Vollständige Version anzeigen : Cannandale Slice Ultegra SL u. Cube Aerium HPC Ultegra
Hallo zusammen,
benötige mal einen profesionellen Rad.
Habe zwei preislich gleiche Angebote und zwar ein Cannondale Slice Ultegra SL (2009) und ein Cube Aerium HPC Ultegra (2010).
Hätte jetzt mal eure Meinung gehört, welches besser ist?
Ich muss dazu sagen, das ich im Augenblick das Rad für die OD benötige.
Wäre schön, wenn ihr mir kurzfristig eine Antwort geben könnt.
Hallo zusammen,
benötige mal einen profesionellen Rad.
Habe zwei preislich gleiche Angebote und zwar ein Cannondale Slice Ultegra SL (2009) und ein Cube Aerium HPC Ultegra (2010).
Hätte jetzt mal eure Meinung gehört, welches besser ist?
Ich muss dazu sagen, das ich im Augenblick das Rad für die OD benötige.
Wäre schön, wenn ihr mir kurzfristig eine Antwort geben könnt.
bemüh mal die suchfunktion, die alten modell von HPC hatte probleme mit der Sattelklemmung, so dass der sattel nicht richtig fixiert werden konnte. möglich, dass sie es jetzt im griff haben oder bei deinem händeler eines steht das keine probleme damit hat. Ich würd aber vorher mal testen bevor du kaufst.
gruß
Bernd
Hätte jetzt mal eure Meinung gehört, welches besser ist?
ich würd mal sagen das, was dir besser gefällt :)
Ansonsten find ich die neue Ultegra ganz schick.
Bernd
Ich würde das Slice nehmen.
Grüße.
maifelder
02.02.2010, 13:14
benötige mal einen profesionellen Rad.
Respekt, diesen Wortwitz mag ich. :bussi: :Blumen: :Liebe:
Kona1248
02.02.2010, 13:18
habe mir gerade das 2010ner Slice 105 gekauft. Die 105er Teile alle abgebaut und mit Dura Ace, der Hologram SL Kurbel und einem Carbon Lenker wieder aufgebaut, sieht ziemlich nett aus..
Patrick-Berlin
02.02.2010, 14:38
Ich fahre das Cube HPC 09 und hatte nie Probleme mit der Sattelstütze.
hazelman
02.02.2010, 14:45
bemüh mal die suchfunktion, die alten modell von HPC hatte probleme mit der Sattelklemmung, so dass der sattel nicht richtig fixiert werden konnte. möglich, dass sie es jetzt im griff haben oder bei deinem händeler eines steht das keine probleme damit hat. Ich würd aber vorher mal testen bevor du kaufst.
gruß
Bernd
Ich fahre das Cube HPC 09 und hatte nie Probleme mit der Sattelstütze.
Ja, die Sattelklemmung beim Kanonental ist fummlig, beim Cube gibt'S zu 99% Probleme, guckst Du hier: http://www.3athlon.de/community/showthread.php?t=37886&highlight=cube+aerium
Nimm das Kanonental! Oder besser ein Blade! :Cheese:
@ Mr. live: Graruliere, Du Glückspilz!
Schnellläufer
03.02.2010, 08:23
Ich habe mein Slice 105er Ausstattung 2009 gekauft. Nach ca. 3 Monaten hatte ich einen Riß in der Sattelstütze. Da mein Modell nicht mehr geliefert werden konnte, habe ich anstandslos den 2010er Rahmen (Hi-Mod Rahmen 200 Gramm leichter) bekommen:liebe053:
Aufgrund der lebenslangen Garantie auf den Rahmen, würde ich das Cannondale nehmen.
Gruß
Frank
Ich habe mein Slice 105er Ausstattung 2009 gekauft. Nach ca. 3 Monaten hatte ich einen Riß in der Sattelstütze. Da mein Modell nicht mehr geliefert werden konnte, habe ich anstandslos den 2010er Rahmen (Hi-Mod Rahmen 200 Gramm leichter) bekommen:liebe053:
Aufgrund der lebenslangen Garantie auf den Rahmen, würde ich das Cannondale nehmen.
