PDA

Vollständige Version anzeigen : Socken beim Schwimmen


Helmut S
18.08.2007, 08:00
Hi!

Bei der OD in Regensburg habe ich zwei Athleten gesehen, die sind zum Schwimmen nebst Neo mit Socken ins Wasser. Hab ich noch nie vorher gesehen.

Was soll das denn? Hat das schon mal jemand gesehen, gemacht, gehört?

Waren die Beiden vielleicht einfach nur breit?

peace Helmut

Raimund
18.08.2007, 08:04
Hi!

Bei der OD in Regensburg habe ich zwei Athleten gesehen, die sind zum Schwimmen nebst Neo mit Socken ins Wasser. Hab ich noch nie vorher gesehen.

Was soll das denn? Hat das schon mal jemand gesehen, gemacht, gehört?

Waren die Beiden vielleicht einfach nur breit?

peace Helmut

cep sportssocks?

Helmut S
18.08.2007, 08:19
cep sportssocks?

Ja. Sahen so aus.

Vielleicht Sockenfetischisten und die haben das mit dem "geilen WK" falsch verstanden? Gibt ja allerlei Perverses heutzutage :Cheese:

peace Helmut

Hafu
18.08.2007, 09:55
Ist nach meiner Kenntnis der Sportordnung verboten. Hände und Füße müssen beim Schwimmen unbekleidet sein.
Der nächste kommt dann auf die Idee, sich Flossen anzuziehen oder handschuhe mit Schwimmhäuten zu tragen...:Gruebeln:

Speedy Gonzales
18.08.2007, 09:59
Ist nach meiner Kenntnis der Sportordnung verboten. Hände und Füße müssen beim Schwimmen unbekleidet sein.
Der nächste kommt dann auf die Idee, sich Flossen anzuziehen oder handschuhe mit Schwimmhäuten zu tragen...:Gruebeln:

Gab es das nicht letztens sogar? :Gruebeln:
Da wurde doch bei einem IM-Rennen ein Pro disqualifiziert, weil er unerlaubte Hilfsmittel eingesetzt hatte. :Nee:
Hab leider den Namen und das Rennen gerade nicht parat.


:Huhu:

Hafu
18.08.2007, 10:06
Genau, beim Challenge-triathlon in Neuseeland (Wanaka). (http://www.tri2b.com/111-Challenge_Wanaka_Premierensiege_fuer_Granger_und_D -,e_20666,r_3789.htm)Es war sogar der bis zur Disqualifikation in Führung liegende Vabrousek, der Handschuhe als Kälteschutz getragen hat.

Speedy Gonzales
18.08.2007, 10:08
Genau der war es. :Danke:

Helmut S
18.08.2007, 12:34
Mal abgesehen von der SpO. Was macht das denn für einen Sinn? Kälteschutz? Wohl kaum. Ok. Das Wasser war kalt aber auch nicht so, dass man Socken bräuchte (die wahrschenlich eh nix bringen).

peace Helmut

Ulfila
18.08.2007, 15:25
Ist nach meiner Kenntnis der Sportordnung verboten. Hände und Füße müssen beim Schwimmen unbekleidet sein.
Der nächste kommt dann auf die Idee, sich Flossen anzuziehen oder handschuhe mit Schwimmhäuten zu tragen...:Gruebeln:

Da hast du 100% Recht. Aber was glaubt ihr, wie viele Triathleten überhaupt einmal in die Sportordnung geschaut haben. Viele Dinge schließt ja bereits der gesunde Menschenverstand aus und bei Zweifeln könnte man ja kurz nachlesen. Aber viele verfügen weder über ersteres noch haben sie zweites, stattdessen versucht man es halt mit Dreistigkeit.

Hugo
18.08.2007, 16:44
wieso isses gleich dreist aus unwissenheit socken anzuziehn?
gut ein vabrousek müsste es besser wissen, aber bei den beiden ODlern die angesprochen wurden würd ich erstmal davon ausgehn dass sies nicht besser wussten. vielleicht hatten die ja gehofft dass die dinger warm halten würden, oder sie wollten sie nicht erst in der t2 anziehn müssen.
ich denke nicht dass durch die socken, egal ob normale vom aldi oder diese stützstrümpfe die langsam im mode kommen ein verbotener vorteil gewonnen wurde, wieso also ulfila so eine anfeindung?

apanasana
19.08.2007, 16:55
Ich hab mitbekommen, dass das einige machen wenn sie zur T1 weit laufen müssen.
Ob die mich verarscht haben oder das wirklich machen weiss ich nicht.

Raimund
19.08.2007, 18:22
Ich hab mitbekommen, dass das einige machen wenn sie zur T1 weit laufen müssen.
Ob die mich verarscht haben oder das wirklich machen weiss ich nicht.

Neee, die haben dich verarscht!;) :Huhu:

Upps,:( ich hatte in FFM auch die Socken schon beim Schwimmen an. Wollte sie nicht in der zweiten Wechselzone anziehen. In der ersten wäre es aber wohl auch kaum gegangen (über die nassen Beine).

