Vollständige Version anzeigen : New SRAM Red
Wer kennt Details? Ich hörte es gibt einen Teaser auf YouTube dazu!?
Grüsse
11-fach und elektrisch, knapp 1000g komplett
11-fach und elektrisch, knapp 1000g komplett
ist ja mal ganz was neues.. :Lachen2:
11-fach und elektrisch, knapp 1000g komplett
Woher er dass bloß weiss :-P
Hier besagter, aktueller Teaser - viel sehen tut man nicht:
http://www.youtube.com/watch?v=cW6vtft7hYQ&feature=share
Außer ne 10-fach Kasette :Cheese:
LidlRacer
01.12.2011, 14:07
Elektrisch? Langweilig!
Psychokinetisch wäre nett.
stuartog
01.12.2011, 14:10
11-fach und elektrisch, knapp 1000g komplett
10 fach mechanisch...und sehr hübsch anzuschauen!
Elektrisch? Langweilig!
Psychokinetisch wäre nett.
Du meinst Kineosoligisch *duck und weg*
10 fach mechanisch...und sehr hübsch anzuschauen!
Und natürlich leichter als der Vorgänger!
stuartog
01.12.2011, 14:19
Und natürlich leichter als der Vorgänger!
nein, die Red wird exakt 63g schwerer als die aktuelle, dafür gibt es aber ein sehr gute Kette, Kassette und einen Stahlkäfig am Umwerfer
(Version in 53/39 mit 11-25 Kassette)
nein, die Red wird exakt 63g schwerer als die aktuelle, dafür gibt es aber ein sehr gute Kette, Kassette und einen Stahlkäfig am Umwerfer
(Version in 53/39 mit 11-25 Kassette)
Sehr schön, dann gibts auch weniger Leute die sich stattdessen einen Force Umwerfer dran schrauben ;)
stuartog
01.12.2011, 14:25
:-(( :-(( :-(( Sehr schön, dann gibts auch weniger Leute die sich stattdessen einen Force Umwerfer dran schrauben ;)
Was willst du mir damit sagen??
...kannst auch nur den Käfig nehmen ;-)
stuartog
01.12.2011, 14:27
http://www.cyclingnews.com/features/sram-red-groupset-2013-details-leaked
Das mit dem Gewicht war ein Scherz:
NATÜRLICH WIRD DIE LEICHTER
Aber der 2013er Umwerfer wird niemals weniger als 58g wiegen!!!
stuartog
01.12.2011, 16:18
Aber der 2013er Umwerfer wird niemals weniger als 58g wiegen!!!
das hoffe ich auch!
Hier wohl der größte Detailgrad an Spekulationen:
http://www.bikeradar.com/news/article/sram-red-groupset-2013-details-leaked-32565?CPN=RSS&SOURCE=BRGENHOME
LidlRacer
01.02.2012, 21:17
Wusste gar nicht, dass die neue Red so schnell kommt:
SRAM RED geht erleichtert ins neue Modelljahr 2012 (http://www.light-bikes.de/website/new/2012/02/01/sram-red-geht-erleichtert-ins-neue-modelljahr-2012)
na ist doch ganz cool oder leicht, oder wie man mag.
Ich würde sie mir kaufen, wenn ich was neues bräuchte.
Shimano wird ja bald 11fach kommen.
Ich finde 11fach völligen Blödsinn, selbst 10fach nutz ich nicht,
auch nicht, als ich nicht noch dort gewohnt habe, wo man der Meinung war,
dass man gar nicht genug Schaltmöglichkeiten haben kann.
Insofern bin ich der Hoffnung, dass auch sram sich möglichst lange dieser
Linie treu bleibt.
Klugschnacker
01.02.2012, 22:28
Ich sehe vor allem die Preise für die Kassetten kritisch. 289,- Euro sind ein unglaublich hoher Preis. Ich fahre 9fach an allen Rädern und bin es gewohnt, alle Ritzelpakete von 11-19 bis 12-27 zu Hause liegen zu haben (Dura Ace). Je nach Form und Bedarf wechsle ich dann die Kassetten hin und her (dauert wenige Minuten). Das ist bei einem Preis von 70-80 Euro pro Kassette gut machbar. Bei 239,- Euro geht das aber nicht mehr.
