Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Innov-8 Erfahrungen


niksfiadi
22.04.2011, 21:08
Hallo Läufer,

Bei einer Skinfit-Ausstellung waren auch die innov-8 Schuhe ausgestellt. Da ich gerade Laufschuhe suche und in den Shops meiner Umgebung nur Klump herumliegt hab ich die mal probiert und hoppla! fühlen sich gut an.

Hat jemand Erfahrungen mit den Dingern?

Ich überlege diesen hier. (http://www.inov-8.com/road/Product-View-233.html) Die Schuhe werden auch ganz in meiner Nähe vertrieben und ich bekomme über den Verein 15% ;-)

Danke Nik

dude
22.04.2011, 22:05
Ich weiss jetzt nicht, warum Du einen so schweren 08/15 Strassenschuh ausgerechnet von Innov8 kaufen willst. Das koennen andere leichter und besser.

niksfiadi
22.04.2011, 22:15
Ich bekomm hier in den Shops keine flachen Schuhe, bis auf die Nike's und die passen mir nicht (Druckstellen auf der Seite). Da ich im Internet keine Schuhe probieren kann und mir ewiges Hin- und Herschicken einfach zu doof ist, würde sich das mit den innov-8 einfach bequem ergeben. Ich weiß nicht, ob das Gewicht in meiner Leistungs- und Gewichtsklasse eine Rolle spielt...

Innov-8 hat ja einen guten Ruf, was Trail- und Berglaufschuhe betrifft, wie stehts da mit den Straßenschuhen? Den Road-X 155 gibts erst ab Ende Mai, das ist mir zu spät.

Danke, Nik

dude
22.04.2011, 22:24
Keine Ahnung. Sieht mir eher danach aus, als ob sie beim Minimaltrend Kohle machen wollen.

Adidas? Saucony?

Kauf' ihn halt.

niksfiadi
22.04.2011, 22:27
Ja wenn Du keine Ahnung hast, dann hilft wohl nur probieren. Werd sie mir mal heimholen.

Lg Nik

TriaMary
23.04.2011, 12:43
hallo nik!

war gestern auch bei der ausstellung in dambach :)
hab mir den selben nur in damenmodell gekauft. werd ihn heute mal probieren. Glaub das es sicher ein guter schuh ist, weil bin selbst ziemlich harglich was laufschuhe betrifft und mag es wenn er schön direkt ist ohne schnik schnak und ned recht beankat ist!

lg mary



Ja wenn Du keine Ahnung hast, dann hilft wohl nur probieren. Werd sie mir mal heimholen.

Lg Nik

MUK
23.04.2011, 17:35
Laufe seit ca. 5 Monaten den x-talon 190 und bin begeistert. Ist ein sehr direktes Laufgefühl! Muß man sich langsam dran gewöhnen (Laufe sonst Vibram 5Fingers)

Grüße. Markus

Stefan
23.04.2011, 17:45
hallo nik!

war gestern auch bei der ausstellung in dambach :)
hab mir den selben nur in damenmodell gekauft. werd ihn heute mal probieren. Glaub das es sicher ein guter schuh ist, weil bin selbst ziemlich harglich was laufschuhe betrifft und mag es wenn er schön direkt ist ohne schnik schnak und ned recht beankat ist!

lg mary

Als Nicht-Österreicher habe ich ungefähr die hälfte verstanden!

Stefan

DeRosa_ITA
23.04.2011, 18:47
also ich hab mir heute DEN HIER gekauft und bin schon vor Testlauf maßlos glücklich damit :-) bin mir sicher er passt zu mir...
und mit 174 g noch einen Tick leichter als meine geliebten Brooks T6 (demnächst mal werd ich mir auch noch den T7 holen müssen hehe)
http://www.gadgets-for-running.com/wp-content/uploads/2011/03/k-swiss-k-ruuz.jpg

~anna~
23.01.2012, 19:08
Hat jemand die X-Talon 190? Aus diversen Reviews im Internet geht hervor, dass die Schuhe im Gelände super sind. Wie sieht's mit Straße aus? Meine Laufstrecken sind immer eine Mischung Asphalt / leichtes Gelände (ok, eher Gras und Dreck als richtiger Trail...) und ich bin unsicher, ob der X-Talon 190 da passend ist.

ben_11
23.01.2012, 20:19
Den 190er kannste nicht auf der Straße laufen. Zumindest nicht längere Strecken. Da schwimmt man aufgrund der Sohle einfach. Sobald man von der Straße weg ist, der beste Schuh, wo gibt :Lachen2: !

~anna~
23.01.2012, 22:40
Danke für die Info! Gut, dass ich gefragt habe...

Kannst du mir etwas empfehlen, was für meinen Einsatzzweck besser geeignet ist? Die Inov-8 Road X 233 (http://www.inov-8.com/New/UK/Product-View-RoadX-233.html?L=26) sind ja widerum reinrassige Straßenschuhe, das macht auf Gras und Erde sicher weniger Spaß...

Mein derzeitiger Schuh ist der Saucony Kinvara, aber ich hätte als Zweitschuh gerne etwas mit dünnerer Sohle und weniger Dämpfung (alledings nicht ganz minimalistisch - es soll sich auf Asphalt eben so anfühlen, wie barfuß auf Gras).


Edit: Hm... Inov-8 wirbt mit diesem hier (http://www.inov-8.com/New/UK/Product-View-Terrafly-303.html?L=26) als Mittelding zwischen Road und Trail, aber die Daten stimmen mich nicht ganz glücklich - mehr Sprengung und Gewicht als der Kinvara...

ben_11
23.01.2012, 23:24
Also, den Road X 233 laufe ich auch und der ist komplett geländeuntauglich.

