Vollständige Version anzeigen : IM Lanzarote
felix__w
09.11.2006, 14:07
Wer startet alles im Mai 07 in Lanzarote? Ich bin (zu 95%) dabei und es wird mein 8. Ironman sein. Lanzarote stand schon lange auf meiner to-do Liste. Jetzt will ich noch dorthin bevor wir an Schulferien gebunden sind.
Der Ironman verbinden wir mit zwei Wochen Familienferien. Was/wo empfehlt ihr eine Unterkunft? Für den Ironman und als Startort für Ausflüge ist Puerto el Carmen wohl ideal. Zudem sollte es für die Buben nahe beim Strand sein. Unser Favorit ist bisher eine Appartement Anlage in Puerto el Carmen (Costa Mar) ide nach Bewertungen im Internet gut tönt (und es günstige Pauschalarrangements gibt).
Ein Mietauto ist wohl auch ideal? Mietet man das besser vor Ort?
Und habt ihr spezielle Tips zum Ironman? Ich weiss bisher vor allem dass es ein harte und windige Radstrecke ist. Kann es heiss werden? Ist das Wasser normaerweise ruhig?
Und dann sind wir natürlich auch an Tips für Ausflüge mit Kindern interessiert.
Felix
rookie2003
09.11.2006, 14:21
App. Costa Mar kann ich empfehlen. War jetzt 2 x im TL dort.
Strand (P. d. Los Poscillus, oder so ähnlich :o ) ist gleich über die Straße. Kleine Läden (Lebensmittel) sind gleich um die Ecke. Für größere muss man Richtung Westen (Ortsmitte, Tourigegend) schaun.
Über die Ausflugsziele kann ich nicht viel sagen, außer was ich beim Radeln so nebenbei gesehen habe. zB
- Salinen (interessant ???)
- Feuerberge (mit Kamelreiten)
- Mirador del Rio (schöne Aussicht)
- Tal der Palmen
- Gärten und Häuser von C. Manrique
Dann gibt's noch einen "Hügel" mit einer Burg drauf, von wo man auch einen ganz schönen Ausblick hat.
Den Ironman hab ich noch nicht gemacht und hab ich auch nicht vor (Sag niemals nie!) :cool:
Das Tal von Tabajesco hoch sollte man im Rahmen einer Mirador Rio - Tour auch mal gefahren sein. Liegt im Nordosten, sehenswert.
Hi,
ich war dieses Jahr zum Schauen
steht für 2008 bei mir auf dem Speißeplan ;)
du solltest nicht so verwöhnt sein, denn so üppig wie z.B, in FFM isses dort nicht,
weder an Verpflegung noch an Zuschauern und Stimmung auf der Strecke....und die Orga ist eben ..... spanisch :Lachen2:
Dafür ist aber die Avards-Party sehr familiär und liebevoll gewesen !
Puerto del Carmen ist nicht mein Fall (und als Ausgangsort finde ich, gibt es bessere) - aber zum IM dort zu wohnen hat einfach alle Vorteile!
Wenn du mit den Zwergen baden willst und ihr mit dem Auto unterwegs seid, bietet sich ein kinderfreundliches "Bade-Atoll" auf dem Weg nach Orzola an (sieht man von der Straße aus).
Es gibt auch 2 (schweineteure Kartbahnen) und ein "Tropical Park".
Reiseführer schmökern.
Ich wollte nächstes Jahr um die Zeit vielleicht auch dort hin ... bisserl Schliff für den IMEU holen und cheerleaden :Blumen:
Natalie
Das Tal von Tabajesco hoch sollte man im Rahmen einer Mirador Rio - Tour auch mal gefahren sein. Liegt im Nordosten, sehenswert.
Unbedingt, ist für mich eine der schönsten Strecken auf der Insel (und guter Straßenbelag dazu) !
tobyvanrattler
09.11.2006, 23:35
Hi Felix,
gute Entscheidung, super schöner Wettkampf aber halt anspruchsvoll ;)
Auf Michels Seite müßte auch noch mein WK Bericht stehen. Falls nicht schick mir ne PM, dann mail ich Ihn dir rüber.
Ich hab auf Lanzarote auch nen Schweizer (ich meine aus Zürich) kennen gelernt, von dem könnte ich dir auch die Kontaktdaten geben, vielleicht kann der dir noch von Landsmann zu Landsmannn Tipps geben...
Unbedingt, ist für mich eine der schönsten Strecken auf der Insel (und guter Straßenbelag dazu) ! :)
Da kann ich mich nur anschliessen - Traumhaft :Cheese:
LG
felix__w
10.11.2006, 07:02
Danke für alle Tips und Infos. Mehr Fragen kommen wahrscheinlich später.
App. Costa Mar kann ich empfehlen. War jetzt 2 x im TL dort.
Strand (P. d. Los Poscillus, oder so ähnlich :o ) ist gleich über die Straße. Kleine Läden (Lebensmittel) sind gleich um die Ecke. Für größere muss man Richtung Westen (Ortsmitte, Tourigegend) schaun.
Danke, das tönt auch gut.
du solltest nicht so verwöhnt sein, denn so üppig wie z.B, in FFM isses dort nicht,
weder an Verpflegung noch an Zuschauern und Stimmung auf der Strecke....und die Orga ist eben ..... spanisch :Lachen2:
Dafür ist aber die Avards-Party sehr familiär und liebevoll gewesen !
Ich war auf Elba. Da war es eben auch italienisch (2 Tage vor Start noch nich alles klar, Start verspätet, ..) aber eben auch familiär.
Ra fahren werde ich auf Lanzarote fast nict. D.h. ein paar kurze Taper-Einheiten un den Ironman. Sonst sind es Familieferien ohne Training (darum ideal nach IM).
Felix
[QUOTE=felix__w;3407]Wer startet alles im Mai 07 in Lanzarote? /QUOTE]
Hi Felix, ich bin auch dabei. Steht auch schon ewig auf meiner Wunschliste.
Will auch mein TL irgendwann Jan. - März auf Lanza verbringen. Fährst Du in der Vorbereitung auch dorthin?
Noch eine Frage an die Allgemeinheit: kennt jemand ein Hotel oder eine Appartmentanlage, die einen richtigen 25m-Pool hat, wenn möglich auch beheizt? Oder gibt es ein öffentlliches Schwimmbad in Puerto del Carmen? Hannes bietet ja ein TL an im Las Marinas Club Resort. Das Hotel hat ja ein feines 25m-Hallenbad. War da schon mal jemand mitgefahren? Ist halt IMO relativ teuer, wenn man ein EZ haben möchte.
felix__w
10.11.2006, 09:27
Will auch mein TL irgendwann Jan. - März auf Lanza verbringen. Fährst Du in der Vorbereitung auch dorthin?
Nein, ich trainiere hier. Ich war noch nie in einem TL da die Ferien für die Familie reserviert sind. Darum ist es ideal in den Ferien ein IM zu machen und dann mit der Familie erholen.
Felix
Nein, ich trainiere hier. Ich war noch nie in einem TL da die Ferien für die Familie reserviert sind. Darum ist es ideal in den Ferien ein IM zu machen und dann mit der Familie erholen.
Felix
D.h. deine Radeinheiten finden oft auf der Rolle statt? :Gruebeln:
felix__w
10.11.2006, 10:24
D.h. deine Radeinheiten finden oft auf der Rolle statt? :Gruebeln:
Nein, im Winter 1h Intervalle pro Woche. Sonst draussen auf dem RR mit guten Kleidern.
Felix
alessandro
10.11.2006, 21:41
Ich liebäugle auch heimlich mit Lanzarote im nächsten Jahr. Nach zweimal Roth würde ich gerne mal etwas anderes kennenlernen und zudem Lanza für einen Qualiangriff 2008 "auskundschaften".
Das OK vom Familienrat habe ich schon, klar, wäre ja mit Zusatzurlaub verbunden :Cheese: Die Entscheidung will ich vom Trainingsverlauf der nächsten Wochen abhängig machen. Evtl. würde ich sogar schonmal im Feb/März dort eine Woche Berge kurbeln, habe nämlich noch 25 Tage Alturlaub :liebe053:
Seid Ihr schon gemeldet? Bis wann kriegt man erfahrungsgemäß noch einen Platz?
Dank+Grüße
A.
Evtl. würde ich sogar schonmal im Feb/März dort eine Woche Berge kurbeln, habe nämlich noch 25 Tage Alturlaub :liebe053:
Dank+Grüße
A.
Lanza hat keine Berge ..... nur etwas mehr steilere Steigungen und mehr "Wellen" als FFM oder Roth.
Durchaus anspruchsvoller Radkurs (mit dem Wind).
Finde ich jedenfalls anspruchsvoller als Nizza es war (bevor Nizza zum IM wurde), die langezogenen Steigungen zum Col de Vence etc. sind weniger zermürbend als die Radstrecke auf Lanza.
...und Laufen ist dort auch nicht flach und geschenkt :Schnecke:
Hut ab vor jedem, der Lanza sauber hinter sich bringt!
Viel Spaß :Lachen2:
Natalie
Ich liebäugle auch heimlich mit Lanzarote im nächsten Jahr. Nach zweimal Roth würde ich gerne mal etwas anderes kennenlernen und zudem Lanza für einen Qualiangriff 2008 "auskundschaften".
Das OK vom Familienrat habe ich schon, klar, wäre ja mit Zusatzurlaub verbunden :Cheese: Die Entscheidung will ich vom Trainingsverlauf der nächsten Wochen abhängig machen. Evtl. würde ich sogar schonmal im Feb/März dort eine Woche Berge kurbeln, habe nämlich noch 25 Tage Alturlaub :liebe053:
Seid Ihr schon gemeldet? Bis wann kriegt man erfahrungsgemäß noch einen Platz?
Dank+Grüße
A.
Bin noch nicht gemeldet, aber das sollte kein Problem sein. Das ist keins der klassischen "früh-ausgebucht-Rennen" ;) Werde mich aber bis Ende des Jahres anmelden, weil danach wird's teurer.
alessandro
11.11.2006, 07:33
Lanza hat keine Berge ..... nur etwas mehr steilere Steigungen und mehr "Wellen" als FFM oder Roth.
nuja, ich habe Lanza aber doch recht bergig in Erinnerung ...bin ich nämlich schon gefahren... im Wohnzimmer auf meinem Daum-Ergobike :Cheese:
Durchaus anspruchsvoller Radkurs (mit dem Wind).
OK, davon hatte ich im Wohnzimmer eher weniger. Aber vielleicht haben wir ja Glück und der Wind ist am 19.05. grad woanders, so wie im Moment, da ist er ja auch in D :Huhu:
Hut ab vor jedem, der Lanza sauber hinter sich bringt!
Das ist keins der klassischen "früh-ausgebucht-Rennen"
...ok, jetzt habe ich Schiss! Aber vielleicht falle ich ja bei einem der anstehenden Glühweinaussetzer (1,5 Tassen = Tilt) ganz versehentlich trotzdem auf den Anmelde-Button...:Maso:
Mal was anderes: Stimmt es, daß der Radkurs quasi komplett neu geteert wurde/wird?
Mieser Untergrund macht mich nämlich wahnsinnig. Da kann man sich gar nicht wehren, da hilft ja weder Drücken noch Ducken noch Lutschen (nicht hauen, war nur Spaß!!)
Grüße
A.
Mal was anderes: Stimmt es, daß der Radkurs quasi komplett neu geteert wurde/wird?
Mieser Untergrund macht mich nämlich wahnsinnig. Da kann man sich gar nicht wehren, da hilft ja weder Drücken noch Ducken noch Lutschen (nicht hauen, war nur Spaß!!)
Grüße
A.
Oh Jaa - da tut sich was.
Die Strecke vom Mirador nach Arrieta runter war im Mai schon neu und jetzt ist wohl noch der Weg die Feuerberge hoch neu geteert (davon werde ich mich ab 21. Nov selbst überzeugen :Lachen2: ). Ich glaube, so richtig mies ist nur noch eine Passage in der Nähe von La Santa .. fragt sich noch wie lange.
N
Allerdings sollte man jetzt bald starten, wenn man auf gute Straßen wert legt. Der Belag der LZ1 lässt nämlich nach 2 Jahren schon wieder deutlich nach...
oh ich sehe gerade Drulle...du hast ja den "Holzweg" beim Flughafen auf Lanzarote in deinme Avatar :)
N
oh ich sehe gerade Drulle...du hast ja den "Holzweg" beim Flughafen auf Lanzarote in deinme Avatar :)
N
Nein, hab ich nicht.
Nein, hab ich nicht.
okay, sehe braun ist nicht gleich holz --- aber Lanza kommt hin?
N
tippe auf die Wettkampfstrecke :D
Fast Rene, das ist aufgenommen auf der Strandpromenade nahe dem Las Costas, wo dieser kleine Festplatz ist. Also quasi parallel zur Laufstrecke.
D. - der da jetzt auch lieber wäre als in Berlin bei 6° und strömendem Regen...
tobyvanrattler
13.11.2006, 14:51
D. - der da jetzt auch lieber wäre als in Berlin bei 6° und strömendem Regen...
Nicht nur du wärst jetzt lieber auf Lanzarote als in D. wo der Winter ordentlich an die Türe :Holzhammer:
alessandro
27.11.2006, 20:57
Ich bin 2007 auf Lanzarote zu 99% auch dabei!:liebe053:
Irgendwie reizt mich der Wettkampf schon seit längerer Zeit und ich weiß gar nicht so richtig, woher diese Faszination kommt. Teilweise sicherlich von den tollen Wettkampfbildern von der Radstrecke. Ich weiß, sehr naiv, weil Wind und Hitze auf den Fotos "eher eingeschränkt" zum Ausdruck kommen...
Dort schon 2007 zu starten ist für mich eigentlich völlig unvernünftig, da es für einen Qualiangriff 2007 leider noch nicht reichen wird (vielleicht verfolge ich Felix auf dem Rad trotzdem ein Stück;) ) und es gar nicht in meine Saisonplaung paßt (habe 5 Wochen später noch einen Freistart in Roth, der aus 2006 übertragen wurde).
Aber als meine Frau gestern "fast zufällig" in Puerto Calero ein nettes Hotel für ein paar milde Januar-Tage entdeckte und dann auch noch meinte, ich könnte doch mein Rad mitnehmen und morgens ein wenig radfahren, wußte ich: Das ist ein Zeichen! Und als aus dem 7-Tage-Angebot dann heute im Reisebüro plötzlich 11 Tage wurden, war mir endgültig klar:
DIE INSEL WILL MICH, ALSO SOLL SIE MICH HABEN!!! :Peitsche: :Cheese:
Ich bin also zwischen 02.01. und 13.01.07 erstmals dort und wenn's mir nur annähernd so gut gefällt wie ich erwarte, komme ich etwa am 12.05. wieder. Falls jemand von Euch Anfang Januar auch vor Ort ist, würde ich mich über eine gemeinsame Tour freuen.
Viele Grüße
A.
felix__w
12.12.2006, 14:13
Ich bin 2007 auf Lanzarote zu 99% auch dabei!:liebe053:
Ich habe mich heute morgen angemeldet :Lachen2:
Jetzt muss ich nur noch Ferien eingeben und buchen (und etwas trainieren ;) )?
Die Triathlon-Saison beginnt nun zum ersten mal gleich mit einem IM. Und ev. werden es auch zum ersten mal drei IM-Distanzen.
Felix
Ich habe mich heute morgen angemeldet :Lachen2:
Jetzt muss ich nur noch Ferien eingeben und buchen (und etwas trainieren ;) )?
Die Triathlon-Saison beginnt nun zum ersten mal gleich mit einem IM. Und ev. werden es auch zum ersten mal drei IM-Distanzen.
Felix
Glückwunsch :D
Aber nur so nebenbei, unterschätze nicht die Langzeitwirkung von Lanzarote :D
Der tut noch Wochen danach weh, und wenn es nur im Kopf ist.
Gruß René
PS: Ich habe ja auch schon wieder nachgedacht. Aber ich lass es sein und freu mich auf 2008!
felix__w
12.12.2006, 16:30
Aber nur so nebenbei, unterschätze nicht die Langzeitwirkung von Lanzarote :D
Der tut noch Wochen danach weh, und wenn es nur im Kopf ist.
Mit dem Kopf hatte ich bisher keine Probleme und meist machte ich zwei Wochen später die erste IOD. Nun werden es drei Wochen bis zur MD sein ;)
Die nächste LD (Bodensee) ist aber mehr als drei Monate später. Und der letzte wäre nur sowieso nicht mehr Ernstes (nur dabei sein wenn ich schon dort wäre).
Felix
Mit dem Kopf hatte ich bisher keine Probleme und meist machte ich zwei Wochen später die erste IOD. Nun werden es drei Wochen bis zur MD sein ;)
Die nächste LD (Bodensee) ist aber mehr als drei Monate später. Und der letzte wäre nur sowieso nicht mehr Ernstes (nur dabei sein wenn ich schon dort wäre).
Felix
Ich habe bei mir schon gemerkt, dass ich in den Monaten nach Lanza nicht mehr in der Lage war vom Kopf her alles zu geben. Zumindest nicht für lange Einheiten und für einen IM hätte es nichtmehr gereicht. Aber so kleine 180er nur Rad waren toll und MDs waren auch toll, habe sich danach angefühlt wie früher ODs :D Wobei dies natürlich alles Subjektiv ist und die Belastung sicherlich höher war als die gefühlte Belastung.
felix__w
12.12.2006, 16:52
Zumindest nicht für lange Einheiten und für einen IM hätte es nicht mehr gereicht.
Nach dem ersten Im mache ich nicht mehr gross lange Einheiten. Nach Frankfurt war das längste 80km an einer MD (und 180km fahre ich nur beim IM). Die Form blieb trotzdem bis Elba.
Aber ich weiss schon dass ein früher IM mit etwas weniger Training die Saison schon beeinflussen/stören kann.
Felix
Nach dem ersten Im mache ich nicht mehr gross lange Einheiten. Nach Frankfurt war das längste 80km an einer MD (und 180km fahre ich nur beim IM). Die Form blieb trotzdem bis Elba.
Aber ich weiss schon dass ein früher IM mit etwas weniger Training die Saison schon beeinflussen/stören kann.
Felix
Ist aber trotzallem ein schönes Ding auf Lanza und ich habe da noch eine offene Rechnung. Beim nächsten Mal möchte ich aber einen vernünftigen Marathon laufen können und ich glaube dafür brauch ich auf Lanza mehr Kraftausdauer und ich denke für Lanza sind auch Einheiten von Plus 200 im flachen Terrain gut. Denn man sitz ja auch im Rennen überproportional länger auf dem Bock.
Gruß René
felix__w
12.12.2006, 17:14
Denn man sitz ja auch im Rennen überproportional länger auf dem Bock.
Das war auf Elba (http://www.family-weilenmann.net/Sport/2006/Elbaman06.htm) auch so (>2500m Höhe). Da fuhr ich ein Stunde länger als in Frankfurt (hatte trotzdem 7. Radzeit). Ich habe dort aber gelernt, dass ich wohl etwas konservativer fahren muss.
Bei einem IM zu dieser Jahreszeit muss ich froh sein wenn ich zwei mal 150km am Stück gefahren bin (und ein paar 120er).
Felix
putzmaschine
12.12.2006, 18:21
eim nächsten Mal möchte ich aber einen vernünftigen Marathon laufen können und ich glaube
was ich besonders hart fand, war, dass ich die meisten Trainingseinheiten hier bei irgendwo -4 Grad bis +8 GRad gemacht habe. Im April war es ja noch klirre kalt und plötzlich lag ja auch wieder Schnee und Eis auf den Wegen. Na ja, mal sehen, was 2007 passiert
alessandro
26.12.2006, 15:00
Nachdem die Anmeldung vorgestern überhaupt nicht funktionierte, wollte ich soeben endlich Nägel mit Köpfen machen: Anmeldedaten brav eingegeben, Kreditkarteninfos ebenso ...und...TRANSACTION ERROR - mehrmals wiederholt (auch mit Zweitkarte), gleiches Ergebnis. :Nee: :Weinen:
Per Überweisung zahlen ist jetzt auch blöd, weil das bestimmt nicht mehr dieses Jahr ankommt und dann lt. HP der Januar-Preis gilt. Habe mal einen Hilferuf ins La Santa abgesetzt und hoffe, das klappt noch...
Genervte Grüße
A.
Hi Leute, rückt ja so langsam näher, ich habe noch nicht gebucht und noch ein paar Fagen. Mein Rumgesuche bei TUI & Co. hat mich noch nicht richtig weitergebracht. Vielleicht hat ja schon jemand diesbezüglich eigene Erfahrungen gemacht:
- als Einzelperson: Hotel oder Appartment (letzteres wahrscheinlich zu teuer oder?)
- welches Hotel ist o.k.? Das Fariones z.B. ist direkt am Start.
- oder gibt es einen "Geheimtip"? (eigentlich muß es nicht direkt am Start/Ziel sein. So weit sind die Entfernungen in Puerto del Carmen ja auch nicht. Suche was einfaches, günstiges)
- soll ich über ein Reisebüro buchen oder versuchen einen günstigen Flug zu besorgen und das Hotel selbst aussuchen
- wie lange vorher anreisen? (wegen der Akklimatisierung); wollte eigentlich so wenig Urlaub wie möglich opfern, aber wenn z.B. 10 Tage nicht den großen Unterschied zu 7 Tage machen ...
Gruß
Gonzo
P.S.: ist noch jemand alleine unterwegs und würde sich evtl. ein Appartment teilen, wenn das günstiger als ein Hotel wäre?
N'abend
ich hatte letztes Jahr ein Appartment mit Selbstverpflegung in einer der ruhigen Seitenstrassen wenige 100 m von der Promenade entfernt.
Die Entfernung zum Start/Zielbereich ca. 1km.
Das hat ca. 20€ pro Nacht gekostet
und ich habe ca. 6 Wochen vorher übers Internet gebucht.
Ich such mal den Link raus
Grüße,
Natalie
voilà
http://www.lanzaroteisland.com/deutsch/unterkunftsvermittlung/
das Oasis habe ich allerdings eben gerade nicht finden können
N'abend
ich hatte letztes Jahr ein Appartment mit Selbstverpflegung in einer der ruhigen Seitenstrassen wenige 100 m von der Promenade entfernt.
Die Entfernung zum Start/Zielbereich ca. 1km.
Das hat ca. 20€ pro Nacht gekostet
und ich habe ca. 6 Wochen vorher übers Internet gebucht.
Ich such mal den Link raus
Grüße,
Natalie
voilà
http://www.lanzaroteisland.com/deutsch/unterkunftsvermittlung/
das Oasis habe ich allerdings eben gerade nicht finden können
Muchas Gracias ...... :)
Das mit den 20,-- EUR war das "Oasis"?
Muchas Gracias ...... :)
Das mit den 20,-- EUR war das "Oasis"?
so weit ich es damals gesehen habe, war es auch echt ganz nett, das Oasis!
http://www.lanzaroteisland.com/deutsch/unterkunftsvermittlung/
Unterkunft bekommt man da ja wirklich saugünstig. Aber Flüge.....
Unter 350,-- bis 400,-- nichts gefunden.
Sollte man da auf ein günstiges Last-Minute-Angebot pokern, wenn der Reisezeitraum relativ flexibel ist?
Unterkunft bekommt man da ja wirklich saugünstig. Aber Flüge.....
Unter 350,-- bis 400,-- nichts gefunden.
Sollte man da auf ein günstiges Last-Minute-Angebot pokern, wenn der Reisezeitraum relativ flexibel ist?
eventuell ist dann pauschal (flug + unterkunft + frühstück) doch besser. war bei mir zumindest so.
felix__w
05.03.2007, 11:53
eventuell ist dann pauschal (flug + unterkunft + frühstück) doch besser. war bei mir zumindest so.
Wir haben da mit Frühbucherrabatt ein ziemlich günstiges Angebot gefunden.
Felix
Wir haben da mit Frühbucherrabatt ein ziemlich günstiges Angebot gefunden.
Felix
Was hast Du da insgesamt bezahlt?
felix__w
05.03.2007, 15:26
Was hast Du da insgesamt bezahlt?
Du meinst für eine Person? Es waren etwa 650 Euro für zwei Wochen mit Flug/(Apart)Hotel/Frühstück (http://www.eyemag.se/core/showpage.php?PROJECTNR=1225&SITEID=d664b&OPENPAGE=46). Das ist bei der 4er-Belegung eines 5-er Appartements (die Buben zahlen die Hälfte).
