Vollständige Version anzeigen : Leichter, ungestützter Schuh mit (rel.) hoher (!) Sprengung gesucht
Trend ist ja eher hin zu flachen Schuhen mit geringer Sprengung und ich hatte im Rahmen der ganzen "Natural-Running-Bewegung" auch mein Schuhensemble neu danach ausgerichtet (Flat Racer, Nike Free's usw.). Ich glaube aber mittlerweile, daß meine Fersenproblematik (hinterer/oberer Fersensporn) in starkem Zusammenhang mit der Schuhumstellung steht. Diese Probleme hatte ich früher nie gehabt. Daher würde ich gerne mal ausprobieren, wie ich auf wieder höheren Fersenaufbau eines Schuhes reagiere, ohne die alten, schweren, gestützten Teile (früher immer die Asics-GT-Serie gelaufen) wieder zu reaktivieren.
Ich kenne jetzt aber keine leichten, ungestützen Schuhe, die nicht auch automatisch eher flach gebaut sind. Gibt es sowas auch mit höherem Fersenaufbau? Googeln hat mich da nicht groß weitergebracht....
X S 1 C H T
11.11.2010, 11:06
Asics Cumulus, Nike Pegasus, Brooks Glycerin ?
Sehen alle relativ schwer und klobig aus..........
Sehen alle relativ schwer und klobig aus..........
mir ist auch nicht ganz klar, wie ein schuh mit hoher sprengung (und damit dicker sohle) flach und leicht aussehen soll......
Der Wave Aero vll - wenn es den noch gibt.
Und was ist mit dem Luna? Der ist doch hinten stark gedaempft.
mir ist auch nicht ganz klar, wie ein schuh mit hoher sprengung (und damit dicker sohle) flach und leicht aussehen soll......
Zu "dicker Sohle" und "leicht": hohe Sprengung bedeutet ja nur hohe Differenz. 2cm Sprengung hast Du bei 1cm vorne und 3cm hinten genauso, wie bei 3cm vorne und 5cm hinten. Nur Letzteres wäre ja dann auch eine dicke (und schwere) Sohle. Somit könnte der Schuh wie im ersten Beispiel auch durchaus leicht sein.
Zu "flach": soll er ja gar nicht sein!! :Cheese:
Der Wave Aero vll - wenn es den noch gibt.
Und was ist mit dem Luna? Der ist doch hinten stark gedaempft.
Der Wave Aero scheint mal so ein Kandidat zu sein. Wiegt "nur" 255 Gramm und (Zitat von irgeneinem Test) "lightweightuntypisch hinten hoch gebaut".
Bin noch nie einen Luna gelaufen. Wenn ich mich nicht irre, sind die zwar (zumindest Racer) sehr weich/gut gedämpft, aber relativ flach. Wenn Nike einen höher gebauten hätte......
Das wäre halt meine Idealvorstellung: so wie ein Lunaracer oder Nike Free, nur mit höherer Sprengung.
Habe folgendes gefunden:
http://www.currex.de/de/files/Publikationen/Daempfungsmessung.pdf
Bin etwas erstaunt, daß z.B. ein Nike Free 5.0 und ein Asics Gel Kayano die gleiche Sprengung haben.
Im Bereich um 10mm sind die meisten Schuhe, unabhängig von der Kategorie.
"Extremwerte":
- Asics Gel DS Trainer und Nike Lunaracer 2 mit 5 bzw. 6mm
- Saucony Pro Grid Hurricane und New Balance MR 1064CU mit 16 bzw. 15mm.
X S 1 C H T
11.11.2010, 13:24
Vll. kannst noch einen Lunatrainer auftreiben oder wie FuXX sagte der Lunaracer.
KernelPanic
11.11.2010, 13:38
An der Uni Magdeburg forschen sie an einem Laufschuh "ohne Ferse". Was davon zu halten ist, kann ich Dir nicht sagen.
Infos sind hier (http://www.innovations-report.de/html/berichte/innovative_produkte/besser_laufen_sportschuh_ohne_hacke_124704.html).
Wenn's helfen würde.........
Aber schön ist anders :Cheese:
Ich teste gerade den Puma Faas 500. Koennte hinkommen. Test demnaechst auf mzungo.