Ansonsten wird man halt in irgendeiner Art und Weise einen Kompromiss eingehen. Das geht halt nicht anders. Der Terrafly sieht schon ganz gut aus; die Sohle könnte für beides taugen. Aber mir wäre er deutlich zu schwer.

Was ganz leichtes hätteste mit sowas wie dem Streak XC 2. Der ist halt für Gras und Waldboden noch gut, aber sobald es "trailiger" wird naja.

MUK
24.01.2012, 08:53
Guten Morgen,

laufe im Gelände den x-talon 190, da ist der auch perfekt. Auf der Straße, und da haben die Vorher-Schreiber recht, habe ich auch ein schwammiges Gefühl.

Falls ich viel auf der Straße unterwegs bin (eher seltener) laufe ich den Bare x-lite 150. Ist sehr direkt, den würde ich in der Barfuß-Ecke sehen.

Ich muß aber dazu sagen, dass ich ein Inov8-Fan bin und die Teile sehr gerne laufe. Einzige Schwäche ist bisher meiner Meinung nach die Haltbarkeit.

Grüße
Markus

Skunkworks
24.01.2012, 10:24
Danke für die Info! Gut, dass ich gefragt habe...

Kannst du mir etwas empfehlen, was für meinen Einsatzzweck besser geeignet ist? Die Inov-8 Road X 233 (http://www.inov-8.com/New/UK/Product-View-RoadX-233.html?L=26) sind ja widerum reinrassige Straßenschuhe, das macht auf Gras und Erde sicher weniger Spaß...

Mein derzeitiger Schuh ist der Saucony Kinvara, aber ich hätte als Zweitschuh gerne etwas mit dünnerer Sohle und weniger Dämpfung (alledings nicht ganz minimalistisch - es soll sich auf Asphalt eben so anfühlen, wie barfuß auf Gras).


Edit: Hm... Inov-8 wirbt mit diesem hier (http://www.inov-8.com/New/UK/Product-View-Terrafly-303.html?L=26) als Mittelding zwischen Road und Trail, aber die Daten stimmen mich nicht ganz glücklich - mehr Sprengung und Gewicht als der Kinvara...

Dann wäre der Type A4 doch genau richtig. Durch die vielen kleinen Noppen ist er auch ein wenig Geländetauglich und auf Wiese schon bissig. Nachteil: Löcher in der Sohle, die müsste man zukleben.

~anna~
24.01.2012, 13:41
Danke euch!
Nike Streak XC 2 und Saucony Type A4 sind genau die beiden, die ich nach dem Lesen diverser Internet-Reviews schon im Visier hatte. Ich werde mir jetzt den Streak XC 2 zulegen, erstens weil er preislich guenstig ist, und zweitens schadet es sicher nicht, wenn nicht beide Schuhe vom selben Hersteller sind (keine Ahnung, wie viel das tatsaechlich ausmacht, aber je mehr Abwechslung desto besser).
Wenn ich mal irgendwo im Wald wohne und zu viel Geld habe, lege ich mir dann x talon 190 zu ;)

MeditationRunner
26.02.2013, 13:21
Ich hol den Thread mal hoch.
Bin heute den Inov-8 Road-X 233 probegelaufen und fand ihn super.

Jedoch ist mir - schon beim Anprobieren - etwas merkwürdiges aufgefallen:
Und zwar "faltet" sich der rechte Schuh im Zehenbereich ein (siehe Bilder). Man spürt das auch leicht, es fühlt sich ein bisschen wie ein Vakuum oder so darunter an. Meint ihr das legt sich? Habe mir auch überlegt woher das kommt. Der Schuh sitzt im Mittelfußbereich bei mir sehr nah am Fuß - aber nicht unangenehm. Ist er vielleicht doch zu eng?

Das ganze ist übrigens nur am rechten Schuh.
Kurios, kurios.
Freue mich über Antworten!

holger-b
26.02.2013, 13:30
Für mich sind die INOV-8 meine Lieblingsschuhe. Keine Stütze und wenig bis keine Sprengung und wie von dir erwähnt ein sehr direkter Sitz. Bei anderen Herstellern brauche ich eher eine Nummer größer als bei Inov-8. Ich bekomme keine Blasen, Wunde Zehen, etc also ist es der passende Schuh für mich.

Den X-233 bin ich letzte Jahr bis zu Mitteldistanz gelaufen und hatte keine Probleme oder besonderen Verschleiß. Habe ihn mir gerade im Ausverkauf noch einmal bestellt für 95,- anstantt 130,-€. :Cheese:

Versender (http://bike24.de)

Faul
26.02.2013, 13:37
Ist er vielleicht doch zu eng?

Freue mich über Antworten!

Stößt du denn vorne an? Das sieht ja so aus, als wäre richtig Zug drauf. Wie sieht das denn aus, wenn du den Schuh nicht anhast?

mysticds
26.02.2013, 13:38
Habe die X-Atlon 190 beim Indoor Trail zur Probe gehabt. Ein schön direkter Schuh mit viel Grip, wenig Sprengung und dazu noch sehr leicht.

Der Schuh steht auf meiner Wunschliste :cool:

MeditationRunner
26.02.2013, 13:42
Stößt du denn vorne an? Das sieht ja so aus, als wäre richtig Zug drauf. Wie sieht das denn aus, wenn du den Schuh nicht anhast?