Aber bei uns sind die Preise wohl noch etwas höher als in D. Ich habe zwar Online damals nichts besser gefunden (für Familienferien).
Felix
O.k., ich werde mal schauen. Teilweise kostet ja aktuell schon eine einzige Woche ca. 600,--. Das wäre mir eigentlich zu viel. Ich warte noch etwas und versuche über Last-Minute kurz vorher noch was Günstiges zu bekommen.
Muchas Gracias ...... :)
Das mit den 20,-- EUR war das "Oasis"?
si si
aber es gibt noch andere, die im vollmundigen Namen das Wort "OASIS" haben -- mein Appartment-Komplex hiess nur Oasis.
Hatte sogar nen Pool....was mir herzlich egal war.
Hatte das App. (2-er, max. 3-er Belegung mgl.) für mich alleine und konnte bequem mein Rad, Radkoffer etc. pp ins Küchen-Wohnzimmer stellen.
Das Oasis ist keine Luxus-Hütte für gehobene Ansprüche,
aber es war sauber und weitgehend wenig ramponiert -- und vorallem ruhig (kein Verkehrslärm und kein Gegröle).
als Billig-Unterkunft zu empfehlen (waren aber glaub ich doch 23 € oder so, aber nicht viel mehr).
Merde, ich wär im Mai auch gerne vorbeigekommen :( hab aber ne fette Renocierung und ein Wohnungsumzug am Bein (und an der Börse :Weinen: )
N
War zwar ein bißchen Aufwand mit der ganzen Sucherei im Internet, aber ich habe die Flüge und das Appartment mittlerweile separat gebucht und komme auf insgesamt 360,-- EUR für eine Woche. Logischerweise nur Übernachtung, aber die Appartments (Appartementos Playamar) sind ganz in der Nähe Start/Ziel.
Das wäre also erledigt, so langsam steigt die Vorfreude :)
felix__w
12.04.2007, 09:16
Wer startet nun eigentlich? Ich beginne mal eine Liste (alphabetisch):
alessandro
felix__w M30-34
Gonzo
putzmaschine
Habe ich jemanden vergessen?
App. Costa Mar kann ich empfehlen. War jetzt 2 x im TL dort.
ich habe gerade mal bei http://maps.google.de geschaut. Sind die nicht etwas nahe an Flugplatz? Gibt es keinen störenden Fluglärm?
Fahren eigentlich regelmässig Busse an der Strandpromenade?
Felix
rookie2003
12.04.2007, 10:01
Flughafen ist in der Nähe, ja.
An Fluglärm kann ich mich nicht erinnern. Wir hatten immer ein Appartment in vorderster Reihe zur Straße/Strand.
Wie gesagt, ich zwar zum TL dort. Da ist man ja tagsüber praktisch nie zuhause.
Bei einer WK-Reise bzw. Urlaub empfindet man Geräusche möglicherweise extremer.
Ich denke aber nicht, dass es sehr störend ist, weil ich nix mehr in Erinnerung habe.
Ich melde mich mal für 10 Tage ab. Finales "In-Form-Bringen" in Andalusien.
Wollte nur heute schonmal vorab die Frage stellen, ob man sich nicht vorm Wettkampf mal treffen könnte? Selbstverständlich auch gerne noch (zusätzlich) nachher, z.B. auf ein paar leckere Belohnungsgetränke :-))))
Falls Lust besteht, könnt Ihr ja schonmal über Ort und Zeitpunkt nachgrübeln. Vielleicht kennt ja einer auch eine nette Lokalität dafür.
Meine Reisedaten: komme am 15.05. an und fliege am 22.05 wieder heim.
Macht's gut und bis dann
Gonzo
alessandro
13.04.2007, 08:30
Ich melde mich mal für 10 Tage ab. Finales "In-Form-Bringen" in Andalusien.
N-E-I-D-!!!! Hau rein und leg abund zu mal eine Gedenkminute für die ein, die bei 25°C im Büro sitzen.
Viel Spaß und viel Erfolg!
Wollte nur heute schonmal vorab die Frage stellen, ob man sich nicht vorm Wettkampf mal treffen könnte? Selbstverständlich auch gerne noch (zusätzlich) nachher, z.B. auf ein paar leckere Belohnungsgetränke :-))))
Falls Lust besteht, könnt Ihr ja schonmal über Ort und Zeitpunkt nachgrübeln. Vielleicht kennt ja einer auch eine nette Lokalität dafür.
Meine Reisedaten: komme am 15.05. an und fliege am 22.05 wieder heim.
Macht's gut und bis dann
Gonzo
Ich bin vom 12.-22.05. vor Ort, fände ein Treffen vor dem Wettkampf (und auch gerne danach) ebenfalls nett und mache mal einen familienkompatiblen Aufschlag:
Vorschlag 1: Vor der Wettkampfbesprechung. Irgendwo habe ich gelesen, daß man dort möglichst früh erscheinen soll, damit man im Schatten sitzen kann und nicht 90min in der prallen Sonnen ganz hinten stehen muß, wo man ohnehin nichts mehr versteht. Wenn wir früh dort wären, könnten wir die Wartezeit für ein Pläuschchen nutzen und unsere Vorwettkampf-Sorgen, -Ängste, -Nöte zu multiplizieren:Lachen2:
Vorschlag 2: Warum nicht mal gemeinsam auf der IM-Strecke schwimmen? Wir könnten uns an der Tafel mitder IM-Strecke treffen und ein paar Züge kraulen. Anschließend können wir ja in einem der Strandcafes einen "con leche" schlürfen; wir können für Gonzo ja schonmal mitbestellen, damit er nicht lange warten muß, wenn er aus dem Wasser kommt :Cheese: - anschließend gehen wir dann ein wenig Laufen und sein Selbstbewußtsein wird spätestens am ersten Anstieg wieder ok sein wenn er mich keuchen hört.
Weitere Vorschläge/Interessenten (Felix? Putzmaschine? Weitere?)???
Grüße
A.
felix__w
13.04.2007, 09:15
Ich bin vom 12.-22.05. vor Ort, fände ein Treffen vor dem Wettkampf (und auch gerne danach) ebenfalls nett und mache mal einen familienkompatiblen Aufschlag:
Ich bin Di 15.-29. in Lanzarote. Familienkompatibel finde ich gut.
Vorschlag 1: Vor der Wettkampfbesprechung.
Wäre es nicht besser danach. Das Programm sieht ja so aus:
15.45 Pre-race information in German, Club La Santa Square
16.30 Pre-race information in Spanish, Club La Santa Square
17.15 Pre-race information in French, Club La Santa Square
18.30 Parade of Nations, Club La Santa Stadium
19.00 Pasta Party, Restaurant Atlantico at Club La Santa
Da wir vorher einen Ausflug in der Gegend machen werden wir wohl nicht früher da sein.
Nachher warten wir wahrscheinlich sowieso noch. Oder lohnt sich die Pasta Party nicht. Wie viel kosten zusätzlich Eintritte?
Und wie ist es mit der 'Awards Ceremony and dinner'?
Vorschlag 2: Warum nicht mal gemeinsam auf der IM-Strecke schwimmen?
Eher nicht. Wenn wir baden/schwimmen werde wir es wohl eher beim Hotel machen.
Da es für uns Familienferien sind soll der IM möglichst wenige stören (d.h. nur Do und Sa).
Was sind eigentlich so eure Ziele? Was erwartet ihr? Ich kann die (Rad-)Strecke sehr schlecht einschätzen und weiss auch nicht genau wie meine (Früh-)Form ist. Ich hoffe darum einfach mal <10:30 zu erreichen (u.a auch weil ich noch nie drüber war).
Felix
die pastaparty lohnt auf jedenfall. aber ich empfehle sehr sehr früh da zu sein, sonst kannste schonmal direkt 20min auf deine endzeit draufpacken. da habe letztes jahr einige sicherlich 45-60min in der sonne gestanden und gewartet :)
aber wir haben gefuttert bis wir schmerzen hatten. ganz lecker!
Was sind eigentlich so eure Ziele? Was erwartet ihr? Ich kann die (Rad-)Strecke sehr schlecht einschätzen und weiss auch nicht genau wie meine (Früh-)Form ist. Ich hoffe darum einfach mal <10:30 zu erreichen (u.a auch weil ich noch nie drüber war).
Felix
Du kannst Dich doch normalerweise ganz gut einschätzen. Leg auf die Radzeit, die Du im Mai in Roth anvisieren würdest 35-40 min drauf und dann paßt das in etwa. Je nachdem, ob Dich solche Strecken sehr schlauchen nochmal 5-10 min beim Marathon und Du hast die Endzeit.
Ach ja, T1 ist sehr lang, da gehen durchaus 5 min vorbei...
felix__w
13.04.2007, 11:39
Du kannst Dich doch normalerweise ganz gut einschätzen.
Ja, eigentlich habe ich in den letzten drei Jahren die Haupt-LD auf etwa 5-10Minuten (Roth, IMC, IMG) getroffen. Aber das waren relativ 'einfache' Radstrecken und ich hatte vorher schon Tris wo ich die Form auch sah.
Leg auf die Radzeit, die Du im Mai in Roth anvisieren würdest 35-40 min drauf und dann paßt das in etwa. Je nachdem, ob Dich solche Strecken sehr schlauchen nochmal 5-10 min beim Marathon und Du hast die Endzeit.
Dann ist es eben wahrscheinlich schon so dass ich für die 10:30 kämpfe und an einem gute Tag noch was schneller bin.
Felix
alessandro
13.04.2007, 16:41
...Wäre es nicht besser danach. Das Programm sieht ja so aus...
Da wir vorher einen Ausflug in der Gegend machen werden wir wohl nicht früher da sein.
Nachher warten wir wahrscheinlich sowieso noch. Oder lohnt sich die Pasta Party nicht.
Und wie ist es mit der 'Awards Ceremony and dinner'?
Ich wollte eigentlich weder an der Pasta-Party, noch an der Awards Ceremony teilnehmen, weil das für meinen Sohn uninteressant sein dürfte und durch die Kombi WK-Besprechung/lange warten/Pastaparty der komplette Donnerstag geblockt wäre. Wenn der Vorschlag allen anderen recht ist, würde ich aber wahrscheinlich zumindest mal auf einen Sprung vorbeischauen.
...
Eher nicht. Wenn wir baden/schwimmen werde wir es wohl eher beim Hotel machen.
Da es für uns Familienferien sind soll der IM möglichst wenige stören (d.h. nur Do und Sa).
Ich werde in jedem Fall mal auf der IM-Strecke schwimmen und die Family wird dann entweder noch schlafen oder dabei sein. Wundere Dich dann im Wettkampf nicht über Wellen, die Du im Hotelpool nicht hattest...;)
Was sind eigentlich so eure Ziele? Was erwartet ihr? Ich kann die (Rad-)Strecke sehr schlecht einschätzen und weiss auch nicht genau wie meine (Früh-)Form ist. Ich hoffe darum einfach mal <10:30 zu erreichen (u.a auch weil ich noch nie drüber war).
Felix
...unter 10.45h bei "normalem" Lanza-Wind ist mein Ziel (grob 1h+6h+3:45h). Ich schätze Dich 25min stärker ein (10min Rad, 15min Lauf) und denke, Du solltest Dir schon eine 10:20h vornehmen.
Grüße
A.
alessandro
13.04.2007, 16:49
...Leg auf die Radzeit, die Du im Mai in Roth anvisieren würdest 35-40 min drauf und dann paßt das in etwa. Je nachdem, ob Dich solche Strecken sehr schlauchen nochmal 5-10 min beim Marathon und Du hast die Endzeit.
...echt, nur 35-40min langsamer als Roth auf dem Rad?? Ich bin in Roth 2005 5:07h gefahren, halte mich jetzt schon für deutlich stärker (würde mir auf Basis der objektiven Trainingswerte eine 5:00h in Roth zutrauen), wäre aber auf Lanza mit einer 5:55h überglücklich. Insbesondere nachdem die Strecke dort lt. Rene und Putzmaschine komplette 180km haben soll (und nicht 177,x;) ).
Ich kann's zwar nicht glauben, hoffe aber, daß Du Recht behälst.
die pasta party kann ich nur empfehlen und pack doch deine family ein. Der Club La Santa ist ja auch zugänglich und man findet die ein oder andere ecke zum gammeln :)
Ich schließe mich an: Pack die Familie ein und fahrt zusammen hoch zum CLS. Und von wegen lange warten... ab mit Frau und Kind an den Strand (direkt vom CLS aus in der Lagune), danach in der Poolbar einen Kaffee trinken und anschließen nette Pastaparty in der Poollandschaft vom Club.
Sollte Pflichtprogramm für Euch sein.
Anja
...unter 10.45h bei "normalem" Lanza-Wind ist mein Ziel (grob 1h+6h+3:45h). Ich schätze Dich 25min stärker ein (10min Rad, 15min Lauf) und denke, Du solltest Dir schon eine 10:20h vornehmen.
1 Stunde schwimmen, 5 min Wechseln, 5:50 fahren, nochmal Wechsel, könnte er nach 7 Stunden loslaufen, dann wäre 3:30 als Marathonzeit passend und es kommt ne 10:30 raus. So hatte ich geschätzt.
...echt, nur 35-40min langsamer als Roth auf dem Rad??
Ich orientiere mich grundsätzlich am Zeitverlust der Profis und packe für unsereinen noch etwas drauf. Mit einer Form für 5:00 in Roth würde ich auf Lanza 5:40 anpeilen und schauen, was der Wind dann zulässt.
alessandro
14.04.2007, 00:17
...ok, überzeugt, an die Poollandschaft und den Strand hatte ich nicht gedacht - dann ist das wohl wirklich was für die Family. Mal sehen, ob noch "Anhang-Tickets" zu kriegen sind.
Falls es in Andalusien irgendwo Strom und einen Rechner gibt: @Gonzo: wie wär's mit einem Date am Donnerstag nach der Wettkampfbesprechung?
Putzmaschine?
Starten wirklich nur vier aus diesem Forum? Los, heimliche Mitleser, outet Euch!:Peitsche:
felix__w
16.04.2007, 07:41
1 Stunde schwimmen, 5 min Wechseln, 5:50 fahren, nochmal Wechsel, könnte er nach 7 Stunden loslaufen, dann wäre 3:30 als Marathonzeit passend und es kommt ne 10:30 raus. So hatte ich geschätzt.
Das stimmt so ziemlich genau. Ev noch etwas schneller auf dem Rad und dafür mehr Reserve beim Laufen.
Wundere Dich dann im Wettkampf nicht über Wellen, die Du im Hotelpool nicht hattest...;)
Ich schwimme natürlich nicht in Hotelpool. Da kann man meist sowieso nicht richtig schwimmen. Aber ich werde bei uns 'draussen' (Playa de los Pocillos) schwimmen.
Ich schließe mich an: Pack die Familie ein und fahrt zusammen hoch zum CLS. Und von wegen lange warten... ab mit Frau und Kind an den Strand (direkt vom CLS aus in der Lagune), danach in der Poolbar einen Kaffee trinken und anschließen nette Pastaparty in der Poollandschaft vom Club.
Das tönt wirklich gut. Ich werde da sein.
Felix
felix__w
20.04.2007, 07:46
In einem Monat liegen wir wahrscheinlich kaputt im Bett und freuen uns auf ein paar schöne Regenerationstage am Strand :)
@putzmaschine:
Bei dem Wetter dieses Jahr dürfte das Vorbräunen kein Problem sein. Bei mir ist's sogar schon erledigt :)
Ich bin erst leicht angebräunt. Wahrscheinlich wird das in den nächsten 4 Wochen noch mehr. Aber sicher nicht wirklich genug für die starke Sonne in Lanazrote.
A., der sich gerade einmal mehr fest vorgenommen hat, sich in den letzten Wochen trotz aller Euphorie nicht im Training abzuschießen
Ich habe gerade diese Woche gemerkt wie fit/schnell ich bin wenn ich mal ausgeruht bin. Ich werde mich darum streng ans Taperin/Peaking halten und mich nicht zu mehr verleiten lassen.
Wer hat nun Interesse an einem Treffen zwischen Info und Pasta Party im Club La Santa? Am besten irgendwo wo sich auch die Familien 'wohl' fühlen.
Starten wirklich nur vier aus diesem Forum? Los, heimliche Mitleser, outet Euch!:Peitsche:
Ich habe bei 3athlon (http://www.3athlon.info/showthread.php?p=368580#post368580) mal noch gefragt. Mit den Leuten von dort komme ich auf diese Liste:
alessandro
BenHennigs
felix__w
Gonzo
highlander
marke ?
putzmaschine
Tirilitri
Felix
alessandro
20.04.2007, 11:57
In einem Monat liegen wir wahrscheinlich kaputt im Bett und freuen uns auf ein paar schöne Regenerationstage am Strand :)
schöne Vorstellung! Da sich in unserem Hotel ein Talassotherapie-Zentrum befindet, weiß ich auch schon, wo ich zwischen den Malzeiten rumliegen werde :) Leider reisen wir schon am Dienstag wieder ab. Aber danach folgen noch ein paar Urlaubstage in D.
Ich habe gerade diese Woche gemerkt wie fit/schnell ich bin wenn ich mal ausgeruht bin. Ich werde mich darum streng ans Taperin/Peaking halten und mich nicht zu mehr verleiten lassen.
Ich hab's gestern im RRR-Thread auch gelesen (37er Schnitt auf 54km im Training...Saustark! :Holzhammer:). Bin gestern zufällig auch eine kurze Runde auf Druck (=Wettkampfpuls) gefahren (48km, <200HM) und war mit meinem 34er Schnitt eigentlich sehr zufrieden - bis ich Deinen Kommentar las...:Traurig:;)
Wer hat nun Interesse an einem Treffen zwischen Info und Pasta Party im Club La Santa? Am besten irgendwo wo sich auch die Familien 'wohl' fühlen.
wir sind dabei! Zum "Wo" habe ich keinen Vorschlag, aber das können wir sicherlich auch vor Ort spontan klären. Im La Santa gibt's bestimmt nette Ecken (Poolbar o.ä - war aber noch nicht drin), außerhalb ist's eher trostlos und ich kann mich an keine geeignete Location erinnern.
Ich habe bei 3athlon (http://www.3athlon.info/showthread.php?p=368580#post368580) mal noch gefragt. Mit den Leuten von dort komme ich auf diese Liste:
alessandro
BenHennigs
felix__w
Gonzo
highlander
marke ?
putzmaschine
Tirilitri
Felix
gute Idee! Wäre gut, wenn wir so eine größere Runde zusammenkriegen würde (und nicht nur ein Dreieck;) )
Grüße
A.
felix__w
20.04.2007, 14:31
Jetzt kam gerade eine Email dass die Radstrecke etwas anders ist:
NEW BIKE COURSE FOR IRONMAN LANZAROTE 2007
The island of Lanzarote has invested considerably in improving the roads of the island, renewing the tarmac of almost the whole bike course of Ironman Lanzarote, which will definitely ease this segment of the race.
However, it has not been possible to finalize the tarmacking of the whole course before race date. Therefore, the Ironman Lanzarote organization, i.e. Club La Santa and the Lanzarote Cabildo have designed a slightly modified bike course for this year's edition.
[QUOTE=alessandro;19645]Changes are from approx. km 61 in Mancha Blanca (Tinajo) and
the following 30 km. as you can check on the attached Bike course map
or online at: www.ironmanlanzarote.com/CourseM.htm
http://www.ironmanlanzarote.com/images/Map_180Ironman.jpg
Leider reisen wir schon am Dienstag wieder ab.
Da kann ich dann noch eine Woche geniessen.
Ich hab's gestern im RRR-Thread auch gelesen (37er Schnitt auf 54km im Training...Saustark! :Holzhammer:).
War heute Mittag locker (Puls 124) 71km mit einem 35er Schnitt :Lachen2:
wir sind dabei! Zum "Wo" habe ich keinen Vorschlag, aber das können wir sicherlich auch vor Ort spontan klären.
Ja, vielleicht im Voraus ein Erkennungszeichen (z.B. Shirt etc) abmachen.
Gruss Felix
putzmaschine
20.04.2007, 18:11
[QUOTE=felix__w;19654]Jetzt kam gerade eine Email dass die Radstrecke etwas anders ist:
[QUOTE]NEW BIKE COURSE FOR IRONMAN LANZAROTE 2007
T
http://www.ironmanlanzarote.com/images/Map_180Ironman.jpg
da fehlen ja ein paar KM auf der Karte, das sind doch vielleicht 160 Km,
alessandro
20.04.2007, 19:05
...scheint wirklich kürzer zu sein - ich wäre zwar nicht unfroh, wenn uns das Eck LaSanta Caleta Soo erspart bliebe, da der Asphalt dort wirklich kaum noch befahrbar ist und ich ungern in der Einöde mit technischem Defekt aussteigen möchte, aber eine Streckenverkürzung will ich noch weniger. Wofür habe ich denn die ganzen Radkilometer runtergeschrubbt :Holzhammer:
EDIT: Obwohl... wenn ich mir die Karte nochmal genauer anschaue, könnt's vielleicht doch hinkommen mit den 180k. Ich werd's später mal auf meiner Reiseführerkarte nachmessen...
Und auch mit diesem Rennen geht's bergab...
Schickte man die Teilnehmer früher noch die Abfahrt nach Orzola runter und riskierte, dass denen das Gebiss rausfiel. Der Rest der Runde war auch nicht besser. Störte keinen, bis prominente Starter wegblieben...
Dann hieß es "Mehr als 800 Teilnehmer sind auf dem Kurs nicht machbar, das ist zu gefährlich", jetzt sind es schon über 1000. Geld stinkt schließlich nicht.
Jetzt kommt langsam der Ansturm der Athleten und schon wird die Strecke so geändert, dass auch ja keiner mehr durchgeschüttelt wird oder am Ende noch einbricht (siehe die Veränderung mit der Abfahrt über Conil im letzten Jahr, so dass zwei Schweineanstiege am Ende fehlen). Wir reden hier von einem Stück kürzer 20 km, denn die Abfahrt von Tinajo nach La Santa ist ja auch schon frisch gemacht.
Traurig sowas.
Naja, die LZ 30 ist neu gemacht, die muß man jetzt nutzen. Ist ja auch eine schöne Strecke und die Strecke über Tinguation hat es auch verdient gefahren zu werden (ist ja auch seit letztem Jahr neu).
Dennoch halte ich es landschaftlich sehr schade, daß die Strecke Soo - Famara - Teguise wegfällt (ebenso wie die Strecke über Orzola).
Ich vermute, daß dadurch die Strecke jedoch auch schneller werden dürfte.
Ich hoffe nur, daß das nur eine vorrübergehende Änderung ist, bis die Strecke über Famara neu gemacht ist. Da ich jedoch auf der Insel schon oft die Erfahrung gemacht habe, daß sie in extrem kurzer Zeit große Streckenabschnitte neu gemacht haben, hab ich ein dumpfes Gefühl im Bauch. Am Ende geht es doch nur darum eine schnelle, unkompliziertere und auch logistisch einfachere Strecke zu wählen.
Beim diesjährigen IM werden mehr als doppelt soviele Starter am Start sein, als bei meinem ersten IM auf der Insel - sollte man noch mehr nehmen wollen, kann man ja irgendwann die 180 auf der Autobahn fahren, dann haben alle Platz und man schafft noch mehr Streckenrekorde :Nee:
Ich versteh es nicht und es macht mich traurig, daß man auch bei diesem tollen Wettkampf langsam wohl die individuelle Note opfert. :Weinen:
Anja
@Drullse: Aber die Verbesserung der Straßenverhältnisse ist doch positiv. Allerdings bin ich dagegen, dass die Berge wegfallen, lieber mehr als weniger.
FuXX
Daß der Straßenbelag besser wird: klar.
Daß man die Strecke vereinfacht: nein.
Meine Meinung.
Anja
@Drullse: Aber die Verbesserung der Straßenverhältnisse ist doch positiv.
Dagegen sagt ja keiner was - aber dagegen, die Strecke umzulegen, um die letzten paar Meter Rüttelpiste, die bisher selbstverständlich waren, zum umgehen.
Allerdings bin ich dagegen, dass die Berge wegfallen, lieber mehr als weniger.
