Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sonnenbrille mit Sehstärke


bembel
05.10.2007, 08:35
moinmoin..

Ich habe derzeit noch eine SportSonnenbrille in meiner Sehstärke die ich recht günstig bei einem internet-shop gekauft habe, der hat aber das Produkt eingestampft.:Traurig:

Jetzt die Frage an diejenigen die auch solche Brillen verwenden, oder das vorhaben. Welche nutzt ihr?
Die Adidas-Brillen mit den clips mag ich nicht, da bin ich doch etwas eitel. Wo bekommt man am besten Sportbrillen mit Sehstärke her die nicht utopische Preise haben?

meine Brille hatte vor 2 Jahren vom internet-Optiker 99,- Euro gekostet incl. Sehstärkengläser. Nur sieht man der Brille mittlerweile an dass sei schon recht häufig verwendet wurde :kruecken:

berti
05.10.2007, 13:17
Ich bin lange Zeit ohne Korrektur gefahren und gelaufen. Im letztem Jahr benutzte ich dann eine leichte Titanbrille (ohne Tönung); zum Laufen o.k., auf dem Rad zwar besser als nix aber nicht das Wahre.

Clip on/in's halte ich auch nicht für so geeignet, vom optischen Eindruck mal abgesehen.

Habe nun 'ne Oakley Radar. Sicherlich am oberen Ende der Preisspirale, aber swowohl auf dem Rad als auch beim Laufen perfekt. Wenn du die richtige Tönung wählst (VR 28), hast du zudem das ganze Jahr etwas davon.

Grüße
Berti

Mafalda_Pallula
05.10.2007, 13:21
Ich nutze Einmal-Kontaktlinsen. Die sind gut verträglich und mit jeder beliebigen Brille kombinierbar. Man sieht auch dann noch etwas, wenn man mal reingeht und die optische Sonnenbrille abnehmen muss. Sehr praktisch auch beim Schwimmen - selbst wenn mal eine Linse verloren geht, ist es nicht so tragisch, weil sie ja nur sehr wenig kosten.

berti
05.10.2007, 13:35
Da geb' ich dir recht. Aufgrund regelmäßig autretender Augenreizungen war das für mich leider keine Option. "Bembel" sollte das mal testen.

DasOe
05.10.2007, 13:40
Ich benutze seit Jahren

fürs Laufen/im Wettkampf von Adidas die Gazelle inkl. Clip

und fürs Radfahren von Rudy Project die Kerosene ebenfalls mit Clip-on

Mit beiden bin ich sehr zufrieden.
Bei Sehstärkenanpassungen muss ich nur die Clip-ons abgegeben und dann ist das ruckzuck für vernünftiges Geld erledigt. So kann ich mir jetzt auch den Luxus einer Gleitsichtbrille im Sport leisten, das wäre sonst nicht bezahlbar.

gurkenwasser
05.10.2007, 14:46
@ dasoe Wie ist denn so das Gewicht der Brille mit dem Clip? Hast du das Gefühl, dass die Brille aufgrund des Gewichtes anfängt zu nerven, sofern du sie lange auf der Nase hast, oder geht es?

trifi70
05.10.2007, 15:17
Ich fahre mit einem ähnlichen Gestell, Rudy Perception (http://www.rudyproject.de/?m1=2&m2=1&art=Brille&model=Perception), und da ist das Gewicht weniger das Problem.

Eher nervt es wenn bei feuchtem Wetter die Gläser beschlagen, weil halt 2 Gläser recht eng hintereinander stehen und damit die Luft nicht optimal zirkuliert.

Ein weiteres Problem kann vorzugsweise bei Kerosene, Ekynox etc. bei relativ langen Wimpern auftreten, die kommen dann nämlich innen an den Clipon beim Zwinkern. Bei mir war das beim Testfahren so, die Perception hat das Problem glücklicherweise nicht.

Wirklich gut an der Lösung mit 2 Gläsern ist allerdings, dass man die Sehstärkengläser nur einmal anfertigen lassen muss und dann mit verschieden starken getönten Gläsern kombinieren kann.

Weiterer Vorteil speziell der Perception (und auch der Exception (http://www.rudyproject.de/?m1=2&m2=1&art=Brille&model=Exception)) ist die Klappbarkeit der getönten Gläser. Dies ist optimal bei Tunneldurchfahrten oder in dunklen Waldpassagen. Würde ich die Brille komplett abnehmen, sähe ich nämlich gar nix.