MatthiasR
11.11.2010, 13:59
An der Uni Magdeburg forschen sie an einem Laufschuh "ohne Ferse". Was davon zu halten ist, kann ich Dir nicht sagen.
Infos sind hier (http://www.innovations-report.de/html/berichte/innovative_produkte/besser_laufen_sportschuh_ohne_hacke_124704.html).
Zitat:
| In knapp zwei Jahren soll der hackenlose Sportschuh mit geringem Gewicht,
| günstigem Preis und guter Ökobilanz marktreif sein.
Der Bericht ist vom 19.12.08 - da bin ich ja mal gespannt :confused:
Gruß Matthias (der nicht daran glaubt)
Ich teste gerade den Puma Faas 500. Koennte hinkommen. Test demnaechst auf mzungo.
Bin gespannt !!!
http://www.puma.com/running/media/puma-faas-500
Kommt im Fruehjahr nach Europa.
Erster Eindruck: realtiv leicht, schoen neutral, nicht zu schmal vorne, Sohle zu unflexibel
runningmaus
11.11.2010, 14:25
@Gonzo: bei meinen Fersen hat es auch etwas gebracht, ausserhalb der Tria-Saison alle Gummischnürsenkel wieder rauszufädeln und durch Normale zu ersetzen.
War ein Tipp vom ebenfalls Tria-erfahrenen Laufschuhladen-Mann :)
Gruß!
Helmut S
11.11.2010, 14:27
@Gonzo: bei meinen Fersen hat es auch etwas gebracht, ausserhalb der Tria-Saison alle Gummischnürsenkel wieder rauszufädeln und durch Normale zu ersetzen.
War ein Tipp vom ebenfalls Tria-erfahrenen Laufschuhladen-Mann :)
Gruß!
Das ist ja interessant! Ich probiere diesbezüglich auch rum - bisher ohne definitives Ergebnis. Welchen Hintergrund hat die Empfehlung?
kaiche82
11.11.2010, 14:30
Eventuell wäre der Brooks Launch etwas für dich. Ist nicht alzu schwer, stark gedämpft und hat ca 10mm Sprengung.
@Helmut: Man sieht nicht so deppert aus, was sich sofort in weniger Schmerzen aeussert.
gummischnuersenkel bei laufschuhen funktionniert bei mir nur im lunaracer, da sehr eng anliegt und auch aufgrund material nicht nachgiebt.....
warum nicht ein lunaracer mit einer speziellen innensohle, damit mehr sprengung erziehlt wird (allenfalls spezialeinlage....).
könnte funktionnieren...?!?!
runningmaus
11.11.2010, 14:41
Das ist ja interessant! Ich probiere diesbezüglich auch rum - bisher ohne definitives Ergebnis. Welchen Hintergrund hat die Empfehlung?
kann ich nicht mehr korrekt wiedergeben, sorry, ...
Es hatte mit dem präziseren Sitz der Ferse im Schuh zu tun.
Wobei ich nicht mal wirklich eng schnüre... aber auch die lockere Schnürung mit normalem Senkel gibt halt nicht nach, ab einem gewissen Punkt.
@Dude: :Lachanfall:
@Gonzo: bei meinen Fersen hat es auch etwas gebracht, ausserhalb der Tria-Saison alle Gummischnürsenkel wieder rauszufädeln und durch Normale zu ersetzen.
War ein Tipp vom ebenfalls Tria-erfahrenen Laufschuhladen-Mann :)
Gruß!
Der Zusammenhang erschließt sich mir jetzt nicht so richtig.
Steh ich jetzt auf dem Schlauch ????
:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
Also ich fasse das Ausgangsproblem nochmal zusammen:
Vorhandensein eines oberen Fersensporns, der sich laut Röntgenaufnahme irgendwo im Bereich des Ansatzes der Achillessehne am Fersenbein befindet. Scheinbar kommt es hier zu einem Reibungsreiz. Dieser führt zu Problemen (Anschwellen, Druckschmerz, Schmerz bei Abdruck vom Boden, vor allem am nächsten Tag), die sofort auftreten, sobald das Training länger und/oder intensiver wird und somit ein auch nur einigermaßen ambitioniertes Lauftraining unmöglich machen. Evtl. kann man den Reibungsreiz verringern bzw. beseitigen, wenn die Ferse höher kommt und sich dadurch der Winkel Fußsohle/Vertikale verändert (ist nur eine laienhafte Hypothese).