FuXX
Die jetzige Route ist auf Streckenrekord ausgelegt. Das sieht man auch besonders deutlich an den letzten 25 Km, wo seit letztem Jahr auch 2 Anstiege fehlen. Würde mich mal interessieren, wieviele Höhenmeter es jetzt weniger sind, mehrere 100 bestimmt.
Aber es geht halt nicht ums Rennen - es geht ums Geld. Und da vergessen die Veranstalter vieler Rennen schnell mal ihre guten Vorsätze.
alessandro
21.04.2007, 10:34
Ich sehe das jetzt nicht sooo negativ (mag vielleicht einfach daran liegen, daß ich ein wenig Talent im Positiv-Denken habe ;) ).
1) Der Asphalt um La Caleta war im Januar schon im Trainingstempo grenzwertig und ist seither sicherlich nicht besser geworden. Ich weiß nicht, wann Ihr zuletzt dort wart, aber falls nicht dieses Jahr, bedenkt bitte, daß der Belag dort im Unterschied zu hier schon innerhalb von Monaten merklich leidet.
2) Die neue Strecke ist nicht kürzer. Ich habe sie gerade mal hochwissenschaftlich;) auf einer größeren Karte mit einem Einweggummi vermessen und komme zu dem Ergebnis, daß Sie sogar etwas länger ist. Nach meiner Messung +3km.
3) Wie kommst Du auf "mehrere 100m bestimmt" weniger HM, Drullse? Nach meiner Schätzung auf Basis meiner Polar-Aufzeichnungen fallen weniger als 200HM weg, im Gegenzug kriegen wir aber bestimmt einige zwischen Tinajo, Tiagua und Tinguaton zurück. Das Eck bin ich zwar noch nicht gefahren, aber lt. Karte ist es dort sehr wellig. Wenn 100HM von 2550 fehlen würden, fände ich das schade, würde mich davon aber nicht ärgern lassen.
4) Ich finde es immer irgendwie schade, wenn Strecken gegenüber dem Vorjahr geändert werden, da damit die Vergleichsmöglichkeit zu eigenen Leistungen/Leistungen anderer in anderen Jahren fehlen. Aber eigentlich sagen diese Leistungsvergleiche aufgrund der unterschiedlichen Bedingungen ja ohnehin nichts aus. Wenn ich beispielsweise denke, unter welchen Bedingungen die deutschen AGler sich letztes Jahr im Vergleich zu diesem Jahr auf Lanza vorbereiten mußten...
Klar, Lanza hat durch die Änderungen der letzten Jahre viel von seiner Einzigartigkeit und seinem Anspruch eigebüßt - aber imo ist die Veranstaltung nach wie vor einzigartig und welcher IM ist anspruchsvoller?
Bin mal gespannt, wie Highlander die Änderung bewertet, er dürfte die Strecke am besten kennen...
Grüße
A.
1) Der Asphalt um La Caleta war im Januar schon im Trainingstempo grenzwertig und ist seither sicherlich nicht besser geworden. Ich weiß nicht, wann Ihr zuletzt dort wart, aber falls nicht dieses Jahr, bedenkt bitte, daß der Belag dort im Unterschied zu hier schon innerhalb von Monaten merklich leidet.
Jedes Jahr im Mai... Daher kann ich ganz gut einschätzen, wie sich die Straßen verändern. Letztes Jahr war nur der Teil von Soo nach La Caleta wirklich schlecht. Das sind 6-8 Km. Die Feuerberge sind ja auch neu gemacht.
Letztes Jahr wurden vor dem IM die übelsten Stücken vor La Caleta geflickt und ich habe nicht gehört, dass irgendwer dort sein Rad zerbrochen hat.
Die einzige vernünftige Variante, die mir noch einfällt, warum die Streckenänderung sein muss, ist eine Vollsperrung wie in La Geria letztes Jahr, weil dort wirklich die komplette Straße inkl. Unterbau gemacht wurde. Allerdings kann ich mir das kaum vorstellen, denn dann müßte man von Caleta nach La Santa über Teguise fahren...
2) Die neue Strecke ist nicht kürzer. Ich habe sie gerade mal hochwissenschaftlich;) auf einer größeren Karte mit einem Einweggummi vermessen und komme zu dem Ergebnis, daß Sie sogar etwas länger ist. Nach meiner Messung +3km.
Von kürzer ging ich auch nicht aus.
3) Wie kommst Du auf "mehrere 100m bestimmt" weniger HM, Drullse? Nach meiner Schätzung auf Basis meiner Polar-Aufzeichnungen fallen weniger als 200HM weg, im Gegenzug kriegen wir aber bestimmt einige zwischen Tinajo, Tiagua und Tinguaton zurück. Das Eck bin ich zwar noch nicht gefahren, aber lt. Karte ist es dort sehr wellig. Wenn 100HM von 2550 fehlen würden, fände ich das schade, würde mich davon aber nicht ärgern lassen.
Die Höhenmeter alleine sind es ja nicht, sondern auch die Verteilung. Die alte Strecke hat nach Manche Blanca eine lange Abfahrt und dann ab La Santa den Anstieg nach Soo, von Caleta nach Teguise die lange Strecke immer schön sanft bergan, wenn Rückenwind ist, läuft da die Brühe wie sonst was.
Auf der neuen Strecke hast Du dann von Mancha Blanca nach Tiagua und weiter nach Tinguaton sehr wenig Wellen, lediglich Wind, ab Tinguation aber in der Regel Rückenwind, der Dich satt über die Ebene schiebt. IMHO einfacher und einiges schneller. Das soll aber ja wohl nur temporär dieses Jahr so sein, daher - nun gut...
Die Änderung des letzten Jahres (auf die sich die Höhenmeterschätzung bezog) aber ist eine wirkliche Vereinfachung der Strecke: bisher ging es nach dem Monumente ja noch ordentlich auf und ab und wer keine Körner mehr hatte, der hat hier die Minuten bündelweise verloren.
Jetzt lässt Du Dich vom Wind bis kurz vor La Geria schieben, dann gehts nur noch runter und das kurze Stück gegen den Wind auf der Umfahrung nach PdC. Das macht einige Minuten aus und schont vor allem die Muskulatur fürs Laufen.
Finde ich halt schade, denn genau solche Anstiege am Ende sind das Salz in der Suppe.
4) Ich finde es immer irgendwie schade, wenn Strecken gegenüber dem Vorjahr geändert werden, da damit die Vergleichsmöglichkeit zu eigenen Leistungen/Leistungen anderer in anderen Jahren fehlen. Aber eigentlich sagen diese Leistungsvergleiche aufgrund der unterschiedlichen Bedingungen ja ohnehin nichts aus. Wenn ich beispielsweise denke, unter welchen Bedingungen die deutschen AGler sich letztes Jahr im Vergleich zu diesem Jahr auf Lanza vorbereiten mußten...
Jep - grade der Wind spielt da ja eine sehr große Rolle. Bei normalen Verhältnissen wird es dieses Jahr eine Menge wesentlich schnellerer Zeiten hageln.
Klar, Lanza hat durch die Änderungen der letzten Jahre viel von seiner Einzigartigkeit und seinem Anspruch eigebüßt - aber imo ist die Veranstaltung nach wie vor einzigartig und welcher IM ist anspruchsvoller?
Ich sehe bei solchen Änderungen den Weg zu deutlich größeren Starterfeldern und damit abnehmender Fairness (wird ja jetzt schon fleißig gelutscht) und Flair.
Bin mal gespannt, wie Highlander die Änderung bewertet, er dürfte die Strecke am besten kennen...
Grüße
A.
11x die komplette Runde im Stück in den letzten 3 Jahren kann ich anbieten (die anderen xtausend Km nicht eingerechnet)... ;)
alessandro
21.04.2007, 22:42
Im Grunde sind wir uns ja einig. Es liegt mir fern, die Streckenänderungen zu verteidigen, aber für mich ist der Kurs auch so eine Herausforderung (auch wenn es jetzt überall bergab geht und in der Ebene der Wind schiebt;) ), auf die ich mich ungetrübt freue. Klar, wenn ich die Strecke definieren dürfte, wären auch Femes, La Geria und Tabayesco (aufwärts natürlich) unbedingt dabei - auf Famara könnte ich im Gegenzug gut verzichten. Aber es ist halt kein Wunschkonzert...
11x die komplette Runde im Stück in den letzten 3 Jahren kann ich anbieten (die anderen xtausend Km nicht eingerechnet)... ;)
Ok, naürlich bist Du auch Lanza-Experte (wollte ich damit gar nicht in Frage stellen bzw. ein Ranking aufstellen, sorry), ich war einfach auf weitere fundierte Meinungen neugierig.
BTW: Warum bist Du eigentlich nie dort gestartet, als es noch ein "guter Wettkampf" war? Getreu Deinem Motto "Umfang kann man nur durch noch mehr Umfang ersetzen" (schade übrigens, daß Du in den LLL-etc. Threads nich mehr mitspielst...) wäre das doch bestimmt ein prima Trainingswettkampf für Roth - ich probier's dieses Jahr jedenfalls mal aus :Cheese: (ok, war nicht ganz freiwillig).
Viele Grüße
A.
Im Grunde sind wir uns ja einig. Es liegt mir fern, die Streckenänderungen zu verteidigen, aber für mich ist der Kurs auch so eine Herausforderung (auch wenn es jetzt überall bergab geht und in der Ebene der Wind schiebt;) ), auf die ich mich ungetrübt freue. Klar, wenn ich die Strecke definieren dürfte, wären auch Femes, La Geria und Tabayesco (aufwärts natürlich) unbedingt dabei - auf Famara könnte ich im Gegenzug gut verzichten. Aber es ist halt kein Wunschkonzert...
Die Streckenänderungen sind für mich nur ein weiterer Teil in Richtung "mehr Starter" und genau das gefällt mir halt nicht. Lanza hat nicht soviel Platz. Das machte bisher einen großen Teil des Rennens aus - kein Massenauftrieb.
BTW: Warum bist Du eigentlich nie dort gestartet, als es noch ein "guter Wettkampf" war? Getreu Deinem Motto "Umfang kann man nur durch noch mehr Umfang ersetzen" (schade übrigens, daß Du in den LLL-etc. Threads nich mehr mitspielst...) wäre das doch bestimmt ein prima Trainingswettkampf für Roth - ich probier's dieses Jahr jedenfalls mal aus :Cheese: (ok, war nicht ganz freiwillig).
Das mit dem Umfang ist absolut richtig! Aber Umfang ist ja nicht gleich "eine extreme Trainingseinheit"... Und aus den Threads halte ich mich raus, sonst weint ihr alle nur (wenn Du's wissen willst: nur Dude hat mehr Laufkilometer, keiner hat mehr auf dem Rad, beim Schwimmen hänge ich aber hinterher).
Einfache Sache: 2002 war ich das erste Mal dort, damals nach Fuß-OP nicht lauffähig, danach war der Fokus Roth. Einen IM nur so mitzumachen ist mir zu teuer, den Trainingseffekt kann ich auch anders erreichen. Zumal der Wettkampf dann mitten in eine der wichtigsten Trainingsphasen fallen würde und damit die gesamte Planung in den Wind geschrieben wäre (im wahrsten Sinne des Wortes).
Und beide Wettkämpfe voll zu gehen, halte ich für fast unmöglich. Also muss ich erstmal in Roth meine Hausaufgaben machen und dann kann ich auf Lanza starten. ;)
Ich habe mir gerade mal die strecke angeschaut. ich bin sie bisher nur 2-3mal gefahren und dabei auch teile mit dem Auto. Vom gefühl her fehlen da echt paar ordentliche höhenmeter. wobei nicht nur die nach oben fehlen sondern auch die nach unten aber mit gegenwind richtung La Santa. Man kann sich auf Lanza auch wunderbar bergab die karten legen, wenn der wind richtig bläst :)
so wie es jetzt ausssieht wird der wind noch wichtiger werden und leider sieht man einige teile der insel nicht mehr im rennen :(
Sei es drumm die werden Gründe haben.
felix__w
23.04.2007, 10:36
Mir sagt die Streckenänderung nicht wirklich was und da ich Lanzarote nicht kenne ist es darum eigentlich auch egal.
Und wenn der Strassenbelag besser ist freut mich das eigentlich. Dafür bräuchte in keine Vereinfachung der Radstrecke.
Und aus den Threads halte ich mich raus, sonst weint ihr alle nur (wenn Du's wissen willst: nur Dude hat mehr Laufkilometer, keiner hat mehr auf dem Rad, beim Schwimmen hänge ich aber hinterher).
Ich würde es noch interessant finden und es ist mir eigentlich egal wer wie viel vor mir ist. Ich trainiere für mich.
Felix
felix__w
23.04.2007, 13:37
Highlander schrieb übrigens:
Wie ich schon vorher erwähnt habe, geht es halt dieses Jahr von der Strecke wohl nicht anders. Von Caleta de Famara hoch zur LZ 30 müssen wegen den Straßenbaumaßnahmen auch die Wasserabläufe verbreitert werden. hierfür sind auch Schalungs- und betonierarbeiten erforderlich. Dementsprechend war letzte Woche die Strecke teilweise schon halbseitig gesperrt.
Durch die neue Streckenführung fehlen ca. 350 HM. Allerdings ist die LZ 30 Richtung Teguise nicht zu unterschätzen. Dort steht manchmal auch ganz schön der Wind drauf. Vom Straßenbelag her ist die neue Streckenführung einfacher. Kürzer ist die Runde meiner Meinung nach nicht geworden, sonst würde man ja auch in Del Carmen weiter hinten reinfahren, bzw. z.B. im Bereich Montana Blanca nen kleinen Extraschlenker einbauen.
Felix
Highlander schrieben übrigens:
Durch die neue Streckenführung fehlen ca. 350 HM.
Felix
Lag ich ja gar nicht so falsch. Ich gehe mal davon aus, dass die Strecke im nächsten Jahr wieder über La Santa und Caleta geht. Wäre nur dumm, wenn da dieses Jahr ein Rekord fällt - der ist dann nämlich nicht zu knacken.
Ist das nicht genau das Problem in Roth?
Ich denke aber auch, dass der Club La Santa rein gar nichts dagegen hat, wenn die Strecke unten durch La Santa geht.
So schlimm find ich das Stück auch gar nicht. Dieses grausame Stück durch die Weinberge fand ich viiiiiel heftiger. Aber heilsam. Seit dem hab ich nie wieder über belgische Straßen gemeckert.
rookie2003
23.04.2007, 14:25
Weinberge
Auf Lanza??? :Lachen2:
Ja, warst wohl noch nie da :bussi:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/02/Lanzarote_La_Geria_Weinanbau.jpg
Auf etwa 2.300 Hektar wird auf Lanzarote Wein angebaut. Die bedeutendsten Weinsorten sind der rote Listán Negro und Negramoll. Weißweine werden aus Listán Blanco, Malvasia, Moscatel und Diego hergestellt. Das Weinanbaugebiet La Geria ist ein Naturschutzgebiet und für seine traditionelle Anbaumethode auf Lapilli bekannt (span.: enarenado natural). Die teilweise meterdicke dunkle Lapillischicht (Vulkanasche) wird nutzbar, da sie tagsüber aufheizt und nachts Feuchtigkeit aus der Luft aufsaugt. Weil es hier nur sehr selten regnet, wird so das Wasser gespeichert. Die Wurzeln der angebauten Pflanzen und der Weinreben können so bis in den darunter liegenden Boden dringen, welcher dazu noch vor Erosion geschützt ist. Hier in La Geria gibt es in dem Ort Masdache die Bodega El Grifo mit eigenem Weinmuseum.
Und der Wein ist leeeecker...
hehe, noch eine Woche...
Ist das nicht genau das Problem in Roth?
Unter anderem. Gewisse moderne Testmethoden sollen auch eine Rolle spielen... ;)
So schlimm find ich das Stück auch gar nicht. Dieses grausame Stück durch die Weinberge fand ich viiiiiel heftiger. Aber heilsam. Seit dem hab ich nie wieder über belgische Straßen gemeckert.
Ohja... La Geria bin ich zweimal gefahren, einmal in jede Richtung, um das Straßennetz komplett abzufahren. Aber das wars auch. Jetzt ist da aber auch alles glatt.
alessandro
23.04.2007, 14:57
Das mit den 350HM kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, zumindest nicht als Netto-Reduzierung gegenüber der Strecke 2006, bestenfalls gegenüber der noch älteren Strecke mit den zwei Anstiegen gegen Ende, von denen Drullse schrieb. OK, es geht nicht bis ganz runter nach LaSanta (lt. Polar 75HM) und danach nochmal nach La Caleta (lt. Polar nochmal 70HM), aber daß der jetzt eliminierte Part insgesamt 350HM hat, könnte ich gerade noch glauben, dann dürfte der neue Abschnitt aber gar keine haben, und dem ist definitiv nicht so.
Ist aber eigentlich auch egal. Wir müssen's eh nehmen wie's kommt. Ich werde jedenfalls - entgegen meinem ursprünglichen Vorhaben - nun doch mit Pulser und Tacho fahren. Nur um mit dem Höhenprofil hinterher rechtfertigen zu können, daß mir meiner 5:07 aus Roth wohl dennoch ein paar Minütchen fehlen werden...;)
Noch 25 Tage :-B-(
@Danksta: Das Stück ist mittlerweile komplett asphaltiert und nun eine der schönsten Passagen dort überhaupt. Im Januar war die Straße zudem noch in eine Richtung gesperrt und man hat dort somit kaum Autos gesehen. Ich bin dort bei jeder Ausfahrt 2-3mal durchgebrettert (Richtung Yaiza zumindest, zurück war's dann schwerer) - ein Traum!
@Drullse: Bist Du dieses Jahr im Mai dann auch wieder dort?
@Danksta: Das Stück ist mittlerweile komplett asphaltiert und nun eine der schönsten Passagen dort überhaupt. Im Januar war die Straße zudem noch in eine Richtung gesperrt und man hat dort somit kaum Autos gesehen. Ich bin dort bei jeder Ausfahrt 2-3mal durchgebrettert (Richtung Yaiza zumindest, zurück war's dann schwerer) - ein Traum!
Ist ja auch richtig schön da. Nur ich hab mir das Stück nur 3 mal angetan. Danach taten mir die Handgelenke weh, ein Flaschenhalter war abgebrochen und die Flaschen hatte ich in der Trikottasche. :Maso: Schön, wenn man da jetzt fahren kann.
Haben die die Auffahrt in die Feuerberge auch neu gemacht? Die war ja nicht schlecht im eigentlichen Sinne, nur eben verdammt rauh.
Jungs, viel Spaß! Wenn ich nächstes Jahr Zeit, Motivation und Geld hab, bin ich auch da :)
alessandro
23.04.2007, 15:12
Haben die die Auffahrt in die Feuerberge auch neu gemacht? Die war ja nicht schlecht im eigentlichen Sinne, nur eben verdammt rauh.
...si senor, alles neu - tiefschwarzer Asphalt mit strahlend weißen Markierungen und glatt wie ein Babypopo!
Irgendwie schade... :Gruebeln:
Diese Schinderei auf dem Sch.... Asphalt hat für mich irgendwo auch den Reiz daran ausgemacht, mal den IM Lanza mitzumachen.
Bleiben nur noch Wind und Hitze :Cheese:
Das mit den 350HM kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, zumindest nicht als Netto-Reduzierung gegenüber der Strecke 2006, bestenfalls gegenüber der noch älteren Strecke mit den zwei Anstiegen gegen Ende, von denen Drullse schrieb.
So ist das auch gemeint, denke ich.
@Drullse: Bist Du dieses Jahr im Mai dann auch wieder dort?
Ja. 1.5. - 15.5.. Wenn die Massen einfallen, verschwinde ich lieber.
Irgendwie schade... :Gruebeln:
Diese Schinderei auf dem Sch.... Asphalt hat für mich irgendwo auch den Reiz daran ausgemacht, mal den IM Lanza mitzumachen.
Stimmt!
rookie2003
23.04.2007, 15:33
Ja, warst wohl noch nie da :bussi:
Sorry Dani. :o :Maso:
Doch, ist aber schon sooooooo lange her. :Blumen:
Falls es in Andalusien irgendwo Strom und einen Rechner gibt: @Gonzo: wie wär's mit einem Date am Donnerstag nach der Wettkampfbesprechung?
Strom gab es schon ;-)) Hatte aber keinen Internet-Zugang.
Also nach der WK-Besprechung wäre mir Recht. Aber auch gerne einen Tag vorher oder nachher in Puerto del Carmen. Dein Vorschlag mit einem kleinen Schwimmchen und anschließendem Käffchen --> bin ich auch dabei.
Kann man ja kurzfristig vor Ort auch noch entscheiden. Sollten wir nur vorher ein paar Telefonnummern austauschen.
Ist das nicht genau das Problem in Roth?
Ich denke aber auch, dass der Club La Santa rein gar nichts dagegen hat, wenn die Strecke unten durch La Santa geht.
So schlimm find ich das Stück auch gar nicht. Dieses grausame Stück durch die Weinberge fand ich viiiiiel heftiger. Aber heilsam. Seit dem hab ich nie wieder über belgische Straßen gemeckert.
Wenn man die alte LZ 30 kennt wird man den Belag zwischen Soo und La Caletab bzw. Famara eh als traumhaft bezeichnen.
Die LZ 1 wurde ja auch schon "bequemer" da der Hügel vorm Abzweig nach Teseguite wegviel und die Schleife über Orzola stellte eh eine andere Herausforderung dar, als die direkte Abfahrt nach Arrieta.
Ich hielt die Streckenänderung über Nazareth im Jahr 2001 eher für eine Verschärfung, weil sowohl die Ecke bis zur Kreuzung nach San Bartholomae als auch die Strecke ab dem Monumente mir windanfälliger erscheinen als die Strecke von Tahiche direkt nach PdC.
Ich bin auf die Zeiten gespannt.
Anja
Ah... Wein aus Lanzarote... muß ich doch heute abend gleich mal schauen, was ich da noch zu Hause habe.
Neben dem bekanntesten El Grifo (in verschiedenen Sorten) bevorzuge ich jedoch El Campesino und Castillo de Guanapay. La Geria ist auch ok. Der letzte Mozaga war nicht so toll - wobei das auch mal am Jahrgang liegen kann.
Anja
felix__w
24.04.2007, 09:30
Neben dem bekanntesten El Grifo (in verschiedenen Sorten) bevorzuge ich jedoch El Campesino und Castillo de Guanapay. La Geria ist auch ok. Der letzte Mozaga war nicht so toll - wobei das auch mal am Jahrgang liegen kann.
Das tönt gut. Und da ich mir in Ferien jeden Tag Weine erlaube (ja auch am Abend vor dem IM) wird das gut. Und wenn mir der Wein schmeckt nehmen ich auch das maximal mögliche (6 Flaschen) mit nach Hause :)
Kann jemand mehr über die Awards Ceremony/Dinner (http://www.ironmanlanzarote.com/Schedule.htm) sagen. Ist das auch zu empfehlen. Ist das gleich beim Monumento al Campesino (San Bartolome)?
Felix
Kann jemand mehr über die Awards Ceremony/Dinner (http://www.ironmanlanzarote.com/Schedule.htm) sagen. Ist das auch zu empfehlen. Ist das gleich beim Monumento al Campesino (San Bartolome)?
Felix
Im Monumento ist unten ein großer Speisesaal, dort fand zumindest die letzte Awards Ceremony statt, bei der ich dabei war. Damals waren es jedoch noch weniger Starter. Ich vermute aber einfach mal, daß sie so weit denken und die nirgends abhalten, wo kein Platz ist. Sie sind ja auch schon aus Platzmangel aus den Jameos del Aqua weg.
Zum Monomento gibt es auch Bustransfers. Die Routen bekommt man bei der Startunterlagenausgabe gesagt.
Die Ceremony beginnt mit einer Ansprache und reichhaltigem Buffet. Ich hab es wirklich in guter Erinnerung. Danach halt die üblichen Ansprachen von Politiker etc. - immer schön zweisprachig, da ja die meisten bei der Veranstaltung eher englisch sprechen. Daran folgen die üblichen Preisverteilungen und Photos - und das Abspielen der jeweiligen Siegerhymnen. Sie versuchen auch die Zeitpläne einzuhalten.
Nach den Ansprachen der Sieger endet die Geschichte und die Party geht im CLS weiter. Zuerst wurde damals ein Film vom Wettkampftag im Square gezeigt. Danach gibts entweder live Musik im Square oder vom Band und die Nächte enden frühhhh am nächsten Morgen in der Disco - da kann man dann die Tops mal richtig rocken sehen :).
