdeutlicht das ja nur noch plakativer. Ist ja prinzipiell ja nichts anderes, als wenn sich da die Männer "durchlutschen".
ich hab mal über twitter wegen der Watts nachgefragt. ...sie weiss es auch nicht.
Caroline Steffen @Caroline_Xena replied to you:
Caroline_Xena
@the_flaix ...dont know how many watt, road as my feeling told my :-)
Mar 29, 3:25 AM via web
In reply to…
the_flaix
@Caroline_Xena hi, lots of excitement about your bikesplit in melbourne going on. can you tell about your wattage?
Mar 29, 12:25 AM via web
Road_Runner
29.03.2012, 19:50
ich hab mal über twitter wegen der Watts nachgefragt. ...sie weiss es auch nicht.
Caroline Steffen @Caroline_Xena replied to you:
Caroline_Xena
@the_flaix ...dont know how many watt, road as my feeling told my :-)
Mar 29, 3:25 AM via web
In reply to…
the_flaix
@Caroline_Xena hi, lots of excitement about your bikesplit in melbourne going on. can you tell about your wattage?
Mar 29, 12:25 AM via web
Woher soll sie es auch Wissen?:
http://triathlon.competitor.com/files/2012/03/89-589x421.jpg
Woher soll sie es auch Wissen?:
http://triathlon.competitor.com/files/2012/03/89-589x421.jpg
Pedale, Nabe, ergomo, wass weiss ich, gibt ja nicht NUR SRM
Road_Runner
29.03.2012, 21:06
Pedale, Nabe, ergomo, wass weiss ich, gibt ja nicht NUR SRM
Campa und Ergomo? Nabe sieht man das es nicht ist. Pedale maybe... Tippe auf kompletten verzicht.
LidlRacer
29.03.2012, 21:17
Pedale, Nabe, ergomo, wass weiss ich, gibt ja nicht NUR SRM
Bei TBB fährt kaum einer damit. Sutton steht nicht auf solche Spielzeuge.
We don't have power meters on our bike but sometimes the power meter comes and watches us and if the power drops too low there is a screaming of "go harder you skinny prick" or something along those lines depending on what athlete the meter is shouting at.
www.teamtbb.com/forum/index.php?topic=1595
felix__w
30.03.2012, 06:37
2013 in 4min57 ausverkauft (http://lavamagazine.com/news/ironman-melbourne-2013-sells-out-in-record-time/#axzz1qXBZ79hH)
Und Xena Reflects on Melbourne (http://www.slowtwitch.com/Interview/Xena_Reflects_on_Melbourne__2664.html)
Felix
kullerich
30.03.2012, 09:43
Das war doch aber schon immer so. Bisher konnten die Frauen nur selten mit den Männern mitfahren.
Bei den großen Starterfeldern werden ja schon die jetzigen Abstände nicht eingehalten, wie willst Du da noch mehr vorschreiben? Eher wird man irgendwann die Windschattenregel deutlich aufweichen oder abschaffen - der Rubel muss schließlich rollen.
Natürlich hat es einen Vorteil und nicht zu knapp. Einfach mal in 10m Abstand hinter einer Gruppe fahren, der Sog ist deutlich spürbar.
Das ist doch nicht neu, wie sind denn PNFs Super-Radzeiten Anfang der 90er entstanden? :)
docpower
30.03.2012, 09:54
Das ist doch nicht neu, wie sind denn PNFs Super-Radzeiten Anfang der 90er entstanden? :)
So isses.
Der einzige Weg zur Fairniss in dieser Frage führt zu getrennten Startfeldern.
In Zofingen fahren die Mädels ohne Männerbegleitung.
tandem65
30.03.2012, 10:25
Genau so ist das. Schon klar. Die Frage ist nur, ob dass dann noch dem ursprünglichen Sinn der Übung entspricht.
Wie willst Du Chancengleichheit herstellen? Alle schwimmen in der Gegenstromanlage und radeln auf der Rolle? Ich denke das ist im Sinne der Übung, da es den Regeln entspricht! Bei Wettkämpfen wie dem Datterich Ultra gibt es auch völlig unterschiedliche Rennverläfe, da über 6 Stunden verteilt gestartet wird. Da gibt es welche die schon reine Regenrennen gemacht haben und andere, die bei geilstem Sonnenschein im gleichen Rennen unterwegs waren. Grundsätzlich gilt da doch das jede Regel willkürlich gesetzt ist. Klar ist doch auch, daß 8-10m einen Unterschied zu 30cm oder auch 1m machen!
2013 in 4min57 ausverkauft (http://lavamagazine.com/news/ironman-melbourne-2013-sells-out-in-record-time/#axzz1qXBZ79hH)
Krank!