Auch der Preis für die Kette von EUR 79,- steht IMO einer wirklichen Nutzung dieses Materials entgegen. Das ist ein Allerwelts-Verschleißteil, das es in allerbester Qualität für EUR 25,- von anderen Herstellern gibt.
Der regelmäßige Austausch von Kette und Ritzeln lässt ein Rennrad doch erst richtig gut laufen. Aber bei den Preisen?
Grüße,
Arne
Bei 239,- Euro geht das aber nicht mehr.
Auch der Preis für die Kette von EUR 79,- steht IMO einer wirklichen Nutzung dieses Materials entgegen.
Nicht nur der Preis war ein Grund dafür, dass kaum jemand sram Kasetten/Ketten fährt.
Bisher wurde meist Shimano oder bei den Ketten irdenwas anderes montiert. (nicht zuletzt wegen der (angeblichen) Geräuschkulisse)
Werden hier jetzt UVPs mit Internetpreisen verglichen? Da muss man abwarten welche Preise sich in den Internetshops einpendeln. Bei einer Kette kommt man aber kaum an einer DA 7900 vorbei.
Klugschnacker
01.02.2012, 23:28
Werden hier jetzt UVPs mit Internetpreisen verglichen? Da muss man abwarten welche Preise sich in den Internetshops einpendeln. Bei einer Kette kommt man aber kaum an einer DA 7900 vorbei.
Mit den Preisen hast Du natürlich recht. Trotzdem halte ich es für eine Fehlentwicklung, wenn Verschleißteile so viel Geld kosten. Für mich hat das ein Schicki-Micki-Gschmäckle. Tolles Material, solange man wenig fährt.
Grüße,
Arne
Wasserträger
02.02.2012, 00:00
Mit den Preisen hast Du natürlich recht. Trotzdem halte ich es für eine Fehlentwicklung, wenn Verschleißteile so viel Geld kosten. Für mich hat das ein Schicki-Micki-Gschmäckle. Tolles Material, solange man wenig fährt.
Grüße,
Arne
Und ich dachte mir vorher noch: die Gruppe gefällt mir (optisch) richtig gut...
Ich muss sagen: du bestätigst meinen Eindruck ;)
Mit den Preisen hast Du natürlich recht. Trotzdem halte ich es für eine Fehlentwicklung, wenn Verschleißteile so viel Geld kosten. Für mich hat das ein Schicki-Micki-Gschmäckle. Tolles Material, solange man wenig fährt.
Grüße,
Arne
Ja klar. Da hast du mMn vollkommen recht. Aber sie werden ihren Absatz finden. Gibt genug, die haben ein gutes Einkommen und nur wenig Ausgaben weil sie im Haus der Eltern kostenlos wohnen und das Auto auch geschenkt bekommen haben und/oder Versicherung und Steuer die Eltern zahlen. Da bleibt im Monat schon was übrig was vielen auf dem Konto keinen Spaß macht. Oder mancher packt sich das aufs wenig gefahrene Leichtbau-/Edelrad und für die Kilometer kommt die Trainingsmöhre mit der Ultegra-Kassette raus. Zum Glück gibts ja Alternativen die deutlich günstiger sind und außer etwas schwerer keine Einschränkungen haben. So what. Gibt auch Ferraris und Dacias (oder VW falls jemand dieser Vergleich nicht passt).
Ich selbst fahre auf dem MTB auch eine XT-Kassette trotz ansonsten vollständiger XTR. Ich sehe es halt nicht ein den Preis für eine XTR-Kassette zu löhnen. Aber da es ja XT gibt, brauch ich mich auch nicht aufregen. Auf dem Zeitfahrer habe ich eine Dura Ace. Die war - relativ gesehen - günstig.
Tolles Material, solange man wenig fährt.
Und um viel damit zu fahren ist das Material dann ja auch zu schade. ;)
Aber irgendwie kann ich mich auch nicht für tolle Schaltungen begeistern, das geht nicht an mich ran. Weiß auch nicht wieso, Hauptsache das Ding funktioniert.
na ja ne Campa SR kostet auch 259 z.B. bei bike24.