Kosten belaufen sich auf etwa 130-150 Euro fürs Gestell und 100 Euro für entspiegelte und hartbeschichtete Kunststoffgläser mittlerer Dicke (bitte kein übliches Glas in einer Sportbrille benutzen!).

DasOe
05.10.2007, 16:00
Eher nervt es wenn bei feuchtem Wetter die Gläser beschlagen, weil halt 2 Gläser recht eng hintereinander stehen und damit die Luft nicht optimal zirkuliert.Das Problem stellt sich bei mir mit jeder Brille.

Ein weiteres Problem kann vorzugsweise bei Kerosene, Ekynox etc. bei relativ langen Wimpern auftreten, die kommen dann nämlich innen an den Clipon beim Zwinkern.Zu Beginn war das bei mir auch so, jedoch hat mein Optiker (selbst Radler) durch Feinjustieren das Problem behoben.

Kosten belaufen sich auf etwa 130-150 Euro fürs Gestell und 100 Euro für entspiegelte und hartbeschichtete Kunststoffgläser mittlerer Dicke (bitte kein übliches Glas in einer Sportbrille benutzen!).Das liegt an deinem Verhandlungsgeschick ;)

Gewicht macht sich bei keiner negativ bemerkbar. Die Rudy Project ist einen kleinen Tick besser ausbalanciert, dafür ist die Adidas im Wettkampf und beim Laufen leichter und etwas angenehmer.

Worauf zu achten ist, ist der regelmäßige Tausch des Nasensteges, der vom Schweiß doch arg ramponiert wird - zumindest bei mir - und dann rutscht der ganze Klimbim einfach von der Nase.

berti
05.10.2007, 16:08
Vielleicht noch ein Tipp für Privatversicherte. Mit entsprechender Verordnung werden die Kosten für eine Sportbrille mitunter z.T. übernommen. Ich bekam eine Zuschuss von 90% auf Rahmen und Gläser.

mic
05.10.2007, 16:20
Hab mir in diesem Frühjahr die Nike Tary (find jetzt auf die schnelle kein Foto) zugelegt.

Musste zwar auch schlucken als ich die Gläserpreise hörte, aber

1)kann man mit den Optikern übern Preis reden
2)tut (zumindest meinen Augen) ab und zu mal ne Linsenpause sehr gut

Also imho ne lohnende Investition

mic

trifi70
05.10.2007, 16:58
Das liegt an deinem Verhandlungsgeschick ;)
Ich selbst hab auch weniger bezahlt ;) Aber ich halte es für sinnvoller für Vergleichszwecke marktübliche Preise heranzuziehen.

bembel
05.10.2007, 17:07
:Danke: @all
die nike´s hab ich auch schon gesehen, gefallen mir schon mal sehr gut, nur sind 290,- +- grad kein pappenstiel für ne Sonnenbrille.
z.b da gesehen -> klick (http://www.sportbrillen-augenoptik.de/nike.html)

Vielleicht muss ich mich doch einfach mal überwinden und Kontaktlinsen wählen, wobei ich extremste Probleme habe diese Dinger mir in die Augen zu frachten. Ich kann und werde mich nie daran gewöhnen können.
Bin ja erst durch die sch.. Comupterhockerei an der Arbeit seit 8 Jahren Brillenträger

mit 1 Dioptrin bin ich zwar nicht so blind wie manch anderer, aber gerade in der dämmerung und auf langen Touren, aber auch vor allem im Wettkampf brauch ich die Sehhilfe.

mic
05.10.2007, 17:21
:Danke: @all
die nike´s hab ich auch schon gesehen, gefallen mir schon mal sehr gut, nur sind 290,- +- grad kein pappenstiel für ne Sonnenbrille.
z.b da gesehen -> klick (http://www.sportbrillen-augenoptik.de/nike.html)

Vielleicht muss ich mich doch einfach mal überwinden und Kontaktlinsen wählen, wobei ich extremste Probleme habe diese Dinger mir in die Augen zu frachten. Ich kann und werde mich nie daran gewöhnen können.
Bin ja erst durch die sch.. Comupterhockerei an der Arbeit seit 8 Jahren Brillenträger

mit 1 Dioptrin bin ich zwar nicht so blind wie manch anderer, aber gerade in der dämmerung und auf langen Touren, aber auch vor allem im Wettkampf brauch ich die Sehhilfe.


Ich kann trifi70 und DasOe nur Recht geben - als der Optiker meinen ungläubigen Blick wegen der Preise registrierte war urplötzlich irgendeine Supersonderrabattpromotionaktion für diese gebogenen Gläser in Planung und man bekam ausnahmesweise schonmal sofort den dicken Rabatt :bussi: .

