PDA

Vollständige Version anzeigen : Lanzarote für Dummies


DragAttack
28.07.2011, 15:07
Hier die Gelegenheit für Wiederholungstäter - Erschlagt uns mit Tips und Erfahrungen zum IM Lanzarote: Wo sind die steilsten Anstiege, gefährlichsten Abfahrte auf der Radstrecke, weiße Haie und Schnappschildkröten im Atlantik, .... was auch immer euch einfällt.

:Huhu:

Jörrrch
28.07.2011, 15:14
Ich bin bei KM 13 auf der Laufstrecke kurz gestolpert weil der Boden so von der Cola geklebt hat. Also dort aufpassen :Lachanfall:

TriBlade
28.07.2011, 15:20
Meine Erfahrung sagt, Sonnencreme nutzen. Gibt im Rennen keine Probleme ohne aber sehr viele nach dem Rennen.

titansvente
28.07.2011, 15:29
... und erst der WIND!
Der ist überall, kommt immer von vorne und machen kann man da schlicht garnix :Huhu:

3-rad
28.07.2011, 15:40
ich würde nicht zuviel nachfragen und mich verrückt machen (lassen).
Am Besten schau hier nie wieder rein.

Campeon
28.07.2011, 15:41
Noch ein Lanza-Thread?

Ich denk da reichen die, die schon da sind!!!

Kiwi03
28.07.2011, 15:42
ich würde nicht zuviel nachfragen und mich verrückt machen (lassen).
Am Besten schau hier nie wieder rein.

nenene, so geht das nich... :Nee:

Du bist doch Informatiker, da geht doch ohne Information auch nix.. :Lachen2:

Lanza rocks, so viel ist mal sicher... :Cheese:

DragAttack
28.07.2011, 15:54
Noch ein Lanza-Thread?

Ich denk da reichen die, die schon da sind!!!
Ich mag mich irren, aber einen reinen Informations-Thread mit Informationen über den Wettkampf - besondere Highlights, Härten, gefährliche Abfahrten, ... - hab ich zu Lanzarote nicht gefunden.

Hab gerade knapp 80 Seiten Lanzarote 2012 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18961) durchgeblätter. Jetzt bin ich perfekt informiert, wer wann oder auch doch nicht sich angemeldet hat. Tatsächliche Informationen über die besonderheiten des spezifischen Wettkampfs hab ich dort wenig gefunden. Dazu hatte ich diesen Thread gedacht.

Gruß Torsten

drullse
28.07.2011, 15:55
... und erst der WIND!
Der ist überall, kommt immer von vorne und machen kann man da schlicht garnix :Huhu:

:Lachanfall:

Jörrrch
28.07.2011, 16:10
:cool:

21.05.2011

drullse
28.07.2011, 16:18
:cool:

21.05.2011

Ja. Eben.

:Cheese:

maifelder
28.07.2011, 16:21
:cool:

21.05.2011

:Nee:

Jörrrch
28.07.2011, 16:23
:Nee:

Nun das sind Wetteraufzeichnungsdaten von einer Wetterstation auf Lanza die es mit Sicherheit nicht falsch aufgezeichnet hat. So ein Airport muss schon funktionieren ach ja 40Meter über null also oben auf dem Berg muss es wohl noch schlimmer gewesen sein Böhen bis 56 schreiben sie :Huhu:

Und als der Flieger 200Meter neben mir starten wollte ist mir der Sand um die Ohren geflogen und ich wartete nur auf den Schlag bis sich ein Stein in mein Kopf bohrt... Ein Glück der kam nicht.

Ausdauerjunkie
28.07.2011, 16:25
Ich mag mich irren, aber einen reinen Informations-Thread mit Informationen über den Wettkampf - besondere Highlights, Härten, gefährliche Abfahrten, ... - hab ich zu Lanzarote nicht gefunden.

Hab gerade knapp 80 Seiten Lanzarote 2012 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18961) durchgeblätter. Jetzt bin ich perfekt informiert, wer wann oder auch doch nicht sich angemeldet hat. Tatsächliche Informationen über die besonderheiten des spezifischen Wettkampfs hab ich dort wenig gefunden. Dazu hatte ich diesen Thread gedacht.