Möglichkeit 1:
Kein ambitioniertes Laufen mehr möglich
--> nicht gewollt
Möglichkeit 2:
Therapieren
--> kühlen, entzündungshemmende Salben, Dehnen u.v.m.
--> schon ausprobiert, hilft nicht ausreichend
Möglichkeit 3:
Operieren
--> Erfolg garantiert? Wenn ja, wäre es eine Option
Möglichkeit 4:
Ausprobieren, ob anderes Schuhwerk evtl. was bringt
--> bevor ich 3 in Erwägung ziehe, probiere ich das lieber erst einmal aus
Schon probiert zum Pennen?
http://sisutraining.files.wordpress.com/2010/08/sock.jpg
Nö, was ist das? Sieht aus wie eine Dehn-Apparatur, die man über Nacht trägt (?).
Sorry, über Nacht steht ja drin...
maifelder
11.11.2010, 15:21
Schon probiert zum Pennen?
http://sisutraining.files.wordpress.com/2010/08/sock.jpg
Alleinschlafer ok, aber sonst, vielleicht doch besser operieren lassen. :Lachanfall:
Alleinschlafer ok, aber sonst, vielleicht doch besser operieren lassen. :Lachanfall:
Und das von DIR!
Mein Held! :cool:
Male Partus
11.11.2010, 15:23
Also ich fasse das Ausgangsproblem nochmal zusammen:
Vorhandensein eines oberen Fersensporns, der sich laut Röntgenaufnahme irgendwo im Bereich des Ansatzes der Achillessehne am Fersenbein befindet. Scheinbar kommt es hier zu einem Reibungsreiz. Dieser führt zu Problemen (Anschwellen, Druckschmerz, Schmerz bei Abdruck vom Boden, vor allem am nächsten Tag), die sofort auftreten, sobald das Training länger und/oder intensiver wird und somit ein auch nur einigermaßen ambitioniertes Lauftraining unmöglich machen. Evtl. kann man den Reibungsreiz verringern bzw. beseitigen, wenn die Ferse höher kommt und sich dadurch der Winkel Fußsohle/Vertikale verändert (ist nur eine laienhafte Hypothese).
Möglichkeit 1:
Kein ambitioniertes Laufen mehr möglich
--> nicht gewollt
Möglichkeit 2:
Therapieren
--> kühlen, entzündungshemmende Salben, Dehnen u.v.m.
--> schon ausprobiert, hilft nicht ausreichend
Möglichkeit 3:
Operieren
--> Erfolg garantiert? Wenn ja, wäre es eine Option
Möglichkeit 4:
Ausprobieren, ob anderes Schuhwerk evtl. was bringt
--> bevor ich 3 in Erwägung ziehe, probiere ich das lieber erst einmal aus
Hast du das Problem nach dem Training auch beim normalen gehen?
maifelder
11.11.2010, 15:24
Und das von DIR!
Mein Held! :cool:
Ich ereifere meinem liebsten Sprüchklopfer nach, ab und an habe ich geniale Einfälle. :bussi:
maifelder
11.11.2010, 15:25
Es reicht ja schon, wenn ich das die ganze Nacht tragen muss.
http://www.maennerproblem.de/manpage/pen/product.jpg
maifelder
11.11.2010, 15:26
Hierzu hat es ja leider nicht gereicht. :Cheese:
http://heikoseifert.de/wp-content/uploads/2009/12/sta-tt-6.jpg
Hast du das Problem nach dem Training auch beim normalen gehen?
Ja, nach langem Lauf auch schonmal 2-3 Tage.
Ich ereifere meinem liebsten Sprüchklopfer nach, ab und an habe ich geniale Einfälle. :bussi:
Der weisse Strampelanzug war BALLS! Die ganzen Angeber hier, die Dich ausgelacht haben, faenden die Hose allein oder das Top fuer Ihre austrainierten Muckimassen sicher hoechst cool. Aber um die komplette Kombi zu tragen braucht man balls, balls, balls.
hansnorbert
11.11.2010, 15:50
Habe folgendes gefunden:
http://www.currex.de/de/files/Publikationen/Daempfungsmessung.pdf
Das ist ja komisch, der Lunaracer 2: "minimalschuh mit wenig Dämpfung".