Würde mich einfach mal vor Ort schlau machen....

mic

joschi_grace
06.10.2007, 13:38
habt ihr denn Erfahrung mit Schwimmbrillen mit geschliffenen Gläsern gemacht?

Internetadresse?

Ich bin auch nicht so der Fan von KOntaktlinsen ;o(

Rhing
06.10.2007, 18:35
Hab -2,5 Dioptrin und eine Brille von Gator. Bin sehr zufrieden damit. Die gibt's auch mit re und li unterschiedlichen Stärken. Der Preis lag meiner Erinnerung nach unter 40 EUR und meine alte Brille hab ich jetzt schon 2,5 Jahre. Hab mir jetzt noch eine als Ersatz gekauft, die alte tut's aber immer noch problemlos.
Ich bin zum "Optiker meines Vertrauens", d.h. zu dem um die Ecke, wo ich immer hingehe, und hab gefragt. Der hat ne Schublade aufgemacht, in der er sortiert die Gläser (LEICHT dunkel getönt) sortiert nach Stärke hatte, dazu Nasenstege, Dichtungen und das Halteband. Bei Dichtungen gab's die Wahl zwischen blau, rot und schwarz glaub ich.

trifi70
06.10.2007, 21:51
habt ihr denn Erfahrung mit Schwimmbrillen mit geschliffenen Gläsern gemacht?

Internetadresse?

Ich bin auch nicht so der Fan von KOntaktlinsen ;o(

Hab ne Tabata View vom Optiker (Vielmän :Cheese: ). Kostete glaube 30 Euro und ist sofort einsatzfähig. Ein "einschleifen" der Gläser im herkömmlichen Sinne ist nicht notwendig.

Mafalda_Pallula
08.10.2007, 16:59
Für's Schwimmen habe ich auch eine Brille mit optischen Gläsern, da lohnt es sich ja manchmal nicht für die halbe Stunde :o die Kontaktlinsen zu benutzen. Auch die Gator, funktioniert völlig problemlos, man muss nur aufpassen, dass die Gläser nicht verkratzen.

bembel
29.12.2007, 15:33
update
soo. da ich den Thread eröffnet hab, mal ein update für uns Brillenschlangen;

ich hab mir als Schwimmbrille auch die Gator geholt, hab 30,- Euro hingelegt und seh damit irgendwie sogar besser als mit meiner normalen Brille :-((

als Sportsonnenbrille hab ich folgende gefunden:
http://www.optikum.at/modules.php?name=News&file=article&sid=545

das ist genau das was ich gesucht habe, eine Sonnenbrille mit tauschbaren gläsern aber mit Sehstärke, und dazu von Rodenstock.

Kostet klick (http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_rodenstock_proact_4_p108797.html) 212,- Möhren. Man hat aber 2 wechselscheiben dabei..

falls es von euch jemanden interessiert der genau diese Art von Brillen gesucht hat (nicht die clip-Dinger von Adidas mit eingehängter optik sondern genau anders rum)

Vorteil an den Rodenstockbrillen ist, dass man die clips vorne auch mal ganz raus nehmen kann wenns mal ganz dunkel werden sollte.

:Huhu:

neonhelm
29.12.2007, 17:58
Hmmm, wieder nix für so'n Blindfisch wie mich... :(

hazelman
04.02.2008, 19:02
Ich hole diesen Fred mal aus den Untiefen des Forums, denn ich bin derzeit (mal wieder) auf der (bislang immer noch erfolglosen) Suche nach einer Sportsonnenbrille in meiner Stärke.

Damit wären wir auch gleich beim Problem, denn meine Gene haben mich mit L -8,25 und R -8,0 bei einen beiderseitig fiesen Astigmatismus gestraft.

Ich hätte aber trotzdem gern sowas hier: http://oakley.com/pd/3621/11603

Der Händler in Ffm, den ich heute aufgesucht hab (www.EyeCatcher.de ), meinte, da was machen zu können.

Jetzt ist das aber der allererste, der meint, es ginge irgendwie und Oakley läßt die Dinger bloß bis -3 zu. Deshalb bin ich etwas unschlüssig... jemand input?



p.s. Fragt bitte nicht nach dem Preis, der der ist sowieso :Maso:

kaiseravb
04.02.2008, 21:56
Ich hole diesen Fred mal aus den Untiefen des Forums, denn ich bin derzeit (mal wieder) auf der (bislang immer noch erfolglosen) Suche nach einer Sportsonnenbrille in meiner Stärke.