Sieht normal aus. Man erkennt die Falzlinie leicht, aber es sinkt nicht so ein. Nö, vorne ist noch ein guter Daumen Platz am großen Zeh.

edit. Noch Bilder dazu. Erstes Bild: Schuh ohne Fuß. Zweites Bild: Platz am großen Zeh. Befürchte halt, dass eine Nummer kleiner dann vorne eng wird..

edit2. Hab den Schuh jetzt nochmal ne Nummer kleiner bestellt (danke für den Bike24 Link). Übrigens gibts zur Zeit einiges an Inov-8 noch viel günstiger bei runnerspoint (http://www.runnerspoint.com/de/Sale/Laufschuhe/aU4KcILQnfIAAAE4uu06F48N/de_DE?SearchParameter=%26%40QueryTerm%3D*%26Contex tCategoryUUID%3DaU4KcILQnfIAAAE4uu06F48N%26Availab leFlag%3D1%26ManufacturerName%3Dinov-8&PageSize=24&PageNumber=0&SortingAttribute=Attr_Scoring-desc) - hauptsächlich Restgrößen.

Nic.Run
26.02.2013, 15:08
Sieht normal aus. Man erkennt die Falzlinie leicht, aber es sinkt nicht so ein. Nö, vorne ist noch ein guter Daumen Platz am großen Zeh.

edit. Noch Bilder dazu. Erstes Bild: Schuh ohne Fuß. Zweites Bild: Platz am großen Zeh. Befürchte halt, dass eine Nummer kleiner dann vorne eng wird..

edit2. Hab den Schuh jetzt nochmal ne Nummer kleiner bestellt (danke für den Bike24 Link). Übrigens gibts zur Zeit einiges an Inov-8 noch viel günstiger bei runnerspoint (http://www.runnerspoint.com/de/Sale/Laufschuhe/aU4KcILQnfIAAAE4uu06F48N/de_DE?SearchParameter=%26%40QueryTerm%3D*%26Contex tCategoryUUID%3DaU4KcILQnfIAAAE4uu06F48N%26Availab leFlag%3D1%26ManufacturerName%3Dinov-8&PageSize=24&PageNumber=0&SortingAttribute=Attr_Scoring-desc) - hauptsächlich Restgrößen.

Sieht für mich nach einem Verarbeitungsfehler aus.
Habe früher die Schuhe auch mit einem Daumen Platz gekauft, bin aber inzwischen wieder davon abgekommen, max. 5mm reichen mir.

MeditationRunner
28.02.2013, 19:18
So, heute sind die selben Schuhe noch kleiner angekommen. Die sind mir definitiv zu knapp an meinem sehr breiten Vorfuß. Lustigerweise ergeben sich auch hier die Falten beim Reinschlupfen, und zwar an beiden Füßen. Allerdings auch nicht so krass wie auf dem obigen Bild.

Hmmm, was mach ich jetzt? Behalten und drauf spekulieren, dass es vorbei geht? Ich mein, es stört ja nicht mal aber wenn es tatsächlich so ist, dass es kommt weil mir die Schuhe zu eng sind schnüren sie mir am Ende bei längeren Distanzen was ab oder so :-\

HeinB
28.02.2013, 19:56
So, heute sind die selben Schuhe noch kleiner angekommen. Die sind mir definitiv zu knapp an meinem sehr breiten Vorfuß. Lustigerweise ergeben sich auch hier die Falten beim Reinschlupfen, und zwar an beiden Füßen. Allerdings auch nicht so krass wie auf dem obigen Bild.

Meine machen auch so Falten wenn ich drinn stehe, und die Zehen runterdrücke. War mir bisher nie aufgefallen.

Alle meine anderen Schuhe haben eine Verstärkung über der Zehenbox, die vermutlich genau dieses Falten werfen verhindert. Die ist beim X-Road (und F-Lite, ist dasselbe Material an der Stelle) auch ersichtlich, aber nicht besonders stabil. Im Anhang ein Beispiel, ich meine den schwarz glänzenden Streifen.

Fazit: Ich glaube das ist nur ein kosmetisches Problem. Behalte den der passt und gut.

niksfiadi
28.02.2013, 20:38
Hab auch gerade eine interessante Erfahrung mit den inov-8 f-lite 220 gemacht. Hab bei Wiggle das Vorjahresmodell zum halben Preis wie immer in UK11 bestellt. Tja. Zu klein?!

Ich hab 4 Paar inov-8's zu Hause, alle in UK11. Passen.

Nun. Bin gerade am Zurücksenden.

Nik

MeditationRunner
11.03.2013, 20:46
Mal ein Update:
Habe mir ja kürzlich den Inov-8 Road-X 233 erstanden und bin total begeistert. Um ein paar ältere neutrale Dämpfungsmonster auszusortieren überlege ich mir nun, noch einen Schuh zuzukaufen.

Bei Wiggle sind ja gerade mehrere im Angebot.
Überlege nun, welchen / ob ich mir einen davon zulege.

a) Road-X Lite 155
b) F-Lite 220
c) F-Lite 195

Momentan tendiere ich zu a), da die anderen ja eher diesen "Performance" Fit haben. Da habe ich die Sorge, dass ich mit meinem relativ breiten Vorfuß nicht reinpass (habe ich bei vielen WK Schuhen).

Wie anspruchsvoll sind denn die Schuhe zu laufen? Meine bisherigen Schuhe waren eher Dämpfungsmonster und ich möchte meinem Bewegungsapparat auch nicht zu viel zumuten... Auf der anderen Seite mach ich schon seit Jahren viel Training für die Füße (und zwar im doppelten Sinne).

Eigentlich hätte ich mir auch genau dieselbe Größe wie bei den Road-X 233 nochmal geholt, sollte ich das nach Nik's Post überdenken? :-X

Gerne sämtliche Gedanken Feuer frei!

HeinB
11.03.2013, 21:54
Gerne sämtliche Gedanken Feuer frei!

Für welchen Einsatzzweck? Bis zu welcher Strecke verträgst du den Road-X?