Kette dazu: 42
Das sind günstige www Preise.
stuartog
02.02.2012, 11:37
Über 200€ für eine Kassette und über 50€ für eine Kette anzusetzen ist m.E. eine Frechheit.
Da wird es wohl kaum einen Trainingsfleißigen geben der eine komplette Red oder (Super)Record fährt.
Ich habe seit letztem Jahr das erste mal eine Sram Gruppe verbaut.
Wenn man nur einen kleines Bisschen auf das Preisleistungsverhältnis achtet kommt man gar nicht darum herum wenigstens die Kassette/Kette/Bremsen der Force zu nehmen.
Skunkworks
02.02.2012, 13:08
Ja klar. Da hast du mMn vollkommen recht. Aber sie werden ihren Absatz finden. Gibt genug, die haben ein gutes Einkommen und nur wenig Ausgaben weil sie im Haus der Eltern kostenlos wohnen und das Auto auch geschenkt bekommen haben und/oder Versicherung und Steuer die Eltern zahlen. Da bleibt im Monat schon was übrig was vielen auf dem Konto keinen Spaß macht. Oder mancher packt sich das aufs wenig gefahrene Leichtbau-/Edelrad und für die Kilometer kommt die Trainingsmöhre mit der Ultegra-Kassette raus. Zum Glück gibts ja Alternativen die deutlich günstiger sind und außer etwas schwerer keine Einschränkungen haben. So what. Gibt auch Ferraris und Dacias (oder VW falls jemand dieser Vergleich nicht passt).
Ich selbst fahre auf dem MTB auch eine XT-Kassette trotz ansonsten vollständiger XTR. Ich sehe es halt nicht ein den Preis für eine XTR-Kassette zu löhnen. Aber da es ja XT gibt, brauch ich mich auch nicht aufregen. Auf dem Zeitfahrer habe ich eine Dura Ace. Die war - relativ gesehen - günstig.
Zustimmung in allen Punkten!!!!
Ich bin geheilt davon eine Kassette nur fürs Wiegen zu kaufen, die dann nur beim Rennen im Sonnenschein drauf kommt...
Kette: DA, überall, ob MTB 9fach oder Straße 10fach, Shimano oder SRAM. Da hat man immer die gleiche Kette an allen Räder und gut is. Wenn die SRAMs also nicht etwas an deren Kette geändert haben, gibt es nicht einen Grund sie als Verschleißteil zu holen.
@3-rad: Verstehe nicht, warum du 10fach nicht recht ausnutzt? Grade wo es flach und manchmal windig ist, sind doch kleinere Abstufungen besser? So gesehen wäre 11fach noch besser...nur wie weit soll das Spiel gehen? Ich habs woanders geschrieben, wenn demnächst die Scheibenbremsen kommen wird der Hinterbau wahrscheinlich auf 135mm gehen und dann geht auch 13-14fach!
Herrlich!
Shimano hat schon seit einigen Jahren ein Patent auf 14fach. :Cheese:
sybenwurz
02.02.2012, 15:17
Überspringt Campa halt und baut gleich 15fach.
Überspringt Campa halt und baut gleich 15fach.
Wieso nur 15?
Getriebenabe mit 14 Gängen, Cassettenkörper für 10fach und vorne Dreifach drauf. Dann findet auch Skunkworks den passenden Gang.
Der Rest kann ja bei vorsintflutigen 9x2 Gängen bleiben nie den richtigen treffen...
Skunkworks
02.02.2012, 15:44
Wieso nur 15?
Getriebenabe mit 14 Gängen, Cassettenkörper für 10fach und vorne Dreifach drauf. Dann findet auch Skunkworks den passenden Gang.
Der Rest kann ja bei vorsintflutigen 9x2 Gängen bleiben nie den richtigen treffen...
Auch schon live gesehen, allerdings "nur" mit 3fach Getriebenabe und 9Fach weil MTB, vorne 3fach wie gehabt.
Auch schon live gesehen, allerdings "nur" mit 3fach Getriebenabe und 9Fach weil MTB, vorne 3fach wie gehabt.
