Vollständige Version anzeigen : Radtour mit Brille - dunkel und nass
4SeasonBiker
23.12.2011, 11:31
Hallo Leidensgenossen,
ihr kennt das ja: es ist Winter, man rollt in der Dunkelheit auf dem Arbeitsweg oder der Winterpokal-Ausfahrt vor sich hin. Aus dunklen Ecken tauchen schwarz gekleidete Passanten auf, entgegenkommende Fahrzeuge setzen uns ins Rampenlicht (man könnte Scheinwerfer ja auch mal richtig einstellen), im Grund genommen ist aber alles super. :Maso:
Und dann setzt er ein. Der Nieselregen. Und für uns Brillenträger versinkt die Welt in einem Meer aus Lichtern und Reflexionen. Schweissgebadet retten wir uns nach Hause und fragen: WAS HILFT?? :confused:
Hat jemand den ultimativen Tipp für mich? Assos Raincap, Brillengläser mit Nanopartikel-Beschichtung, Helm mit eingebautem Regenschirm, Schweizer Taschenmesser (http://www.amazon.de/Wenger-Schweizer-Offiziersmesser-Messer-Schatulle/dp/B000R0JDSI)?
Ich wäre zu ewigem Dank verpflichtet. :Blumen:
flotter3er
23.12.2011, 11:38
:Cheese: Autopolitur, dann perlt das Wasser super vom
Glas ab :Cheese:
Pankerunner
23.12.2011, 11:45
:Cheese: Scheibenreiniger mit Salmiak soll auch helfen :Cheese:
Mein Helm hat vorn ein (eigentlich) Sonnenschutzvisier - das hilft bei schwachem Nieselregen, wenn man mal überrascht wird. Ist es vorher absehbar, setze ich unter den Helm ein Basecap mit großem Visier - das hilft dann auch noch ein wenig gegen die Deppen, die einem mit aufgeblendetem Fernlicht entgegenkommen.
Normalerweise klappt das (zumindest bei Sprühregen und leichteren Güssen ganz gut) - wenn es ordentlich jaucht, suche ich mir lieber einen Unterstand :Cheese:
VG Frank
sybenwurz
23.12.2011, 21:07
Bin fast täglich im Dunkeln unterwegs;- bei Trockenheit, Kälte, Schnee, Regen.
Und was mach ich?
Brille abwischen, ganz einfach.
Das hat sich derartig bewährt, dasses beim Auto fest eingebaute Scheibenwischer gibt.
Rotwild treiber
23.12.2011, 21:29
Gut gelöst worden bei meinem CX, da kannste alle Hebel bedienen ohne die Hände vom Steuer zu nehmen.
Aber alle 100m die Brille frei zu wischen ist doch nervig.
Ich frag mich ob die Tipps funktionieren, die grinsesmilies irritieren etwas.
4SeasonBiker
24.12.2011, 00:20
Basecap klingt gut, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Ich packs mal in den Rucksack und probiere es bei nächster Gelegenheit aus. :)
Brille abwischen, ganz einfach.
Womit?
sybenwurz
24.12.2011, 00:29
Rotzbremse vom Handschuh. Wirkt wie n Fensterleder.
Womit?
hast doch bei dem Wetter Handschuhe an ...
Nobodyknows
24.12.2011, 06:33
Gut gelöst worden bei meinem CX, da kannste alle Hebel bedienen ohne die Hände vom Steuer zu nehmen.
Besser gelöst bei meinem Opel. Da kümmert sich ein Regensensor um die Wischer...
Ey Alder. Wie machst du Radio?
http://grumlt.citrina.lt/autos/CX/1979_Citroen_CX_dash.jpg
Gruß
N.
4SeasonBiker
24.12.2011, 08:15
Hm, dann habe ich die falschen Handschuhe. Beim letzten Versuch war das nur Geschmiere und ich sah noch weniger. :Nee:
Das hätte natürlich den Charme, die Handschuhe nicht ausziehen zu müssen. Das nervt aktuell nämlich am meisten: stehenbleiben, Handschuhe aus, mit einem Taschentuch die Brille trocknen, nasse Handschuhe wieder an - und 500 Meter weiter dasselbe von vorne. Als Notlösung auch schon mal an der Radhose abwischen.