Wenn mich nicht alles täuscht, hat Peter Jacobs das in Roth aber auch so gemacht. Zumindest hatte er die Ceps schon aufm Rad an...

Natalie
19.08.2007, 19:02
es gibt einige Leute (inkl. mir) die nicht am frühen morgen, wenn es kalt ist und es bis zum Start lange dauert (vom Einchecken an gesehen) dann lieber mal mit ollen Socken lustwandeln um die Fuüße zu "wärmen" und vorallem auch die Fußsohlen zu schonen. Denn nicht jeder Bereich zwischen Rad-WZ und Schwimmstart ist barfußfreundlich.

In FFM kannste locker mit 20 Minuten barfus rechnen.....

N

Ulfila
19.08.2007, 19:19
wieso isses gleich dreist aus unwissenheit socken anzuziehn?
gut ein vabrousek müsste es besser wissen, aber bei den beiden ODlern die angesprochen wurden würd ich erstmal davon ausgehn dass sies nicht besser wussten. vielleicht hatten die ja gehofft dass die dinger warm halten würden, oder sie wollten sie nicht erst in der t2 anziehn müssen.
ich denke nicht dass durch die socken, egal ob normale vom aldi oder diese stützstrümpfe die langsam im mode kommen ein verbotener vorteil gewonnen wurde, wieso also ulfila so eine anfeindung?

Anfeindung ist jetzt vielleicht etwas heftig. Oder hast du dich jetzt persönlich als Sockenschwimmer verletzt gesehen? ;) Aber um es nochmals zu präzisieren: Die Regeln sollen Vorteilsnahmen durch unerlaubte Hilfsmittel im Wettbewerb verhindern und zwar ganz gleich, wie viel es dem Athleten oder der Athletin wirklich bringt (so sind z.B. auch Fähnchen zum Markieren des eigenen Platzes in der WZ nicht korrekt).

Sicher ist hier und da Unwissenheit im Spiel, oft genug aber auch nicht. In aller Regel ist weder das eine noch das andere ein Problem. Wenn die Wettkampfrichter so etwas früh genug sehen, wird die entsprechende Person angesprochen und das Problem behoben.

PhilHill
19.08.2007, 19:41
Wenn mich nicht alles täuscht, hat Peter Jacobs das in Roth aber auch so gemacht. Zumindest hatte er die Ceps schon aufm Rad an...

hm aber wenn man(che) sich doch die beine rasieren um schneller zu sein, sind die Cep´s doch auch nicht gerade aerodynamisch oder? :Gruebeln:

Ironuwe
19.08.2007, 22:05
In Roth und auch in Kulmbach waren die CEP-Socken auch schon, nach Rücksprache mit der Rennleitung erlaubt beim Schwimmen zutragen. Auch heute hat ein Offizieller die Freigabe gegeben, da die Socken auch wasserdurchlässig sind und dadurch keine Schwimmhilfe lt. Wettkampfordnung darstellen.
Ich habe sie heute auch beim Schwimmen schon getragen - und war nicht der/die einzige. Und wenn´s noch so Sch... aussieht. Manche Wettkampfanzüge sind auch nicht gerade schön anzusehen. :Cheese: Und ich habe mit den Socken ein gutes Gefühl.
Jedem sein Plessierchen..:Diskussion:

Gruß
Uwe

Raimund
20.08.2007, 00:12
hm aber wenn man(che) sich doch die beine rasieren um schneller zu sein, sind die Cep´s doch auch nicht gerade aerodynamisch oder?

Wer rassiert sich den wegen der Aerodynamik?:Gruebeln: :cool:

Ich wäre übrigens nie auf die Idee gekommen, dass die Dinger beim Schwimmen was bringen. Im Gegenteil! Ich war mir nicht sicher, ob sie sich zu sehr voll Wasser sorgen und die Aquadynamik negativ beeinflussen.

Wenn man meine Schwimmzeit in FFM sieht war letzteres wahrscheinlich auch der Fall:Weinen:

maifelder
20.08.2007, 09:00
Vermutlich wärst Du auch disqualifiziert worden, steht sogar explizit in der Sportordnung.

Ich denke, da wird in den nächsten Wochen noch eine Entscheidung von der technischen Kommission kommen. Bei dem PZ3 haben sie sich ja auch zu einer Meldung durchgerungen.

Ironuwe
20.08.2007, 10:02
Vermutlich wärst Du auch disqualifiziert worden, steht sogar explizit in der Sportordnung.

Ich denke, da wird in den nächsten Wochen noch eine Entscheidung von der technischen Kommission kommen. Bei dem PZ3 haben sie sich ja auch zu einer Meldung durchgerungen.

Das wäre eine gute Sache! Dann wären auch keine unterschiedlichen Aussagen von Wettkampfrichtern mehr möglich. Ok, sollte wohl im Moment auch schon so sein, wenn man das in der Sportordnung so liest (das mit den Socken).