Anja
putzmaschine
24.04.2007, 11:08
dann habe ich mich wohl immer vergriffen und irre Geld verschenkt. Ne, ehrlich, auf Lanza gibt es einigen nur Essig. Die Jungs sind eben schlau und kleben ein Etikett "Vino" drauf.
Wofür Lanza bekannt war, ist dieses pappsüße Wein-Zeug, geht aber in Vergessenheit, da der Mainstream-Geschmack Weisswein wünscht.
dann habe ich mich wohl immer vergriffen und irre Geld verschenkt. Ne, ehrlich, auf Lanza gibt es einigen nur Essig. Die Jungs sind eben schlau und kleben ein Etikett "Vino" drauf.
Wofür Lanza bekannt war, ist dieses pappsüße Wein-Zeug, geht aber in Vergessenheit, da der Mainstream-Geschmack Weisswein wünscht.
Das "pappsüße" Zeug ist Malvasia - gibt es als dulce und semi-dulce. Gut gekühlt eine feine Sache. Sehr lecker aus der Bodega El Grifo. Der Vino tinto aus El Grifo ist mir meistens zu schwer und kräftig.
Mit ist noch eine weitere Sorte eingefallen, die ich jedoch nie probiert habe: Princessa Ico.
Ich trinke sowohl vom El Campesino als auch vom La Geria am liebsten den Rosado (Rosé). Finde ich sehr angenehm für abends auf der Hotelterasse.
Abstand sollte man in den Restaurants/Hotels vom Hauswein nehmen - aber das ist ja fast überall so.
Anja
felix__w
24.04.2007, 11:18
Das tönt nicht schlecht. Aber ich habe mir schon ein paar mal vorgenommen an eine Awards-Essen zu gehen und war noch nie. Am Tag danach bin ich immer zu müde und habe es lieber gemütlich "zu Hause".
Felix
Das tönt nicht schlecht. Aber ich habe mir schon ein paar mal vorgenommen an eine Awards-Essen zu gehen und war noch nie. Am Tag danach bin ich immer zu müde und habe es lieber gemütlich "zu Hause".
Felix
Für Begleitpersonen halt oft nicht ganz billig. Ich versuch mich schon daran zu erinnern, wieviel das damals gekostet hat. Vielleicht weiß das jemand noch, der das letztes Jahr gemacht hat.
Anja
Da ich morgen wenig bzw. evtl. gar keine Zeit habe und ich zuhause Probleme mit dem Internet habe, wollte ich der Sicherheit halber heute nochmal nachfragen:
Findet das kleine Treffen jetzt statt? Meines Wissens war der letzte Stand der Dinge donnerstags nach der Wettkampfbesprechung. Steht das noch? Wenn ja, würde ich vorschlagen an der Poolbar.
@ allessandro:
Du hattest ja auch evlt. Lust auf eine kleine Schwimmrunde. Würde bei mir dann Dienstag irgendwann ab mittags oder Mittwoch am besten passen. Vielleicht ist es am einfachsten, wenn Du mich vor Ort einfach mal anrufst: 00352/691449935
Gruß
Gonzo
RatzFatz
10.05.2007, 10:09
...si senor, alles neu - tiefschwarzer Asphalt mit strahlend weißen Markierungen und glatt wie ein Babypopo!
Jepp, kann ich nur bestätigen. Im November mußte man sich noch ein wenig im Ort an den Bauarbeitern vorbeimogeln. Dafür dann fast komplett leere Strasse.
Aus dem Mai kenne ich das Stück auch noch anders. Das war wirklich nicht witzig.
Im letzten Jahr ist da einiges auf Lanza geschafft worden.
felix__w
10.05.2007, 10:12
Findet das kleine Treffen jetzt statt? Meines Wissens war der letzte Stand der Dinge donnerstags nach der Wettkampfbesprechung. Steht das noch? Wenn ja, würde ich vorschlagen an der Poolbar.
Ich habe mit Allessandro mal Handy Nummern ausgetauscht umd uns nach der WK-Besprechung an einem 'familien-freundlichen' Ort zu treffen.
Das Wetter (http://wwwa.accuweather.com/world-forecast-15day.asp?partner=forecastfox&traveler=0&locCode=EUR|ES|SP018|LANZAROTE&metric=1) sieht ja toll aus, im Büro scheint alles bis Dienestag morgen ok/erledigt und meine Erkältung wird auch besser. So freue ich mich riesig auf zwei Wochen Ferien.
Vor dem Büro steht das Rad mit WK-Laufräder und die letzte BT-Einheit heute Mittag möglichst 'echt' zu fahren. Gestern hätte der Wind bzw Sturm auch noch gestimmt :)
Gruss Felix
Ich habe mit Allessandro mal Handy Nummern ausgetauscht umd uns nach der WK-Besprechung an einem 'familien-freundlichen' Ort zu treffen.
Das Wetter (http://wwwa.accuweather.com/world-forecast-15day.asp?partner=forecastfox&traveler=0&locCode=EUR|ES|SP018|LANZAROTE&metric=1) sieht ja toll aus, im Büro scheint alles bis Dienestag morgen ok/erledigt und meine Erkältung wird auch besser. So freue ich mich riesig auf zwei Wochen Ferien.
Vor dem Büro steht das Rad mit WK-Laufräder und die letzte BT-Einheit heute Mittag möglichst 'echt' zu fahren. Gestern hätte der Wind bzw Sturm auch noch gestimmt :)
Gruss Felix
O.k., meine Handynummer habt Ihr dann ja auch. Könnt mich ja auf dem laufenden halten. Evtl. kannst Du mir ja die Nummern ja als Private Nachricht schicken.
Freue mich auch schon tierisch. Leichte Erkältung scheint wegzugehen. Bißchen Training noch und dann kann es losgehen :-))
RatzFatz
10.05.2007, 13:27
Vor dem Büro steht das Rad mit WK-Laufräder und die letzte BT-Einheit heute Mittag möglichst 'echt' zu fahren. Gestern hätte der Wind bzw Sturm auch noch gestimmt :)
Na hoffentlich ist es auch noch da, wenn Du los willst.
Meines steht daheim auch bereit für eine BT-Einheit. Und heute morgen habe ich bei dem Wind ersteinmal an Lanza gedacht.. ;)
felix__w
10.05.2007, 14:50
Wie ist eigentlich die Wechselzone in Lanzarote. Ist es ein (für IM) normale Wechselzone mit Säcken wo man sich dann in TZelten umzieht? Sie ist ja scheinbar relativ lang.
Na hoffentlich ist es auch noch da, wenn Du los willst.;)Das ist hier kein Problem Wir sind auf dem Land. Das ist meine Büroaussicht
http://www.family-weilenmann.net/Fotos/thumbs/20070416_Aussicht_Buero.jpg (http://www.family-weilenmann.net/Fotos/20070416_Aussicht_Buero.jpg)
Das Rad steht mehr oder weniger unter dem Bürofenster mit einem langen Kabelschloss durch beide LR und den Rahmen am Radständer befestigt.
Die BT-Einheit ging toll: 55km in 36.6er Schnitt und dann 6km in 26min.
Ich habe mich jetzt übrigens für 23-11 entschieden.
@Gonzo: Ist das eine Handy No? Brauch ich keine (deutsche) Vorwahl). Meine hast du ja per PN erhalten.
Felix
@Gonzo: Ist das eine Handy No? Brauch ich keine (deutsche) Vorwahl).
Danke für die PN. Ja, das ist eine Handynummer, allerdings keine deutsche. Du kannst wie angegeben mit der (Luxemburger) Landesvorwahl durchwählen.
alessandro
10.05.2007, 21:25
So, heute war mein letzter Arbeitstag, morgen kommt die letzte BT-Einheit, danach wird das Rad verpackt und am Samstag um 15 Uhr ist Abflug. Alles ist perfekt (mal abgesehen von den 2kg, die ich in der letzten Woche zugenommen habe) und ich freue mich wie ein kleines Kind auf die nächsten zwei Wochen :liebe053:
@ allessandro:
Du hattest ja auch evlt. Lust auf eine kleine Schwimmrunde. Würde bei mir dann Dienstag irgendwann ab mittags oder Mittwoch am besten passen. Vielleicht ist es am einfachsten, wenn Du mich vor Ort einfach mal anrufst: 00352/691449935
Gruß
Gonzo
Klar habe ich Lust auf die Schwimmrunde - ich weiß zwar nicht, ob am Di/Mi der Kurs schon abgesteckt ist, ist aber eigentlich auch nicht so wichtig. Ob Dienstag oder Mittwoch ist mir Stand heute egal, ließe sich sicherlich beides gut unterbringen. Können wir ja dann spontan entscheiden. Ich rufe Dich am Dienstag gg. Mittag einfach mal an oder schicke Dir eine SMS (nicht daß ich den Urlaub wg. finanziellem Ruin vorzeitig abbrechen muß, nur weil ich per deutschem Handy in Spanien auf ein Luxemburger Handy in 2km Entfernung angerufen habe...:-(( ;) )
Deine Nummer habe ich schon eingespeichert und schicke Dir meine gleich als PN (nicht daß die ganzen Groupies sie hier abfangen, gibt sonst Haue von meiner Frau :Cheese: )
Viele Grüße
A.
--> Prima, so machen wir es :-))
Guten Flug und bis nächste Woche.
Gruß
Gonzo
RatzFatz
11.05.2007, 11:18
Wie ist eigentlich die Wechselzone in Lanzarote. Ist es ein (für IM) normale Wechselzone mit Säcken wo man sich dann in TZelten umzieht? Sie ist ja scheinbar relativ lang.
Letztes Jahr war es so.
Die BT-Einheit ging toll: 55km in 36.6er Schnitt und dann 6km in 26min.
Ich habe mich jetzt übrigens für 23-11 entschieden.
Bei mir war es nicht so dolle. 115km mit 60min vermeintliches IM-Tempo. Geplant waren eigentlich 135km mit 2x60min.. Aber beim ersten ging mir zum Schluss schon die Luft aus. War nüscht drin. Insgesamt war es wohl zuviel. Duathlon an beiden Wochenenden dazu der 125er mit 2x60min dazwischen. Heute morgen dann auch entsprechend kaputt. Die Pumpe rast als hätte ich eine Kanne Kaffee auch Ex getrunken. Naja, passt dann ja. Derzeit ist ja auch kein Radfahrwetter. So mach ich halt mal etwas kürzer.
23er wäre mir zu wenig. Allerdings fahre ich auch ungern unter 80er-Cadenz. Beim 125er letzte Woche hatte ich einen Cadenz-Schnitt von ca. 95/min und das bei relativ langen Kurbeln (175mm bei 1,70m Größe).
Euch allen dann mal viel Glück auf Lanzarote. Oder Mast- und Schotbruch bei dem Wind. Obwohl der Wind da gerade weniger bläst als hier, aber nächste Woche geht es da los..
Klar habe ich Lust auf die Schwimmrunde - ich weiß zwar nicht, ob am Di/Mi der Kurs schon abgesteckt ist, ist aber eigentlich auch nicht so wichtig.
A.
Einfach an der langen Bojenkette orientieren, wenn ihr vor Ort seit, dann wisst ihr was ich meine.Da wird noch mit großen Gelben Bojen erweitert. Wenn ihr am Ende der Bojenkette seit, dann geht es fast bis zu Strand zurück und dann parallel zum Strand bis Start und Ziel.
Viel Spass auf Lanza unf Gute Beine und einen noch bessere Moral. Aussteigen gibt es nicht, der Gedanke kommt nach den 180km sicherlich :Cheese:
felix__w
11.05.2007, 11:30
23er wäre mir zu wenig. Allerdings fahre ich auch ungern unter 80er-Cadenz. Beim 125er letzte Woche hatte ich einen Cadenz-Schnitt von ca. 95/min und das bei relativ langen Kurbeln (175mm bei 1,70m Größe).
Ich fühle mit etwa bei 85 Umdrehungen am wohlsten. Zudem hatte ich eben gesehen dass ich letztes Jahr auf Elba (http://www.family-weilenmann.net/Sport/2006/Elbaman06.htm) mit auch ~2500mH auch nur 11-23 hatte.
Felix
Wenn Dir am Mirador Del Haria an der relativ flachen Steigung aber der Wind ins Gesicht steht, wirst Du auch auf dem 26er für 40 Umdrehungen dankbar sein.
Wie war das? Auf Lanza ist die Kette i.d.R. ganz rechts oder ganz links.
Ich war einmal auf Lanza (nie den IM) und würde mit 26-11 an den Start gehen. Bei gutem Raddruck mit 56er KB, bei sehr gutem noch mit dem 42er. Aber immer 26-11.
Wenn Dir am Mirador Del Haria an der relativ flachen Steigung aber der Wind ins Gesicht steht, wirst Du auch auf dem 26er für 40 Umdrehungen dankbar sein.
Wie war das? Auf Lanza ist die Kette i.d.R. ganz rechts oder ganz links.
Ich war einmal auf Lanza (nie den IM) und würde mit 26-11 an den Start gehen. Bei gutem Raddruck mit 56er KB, bei sehr gutem noch mit dem 42er. Aber immer 26-11.
Oder anders gesagt. Man fährt immer Kette links oder Kette rechts und die Gänge reichen nie :) Andererseits wenn es mal keine Wind gibt dann reichen auch 12-21 und 53/39, aber es ist so selten kein Wind :Cheese:
alessandro
11.05.2007, 22:45
Einfach an der langen Bojenkette orientieren, wenn ihr vor Ort seit, dann wisst ihr was ich meine.Da wird noch mit großen Gelben Bojen erweitert. Wenn ihr am Ende der Bojenkette seit, dann geht es fast bis zu Strand zurück und dann parallel zum Strand bis Start und Ziel.
...aha, merci!
Viel Spass auf Lanza unf Gute Beine und einen noch bessere Moral. Aussteigen gibt es nicht, der Gedanke kommt nach den 180km sicherlich :Cheese:
Wenn ich die 180 geschafft habe, dann steige ich sicher nicht mehr aus. Notfalls gibt's einen long walk mit einigen Zwischenstopps in den Eisdielen und Bars an der Strandpromenade:cool:
Ich bin übrigens auch eher ein Drücker-Typ und werde 11-25 fahren. Konnte heute bei Rückenwind schonmal erahnen, das ein 11er selbst in der Ebene bzw. bei leichtem Gefälle sehr nützlich sein kann. Felix dürfte mit 11-23 imo gut klarkommen - wenn ich seinen Druck hätte, würde ich das auch machen.
Morgen geht's endlich los, das Gepäck ist schon eingecheckt:)
Wir sehen uns dann drüben, macht's gut!
Wenn es um die Übersetzung geht, sprecht Ihr eigentlich immer von 28" oder 26"? Oder der eine so, der andere so....:confused:
Macht ja schließlich einen netten Unterschied.
jupo2804
13.05.2007, 22:37
Wieso macht das nen Unterschied? Du musst doch den Wiederstand des Ritzel und des Kettenblatts überwinden, um vorwärts zu kommen. Da spielt es doch keine Rolle, wie groß das Rad ist...
Oder täusche ich mich da jetzt??? :confused:
Grüße
Julien
RibaldCorello
13.05.2007, 23:04
jou mein jung da täuschst du dich, überlege einfach mal was ein Rad mit 26 zoll und mit 28 zoll einen Umfang hat. Du wirst mir sicherlich zustimmen das das 28er einen grösseren Umfang hat.
Nun, da das Rad mit 28 Zoll einen grösseren Umfang hat, wird es ja dann bei einer Kurbelumdrehung einen grösserenWeg zurücklegen.
Alles klar ?
felix__w
14.05.2007, 07:22
Wenn es um die Übersetzung geht, sprecht Ihr eigentlich immer von 28" oder 26"? Oder der eine so, der andere so....:confused:
Ichj nehme schon am 28*. Heute gibt es ja nicht mehr viel 26". Das fahren höchstens noch kleinere Frauen oder wirklich kleine Männern. Oder solche die ein uraltes Tri-Rad haben wo das 'Mode' war.
Mein abschliessender Test war super: Am GP von Bern (http://www.gpbern.ch/) lief ich die 10Meilen in neuer PB (1:03:05, 27s schneller). Und dies obwohl ich vorher den ganzen Frühling meiner Laufform nachgelaufen bin und am Samstag wegen starken Wind langsame Zeiten gelaufen wurden. So war ich 27s schneller 100Plätze besser (303 statt 407) klassiert.
Diese Laufform gibt viel Mut und ich möchte in Lanzarote nun <3:30 laufen (ausser der Wind ist auch dem Rad zu stark).
Nun ist das Rad eingepackt. Heute abend wird noch fertig gepackt und morgen Mittag fahren wir zum Flughafen.
Felix
Ichj nehme schon am 28*. Heute gibt es ja nicht mehr viel 26". Das fahren höchstens noch kleinere Frauen oder wirklich kleine Männern. Oder solche die ein uraltes Tri-Rad haben wo das 'Mode' war. Felix
Da bin ich mir 100% sicher dass dies nicht stimmt ;)
Gibt ja auch noch diese ganzen P3s in 26" - und da sind die Fahrer auch nicht nur "wirklich klein". "wirklich klein" "wirklich klein""wirklich klein" "wirklich klein""wirklich klein" "wirklich klein""wirklich klein" "wirklich klein""wirklich klein" "wirklich klein" nein, wie gemein !! ;)
PeterMuc
14.05.2007, 09:03
Felix, ich wuensche Dir viel Erfolg und vor allem auch viel Spass !!!
Hau richtig rein und komme gesund wieder.
Viele Gruesse
Peter
Ichj nehme schon am 28*. Heute gibt es ja nicht mehr viel 26". Das fahren höchstens noch kleinere Frauen oder wirklich kleine Männern. Oder solche die ein uraltes Tri-Rad haben wo das 'Mode' war.
Mein abschliessender Test war super: Am GP von Bern (http://www.gpbern.ch/) lief ich die 10Meilen in neuer PB (1:03:05, 27s schneller). Und dies obwohl ich vorher den ganzen Frühling meiner Laufform nachgelaufen bin und am Samstag wegen starken Wind langsame Zeiten gelaufen wurden. So war ich 27s schneller 100Plätze besser (303 statt 407) klassiert.
Diese Laufform gibt viel Mut und ich möchte in Lanzarote nun <3:30 laufen (ausser der Wind ist auch dem Rad zu stark).
Nun ist das Rad eingepackt. Heute abend wird noch fertig gepackt und morgen Mittag fahren wir zum Flughafen.
Felix
O.K., d.h. für mich übersetzt, daß ich (als einer der wirklich kleinen Männer mit 1,78 mit seinem unmodernen 26"er ;)) immer umrechnen muß. 25er hinten bei 28" entspricht nämlich ungefähr einem 23er bei 26".
P.S.: schön, daß die Laufform stimmt :); mach jetzt aber ruhig bis Samstag ...
Ichj nehme schon am 28*. Heute gibt es ja nicht mehr viel 26". Das fahren höchstens noch kleinere Frauen oder wirklich kleine Männern. Oder solche die ein uraltes Tri-Rad haben wo das 'Mode' war.
Mein abschliessender Test war super: Am GP von Bern (http://www.gpbern.ch/) lief ich die 10Meilen in neuer PB (1:03:05, 27s schneller). Und dies obwohl ich vorher den ganzen Frühling meiner Laufform nachgelaufen bin und am Samstag wegen starken Wind langsame Zeiten gelaufen wurden. So war ich 27s schneller 100Plätze besser (303 statt 407) klassiert.
Diese Laufform gibt viel Mut und ich möchte in Lanzarote nun <3:30 laufen (ausser der Wind ist auch dem Rad zu stark).
Nun ist das Rad eingepackt. Heute abend wird noch fertig gepackt und morgen Mittag fahren wir zum Flughafen.
Felix
O.K., d.h. für mich übersetzt, daß ich (als einer der wirklich kleinen Männer mit 1,78 mit seinem unmodernen 26"er ;)) immer umrechnen muß. 25er hinten bei 28" entspricht nämlich ungefähr einem 23er bei 26".
P.S.: schön, daß die Laufform stimmt :); mach jetzt aber ruhig bis Samstag ...
felix__w
14.05.2007, 09:59
Da bin ich mir 100% sicher dass dies nicht stimmt ;)
Klar stimmt es nicht 100% und es gibt immer Ausnahmen. Aber wenn ich eine Wechselzone anschaue sind der grösste Teil 28" Räder.
Und vor allem bei älteren Räder sieht man mehr 26".
P.S.: schön, daß die Laufform stimmt :); mach jetzt aber ruhig bis Samstag ...
Ich habe schon die letzten zwei Wochen mich gut erholt und jetzt folge ich ziemlich genau Gordos-Taper.
Felix
kupferle
14.05.2007, 12:22
Wünsch allen Startern aus dem Forum viel Erfolg auf Lanzarote!!:Huhu:
Und hauet rein!!!:Peitsche:
Grüssle Sascha
jupo2804
14.05.2007, 12:47
jou mein jung da täuschst du dich, überlege einfach mal was ein Rad mit 26 zoll und mit 28 zoll einen Umfang hat. Du wirst mir sicherlich zustimmen das das 28er einen grösseren Umfang hat.
Nun, da das Rad mit 28 Zoll einen grösseren Umfang hat, wird es ja dann bei einer Kurbelumdrehung einen grösserenWeg zurücklegen.
Alles klar ?
Nö nicht alles klar.
Pro Kurbelumdrehung müsste ich doch den gleichen Weg zurücklegen, egal ob 28" oder 26". Der einzige Unterschied ist doch nur, dass sich das 26"-Rad öfter dreht in einer Kurbelumdrehung :Gruebeln:
felix__w
14.05.2007, 14:19
Pro Kurbelumdrehung müsste ich doch den gleichen Weg zurücklegen, egal ob 28" oder 26".
Nein, pro Kurbelumdrehung mit gleicher Übersetzung dreht sich das 28" Rad eben 2/26 mehr als das 26" Rad bzw das 26" 2/28 weniger als das 28er.
D.h. wenn es eine 1:1 Übersetzung wäre würde man mit den 28er Rad 28*Pi weit kommen, beim 26" aber nur 26"*Pi weit.
Der einzige Unterschied ist doch nur, dass sich das 26"-Rad öfter dreht in einer Kurbelumdrehung :Gruebeln:
Nicht bei gleicher Übersetzung.
Aber dies ist eigentlich der Lanzarote Thread und nicht Übersetzungs- oder Laufradgrössen-Thread ;)
Also zurück zum Thema: Bei dieser Kältewelle die nun gekommen ist oder noch kommt macht es noch mehr Spass an die Wärme zu fliegen :Lachen2:
Felix
RatzFatz
14.05.2007, 15:04
D.h. wenn es eine 1:1 Übersetzung wäre würde man mit den 28er Rad 28*Pi weit kommen, beim 26" aber nur 26"*Pi weit.
Nicht bei gleicher Übersetzung.
Korrekt. Der Unterschied ist die Abrollänge. Das Übersetzungsverhältnis sagt ja, wie viel mehr sich das Rad gegenüber der Kurbel dreht. Da ist 56x11 das gleiche, ob nun 26" oder 28". Nur eine Umdrehung eines 26" Laufrades bringt einen etwas weniger weit (ca. 1,92m) als eine Umdrehung enes 28"-Rades (ca. 2,15m). Reifendicke spielt dabei auch noch eine kleine Rolle. 20mm Reifen führen zu einer geringeren Abrollänge als 28mm Reifen.
Meine Schlauchreifenfelgen sind zudem auch geringfügig kleiner als die Drahtreifenfelgen... Gemerkt beim P3 da ist der Abstand zum Sitzrohr plötzlich recht groß gewesen..
jupo2804
14.05.2007, 17:19
Korrekt. Der Unterschied ist die Abrollänge. Das Übersetzungsverhältnis sagt ja, wie viel mehr sich das Rad gegenüber der Kurbel dreht. Da ist 56x11 das gleiche, ob nun 26" oder 28". Nur eine Umdrehung eines 26" Laufrades bringt einen etwas weniger weit (ca. 1,92m) als eine Umdrehung enes 28"-Rades (ca. 2,15m). Reifendicke spielt dabei auch noch eine kleine Rolle. 20mm Reifen führen zu einer geringeren Abrollänge als 28mm Reifen.
Meine Schlauchreifenfelgen sind zudem auch geringfügig kleiner als die Drahtreifenfelgen... Gemerkt beim P3 da ist der Abstand zum Sitzrohr plötzlich recht groß gewesen..