Ich hab's befürchtet... :Lachen2:
phonofreund
02.02.2012, 19:54
Wenn man das Ding sehr, sehr schnell schaltet, hat man doch ein sehr schönes stufenloses Getriebe.............
12-25 als 9-fach ist unfahrbar, da der 16er fehlt. In Berlin aber reicht ja auch einfach 48/16...
12-25 als 9-fach ist unfahrbar, da der 16er fehlt. In Berlin aber reicht ja auch einfach 48/16...
1. Gut dass Du das sagst, jetzt weiß ich auch, warum ich in den Bergen einfach nicht von der Stelle komme. Der 16er isses. Mensch, ein Glück weiß ich das jetzt...
2. In Berlin in der Stadt mit 44/16 unterwegs, das reicht in der Tat. :Cheese:
Ich sehe vor allem die Preise für die Kassetten kritisch. 289,- Euro sind ein unglaublich hoher Preis. Ich fahre 9fach an allen Rädern und bin es gewohnt, alle Ritzelpakete von 11-19 bis 12-27 zu Hause liegen zu haben (Dura Ace). Je nach Form und Bedarf wechsle ich dann die Kassetten hin und her (dauert wenige Minuten). Das ist bei einem Preis von 70-80 Euro pro Kassette gut machbar. Bei 239,- Euro geht das aber nicht mehr.
Auch der Preis für die Kette von EUR 79,- steht IMO einer wirklichen Nutzung dieses Materials entgegen. Das ist ein Allerwelts-Verschleißteil, das es in allerbester Qualität für EUR 25,- von anderen Herstellern gibt.
Der regelmäßige Austausch von Kette und Ritzeln lässt ein Rennrad doch erst richtig gut laufen. Aber bei den Preisen?
Grüße,
ArneDie Preise orientieren sich wohl an Campa - find ich auch krass. Die Verschleißteile kann man natürlich durch günstigere ersetzen, dann verliert man aber einen Teil des Gewichtsvorteils. Mal gucken wie die Straßenpreise sein werden. Ich find die alte Red Kassette schon teuer - und die extremen Preise bei Campa waren einer der Gründe, dass ich SRAM und nicht Campa am Bergrad habe.
Aber die Red war schon bislang ne geile Gruppe, die neuen Teile sind sicher auch klasse, wenn denn nicht für das Gewicht zuviel Steifigkeit geopfert wurde.
FuXX
PS: Ne DA Kette wird problemlos funktionieren, die fahr ich jetzt auch mit der Red - da seh ich auch keinerlei Argument für die absurd teure Red Kette.
PPS: Wechselst du echt die ganze Zeit die Kassetten? Mach ich extrem selten, fahr am TT immer 11-23 (übrigens Ultegra, Gewicht ist am TT eh egal) und am RR 11-25 - auch in den Alpen. Ich find die alte Red Kassette übrigens super, auch wenn die etwas lauter ist - einige mögen die ja wegen des Geräusches nicht. Das einzige was mich störte war die Kette mit Schloss - Ketten nietet man - aber das ist wohl eher ein Spleen ;) Die SRAM Ketten sollen ja auch gerne mal reißen, das Problem hatte Shimano aber auch schon.
Über 200€ für eine Kassette und über 50€ für eine Kette anzusetzen ist m.E. eine Frechheit.
Da wird es wohl kaum einen Trainingsfleißigen geben der eine komplette Red oder (Super)Record fährt.
Ich habe seit letztem Jahr das erste mal eine Sram Gruppe verbaut.
Wenn man nur einen kleines Bisschen auf das Preisleistungsverhältnis achtet kommt man gar nicht darum herum wenigstens die Kassette/Kette/Bremsen der Force zu nehmen.Wenn du nach Preis-/Leistung kaufst musst du eh noch ne Stufe runtergehen und was auf 105er Level kaufen - selbst damit kannste die Tour gewinnen.
Ich hab trotzdem die komplette Red gekauft und wenn jetzt mal die Kette neu muss, dann kommt halt ne DA drauf. Die Kassette der Red aus einem Stück find ich einfach geil - da ich bei schlechtem Wetter eh ein andere Rad fahre hält die auch lange, daher war's nicht so wichtig ob die nun 150 oder 75EUR kostet - bringt mich nicht um. Und die Bremsen kauft man auch nicht ständig neu.
sybenwurz
02.02.2012, 23:04
Der Rest kann ja bei vorsintflutigen 9x2 Gängen bleiben nie den richtigen treffen...