Gruß Torsten

Es gibt aus jedem Jahr eine offizielle DVD, die läßt einen schon die Strecke recht gut erkennen! ;)

qbz
28.07.2011, 16:36
...... Wo sind die steilsten Anstiege, gefährlichsten Abfahrte auf der Radstrecke, ....
:Huhu:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=610992&postcount=572

-qbz

DragAttack
28.07.2011, 16:40
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=610992&postcount=572

-qbz
Danke, genau solche Streckeneinschätzungen/-berichte suche ich.

Gruß Torsten

Jörrrch
28.07.2011, 16:43
Hab gerade knapp 80 Seiten Lanzarote 2012 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18961) durchgeblätter. Jetzt bin ich perfekt informiert, wer wann oder auch doch nicht sich angemeldet hat. Tatsächliche Informationen über die besonderheiten des spezifischen Wettkampfs hab ich dort wenig gefunden. Dazu hatte ich diesen Thread gedacht.

Gruß Torsten

Wie eben aufgezeigt Post 572 auf Seite 72. Sind aber noch mehr hier im Forum nicht nur im Lanza 2012 da ich auch gefragt habe wie nicht mehr normal.

Schau auch mal im 2011er (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14281) nach

DragAttack
28.07.2011, 16:47
Wie eben aufgezeigt Post 572 auf Seite 72. Sind aber noch mehr hier im Forum nicht nur im Lanza 2012 da ich auch gefragt habe wie nicht mehr normal.
Blos als Post 572 auf Seite 72 findet man solche Informationen nicht - gerade deshalb hatte ich diesen Thread gedacht um solche Infos auffindbar zusammenzutragen.

Gruß Torsten

Jörrrch
28.07.2011, 16:48
Blos als Post 572 auf Seite 72 findet man solche Informationen nicht - gerade deshalb hatte ich diesen Thread gedacht um solche Infos auffindbar zusammenzutragen.

Gruß Torsten

Dieser ist von Post 572 auf Seite 72 im Lanza 2012 Thread

Die Höhenmeter verteilen sich so ziemlich über die ganze Strecke, weil es mehrfach hinunter an die Küste und dann wieder hoch auf Inselmitte geht.

Der grösste, zusammenhängende Anstieg verläuft über eine längere Distanz von der Küste (Famara) nach Mirador del Haria ( ca. 600 müM) mit ca. 560 Höhenmeter. Nach einer Abfahrt zum Ort Haria (270 müM) geht es nochmals auf 475 müM zum Mirador del Rio, wo dafür die wunderbare Aussicht für die Mühen entschädigt. ( Mirador del Rio (http://de.wikipedia.org/wiki/Mirador_del_R%C3%ADo) . )

-qbz

Ps. Bei welcher Fluggesellschaft / Reisebüro gibt es denn diese günstigen Flüge? Suche noch den Rückflug, Ende Mai.

wieczorek
28.07.2011, 18:59
na bei so vielen Posts und Threads ist die Frage nach einer Zusammenfassung durchaus berechtigt.
Die Anstiege wurden schon beschrieben, die Abfahrten sind meist harmlos, wenn man geschwindigkeitsrestient ist. Es gibt die Abfahrt nach dem langen Anstieg von Teguise nach Haria. Da gibts mal kurz Kurven wo man bremsen muss und wenn man aus der Kurve wieder raus kommt, sollte man nicht so früh anfangen zu treten, sonst verwirrt man die Leute die man überholt, weil das Hinterrad plötzlich etwas rutscht...

In Lanzarote gilt halt das, was bei vielen anderen Rennen auch gilt: Streckenkenntnis ist von Vorteil. Also fahr mal hin und mach ein paar Tage Trainingslager auf der Insel. das lohnt sich.