Das wollte ich eigentlich mit meinem Post sagen. Anscheinend hab ich mich unklar ausgedrückt :Maso:
Dann wünsch ich den Teilnehmern mal viel Spaß und Erfolg auf Lanzarote! :Huhu:
Grüße
Julien
eifel-man
14.05.2007, 18:19
:Blumen: ... wünsche allen Lanzarote Startern nen supersonnigen Wettkampf und ein fun-tastisches finish ...!!!
Gonzo - "Du bist in der Form Deines Lebens" !!!
:Holzhammer:
... gejammert wird zu Hause auf dem Sofa !!!
eifel-man
Gonzo - "Du bist in der Form Deines Lebens" !!!
Datt is nu wirklich ein "bißchen" übertrieben :Nee:
... gejammert wird zu Hause auf dem Sofa !!!
Datt wiederum kann ich Dir versprechen :Cheese:
Gleich geht's ins Bettchen :Schlafen: Um 2:30 ist Abfahrt zum Flughafen und ein wenig ratzen ist noch angesagt.
Bis später dann also :Huhu:
[Gleich geht's ins Bettchen :Schlafen: Um 2:30 ist Abfahrt zum Flughafen und ein wenig ratzen ist noch angesagt.
Den Fehler hab ich vor zwei Jahren auch gemacht:Huhu: , ein Nacht ohne ausschlafen:Schlafen: in der Wettkampfwoche...hab ich mich auch gleich bei der Ankunft drüber geärgert!
Mach Dir nix draus es gibt schlimmeres, z.B. am Samstag hier in Kölle zu sein statt in Lanza an den Start zu gehen:Weinen:
Euch allen großartige Tage und eine superschönes Rennen...
ich freu mich schon auf die großartigen Geschichten die dieses Rennen schreibt...
Und paßt gut auf die schwarzen Finisher Shirt´s auf! Das einzige welches ich immer wieder mit Stolz trage...
Euch allen großartige Tage und eine superschönes Rennen...
ich freu mich schon auf die großartigen Geschichten die dieses Rennen schreibt...
Und paßt gut auf die schwarzen Finisher Shirt´s auf! Das einzige welches ich immer wieder mit Stolz trage...
Da kann ich mich nur voll anschließen. Ich trage meins auch sehr sehr gern und mit Stolz sogar mal nach einer MD und die Blicke vieler Trias vielen ehr auf das Shirt und den Kerl in diesem Shirt als die ganzen hübschen Mädels die ich im Blick hatte, nur die wussten leider nichts mit dem IM Lanzarote anzufangen, wie es schien :Cheese:
felix__w
15.05.2007, 07:38
Das Auto steht gepackt vor dem Büro. Am Mittag hle ich die Familie und dann geht es nach Basel an den Flugplatz.
Und paßt gut auf die schwarzen Finisher Shirt´s auf! Das einzige welches ich immer wieder mit Stolz trage...
Schon wieder ein schwarzes. Ich habe da noch ein sehr schönes dunkelblaues von eine Pazifikinsel das ich allen anderen bevorzuge ;) (es ist aber auch wirklich schön).
Felix
alessandro
15.05.2007, 22:17
Hallo zusammen,
nachdem hier im Hotel mal ausnahmsweise wieder ein Rechner funktioniert, mal ein kurzer Zwischenbericht:
Wir sind am Samstagabend mit einer Std. Verspaetung angekommen und alles ist prima - naja, mit einer zentralen Ausnahme: Mein Sohn ist erkaeltet. Nicht wirklich schlimm, aber immerhin so, dass wir vieles nicht machen koennen (schwimmen, viel in der Sonne sein, groessere Touren etc.) und auf die Laune schlaegt es auch, wenn man nachts nicht schlafen kann, weil immer einer rumrotzt, hustet und schnarcht. Er bringt sogar die Ohrenstoepsel, die mich beim Formel1-GP 2001 in Monza erfolgreich vor Ueberschallung geschuetzt haben, an ihre funktionalen Grenzen. Das alles geht aber noch, Hauptsache, er steckt mich nicht an...
Zwei kurze Radausfahrten und ein kleines Laeufchen sind absolviert, seit heute sind die Beine bereit. Als ich heute von einer kurzen Runde zurueckkam und mich durch den Hintereingang des Hotels hereinschleichen wollte um den neugierigen Blicken meiner gutgenaehrten mitbewohner zu entgehen, hatte ich nicht bedacht, dass das Animationsteam gerade die gesamte englische Hotelelite (ca. 30 Personen, Gesamtgewicht >3.000kg) zum Bogenschiessen am Hintereingang versammelt hatte. "Doping-Test" war noch einer der harmlosesten Kommentare (ich bot ihm eine Urinprobe an, die er dann aber leider ablehnte).
Wetter koennte besser sein (25 Grad, sehr windig mit Boeen um 60km/h - ich weiss, bei Euch ists aehnlich...), aber fuer Samstag ist auf wetteronline.de nur Windstaerke 3 bei WESTwind angesagt. Waere ja ein Ding, wenn sich das bestaetigen sollte, wuerde die Streckencharakteristik komplett veraendern.
So, genug geschwafelt, morgen frueh gehe ich mit Gonzo die Strecke abschwimmen. Felix will leider lieber ausschlafen.
Viele Gruesse nach D.
A.
@ alessandro:
Falls Du noch reinschaust: Bitte bitte zwei Programmhefte und ggf. anderes Infomaterial für mich mitbringen, am Montag gab es noch nichts.
An an Dich wie auch an alle anderen Starter: Viel Spaß, genießt diese geile Insel und legt am Samstag ein gutes Rennen hin.
Wer mir Aufkleber (ja, Mehrzahl ;-) ) mit Lanzarote-Logo (siehe letztens Fred von Nat, die Sonne von Manrique) mitbringen kann kriegt bei nächster Gelegenheit irgendwas ausgegeben.
Anja
Das wird ja ein entspanntes Renne bei den Windvorhersagen. Aber wie es aussieht kommt der Wind genau aus der anderen Richtung wie er es normalerweise macht.
Bin mal gespannt wie es dann tatsächlich aussieht. Das Mikroklima (gruß an Danksta) ist ja immer eine ganz andere Geschichte:Cheese:
Ich nehme schon am 28*. Heute gibt es ja nicht mehr viel 26". Das fahren höchstens noch kleinere Frauen oder wirklich kleine Männern. Oder solche die ein uraltes Tri-Rad haben wo das 'Mode' war.
Nanana... ;)
D. - grade ein neues Titanrähmchen in 26" erstanden und vollkommen verliebt!
Wir sind am Samstagabend mit einer Std. Verspaetung angekommen
Na denn... Wir standen am Dienstag vor dem Abflug in der Halle und haben auf Dich gewartet, weil wir dachten, Du kommst mit dem Flieger aus N. :Lachen2:
Kurzer Bericht der letzten zwei Wochen von der Insel:
nach Ankunft abartiger Wind (juchhu!!!), auch beim Volcano Triathlon, was die Siegerzeiten deutlich zeigen. Windrichtung fast permanent Nord, Windstärker 5-6, teilweise selbst bergab nur knapp 20 Km/h möglich. Dann Wetterberuhigung, Wolken verschwinden, in der Sonne über 50°, 200 Km Runden mit 9 Liter Flüssigkeitsaufnahme. Zum Ende hin dann Nordostwind wie gehabt, 4-5, die letzte IM-Runde am Montag dementsprechend: Kampf bis zum Mirador, danach fast komplett nach Hause geschoben worden.
Die Straßen sind fantastisch - gemessen an dem, was ich seit 2002 hier so kennengelernt habe. La Geria ist jetzt ein Traum, die Feuerberge auch. Die Straße nach Famara ist geflickt, die Baustelle ist offen, man kann da durch fahren. An einigen Stellen kann man natürlich immer noch Flaschen, Gebiss oder die Zeugungsfähigkeit verlieren aber es gibt keinen Grund, die Runde zu ändern. Ob dies wirklich passiert kann ich nicht sagen, da selbst am Montag noch nicht komplett beschildert war.
Am Sonntag war ich auf der Schwimmstrecke unterwegs und nach relativ kurzer Zeit wieder draußen, weil der Atlantik fast unbeschwimmbar war. Am Strand stand dann auch van Lierde und erklärte seinen Begleitern wortgewandt, was für ein Sch***-Wasser das heute sei. Im bis zur Hüfte runtergerollten Neo steckten übrigens Paddles... :Maso:
Wetteronline meldet für Samstag Nordwestwind 3-4, wenn das wirklich so ist, wird es sicher nicht "entspannt", wie Rene meint (ich weiß schon, wie's gedacht ist!), denn dann gibt es nur sehr wenige Stellen, an denen man etwas geschoben wird, der Rückweg vom Mirador ist dann mit schönem Seitenwind garniert. Dafür dürfte es auf der Laufstrecke dann fast windstill sein (auch schön... :Traurig: ).
Zur Übersetzung: ich habe dieses Jahr aus verschiedenen Gründen (;) ) genauer drauf geachtet - 53/39 und 11-23 auf nem 26"er ist meine Wahl. Egal was für ein Wetter ist. Es gibt zuviele Stellen, die man gut und flüssig auf dem großen Blatt fahren kann, wenn dieses aber 2 Zähne mehr hat, geht das nicht mehr. Die wenigen Stellen, an denen ich dann mit 53/11 ins Leere trete sind zu vernachlässigen. Und es reicht schon, wenn der Wind statt von Nordost von Nord kommt, um auf der LZ1 nicht mehr geschoben zu werden, sondern Seitenwind zu haben und damit ackern zu müssen.
Aber unsere Helden werden das alles entweder nicht mehr lesen oder es sowieso nicht ändern können. Daher wünsche ich allen einen verdammt guten Renntag, mein tiefster Neid wird Euch begleiten, genauso wie meine gedrückten Daumen!!!
alessandro
16.05.2007, 22:11
@ alessandro:
Falls Du noch reinschaust: Bitte bitte zwei Programmhefte und ggf. anderes Infomaterial für mich mitbringen, am Montag gab es noch nichts.
Natuerlich schaue ich nochmal rein, bin ja schon allein neugierig, was die Wetterprognosen machen... Programmhefte, Infomaterial und Aufkleber, soviele ich kriegen und tragen kann, sind notiert. Ich nehme morgen mal den Challenge-Rucksack mit.
@
An an Dich wie auch an alle anderen Starter: Viel Spaß, genießt diese geile Insel und legt am Samstag ein gutes Rennen hin.
Merci, ich richte es auch den anderen (die ich kenne und treffe) aus.
Na denn... Wir standen am Dienstag vor dem Abflug in der Halle und haben auf Dich gewartet, weil wir dachten, Du kommst mit dem Flieger aus N. :Lachen2:
Da ist mir ja eine nette Ueberraschung entgangen, sehr schade! Aber Ihr verpasst einiges. Das Gepose an der Strandpromenade ist der Hit, beste Comedy live und fuer lau.
Wetteronline meldet für Samstag Nordwestwind 3-4,
aktuell steht da vormittags Westwind Staerke 2-3, Nachmittag Nordwind 3-4. Wenn das so kaeme, braeuchten wir gar nicht treten und wuerden von alleine um die Insel geschoben. Da bin ich mal gespannt...
Aber unsere Helden werden das alles entweder nicht mehr lesen oder es sowieso nicht ändern können. Daher wünsche ich allen einen verdammt guten Renntag, mein tiefster Neid wird Euch begleiten, genauso wie meine gedrückten Daumen!!!
Ich bedanke mich schonmal im Namen der Helden und werde es ihnen ausrichten.
Heute frueh sind wir (Gonzo, eine Freundin und ich) die Strecke einmal abgeschwommen. Es war ein Traum, Fischschwaerme, klare Sicht, keine Wellen. Vorher erfuhr ich, dass man dort mit etwas Glueck auch Rochen sehen koenne. Als ich die Hoffnung schon aufgegeben hatte und schon wieder am Schwimmausstieg war hat mich dann glatt einer umgeworfen. Er hatte sich im Sand vergraben und ich bin draufgestiegen :Holzhammer: Der war nicht viel groesser als mein Fuss, hatte aber eine Kraft, dass ich einen ordentlichen Schreck bekam.
Sodann, morgen ist Wettkampfbesprechung. Dann werde ich jetzt schonmal die Oakley polieren, die Waden einoelen und mir einen dicken Kaugummi besorgen...
Viele Gruesse nach D. und haltet durch, Eure Zeit kommt auch bald!
A.
Da ist mir ja eine nette Ueberraschung entgangen, sehr schade! Aber Ihr verpasst einiges. Das Gepose an der Strandpromenade ist der Hit, beste Comedy live und fuer lau.
[...]
ley polieren, die Waden einoelen und mir einen dicken Kaugummi besorgen...
Ja, das war schon in den letzten Tagen amüsant.
Shirt vom härtesten Wettkampf anziehen, Brille ins Haar, schön die Schultern zurück und so tun als könntest Du kaum gehen vor Kraft...
Anja
felix__w
16.05.2007, 22:21
Wir sind auch gut gere3ist und haben den ersten tag hier genossen. Wir haben ein grosses Appartement mit Meeressicht.
Ich machte eine kurze koplleeinheite (45/15min) und war am Nachmittag noch 15min mit dem Neo im Meer.
Zur Ausfahrt hatte ich auch vorne ein HED Alps montiert. Ich werde das aber noch aendern.
@Allesandro: Wir war der Wind heute? Eher starke oder normal? Wir sehen uns morgen im La Santa.
So wie ich gesehen habe ist Kai von 3athlon in usnerem aparthotel. Werde ihn morgen mal ansprechen.
Ich fuehlte mich heute sehr gut und freu mich auf den Ironman am Samstag.
Gruss Felix
alessandro
16.05.2007, 22:29
@Allesandro: Wir war der Wind heute? Eher starke oder normal? Wir sehen uns morgen im La Santa.
So wie ich gesehen habe ist Kai von 3athlon in usnerem aparthotel. Werde ihn morgen mal ansprechen.
...cool, Du bist ja auch gerade online. Habe noch vier Minuten, dann ist Geld alle. Habe heute Nachmittag auch eine Koppeleinheit gemacht und empfand den Wind als etwas staerker als normal, v.a. die Boeen. Aber ich bin kein Lanza-Kenner und die Stichprobe meiner Tage auf Lanza ist sicherlich nicht repraesentativ (n=16).
Bis morgen!
Stefan
PS: Die Prepaid-Karte meines Handys ist leer (ein vier Minuten-Gespraech mit Gonzos Luxemburg-Handy hat mich heute gepluendert...). Falls ich bis morgen keine Auflademoeglichkeit gefunden habe, wundere Dich nicht, falls ich nicht auf SMS antworte, lesen kann ich sie aber. Wir finden uns schon. Meine Family kommt aber voraussichtlich nicht mit, weil Alesseandro (der echte) snoch sehr erkaeltet ist und wenn der dort staendig hustet und sich schneuzt geraten die Trias wohl leicht in Panik so kurz vor dem Wettkampf. Das will ich ihnen ersparen...
Warum hab ich gerade das Gefühl, wenn ich mit Euch maile, daß ich ein wenig auf Lanza bin?
Anja
Müder Joe
17.05.2007, 23:10
Bin schon etwas spät dran, aber vielleicht lest Ihr es ja noch... Allen Lanzarote-Startern viel Erfolg und ein schönes Rennen!! Drücke Euch die Daumen!
Hi Folks,
letzte Meldung aus Puerto del Carmen :) :
Wenn das Wetter morgen so ist, wie heute, dann wird das mit dem Wind easy. Aber ich wuerde mich auch nicht wundern, wenn es kurzfristig wieder dreht .....
Egal, wir muessen es nehmen wie es kommt, ist ja fuer alle gleich (5 Euro fuers Phrasen-Schwein :Cheese: ).
Freue mich jedenfalls tierisch. Null Nervositaet. Jetzt gleich gibt es die "Henkersmahlzeit". Hoffentlich gelingt es mir noch, die Malto-Mischungen, die ich mir fuers Laufen angemischt habe, auf die richtige Konzentration zu strecken :Gruebeln:. Habe mir Natalie´s Thread ausgedruckt und werde dann gleich noch ein wenig rumpanschen.
Also, dann bis die Tage.
Viele Gruesse
Gonzo
spät wie immer, aber ernst gemeint: Reinhauen, Gonzo!
Viel Erfolg natürlich auch den anderen Forumsstartern.
felix__w
18.05.2007, 21:33
So, bei mir ist auch alles bereit. Jetzt muss ich nur noch schauen dass die Buben schlafen.
Allesandro ist gleiche eine Nummer neben wir da er nur drei tage juunger ist :)
...cool, Du bist ja auch gerade online. Habe noch vier Minuten, dann ist Geld alle. Habe heute Nachmittag auch eine Koppeleinheit gemacht und empfand den Wind als etwas staerker als normal, v.a. die Boeen. Aber ich bin kein Lanza-Kenner und die Stichprobe meiner Tage auf Lanza ist sicherlich nicht repraesentativ (n=16).
Habe deine Antwort nicht mehr gesehen. Aber wir sahen uns ja in La Santa.
Warts heute noch nicht da als ich eincheckte. Fahren morgen mit Kais (er war es schon) Zimmerkollege nach vorne.
Meine Familie wird der Laufstrecke nach nach vorne laufen.
Hi Folks,
letzte Meldung aus Puerto del Carmen :) :
Wenn das Wetter morgen so ist, wie heute, dann wird das mit dem Wind easy. Aber ich wuerde mich auch nicht wundern, wenn es kurzfristig wieder dreht .....
Wir werden wohl virel mehr Sonne haben. Aber Wind hatte es heute wirklich keinen.
Freue mich jedenfalls tierisch. Null Nervositaet. Jetzt gleich gibt es die "Henkersmahlzeit".
Mir geht es gleich.
Ich wuensche euch miorgen einen guten Tag.
Gruss Felix
viel Glück euch allen!
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
N
So wie's aussieht hat Felix in 10:20:58 gefinisht. Wahnsinn! :Hexe:
... und Alessandro in 11:03:59.
Herzlichen Glückwunsch Euch beiden!
Anja
honeyjazz
19.05.2007, 22:58
ich such verzweifelt nach ergebnislisten, gibts da irgendwo welche?? :confused:
ich such verzweifelt nach ergebnislisten, gibts da irgendwo welche?? :confused:
http://dev.ironmanlive.com/liveupdate/TIMINGDATA/07.LANZ.swimresults.htm
Leider nach Startnummern sortiert.
Anja
honeyjazz
19.05.2007, 23:06
http://dev.ironmanlive.com/liveupdate/TIMINGDATA/07.LANZ.swimresults.htm
Leider nach Startnummern sortiert.
Anja
ah danke dir!
ich hab ewig gesucht, die ironman webseiten werden echt immer schlechter.
das mit der startnummer ist wurscht, gibt ja auch STRF+F. und den namen weiß ich ja ;)
honeyjazz
19.05.2007, 23:11
hm, nochmal ne frage dazu: die spalte hawaii entfhält immer true oder false. ich nehme mal an, das bezieht sich nur auf die teilnahme an der vergabe der slots und nicht darauf, ob tatsächlich ein slot vergeben wurde oder nicht...?
hm, nochmal ne frage dazu: die spalte hawaii entfhält immer true oder false. ich nehme mal an, das bezieht sich nur auf die teilnahme an der vergabe der slots und nicht darauf, ob tatsächlich ein slot vergeben wurde oder nicht...?
Genau. True = "ja ich will, wenn sie mich lassen"
Anja
felix__w
20.05.2007, 00:28
So wie's aussieht hat Felix in 10:20:58 gefinisht. Wahnsinn! :Hexe:
Es haette besser sein koennen. Ich finde das Resultat gut aber nicht super:
Beim Schwimmen wurde mir nach 200m die Brille weggedrueckt. Danach war regelmaessiges Wasser leeren angesagt. Und die Wellen waren auch nicht angenehem. Ich bin nicht zufrieden.
Auf dem Rad hatte ich die ersten 60km Bauchkraempfe und keinen Druck. Dann wurde es gut und ich fuhr durch das Feld.
Leider verlor ich am Mirador del Rio meine Wasserflasche. Und bei der naechsten Verpflegung auch. So hatte ich nur noch konzentriert Iso-Malto Mischung Und das gegen den Wind (letzte 50km mit Genewind).
So bin ich mit den 5:31 zufrieden. Aber ohne Probleme waere mehr drin gelegen.
Das laufen ging dann nicht so super. Aber nach diesem Tag bin ich mit 3:38 zufrieden.
10:21 ist gut aber nicht super. Ich wurde 71. und etwa 19. der M30-34
... und Alessandro in 11:03:59.
Gonzo hat Alesandro noch auf dem Marathon geholt. Erlief 3:23.
Genau. True = "ja ich will, wenn sie mich lassen"
Jein, bei mir steht auch yess obwohl ich nicht will.
Felix
alessandro
20.05.2007, 11:39
Da der Felix noch so spaet posten konnte, hat er offenbar nicht alles gegeben ;)
Bei mir lief es sehr durchwachsen, aber gerade wegen der vielen Widrigkeiten bin ich doch stolz auf mein Ergebnis, obwohl ich mein Ziel (10:45) verfehlt und gerade mal mein Minimalziel (nicht langsamste LD = 11:07) unterbieten konnte.
Aber was da beim Schwimmen abging war schon ein Wahnsinn. Ich weiss nicht, ob es an mir lag (war etwas orientierungslos, da meine neue (!) Brille gleich zu Beginn beschlug und ich zudem ja auf dem linken Auge nichts sehe), aber was dort kreuy und quer geschwommen und gepruegelt wurde habe ich so bisher noch nichtmal ansatzweise erlebt. M.E. ist der Schwimmkurs mit der Boje nach 160m mit 1000 Athleten total ueberfrachtet. Dazu kamen dann noch die Wellen und Oberschenkelkraempfe, Ergebnis knapp 1:04h Schwimmzeit und damit 7min ueber Plan. Das hat mich schon ziemlich runtergezogen, da ich von den Trainingsergebnissen her weiss, dass ich in Roth 57 schwimmen koennte (Beleg folgt in 5 Wochen;) ).
OK, danach liefs auf dem Rad ganz anstaendig, defensiv losgefahren bis ich bei km58 an der Einfahrt zum Timanfaya-Park einen brutalen Unfall miterleben musste. Eine Frau im Leihwagen hielt an und blinkte links. Der Radfahrer vor mir (ca. 30m) zog auf die Gegenfahrbahn um zu ueberholen. Wir hatten ca. 50km/h drauf (Abfahrt) und die Frau Bog ab. Ich konnte ausweichen und sah den Mitstreiter ueber den Kotfluegel fliegen... Bremsen konnte ich nicht (einer nach mir hat es versucht und ist dabei selbst gestuerzt, da es kurz genieselt hatte), die naechste halbe Stunde war mir der Wettkampf ziemlich egal und ich habe nur noch geheult. Der arme Kerl hat hier bestimmt einen tollen Urlaub mit einem tollen Wettklampf geplant und sich seit Monaten darauf gefreut und dafuer geschwitzt. Und dann sowas. Wahrscheinlich kriegt er sogar die Schuld an dem Unfall, es galt ja die Verkehrsordnung, aber wer denkt daran in so einer Situation? Waere ich etwas schneller gewesen haette ich mich sicherlich genauso verhalten wie er. Obwohl ich genau heute vor einem Jahr nach einem Crash mit einem PKW mit einem offenen Sprunggelenksbruch ebenfalls im Strassengraben lag...
Danach konnte ich wieder druecken und durch den Westwind waren die Belastungsspitzen in Haria und am Mirador geringer als sonst. Danach kam dafuer der Gegenwind dort, wo man sonst gut Tempo machen konnte. Dort, wo sonst eine 40 auf dem Tacho steht, war nun eine 25 schon ein Hochgenuss
Mist, die 20min sind um und ich habe keinen Euro mehr einstecken. Fortsetzung folgt irgendwann spaeter.
alessandro
20.05.2007, 12:18
...ok, konnte an der Reception Geld wechseln...
