PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie ist es denn so in Podersdorf?


bse
13.07.2010, 10:01
Hi Leute,

Bin gerade am überlegen ob ich für eine LD 2010 nach Podersdorf gehe oder nach Köln.

In Köln war ich schon mehrmals am Start und weiss wie das Wetter (normalerweise) ist.

Bezüglich (Un-)Wetter in Podersdorf 2009 hab ich einiges nachlesen können ...

... aber wie sind denn die (Wetter-)Bedingungen wenn gerade mal nicht "Weltuntergang" :Cheese: ist? Wer kann dazu was sagen?

wolfi
13.07.2010, 10:15
war letztes Wochenende dort, See war flach, Wasser warm aber trüb-klar der See ist nicht sehr tief und hat tw. sandigen Boden, Wetter ca. 35Grad, typischerweise NW-Wind, aber nicht so stark....
bin die Radstrecke abgefahren, bretteben aber schön!
echt schöne Gegend (zZt. leider viele Gelsen, wird aber Ende August nicht mehr so das Problem sein)

*JO*
13.07.2010, 10:54
HI
Ich war nun schon 2 mal in Podersdorf (2008/2009) und ich würde gerade zu gerne dieses Jahr wieder hinfahren :).

2008 waren die Bedingungen "normal"
wind hat man dort immer aber die ebene strecke gleicht es normalerweise aus (was man an Wind zu langsam ist wird man wegen den fehlenden Höhenmetern wieder schneller).
2009 war es Natürlich extrem aber das is ja nicht die regel.
z.b. wären 1 tag vor sowie 1tag nach dem Wettkampf TRAUMbedingungen sogar ohne Wind...
Die Laufstrecke ist eine 10km Wendepunkt strecke (5 hin 5 zurück)
Wer damit gut zurecht kommt (komplett flach& Asphalt) der wird sich Freuen.

Nach allem was ich bisher von Köln gehört habe würde ich dir zu podersdorf raten !;)

JF1000
13.07.2010, 11:15
Podersdorf sind ja auch ggfs. je nachdem wo Du wohnst einige km. Vielleicht ist Almere von der Anfahrt und WK Ort eine Alternative?!

bse
13.07.2010, 11:32
... zZt. leider viele Gelsen ...

Gelsen :confused:

KernelPanic
13.07.2010, 11:33
Gelsen :confused:

Mücken.

*JO*
13.07.2010, 11:50
außerdem noch die 2 Video's hier,

http://www.youtube.com/watch?v=ky7hd9YVOh4

http://www.youtube.com/watch?v=alYp5sdR6Js

bse
13.07.2010, 13:38
Podersdorf sind ja auch ggfs. je nachdem wo Du wohnst einige km. Vielleicht ist Almere von der Anfahrt und WK Ort eine Alternative?!

Ich wohne zwischen Stuttgart un Bodensee - Almere sind rund 700 km, Podersdorf rund 800 km (one way).

Da ich's gerne warm mag beim triathlon tendiere ich schon eher zu Podersdorf - aber Danke für den Tipp!

bse
13.07.2010, 14:00
HI
... und ich würde gerade zu gerne dieses Jahr wieder hinfahren :) ...

Was hindert dich daran? Du könntest mir die Strecken zeigen ;)

Wo nächtigt man denn in der Ecke gut & günstig? Ich würde wohl Do. anreisen und So. zurückfahren.

TriTom
13.07.2010, 14:24
Hallo,

von der Orga, Strecke und dem Umfeld hat der Wettkampf prinzipiell einen sympathischen Eindruck auf mich gemacht.

Im Chaosjahr 2009 bin ich dort nach dem Schwimmen aus der Langdistanz ausgestiegen. Einige "Schwimmspezialisten" hatte ich nach dem Überholen hinter den nächsten Wendebojen immer wieder vor mir, weil diese massiv abgekürzt haben. Aufgrund der Wetterbedingungen konnte dies nicht von Außen kontrolliert werden und einige haben's schamlos ausgenutzt. Das hatte mit Sport nicht mehr viel gemeinsam, und hatte mir neben den bekannten letztjährigen Wetterbedingungen jegliche Motivation für eine dortige Fortsetzung genommen.
Die Ergebnisliste der Langdistanz vom Podersdorf-Jahr 2009 ist nicht viel Wert.

Davon abgesehen kann Podersdorf aber unter fairen Wettkampfbedingungen eine sehr schöne und schnelle Triathlon-Strecke sein.