merz
28.07.2011, 19:53
und witzigerweise ist damit in drei Sätzen alles wesentliche gesagt, und sonst: Eigenverpflegung lohnt sich (gibt einen Special Needs Punkt), bei Quartiersuche in PdCarmen auspassen, dass man nicht in den dümmsten Rummel landet, die Supportcrew kommt auf der Laufstrecke voll auf ihre Kosten (6 Passagen), beim Rad zusehen wollen ist unnötig stressig, während der Rennwoche im Club La Santa wohnen auch (und logistisch nicht günstig IMHO)

m.
P.S.: und noch was: Daylong Extreme 50+ gehört in den Koffer
P.P.S.: und dann noch was: ich kenne Embrun nicht (werde ich auch nie kennenlernen), aber wenn man es ruhig angehen lässt, scheint - was man von E. so hört - Lanzarote nicht die gleiche Liga zu sein (bei weitem nicht)

qbz
28.07.2011, 20:00
Hier ist ein Foto, wo man den Anfang der Abfahrt zum Ort Haria sieht. Macht viel Spass da runter (solange man nicht von Autos abgebremst wird.)

-qbz

qbz
28.07.2011, 20:06
.... Eigenverpflegung lohnt sich (gibt einen Special Needs Punkt) ....

Wieviel offizielle Verpflegungsstationen gibt es ca. auf der Radstrecke (alle 20 km ? , alle 30 km ? , ? ) und an der Laufstrecke ?

-qbz

Kiwi03
28.07.2011, 20:12
auf dem Rad gibts alle 20 km Verpflegung und die Spezial Station auf dem Mirador de Haria bei ca km .. 100. Beim Laufen alle 2 km ca, also da muss niemand verhungern. Nach der ersten Station kann da Eigenverpflegung aufgenommen werden.

Als Faustformel gilt, Radzeit F- R + ca 45 - 70 min. Laufstrecke leicht wellig und je nach dem wie platt man nach dem Radeln ist dauerts halt auch ggf. etwas länger als sonst. :Lachen2:

dickermichel
28.07.2011, 20:20
Meine Tipps zu Lanza:
- Als Unterkunft kann ich das Barcarola empfehlen - geiles Frühstück und kurze Wege zum Startbereich
- La Santa Pastaparty auf keinen Fall verpassen, ansonsten muß man da in der Woche vor dem WK nicht sein
- Schwimmen ist die ersten 150/200m richtig Stress, aber dann entspannt
- Ärmlinge beim Radeln waren für mich gut, weil es in der Früh frisch sein kann
- Bevor es "ganz hoch" geht, gibt es eine Serpentinen-Abfahrt, auf der man aufpassen sollte
- Kopfmäßig darauf einstellen, daß es nach der langen "Autobahn" noch ein paar "unangenehme" Schlenker gibt, bis man endlich in T2 ist
- Sonnencreme und Kopfbedeckung sind fürs Laufen Pflicht

Mehr fällt mir gerade nicht ein, außer, daß ich mit meiner Frau besprechen muß, ob ich nächstes Jahr noch mal nach Lanza darf/soll oder nicht...:)
Gruß: Michel

X S 1 C H T
28.07.2011, 20:57
Lanza FTW !

Kiwi03
28.07.2011, 20:59
Lanza FTW !

das bedeutet für nichtwissende was?:confused:

X S 1 C H T
28.07.2011, 21:01
For the world ;D

schoppenhauer
28.07.2011, 21:02
das bedeutet für nichtwissende was?:confused:

Zu alt für Tante Google aber in Lanza starten. Respekt!

samsam
28.07.2011, 21:26
Wann ist denn der letzte IM auf Lanzarote, schon nächstes Jahr ??

samsam
28.07.2011, 21:28
[...]

Mehr fällt mir gerade nicht ein, außer, daß ich mit meiner Frau besprechen muß, ob ich nächstes Jahr noch mal nach Lanza darf/soll oder nicht...:)
Gruß: Michel

MACHEN !!! Hab mich gerade noch angemeldet, dann machen wir FT-Party !:Lachen2:

sebastian

Dafri
28.07.2011, 21:28
Wann ist denn der letzte IM auf Lanzarote, schon nächstes Jahr ??