Gruß
Frank
Hallo,
danke, das ihr so schnell geantwortet habt. Das hat meine Entscheidung leider nicht leichter gemacht!
So wie es wohl aussieht, sind technisch beide gleichwertig und es ist eine Frage des Geschmackes.
Habe das mit der Sattelklemmung an meinen Händler weitergeleitet, mal sehen was er dazu sagt. Das Problem scheint aber nicht bei allen HPC zu sein.
So wie es aussieht, werde ich wohl das HPC nehmen.
Sollte meine Entscheidung nicht richtig gewesen sein, werdet ihr mich in Ferropolis an der Strecke heulen sehen.
magicman
05.02.2010, 08:45
ich habe das 08er slice bis dato sehr zufrieden.
war das mit der 105er aussattung , für 1599 euro.
alle teile abmontier und die dura ace vom alten rad übernommen:)
wobei das cube ein super schönes rad ist , kein zweifel
Geiles Rad, echt, Viel Spass damit..
magicman
05.02.2010, 10:55
Geiles Rad, echt, Viel Spass damit..
DANKE :Blumen:
DANKE :Blumen:
Wir bauen auch grad eins von den Schnuckis auf, ist fast fertig, wenns soweit ist, kommen auch Fotos.
bemüh mal die suchfunktion, die alten modell von HPC hatte probleme mit der Sattelklemmung, so dass der sattel nicht richtig fixiert werden konnte. möglich, dass sie es jetzt im griff haben oder bei deinem händeler eines steht das keine probleme damit hat. Ich würd aber vorher mal testen bevor du kaufst.
gruß
Bernd
Laut Aussage meines Händlers, soll der Fehler 2009 behoben worden sein. Cube hat die Klemmung geändert.
Das HPC Teamline (meins) soll in KW 8 beim Händler eintreffen.
hazelman
05.02.2010, 14:25
Laut Aussage meines Händlers, soll der Fehler 2009 behoben worden sein. Cube hat die Klemmung geändert.
Das HPC Teamline (meins) soll in KW 8 beim Händler eintreffen.
1. Nein, der Fehler war beim 2009er Modell nicht behoben. Mein 2009er hab ich deswegen zurückgegeben! Könnte bestenfalls sein, dass Cube fürs 2010er was an der Sattelklemmung geändert hat. Die Vorserienmodelle aber hatten noch die alte Sattelklemmung, wie auf den Fotos auf der Website unschwer zu erkennen, guckst Du Anhang!
2. Sag noch mal Bescheid, wenn in KW 16 das rad dann eintrifft. :Huhu:
sybenwurz
05.02.2010, 17:18
Uuuh...
triduma sagte ja nu auch schon, dasser mit seinem Kuhb keine Probleme mit der Sattelstütze hatte, aber generell hab ich das Gefühl, die arbeiten eher an ihrem jährlich angestrebten Wachstum von 20-30% mit dem sie gerne protzen, als sich der Probleme eines Nischenmodells anzunehmen.
Ich würde jedenfalls zu keinem Zeitpunkt zögern und bei C´dale ordern (zumindest aus der auswahl hier. dass ich in Wirklichkeit was ganz anderes aufn Bestellzettel schreiben würde, tut ja nix zur Sache...:Cheese: ).
Alleine die lebenslange Garantie gegenüber zumindest der nicht völlig unwahrscheinlichen Möglichkeit, die halbe Saison mit rutschender Sattelstütze oder auf einen neuen Rahmen wartend zuzubringen, spricht eindeutig dafür.
Und das Cube mag uns allen heute gut gefallen, weilse ja nu wirklich gerne Designtrends setzen, aber das Slice zeitlos aufgebaut macht garantiert länger Freude...
Sram_Black
05.02.2010, 17:20
Ich habe mit meinem Cube auch keine Probleme der Art, wie sie so häufig beschildert werden...