MeditationRunner
11.03.2013, 22:23
Bis zu keiner großen, ITBS-bedingt momentan. Doofe Idee? :-X
Einsatzzweck: Training, Wettkämpfe, alles. Will einfach von den Dämpfungsdingern weg und nachhaltiger Mittelfuß laufen.

HeinB
11.03.2013, 22:38
Bis zu keiner großen, ITBS-bedingt momentan. Doofe Idee? :-X
Einsatzzweck: Training, Wettkämpfe, alles. Will einfach von den Dämpfungsdingern weg und nachhaltiger Mittelfuß laufen.

Den F-Lite 195 hab ich auch, damit kann ich nur Intervalltraining machen. Wettkämpfe bis 10km, aber nur flach, sonst fehlt mir Dämpfung.

Ist zwar der falsche Thread, aber der Saucony Virrata ist schon jetzt mein neuer Lieblingsschuh - 0 mm Sprengung, und noch etwas mehr Dämpfung als der Road-X. Vielleicht für dich besser geeignet als noch weniger Schuh.

~anna~
11.03.2013, 23:00
Ist zwar der falsche Thread, aber der Saucony Virrata ist schon jetzt mein neuer Lieblingsschuh - 0 mm Sprengung, und noch etwas mehr Dämpfung als der Road-X. Vielleicht für dich besser geeignet als noch weniger Schuh.

Das ist ja ein lustiger Schuh; dicke Sohle, keine Sprengung... Wenn wir schon bei Saucony sind, muss ich loswerden, dass ich von meinen neuen Saucony Type A5 absolut begeistert bin! Sohle 12mm-16mm; super Grip auf vielfältigem Terrain; schönes Gefühl für den Boden; und vor allem: superweiche Landung! Und zwar nicht weich im Sinne von "schwammig" sondern irgendwie setze ich durch die Direktheit automatisch sanft auf... (hängt aber vielleicht auch vom Körpergewicht ab).

Faul
12.03.2013, 07:12
Mal ein Update:
Habe mir ja kürzlich den Inov-8 Road-X 233 erstanden und bin total begeistert. Um ein paar ältere neutrale Dämpfungsmonster auszusortieren überlege ich mir nun, noch einen Schuh zuzukaufen.

Bei Wiggle sind ja gerade mehrere im Angebot.
Überlege nun, welchen / ob ich mir einen davon zulege.

a) Road-X Lite 155
b) F-Lite 220
c) F-Lite 195

Momentan tendiere ich zu a), da die anderen ja eher diesen "Performance" Fit haben. Da habe ich die Sorge, dass ich mit meinem relativ breiten Vorfuß nicht reinpass (habe ich bei vielen WK Schuhen).

Wie anspruchsvoll sind denn die Schuhe zu laufen? Meine bisherigen Schuhe waren eher Dämpfungsmonster und ich möchte meinem Bewegungsapparat auch nicht zu viel zumuten... Auf der anderen Seite mach ich schon seit Jahren viel Training für die Füße (und zwar im doppelten Sinne).

Eigentlich hätte ich mir auch genau dieselbe Größe wie bei den Road-X 233 nochmal geholt, sollte ich das nach Nik's Post überdenken? :-X

Gerne sämtliche Gedanken Feuer frei!

Die beiden F-Lite kenne ich nicht, aber der X-Lite 155 fällt, zumindest bei mir, identisch mit dem x233 aus. Die gleiche Passform und die gleiche Größe.

Was die Dämpfung angeht: Im Unterschied zu x233 ist der 155 schon noch mal flacher. Die Sohle ist auch dünner, aber das habe ich bisher beim Laufen noch nicht gespürt, also ich spüre nicht mehr Steinchen als bei dem X233. Und daran gewöhnt man sich ja auch. Ich bin den X233 vorher schon ein halbes Jahr gelaufen und parallel den T7 von Brooks, der hat auch kaum Dämpfung. Ich vermute mal, dadurch, dass ich eher viel laufe, hat sich mein körpereigener Dämpfungsapparat schon darauf eingestellt. Wie das ist, wenn du bisher nur "dicke" Schuhe gelaufen bist..., wie fühlst du dich denn im X233? Wenn das ok ist, dann ist der X-Lite 155 auch ok.

Aber ich laufe, zumindest in dem Schuh, nun wirklich Mittelfuss, und zwar ohne dies angestrebt zu haben. Ich fühle mich mit dem Schuh sehr wohl, vor allem weil ich vorne Spielraum für meine Zehen hab'.

Aber wenn du solche Knieprobleme hast, vielleicht wären dann gestützte Schuhe doch die bessere Wahl, zumindest bis die Probleme weg sind, dann kannst du ja dich zu den neutralen Schuhen hinarbeiten. Ich bin aber kein Orthopäde...

HeinB
12.03.2013, 08:58
Das ist ja ein lustiger Schuh; dicke Sohle, keine Sprengung...

Dick ist relativ. Der Virrata hat 17/17, der Road-X um den es hier ging hat 18/12. Der Virrata ist deutlich leichter (alle Angaben von runningwarehouse.com). Fairer weise muss man dazu sagen, dass der Road-X vermutlich drei mal so lange hält weil er richtig Gummi auf der Sohle hat. Beim Virrata läuft man praktisch auf der Zwischensohle.

kiwii
12.03.2013, 10:20
Den F-Lite 195 hab ich auch, damit kann ich nur Intervalltraining machen. Wettkämpfe bis 10km, aber nur flach, sonst fehlt mir Dämpfung.

Ist zwar der falsche Thread, aber der Saucony Virrata ist schon jetzt mein neuer Lieblingsschuh - 0 mm Sprengung, und noch etwas mehr Dämpfung als der Road-X. Vielleicht für dich besser geeignet als noch weniger Schuh.