:confused::confused:

samsam
28.07.2011, 21:50
:confused::confused:

GERÜCHTE, GERÜCHTE ;)

merz
28.07.2011, 22:02
die Frage ist, wie man den Lanza-Info Thread ein bisschen mehr on topic und informativ hält.
Gerücht 2010 war: der Vertrag zwischen IM (TM) und dem Veranstalter des Rennens auf der Insel wird nicht mehr verlängert, 2011 sei denn der letzte IM Lanza
Fakt (?) 2011 ist: der Vertrag besteht für die nächsten drei Jahre (2012 on)
Vermutung 2011 ist: wer weiss, was der IM-Firma noch so einfällt, nichts, aber auch nichts ist für immer
Faktenlage 2011 ist: es werden Anmeldungen für einen IM Lanzarote im Mai 2012 angenommen.
m.

drullse
29.07.2011, 00:32
- La Santa Pastaparty auf keinen Fall verpassen, ansonsten muß man da in der Woche vor dem WK nicht sein

Die diesjährige Pastaparty hätte man getrost verpassen können, das war nix.

dickermichel
29.07.2011, 08:36
Die diesjährige Pastaparty hätte man getrost verpassen können, das war nix.

Echt? Ich beurteile das nur bzgl. des Essens - der Rest interessiert mich an diesem Abend nicht...:Cheese:

Kiwi03
29.07.2011, 08:39
Die diesjährige Pastaparty hätte man getrost verpassen können, das war nix.

Pasta oder Award?

Die alte Award Party im Monumento war genial, aber mit so vielen Leuten wird das halt nix mehr da.

Aber Du hast schon recht, die werden sich da sicherlich noch was einfallen lassen müssen fürs nächste Jahr, es war halt wirklich frisch an den beiden Abenden, das machts auch nicht einfacher.

Jörrrch
29.07.2011, 08:40
Echt? Ich beurteile das nur bzgl. des Essens - der Rest interessiert mich an diesem Abend nicht...:Cheese:

Nun bist du dein Teller zum Platz getragen hast und dich gesetzt hast war es KALT konnte die Küche zwar nix dafür aber das laue lüftchen hatte es fein abgekühlt.

drullse
29.07.2011, 08:49
Echt? Ich beurteile das nur bzgl. des Essens - der Rest interessiert mich an diesem Abend nicht...:Cheese:

Genau das mache ich auch... Das war 08/15, da kann ich auch im Hotel essen. Die Preise für Gästetickets sind ebenfalls eine Frechheit (erst Recht für die Awards-Party).

Jörrrch
29.07.2011, 08:50
Genau das mache ich auch... Das war 08/15, da kann ich auch im Hotel essen. Die Preise für Gästetickets sind ebenfalls eine Frechheit (erst Recht für die Awards-Party).

Ey da sind wir ja mal einer Meinung :Lachen2:

Was war an dem Essen an der Award-Party anderst als an der Pasta-Party ???? Genau kostete aber für die Gäste das Doppelte... :Nee:

FuXX
29.07.2011, 08:52
Pasta oder Award?

Die alte Award Party im Monumento war genial, aber mit so vielen Leuten wird das halt nix mehr da. Ich find die Awards total mies, da das Essen IMHO schrecklich ist. Auf der Pasta Party hingegen ist das Essen 08 und 10 super gewesen.

FuXX

drullse
29.07.2011, 09:00
Ich find die Awards total mies, da das Essen IMHO schrecklich ist. Auf der Pasta Party hingegen ist das Essen 08 und 10 super gewesen.

FuXX

2011 war es wie Jörg schon sagte das gleiche Essen bei beiden Veranstaltungen (nämlich ein Standard-Buffet aus dem CLS). Dafür dann 30,- von den Begleitpersonen zu kassieren ist schlicht unverschähmt.

Campeon
29.07.2011, 09:04
Die diesjährige Pastaparty hätte man getrost verpassen können, das war nix.

Na das ist Ansichtssache. da habe ich schon wesentlich schlechtere erlebt!

2011 war es wie Jörg schon sagte das gleiche Essen bei beiden Veranstaltungen (nämlich ein Standard-Buffet aus dem CLS). Dafür dann 30,- von den Begleitpersonen zu kassieren ist schlicht unverschähmt.



Das stimmt, deswegen sind wir in diesem Jahr auch nicht hin, zumal das unter freiem Himmel war. Und an der Ecke in Lanzarote ist es abends immer frisch!!!

Im Monumento wars bis jetzt immer schön!!!

Kiwi03
29.07.2011, 09:08
Ich find die Awards total mies, da das Essen IMHO schrecklich ist. Auf der Pasta Party hingegen ist das Essen 08 und 10 super gewesen.