Die ewige Gegenwindpassage zwischen km110 und 165 war mental und koerperlich schon hart. Schoen war aber, dass dennoch so gut wie nicht gelutscht wurde. Wohl aber auch, weil einfach die Moeglichkeit fehlte. Wer faehrt schon eine 500m-Luecke zum Vordermann mal eben so zu um sich dann dranzuhaengen zu koennen. Dann kommt der Wind leicht seitlich und alles war vergebens :Lachen2: Die letzten 10km konnte man sich aber wieder etwas erholen. Mit meiner Radzeit von 5:44 bin ich sehr zufrieden, da ich die Strecke und die vermeintlich einfachen Bedingungen gar nicht soviel einfacher empfand als ich vorher erwartet haette. Dauergegenwind mit Staerke 3 im letzten Drittel ist imo nicht einfacher als Dauergegenwind im ersten oder mittleren Drittel mit Staerke 4.
Dann kam das Laufen. Defensiv angegangen (Ziel 3:45) und keine Probleme bis km 15. Ich war sicher, das Tempo locker halten zu koennen und wollte auf der zweiten Haelfe sogar noch zulegen. Der Rest ist schnell erzaehlt: Durchfaelle, bei jeder Runde mein Stamm-Dixi aufgesucht. Krampfanbahnung in nahezu jedem Beinmuskel => neues Ziel "nicht walken" definiert und erreicht, wenn auch mit einem schmerzhaften 4:05 Marathonsplit :o Gonzo hatte zunaechst gut eine halbe Stunde Rueckstand und hat mich dann bei km 38 ueberholt, einfach klasse anzusehen, wie der Mann laufen kann!
Da Alessandro schon den ganzen Tag ungeduldig darauf gewartet hat, mit ins Ziel rennen zu duerfen, habe ich ihn dann mitgenommen. Die Finishermedaille hat er mir bisher nicht zurueckgegeben...
Im Ziel haben wir (Gonzo, Felix, Highlander) dann den Wettkampf bei Paella, Kichererbsen, Lasagne etc. nochmal aufgearbeitet.
Fazit: Ein toller Wettkampf mit einem sehr stark besetzten Starterfeld. Die Radstrecke verkraftet die 1000 Leute problemlos, die Schwimmstrecke nicht. Auch fuer die Familie war es ein tolles Erlebnis.
Dennoch war das jetzt erstmal meine letzte LD fuer ein paar Saisons. OK, in Roth wird in 5 Wochen natuerlich noch die Restform verbraten. Schliesslich sollen die Entbehrungen der Vorbereitung ja nicht umsonst gewesen sein...:Cheese:
Glueckwunsch und nochmal viele Gruesse an dei Forums-Finisher. Es tat gut, inmitten der vielen ueberambitionierten Leute hier ein paar "normale Menschen" kennenzulernen. Solange es Leute wie Euch gibt, wird Triathlon nicht vollends zur Freakshow verkommen.
So, jetzt muss ich zum Pool, vielleicht sollte ich dort gleich mal 5x200 mit Feindkontakt trainieren.
Viele Gruesse
S. alias A.
Gratulation an alle Finisher.
tolle Berichte.
Wie man sieht ist Lanzarote immer ein dickes Brett. Es soll ja nicht umsonst im Winter so viel trainiert werden :Cheese:
Erholt euch und viel Spass noch auf der Insel.
Der drehende Wind scheint das Schwimmen echt schwer zu machen. Letztes jahr war es total ruhig im Wasser, aber eben nur da :D
Letztes jahr war es total ruhig im Wasser, aber eben nur da :D
:confused:
Hi Rene, hast Du Die mal die Fotos vom schwimmen angesehen ?
Also ich kann da keine Wellen erkennen ! Jedenfalls nicht mehr als in den letzten Jahren
http://www.ironman.com/events/ironman/lanzarote?show=photos&y=2007&slideshow=1&page=14&columns=3&rows=3&photo=ironmanlive/races/2007/lanzarote/5220c0ba8612509c1b3444885761e950.jpg
Naja, ein klein bischen rauher als letztes Jahr vieleicht, aber Wellen ?:Nee:
Aber das nur nebenbei,
allen Finishern Respekt, es ist immer was großes nen IM zu finishen , und in Lanza halt was ganz besonderes!
@Felix:
Ich hoffe bei Dir kommt die richtige Freude etwas später... hört sich nicht so glücklich an. Es gibt halt mal gute und mal schlechtere Tage.
Dann viel Spaß heute Abend bei der Siegerehrung, halt auch was ganz besonderes in Lanza! hmmm lecker...
Trotz der 27° heute hier in Kölle mit prima Sonne immer noch traurig nicht dabei zu sein :Weinen:
Beste Grüße
Schugi
felix__w
20.05.2007, 18:56
Da der Felix noch so spaet posten konnte, hat er offenbar nicht alles gegeben ;)
Ich kann nach einer LD nie einschlafen.
Im Ziel haben wir (Gonzo, Felix, Highlander) dann den Wettkampf bei Paella, Kichererbsen, Lasagne etc. nochmal aufgearbeitet.
Die Verpflegung im Ziel war wirklich super.
Fazit: Ein toller Wettkampf mit einem sehr stark besetzten Starterfeld. Die Radstrecke verkraftet die 1000 Leute problemlos, die Schwimmstrecke nicht. Auch fuer die Familie war es ein tolles Erlebnis.
Das Starterfeld war wirklich sehr stark, vor allem auch die M30. Ich war 71. Overall und nur 25. der M30-34. D.h. mehr als ein Drittel der ersten 75 warin der M30-35.
Felix
Ergebnisse jetzt auch endlich da!
http://www.ironmanlanzarote.com/documents/Grupos_edad_hombres.pdf
@felix
Qualizeit in Deiner Ak ca. 10.00.. Std,
war aber ja eh egal da Du ja dieses Jahr nicht wolltest.
*argh*
die sind einfach unfähig, gescheite ergebnislisten zu machen,
da sucht man sich dämlich!
:Nee: :Nee: :Nee: :Nee: :Nee:
Die Verpflegung im Ziel war wirklich super.
Das ist schön zu hören. Vor ein paar Jahren sah das noch anders aus!
Das Starterfeld war wirklich sehr stark, vor allem auch die M30. Ich war 71. Overall und nur 25. der M30-34. D.h. mehr als ein Drittel der ersten 75 warin der M30-35.
Felix
was ist da besonders dran? ist im IM (zumal auf einem schweren kurs) das beste alter. 25/71 ist doch eher durchschnittlich.
noch schoene ferien auf lanza!
neidisch: dude
Kichererbsen, Lasagne und Co. - Gabs das in der Endversorgung oder wart ihr nachher in einem Restaurant?
Ich kann mich noch an Wurstsemmel, Apfel und Banane in der Plastiktüte erinnern.
Anja
Das ist schön zu hören. Vor ein paar Jahren sah das noch anders aus!
vor 10 jahren (ja, SO alt bin ich) gab's schinken- oder kaesebroetchen und eis. nach pizza (MD in italien) die beste zielverpflegung. und ansonsten gibt's ja genuegend schnellfressbuden in puerto del carmen.
ist die siegerehrung und das gemeinsame abendmahl immernoch in den cuevas?
dude
vor 10 jahren (ja, SO alt bin ich) gab's schinken- oder kaesebroetchen und eis. nach pizza (MD in italien) die beste zielverpflegung. und ansonsten gibt's ja genuegend schnellfressbuden in puerto del carmen.
ist die siegerehrung und das gemeinsame abendmahl immernoch in den cuevas?
dude
Genau, es gab Eis...
97 war die Siegerehrung aber in den Jameos, oder?
98 war sie im Club La Santa, seit 99 oder 2000 im Monomento al Campesino.
Damals waren es halt noch 3 - 5 Leute weniger...
Anja
Genau, es gab Eis...
97 war die Siegerehrung aber in den Jameos, oder?
98 war sie im Club La Santa, seit 99 oder 2000 im Monomento al Campesino.
Damals waren es halt noch 3 - 5 Leute weniger...
Anja
ah, richtig, jameos del agua, oder? aber hoehlen (cuevas?) hat's dort doch auch.
98 wurde da irgendwie umgebaut, deshalb la santa. 99 dann aber wieder in den jameos, da bin ich sicher. 00 war ich nicht mehr dabei.
ah, richtig, jameos del agua, oder? aber hoehlen (cuevas?) hat's dort doch auch.
98 wurde da irgendwie umgebaut, deshalb la santa. 99 dann aber wieder in den jameos, da bin ich sicher. 00 war ich nicht mehr dabei.
Ja, die Jameos del Aqua (mit dem blauen Pool) - die Cuevos de los Verdes sind ca. 1 km weg auf der anderen Seite der LZ 1.
99 war ich nicht unten (und auch niemand, den ich damals kannte) - ging also an mir vorbei.
2000 (und danach) war es im Monumento - als Begründung hieß es damals, daß die Menge der Starter (und bei der Siegerehrung ja auch der Begleitpersonen) sonst nirgends Platz hätte.
Stimmen die Geschichten, daß in den Jameos nur die Starter Zutritt hatten und die Begleitpersonen nicht mit durften?
Anja
Hi Rene, hast Du Die mal die Fotos vom schwimmen angesehen ?
Also ich kann da keine Wellen erkennen ! Jedenfalls nicht mehr als in den letzten Jahren
http://www.ironman.com/events/ironman/lanzarote?show=photos&y=2007&slideshow=1&page=14&columns=3&rows=3&photo=ironmanlive/races/2007/lanzarote/5220c0ba8612509c1b3444885761e950.jpg
Naja, ein klein bischen rauher als letztes Jahr vieleicht, aber Wellen ?:Nee:
Da war bei uns aber mehr los :Cheese: Wobei es ja auch ganz andere Verhältnisse waren.
alessandro
21.05.2007, 00:11
Da der Rechner hier keinen Acrobat Reader hat, weiss ich meine Platzierung gar nicht. Hat gerade jemand Langeweile und schaut mal nach der Startnummer 398?
Ein Bild habe ich immerhin gefunden, das erste Mal, dass mich mal eine Kamera erwischt hat. Naja, bin ja auch langsam genug gelaufen...
http://www.ironman.com/events/ironman/lanzarote?show=photos&y=2007&slideshow=1&page=4&columns=3&rows=3&photo=ironmanlive/races/2007/lanzarote/8fef096d10315947ae7e8c4771005cb8.jpg
Ich bin mir auch recht sicher, dass das Teilnehmerfeld hier besonders stark ist, wenngleich Felix Versuch, dies ueber die Altersklassenstruktur der Ergebnisliste zu belegen, wohl nicht funktioniert (sind halt alle stark besetzt...).
Ich wuerde eine Wette anbieten: Ich wette, dass jeweils die letzten drei auf Lanza Qualifizierten aus den Altersklassen M30/35/40 ihre Pendants aus Zuerich, Klagenfurt und Frankfurt in Kona versenken werden. Wer haelt dagegen? Einsatz?
@Anja: Die Hefte habe ich, die Logo-Aufkleber habe ich bisher leider nicht gefunden. Aber wie zum Teufel hast Du den Zettel in meine Startunterlagen gebracht???:Gruebeln:
Ich wuerde eine Wette anbieten: Ich wette, dass jeweils die letzten drei auf Lanza Qualifizierten aus den Altersklassen M30/35/40 ihre Pendants aus Zuerich, Klagenfurt und Frankfurt in Kona versenken werden. Wer haelt dagegen? Einsatz?
Schwierig. Gibt genügend, die ernst machen bei der Quali und dann auf Hawaii nicht mehr.
@Anja: Die Hefte habe ich, die Logo-Aufkleber habe ich bisher leider nicht gefunden. Aber wie zum Teufel hast Du den Zettel in meine Startunterlagen gebracht???:Gruebeln:
Bin zwar nicht Anja, aber wir waren im Club, um die Unterlagen zu holen... ;)
Da der Rechner hier keinen Acrobat Reader hat, weiss ich meine Platzierung gar nicht. Hat gerade jemand Langeweile und schaut mal nach der Startnummer 398?
Ein Bild habe ich immerhin gefunden, das erste Mal, dass mich mal eine Kamera erwischt hat. Naja, bin ja auch langsam genug gelaufen...
http://www.ironman.com/events/ironman/lanzarote?show=photos&y=2007&slideshow=1&page=4&columns=3&rows=3&photo=ironmanlive/races/2007/lanzarote/8fef096d10315947ae7e8c4771005cb8.jpg
Ich bin mir auch recht sicher, dass das Teilnehmerfeld hier besonders stark ist, wenngleich Felix Versuch, dies ueber die Altersklassenstruktur der Ergebnisliste zu belegen, wohl nicht funktioniert (sind halt alle stark besetzt...).
Ich wuerde eine Wette anbieten: Ich wette, dass jeweils die letzten drei auf Lanza Qualifizierten aus den Altersklassen M30/35/40 ihre Pendants aus Zuerich, Klagenfurt und Frankfurt in Kona versenken werden. Wer haelt dagegen? Einsatz?
@Anja: Die Hefte habe ich, die Logo-Aufkleber habe ich bisher leider nicht gefunden. Aber wie zum Teufel hast Du den Zettel in meine Startunterlagen gebracht???:Gruebeln:
Stefan: AK 55, gesamt 179.
@Anja: Die Hefte habe ich, die Logo-Aufkleber habe ich bisher leider nicht gefunden. Aber wie zum Teufel hast Du den Zettel in meine Startunterlagen gebracht???:Gruebeln:
Tja :Hexe:
Schön, daß es geklappt hat.
Vor allem gut, daß Du "Anja" mir zuordnen konntest.
Anja
alessandro
21.05.2007, 00:33
Schwierig. Gibt genügend, die ernst machen bei der Quali und dann auf Hawaii nicht mehr.
Klar, den totalen Beleg gibt es nicht. Aber wenn ein 9:00-Athlet und ein 9:30 Athlet locker machen, wird sich die Reihenfolge nicht aendern. Und der Durchschnitt aus drei Ergebnissen (man koennte auch 5 nehmen) ist imo schon ein kraeftiges Indiz (natuerlich nur, sofern er meine These stuetzt;) )
Bin zwar nicht Anja, aber wir waren im Club, um die Unterlagen zu holen... ;)
Achso, ich wusste nicht, dass unsere Startnummern schon eine gute Woche vorher feststanden...
Stefan: AK 55, gesamt 179.
Merci, damit habe ich gerade schon die erste Wette verloren. Meine Frau hat knapp unter 200 getippt, ich um 300. Ok, noch nen Martini, bitte *hicks*
Vor allem gut, daß Du "Anja" mir zuordnen konntest.
Anja
Naja, in Kombinatorik war ich schon immer aehnlich gut wie beim Laufen :cool:
Sie hingen ab dem 14.05.
Hab erstmal brav unter "A" wie alessandro geguckt :cool:
Laß Dir den Martini schmecken! Wann geht es heim?
Anja
tobyvanrattler
21.05.2007, 07:20
Wenn ich mir hier so die Berichte durchlese und die Bilder sehe, bekomme ich Lust auch wieder auf Lanzarote zu starten :Cheese:
Ich glaube wer einmal dort gestartet ist, wurde in einen Bann gezogen und muß einfach wieder hin :o
Hab ich eigentlich die Kommentare zum aktuellen Straßenbelag überlesen oder hat sich da doch nicht so viel verändert?:Gruebeln:
Wenn ich mir hier so die Berichte durchlese und die Bilder sehe, bekomme ich Lust auch wieder auf Lanzarote zu starten :Cheese:
Ich glaube wer einmal dort gestartet ist, wurde in einen Bann gezogen und muß einfach wieder hin :o
Hab ich eigentlich die Kommentare zum aktuellen Straßenbelag überlesen oder hat sich da doch nicht so viel verändert?:Gruebeln:
Wir sehen uns da sicherlich wieder auf der Radstrecke und dann beim Laufen :)
Schwierig. Gibt genügend, die ernst machen bei der Quali und dann auf Hawaii nicht mehr.
Oder bei denen die Form nicht mehr reicht.
Der Sven Kunath war letztes Jahr in Lanza grandios. Dann ist ihm in FFM beim Laufen etwas die Luft ausgegangen. Für Hawaii konnte er sich wohl nur noch für ein paar Wochen Training motivieren.
Der war da bei Leibe nicht schlecht, aber Top Form war auf Lanza.
Lanza - 9:34h (14.), Lauf 3:10h
FFM - 9:10h (22.), Lauf 3:17h
Hawaii - 9:40h, Lauf 3:28 (27.AK)
Und dabei bedenken, dass die Zeiten in FFM und Hawaii bei den sehr guten Leuten fast gleich waren.
felix__w
22.05.2007, 22:24
Ich glaube wer einmal dort gestartet ist, wurde in einen Bann gezogen und muß einfach wieder hin :o :
Ich werde schon wieder einmal starten. Aber nicht so bald denn der IM ist zu frueh im Jahr und die Insel hat man sonst in zwei Wochen Ferien gesehen.
Hab ich eigentlich die Kommentare zum aktuellen Straßenbelag überlesen oder hat sich da doch nicht so viel verändert?:Gruebeln:
Es gab nur ein wirklich muehsames Stuck und das war ein paar km ab Nazaret (etwa bei km 140). die Strasse war da sehr rau, ich fuhr schon lange alleine in den Gegenwind und ich hatte schon eine Weile nur noch klebriges Iso-Malto-Konzentrat. Da bin ich fast verzweifelt.
was ist da besonders dran?
in Franfurt war ich als 79. Overall 16. der M30. Also war hier die M30 viel staerker als letztes Jahr in Frankurt.
Kichererbsen, Lasagne und Co. - Gabs das in der Endversorgung oder wart ihr nachher in einem Restaurant?
Nein, im Zelt in Ziel gab es Paella, Haehnchen, Hackfleischhbaellchen, Nudelasalate, Eis, Bier, ... Wirklich super. Ich sass da ziemlich lange mit Allessandro und Gonzo.
Felix
Es gab nur ein wirklich muehsames Stuck und das war ein paar km ab Nazaret (etwa bei km 140). die Strasse war da sehr rau, ich fuhr schon lange alleine in den Gegenwind und ich hatte schon eine Weile nur noch klebriges Iso-Malto-Konzentrat. Da bin ich fast verzweifelt.
Vielleicht verstehst nun zumindest Du, warum ich etwas heftig reagiert habe... Die Strecke bestand vor ein paar Jahren fast vollständig aus diesem Asphalt. Das wurde als normal und "besondere Härte vom IM Lanzarote" angesehen.
Jetzt gibt es nur noch ein kleines Stückchen nach Nazareth und ein bisschen in Richtung Famare und das soll nun auf einmal zu schwer sein?
Ja, da lacht sie, die Geldgier. Am besten schicken wir 2000 Leute auf den Kurs. Egal ob der Schwimmkurs das hergibt, egal dass wir dafür alles asphaltieren, damit es auch möglichst einfach wird unter den gegebenen Umständen. Hauptsache GELD!!!
Das mit der Endversorgung klingt ja klasse. Das wurde um Meilen besser!
Als Vergleich zum alten Streckenbelag dient auch gut die Strecke zwischen Orzola und der Kreuzung Arieta und Ye/Mirador del Rio.
Anja
tobyvanrattler
23.05.2007, 08:12
Vielleicht verstehst nun zumindest Du, warum ich etwas heftig reagiert habe... Die Strecke bestand vor ein paar Jahren fast vollständig aus diesem Asphalt. Das wurde als normal und "besondere Härte vom IM Lanzarote" angesehen.
Jetzt gibt es nur noch ein kleines Stückchen nach Nazareth und ein bisschen in Richtung Famare und das soll nun auf einmal zu schwer sein?
Ja, da lacht sie, die Geldgier. Am besten schicken wir 2000 Leute auf den Kurs. Egal ob der Schwimmkurs das hergibt, egal dass wir dafür alles asphaltieren, damit es auch möglichst einfach wird unter den gegebenen Umständen. Hauptsache GELD!!!
:Gruebeln: Ausnahmsweise muß ich dir doch mal wiedersprechen.
Ich glaube nicht das der Veranstalter soviel Einfluß hat und die ca. 3000 Personen (mit Begleitung, Presse etc.) die wegen des IM auf Lanzarote verweilen so viel Geld in die Tourismus Kasse spülen dass das die Verantwortlichen dazu veranlasst die Straßen neu zu asphaltieren.
Das liegt wohl eher am Tourismus im Allgemeinen und dem Komfortbedürfnis der Touristen.
Ja, da lacht sie, die Geldgier. Am besten schicken wir 2000 Leute auf den Kurs. Egal ob der Schwimmkurs das hergibt, egal dass wir dafür alles asphaltieren, damit es auch möglichst einfach wird unter den gegebenen Umständen. Hauptsache GELD!!!
Ich find's ja auch schade, aber meiner Ansicht übertreibst Du hier. Glaubst Du wirklich, dass die wegen des Ironman die ganzen Straßen asphaltiert haben? Dass ein paar hundert Verrückte mehr einmal im Jahr da hin kommen ist für die Verantwortlichen des Distrikts sicher nur ein Abfallprodukt.
einem normal sterblichen Ironmanisti sind glatte Strassen auch lieber als glatte ... oder denk mal an die Trainingslager ... finde es viel besser so ... nicht immer "die gute alte Zeit" hervorkramen ... es muss vorangehen (auch mit Lanza ;))
Es kann eh niemand aufhalten. Auch beim IM Lanzarote wird es sicherlich bald 1500 oder 2000 Starter geben. Die Radstrecke gibt es auf alle Fälle her. Denn ist vollkommen Latte wieviel da rumfahren. Es ist immer schwer. Beim Laufen wird es eng, aber da kann man sicherlich auch die Strecke verlängern und beim Schwimmen sehe ich auch nicht die Probleme. Sicherlich wird es nicht von heute auf morgen so gehen, aber wer so eine Veranstaltung plant muss doch locker 5-10 Jahre im Voraus planen.
Also nochmal ganz schnell vorbeischauen um eine bisschen das Flair eines "kleinen" Ironman zu erhaschen :Cheese:
Moin zusammen,
erst um halb vier die Nacht in die Heia geklettert. Unser Rückflug änderte sich von 10:00 - 15:00 direkt nach Köln auf 17:30 - 22:30nach Nürnberg und dann um 00:45 bis 01:20 weiter nach Köln. Ganz toll. Also zurück werde ich ohne Not nicht mehr mit Air Berlin fliegen (die gehen wohl immer über Nürnberg).
Habe den Thread gerade überflogen und nur auf die Schnelle die Antwort zur Awards-Party: war im Monumento al Campesino in San Bartolome. Schöne Lokalität mit wiederum leckerem Essen, wie schon die Zielverpflegung. Die Pasta-Party im La Santa kann man sich aber sparen. Das ist das ganz normale Standard-Essen, das man bei Halbpension im La Santa bekommt. Wenn wenigstens die Nudeln normal gewesen wären, aber die waren deutlich mehr als "Al Dente". Will ich aber jetzt nicht überdramatisieren.
Zum Wettkampf schreibe ich später noch ein paar Sätze, muß zur Arbeit lostigern :Traurig:
Bis denne
Gonzo
:Gruebeln: Ausnahmsweise muß ich dir doch mal wiedersprechen.
Ich glaube nicht das der Veranstalter soviel Einfluß hat und die ca. 3000 Personen (mit Begleitung, Presse etc.) die wegen des IM auf Lanzarote verweilen so viel Geld in die Tourismus Kasse spülen dass das die Verantwortlichen dazu veranlasst die Straßen neu zu asphaltieren.
Das liegt wohl eher am Tourismus im Allgemeinen und dem Komfortbedürfnis der Touristen.
Ich finde leider den Artikel bei tri2b nicht mehr. Dort stand, dass mit der Inselregierung vereinbart war, die komplette Runde zu erneuern und das halt zeitlich nicht hingehauen hat. Dazu noch der Nachsatz "um die Radstrecke deutlich zu erleichtern".
Ich saug mir das ja nicht aus den Fingern.
Es kann eh niemand aufhalten. Auch beim IM Lanzarote wird es sicherlich bald 1500 oder 2000 Starter geben. Die Radstrecke gibt es auf alle Fälle her. Denn ist vollkommen Latte wieviel da rumfahren. Es ist immer schwer. Beim Laufen wird es eng, aber da kann man sicherlich auch die Strecke verlängern und beim Schwimmen sehe ich auch nicht die Probleme. Sicherlich wird es nicht von heute auf morgen so gehen, aber wer so eine Veranstaltung plant muss doch locker 5-10 Jahre im Voraus planen.