Damit wären wir auch gleich beim Problem, denn meine Gene haben mich mit L -8,25 und R -8,0 bei einen beiderseitig fiesen Astigmatismus gestraft.

Ich hätte aber trotzdem gern sowas hier: http://oakley.com/pd/3621/11603

Der Händler in Ffm, den ich heute aufgesucht hab (www.EyeCatcher.de ), meinte, da was machen zu können.

Jetzt ist das aber der allererste, der meint, es ginge irgendwie und Oakley läßt die Dinger bloß bis -3 zu. Deshalb bin ich etwas unschlüssig... jemand input?



p.s. Fragt bitte nicht nach dem Preis, der der ist sowieso :Maso:

Also nimms mir nicht krumm, aber das seh ich ziemlich schwarz. Das Glas von der ist halt sehr stark gebogen und um da so stark schleifen zu können, müsste es bestimmt einen Zentimeter dick sein.

hazelman
04.02.2008, 22:34
Also nimms mir nicht krumm, aber das seh ich ziemlich schwarz. Das Glas von der ist halt sehr stark gebogen und um da so stark schleifen zu können, müsste es bestimmt einen Zentimeter dick sein.

Tja, das dachte ich auch und wie gesagt auch jeder Optiker, den ich bis heute fragte.

Dabei hatte er mir schon mit der: http://www.the-o-shop.de/Oakley/Men/Sonnenbrillen/O-Matter/Five-20/FIVE-20-BLACK::291.html und der hier:http://oakley.com/pd/3621/11603
noch die mit dem geringsten Bugen rausgesucht.

Was ich aber auch sagen muss:
Mir ist die Dicke es (Plastik)Glases an den Seiten eigentlich egal, da ist der Rand der Brille ja drüber. Wenn's ne randlose Brille wäre wär das sicher was anderes.
Auch das eingeschränkte Sichtfeld wäre zu verschmerzen, trage ich im Alltag doch teils eine so kleine Nickelbrille, dass ich meinen Kopf sowieso andauernd drehen muss.

Allein dass alle anderen sagen, das geht nicht, macht mir bei der zu investierenden Summe Barem etwas Bammel.


Hmmmmm.....

Felix
12.02.2008, 01:45
Zum Thema optische Sportbrillen wird es in 2-3 Wochen einen TV-Beitrag geben.

Optische Schwimmbrillen wäre dann (bei Interesse) vielleicht auch noch einen Beitrag wert.

Beste Grüße
Felix

Superpimpf
15.03.2013, 20:24
Weils grad in der Sendung zur Sprache kam.

Ich hab seit neusten auch eine Sportbrille mit clip-on. Meine ist von Bliz (schwedische Marke) mit Namen Velo. Brille kam 70€ im Laden, Clip-on 10€, Kunststoffgläser mit leichter Entspiegelung für 45€ beim Optiker der einem ständig in der Werbung entgegen springt mit pseudo-realen Passantenäußerungen ;)

Bei der Brille sind klare, orange und dunkle Gläser zum wechseln dabei. Gerade die Orangen sind wirklich sehr angenehm.

Nur als Idee falls jemand keine 300€ für eine optische Sportbrille ausgeben möchte.

ironlollo
15.03.2013, 20:35
Weils grad in der Sendung zur Sprache kam.

Ich hab seit neusten auch eine Sportbrille mit clip-on. Meine ist von Bliz (schwedische Marke) mit Namen Velo. Brille kam 70€ im Laden, Clip-on 10€, Kunststoffgläser mit leichter Entspiegelung für 45€ beim Optiker der einem ständig in der Werbung entgegen springt mit pseudo-realen Passantenäußerungen ;)

Bei der Brille sind klare, orange und dunkle Gläser zum wechseln dabei. Gerade die Orangen sind wirklich sehr angenehm.

Nur als Idee falls jemand keine 300€ für eine optische Sportbrille ausgeben möchte.

Foddos? :Blumen:

Superpimpf
15.03.2013, 20:39
Foddos? :Blumen:

Herstellerwebsite (http://www.blizeyewear.com/active/eyewear/velo)

Auf der Website sind angeblich nur die grauen und klaren Gläser dabei. Aber wenn man sie kauft sind alle 3 von mir genannten Varianten dabei. (Vielleicht länderabhängig?)

EDIT: Auf der website gibt es noch pink und yellow, meine sind aber definitiv orange!