FuXX

Also wir waren 3 x auf der Party im Monumento und sind da jedesmal rotzbesoffen raus und hatten einen Riesen Spass. Gut, übers Essen kann man immer streiten, die hatten da typisch Kanarische, oftmals kalte Gerichte, aber das war schon in Ordnung. Jedenfalls fand ich das viel besser und stilvoller als auf dem Platz im CLS, ob wir da nächstes Jahr wieder hinfahren weiss ich echt noch nicht.

titansvente
29.07.2011, 09:52
(..)
- Kopfmäßig darauf einstellen, daß es nach der langen "Autobahn" noch ein paar "unangenehme" Schlenker gibt, bis man endlich in T2 ist (...)

Auch mein Eindruck :cool:

Die letzte Abfahrt von Tias hinunter zur T2, auf diesem fiesen "Witrschaftsweg" empfand ich als am "gefährlichsten".
Da ist man schon ein bisschen "GAGA" :Maso:und muss sich dann auf dieser schmalen, mit Löchern gespickten und mit Rollsplit belegten, kurvigen Strasse richtig konzentrieren um nicht abzufliegen.

Die anderen Abfahrten gehen aber, mit etwas Radbeherrschung, voll :Cheese:

Kiwi03
29.07.2011, 09:57
Auch mein Eindruck :cool:

Die letzte Abfahrt von Tias hinunter zur T2, auf diesem fiesen "Witrschaftsweg" empfand ich als am "gefährlichsten".
Da ist man schon ein bisschen "GAGA" :Maso:und muss sich dann auf dieser schmalen, mit Löchern gespickten und mit Rollsplit belegten, kurvigen Strasse richtig konzentrieren um nicht abzufliegen.

Die anderen Abfahrten gehen aber, mit etwas Radbeherrschung, voll :Cheese:

Grad die Strecke find ich so endgeil, bin die dieses Jahr jedes mal vorher gefahren, 4 x oder so, ich glaub, die kann mein Rad mittlerweile auswendig. :Lachen2: Es ist aber unbedingt zu empfehlen, sich u. a. den Teil vorher gut anzuschaun.

Ach noch was, die Strecke von Nazareth rüber Richtung San Bartholome bei km ca 140 ist nicht zu vergessen, 3,5 km mieseste Rückelpiste, für mich das mit Abstand schlimmste Stück auf dem ganzen Kurs. Denke nicht, das das zum nächsten Jahr anders werden wird.

Thorsten
29.07.2011, 10:04
Was war an dem Essen an der Award-Party anderst als an der Pasta-Party ???? Genau kostete aber für die Gäste das Doppelte... :Nee:

Anderes Ambiente: Vieeeel höhere Finisherquote als vor dem Rennen. Soviel Prominenz hat ihren Preis :Lachen2:.

Jörrrch
29.07.2011, 10:07
Anderes Ambiente: Vieeeel höhere Finisherquote als vor dem Rennen. Soviel Prominenz hat ihren Preis :Lachen2:.

Nun die Ambiente war echt nicht besser auf keinen Fall. Da hat mir die Pasta-Party mehr spaß gemacht auch wenn Windiger und Kälter.

X S 1 C H T
29.07.2011, 10:44
Trotzdem noch mit Abstand alles besser als in nem müffeligen Bierzelt oder in einer Turnhalle wie bei anderen Rennen.

DragAttack
29.07.2011, 10:46
Danke erstmal für die Infos. Allmählich fügt sich ein Bild zusammen. :bussi:

In Lanzarote gilt halt das, was bei vielen anderen Rennen auch gilt: Streckenkenntnis ist von Vorteil. Also fahr mal hin und mach ein paar Tage Trainingslager auf der Insel. das lohnt sich.Die letzte Abfahrt von Tias hinunter zur T2, auf diesem fiesen "Witrschaftsweg" empfand ich als am "gefährlichsten".
Es ist aber unbedingt zu empfehlen, sich u. a. den Teil vorher gut anzuschaun.
Ich habe bisher auch immer versucht, mir Wettkampfstrecken vorher anzuschauen. Komplett werde ich's diesmal nicht schaffen - ein zusätzliches Trainingslager auf Lanza würde die Urlaubsplanung sprengen und in den Tagne vorm WK werde ich da unmotorisiert die komplette Radrunde nichtmehr schaffen.