Nimm es und wenns Probleme gibt, kannste immernoch umtauschen... ... ach, haste ja schon bestellt.
magicman
05.02.2010, 17:26
kenne auch einige die keine probleme mit ihren cube haben.
sybenwurz
05.02.2010, 17:42
kenne auch einige die keine probleme mit ihren cube haben.
Ja ich auch.
Ich kenne sogar einige, die nichtmal n Cube haben!
Sram_Black
05.02.2010, 18:13
Ja ich auch.
Ich kenne sogar einige, die nichtmal n Cube haben!
Kann ja nicht jeder so ultramegageile Räder habe wie du oder wie publizierst...
Leider sind wir nicht vom Herrn gesegnet worden mit soviel Glück wie deiner Einer :Danke:
sybenwurz
05.02.2010, 18:24
Ich selbst hab eigentlich nur n 10Gang-Gitane mit Unterrohr-Schalthebeln, das mir zudem noch zu gross ist.
http://www.hamburg-anders-erfahren.de/rennraeder/Gruene-Mamba.jpg
Die andern sind alle im www geklaut, deshalb bin ich auch nie selbst mit drauf.
Hab nu aber über nen Kollegen jemand aufgetrieben, der noch n paar 70er Jahre-Räder originalverpackt im Karton hat;- kann sein, dass ich mir da mal was neues hole.
magicman
05.02.2010, 18:27
Ich selbst hab eigentlich nur n 10Gang-Gitane mit Unterrohr-Schalthebeln, das mir zudem noch zu gross ist.
http://www.hamburg-anders-erfahren.de/rennraeder/Gruene-Mamba.jpg
Die andern sind alle im www geklaut, deshalb bin ich auch nie selbst mit drauf.
Hab nu aber über nen Kollegen jemand aufgetrieben, der noch n paar 70er Jahre-Räder originalverpackt im Karton hat;- kann sein, dass ich mir da mal was neues hole.
wer hat das rad angepisst :Cheese:
maifelder
05.02.2010, 18:28
Blueglue läuft auch aus den Schlauchreifen, sind die schon so porös?
Hi,
in dem Triathlon-Verein in dem im bin sind mindesten sechs Triathleten die ein CUBE Aerium HPC fahren und jeder hat die Sattelklemmung und auch die Sattelstütze fest bekommen.
Übrigens gab es mit der Sattelstütze nicht nur bei CUBE Probleme, auch andere Hersteller deren Namen ich hier natürlich nicht schreibe hatten zeitweise rutschende Sattelstützten bei Aero-Rahmen.
Gruß
triduma;)
sybenwurz
05.02.2010, 23:58
Blueglue läuft auch aus den Schlauchreifen, sind die schon so porös?
Nee, ich hatte das Rad geputzt/gewaschen und das war halt noch n Rest der Pfütze rundum.
Hab nu aber über nen Kollegen jemand aufgetrieben, der noch n paar 70er Jahre-Räder originalverpackt im Karton hat;- kann sein, dass ich mir da mal was neues hole.
Hi sybenwurz,
bei mir in der nähe ist auch ein kleiner Radsporthädler der solche Sachen noch haben könnte.
Der hat in seinem Wohnhaus ein kleines Geschäft und wirklich im ganzen Haus alles voller Räder und Teile.
Radsport Meininger (http://www.radsport-meiniger.de/index.htm)
Gruß
triduma;)
sybenwurz
06.02.2010, 10:43
Hm, Mitterteich iss bei dir in der Nähe...?
Muss mich mal wieder auf ner Landkarte orientieren, glaube ich...
Die Dinger, die ich meine, stehen in Wien;- Inventurleichen sozusagen.
Alles Gitanes, noch neu und originalverpackt im Karton, mittelprächtige Campa-Brocken und TA-Kurbel dran.
Der Papierform nach müssen nur frische Schlauchreifen drauf und dann kanns zur Eroica gehn.
