Vollständige Version anzeigen : Mallorca Marathon 16.10.11
pumuggel
07.08.2011, 15:00
:Huhu:,
ich wollte dieses Jahr endlich meine Marathonpremiere erleben. Eigentlich hatte ich Frankfurt auserwählt (da direkt vor der Haustür), Mallorca ließe sich aber mit einem Urlaub verbinden (dafür habe ich 2 Wochen weniger Zeit zum trainieren).
Wer kann mir Infos zu dem Marathon geben? Strecke, Spaßfaktor, ab wann vermutlich ausgebucht, günstige und ruhige Unterkünfte, die nicht zu weit weg vom Start sind, wer startet dort dieses Jahr und und und.
Freu mich über Infos :Huhu:
gut organisierter Touri (TUI)-Lauf, eher deutsch als spanisch (schwächeres Feld, viele Erststarter).
Strecke ist zweigeteilt, erst winkelig und hügelig durch die Altstadt, richtig schön, aber nicht bestzeitfähig, dann einen lange lange Strecke zum El Arenal hoch & zurück am Meer, kann dann etwas winden. Wenn Du einen gebrauchten Tag hast, kannst Du streckenkorrekt aber natürlich nicht legal, statt auf die zweiten Hälfte zum Ziel abbiegen und hast einen netten langsamen HM gemacht :)
Mit Temp. um die 25 C kann man übrigens rechnen ...
Man kann die ganze Infrastruktur zu (fast) Nachsaisonpreisen nutzen, such Dir was nettes in Palma und einen guten Flug, fertig.
Nachmelden war m.E. letzterzeit immer drin, wäre dann aber wohl zu unsicher, wenn man extra fürs Rennen einfliegt
m.
pumuggel
07.08.2011, 20:08
Danke schon mal für die Infos. An die Temperaturen habe ich nicht gedacht...mag es ja eigentlich nicht so warm beim Laufen...das mit dem "Abkürzen" ist dafür aber "gefährlich" verlockend :Cheese: .
So...gibt es noch andere Erfahrungsberichte und Meinungen? :Huhu:
pumuggel
11.08.2011, 22:02
Der WK scheint hier nicht unbedingt zu den Favoriten zu gehören :Lachen2: . Touristen Marathon - unter des Triathletens Würde :confused:?! ;)
Na ja, macht nix...mir fallen die langen Läufe so schwer, dass ich vermutlich nicht einmal bis zum Frankfurt Marathon in Form komme.:Nee:
Freunde von mir sind vor einigen Jahren mitgelaufen. Ich weiß nicht mal ob es die gleiche Strecke war. Das einzige was ich aus Ihren Berichten (alle sind weit unter Ihren Möglichkeiten geblieben) mitgenommen habe ist die Tatsache, dass 1-3 Tage vorher anreisen bei den Temperaturunterschieden sehr ungünstig war. Also lieber schon etwas früher da sein und akklimatisieren.
Ich habe mich für die 2013 Version angemeldet.
Hat jemand im letzten Jahr teilgenommen?
Shangri-La
23.08.2013, 21:24
War bisher mein erster und einziger Solomarathon als Vorbereitung zum ersten Ironman. Ich fand den Marathon super (Bestzeit :Cheese: ) Die zweite Hälfte zieht sich allerdings ein wenig, insbesondere das Rückstück von Arenal die 10km zurück nach Palma.
Außerdem ist es dort nicht so voll und man kann quasi aus der ersten Reihe starten (naja fast) ohne stundenlang vorher am Start zu stehen.
Edith sagt noch, dass ich allerdings auch keine Probleme mit den Temperaturen habe und bei einem anderen Marathon, auch wenn er theoretisch schneller ist sicherlich nicht schneller gewesen wäre.
frederik
23.08.2013, 22:10
Waren vor 2 Jahren dort und meine bessere Hälfte wird auch in diesem Jahr wieder dort starten. Ein schöner Marathon in herrlicher Umgebung. Spät im Jahr und trotzdem noch angenehme Temperaturen. Gut organisiert. Natürlich nicht mit Berlin oder Frankfurt zu vergleichen. Lässt sich gut mit einem Herbsturlaub auf Malle verbinden...:Huhu:
Besten Dank für die Antworten.
