Vollständige Version anzeigen : Triathlon Gerardmer
Ich will in diesem Jahr an der MD in Gerardmer starten... kann mir irgendjemand ein paar Dinge über diesen Wettkampf erzählen.
1900HM für 90km hören sich ja schon heftig an, wobei das ja kein Problem sein sollte...
Wie ist die Organisation, das Wettkampfgelände, die Ortschaft...
Lasst mal hören.
Hunki
Decke Pitter
09.02.2011, 09:06
Ciao Hunki,
kurz und knapp zu Deinen Fragen:
Orga: top
Strecken: top
Das Städtchen: schön gelegen
Schwimmen im See und meistens recht kalt am frühen Morgen. Beim meinem letzten Mal (2006) lag die Außentemperatur bei ca. 3 Grad und im See waren es angenehme 16 Grad. Radfahren anspruchsvoll (siehe Höhenmeterangabe) und das Laufen um den See leicht hügelig. Teilweise Asphalt, teilweise unbefestigt (so weit ich das in Erinnerung habe).
Nur eine Wechselzone in 2006 und somit alles fußläufig zu erledigen.
Alles in allem eine wirklich lohnenswerte Veranstaltung und ein prima Saisonabschluss.
Alles klar oder noch weitere Fragen?
Grüße Tom
Kampfzwerg
09.02.2011, 09:18
hi,
ich werd dieses jahr zum 3. mal in gerardmer starten.
der wettkampf ist meiner meinung nach in allen bereichen top organisiert, angefangen bei der pastaparty, bis zum zielbuffet und der siegerehrung.
die ortschaft ist eher klein, aber wunderschön gelegen. mitten im tal der see, dazu die ortschaft und aussenrum nur berge.
ohne auto aber schwer zu erreichen.
dennoch ist die stimmung vor allem im start/- zielbereich super!
die strecke hats auch in sich.
schwimmen ist mit 18 grad wassertemperatur in dem klaren bergsee super
beim radfahren sind das problem aber nicht die berge selbst (sind nicht wirklich steil), sondern das es auf den 90 km kein nennenswertes flachstück gibt.
es geht entweder bergauf oder bergab.
und das laufen ist eine "verlängerte schleife um den see, die auch leicht kupiert, aber nicht wirklich tragisch ist.
was man auf keinen fall unterschätzen sollte ist, dass es empfindlich kalt werden kann, was man vor allem in den abfahrten spürt.
und wenn du zelten willst würde ich lieber einen dicken schlafsack mitnehmen. die letzten 2 jahre hats nachts weniger als 5°
vllt find ich auf die schnelle noch ein paar fotos, dann stell ich sie noch rein. :)
Hört sich doch gut an... eine knackige Radstrecke zum Abschluss ist geil...
Hunki
felix__w
09.02.2011, 09:49
eine knackige Radstrecke zum Abschluss ist geil... Da könnte ich dir auch noch den Gemmi Triathlon empfehlen. Leukerbad kennst du ja.
Felix
Da könnte ich dir auch noch den Gemmi Triathlon empfehlen. Leukerbad kennst du ja.
Felix
Der steht auch auf meiner Liste... nur mit dem Berglauf tue ich mich noch etwas schwer :) ich kenne die Strecke hoch zur Gemmi... aber vielleicht in 1 oder 2 Jahren dann mal.
Bzgl. Orga fand ich es grundsätzlich auch ganz ok, aber es gibt auch Kritikpunkte. Ich glaube es gab dazu schon mal einen Thread, aber besten mal Suchfunktion anwerfen.
Was mir noch in Erinnerung ist. Der Schwimmstart ist IMHO zu eng, weshalb es dort oft eine Schlägerei sondersgleichen gibt. Bei der OD vor 2 Jahren ist der Erste mit einem ausgeschlagenen Zahn aus dem Wasser gekommen und musste wohl aufgeben. Habe mir damals auf der Radstrecke auch eine (Alu-) Bremsflanke geschrottet. :( Da haben sie einen neuen Asphaltbelag auf einen alten Belag geklatscht, die Abschlusskante aber entsprechend rauh und kantig gelassen. Ich hab das Kunststück geschafft und bin da entlang geschrammt. War vielleicht fahrerisch nicht gerade eine Meisterleistung, aber ich habe mich trotzdem gefragt, ob sowas bei einem deutschen Wk überhaupt vorgekommen wäre oder sie die Kante nicht einfach abgesperrt hätten. Eine Vereinskameradin hatte in G beim Wk auch mal einen Unfall, da war die Orga auch nur "suboptimal" drauf vorbereitet. :Nee: Hoffe, da sind sie inzwischen besser geworden. Das soll aber den insgesamt ordentlichen Gesamteindruck nicht trüben, G ist definitiv ein schöner Triathlon.