Vorsicht jetzt;- dünnes Eis...:Cheese:
:Lachanfall:
Auch schon live gesehen, ...
Was heisstn "gesehen"?
Selbst gefahren: 3x7x3
Da haste Schalter am Lenker wie n Kernkraftwerk Knöpfe im KOntrollraum, bist der King an der Eisdiele, kommst aber nedd so recht voran mitm Rad, weilst nie weisst, mit welchem Schalter als nächstes und in welche Richtung du schalten sollst, damits wirklich vorwärts geht statt ins Leere zu treten...:Lachen2:
stuartog
03.02.2012, 10:00
Wenn du nach Preis-/Leistung kaufst musst du eh noch ne Stufe runtergehen und was auf 105er Level kaufen - selbst damit kannste die Tour gewinnen.
Ich hab trotzdem die komplette Red gekauft und wenn jetzt mal die Kette neu muss, dann kommt halt ne DA drauf. Die Kassette der Red aus einem Stück find ich einfach geil - da ich bei schlechtem Wetter eh ein andere Rad fahre hält die auch lange, daher war's nicht so wichtig ob die nun 150 oder 75EUR kostet - bringt mich nicht um. Und die Bremsen kauft man auch nicht ständig neu.
Da muss ich mal ganz klar widersprechen. Bei einer Force und Ultegra gehe ich noch halbwegs mit, dass das Preisleistungs-/Verhältnis sehr gut ist.
Die Aussage, dass sich mit einer 105er die Tour gewinnen lässt solltest du mal überprüfen...:Lachanfall:
Ich habe mir im Sommer 2010 ein Felt mit ner 105er zum Training geholt und war enttäuscht als am Saisonende die Schaltung dermaßen ausgelutscht war dass man Schalten am Berg (Harz) mal ordentlich vergessen konnte. Da war selbst meine alte Dura Ace mit 35.000km noch viiiiiiiiiiiiiiiiel besser
Wenn ich nen 1000er für eine Gruppe ausgebe um dann das Rad nur bei schönem Wetter zu fahren damit die Kassette länger hält:Nee:
Gegen die Red Bremsen spricht für mich nur dass die Force m.E. veil besser aussehen, günstiger sind...ansonsten ist es annähernd das selbe Teil.
magicman
03.02.2012, 13:09
12-25 als 9-fach ist unfahrbar, da der 16er fehlt. In Berlin aber reicht ja auch einfach 48/16...
der war gut:Cheese:
sybenwurz
03.02.2012, 15:08
Gegen die Red Bremsen spricht für mich nur dass die Force m.E. veil besser aussehen, günstiger sind.
Da kann mans mal wieder sehn.
Ich finde, die Sram-Bremsen sehn alle aus, wie aus nem vollen Klotz gehauen. Eine schlimmer als die andere.
kann ich nicht sagen, finde alle sehr schick.
Aber muss ja auch nicht jeder den gleichen Geschmack haben.
Da kann mans mal wieder sehn.
Ich finde, die Sram-Bremsen sehn alle aus, wie aus nem vollen Klotz gehauen. Eine schlimmer als die andere.
Man kann bei SRAM sicherlich vieles bemängeln - bis auf die Bremsen. Die funktionieren ausgezeichnet und sehen zumindest für mich auch recht passabel aus. PLV ist gleichfalls sehr gut.
Gilt für die alte wie die neue Red.
sybenwurz
03.02.2012, 21:51
Die können funktionieren wie sie wollen (ich weiss, dass sie spitzenmässig bremsen), bei der Optik würd ich lieber ohne Bremsen fahren...:-((
Da muss ich mal ganz klar widersprechen. Bei einer Force und Ultegra gehe ich noch halbwegs mit, dass das Preisleistungs-/Verhältnis sehr gut ist.