LidlRacer
30.03.2012, 11:17
Und Xena Reflects on Melbourne (http://www.slowtwitch.com/Interview/Xena_Reflects_on_Melbourne__2664.html)
Unbedingt lesen! Insbesondere die Kommentare von Sutton.
Er bestätigt meine Meinung, dass die Leistung von Caroline sehr gut, aber nicht sensationell war:
I don't want to take any thing away from the 2nd best performance I've ever seen Xena do [Ironman 2010 was her best so far]
und er macht - wie schon oft zuvor - folgenden Vorschlag zur Gewährleistung eines fairen Frauen-Rennens (und watscht nebenbei noch die "former champs" ab):
Like most Ironman or Challenge races now, it's time to send the women off 30 minutes before the pro men so we can get a non-controversial race [so the leading women cannot benefit from riding with the average pro men]. I'm afraid it's time to understand that the women now are totally different than the athletes from yesteryear. The former champs were not strong on all three disciplines. They had one or sometimes two strong legs with one being awful. Then with Karen Smyers and Michellie [Jones] their times show they could do all three but didn't have the stamina needed for the times the ladies do now.
Bei 30 Minuten Vorsprung werden die Frauen - wenn überhaupt - erst spät eingeholt und dann mit einem Geschwindigkeitsüberschuss, der ein Dranhängen normalerweise nicht möglich machen sollte.
Nebenbei ist auch interessant, was selbst Top-Pros für triviale Fehler machen: Dunkle Schwimmbrille bei Start im Dunkeln! Die Sonnenaufgangszeit sollte eigentlich kein Geheimnis gewesen sein.
docpower
30.03.2012, 11:42
Unbedingt lesen! Insbesondere die Kommentare von Sutton.
Er bestätigt meine Meinung, dass die Leistung von Caroline sehr gut, aber nicht sensationell war:
und er macht - wie schon oft zuvor - folgenden Vorschlag zur Gewährleistung eines fairen Frauen-Rennens (und watscht nebenbei noch die "former champs" ab):
Bei 30 Minuten Vorsprung werden die Frauen - wenn überhaupt - erst spät eingeholt und dann mit einem Geschwindigkeitsüberschuss, der ein Dranhängen normalerweise nicht möglich machen sollte.
Nebenbei ist auch interessant, was selbst Top-Pros für triviale Fehler machen: Dunkle Schwimmbrille bei Start im Dunkeln! Die Sonnenaufgangszeit sollte eigentlich kein Geheimnis gewesen sein.
Suttons "Ausführungen" erklären die kontrovers diskutierten Leistungssprünge nicht ausreichend.
Road_Runner
30.03.2012, 11:48
Krasse Wade vom Craig:
http://lavamagazine.com/wp-content/files/gallery/gallery2/25.JPG
LidlRacer
30.03.2012, 12:00
Suttons "Ausführungen" erklären die kontrovers diskutierten Leistungssprünge nicht ausreichend.
Sie ist erst ernsthaft Profi seit sie bei TBB ist (2010), auch wenn sie vorher schon als Pro gestartet ist. Dazu noch mal dieser alte Artikel:
Die Triathletin und ihr Antreiber (http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/die_triathletin_und_ihr_antreiber_1.8028359.html)
«Du musst Profi werden.» Sie antwortete, atemlos: «Bin ich doch.» Er erwiderte: «So steht es auf deiner Lizenz. Aber du lebst nicht wie ein Profi, du trainierst nicht wie ein Profi.»
Sie lernte schnell. Ass gesünder, verlor 6 Kilo. Verdoppelte den Aufwand im Laufen, ihrer schwachen Disziplin. Sutton hatte den Podestplatz für 2011 geplant. Dass die Athletin jetzt schon so weit war, bestätigt sein Gespür. In ihren Augen, sagt er, sehe er «den Willen eines hungrigen Tieres».
Ansonsten wüsste ich nicht, was wir hier noch nicht ausreichend diskutiert hätten.
Sie ist erst ernsthaft Profi seit sie bei TBB ist (2010), auch wenn sie vorher schon als Pro gestartet ist. Dazu noch mal dieser alte Artikel:
Die Triathletin und ihr Antreiber (http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/die_triathletin_und_ihr_antreiber_1.8028359.html)
Ansonsten wüsste ich nicht, was wir hier noch nicht ausreichend diskutiert hätten.