Dann kann man sich auf den Marathon freuen :)
Ich habe bisher an allen 9 Mallorca - Marathons teilgenommen. Inzwischen ist alles gut organisiert und evtl. gibt es dieses Jahr zum 10-jährigen noch die ein oder andere Überraschung. Wer an der Playa de Palma nächtigt, kann am Wettkampftag mit den Linienbussen 15/25(ist der schnellere,hält nicht überall) kostenlos zum Start fahren, zurück zum Hotel natürlich auch(Startnummer wird benötigt). Klimatisch ist alles möglich, im ersten Jahr waren es um die 36°C, was aber eher die Ausnahme ist. Aber 30°C sind immer möglich. Starker Wind und Regen waren auch schon dabei, was aber eher selten war. Der erste Teil der Strecke führt unter anderem durch die Altstadt Palmas, recht verwinkelt, enge Gassen, feuchtes Kopfsteinpflaster, recht schattig und angenehm kühl. Das ist auch der Grund warum viele Marathonläufer in der ersten Hälfte schon zu schnell angehen. Hat man die Kathedrale erreicht und geniesst den Ausblick auf das Meer, bekommt man ab diesem Zeitpunkt die volle Kraft der Sonne zu spüren, ab diesem Zeitpunkt ist der Schatten rar, daher brechen viele Läufer schon am Streckenteiler ab und biegen rechts ab ins Ziel, kommen aber dann in die HM-Wertung. Der zweite Streckenabschnitt ist mir persönlich der liebste. 9km entlang der Hauptstraße, vorbei an den Hotels bis zum Wendepunkt bei KM 30, dann zurück entlang der Playa de Palma, dem Naturschutzgebiet und immer die Kathedrale im Blickfeld, auf deren Höhe sich der Zieleinlauf befindet. Für mich ist der Lauf ein schöner Saisonabschluss bei dem man anschliessend noch ein paar sonnige Tage am Strand verbringen kann.
LG
RACE66
stump1967
26.08.2013, 15:13
Das hört sich doch gut an. Bin dieses Jahr das erste mal dabei und freue mich drauf :-)
Ich habe bisher an allen 9 Mallorca - Marathons teilgenommen. Inzwischen ist alles gut organisiert und evtl. gibt es dieses Jahr zum 10-jährigen noch die ein oder andere Überraschung. ....
Hi RACE66
Besten Dank für die Infos.
Ist das Höhenprofil nicht ein bisschen abgehakt, oder ist wirklich so.
Besten Dank.
Wer aus dem Land der 1000 Hügel bzw. aus dem Nordschwarzwald kommt, lacht über die leichten Anstiege, ein Flachlandtiroler würde die Anstiege als "Berge" bezeichnen. In der Altstadt ist es halt nicht topfeben, aber halt auch nicht bergig. Im Goßen und Ganzen ein relativ flacher Kurs.
LG
RACE66
Wer aus dem Land der 1000 Hügel bzw. aus dem Nordschwarzwald kommt, lacht über die leichten Anstiege, ein Flachlandtiroler würde die Anstiege als "Berge" bezeichnen. In der Altstadt ist es halt nicht topfeben, aber halt auch nicht bergig. Im Goßen und Ganzen ein relativ flacher Kurs.
LG
RACE66
Besten Dank. Habe ich auch schon erlebt. Vor der Tour wurde gesagt, dass ein Berg kommt und ich habe mich immer gefragt, wo ist er nun? Konnte keinen sehen. ;)
Erwähnenswert ist auch die Streckenverpflegung, Wasser wird in kleinen, wiederverschliessbaren Flaschen(0,25/0,3l) gereicht.
LG
RACE66
Erwähnenswert ist auch die Streckenverpflegung, Wasser wird in kleinen, wiederverschliessbaren Flaschen(0,25/0,3l) gereicht.
Ja, das war toll.
So ich bin auch zurück von Palma.
Anreise war am Samstag, wo die Sonne aus ihrem vollem schöpfte.