Also nochmal ganz schnell vorbeischauen um eine bisschen das Flair eines "kleinen" Ironman zu erhaschen :Cheese:
Ich weiß. :(
Ich weiß. :(
drullse
fuer uns spinner, die es extra hart und exklusiv (drafting!) brauchen wird es weiterhin interessante rennen geben, keine angst. augen offen halten, da findet sich schon was. ich hab lanza drei mal ende der 90er gemacht (uebrigens 97 auf einem 10km wendepunkt laufkurs der sicherlich reaktiviert werden koennte).
embrun wurde auch etwas leichter, weil die abfahrt vom izoard einen neuen belag bekam.
lass' lanza doch denen, die roth, ffm, zh etc. gefinisht haben und jetzt was neues brauchen. als oldie freut man sich lieber da zu den anfangszeiten am start gewesen zu sein und schaut nach vorne, sprich auf neue herausforderungen. haelt den geist frischer.
gruesse!
dude
lass' lanza doch denen, die roth, ffm, zh etc. gefinisht haben und jetzt was neues brauchen. als oldie freut man sich lieber da zu den anfangszeiten am start gewesen zu sein und schaut nach vorne, sprich auf neue herausforderungen. haelt den geist frischer.
gruesse!
dude
Ich muss da ja auch noch hin. Das Rennen steht noch nicht in meiner Liste...
Was mich wundert ist der plötzliche Run auf den IM dort. Vor ein paar Jahren waren es grade mal 500 Leute.
embrun wurde auch etwas leichter, weil die abfahrt vom izoard einen neuen belag bekam.
Noch was dazu: ich hab ja gar kein Problem damit, dass die Straßen neu gemacht werden. Das war eine sehr angenehme Fahrerei im TL grade.
Mir geht's darun, dass man jahrelang keine Probleme hatte, auf so einem Acker fahren zu lassen und nun sind ein paar Kilometer auf einmal zu viel. Das ist doch Unfug.
Ich muss da ja auch noch hin. Das Rennen steht noch nicht in meiner Liste...
Was mich wundert ist der plötzliche Run auf den IM dort. Vor ein paar Jahren waren es grade mal 500 Leute.
die leute kapieren, dass die flachen, mitteleuropaeischen IM auf dauer langweilig und unfair sind.
und muessen tust du gar nichts, wenn du von vorneherein ungluecklich bist mit dem rennen, such' dir was anderes. ich war mal suechtig nach lanza und denke auch heute noch ab und zu dran, glaube aber enttaeuscht zu werden.
@ drullse
Ich denke mal, der Run kommt daher, dass ein Großteil der Meute am Hype Hawaii partizipieren will. Und beim reinen Betrachten der Ergebnislisten passen die notwendigen Qualizeiten eben besser in die eigene Unfähigkeit richtig schnell zu sein. (Im Vergleich zu den Qualizeiten anderer Wettkampforte)
Wenn man dann da war, kommt die Erkenntnis sicherlich recht schnell, warum die Zeiten so "langsam" sind.
Es gibt natürlich auch genug Leute, die den einzigartigen Flair dort erleben wollen!!
Dazu kommt, dass Ironmman Triathlon z.Zt. eben "in" ist. Egal wo der WK stattfindet.
in Franfurt war ich als 79. Overall 16. der M30. Also war hier die M30 viel staerker als letztes Jahr in Frankurt.
Felix
weniger pros am start? anyway, AKs zwischen 21 und 40 gehoeren zusammengelegt. das ist doch ein witz.
Mir geht's darun, dass man jahrelang keine Probleme hatte, auf so einem Acker fahren zu lassen und nun sind ein paar Kilometer auf einmal zu viel. Das ist doch Unfug.
gejammert wird hinterher doch immer, wie hart es doch war. ich war gestern bei einem 7,8km funrun, da wurde hinterher gejammert, dass der 5bft gegenwind auf den letzten 2km ja sooo hart war. wir haben frueher eben still gelitten. ;)
Wegen Run auf Lanza:
Lanza gilt eben als sauharter Ironman. Und da wir alle nicht zum Spaß hier sind, wollen wir da hin. Dass die Straßen da schlecht waren, wissen die meisten eh nicht. Die wissen nur "Hitze, Wind und gaaaaanz viele Berge" ;)
Wenn ich der Veranstalter wäre, würde ich mir die verbesserte Radstrecke auch als meinen Verdienst ans Revers heften.
und muessen tust du gar nichts
Doch. In diesem einen Fall schon... ;)
alessandro
23.05.2007, 11:29
So, bin nun auch wieder zuhause.
Ich muss da ja auch noch hin. Das Rennen steht noch nicht in meiner Liste...
Was mich wundert ist der plötzliche Run auf den IM dort. Vor ein paar Jahren waren es grade mal 500 Leute.
Es besteht allgemein ein Run auf IMs (sh. Entwicklung Teilnehmerzahlen und Meldelisten-schnell-voll-Phänomen) - ich glaube nicht, dass der Run auf Lanza v.a. dadurch begründbar ist, dass sich durch eine babygerechte Reform des Rennens nun endlich auch die verweichtlichten, eigentlich unwürdigen Pseudo-Sportler dorthin trauen, wo früher nur echte Dudes ihren Mann standen.
Lanza liegt halt terminlich gut für die Ambitionierten (die danach ggf. noch einen zweiten Quali-Schuss nachladen können), ist trotz aller Modifikationen ein IM mit sehr besonderem Charakter, ist eine prima Möglichkeit, IM und (bezahlbaren) Urlaub mit der Familie zu kombinieren und kriegt natürlich auch dadurch Zulauf, daß andere Startlisten schon nach Stunden/Tagen voll sind.
Mir hat Lanza mit gutem Strassenbelag jedenfalls besser gefallen. Unterfordert war ich dennoch nicht und wenn ich einen wunden Hintern oder mehr Widerstand für echten Lanza-Genuss gebraucht hätte, wäre ich ohne Sattel und mit schleifenden Bremsen gefahren.
Ich wäre aber auch mit miesem Asphalt und bei mehr Wind dort gestartet (und sicherlich auch ins Ziel gekommen). Und auch dann hätte ich meinen Spaß gehabt, den den lasse ich mir nicht so leicht nehmen - nicht an meinem Hobby!
Irgendwie ist mir der Frust der ultraharten Retro-Fraktion, die sich krampfhaft-verbissen von Neulingen, insbes. von Leistungsschwächeren, abzugrenzen versucht, suspekt. Zumindest nehme ich in Foren öfter eine solche Strömung wahr und amüsiere mich immer wieder köstlich darüber. Sollte ich an einer Wahrnehmungsstörung leiden, sorry - (aber meinen Spaß daran hatte ich trotzdem:Cheese: )
Und nochwas zum Thema Drafting. Bei welchem IM wird weniger gedraftet als auf Lanza? Die Frage meine ich ernst, weil ich dort wirklich so gut wie kein Drafting erlebt habe. Ich stelle mir das auch ziemlich schwierig vor bei böigem Wind, dar quasi nie direkt von vorne kommt. Beim Überholen hatte ich jedenfalls nie den Ansaugeffekt gespürt, den ich von anderen Wettkämpfen kenne.
So, ich gehe jetzt mal eine Runde auf gutem deutschen Asphalt rollen
Viele Grüsse
Stefan
dass sich durch eine babygerechte Reform des Rennens nun endlich auch die verweichtlichten, eigentlich unwürdigen Pseudo-Sportler dorthin trauen, wo früher nur echte Dudes ihren Mann standen.
genau, auch dude mit kleinem D fuehlt sich angesprochen. wie bereits gesagt, wir haben damals nach einem harten tag eben nur heimlich leise im bett geweint. und nicht im internet.
und das tun wir heute auch noch (meistens) und suchen uns deshalb echte Maennerstrecken und nicht solche "los-limitos-for-normalos" ironmanrennlein.
:Prost:
alessandro
23.05.2007, 11:48
genau, auch dude mit kleinem D fuehlt sich angesprochen. wie bereits gesagt, wir haben damals nach einem harten tag eben nur heimlich leise im bett geweint. und nicht im internet.
und das tun wir heute auch noch (meistens) und suchen uns deshalb echte Maennerstrecken und nicht solche "los-limitos-for-normalos" ironmanrennlein.
:Prost:
Schön, dass auch Ihr zwischenzeitlich Rauchzeichen durch Internet ersetzt habt und uns nun von der guten alten Zeit erzählt. Ich finde das interessant (ehrlich!) - ob nun romantisch verklärt oder nicht :Prost:
Irgendwie ist mir der Frust der ultraharten Retro-Fraktion, die sich krampfhaft-verbissen von Neulingen, insbes. von Leistungsschwächeren, abzugrenzen versucht, suspekt. Zumindest nehme ich in Foren öfter eine solche Strömung wahr und amüsiere mich immer wieder köstlich darüber. Sollte ich an einer Wahrnehmungsstörung leiden, sorry - (aber meinen Spaß daran hatte ich trotzdem:Cheese: )
Ich hoffe, damit meinst Du nicht mich. Abgrenzung von Leistungsschwächeren kann man mir wohl wirklich nicht vorwerfen. Ich finde es einfach schade, wenn man das Flair einer solchen recht kleinen Veranstaltung kennt, zu sehen, wie das Ding aus allen Nähten platzt.
Ich habe zweimal auf Lanza zugeschaut, beide Male waren es ca. 700, beide Male war deutlich mehr Wind als dieses Jahr und in den Feuerbergen war RTF angesagt. Bis Mancha Blanca wurde da Windschatten gefahren wie überall woanders auch. Warum sollte das bei fast verdoppeltem Feld nicht so sein?
Aber ich geb mich ja schon geschlagen und sehe ein, dass der Hype sein muss, um die Maschine in Gang zu halten. Starte ich halt nächstes Jahr und vergesse das Rennen dann die nächsten 10 Jahre, bis der Run abflaut und es wieder familiär wird... ;)
So, ich gehe jetzt mal eine Runde auf gutem deutschen Asphalt rollen
Hätteste Dich mal im Wettkampf richtig angestrengt, dann wäre heute nix mit Rollen... :Cheese:
D. - jetzt erstmal 33 laufen zum Warmwerden
alessandro
23.05.2007, 16:44
Ich hoffe, damit meinst Du nicht mich. Abgrenzung von Leistungsschwächeren kann man mir wohl wirklich nicht vorwerfen. Ich finde es einfach schade, wenn man das Flair einer solchen recht kleinen Veranstaltung kennt, zu sehen, wie das Ding aus allen Nähten platzt.
War nicht auf Dich bezogen, eigentlich auf niemanden konkret - es spricht ja auch kaum jemand mal so direkt aus, sondern schwingt irgendwo zwischen den Zeilen mit. Bei manchen Aussagen von Dir und dude dachte ich "aha, jetzt geht's wieder los", obwohl die Protagonisten, denen ich diese Neurose verdanke, sich in diesem Thread noch gar nicht zu Wort gemeldet haben. Aber in der Tat kann man Dir die Intention Abgrenzung nicht unterstellen, Sorry, falls das so rüberkam!
U.a. hatte ich dieses Statement noch nicht gelesen (weil parallel geschrieben)...
Noch was dazu: ich hab ja gar kein Problem damit, dass die Straßen neu gemacht werden. Das war eine sehr angenehme Fahrerei im TL grade.
Mir geht's darun, dass man jahrelang keine Probleme hatte, auf so einem Acker fahren zu lassen und nun sind ein paar Kilometer auf einmal zu viel. Das ist doch Unfug.
...und deshalb die Motivation für Deinen Rüttelpistenfetisch falsch eingeordnet.
Ich habe zweimal auf Lanza zugeschaut, beide Male waren es ca. 700, beide Male war deutlich mehr Wind als dieses Jahr und in den Feuerbergen war RTF angesagt. Bis Mancha Blanca wurde da Windschatten gefahren wie überall woanders auch.
Ok, das habe ich halt völlig anders erlebt, habe aber ja nur einen kleinen Teil des Feldes erlebt. Ich kann mir aber nach wie vor nicht vorstellen, daß sich auf Lanza Pulks wie in Roth oder Frankfurt bilden können. Wenn der Wind schräg von vorne kommt, müßte man schon sehr versetzt fahren, dazu die ständigen Rhythmuswechsel durch die Hügel und dann auch noch Böen von der Seite. Also ganz ehrlich: Als nicht pulkerprobter Radfahrer würde ich einen Großteil der Strecke sogar dann freiwillig alleine fahren, wenn Windschattenfahren erlaubt wäre.
Gibt es hier jemanden, der dieses Jahr Lutschereien in nennenswertem Ausmaß bestätigen kann?
Aber ich geb mich ja schon geschlagen und sehe ein, dass der Hype sein muss, um die Maschine in Gang zu halten. Starte ich halt nächstes Jahr und vergesse das Rennen dann die nächsten 10 Jahre, bis der Run abflaut und es wieder familiär wird... ;)
Genau, und bis dahin startest Du weiter beim familiären Dorftria in Roth :Gruebeln: ;)
Hätteste Dich mal im Wettkampf richtig angestrengt, dann wäre heute nix mit Rollen... :Cheese:
Siehst Du, das ist der Vorteil meiner Beine gegenüber Deinen. Meine lassen auf der Langdistanz beim Lauf gar keinen Puls über 130 mehr zu. So wird mein Herzkreislaufsystem geschont, ich bin nach drei Tagen regeneriert und kann am kommenden Wochenende schon wieder beim Sprint in München starten :Cheese:
Genau, und bis dahin startest Du weiter beim familiären Dorftria in Roth :Gruebeln: ;)
Den kenne ich gar nicht anders als "groß"... Außerdem hab ich da meine zweite Heimat, da bietet sich das an. ;)
Siehst Du, das ist der Vorteil meiner Beine gegenüber Deinen. Meine lassen auf der Langdistanz beim Lauf gar keinen Puls über 130 mehr zu. So wird mein Herzkreislaufsystem geschont, ich bin nach drei Tagen regeneriert und kann am kommenden Wochenende schon wieder beim Sprint in München starten :Cheese:
Ha! Alles Ausreden... :Cheese:
In Roth mach ich Dir Beine!!!
:quaeldich:
maifelder
23.05.2007, 18:47
Und nochwas zum Thema Drafting. Bei welchem IM wird weniger gedraftet als auf Lanza? Die Frage meine ich ernst, weil ich dort wirklich so gut wie kein Drafting erlebt habe. Ich stelle mir das auch ziemlich schwierig vor bei böigem Wind, dar quasi nie direkt von vorne kommt. Beim Überholen hatte ich jedenfalls nie den Ansaugeffekt gespürt, den ich von anderen Wettkämpfen kenne.
An den Stellen, wo ich gestanden hatte, wurde gelutscht wie die Sau. Der 1sten und der 2ten Gruppe (um Platz 20) hätte ich allen Rot gezeigt. Ich will gar nicht wissen, wie die vom Mirador bis Tachice gefahren sind, später von Nazaret über den Acker zu LZ-30 bis Masdache war auch nicht besser.
Die KR-Leistung war unterirdisch. Beim Laufen später hat mich so ein Depp angemacht, nur weil ich mit meiner Zitronenlimonade auf der Strasse stand, der meinte doch glatt, ich würde einen Athleten aus meiner Flasche trinken lassen.
Es gibt genügend Stellen zum Lutschen, gerade wenn der Wind frontal draufsteht.
maifelder
23.05.2007, 18:51
Der KR sollte seinen Ausweis abgeben, der hat nämlich nicht gepfiffen.
Habe noch mehr tolle Fotos von den fairen :Lachanfall: Sportlern. Musste nachher leider weiter, konnte nicht auf die langsameren AK warten.
Wer auf Lanza fair fahren will der kann es und wenn auf Lanza jemand merkt das einer lutscht, dann kann man nahezu überall solche Lutscher abschütteln. Das geht bei anderen Rennen nicht immer so leicht.
Egal was man da aus der Strecke macht, es wird immer ein hartes Rennen sein. Und wer einmal richtig Überkreuz schauend vom Mirador del Rio aufs Meer schaut und dann merkt, das zu aller Überlastung die Verpflegungsstation auf der falschen Seite steht, der kann auch verstehen, dass man da oben auch gern mal kurz anhalten kann um genung Wasser zu greifen, denn danach kann es echt lang werden ohne Sprit. Mir geht dieses Erlebnis nichtmehr aus dem Kopf, denn da oben war ich echt sauplatt.
maifelder
23.05.2007, 19:26
Wer auf Lanza fair fahren will der kann es und wenn auf Lanza jemand merkt das einer lutscht, dann kann man nahezu überall solche Lutscher abschütteln. Das geht bei anderen Rennen nicht immer so leicht.
Da hast Du absolut Recht. In Frankfurt ist es wesentlich schwerer Lutscher abzuschütteln, zumal die Strecke auch wesentlich voller ist.
Von allen Rennen ist Lanza sicherlich noch bestimmt das Fairste, aber wenn der Veranstalter will, könnte man da sicherlich was machen.
Einpaar KR auf die Insel zu holen ist auch nicht bestimmt günstig, Flug, Unterkunft, Verpflegung etc, aber auf die Einsicht der Athleten zu hoffen, ist absolut naiv.
naja, schön war es trotzdem.
Gibt vom IM Lanzarote eigentlich auch ein Video, wie von Hawaii oder Frankfurt?
Ich meine einen Mitschnitt einer Fernsehübertrageung, oder so...?
Der KR sollte seinen Ausweis abgeben, der hat nämlich nicht gepfiffen.
Habe noch mehr tolle Fotos von den fairen :Lachanfall: Sportlern. Musste nachher leider weiter, konnte nicht auf die langsameren AK warten.
Hrhr...
Das Gespann auf dem Moped kenne ich. Die waren auch beim Volcano am Start. Vor mir: eine 10er-Gruppe, hinter mir: ein Spanier, der in der Abfahrt mit 50cm seitlich hinter mir fuhr, weil der Wind von vorne rechts mit 6 Stärken blies.
Wen macht der KR an? Richtig, mich - weil ich eine Frau relativ eng überhole (um nicht auf die Gegenfahrbahn zu kommen).
Flachpfeifen, wie man sie überall findet und sich deshalb nicht wundern muss, dass unfair gefahren wird wo es nur geht.
@Maifelder: danke für die Bilder. Es hätte mich schon wirklich sehr gewundert.
@Rene: ich habe es wirklich mit allen Mitteln versucht - meine Windschattenspanier bin ich beim Volcano nicht losgeworden. Und auch da geht es nur hoch und runter und das bei abartigem Wind dieses Jahr.
Noch ein Kommentar zu den Spaniern: es scheint sich mittlerweile herumgesprochen zu haben, dass die von Fairness nix halten. Am Start vom Volcano meinte Richard Hobson (6ter, Skinfit-Team) zu seinen Athleten
"Stay on the left, there's the beach after a few hundret meters. You can run there instead of schwimming..."
:Lachen2:
Und dann, mit einem Lächeln: "That's where You will find all the spanish later!"
Dem ist nix hinzuzufügen.
Vielleicht verstehst nun zumindest Du, warum ich etwas heftig reagiert habe... Die Strecke bestand vor ein paar Jahren fast vollständig aus diesem Asphalt. Das wurde als normal und "besondere Härte vom IM Lanzarote" angesehen.
Jetzt gibt es nur noch ein kleines Stückchen nach Nazareth und ein bisschen in Richtung Famare und das soll nun auf einmal zu schwer sein?
Ja, da lacht sie, die Geldgier. Am besten schicken wir 2000 Leute auf den Kurs. Egal ob der Schwimmkurs das hergibt, egal dass wir dafür alles asphaltieren, damit es auch möglichst einfach wird unter den gegebenen Umständen. Hauptsache GELD!!!
Hallo Drullse,
ich muß dir ein wenig widersprechen. Der Asphalt auf der Radstrecke hat sich in den letzten 12 Jahren ständig verändert. Es wurden immer wieder Abschnitte neu geteert oder der Verlauf aufgrund neuer Straßen geändert. Richtig ist, das der Zustand seit etwa 2000 immer schlechter wurde, vor allem in den Feuerbergen und nach Famara. Dort (Famara) war es in den letzten beiden Jahren so schlimm, das man mit dem verlorenen Material locker einen Bike-Shop eröffnen hätte können.
Ich kenne den Renndirektor sehr gut und auch die wirtschaftlichen Verhältnisse, die hinter der Veranstaltung stehen.
Im Grunde steht der Wettkampf seit vielen Jahren auf der Kippe, da im Gegensatz zu den Wettkämpfen auf dem europäischen Festland keine Geldsponsoren zur Verfügung stehen und im Gegensatz zu den amerikanischen IMs weniger Starter Startgeld bezahlen.
Der Club La Santa und die Inselregierung tragen das nicht unerhebliche finanzielle Risiko nahezu alleine. Ich finde es nur gut, wenn die Veranstalter nach vielen Jahren der Beharrlichkeit ein paar Früchte ihrer Arbeit ernten können. Kenneth Gasque ist sicherlich der letzte, der eine drohende Überlastung der Strecke ignorieren würde. Das Problem der Schwimmstrecke z.B. und der ersten Boje ist vielschichtiger als man vielleicht annehmen kann.
Das Wasser ist weiter draussen zu tief, um eine Boje zu setzen. Ein Boot kann dort ebenfalls wegen der Tiefe nicht vor Anker gehen. Somit ist der Kurs nicht so einfach zu ändern, zudem die WTC Startgruppen verbietet und bei dem Versuch im Uhrzeigersinn schwimmen zu lassen, gab es den traurigen Effekt, das nicht wenige Athleten am Strand entlang liefen, anstatt ins Wasser zu springen.
Du hast zwar Recht, wenn du sagst, es geht um Geld. Aber es geht um das Geld, die Veranstaltung am Leben zu halten.
Gruß
Jürgen
Gibt vom IM Lanzarote eigentlich auch ein Video, wie von Hawaii oder Frankfurt?
Ich meine einen Mitschnitt einer Fernsehübertrageung, oder so...?
Hallo Frank,
soweit ich weiß, gibt es seit 1992 von jedem Jahr ein Videoband bzw. von den letzten Jahren DVD`s. Vielleicht kannst du diese auch vom Club La Santa Hamburg (040/5510034) beziehen.
Gruß
Jürgen
alessandro
23.05.2007, 22:33
An den Stellen, wo ich gestanden hatte, wurde gelutscht wie die Sau...
OK, offenbar habe ich wirklich einen nicht repräsentativn Ausschnitt erlebt, denn so ein Bild wie das erste habe ich auf der ganzen Strecke nicht gesehen. Dennoch belegen die Fotos ja kein Massenlutschen, sondern nur, dass es schamlose Lutscher gab, vll. nur bedauerliche Einzelfälle ;) Aber dass die Kampfrichter zugesehen haben, ist schon heftig.
...Mir geht dieses Erlebnis nichtmehr aus dem Kopf, denn da oben war ich echt sauplatt.
Hihi, bei uns war es dank des Westwindes genau umgekehrt - dort oben hatte ich noch einen 32er Schnitt und fühlte mich grandios, danach begann die Amputation in Scheiben...
Von allen Rennen ist Lanza sicherlich noch bestimmt das Fairste...
Kann ich mir gut vorstellen
Einpaar KR auf die Insel zu holen ist auch nicht bestimmt günstig, Flug, Unterkunft, Verpflegung etc,
Auf der WK-Besprechung hatten Sie gesagt, es wären 18 Motorräder und eine "versteckte Kamera" im Einsatz - ist das im Vergleich zu anderen IMs viel oder wenig?
Wobei das eigentlich auch egal ist, denn was nützen Kampfrichter, die sich so verhalten wie auf Deinem Bild?
Komisch fand ich auch, dass es gar keine Zeitstrafen gab, sondern nur gelbe und rote Karten. Da braucht man sich dann nicht wundern, wenn gezielt gelutscht wird, nach der gelben kann man ja immernoch fair fahren. Und wenn dann keine gelbe kommt...
Aber wie gesagt: ich habe nicht gesehen, dass dies systematisch getan wurde. Und es wäre mir sogar ein Vergnügen, die Unfairness anderer ggf. hier breitzutreten, denn das würde meine Zeit ja aufwerten. ;)
...Das Problem der Schwimmstrecke z.B. und der ersten Boje ist vielschichtiger als man vielleicht annehmen kann.
Das Wasser ist weiter draussen zu tief, um eine Boje zu setzen. Ein Boot kann dort ebenfalls wegen der Tiefe nicht vor Anker gehen. Somit ist der Kurs nicht so einfach zu ändern, zudem die WTC Startgruppen verbietet und bei dem Versuch im Uhrzeigersinn schwimmen zu lassen, gab es den traurigen Effekt, das nicht wenige Athleten am Strand entlang liefen, anstatt ins Wasser zu springen....