Die Aussage, dass sich mit einer 105er die Tour gewinnen lässt solltest du mal überprüfen...:Lachanfall:
Ich habe mir im Sommer 2010 ein Felt mit ner 105er zum Training geholt und war enttäuscht als am Saisonende die Schaltung dermaßen ausgelutscht war dass man Schalten am Berg (Harz) mal ordentlich vergessen konnte. Da war selbst meine alte Dura Ace mit 35.000km noch viiiiiiiiiiiiiiiiel besserIch würde jede Wette gehen, dass Lance jeden seiner 7 Siege auch mit ner 105er geholt hätte, genau wie Contador seine 3 und Evans seinen vom Vorjahr. Wird sich allerdings nie nachweisen lassen.
Bis auf die paar Gramm Unterschied gibt es nichts was ein Rad mit 105er langsamer macht als eins mit DA oder Red.
Wenn ich nen 1000er für eine Gruppe ausgebe um dann das Rad nur bei schönem Wetter zu fahren damit die Kassette länger hält:Nee:
Gegen die Red Bremsen spricht für mich nur dass die Force m.E. veil besser aussehen, günstiger sind...ansonsten ist es annähernd das selbe Teil.Ich fahr das Rad nicht wegen der Kassette nicht bei Regen, sondern weil ich ein Schlechtwetterrad habe. Daher weiß ich vorher, dass die Kassette ewig hält - und daher ist der Preis recht egal, da solch eine Einmalinvestition nicht so ins Gewicht fällt. Und die Kassette ist halt einfach geil. Ich wollte erst ne DA nehmen, aber als ich die Red in der Hand hatte musste ich die einfach kaufen, weil sie cool aussieht, weil sie spektakulär leicht ist und weil ich solche speziellen Fertigungsmethoden cool finde.
Das gleiche gilt für die Bremsen - die sind geil. Ich wollte ein leichtes Rad, also hab ich die Red genommen und nicht die Force - zudem fand ich die halt cooler.
Wer mit ratio ein RR kauft, der bestellt sich nen Taiwan Rahmen und baut ne 105er und nen Systemlaufradsatz dran, das braucht man in nem SRAM Red thread aber nicht diskutieren, weil es sich um eine komplett andere Klientel handelt. Wer mit ratio begründet nur teilweise Red gekauft zu haben hat sich wenigstens inkonsequent verhalten - mit ratio wäre Red nie in Frage gekommen.
stuartog
04.02.2012, 09:44
ja ja
stuartog
04.02.2012, 09:50
:Huhu: Ich würde jede Wette gehen, dass Lance jeden seiner 7 Siege auch mit ner 105er geholt hätte...Wird sich allerdings nie nachweisen lassen.
Bis auf die paar Gramm Unterschied gibt es nichts was ein Rad mit 105er langsamer macht als eins mit DA oder Red.
...aber als ich die Red in der Hand hatte musste ich die einfach kaufen, weil sie cool aussieht, weil sie spektakulär leicht ist und weil ich solche speziellen Fertigungsmethoden cool finde.
Das gleiche gilt für die Bremsen - die sind geil. Ich wollte ein leichtes Rad, also hab ich die Red genommen und nicht die Force - zudem fand ich die halt cooler.
Mit einer neuen 105er ist das bestimmt möglich aber ich sprach von dem Unterschied nach vielen Kilometern...also fünstellig
naja wer nach "geil", "cool" und "spezielle Fertigungsmethoden" kauft mit dem braucht man über die Funktion ja nicht sprechen...dann lieber mit Leuten die damit auch ordentlich fahren ;)
Ähm, ja, ich glaub schon, dass ich ein paar Kilometer in meinem Triathletenleben gefahren bin und das ich bezüglich Funktion durchaus weiß was ein gutes Rad ausmacht.
Aber red dir ruhig weiter ein, dass es vernünftig war Red Teile zu kaufen. ;)
FuXX
PS: Was hast du eigentlich für Räder? Und wieviel und wie schnell fährst du damit, wenn du von ordentlich redest?
hazelman
04.02.2012, 11:40
Bis auf die paar Gramm Unterschied gibt es nichts was ein Rad mit 105er langsamer macht als eins mit DA oder Red.