Gruß
ThomaS

bse
14.07.2010, 10:18
Da hätte ich ja fast was vergessen zu fragen.

Gibt es bei Rad und Lauf auch schattige Abschnitte falls es sonnig und heiss sein sollte? (Was ich bislang rausgefunden habe wohl eher nicht.)

wolfi
14.07.2010, 10:27
beim Rad sind zw. Frauenkirchen und Apelton (Richtung Süden) einige Stellen mit Waldabschnitten (http://www.bikemap.net/route/464267#lat=47.80923&lng=16.86127&zoom=12&type=0)

aja, zum Wohnen: Gut ist jedenfalls der Seewirt Karner (mit Pool mit Blick zum See, Sauna, Dampfbad,..) http://www.seewirtkarner.at/index2.html da war ich eben...ist aber auch eher teuer dafür direkt am See direkt vorm Leuchtturm (schwimmstart)

roadrunner
14.07.2010, 11:01
Ich war (noch) nicht in Podersdorf, auch zu den bedingungen von 09 kann ich nichts sagen, aber in Köln war 2008 auch ein Sau wetter. Pech kann man überall haben.

bse
14.07.2010, 11:21
... Pech kann man überall haben.

Richtig, aber in Köln war's mir bislang immer eher zu kalt (5x MD und LD dort) und es war zumindest mittags auch immer sau-windig.

In Podersdorf sollte es normalerweise wärmer sein und ich mag's einfach lieber warm. :)

cruelty
14.07.2010, 13:00
meine bessere hälfte hat 2008 in podersdorf ihre erste LD gemacht. ich war als begleiter mit und fands so klasse, dass ich dieses jahr dort meine erste MD mache.
windfest sollte man dort prinzipiell aber sein - sowohl im wasser (wellen) als auch beim radfahren. pünktlich zum laufen flaut der wind dann aber meist ab, so dass man statt zu laufen fast im eigenen schweiß schwimmen kann. aber im prinzip ist das alles nicht so dramatisch, da die strecken wunderschön sind, die zuschauer gut drauf und die ganze orga einen sehr angenehmen eindruck macht. die ganze veranstaltung wirkt sehr familiär und ich habe mich selten bei einer triaveranstaltung von anfang an so wohl gefühlt. das startgeld ist übrigens auch sehr moderat.
und falls du zeit hast kannst du ja noch ein paar tage urlaub dran hängen und wien besuchen. das lohnt auf jeden fall!

jürsche
15.07.2010, 00:11
Ich war 2008 dort. War ursprünglich eher ne Notlösung, weil ich nach meinem DNF in Roth halt noch ne LD machen wollte, aber es hat mir und meiner Family dann ausgezeichet gefallen. Über die Strecken haben die anderen denke ich alles gesagt, was ich darüber hinaus noch toll fand, war, dass alles recht nah beieinander ist, wir haben in einer Pension an der Radstrecke gewohnt, meine Frau & Kinder konnten mich aus dem Fenster anfeuern, und ich hatte morgens fünf Minuten zu Fuß zum Start. Damals waren beim Schwimmen übrigens auch ordentlich Wellen, muss man halt damit klarkommen. Schatten auf der Radstrecke ist mir übrigens nicht aufgefallen, hm... Schön fand ich insgesamt die Kombination aus Urlaubsfeeling und Wettkampf, habe die Tage vorher und nachher z.b. mit BEgeisterung die Kitesurfer beobachtet. Orga fand ich auch sehr gelungen, kann man wirklich nicht meckern. Ich denke auch, dass ich irgendwann auch mal wieder dort starten werde. Fazit: empfehlenswert!

*JO*
15.07.2010, 00:39
Was hindert dich daran? Du könntest mir die Strecken zeigen ;)

Wo nächtigt man denn in der Ecke gut & günstig? Ich würde wohl Do. anreisen und So. zurückfahren.

1. bin dieses Jahr zu der Zeit etwas weiter weg & für Barcelona gemeldet.

2. Such die einen Privatpansion gibt es da sehr billig und unglaublich schöne !!!:)

Ortsschildkönig
15.07.2010, 14:44
1. bin dieses Jahr zu der Zeit etwas weiter weg & für Barcelona gemeldet.

na also. wann gehts los?

*JO*
15.07.2010, 14:49
na also. wann gehts los?

Samstag 10 uhr !:)

Ortsschildkönig
15.07.2010, 14:54
Samstag 10 uhr !:)

wie jetzt...tl noch vorher? praktikum? sind schon semesterferien?