Welches sind die neuralgischen Streckenabschnitte, die man sich prioritär anschauen sollte?

Gruß Torsten

TriBlade
29.07.2011, 10:52
Alles vom Club LS bis zum Mirador del Rio sind wir vorher mit dem Auto abgefahren, halte ich für wichtig um einschätzen zu können was da so auf einen zu kommt. Damit man sich nicht vorher in den Feuerbergen verausgabt.
Wie schon erwähnt, die letzte Abfahrt runter zum Kreisel bei PdC, haben wir nicht gemacht, war falsch. Ist wirklich gefährlich, weil man da schon zeimlich angeschossen ist. Ich bin da relativ kritiklos runtergefahren, diesesmal werde ich sie vorher mit dem Rad abfahren.

TriBlade
29.07.2011, 10:53
Trotzdem noch mit Abstand alles besser als in nem müffeligen Bierzelt oder in einer Turnhalle wie bei anderen Rennen.

Um Einschätzen zu können wie die Pasta Party auf Lanzarote ist, muss man bei der Pasta Party in Frankfurt gewesen sein. Ich bin mir sicher, dass sich dann keiner mehr über Lanzarote beschwert.

merz
29.07.2011, 11:54
Welches sind die neuralgischen Streckenabschnitte, die man sich prioritär anschauen sollte?


IMO, bin aber kein Experte:
wenn es nur ein Stück sein sollte:
Teguise up (vom Kreisel unten) - Haria - M del Rio, Arrieta down und die letzten 30 bis T2 runter einfach nur um zu wissen, wenn man Yaiza - El Golfo - Timanfaya - La Santa rumgondelt, das es das noch nicht ganz war :)

m.

mermaid
29.07.2011, 13:29
Bzgl. Radstrecke könnte das hier interessant sein,
hatteaber noch keine Zeit reinzuhören:

http://www.triathlon.de/ironman-lanzarote-2010-die-radstrecke-18594.html

mblanarik
29.07.2011, 15:12
Danke erstmal für die Infos. Allmählich fügt sich ein Bild zusammen. :bussi:


Ich habe bisher auch immer versucht, mir Wettkampfstrecken vorher anzuschauen. Komplett werde ich's diesmal nicht schaffen - ein zusätzliches Trainingslager auf Lanza würde die Urlaubsplanung sprengen und in den Tagne vorm WK werde ich da unmotorisiert die komplette Radrunde nichtmehr schaffen.

Welches sind die neuralgischen Streckenabschnitte, die man sich prioritär anschauen sollte?

Gruß Torsten

du bekommst fuer etwa 30 eur pro tag ein mietauto, mit dem du an dem einen tag so gut wie die ganze insel abfahren kannst. wenn du nicht in la santa einquartiert sein wirst, ist es sowieso empfehlenswert ein auto zu nehmen, da du die startunterlagen problemlos abholen kannst.

logischerweise kannst du ja dann auch die strecke abfahren. ich habe das dieses jahr gemacht und es war fuer mich ausreichend einen ueberblick ueber die strecke und eventuelle gefaehrliche abschnitte zu bekommen.

Campeon
29.07.2011, 15:39
Also wir waren 3 x auf der Party im Monumento und sind da jedesmal rotzbesoffen raus und hatten einen Riesen Spass. Gut, übers Essen kann man immer streiten, die hatten da typisch Kanarische, oftmals kalte Gerichte, aber das war schon in Ordnung. Jedenfalls fand ich das viel besser und stilvoller als auf dem Platz im CLS, ob wir da nächstes Jahr wieder hinfahren weiss ich echt noch nicht.