Nobodyknows
26.12.2011, 08:03
Rotzbremse vom Handschuh. Wirkt wie n Fensterleder.
Hm, dann habe ich die falschen Handschuhe. Beim letzten Versuch war das nur Geschmiere und ich sah noch weniger. :Nee:
Was sybenwurz nicht erwähnte: Das funktioniert nur zu dem Zeitpunkt bis man die Rotzbremse des Handschuhs als Rotzbremse und nicht als Brillenputztuch benutzt hat. :Cheese:
Probiere es bei Gelegenheit in anderer Reihenfolge(!) nochmals.
Gruß
N. :Huhu:
4SeasonBiker
26.12.2011, 08:37
Was sybenwurz nicht erwähnte: Das funktioniert nur zu dem Zeitpunkt bis man die Rotzbremse des Handschuhs als Rotzbremse und nicht als Brillenputztuch benutzt hat. :Cheese:
Warum hat das denn so lange gedauert? War doch eine super Steilvorlage! :Huhu:
Isch 'abe gar keine Rotzbremse, werde es mit den neuen Handschuhen aber noch mal ausprobieren. :)
sybenwurz
26.12.2011, 12:01
Was sybenwurz nicht erwähnte: Das funktioniert nur zu dem Zeitpunkt bis man die Rotzbremse des Handschuhs als Rotzbremse und nicht als Brillenputztuch benutzt hat. :Cheese:
Wenns so nimmer funktioniert, war nur noch nicht genug Wasser auf der Brille...:Lachen2:
sybenwurz
26.12.2011, 12:02
Ey Alder. Wie machst du Radio?
http://grumlt.citrina.lt/autos/CX/1979_Citroen_CX_dash.jpg
Ey fett, n CX, oder?
Geile Karre, immer noch!
Wolfgang L.
26.12.2011, 12:31
Fingerscheibenwischer.
http://www.yopi.de/pr/Louis_Fingerscheibenwischer
Viele Grüße
Wolfgang
sybenwurz
26.12.2011, 13:49
Fingerscheibenwischer.
Funktioniert mitm Motorradhelm im Ansatz, am Rad mit den kleinen Scheibchen vorm Auge kannste das Ding aber komplett vergessen.
Für rund nen Fünfer aber nedd viel Geld zum Fenster rausgeworfen.
Wolfgang L.
26.12.2011, 14:16
er könnte ja das "Wischerblatt" auf Brillenglass Format zuschneiden.
sybenwurz
26.12.2011, 14:25
Das Problem ist, dass am Helmvisier üblicherweise von oben nach unten glatt ist und nur seitlich rumgezogen, während ein Brillenglas normal zu stark gewölbt ist.
Da würde ich mir jeden Versuch mit der Wischlippe sparen.
Mitm Handschuhfinger abwischen und gut.
Mir wär das Problem eh nie und nimmer aufgefallen, wenn ich nicht hier davon gelesen hätte.
Wenns regnet und man mitm Rad auf der Strasse unterwegs ist, kann man sowieso auch gut ohne Brille fahren. Hat mein Chef seit Jahren so gemacht und sich erst vor n paar Wochen aus reiner Neugier ne selbsttönende Brille zugelegt.
Viel beschissener sind Radwege, die auf der falschen Strassenseite zu benutzen sind, da hier die Autoscheinwerfer in jedem Fall blenden ud man absolut gar nix sieht. Bei keinem Wetter und egal ob mit oder ohne Brille.
Pankerunner
26.12.2011, 18:03
Wenns regnet und man mitm Rad auf der Strasse unterwegs ist, kann man sowieso auch gut ohne Brille fahren.
Das klappt aber nur, wenn Du mit weniger als 2 Dioptrin unterwegs bist - sonst ist es ohne Brille genauso duster wie mit...
Wolfgang L.
26.12.2011, 19:07
oder wenn du mit Kontaktlinsen zurechtkommst.
Ich habe Monatslinsen. Die kosten pro Stück ca. 4.- Euro. Da ich sie nur beim Sport trage halten sie ca. 2 Monate. Dann wird es mit dem tragen unangenehm.
Bei Regen oder Dämmerung setze ich dann halt die Sonnenbrille mit den orangenen Gläsern ab.