Wahrscheinlich wird die passende Garderobe mehr kosten als die Bikes, denn meine Del Tongo/Colnago-Wollhemdchen kann ich da wohl ebenso knicken wie die Bianchi-Leiberln.
Aber vielleicht grab ich auch einfach nur das Didi Thurau im Keller aus. Hat zwar nen Knick im Oberrohr und Billigaustattung mit Weinmann-Bremsen und Simplex-Schaltung, soll aber schon auch funktioniert haben und das Vorderrad geht noch locker am Unterrohr vorbei.
Iss aber cool, Adressen in der Nähe zu haben, wo man notfalls flott auch mal n exotisches Teilchen auftreibt, ehe man bei ebay Phantasiepreise bezahlt.
Der Drexel in Straubing hat ja leider vorn paar Jahren zugemacht, bzw. die, die in seinem laden weitergemacht haben, hatten wohl n anderes Programm im Sinn...:(
Ich selbst hab eigentlich nur n 10Gang-Gitane mit Unterrohr-Schalthebeln, das mir zudem noch zu gross ist.
http://www.hamburg-anders-erfahren.de/rennraeder/Gruene-Mamba.jpg
Die andern sind alle im www geklaut, deshalb bin ich auch nie selbst mit drauf.
Hab nu aber über nen Kollegen jemand aufgetrieben, der noch n paar 70er Jahre-Räder originalverpackt im Karton hat;- kann sein, dass ich mir da mal was neues hole.
Deine Wand is noch geiler wie meine. Wo is die??? :Cheese:
Hi,
in dem Triathlon-Verein in dem im bin sind mindesten sechs Triathleten die ein CUBE Aerium HPC fahren und jeder hat die Sattelklemmung und auch die Sattelstütze fest bekommen.
Übrigens gab es mit der Sattelstütze nicht nur bei CUBE Probleme, auch andere Hersteller deren Namen ich hier natürlich nicht schreibe hatten zeitweise rutschende Sattelstützten bei Aero-Rahmen.
Gruß
triduma;)
Das hört sich ja gut an, jetzt kann ich ja nur noch hoffen, dass die Lieferzeit (KW 8) eingehalten wird.
Deine Wand is noch geiler wie meine. Wo is die??? :Cheese:
Sieht verdammt schnell aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Sieht verdammt schnell aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Stimmt schon, kommt aber so ein bißchen auf den Piloten an...:Cheese:
sybenwurz
06.02.2010, 19:55
Wo is die??? :Cheese:
Das ist der Hinterhof der runtergekommenen Mietskaserne von vorm WW II, in der ich hause.
Ne hundertachtzig-Grad-Drehung und es wär noch ne Luftschutzraumkennzeichnung auf die Wand gepinselt...
http://www.zonebattler.net/wp-content/uploads/2007/05/2007-05-13_luftschutz-1.jpg
Das ist der Hinterhof der runtergekommenen Mietskaserne von vorm WW II, in der ich hause.
Ne hundertachtzig-Grad-Drehung und es wär noch ne Luftschutzraumkennzeichnung auf die Wand gepinselt...
http://www.zonebattler.net/wp-content/uploads/2007/05/2007-05-13_luftschutz-1.jpg
Hat was!!
1. Nein, der Fehler war beim 2009er Modell nicht behoben. Mein 2009er hab ich deswegen zurückgegeben! Könnte bestenfalls sein, dass Cube fürs 2010er was an der Sattelklemmung geändert hat. Die Vorserienmodelle aber hatten noch die alte Sattelklemmung, wie auf den Fotos auf der Website unschwer zu erkennen, guckst Du Anhang!
2. Sag noch mal Bescheid, wenn in KW 16 das rad dann eintrifft. :Huhu:
Hi,
ich wollte euch mal auf den aktuellen Stand bringen!
Wie ihr mir vorher schon angekündig habt, hält Cube die versprochenen Liefertermine nicht ein.
Ihr hattet leider Recht, Cube hat nicht geliefert, neuer Liefertermin ist KW 11.