Der Virrata dürfte wegen des Saucony-typischen eng zulaufenden Vorfußes für MeditationRunner vorne zu eng sein.

~anna~
12.03.2013, 12:08
Dick ist relativ. Der Virrata hat 17/17, der Road-X um den es hier ging hat 18/12. .

Stimmt, ist gar nicht so dick... Sieht nur so aus... (ähnlich dem Kinvara: der sieht ja irgendwie auch wie ein ziemlicher Stabitreter aus, ist aber eigentlich voll ok).

MeditationRunner
12.03.2013, 12:45
Der Virrata klingt super, vielen Dank für den Tip!
Werde ihn auf jeden Fall mal probelaufen - bin grade Feuer und Flamme auf den.
Finde es echt großartig, was die Industrie sich da zur Zeit für Innovationen einfallen lässt!

(aber ich gebe Anna recht - hab auch erst gedacht: Wow, was für ein Dämpfungsmonster, aber scheint ja doch eher human zu sein)

MeditationRunner
20.03.2013, 11:36
Habe mir nun doch den X Lite 155 bestellt weil ich dieses schaumige Laufgefühl vom Virrata nicht mochte. Bin gespannt & freu mich!

Nur bin ich bei meinem Road-X 233 laufstilmäßig immer so ein wenig gefangen. Die Sprengung zwingt mich - anders als bei meinen Saucony Hattori - nicht dazu, strikt Vorfuß zu laufen. Wenn ich aber nicht drauf achte weiß ich auch nicht, ob das entstehende etwas Mittelfuß (wär ja jut) oder doch Verse ist. AAaah, dieser Kopf!

MeditationRunner
26.03.2013, 11:10
Aaaah ich könnte ko**en!
Habe den X Lite ja in der selben Größe wie den Road-X 233 bestellt (UK11). Gedacht, wird schon passen. Weil 11,5 gibt es ja nicht und UK12 ist definitiv zu groß. Und kleiner konnte ich mir nicht vorstellen, dass ich brauche.
Ergebnis? IST ZU GROSS!
Und Wiggle hat die 10.5 nicht mehr. Hrmpf!

Entweder ich bestell jetzt bei bike24 die 10.5 oder ich begnüge mich damit, momentan erst mal nur ein Paar Schuhe zu laufen und harre auf den nächsten Deal aus.

Faul
26.03.2013, 11:17
Ist natürlich schon scheiße. Aber ist er denn so viel zu groß?

MeditationRunner
26.03.2013, 11:20
Geht so, werd ihn am Freitag nochmal auf dem Laufband probelaufen. Aber ich hab so einen komischen Triggerpunkt am kleinen Zehballen rechts und wenn ein Schuh nicht gescheit passt, wird der ausgelöst. Hatte mal auf nem Trip in BCN die falschen Schuhe dabei und nach ein paar Tagen konnte ich kaum noch laufen weil der Punkt permanent gereizt wurde... Keine Ahnung, was das soll.

Hab auf jeden Fall mal blauäugig den Wiggle Support angeschrieben ob evtl ne 10.5 reinkommt. Vielleicht erwarten sie ja ne Rückgabe oder so. Fragen kost nix.

Duafüxin
26.03.2013, 13:28
Geht so, werd ihn am Freitag nochmal auf dem Laufband probelaufen. Aber ich hab so einen komischen Triggerpunkt am kleinen Zehballen rechts und wenn ein Schuh nicht gescheit passt, wird der ausgelöst.

Wie massierst Du den denn?

Ich hab grad beim Aufräumen im Büro so einen kleinen Ball aus der Maus (gabs früher mal) gefunden und massiere damit nen Triggerpunkt beim großen Zehballen. Geht ganz gut und kann man auch gut mit auf Reisen nehmen.

MeditationRunner
26.03.2013, 13:40
Gar nicht. Triggerpunkt ist eigentlich auch das falsche Wort dafür weil es ja keine Verspannung o.Ä. ist sondern nur ein Punkt, bei dem Schmerz ausgelöst (getriggert...) wird. Mit nem Igelball o.Ä. komm ich an den gar nicht ran, nur durch komische Schuhe...

tofino73
17.09.2013, 12:26
Hallo zusammen

Hab mir aufgrund dieser Erfahrungen hier auch den X Talon 190 gekauft. Bin gerade gestern wieder meinen langen Lauf über 27km mit den Schuhen gelaufen.
Mir fällt auf, dass ich nach langen Läufen mit ordentlich gedämpften Schuhen (z.B. Asics GT2150) viel mehr kaputt bin, als wenn ich mit diesen flachen Schuhen laufe. Meine Muskulatur erholt sich spürbar besser von den langen Strecken.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Happy trails

tofino73
23.09.2013, 17:38
Hallo zusammen

Bin vom X-Talon 190 dermassen begeistert, dass ich mir gerne für den Marathon Anfang November einen Schuh von Inov-8 kaufen möchte. Welchen könnt Ihr mir für die Marathondistanz auf Asphalt empfehlen?

Happy trails

einzelstueck
23.09.2013, 21:41
Hallo zusammen

Bin vom X-Talon 190 dermassen begeistert, dass ich mir gerne für den Marathon Anfang November einen Schuh von Inov-8 kaufen möchte. Welchen könnt Ihr mir für die Marathondistanz auf Asphalt empfehlen?

Happy trails

Hab seit ein paar Tagen den road x-233, denke mit dem kannst du auch nen marathon laufen.

schnodo
24.09.2013, 01:00
Hallo zusammen

Bin vom X-Talon 190 dermassen begeistert, dass ich mir gerne für den Marathon Anfang November einen Schuh von Inov-8 kaufen möchte. Welchen könnt Ihr mir für die Marathondistanz auf Asphalt empfehlen?