Vom Laufgefühl (völlig subjektive Amateurhafte Einschätzung) finde ich den Schuh viel zu weich/gedämpft. Keiner meiner anderen Wettkampfschuhe fühlt sich so "weich" an :confused:
X S 1 C H T
11.11.2010, 15:55
Schon probiert zum Pennen?
http://sisutraining.files.wordpress.com/2010/08/sock.jpg
Was ist das ? :confused:
Das ist ja komisch, der Lunaracer 2: "minimalschuh mit wenig Dämpfung".
Vom Laufgefühl (völlig subjektive Amateurhafte Einschätzung) finde ich den Schuh viel zu weich/gedämpft. Keiner meiner anderen Wettkampfschuhe fühlt sich so "weich" an :confused:
Zwei Gruende: schau' Dir an, womit der Schuh verglichen wird. Da ist kein echter racing flat dabei.
Zwotens: hoher RC im Vorfuss gibt Daempfungsgefuehl. Ein Traumschuh der wegweisend ist.
Antischwimmer
11.11.2010, 21:57
Das ist ja komisch, der Lunaracer 2: "minimalschuh mit wenig Dämpfung".
Vom Laufgefühl (völlig subjektive Amateurhafte Einschätzung) finde ich den Schuh viel zu weich/gedämpft. Keiner meiner anderen Wettkampfschuhe fühlt sich so "weich" an :confused:
Find ich auch komisch mit dem "wenig Dämpfung". Den Lunarracer bin ich mal probegelaufen und fand es schrecklich wie sehr man bei jedem Aufsetzten einsackt. Gakauft habe ich mit nun ein Nike Schuh als Flreizeigschuh mit dem Lunarlon Schaum, hat eine ähnliche Sohle wie dieser hier:
http://runranrun.com/wp-content/uploads/2010/11/nike-lunar-flow-2.jpg
und das ist der Schuh:
http://img258.imageshack.us/img258/1476/nikelunarlon.jpg
Von der Optik her cool, konnte für 40Euro nicht wiederstehen, aber auch hier sackt man bei jedem aufsetzten total ein. Ich mag diese Lunarschuhe nicht, da ich beim Laufen das Gefühl bekomme, Seekrank zu werden.
Zwei Gruende: schau' Dir an, womit der Schuh verglichen wird. Da ist kein echter racing flat dabei.
Aber der Puma Complete Roadracer III Saucony Grid Type A 3 kommen dem doch seh nah drann!
hansnorbert
11.11.2010, 22:26
Ein Traumschuh der wegweisend ist.
Aber ganz bestimmt nicht für mich :Lachen2:
Bis HM Distanz kann ich ihn laufen, ab da drückt die Stütze:confused: zumindest fühlt es sich an wie ne Stütze.
Aber das Laufgefühl insgesamt ist mir einfach zu indirekt.
bin aber auch ein fersenläufer, kann sein, dass das bei vorfußläufern anders aussieht.
Male Partus
29.11.2010, 12:10
Trend ist ja eher hin zu flachen Schuhen mit geringer Sprengung und ich hatte im Rahmen der ganzen "Natural-Running-Bewegung" auch mein Schuhensemble neu danach ausgerichtet (Flat Racer, Nike Free's usw.). Ich glaube aber mittlerweile, daß meine Fersenproblematik (hinterer/oberer Fersensporn) in starkem Zusammenhang mit der Schuhumstellung steht. Diese Probleme hatte ich früher nie gehabt. Daher würde ich gerne mal ausprobieren, wie ich auf wieder höheren Fersenaufbau eines Schuhes reagiere, ohne die alten, schweren, gestützten Teile (früher immer die Asics-GT-Serie gelaufen) wieder zu reaktivieren.
Ich kenne jetzt aber keine leichten, ungestützen Schuhe, die nicht auch automatisch eher flach gebaut sind. Gibt es sowas auch mit höherem Fersenaufbau? Googeln hat mich da nicht groß weitergebracht....
Hat schon jemand mal aufgrund der o.g. Probleme eine Stosswellentherapie ausprobiert?
Keine Erfahrungen bisher.
Ich werde das:
http://www.schall-physiotherapie.de/index.php?id=34
http://www.schall-physiotherapie.de/index.php?id=41
mal austesten, ich hab schon so viel probiert, da kann ein Versuch nicht groß schaden.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.