Interessante Infos.
Hallo Frank,
soweit ich weiß, gibt es seit 1992 von jedem Jahr ein Videoband bzw. von den letzten Jahren DVD`s. Vielleicht kannst du diese auch vom Club La Santa Hamburg (040/5510034) beziehen.
Gruß
Jürgen
Dem kann ich zustimmen - im letzten Jahr gab es zudem sowohl im Französischen, wie auch im Spanischen und Österreichischen Fernsehen einen Bericht (immer der gleiche mit unterschiedlicher Vertonung) - daß es sowas auch wieder gibt hoffe ich, weiß aber noch nichts konkretes.
Anja
Hallo Drullse,
ich muß dir ein wenig widersprechen. Der Asphalt auf der Radstrecke hat sich in den letzten 12 Jahren ständig verändert. Es wurden immer wieder Abschnitte neu geteert oder der Verlauf aufgrund neuer Straßen geändert. Richtig ist, das der Zustand seit etwa 2000 immer schlechter wurde, vor allem in den Feuerbergen und nach Famara.
1997 war z. B. die Strecke durch die Feuerberge genauso nagelneu wie dieses Jahr.
1998/99 waren Teile um Tiagua und Soo nagelneu.
Auch die LZ von Orzola bis Tahiche war damals in einem ähnlichen Zustand wie jetzt.
Danach wurde die Straße nach Teguise gemacht.
2000 wurde die Autobahn Arrecife/San Bartolomae gebaut.
Zwischen 2001 und 2002 wurde dann die neue LZ 1 gebaut, die Schleife über Orzola (die nicht gemacht wurde) herausgenommen.
2002/2003 wurden dann viele kleinere Straßen gemacht, die nicht IM-relevant sind: Femes, Las Nieves etc.
2006 wurde dann kurz vorm IM die Strecke zwischen Mancha Blanca und La Santa gemacht sowie einige Ecken zwische Soo und Famara gemacht und die LZ 40/Circunvalacion um Puerto del Carmen und der Teilbereich LZ1 bei Uga, sowie Straßen um Tias.
2005/06 wurde zudem eine Umgehungsstraße um Yaiza gebaut, die auch in die Streckenführung einbezogen wurde.
Nach dem IM 2006 die Strecke durch die Feuerberge und dieses Jahr recht frisch in Soo und an der Strecke Famara/Kreisel Teguise wird gearbeitet.
Letztendlich beobachte ich neben zunehmendem Ausbau (Verbreiterung/Verbesserung des Straßenbelags) eine Überarbeitung der Strecken in ca. 10 Jahresrhythmus.
Daß die Strecke Feuerberge/Famara in den letzten Jahren besonders schlecht ist, begründet sich meiner Meinung nach einfach darin, daß die letzte Überarbeitung am längsten zurück liegt und diese Strecken doch eher stärker beansprucht sind.
Auf der Insel sind aktuell ja jede Menge Tafeln zu sehen, die erkennen lassen, in welche Straßen letztens investiert wurde oder demnächst wird.
Ich bin mir sicher, daß in ein paar Jahren auch die letzten schlechten Streckenabschnitte neu gemacht werden. Und wenn die Asphaltqualität besser wurde, könnte somit alles auch irgendwann perfekt sein, bevor die ersten alten "neuen" Beläge (z. B. neue LZ 2 nach Playa Blanca) wieder kaputt gehen.
Ich hab auf der Insel 5 IMs erlebt - mit Starterzahlen zwischen 500 und 800 Teilnehmern. Da wurde immer gelutscht. Ich kann mir somit nicht vorstellen, daß das dieses Jahr anders gewesen sein sollte und gehe davon aus, daß die Bilder von Maifelder kein Einzelfall waren.
So wie die (Spanier) beim Volcano lutschen (holla die Waldfee!), so wird es garantiert auch beim IM passiert sein.
Früher war alles besser? Nein, sicher nicht. Ich freu mich, daß ich dieses Jahr zum ersten Mal die LZ 30 genußvoll fahren konnte. Ich freu mich, daß die eine oder andere Ecke leichter zu erreichen ist. Aber ich werde wütend, wenn ich in Femes den Durchfahrtsverkehr erlebe, sehe, wie in Playa Blanca die Natur zerstört wird um eine neue Touristadt hinzuklatschen oder zwischen Tias und Puerto del Carmen ein Golfplatz mit allem drum und dran entsteht - nachdem erst in den letzten Jahren ein Goldplatz in Costa Teguise gebaut wurde. Gleichzeitig wird Puerto del Carmen verramscht und als Hong Kong-Billig-Touri-Zentrum ausverkauft.
Die Inselregierung ist Sponsor der Veranstaltung, da dies wohl einer der wenigen IMs ohne große (Titel)sponsoren ist. Ich gehe somit schon davon aus, daß die Regierung dem Veranstalter was Gutes tun will, wenn sie zusehen, die Straßen wettkampfgerecht zu verändern. Daß dieses Jahr trotzdem Thomas Hellriegels Bestzeit nicht geknackt wurde zeigt, daß es nicht reicht, neu zu teeren.
An die Phase, daß der gesamte IM Lanzarote in Gefahr ist, kann ich mich auch noch erinnern. Gut, wenn das jetzt vom Tisch ist. Dennoch wünsche ich mir, daß der Charakter dieser Veranstaltung nicht verwässert wird und des Geldes wegen auf einen sicheren, sauberen Wettkampf nicht verzichtet wird.
Anja
Meine Anmerkungen ganz allgemein, ohne jetzt auf einzelne Beiträge einzugehen:
1.) Es ist ein sehr schöner Wettkampf mit einer sehr anspruchsvollen und landschaftlich sehr reizvollen Radstrecke. Daran ändert auch nichts, daß angeblich der "Wettkampfcharakter verlorengegangen ist", wobei ich mich sowieso frage, wie man den überhaupt exakt definieren will. Wenn sich dieser nur über das Vorhandensein einer Rüttelpiste äußert, kann ich gerne darauf verzichten. Die Strecke ist schwer genug, was sollen schöne neue Straßen bitteschön für einen Nachteil gegenüber "früher" darstellen ??? Wer das unbedingt braucht, um sich zu fühlen, einen "echten, harten Wettkampf" gemacht zu haben, soll doch einfach die RTF Paris-Roubaix fahren.
2.) Eine "Überkommerzialisierung" konnte ich nicht feststellen. Ich habe aber auch keinen Vergleich zu früheren Jahren. Ist jedenfalls bei anderen Wettkämpfen IMO deutlich schlimmer. Kenneth Gasque macht für mich jedenfalls den Eindruck, daß ihm der WK eine echte Herzensangelegenheit ist.
Gruß
Gonzo
Noch was zur Laufstrecke: ich hatte ja eigentlich eine deutlich schnellere Laufzeit anvisiert. Ähemmm, war wohl ein wenig zu ambitioniert. Ich habe noch nicht im Detail die Laufsplits mit anderen Veranstaltungen verglichen, aber muß man allgemein Abstriche machen, weil die Vorbelastung durch Rad evtl. größer ist als anderswo?
Anja
Vollste Zustimmung, danke fuer Dein Posting!
Die Kanaren sind einfach fuer alle Europaeer ein Top-Waerme-Reiseziel. Das sieht man den Inseln leider zunehmend an. Konsequent waere es wohl nur, selbst wegzubleiben.
@Quax: auch ich muss fuer Kenneth Gasque eine Lanze brechen. Mein absoluter Lieblingsrennleiter. Der hat 97 beinahe geweint, als wir ihm sagten, dass Lanza 10-mal besser sei als Roth, die damalige heilige Kuh des Triathlon.
Ich meine mich lediglich zu erinnern, dass Hellriegel's Radbestzeit 1995 auf einer einfacheren Strecke erzielt wurde (fragt mich bitte nicht wo und wie diese damals verlief). Ich glaub HaFu war damals dabei, evtl. auch Kullerich.
Gruesse!
dude
Vollste Zustimmung, danke fuer Dein Posting!
Die Kanaren sind einfach fuer alle Europaeer ein Top-Waerme-Reiseziel. Das sieht man den Inseln leider zunehmend an. Konsequent waere es wohl nur, selbst wegzubleiben.
@Quax: auch ich muss fuer Kenneth Gasque eine Lanze brechen. Mein absoluter Lieblingsrennleiter. Der hat 97 beinahe geweint, als wir ihm sagten, dass Lanza 10-mal besser sei als Roth, die damalige heilige Kuh des Triathlon.
Ich meine mich lediglich zu erinnern, dass Hellriegel's Radbestzeit 1995 auf einer einfacheren Strecke erzielt wurde (fragt mich bitte nicht wo und wie diese damals verlief). Ich glaub HaFu war damals dabei, evtl. auch Kullerich.
Gruesse!
dude
Die Streckenführung der ersten Jahre würde mich auch interessieren, ich hab bisher niemanden getroffen, der mir das genau sagen konnte.
Wobei ich mir ziemlich sicher bin, daß von Uga bis zum Mirador die Strecke gleich war, dann über die LZ "direkt" nach PdC führte. Ich hoffe hier liest einer mit, der dabei war.
Die Laufstrecke wurde bis 2000 ja auch mehrfach geändert. Auch da fehlen mir konkrete Infos zu den ersten Strecken.
Anja
Vollste Zustimmung, danke fuer Dein Posting!
Die Kanaren sind einfach fuer alle Europaeer ein Top-Waerme-Reiseziel. Das sieht man den Inseln leider zunehmend an. Konsequent waere es wohl nur, selbst wegzubleiben.
@Quax: auch ich muss fuer Kenneth Gasque eine Lanze brechen. Mein absoluter Lieblingsrennleiter. Der hat 97 beinahe geweint, als wir ihm sagten, dass Lanza 10-mal besser sei als Roth, die damalige heilige Kuh des Triathlon.
Ich meine mich lediglich zu erinnern, dass Hellriegel's Radbestzeit 1995 auf einer einfacheren Strecke erzielt wurde (fragt mich bitte nicht wo und wie diese damals verlief). Ich glaub HaFu war damals dabei, evtl. auch Kullerich.
Gruesse!
dude
Ich finde den Kenneth auch sehr sympatisch. Ich glaube auch kaum, dass jemand so lange an der Ziellinie steht wie er. btw. ein Engländer, der es wohl wegen seines alters nichtmehr im Zeitlimit schafft ins Ziel zu kommen, aber bis jetzt glaube ich jeden IM Lanza mitgemacht hat, sagte 2006 noch, dann komm ich eben zu Dir nach Hause um mich im Ziel zu zeigen, da dann wohl sicher schon lange Zielschluss war :)
Sehr sehr angenehmer Mensch der Kenneth!
Die Laufstrecke wurde bis 2000 ja auch mehrfach geändert. Auch da fehlen mir konkrete Infos zu den ersten Strecken.
Anja
Meines Wissens verlief die Laufstrecke bis 97 einschliesslich auf dieser U-foermigen 10,5km-Wendepunktstrecke. Der Teil draussen auf der Landstrasse hatte Kona-Qualitaeten. :)
Gruesse!
dude
Meines Wissens verlief die Laufstrecke bis 97 einschliesslich auf dieser U-foermigen 10,5km-Wendepunktstrecke. Der Teil draussen auf der Landstrasse hatte Kona-Qualitaeten. :)
Gruesse!
dude
Bis zum Kreisel an der Autobahn? Ich hab mal gehört, es wurde teilweise sogar auf der Autobahn gelaufen, weißt Du dazu was?
Anja
Bis zum Kreisel an der Autobahn? Ich hab mal gehört, es wurde teilweise sogar auf der Autobahn gelaufen, weißt Du dazu was?
Anja
Noe, sorry. Mein Wissen beginnt 1996 (Eurosport-Uebertragung, das waren noch Zeiten ;)) und richtig erst 1997 mit meinem ersten Start.
uli
Noe, sorry. Mein Wissen beginnt 1996 (Eurosport-Uebertragung, das waren noch Zeiten ;)) und richtig erst 1997 mit meinem ersten Start.
uli
Ok, dann ist unser Wissen da ziemlich deckungsgleich (die Videos sollte ich auch mal wieder rauskramen... gab eine Zeit, da kam sogar auf DSF Triathlon...) und wir suchen jemanden aus den ersten 5 Jahren.
Anja
Ok, dann ist unser Wissen da ziemlich deckungsgleich (die Videos sollte ich auch mal wieder rauskramen... gab eine Zeit, da kam sogar auf DSF Triathlon...) und wir suchen jemanden aus den ersten 5 Jahren.
Anja
HaFu und Kullerich (letzterer ist hier glaube ich nicht dabei, aber auf 3athlon.info aktiv)
Vielleicht kann ich euch ein wenig weiterhelfen. In den ersten Jahren ging die Radstrecke über Macher nach Uga und dann direkt über die Feuerberge zum CLS. Dann weiter nach Famara, Mirador del Haria, Mirador del Rio, Orzola, Costa Teguise, Arrecife, Puerto del Carmen. Die Laufstrecke war eine 21,1 km Wendepunktstrecke nach Arrecife teilweise auf der Autobahn. Die Variante mit der 10,5 km Strecke wurde nach Fertigstellung der Umgehungsstraße von PdC erstmals 1996 eingeführt. Eine spätere Variante der Radstrecke war eine zusätzliche Wendepunktstrecke über den Mond (Mancha Blanca rechts) sowie ein Wendepunkt nach dem Anstieg von Famara zur Straße nach Teguise. Dort rechts weg, zum Kreisel (Monument del Campesino) hoch und wieder zurück. Bei beiden Varianten wurde Orzola ausgespaart, weil der Belag zu schlecht wurde.
Gruß
Jürgen
Interessant, dass das immer 180 Km waren.
Wie war die Strecke denn bei Hellriegels Rekord auf dem Rad?
Wenn es da noch über Orzola und dann direkt zurück ging und das mit wenig oder Rückenwind dort, dann wundert mich die Zeit nicht.
Vielleicht kann ich euch ein wenig weiterhelfen. In den ersten Jahren ging die Radstrecke über Macher nach Uga und dann direkt über die Feuerberge zum CLS. Dann weiter nach Famara, Mirador del Haria, Mirador del Rio, Orzola, Costa Teguise, Arrecife, Puerto del Carmen. Die Laufstrecke war eine 21,1 km Wendepunktstrecke nach Arrecife teilweise auf der Autobahn. Die Variante mit der 10,5 km Strecke wurde nach Fertigstellung der Umgehungsstraße von PdC erstmals 1996 eingeführt. Eine spätere Variante der Radstrecke war eine zusätzliche Wendepunktstrecke über den Mond (Mancha Blanca rechts) sowie ein Wendepunkt nach dem Anstieg von Famara zur Straße nach Teguise. Dort rechts weg, zum Kreisel (Monument del Campesino) hoch und wieder zurück. Bei beiden Varianten wurde Orzola ausgespaart, weil der Belag zu schlecht wurde.
Gruß
Jürgen
Danke, Jürgen, interessante Varianten. Seit wann fährt man denn die El Golfo-Runde?
Anja
Interessant, dass das immer 180 Km waren.
Wie war die Strecke denn bei Hellriegels Rekord auf dem Rad?
Wenn es da noch über Orzola und dann direkt zurück ging und das mit wenig oder Rückenwind dort, dann wundert mich die Zeit nicht.
Weniger als 180km hatte ich nie auf dem Tacho, einmal waren es sogar 184. Der Radrekord wurde in der Tat auf der Strecke über Orzola bei besten Windverhältnissen aufgestellt. Die Staßen waren damals in einem super Zustand und die Temperaturen Hellriegel-freundlich.
Danke, Jürgen, interessante Varianten. Seit wann fährt man denn die El Golfo-Runde?
Anja
Ich bin die ganze Zeit am überlegen, welches Jahr das war. Ich hatte mit Kenneth mehrere Jahre darüber geredet, warum diese geniale Runde nicht integriert wurde. Das lag damals an der fehlenden Umfahrung von Yaiza, und ich weiß nicht genau, wann diese gebaut wurde. Mein Tipp ist 2000.
Übrigens habe ich eine Variante vergessen, der erste Ironman fand in Playa Blanca statt, ich glaube mit 187 Startern. Die Radstrecke kenne ich allerdings nicht, genausowenig wie die Laufstrecke. Allerdings gab es damals ja nicht so viele Möglichkeiten.
Jürgen
Ich bin die ganze Zeit am überlegen, welches Jahr das war. Ich hatte mit Kenneth mehrere Jahre darüber geredet, warum diese geniale Runde nicht integriert wurde. Das lag damals an der fehlenden Umfahrung von Yaiza, und ich weiß nicht genau, wann diese gebaut wurde. Mein Tipp ist 2000.
Übrigens habe ich eine Variante vergessen, der erste Ironman fand in Playa Blanca statt, ich glaube mit 187 Startern. Die Radstrecke kenne ich allerdings nicht, genausowenig wie die Laufstrecke. Allerdings gab es damals ja nicht so viele Möglichkeiten.
Jürgen
Ich finde gerade nur die Programmhefte ab 2000.
Die Umfahrung von Yaiza (mit dem großen Kreisel am Ortsende Richtung Playa Blanca/El Golfo wurde doch aber erst 2004 oder 2005 gebaut, oder? Und ab 2000 wurde El Golfo sicher gefahren.
Anja
Ich finde gerade nur die Programmhefte ab 2000.
Die Umfahrung von Yaiza (mit dem großen Kreisel am Ortsende Richtung Playa Blanca/El Golfo wurde doch aber erst 2004 oder 2005 gebaut, oder? Und ab 2000 wurde El Golfo sicher gefahren.
Anja
Die Umfahrung gibt es schon seit 2001, weil ich damals gestartet bin und auf jeden Fall El Golfo gefahren bin. Das Problem war in den Vorjahren, das es keine Genehmigung für die doppelte Belastung der Ortsstraße in beiden Richtungen gab. Durch die Umgehung konnte der Autoverkehr weiter fließen.
Jürgen
Die Umfahrung gibt es schon seit 2001, weil ich damals gestartet bin und auf jeden Fall El Golfo gefahren bin. Das Problem war in den Vorjahren, das es keine Genehmigung für die doppelte Belastung der Ortsstraße in beiden Richtungen gab. Durch die Umgehung konnte der Autoverkehr weiter fließen.
Jürgen
Ja, 2001 war El Golfo dabei. Die Umfahrung blieb mir da wohl irgendwie nicht in Erinnerung, obwohl ich da sicher unterwegs war.
Anja
felix__w
06.06.2007, 11:41
Der ausführliche Wettkampf-Bericht ist nun mehr oder wenig fertig: http://www.family-weilenmann.net/Sport/2007/IM-Lanzarote07.htm
Felix
felix__w
15.06.2007, 11:46
Falls jemand diese Sender hat:
Ironman Lanzarote Canarias Triathlon 2007, celebrated last 19th May, will be aired in Spain on Canal+ Deportes on the following days and times(Spanish mainland time, i.e. GMT+2):
Saturday 16 June 08:15h. Canal + Deportes
Wednesday 20 June 06:00h. Canal + Deportes
In France, it will be on SPORT+ (commented by elite triathlete Cyrille Neveu) on the following days and times:
Wednesday 20 June 22:00h.
Friday 22 June 10:15h
Felix
Kann von euch denn einer sagen was für Windgeschwindigkeiten auf Lanza am IM Tag so herrschen. Ich hör immer viel wind, aber was ist denn viel? (viel wind ist für son Hamburger recht relativ....)
Weiß da jemand was in km/h (oder windstärken) mit Böen?
Kann von euch denn einer sagen was für Windgeschwindigkeiten auf Lanza am IM Tag so herrschen. Ich hör immer viel wind, aber was ist denn viel? (viel wind ist für son Hamburger recht relativ....)
Weiß da jemand was in km/h (oder windstärken) mit Böen?
Zwischen nix und Windstärke 60 mit Böen bis 75 Km/h gibts da alles.
Ist das konkret genug? :Cheese:
Kann von euch denn einer sagen was für Windgeschwindigkeiten auf Lanza am IM Tag so herrschen. Ich hör immer viel wind, aber was ist denn viel? (viel wind ist für son Hamburger recht relativ....)
Weiß da jemand was in km/h (oder windstärken) mit Böen?
Zwischen Windstärke 2-3 und 5-6 (Böen mit rund 60 km/h) ist halt alles möglich. Zudem kann der Wind (unabhängig der Außentemperatur) eher heiß (wie Fönluft) oder kühl sein.
Anja
OK, lässt sich also nicht sagen, weil alles gibt. Hmmm.
Aber egal, wenn ich meine LD an der Ostsee überlebe nehme ich mir Lanza vor...
OK, lässt sich also nicht sagen, weil alles gibt. Hmmm.
Aber egal, wenn ich meine LD an der Ostsee überlebe nehme ich mir Lanza vor...
Kein Schnee...
bißl regnen kann es jedoch in manchen Ecken schon mal.
Anja
Wenns warmer regen ist, isses OK......:Ertrinken:
Wenns warmer regen ist, isses OK......:Ertrinken:
2002 stand ich in Mancha Blanca, es hat geregnet, mich hats gefroren... und das war früh um 9 Uhr am Wettkampftag.
Das war leichter Nieselregen und ich denke es hat keinen weiter gestört.
2004 beim Volcano hat es oben am La Santa geschüttet - ich war klatschnaß - aber gefroren - nein.
Ich kenne von Lanza eher kurze heftige Regenschauer - ibisher nur ein einziger Regentag - und dennoch sind die Temperaturen so, daß man - im Gegensatz zu Regenwetter in Deutschland - nicht oder kaum friert.
Anja
Sehr platte Frage:
ich bin 2007 windschattenfrei (!) beim IMG 4:43 geradelt ohne "Folgeschäden".
Angenommen bei gleicher Form und bei lanzarotetypischen Bedingungen (wenn es sowas gibt...) - scheint eine 5:25 für mich dort -beim IML 2009- möglich?
Was meint Ihr?
Sehr hypothetische Frage, schon klar.
Ich möchte herausbekommen, ob und wie man vielleicht die Radzeit kalkulieren könnte...
wieczorek
18.01.2009, 12:09
kalkulieren kannst du da nix. Aber die 5:30 zu unterbieten scheint schon noch realistisch... Das sind auch so die Zeiten vom DickenMichel... Daran könntest du dich etwas orientieren.
Aber Lanza ist immer anders. Ich bin 1998, 2005 und 2008 dort gestartet und hatte immer anderes Wetter + Wind. 2005 zum Beispiel, hatte ich Probleme mit einem Muskel am Schienbein, hab nur die Radstrecke zu Ende gefahren, weil ich nicht in den Besenwagen wollte. Bin ab ca. km 90 nicht mehr Renntempo gefahren, sondern etwas lockerer, in der Hoffnung, das Bein wird wieder. Trotzdem war ich im Ziel nur 10min länger unterwegs (Radstrecke) als 2008, wo alles soweit OK war.
1998 waren die Bedingungen vergleichsweise easy. 1999 muss es dafür brutal gewesen sein.
2005 war es extrem sonnig und extrem windig, aber aus konstant Nord Ost. Da hat man Rückenwind ab km120
2008 kam der Wind aus allen möglichen Richtungen und es war lange kalt, hab meine Ärmlinge erst extrem spät ausgezogen. Auch auf den letzten 60km der Strecke, wo sonst immer Rückenwind wäre, kam der Wind immer wieder mal von vorn
kalkulieren kannst du da nix. Aber die 5:30 zu unterbieten scheint schon noch realistisch...
Aber Lanza ist immer anders.
2008 kam der Wind aus allen möglichen Richtungen.
Auch auf den letzten 60km der Strecke, wo sonst immer Rückenwind wäre, kam der Wind immer wieder mal von vorn
Rein rechnerisch sollte das klappen
und den Rest kann ich bestätigen. Ich war 2006 mit nem stinknormalen Rennrad schneller, als 2008 mit meinem neuen Isaac Aerotic mit 50mm Aerofelgen. Das ist wohl ne Radstrecke die niemand kalkulieren kann und bei der man auf alles gefasst sein muß.
Also immer mit ner langsamen Zeit rechnen und hoffen das dieses Jahr der Wind nicht so bläst, Windböen mit 60 km/h braucht kein Mensch.
Wir sehen uns in Lanzarote:Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.