Aber bei Radweg auf der Gegenverkehrseite ist auch so Blindflug angesagt.
Viele Grüße
Wolfgang
sybenwurz
26.12.2011, 19:49
Das klappt aber nur, wenn Du mit weniger als 2 Dioptrin unterwegs bist - sonst ist es ohne Brille genauso duster wie mit...
Denke, das bin ich...:Lachen2:
Haste mal probiert, dir n Stückl Fensterleder mitm Gummi ums Handgelenk zu binden oder es irgendwie ummen Zeigefinger zu wickeln und da zu fixieren?
Denke, irgendso n Konstrukt wär meine Lösung, wenn ich auf ne Brille angewiesen wär.
Notfalls Spülschwamm oder was in der Art irgendwo zwischen die Züge geklemmt.
Helle Schwimmbrille auf und los geht's.
Vorher kurz mal anti fog reingesprüht und außen Nanopolitur.
Dann hat man immer gute Sicht.
Pankerunner
26.12.2011, 23:23
Denke, das bin ich...:Lachen2:
ich nich - und Kontaktlinsen vertrag ich auch nicht :(
Haste mal probiert, dir n Stückl Fensterleder mitm Gummi ums Handgelenk zu binden oder es irgendwie ummen Zeigefinger zu wickeln und da zu fixieren?
Denke, irgendso n Konstrukt wär meine Lösung, wenn ich auf ne Brille angewiesen wär.
Notfalls Spülschwamm oder was in der Art irgendwo zwischen die Züge geklemmt.
Bei mir klappt die Basecap-Version glücklicherweise - sonst hätte ich vermutlich auch schon ne Runde gebastelt :Cheese:
Pankerunner
26.12.2011, 23:25
Helle Schwimmbrille auf und los geht's.
Vorher kurz mal anti fog reingesprüht und außen Nanopolitur.
Dann hat man immer gute Sicht.
Rein technisch hat man dann die gleiche Lösung wie bei der normalen Brille (ohne anti fog - das brauch ich nicht). Aber Nanopolitur wäre wohl mal einen Versuch Wert... :)
sybenwurz
26.12.2011, 23:38
Aber Nanopolitur wäre wohl mal einen Versuch Wert... :)
Ich glaub, das bräuchts fast nedd.
Ich hatte vor gut 20Jahren mal n kleines Flascherl "Rain Ex" oder so ähnlich.
Wurde aufs Helmvisier aufgetragen und Regentropfen sind wirklich auch damals schon einfach abgeperlt bzw. unter Fahrtwind einfach zur Seite weggeflogen.
Keine Ahnung, obs das Zeug noch gibt, ich hab irgendwann den Rest weggeschmissen. War sehr ergiebig und gegen Schlammspritzer auf der Endurobrille hats nix genutzt...
Pankerunner
26.12.2011, 23:43
Werd mal schauen, ob es das noch gibt - das Wetter wäre ja perfekt für ne Testserie :Cheese:
sybenwurz
27.12.2011, 00:13
Werd mal schauen, ob es das noch gibt ...
Sieht ganz danach aus:
http://www.autoteilemann.de/media/catalog/product/2/5/259356.jpg
Früher war die Pulle rot aber wenns heut nimmer funktioniert, liegts sicher nedd an der Farbe...
4SeasonBiker
03.01.2012, 21:40
[...] setze ich unter den Helm ein Basecap mit großem Visier [...]
THAT'S IT! Danke! :Blumen:
Seit Du das geschrieben hast, hatte ich im Rucksack immer eine Basecap (http://www.fordsparts.co.uk/view_image.php?img=/images/primary_large_img/346~sthat.jpg&title=ST%20Baseball%20Cap). Heute im Sturmtief Ulli erstmals ausprobiert, funktioniert perfekt! Bloss bei den heftigsten Böen sind ein paar Spritzer auf den Gläsern gelandet.
Mit den Handschuhen habe ich auch experimentiert. Mit meinen wasserabweisenden Handschuhen klappt das auch gut, die anderen saugen sich alle voll Wasser und schmieren nur noch. Mit den richtigen Handschuhen aber auch ein sehr guter Tipp, danke! :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.