Vollständige Version anzeigen : Elite Supercrono Real Tour
Ich brauch ne Rolle. Habe bisher eine von Rose die Bock laut ist(die von Extreme). Nun will ich was gescheites, am besten mit PCanbindung , um Strecken abzufahren. Über Tacx hört man viel, könnte mir da aber nur den Flow leisten.
Meine neue Rolle soll aber wirklich leise sein, wäre da die Elite Supercrono Real Tour nicht deutlich leiser? Wie sind bei Elite die Streckenvideos und die Trainings(gibts die da überhaupt?)
Entweder den Tacx Flow T2200 mit Lenkrahmen oder den Elite Supercrono Real Tour(Ohne Lenkrahmen). Beides fürs gleiche Geld. Wie würdet ihr euch entscheiden?
Kennt denn gar niemand die Elite Supercrono Real Tour?
Ich brauch ne Rolle. Habe bisher eine von Rose die Bock laut ist(die von Extreme). Nun will ich was gescheites, am besten mit PCanbindung , um Strecken abzufahren. Über Tacx hört man viel, könnte mir da aber nur den Flow leisten.
Meine neue Rolle soll aber wirklich leise sein, wäre da die Elite Supercrono Real Tour nicht deutlich leiser? Wie sind bei Elite die Streckenvideos und die Trainings(gibts die da überhaupt?)
Entweder den Tacx Flow T2200 mit Lenkrahmen oder den Elite Supercrono Real Tour(Ohne Lenkrahmen). Beides fürs gleiche Geld. Wie würdet ihr euch entscheiden?
Ich hab die "elite supercrono digital fluid elastogel" oder so ähnlich. Die Namen der Modellpalette bei Elite sind 'ne Katastrophe.
Unmittelbar vorher hatte ich mir die Tacx Fortius (:Blumen:Steffko ) ausgeliehen.
Elite: Leise, deutlich leiser als die Fortius, aber der Wattmesser zeigt Mondwerte an. Schnell zu montieren, platzsparend zu verstauen.
Tacx Fortius : kann ohne PC nicht sinnvoll genutzt werden, sperrig. Die Lenkereinheit nervt nach spätestens 5 Minuten, ich hab dann die Software auf Autolenken eingestellt.
Gefühlt würde ich sagen, dass online mehr Leute bei tacx als bei Elite unterwegs sind.
Wäre jetzt nur die Frage ob der "elite supercrono digital fluid elastogel" die selbe Bremseinheit wie der "supercrono Real Tour" hat (klingt in der Beschreibung nicht unbedingt so?). Bei Amazon gibt's einen einzigen Review der das Ding eher auch laut darstellt.
Über den Lenkrahmen bei Tacx hab ich jetzt auch nicht die besten Reviews gelesen... die 70€ Mehrpreis würd ich anderweitig investieren.
Wäre jetzt nur die Frage ob der "elite supercrono digital fluid elastogel" die selbe Bremseinheit wie der "supercrono Real Tour" hat (klingt in der Beschreibung nicht unbedingt so?)
Tja, keine Ahnung. Immerhin haben beide diese Elastogel Rolle.
Wobei die Flow ja auch fluid hat...
Mannomann, ich bin ziemlich froh, mich nicht mehr entscheiden zu müssen. Echt nervig.
Komisch, ich dachte die Flow hat eher so eine Metallrolle?
Momentane Tendenz ist, die Flow ohne Lenkrahmen. Wenn die Flow
tatsächlich relativ leise ist.
Es kann gut sein, dass ich mich da irre.
Hi,
ich hab seit letzten Freitag eine Flow Miltiplayer hier stehen.
Die hat definitiv keine Elastogeleinheit, sondern eine magnetische Bremse.
Ich habe mir auch große Sorgen wegen dem Lärm gemacht, fand das jetzt aber bisher gar nicht so schlimm. Sonntag Abend habe ich Rolle fahrend mit Freundin einen Film geguckt, wir haben den Fernseher etwas lauter gemacht, aber sonst hat das nicht gestört. Bin aber auch "langsam", d.h. mit 39/27 gefahren. Sprinten wollte ich jetzt Sonntag Abends nicht, das ist schon lauter, aber zB für einen Nichtfeiertag noch im Rahmen. Ich werde das ganze noch auf ein Holzbrett stellen und mit Tennisbällen vom Boden entkoppeln, das soll wohl einiges bringen.
Ich weiß nicht, wie bei Elite die Software ist, das Tacx Training Center finde ich recht gut. Die Lenkeinheit kann man echt vergessen...
Auch wenn die Elite leiser ist, würde ich mir wegen der größeren Community wieder eine Tacx holen, aber das muß jeder selbst entscheiden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.