Ich sag seit Jahren, dass alles oberhalb einer 105er mit Vernunft nicht gerechtfertigt werden kann. Genau aus demselben Grund, wie man als Triathlet eigentlich kein Auto braucht, das teurer als ein Dacia Logan MCV. Alles andere ist pure Emotion. Schwer, das einzusehen, in dem Bereich, in dem wir uns hier bewegen, aber es ist, was die Funktion angeht, so. "Geiler" is ne DA oder Red trotzdem!
Ich find die Red Kurbel sieht/sah zum Erbrechen aus. Da gefällt die Force ssehr viel besser.
Ansonsten wäge ich auch immer ab ob es sich bei einem Teil wirklich lohnt das der nächst höheren Modelle zu nehmen. Meistens ist das nicht der Fall.
Ich sag seit Jahren, dass alles oberhalb einer 105er mit Vernunft nicht gerechtfertigt werden kann. Genau aus demselben Grund, wie man als Triathlet eigentlich kein Auto braucht, das teurer als ein Dacia Logan MCV. Alles andere ist pure Emotion. Schwer, das einzusehen, in dem Bereich, in dem wir uns hier bewegen, aber es ist, was die Funktion angeht, so. "Geiler" is ne DA oder Red trotzdem!So sieht's aus!
Ich würd von Stuart aber immer noch gern wissen wieviel ich fahren muss um mitzureden. Teuer genug um mich zu qualifizieren dürften meine Räder aber sein... ...da steht genug Emotion in der Wohnung, äh, Vernunft... ;)
Preise der neuen Red sind nun bei bike-components gelistet. 1499€ für die komplette Schaltung. Nur 200€ mehr als die aktuelle Red. Wird wahrscheinlich in spätestens einem viertel Jahr noch etwas fallen.
Aber extrem hohe UVPs sind normal. Siehe z. B. DT Swiss. Das suggeriert Wertigkeit und gibt den Händler die Möglichkeit hohe Rabatte (die eigentlich keine sind) zu geben. Hier haben wir ja schon mal über 25% Rabatt. :Cheese:
Ist schon krass, direkt mal über 500EUR unterm UVP. Hast aber recht, das ist oft so.
Schwupps und schon schon ist der BC-Preis der neuen Red bei 1899.-€ gelandet. Das sollen wohl erst mal die zur Kasse gebeten werden, die es gar nicht erwarten können. :Cheese:
Hier mal reelle Gewichte: http://www.bikerumor.com/2012/02/09/hands-on-actual-weights-of-most-of-the-new-sram-red/
Und hier die Erklärung für den plötzlichen Preisanstieg: http://r2-bike.com/sram-red-2012-2
SRAM hat wohl die Hosen voll auf dem alten Zeug sitzen zu bleiben. :Cheese:
schumi_nr1
18.02.2012, 21:51
Und hier die Erklärung für den plötzlichen Preisanstieg: http://r2-bike.com/sram-red-2012-2
SRAM hat wohl die Hosen voll auf dem alten Zeug sitzen zu bleiben. :Cheese:
also wenn das stimmt ist es echt ne riesen große sauerei:Nee: :Nee:
sybenwurz
18.02.2012, 21:54
Finds ok, wenn nedd jeder Dorfbauer mit den Edelgruppen daherkommt.
Wie Sram das packt, iss mir wurscht, bei Campa klappts ja auch.
titansvente
18.02.2012, 22:03
Elektrisch? Langweilig!
Psychokinetisch wäre nett.
Ja! Telekinetisch, das wäre ne sinnvolle Innovation :Lachanfall:
Finds ok, wenn nedd jeder Dorfbauer mit den Edelgruppen daherkommt.
Wie Sram das packt, iss mir wurscht, bei Campa klappts ja auch.Ich versteh nicht, warum sie nicht einfach den EK für die Importeure erhöhen - dann wird der UVp doch automatisch höher. So ist das doch ne total krumme Nummer.
sybenwurz
18.02.2012, 23:07
Problem ist nicht der Preis fürn Importeur, sondern dass Grossabnehmer günstigere Preise kriegen (-->OEM-Ware).
Die hauen den Mist dann halt fürn Appel undn Ei weiter, statt ihn so zu verwenden, wie es gedacht war: um Kompletträder damit herzustellen.