Ich habe in der Ausschreibung gesehen, dass man nebem 60€ für eine Tageslizenz auch noch ein ärztliches Zeugnis mitbringen muss, dass man einen Triathlon machen darf... was soll das denn??
60€ für eine Tageslizenz? So viel kostet in der Schweiz ja fast die Jahreslizenz...
Hunki
Ich habe in der Ausschreibung gesehen, dass man nebem 60€ für eine Tageslizenz auch noch ein ärztliches Zeugnis mitbringen muss, dass man einen Triathlon machen darf... was soll das denn??
60€ für eine Tageslizenz? So viel kostet in der Schweiz ja fast die Jahreslizenz...
Hunki
Wenn du eine nationale Lizenz hast, reicht das.
Äztliches Zeugnis mußte ich noch nie vorzeigen.
felix__w
09.02.2011, 14:13
wie keko sagt reicht die Schweizer lizenz. Ein ärtzliches Zeugniss braucht man nur wenn man keine Lizenez hat (dann aber für jeden kelien Dorlauf in F)
Das steht bei den Franzosen aber nie so klar und ich habe extra mal nachgefragt.
Der steht auch auf meiner Liste... nur mit dem Berglauf tue ich mich noch etwas schwer :) Das ist sicher kein Problem für dich. Es marschieren sowieso (fast) alle.
Ich freue mich schon wieder bis ich es an Pfingsten beim Gemmi-Running (http://www.gemmi.ch/gemmirunning.cfm?jahr=2010) machen kann.
Felix
wie keko sagt reicht die Schweizer lizenz. Ein ärtzliches Zeugniss braucht man nur wenn man keine Lizenez hat (dann aber für jeden kelien Dorlauf in F)
Das steht bei den Franzosen aber nie so klar und ich habe extra mal nachgefragt.
Das ist sicher kein Problem für dich. Es marschieren sowieso (fast) alle.
Ich freue mich schon wieder bis ich es an Pfingsten beim Gemmi-Running (http://www.gemmi.ch/gemmirunning.cfm?jahr=2010) machen kann.
Felix
Ah, alles klar... dann reicht meine CH-Lizenz und ich muss auch keine 60€ zahlen... da bin ich aber beruhigt.
Danke...
Gemmi Running... vielleicht muss ich auch mal wieder ins Leukerbad in die Herbstferien :)
Ich habe in Gérardmer noch die XL-Distanz absolviert, bevor sie zur mittlerweile schon klassischen Mitteldistanz gewechselt haben.
Alles in allem sehr lohnenswerter Wettkampf, freundliche Organisation, anspruchsvolle Strecken (in allen drei Disziplinen, beim Schwimmen gabs auf die 4km ziemlich viele Richtungswechsel) und angenehmes Ambiente. Der Aufenthalt im Grand-Hotel ist nicht super-teuer und sehr freundlich.
martin
Ein super Wettkampf,
aus meiner Sicht uneingeschränkt empfehlenswert. Radstrecke (MD) ist machbar (die am Sonntag angebotene Kurzstrecke allerdings ist hammerhart). Was mich störte, es waren z.T Autos auf der Strecke was 2008 zu einem Unfall mit z.B. Katja Schumacher geführt hat.
Ansonsten super organisiert, und seinerzeit (2006 / 2008): ein leckeres Finisherbuffet mit Pastete, Käse, Baguette, ... fehlte blos noch der Rotwein.
Wetter: kann kalt werden zu der Jahreszeit.
Am besten mal hier im Forum stöbern. Gab schon mehrere Threads zu Gerardmer incl. Unterkunftsempf.
TRIumpfahl
12.08.2012, 01:41
Ich starte dieses Jahr endlich in Gérardmer und mache mir noch Gedanken bei der Wahl der Waffen.
Was ist sinnvoller Zeitfahrrad oder RR?
Bei fast 2000 HM würde ich gefühlsmäßig zum RR tendieren, vor allem weil es leichter ist (mit meinem Körpergewicht kann ich nur am Material sparen ;) ) und ich damit schneller abfahre.
Gibt es Passagen, wo man mit dem Zeitfahrhobel richtig was rausholen kann?
Was meint ihr?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.