Na da können wir gleich zu dem Italiener in PdC gehen, da kannst du gleich deine Wettschulden begleichen!:Lachanfall:

Kiwi03
29.07.2011, 15:42
Na da können wir gleich zu dem Italiener in PdC gehen, da kannst du gleich deine Wettschulden begleichen!:Lachanfall:

Genau, das sehen wir dann, wie ist die aktuelle Form, bist Du im Sommerloch? Evtl. müssen wir beizeiten auch noch nen bisl Show machen, nicht das die beiden Kollegen drüben den ganzen Spass alleine haben.. :Lachen2:

DragAttack
29.07.2011, 16:56
du bekommst fuer etwa 30 eur pro tag ein mietauto, mit dem du an dem einen tag so gut wie die ganze insel abfahren kannst.
Nur - sobald ich am Steuer sitze, würde ich nicht im selben Auto sein wollen. Meine Fahrleistung der letzten 10 Jahre dürfte kummuliert <1000km betragen :Maso:

Flow
29.07.2011, 21:29
Welche Rolle spielt denn die Aerodynamik beim Radteil ?
Ich höre, es ist in der Regel eher windig, andererseits haben wir ja auch ein paar Berge ...
Ich wäre diesbezüglich etwas underequipped ... :cool:

Kiwi03
29.07.2011, 21:34
Aerodynamik ist immer gut, Aerorad, A Helm kannst Du zu Hause lassen (meine Meinung, es sei denn, Du bist richtig schnell..) Hinten tiefes A Laufrad, vorne eher flacher wegen Stabilität/ Sicherheit. Man kann schon sehr viel in Aero Position fahren und damit ne Menge Zeit rausholen. Als Flachländer ist die Übersetzung so ne Frage..:Lachen2:

X S 1 C H T
29.07.2011, 21:37
Mehr als evtl. ein anderes VR ist nicht nötig.

Pfeffer und Salz
30.07.2011, 10:04
Ich hab' mein leichtes Rennrad mit 7,2kg und meine gute Aeromöhre für's Flache, die allerdings zusammengeschustert 9,5 zusammenkriegt, nachgemessen haben aber überraschenderweise beide fast den gleichen Sitzrohrwinkel von knapp74°. Ich überlege nun, über den nächsten Winter das leichte Rennrad temporär bis Ende Mai mit dem Zeitfahrgeweih der Aeromöhre auszustatten. Wenn ich dann für Lanzarote noch ein paar halbwegs leichte Aerolaufräder bekomme, dürft's passen.

Schaut zwar suboptimal mit der leichten Slopinggeometrie aus, aber egal.

Dafri
30.07.2011, 12:54
werden im trainingslager auf lanza auf jeden fall mit dem tribike und aerofelgen trainieren. mal schauen wie sich das dann 14 tage anfühlt.

Campeon
30.07.2011, 16:45
Aerodynamik ist immer gut, Aerorad, A Helm kannst Du zu Hause lassen (meine Meinung, es sei denn, Du bist richtig schnell..) Hinten tiefes A Laufrad, vorne eher flacher wegen Stabilität/ Sicherheit. Man kann schon sehr viel in Aero Position fahren und damit ne Menge Zeit rausholen. Als Flachländer ist die Übersetzung so ne Frage..:Lachen2:

jep, VR wer mutig ist bis 60 mm, aber das wäre oberste Grenze.
Aerohelm, wer hat ruhig nutzen.
Übersetzung:
53/39 vorn
12/25 hinten

den 25er braucht man nur 2mal, aber gut wenn er da ist.
Es gab auch schon welche mit 11/28, aber das muß jeder selbst wissen.
Die Berge ansich sind nicht so wild, aber wenn dann der Wind richtig am Berg steht ist man froh über das "Pizzablech".

DragAttack
30.07.2011, 17:10
Die Berge ansich sind nicht so wild, aber wenn dann der Wind richtig am Berg steht ist man froh über das "Pizzablech".
Auf wieviel Steigungsprozenten sollte man sich einstellen?
Gibt's eine vorhersehbare Hauptwindrichtung, bzw. auf welchen Streckenabschnitten muss man sich auf Gegenwind einstellen?

Gruß Torsten

qbz
30.07.2011, 17:30
Auf wieviel Steigungsprozenten sollte man sich einstellen?
Gibt's eine vorhersehbare Hauptwindrichtung, bzw. auf welchen Streckenabschnitten muss man sich auf Gegenwind einstellen?