Happy trails

Ich bin im F-Lite 195 zwei (oder drei?) Marathons gelaufen. Der Schuh ist auch zum Wandern geeignet, wie ich dabei festgestellt habe. ;)
Scherz beiseite: Das ist ein solider Schuh, der auch deutlich länger hält als man vermuten sollte.

Der F-Lite musste leider meinem neuen Favoriten, dem Merrell Ascend Glove, weichen. Das ist zwar ein Trail-Schuh, aber der fühlt sich am Fuß so extrem gut an, dass ich momentan kaum noch was anderes anziehe. :)

niksfiadi
24.09.2013, 06:27
Hab seit ein paar Tagen den road x-233, denke mit dem kannst du auch nen marathon laufen.

Ja. Das ist der richtige. Nochmal besser als der F-lite 195.

Ich finde immer noch, dass inov-8 großteils geile Schuhe macht, hab 5 Paar zu Hause, nur leider sind ALLE kaputt. Robust sind die gar nicht. Echter Minuspunkt!

Nik

tofino73
24.09.2013, 06:54
Besten Dank für die Tipps

ralfausc
07.10.2013, 12:44
Hallo,

hab seit etwa einem Monat diesen Schuh von Inov8.

Hab als Freizeitläufer langsam angefangen, mich umzugewöhnen wegen der flachen Sohle. Hab fleißig die Waden gedehnt. Jetzt bin ich bei zwei Stunden locker laufen auf Asphalt. Fühlt sich gut an. Es kann natürlich sein, dass ich es mir nur einbilde, aber Hüfte und Rücken sind irgendwie entspannter. Anfangs hab ich schon gedacht, es geht mehr auf die Knie. Das hat sich aber nicht bestätigt. Die Zehen haben viel Platz. Sonst musste ich immer auf Zweit-Schuhe wechseln wegen den Zehennägeln. Mit denen nicht mehr. Hoffe, die Sohle hält einigermassen.

Halbmarathontauglich sind sie für mich auf alle Fälle.
Bin begeistert von den Dingern.

Ach ja, weiter vorne wurde von so komischen Einpfalzungen berichtet. Hab ich am rechten Schuh auch. Nur nicht so heftig.

MfG, der Ralf

macoio
07.10.2013, 13:13
Hallo,

hab seit etwa einem Monat diesen Schuh von Inov8.

Hab als Freizeitläufer langsam angefangen, mich umzugewöhnen wegen der flachen Sohle. Hab fleißig die Waden gedehnt. Jetzt bin ich bei zwei Stunden locker laufen auf Asphalt. Fühlt sich gut an. Es kann natürlich sein, dass ich es mir nur einbilde, aber Hüfte und Rücken sind irgendwie entspannter. Anfangs hab ich schon gedacht, es geht mehr auf die Knie. Das hat sich aber nicht bestätigt. Die Zehen haben viel Platz. Sonst musste ich immer auf Zweit-Schuhe wechseln wegen den Zehennägeln. Mit denen nicht mehr. Hoffe, die Sohle hält einigermassen.

Halbmarathontauglich sind sie für mich auf alle Fälle.
Bin begeistert von den Dingern.

Ach ja, weiter vorne wurde von so komischen Einpfalzungen berichtet. Hab ich am rechten Schuh auch. Nur nicht so heftig.

MfG, der Ralf

das sind die Bare X-Lite, damit lauf ich meist nicht länger als 10-12 km aber als ich letztes WE die Virratas nicht gefunden habe hab ich den 17 km - WK mit denen auch ganz gut überstanden

MeditationRunner
07.10.2013, 16:47
Finde ich auch bemerkswert, dass Du innerhalb eines Monates auf einen so minimalistischen Schuh wie den Bare-X Lite umstellen konntest - 2h flach sind nicht ohne für den Bewegungsapparat!

Ich taste mich immernoch ran und lerne das Laufen von grundauf neu (wobei ich jetzt seit einem Jahr auch verletzungbedingt nicht gescheit laufen konnte). Aber es fühlt sich soweit gut an (:

ralfausc
07.10.2013, 19:29
Ja wirklich, ich finde es geht super.

Ich hatte in einem anderen Thema mal was geschrieben zu den Inov8 Trail Roc. Die hatte ich mir auf Grund dieser guten Erfahrungen bestellt.
Da bin ich ganz schön über den Schotterweg gehoppst. Richtiges Gelände hab ich nicht hingekriegt wegen der dünnen Sohle. Also ich merke da jeden Stein. Es waren dann dennoch gut zwei Stunden auf so Kieswegen. Leider ist die Zunge verrutscht und der Schnürsenkel hatte sich in den Fuß gefräst.

Mußte erst mal pausieren. Heute war ich wieder mit den Straßenschuhen eine Stunde ganz locker unterwegs. Geht wieder einigermassen.

Bei dem Trail Roc werde ich wahrscheinlich ein neues Loch für den Schnürsenkel weiter innen reinschnippeln.
Ob ich mich an die Steine gewöhnen kann, die durch die Sohle pieksen, keine Ahnung.
Aber ich versuche es nächste Woche auf alle Fälle noch mal. Zumindest auf Wegen und im leichten Gelände.

Für richtig querdurch und gröberen Schotter werde ich aber meine halbzerfallenen Salomon wieder hervorholen.:)
Lauf ja keine Wettkämpfe.