Hab ich das richtig gelesen? Ihr Freund macht seinen ersten IM mit ner 8:04? Klar, der hat WorldCup Background. Aber das ist ja nicht soooo weit weg von Alexander ... Ein neuer Stern am Triathlonhimmel?
tomcat
docpower
30.03.2012, 13:24
Sie ist erst ernsthaft Profi seit sie bei TBB ist (2010), auch wenn sie vorher schon als Pro gestartet ist. Dazu noch mal dieser alte Artikel:
Die Triathletin und ihr Antreiber (http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/die_triathletin_und_ihr_antreiber_1.8028359.html)
Ansonsten wüsste ich nicht, was wir hier noch nicht ausreichend diskutiert hätten.
Mir kommen die Tränen.
Welch Gottbegnadetes Talent.
Am besten finde ich das:"..Ass gesünder":Lachanfall:
Finde ich auch start, dass er glaubt Jones und Smyers hätten kein Stehvermögen.....wie kommt er darauf?
captain hook
30.03.2012, 13:46
Vielleicht könnte man ja auch das hier
Sie ist erst ernsthaft Profi seit sie bei TBB ist (2010), auch wenn sie vorher schon als Pro gestartet ist.
mal in Relation zu dem hier
Am besten finde ich das:"..Ass gesünder":Lachanfall:
sehen. Nur nicht so, wie Lidl es tut.
Der Hinweis, dass TBB eine Antidopingkampagne fährt zählt in meinen Augen garnix. Das haben auch schon Pro Tour Rennteams gemacht und dafür sogar eigene Ärzte eingestellt. Im Nachhinein fragt man sich, ob man das "Anti" vor der Kampagne nicht einfach hätte weglassen können.
Ich will niemandem Doping unterstellen. Aber sowohl diejenigen, die pauschal ohne Nachweis behaupten, dass die voll ist, als auch diejenigen die aus Zeitungsinterviews das Gegenteil beweisen wollen haben nullkommakeine Argumente, die man nicht auch genauso pauschal widerlegen könnte und die irgendwas zweifelsfrei beweisen.
LidlRacer
30.03.2012, 13:54
Finde ich auch start, dass er glaubt Jones und Smyers hätten kein Stehvermögen.....wie kommt er darauf?
Kannst ihn selbst fragen:
www.teamtbb.com/forum
Auf vernünftige Fragen wird dort i.d.R. auch vernünftig geantwortet. Er ist doc.
Hübsche Lutscher-Bilder:
Ironman Melb Drafting (http://forums.transitions.org.au/index.php?showtopic=54627)
Aber wohl nicht von Pros.
Hier noch ein Bericht vom hinteren Ende des Pro-Feldes von der Deutschen Dana Wagner:
www.webforum.com/danawagner/web/page.aspx?refid=7&newsid=124998
Sie hatte das gleiche Problem mit der dunklen Schwimmbrille.
http://www.youtube.com/watch?v=nQCNfPKeJLk
Hübsche Lutscher-Bilder:
Ironman Melb Drafting (http://forums.transitions.org.au/index.php?showtopic=54627)
Aber wohl nicht von Pros.
Aber erwartungsgemäß bei dem Kurs. Dabei ist ja genug Platz, um versetzt sauber zu fahren.
Auf vernünftige Fragen wird dort i.d.R. auch vernünftig geantwortet. Er ist doc.
Danke für die Info, dann lass ich es lieber.:Cheese:
LidlRacer
30.03.2012, 14:18
Der Hinweis, dass TBB eine Antidopingkampagne fährt zählt in meinen Augen garnix. Das haben auch schon Pro Tour Rennteams gemacht und dafür sogar eigene Ärzte eingestellt. Im Nachhinein fragt man sich, ob man das "Anti" vor der Kampagne nicht einfach hätte weglassen können.
Ich will niemandem Doping unterstellen. Aber sowohl diejenigen, die pauschal ohne Nachweis behaupten, dass die voll ist, als auch diejenigen die aus Zeitungsinterviews das Gegenteil beweisen wollen haben nullkommakeine Argumente, die man nicht auch genauso pauschal widerlegen könnte und die irgendwas zweifelsfrei beweisen.
Von einer "Antidopingkampagne" ist mir nichts bekannt. Und schon gar nicht gibt es einen Teamarzt bei TBB. Ich erinnere mich dunkel, dass Sutton über Sportarten lästerte, in denen es Teamärzte gibt. Ich glaube, die wollte er am liebsten von Olympia ausschließen. Finde ich aber gerade nicht, vielleicht täusche ich mich auch ...
Und muss ich das eigentlich in jedem Posting sagen?