Uwe

Natalie
20.08.2007, 18:45
In Roth und auch in Kulmbach waren die CEP-Socken auch schon, nach Rücksprache mit der Rennleitung erlaubt beim Schwimmen zutragen. Auch heute hat ein Offizieller die Freigabe gegeben, da die Socken auch wasserdurchlässig sind und dadurch keine Schwimmhilfe lt. Wettkampfordnung darstellen.
Ich habe sie heute auch beim Schwimmen schon getragen - und war nicht der/die einzige. Und wenn´s noch so Sch... aussieht. Manche Wettkampfanzüge sind auch nicht gerade schön anzusehen. :Cheese: Und ich habe mit den Socken ein gutes Gefühl.
Jedem sein Plessierchen..:Diskussion:

Gruß
Uwe
Gut, die bringen dir keinen Vorteil BEIM Schwimmen
aber sie bringen dir DEN Vorteil,
dass du sie nicht hinterher umständlich anziehen musst -- das spart Zeit.
Die Startnummer darfst du ja auch nicht beim Schwimmen tragen, obwohl sie dir keinen Auftrieb verleiht :Maso:

Wenn also Socken erlaubt wären, korrumpiert sich die Sportordnung (meines Erachtens)

N

Hugo
20.08.2007, 20:03
und was is mit leuten die ganz ohne socken auskommen?
müssen die dann die durchschnittlichen 7,3sek die ein athlet zum socken anziehn braucht in der penaltybox absitzen?

irgendwie werd ich das gefühlt nicht los dass in den letzten jahren zu viele regeln erlassen wurden ohne sich gedanken über sinn und unsinn zu machen...was müssen das für zeiten gewesen sein als ein gemeiner triathlet in badehose und turnschuhen über die ziellinie kam:Gruebeln:

FinP
20.08.2007, 20:04
Darf man eigentlich ohne Hose starten? Pflicht ist doch nur ein Hemd, oder? :Maso:

Ironuwe
21.08.2007, 07:14
Gut, die bringen dir keinen Vorteil BEIM Schwimmen
aber sie bringen dir DEN Vorteil,
dass du sie nicht hinterher umständlich anziehen musst -- das spart Zeit.
Die Startnummer darfst du ja auch nicht beim Schwimmen tragen, obwohl sie dir keinen Auftrieb verleiht :Maso:

Wenn also Socken erlaubt wären, korrumpiert sich die Sportordnung (meines Erachtens)

N

Da hast du vielleicht auf der einen Seite Recht, doch das "Argument" von Hugo ist auch nicht ohne.:Maso:

Außerdem geht es meiner Meinung nach beim Verbot von Socken, Flossen, etc. um Schwimmhilfen während dieser Disziplin und nicht um einen Zeitgewinn beim Wechsel. Und eine Schwimmhilfe sind die CEP bestimmt nicht. Dass die Startnummer nicht getragen werden darf soll auch die Gründe haben: Verletzungsgefahr (Sicherheitsnadeln), Zerstörung/Aufweichen der Startnummer (nicht alle sind aus diesem "Unzerreißbarmaterial").

Aber wie schon mal erwähnt, wenn es eine einheitliche Erklärung gibt, die dann von allen Beteiligten auch gleich ausgelegt wird, werden sich auch alle daran halten müssen.

Gruß
Uwe

PS: Normalerweise ziehe ich ab MD Socken zum Radfahren und Laufen an und ob ich dann CEPs oder "normale" Socken in der WZ anziehe ist mir - zeitlich gesehen - echt egal. Ist in Wi jetzt ein Versuch gewesen. Und wenn alle Ahleten auf allen Veranstaltungen dann von den Wettkampfrichtern "gleicher" behandelt werden, um so besser. :Prost:

PSS: Hab´ dich leider dieses Jahr nirgends getroffen. :Huhu:

silbermond
21.08.2007, 15:02
Darf man eigentlich ohne Hose starten? Pflicht ist doch nur ein Hemd, oder? :Maso:


schwimmen: nackt
radfahren nackt mit helm
laufen: unten ohne

wenn du das machst sag mir bitte bescheid!

heinrich

FinP
21.08.2007, 15:04
schwimmen: nackt
radfahren nackt mit helm
laufen: unten ohne

wenn du das machst sag mir bitte bescheid!

heinrich

Wenn Du mich wirklich nackt sehen willst, brauchst Du doch nur nach nem Foto fragen. In live musst Du mich zumindest vorher zum Essen einladen. :Huhu:

DRAGONofSOIA
21.08.2007, 15:16
Hast du Ansprüche... Um mich nackt zu sehen muss man 19,- Euro zahlen und in die Sauna gehn *g* Dort wedel ich dann sogar für denjenigen der das will...

FinP
21.08.2007, 15:53
Hast du Ansprüche... Um mich nackt zu sehen muss man 19,- Euro zahlen und in die Sauna gehn *g* Dort wedel ich dann sogar für denjenigen der das will...

Ich hoffe, Du meinst das Handtuch...

DRAGONofSOIA
21.08.2007, 17:11
Kommt drauf an... hübsche Frauen werden sogar mir Birkenreisig bewedelt...