MfG, der Ralf

DeRosa_ITA
07.10.2013, 19:38
Ich würd mir gerne den hier kaufen. Wie fällt die Schuhgröße aus (z.B. i.Vgl. zu Nike free und den Newtonrunning etc.)?
http://www.amazon.de/Inov8-Trailroc-150-Trail-Laufschuhe/dp/B008KSILP0/ref=sr_1_21?s=shoes&ie=UTF8&qid=1381167292&sr=1-21&keywords=inov+8

Necon
07.10.2013, 19:41
bei dem Modell weiß ich es nicht, aber ich hab meine Inov eine halbe Größe größer als den Newton.

DeRosa_ITA
07.10.2013, 19:46
Oha, ok, dabei hab ich den Newton schon 0,5 größer als meine restlichen Schuhe :-)

Necon
07.10.2013, 19:51
So hab extra noch einmal nachgesehen. Meine Inov und Pearl Izumi laufe ich in 44, meine K-Swiss und Saucony in 44 1/2 und den Newton in 43 (Sorry die halbe Nummer ist wohl aus dem amerikanischen). Ich finde der Newton ist einfach riesig geschnitten, vor allem sehr breit.

lango
07.10.2013, 20:18
http://runningwarehouse.com/ hat einen recht guten Service zur Größenbestimmung via shoefitr. Hat bei mir meistens hingehauen

-MAtRiX-
08.10.2013, 06:24
Hallo,

hab seit etwa einem Monat diesen Schuh von Inov8.



Welcher Inov8 ist es denn genau?

ralfausc
08.10.2013, 08:23
da hatte macoio schon was geschrieben.
das sind die Bare X-Lite, damit lauf ich meist nicht länger als 10-12 km aber als ich letztes WE die Virratas nicht gefunden habe hab ich den 17 km - WK mit denen auch ganz gut überstanden

Hab auch noch mal auf die Schachtel geschaut. BareXLite150. Hab sie von Bike24DD im Sonderangebot.

DeRosa_ITA Ich würd mir gerne den hier kaufen. Wie fällt die Schuhgröße aus (z.B. i.Vgl. zu Nike free und den Newtonrunning etc.)?
http://www.amazon.de/Inov8-Trailroc-...eywords=inov+8

Dazu kann ich leider nicht allzuviel sagen, da ich die Vergleichs-Schuhe nicht kenne. Ich habe nur einen Merell Barefoot mit Vibram-Sohle zum Vergleich. Das Modell gibts nicht mehr. Ich habe sie vor zwei Jahren von einem Freund gebraucht gekauft. Den nutze ich bisher nur auf dem Laufband. War mein Einstieg ins Natural Running. Ich nehme das allerdings nicht ganz so ernst. Kaufentscheidung für die Inov8s ist die Zehenfreiheit.

Mal rein subjektiv, ganz so viel Platz für die Zehen scheint mir beim TrailRoc nicht zu sein im Vergleich zum BareXLite150. Es ist noch vorne was draufgeklebt (grau). Als Schutz oder zum Stabilisieren. Für meine Füsse passt es trotzdem noch ganz gut.

Die Frage ist für mich, ob ich mich an die dünne Sohle gewöhnen kann. Für einen Trailschuh meiner Meinung nach zu dünn. Am Ballen ist eine "Meta-Flexkerbe". Diese 4 blauen Dinger vorne. Vor allem da sticht mirs zu sehr durch bei Steinen. Die Stollen sollten dort enger stehen. Aber das ist natürlich ein sehr persönliches Empfinden.

Sobald ich nächste Woche wieder richtig laufen kann, werde ich mit dem TrailRoc wieder im leichten Gleände und auf unbefestigten Wegen laufen. Für Querdurch brauche ich aber was Stabileres.

MfG, der Ralf

macoio
08.10.2013, 09:03
haha ich sehe ich habe die gleiche Kollektion gekauft wie du ;)
der Trailroc ist natürlich schon deutlich mehr "Barfußschuh" als der Bare X-lite, das längste was ich mit dem bislang gelaufen bin war 7 km Asphalt/Waldweg mischmasch. Bei dem muss man halt auch schon bissl aufpassen wo man hintritt, ich finde aber die meisten Steine tun nicht soo dolle weh wie z.B. bei richtig dünnen Barfußschuhen wie Vivobarefoot Ultra Pure oder ähnlichen. Man muss dazusagen ich habe die Zwischensohle dringelassen. Ich renne super gerne mit dem, noch lieber nehm ich ihn aber zum Wandern (da nehm ich die Zwischensohle raus), ich finde der hat die perfekte Mischung zwischen "Untergrund fühlen" und nicht zu viel Aua wenn man mal danebentritt. Ist besonders beim Wandern ein echtes Erlebnis, quasi wie ein zusätzliches Sinnesorgan :Blumen: .

Was ich immer schwierig finde bei der Schuhauswahl von Inov8 ist die Pronationsunterstützung. Ich hab mittlere Pronation und brauch jetzt nicht unbedingt eine richtige Stütze aber für lange Strecken wenigstens etwas Material an der Innenkante vom Fuß. Beim Bare X-lite ist das gegeben und ich knicke nicht gar zu krass ein, beim trailroc und auch beim roclite 195 knick ich aber ziemlich stark nach innen.

-MAtRiX-
09.10.2013, 14:13
Hat denn jemand eine Empfehlung, welcher inov8 als Winterschuh gut geeignet ist. Der Schuh soll auch noch auf der Straße laufbar sein.
Meine bisherigen Crosspikes nutzen sich zu sehr ab, wenn der Schnee geräumt ist.