Ich kann und will nicht beweisen, dass irgendwer nicht dopt. Ich weiß auch nicht, wer dopt (von Chrissie abgesehen :Cheese: ). Ich will nur die Möglichkeit aufzeigen, dass der eine oder die andere - auch an der Spitze - sauber sein kann. Über die Wahrscheinlichkeit werden wir unterschiedlicher Meinung sein und bleiben.
LidlRacer
30.03.2012, 14:28
Aber erwartungsgemäß bei dem Kurs. Dabei ist ja genug Platz, um versetzt sauber zu fahren.
Theoretisch ja. Aber ich fürchte, das widerspricht auch den Regeln (Rechts- bzw. in diesem Fall Linksfahrgebot):
"Ride on the left side of the bike lane"
...
Following are the most common rule infringements:
Blocking: Riding on the right side of an athlete without passing or riding on the right hand side of the cycle lane when clear of other athletes"
http://ironmanmelbourne.com/files/2012/02/v_IRONMAN_MELBOURNE_AIG.pdf
captain hook
30.03.2012, 14:29
Auch wenn ich niemanden aus dem "Clan" persönlich kenne, habe ich den gleichen Eindruck gewonnen. Aber sowas darf man hier ja gar nicht äußern, wenn man nicht gleich wieder mit Nikoläusen etc. konfrontiert werden will.
Meine Informationsquellen sind jede Menge Interviews mit Brett und etlichen seiner Sportler, alles was ich so über Chrissie weiß, und nicht zuletzt die halb interne Kommunikation im TBB-eigenen Forum (http://www.teamtbb.com/forum/). Verschwörungstheoretiker werden natürlich behaupten, dass letztere nur inszeniert ist, um Leute wie mich zu täuschen. :Nee:
Nein, ich habe gerade keine passenden Zitate, aber beweisen können die ja ohnehin nichts. Bei mir hat sich aber über Jahre der Eindruck einer im Team vorhandenen starken Grundeinstellung für den fairen Sport ohne Doping und ohne Drafting festgesetzt.
Ich sag auch mal was dazu: Habe gestern einer guten Freundin von dieser Diskussion hier im Forum erzaehlt und ihre ganz spontane Antwort war, dass Brett Sutton Doping nie im Leben zulassen/unterstuetzen wuerde (sie kennt sowohl Brett als auch Caroline, Caroline besser, aber hat sonst regelmaessig jobbedingten Kontakt zu dem Phuket Clan).
Und weiter geht's:Cheese: ...
Dann war "Antidopingkamapagne" vielleicht das falsche Wort. Ich beziehe mich auf so halbseidene Geschichten wie oben nochmal verlinkt:
"dass Brett Sutton Doping nie im Leben zulassen/unterstuetzen wuerde"
"Auch wenn ich niemanden aus dem "Clan" persönlich kenne, habe ich den gleichen Eindruck gewonnen."
"Meine Informationsquellen sind jede Menge Interviews mit Brett und etlichen seiner Sportler"
"und nicht zuletzt die halb interne Kommunikation im [URL="http://www.teamtbb.com/forum/"]TBB-eigenen Forum"
Vielleicht keine Kampagne, aber meiner Meinung nach schon bewusst platziert.
Und es sagt Nullkommanix. Oder zumindest genausowenig wie: "Die ist 4:35h gefahren, die muss voll sein!"
Theoretisch ja. Aber ich fürchte, das widerspricht auch den Regeln (Rechts- bzw. in diesem Fall Linksfahrgebot)
Schon klar, geht mir aber nicht ums ständige Rechtsfahren sondern ums Auflösen der Pulks.
Bei den Starterzahlen und solch einem Kurs ist es halt kaum anders machbar.
Road_Runner
30.03.2012, 14:42
...ja, so ist es. In einem bekannten "Fall" wusste noch nicht mal die Ehefrau vom entsprechenden Treiben ihres Mannes... ;) :) (wobei ich mit dieser Aussage nun nicht noch hier eine Ehemann./.Ehefrau Debatte lostreten will, denn das eigentliche Headline Threadthema ist doch etwas verrutscht...oder halt OT geworden).
You've made my day... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
docpower
30.03.2012, 14:46
Auf vernünftige Fragen wird dort i.d.R. auch vernünftig geantwortet. Er ist doc.
Was? Der ist Arzt?
Das ist grundsätzlich keine Garantie für vernünftige Antworten, ohne meine Kollegen in die Pfanne hauen zu wollen.
Zudem ist der Typ mir ob seiner düsteren Vergangenheit hochgradig suspekt. Ist nur meine persönliche Meinung.
Schön, dass Du an das Gute im Menschen glaubst. Tue ich auch.
Hübsche Lutscher-Bilder:
Ironman Melb Drafting (http://forums.transitions.org.au/index.php?showtopic=54627)
Aber wohl nicht von Pros.