Am Sonntag war es am morgen bedeckt und die Temperaturen angenehm. Ich reihte mich in der zweiten Reihe ein. Die ersten 200-300m ging es mit einer 3:45 Pace los, dann nahm ich etwas raus und lief gleichmässig weiter. Nach 1km dann Platz um Platz gut gemacht und dann war bei km6 schon ein grösserer Abstand nach vorne und dort wurde ich dann bis zum Schluss von niemanden mehr überholt, konnte aber bei gleichmässigem Tempo immer wieder Boden gut machen. Nach km 10 (Overall 30.) gab es mehrere kleine Anstiege und ich fühlte mich gut, und es machte Spass. Später hatte es noch Geher dabei vom 10km Lauf, welche ich überholte, ging aber bis auf die Verpflegungsposten gut. Nach der Halbmarathonstrecke wurde es ruhiger und es standen lange Geraden auf dem Streckenplan. Ich konnte dort gut meinen Rhytmus finden und steigerte das Tempo bis zu einem 4:00 - 4:02 Schnitt, Hatte dort (4-5km lang) einen offiziellen Helfer welcher mich nebenan mit dem Fahrrad begleitete, was mich noch beflügelte. Das Laufen ging dort noch gut, ausser der Kopf war nicht mehr so frisch und ich war etwas mehr im Tunnelblick. Beim Ballermann ? (km 30) hatte es nochmals viele Zuschauer und die Sonneneinstrahlung wurde etwas stärker. Ich merkte dort, dass ein schnelleres Tempo als 4:04min/km sich nicht mehr gut anfühlt, also nicht weiter beschleunigen. Bis km 34 konnte ich 4:04 bis 4:10min/km laufen und war bis dort noch auf 2:51,30 Kurs. Danach wurden die Beine deutlich schwerer und im Kopf fehlte auch der Punch. Der Km Schnitt betrug um die 4:20-4:25. Ich hatte noch einen Winforce Boaster und erhoffte mir mit eine Koffeinkick noch etwas, half aber auch nicht so viel. Die letzten Kilometer fühlten sich lange an. Den letzten halben Kilometer konnte ich nochmal in einem 4:00 Schnitt laufen, der Zieleinlauf und die Halbmarathonläufer auf der Strecke pushten nochmals. Konnte nach dem Gefühl alles herausholen was an diesem Tag drin lag und erreichte eine Zeit von 2:55,33.
In der AK M30 erreichte ich den 3. Rang und wurde im Overallklassement 18. von 1487 Finisher. :)
Dabei waren vier spanische Doktoren schneller als :Nee:
Der Wettkampf ist zum weiterempfehlen, war zwar nur zwei Tage dort, kann man aber auch prima mit Urlaub verbinden. Zudem gibt es noch einen Kid's Run und sowie 10km und Halbmarathon Strecken.
Jetzt geht es in die verdiente Saisonpause. :Prost:
tofino73
22.10.2013, 16:08
Gratuliere Pippi zur super Zeit und gute Erholung wünsche ich Dir. Gruss
Waren auch über das Wochenende in Palma und sind über den Halbmarathon gestartet.
Bei der Zeitnehmung dürfte etwas nicht ganz der deutschen Gründlichkeit entsprechen. Ich bin definitiv nicht aus Startreihe 1 gestartet, allerdings ist meine Bruttozeit gleich der Nettozeit...
Hi Pippi,
gratuliere zu der guten Zeit und natürlich auch super Platzierung.
Schöner Bericht.:)
Gruß und gute Erholung
triduma
Besten dank für die Gratulationen.
Hier kann man noch etwas die Startstimmung geniessen.
http://www.youtube.com/watch?v=QOu3K1iJPho&feature=c4-overview&list=UUPWfuTvmahrNdpQLz7z15sw
War toll gemacht, hat richtig gepusht, hatte aber schnell das Tempo reduziert, nach 200-300m hatte ich eine 3:40 Pace und es fühlte sich wie ein lockerer Lauf an.
Habe noch einen ausführlichen Bericht auf der Homepage (http://www.stefanmarty.ch/3096649b4113fa902/3096649b810b8091a/756788a26d0a26203.html) geschrieben.
Trainingsumfang war in den letzten 2 Monaten gar nicht so gross für die 2:55Std. Inklusiv Marathonwoche waren es durchschnittlich 49.5 Laufkilometer pro Woche.
Ist dieses Jahr auch wieder jemand von hier dabei?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.