Momentan habe ich den Mudclaw, X-Talon, Baregrip und Oroc in der "engeren" Auswahl. Aber abgesehen von den Stollen im Oroc unterscheiden die sich optisch nicht besonders.

captain hook
09.10.2013, 14:40
Hat denn jemand eine Empfehlung, welcher inov8 als Winterschuh gut geeignet ist. Der Schuh soll auch noch auf der Straße laufbar sein.
Meine bisherigen Crosspikes nutzen sich zu sehr ab, wenn der Schnee geräumt ist.

Momentan habe ich den Mudclaw, X-Talon, Baregrip und Oroc in der "engeren" Auswahl. Aber abgesehen von den Stollen im Oroc unterscheiden die sich optisch nicht besonders.


Der Oroc hat kleine Spikes auf den Stollen. Ich finde, dass sie sich auf der Straße besch*ssen laufen. Ansonsten hat der für Inov Verhätnisse ne ziemlich steife, starre Sohle.

Der Mudclaw hat lange, weit auseinander stehende Stollen. Das wird Dir auf der Straße ein schwammiges Laufverhalten bescheren. Der Haltbarkeit der Stollen dürfte "Straße" ziemlich abträglich sein.

Den XTalon 195 lauf ich im Winter oft. Etwas kürzere und dichtere Stollen als der Mudclaw, aber immernoch lang und besonders auch weich. Mit meinen 65kg geht es auf der Straße grade noch so auf dem Weg in den Wald. Die Abnutzung der Stollen ist dann aber auch schon deutlich beschleunigt.

Mit dem X-Talon bin ich in Arosa schon neben der Skipiste hochgelaufen. War deutlich besser als z.B. mit nem Salomon Speedcross.

Gute Erfahrung hab ich auf fester Schneedecke mit Straßenlaufschuhen mit fiesem, rauhem Sohlenbelag gemacht, wie sie z.B. der Saucony Type A5 hat.

finisher05
09.10.2013, 14:51
Wenn du wirklich regelmäßig auch längere Abschnitte im Winter auf der Strasse unterwegs bist solltest du den Oroc von deiner Liste streichen. Mit dem Schuh kommt "Lauffreude" nur im querfeldein Modus auf.

Sprich beim Orientierungslauf abseits befestigter Wege kannst du mit dem Schuh glücklich werden, der ist griffig auf purem Eis und nassem Holz. Die Sohle ist stabil genug um auch auf Geröll und groben Schotter standzuhalten, dafür ist sie längst nicht so flexibel wie die des Xtalon. Mit dem wiederum laufe ich im Moment sehr gerne kurze schnelle Sachen (oder auch kurze OL-Wettkämpfe in parkähnlichem Gelände).

So ein Mittelding zwischen den beiden Extremen wäre z.B. was sportliches von Icebug (kann da leider nichts aktuelles empfehlen, das Modell in meinem Schuhschrank ist schon fünf Winter alt). Die haben bei Eis und Schnee super Grip, lassen sich aber auch mal längere Stücke bequem auf Asphalt laufen (wenn man vom nagelnden Geräusch mal absieht)

ben_11
09.10.2013, 18:10
Hat denn jemand eine Empfehlung, welcher inov8 als Winterschuh gut geeignet ist. Der Schuh soll auch noch auf der Straße laufbar sein.
Meine bisherigen Crosspikes nutzen sich zu sehr ab, wenn der Schnee geräumt ist.

Momentan habe ich den Mudclaw, X-Talon, Baregrip und Oroc in der "engeren" Auswahl. Aber abgesehen von den Stollen im Oroc unterscheiden die sich optisch nicht besonders.

Roclite 312 GTX

Bin ich den gesamten letzten Winter gelaufen. Ein Topschuh, wenn auch nicht ganz leicht...

Lässt sich problemlos auf Asphalt laufen; hält aber wie nicht anders zu erwarten auf Schnee, Matsch, Fels bombenfest...

schnodo
09.10.2013, 19:39
Roclite 312 GTX

Bin ich den gesamten letzten Winter gelaufen. Ein Topschuh, wenn auch nicht ganz leicht...

Lässt sich problemlos auf Asphalt laufen; hält aber wie nicht anders zu erwarten auf Schnee, Matsch, Fels bombenfest...

Den habe ich auch, benutze ihn aber nicht mehr sehr oft und wenn, dann eher zum Fahrradfahren als zum Laufen. :)
Die Sprengung ist mir mit 9 mm mittlerweile zu groß und im Vergleich zu anderen Schuhen ist er mir auch zu schwer.
Abgesehen davon aber ein robuster und einwandfreier Schuh.

holger-b
14.12.2013, 06:51
Habe mir vor ein paar Wochen den Trailrock geleistet. Ist ein super Schuh für Schotter, Laub und feuchten Untergrund. Es läst sich auch gut auf Aspaltstücken mit ihm laufen ohne ein blödes schwammiges Gefühl unter den Füssen.

Leider ist er wenn es matschig wird nicht wirklich griffig und ich finde ihn weniger aggresiv als den Talon. Letzterer hatte mit im Wald, Dreck und über Wiesen immer viel Spaß gemacht, da er dort griffig war und einen direkten Bodenkontakt hat.

Beide Schuhe haben wenig (3 mm) oder keine Sprengung und sind daher einigermassen miteinander zu vergleichen. Jetzt werde ich mal mit dem Christkind verhandeln ob ich den Talon auch noch in meinem Schuhregal unterbekomme. ;)

-MAtRiX-
14.12.2013, 11:29
Ich will auch noch meinen Senf dazu geben, da ich inzwischen den X-Talon 212 geholt habe.

Sehr griffiges Profil für unbefestigtes Gelände. Auf der Straße hat er einen sehr gute Grip, vermute aber das hier der Verschleiß recht hoch ist. Ansonsten warte ich immer noch auf Schnee, wofür ich ihn mir hauptsächlich angeschafft habe.