Interessante Beiträge in dem verlinkten Forum: "The lead pro pack had a TO with them, but the second pack (which included lead 2 women) didn't...although there was a TV camera bike."
Könnte ein weiterer Hinweis darauf sein, dass die schnelle Radzeit von Steffen neben allen anderen Vermutungen sehr viel damit zu tun haben könnte, dass sie mit der zweiten Männergruppe mitfahren konnte und trotz der schnellen Radzeit mit frischeren Beinen als sonst auf die Laufstrecke ging.
LidlRacer
30.03.2012, 14:50
Was? Der ist Arzt?
NEIN! Das ist nur sein Spitzname und Forumsname. Wer will, kann das natürlich auch schon wieder verdächtig finden. Keine Ahnung, seit wann und warum er so genannt wird.
docpower
30.03.2012, 15:13
NEIN! Das ist nur sein Spitzname und Forumsname. Wer will, kann das natürlich auch schon wieder verdächtig finden. Keine Ahnung, seit wann und warum er so genannt wird.
Na Prost Mahlzeit.
Der kennt den Kofferinhalt gut.
LidlRacer
30.03.2012, 15:33
Na Prost Mahlzeit.
Der kennt den Kofferinhalt gut.
Stehe gerade auf dem Schlauch! :confused:
Stehe gerade auf dem Schlauch! :confused:
auf dem von der Infusion ;-) ?
sandra7381
30.03.2012, 15:59
Interessante Beiträge in dem verlinkten Forum: "The lead pro pack had a TO with them, but the second pack (which included lead 2 women) didn't...although there was a TV camera bike."
Was ist ein TO? Sorry, weiß es nicht und komme nicht drauf :confused:
LidlRacer
30.03.2012, 16:08
Was ist ein TO? Sorry, weiß es nicht und komme nicht drauf :confused:
Ich denke Kampfrichter. Irgendwas?official/officer?
Aber vor der Fernsehkamera werden die wohl auch nicht hemmungslos gelutscht haben. Wie gesagt, so lange ich's gesehen habe, war's ok.
captain hook
30.03.2012, 16:10
auf dem von der Infusion ;-) ?
Ne, das kann nicht sein. Dann bräuchte sie ja ne medizinische Ausnahmegenehmigung:
http://www.nada-bonn.de/t2/k1/aktuelles/news/details/archiv/2011/mai/04/artikel/kurzinfusionen-nicht-mehr-ohne-tue-moeglich/
TO muss laut Kontext auch aller anderen Posts in dem australischen Forum ein Kampfrichter sein, kannte ich bislang auch noch nicht.
Ich find die Leistung von Cam Brown ziemlich krass, gerade beim Laufen. Habe mir mal die IM Splits aus den letzten drei Jahren angesehen...
Mel 2012 2:41
NZ 2011 2:52
Fra 2011 2:51
NZ 2010 2:47
Fra 2010 2:53
NZ 2009 2:43
Melbourne ragt da schon raus und das nach deutlich schnellerem Radsplit.
Scheint ja doch ein Trend zu geben, dass gerade ältere Pros nochmal deutlich schneller werden. Der Kerl is immerhin 39. Was soll man davon halten?
:Huhu:
Road_Runner
30.03.2012, 21:08
Scheint ja doch ein Trend zu geben, dass gerade ältere Pros nochmal deutlich schneller werden. Der Kerl is immerhin 39. Was soll man davon halten?
:Huhu:
Lothar Leder hat 8:59 gebraucht, somit scheint sich der Trend nicht zu bestätigen :Lachanfall:
LidlRacer
30.03.2012, 21:24
... you can look at the splits [in Melbourne, including Craig Alexander's 2:38 run] and for me they were around 4 minutes faster than normal.
www.slowtwitch.com/Interview/Xena_Reflects_on_Melbourne__2664.html
Weiß nicht, ob
- zu kurze Strecke(?)
- angenehme Temperatur
- Rückenwind auf one-way-Strecke
- entspanntes Radeln
entscheidend war.
Road_Runner
02.04.2012, 12:59
http://www.srm.de/index.php/de/srm-blog/triathlon-blog/714
Interessanter Link zu C.Brown und J.Lawns SRM-Watt-Werten :Huhu:
LidlRacer
12.06.2012, 16:21
Vielleicht intessiert sich noch jemand für den französischen Fernsehbericht über Melbourne, wie immer von Triclair (http://triclair.com/videos/telechargement-videos-triathlon.php).
Falls es irgendwo das englischsprachige Original gibt, könnte ich mehr damit anfangen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.