Gruß Torsten

in diesem Podcast werden die einzelnen Steigungen der Radroute charakterisiert und wo bei Winden aus nördlichen Richtungen (die häufigste Situation) mit Gegenwind zu rechnen ist :

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=617181&postcount=54

Der Wind weht am häufigsten aus Nord-Ost, Nord, Nord-West .
Dann seltener aus West, Süd-West, Süden, Osten. :-)
(in der Reihenfolge der Häufigkeit .).

-qbz

Campeon
30.07.2011, 18:16
Genau, das sehen wir dann, wie ist die aktuelle Form, bist Du im Sommerloch? Evtl. müssen wir beizeiten auch noch nen bisl Show machen, nicht das die beiden Kollegen drüben den ganzen Spass alleine haben.. :Lachen2:

Na hier gibts wenigstens ein Sommerloch.
Nee hab noch einiges am köcheln!
2 x Crosstria, einer davon fast wie ne KD!
1 x Meerschwimmen 3,2 km

Na mal im Ernst:
Hier ist der Original-Lanzarote-Thread!!

Auf wieviel Steigungsprozenten sollte man sich einstellen?


Es gibt kurze Stücke mit 10% das ist aber schon das Maximum.
Was killt sind die vielen kurzen Dinger, zum hochdrücken zu lang und zum hochkurbeln zu kurz!

Aber mach dich nicht verrückt.

geht scho!!!

Freund von mir ist Erststarter in Lanzarote und das in der AK 65!

Der hat mehr Angst!!!

qbz
30.07.2011, 18:57
Freund von mir ist Erststarter in Lanzarote und das in der AK 65!



Schön, da muss ich vielleicht nicht so alleine an der Promenade noch rumjoggen ...Wie heisst er (Vornamen?), Spanier? Die AK65 ist mit 10 Teilnehmern auch relativ gut vertreten.

-qbz

qbz
30.07.2011, 19:29
Auf wieviel Steigungsprozenten sollte man sich einstellen?
Gibt's eine vorhersehbare Hauptwindrichtung, bzw. auf welchen Streckenabschnitten muss man sich auf Gegenwind einstellen?

Gruß Torsten

ich vergass zu erwähnen: die Schwimmstrecke vor Puerto del Carmen hat manchmal auch Steigungsprozente und Berge und Täler :-), vor allem bei Ost- und Südwinden.

-qbz

Kiwi03
30.07.2011, 19:31
ich vergass zu erwähnen: die Schwimmstrecke vor Puerto del Carmen hat manchmal auch Steigungsprozente und Berge und Täler :-), vor allem bei Ost- und Südwinden.

-qbz

Jau Wellenberge unbedingt (aber morgens ist meist recht flach), und Haifischattacken und ich hab sogar dieses Jahr ne Sonnenbrille auf 3 m Tiefe gefunden.

Campeon
31.07.2011, 09:12
Schön, da muss ich vielleicht nicht so alleine an der Promenade noch rumjoggen ...Wie heisst er (Vornamen?), Spanier? Die AK65 ist mit 10 Teilnehmern auch relativ gut vertreten.

-qbz

Na, Spanier stimmt, aber auch Schweizer.
Ich denke du wirst noch bei Tageslicht im Ziel sein.
Achja, der gute heißt Lukas!!!

Campeon
31.07.2011, 09:13
.... und ich hab sogar dieses Jahr ne Sonnenbrille auf 3 m Tiefe gefunden.

Wenn du dich nicht immer ablenken lassen würdest!!!
Dann........

Kiwi03
31.07.2011, 10:27
Wenn du dich nicht immer ablenken lassen würdest!!!
Dann........

War doch nen paar Tage vorher beim Abschwimmen.. :Huhu:

3-rad
31.07.2011, 10:39
War doch nen paar Tage vorher beim Abschwimmen.. :Huhu:

chef, ich hab für die im RB Fred die Steigung dokumentiert

DragAttack
31.07.2011, 11:10
in diesem Podcast werden die einzelnen Steigungen der Radroute charakterisiert und wo bei Winden aus nördlichen Richtungen (die häufigste Situation) mit Gegenwind zu rechnen ist :

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=617181&postcount=54
@mermaid, qbz: Danke für den Link, der Postcast ist echt interessant. Hatte ich komplett übersehen das der hier gepostet wurde.

Gruß Torsten