Problem ist nicht der Preis fürn Importeur, sondern dass Grossabnehmer günstigere Preise kriegen (-->OEM-Ware).
Die hauen den Mist dann halt fürn Appel undn Ei weiter, statt ihn so zu verwenden, wie es gedacht war: um Kompletträder damit herzustellen.Das ist mir bekannt. Aber SRAM könnte auch da an der Preisschraube drehen. Ein erhöhter Preis ab Werk wird immer auch einen Effekt auf den VK haben.
Klar, letztlich ist es egal wo der Preis herkommt und so bekommen die Händler sogar mehr ab, das Vorgehen wundert mich dennoch. Andererseits: Vielleicht würden die Händler sonst gar nicht so viele Gruppen auf Halde ordern. Bei Campa ist das allerdings auch kein Problem.
sybenwurz
19.02.2012, 10:41
Das ist mir bekannt. Aber SRAM könnte auch da an der Preisschraube drehen. Ein erhöhter Preis ab Werk wird immer auch einen Effekt auf den VK haben.
Klar, letztlich ist es egal wo der Preis herkommt und so bekommen die Händler sogar mehr ab, das Vorgehen wundert mich dennoch. Andererseits: Vielleicht würden die Händler sonst gar nicht so viele Gruppen auf Halde ordern. Bei Campa ist das allerdings auch kein Problem.
Problem letztlich ist: Shimano machts.
Und wenn Sram es nicht macht, kaufen die Hersteller halt Shimano.
Da iss bei den Stückzahlen, um die es geht, ne ordentliche handvoll Taler dazwischen.
Der Grund, dass Shimano so verbreitet ist und Campa zB. nicht, liegt jedenfalls nicht daran, dass Shimano so gut wär und Campa so schlecht...
Sram hat schon damals, als die Rennradsachen aufn Markt kamen, bei der Vorstellung angekündigt, alles zu tun, dass die Sachen nicht verramscht werden.
Hab jahrelang nix davon gemerkt, nu freuts mich, dasse auf die Tube drücken.
Die Vorgehensweise ist zwar unelegant, aber ich hoffe, es funktioniert.
In der neuen Tour stehen ein paar mehr Infos drin.
Umwerfer stark verbessert, kein trimmen nötig durch irgendeine Technologie.
Keine kettenabwürfe mehr.
Sehr leichte Kurbel mit extrem verbesserten kettenblättern.
Leiser Lauf der Kette an den Ritzeln durch den Einsatz von (hab ich vergessen).
Und noch ein paar Sachen, so detailkram.
LidlRacer
21.02.2012, 22:48
Leiser Lauf der Kette an den Ritzeln durch den Einsatz von (hab ich vergessen).
Gummiringen.
Kann man natürlich nicht so nennen, deshalb:
"StealthRing™-Elastomere"
hier gibts noch mehr Infos:
http://velonews.competitor.com/2012/03/news/it-works-we-test-sram-red-backwards-compatibility_209270
wichtigste Info: Schaltung neu/alt vorne/hinten in alle Richtungen kompatibel.
wichtigste Info: Schaltung neu/alt vorne/hinten in alle Richtungen kompatibel.
Ich will ne Sram Red für mein neues Rad, und überleg gerade: Jetzt Alt günstig kaufen, oder warten bis Neu etwas billiger wird. Und mit der Kompatibilitäts-Info käme noch Mix Alt/Neu in Frage. Kann das Sinn machen? Preise aktuell für die Alte sind z.b. 320.- für die Hebel.
stuartog
14.03.2012, 14:36
Kann das Sinn machen?
Ja...ist ja günstiger
tandem65
14.03.2012, 15:44
Gegen die Red Bremsen spricht für mich nur dass die Force m.E. veil besser aussehen, günstiger sind...ansonsten ist es annähernd das selbe Teil.
Ob das stimmt? Die DA und die Record Bremskörper haben Kugellager für die Bremsschenkel. Das gab es früher auch bei der 105 SC :( Kann mir verstellen, daß hier ein interessanter Punkt für den Allwetterradler versteckt ist bei der RED.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.