Jetzt wo das Wetter immer besser wird, fängt es langsam an zu schmerzen und ich weiß noch nicht was ich mache, wenn das Rad in KW 11 immer noch nicht in meinem Wohnzimmer steht.
Also bis dann, ich werde euch weiter auf dem laufenden halten, heul!!!!!!!!!!
sybenwurz
28.02.2010, 18:39
In Woche 13 kommts, dann rutscht der Sitzpfosten, dann isses wieder weg...
Irgendwas Grosses vor, dieses Jahr?
Hm, 11. Woche iss Mitte März, naja, April kannstes dann schonmal anfassen...
Was sprach nochmal gegen das C´dale`?
Sram_Black
28.02.2010, 19:37
Laber doch nicht....
Ich hab mein HPC und es ist noch nie was gerutscht oder gekippt...
Man, diese Kommentare habt ihr doch nun schon 1000 mal abgegeben. Es weiß jeder das du das Cube Scheiße findest, is guuuuhut!
Gott...
Patrick-Berlin
28.02.2010, 19:51
Laber doch nicht....
Ich hab mein HPC und es ist noch nie was gerutscht oder gekippt...
Man, diese Kommentare habt ihr doch nun schon 1000 mal abgegeben. Es weiß jeder das du das Cube Scheiße findest, is guuuuhut!
Gott...
Ich fahre auch nen HPC und habe KEINE Probleme.
Es ist mir auch klar, dass das Cube hier nicht so gut ankommt.
Soll doch jeder sein Bike fahren !!!
Ob Cube oder nicht !
sybenwurz
28.02.2010, 22:17
Gott...
Soweit kommts noch...
Simmer gereizt?
:Lachanfall:
Ich hab mein HPC und es ist noch nie was gerutscht oder gekippt...
Man, diese Kommentare habt ihr doch nun schon 1000 mal abgegeben. Es weiß jeder das du das Cube Scheiße findest, is guuuuhut!
Hi,
ich hab grade im Nachbarforum gelesen. Da hat einer ein Wilier Carbon Triarad und fragt nach wie er seine Sattelstütze fest bekommt weil sie reinrutscht.
Auch von Canyon hab ich schon gelesen das manchmal die Stütze nicht hält.
Komisch das immer nur am CUBE rumgemeckert wird.
sybenwurz
01.03.2010, 07:59
Komisch das immer nur am CUBE rumgemeckert wird.
Das ist draussen in der realen Welt auch so.
Da lästern alle (zu Recht, wie bei den Sattelstützen von Cube) über die BMW-Fahrer, weil echt dauernd was an den Hobeln ist, was kein Fahrer irgendner anderen Marke dauerhaft hinnehmen würde, aber wennst in die Foren guckst, sehen die BMW-Treiber das als sowas von normal an, dass sie Kritik gar nichtmal verstehen.
Ich hab da mal nen Fred verfolgt, in dem der erste sinngemäss schrieb "Hilfe, wenn ich Pässe oder sonstwie länger bergabfahre, fällt meine hintere Bremse aus!"
und die erste Antwort war sowas in der Art von "Iss normal, hab ich auch, probier mal das oder das, wenn das nix hilft, musste damit leben...".
Die andern hackten dann in die gleiche Kerbe und ich kann mich nur an ein einziges Mal erinnern, dass die BMW-Gemeinde richtig angefressen war, und das war, als irgendne Zeitschrift zufällig rausgekriegt hat, dass die F650-Elektronik "erkennt", wenn die Kiste aufm Prüfstand steht und Abgaszyklen fährt und dann ein magereres Programm aufgelegt hat.
Aber die, die da aufgeschrien haben, waren sicher nur die Grünen, die den Hobel wegen dem (damals am Motorrad noch exotischen) G-Kat gekauft hatten.
Ansonsten muss man wohl (um mal wieder zum Sitzpfosten zurückzukommen) unterscheiden, ob es sich im ein breites Problem handelt, oder ob es um Einzelfälle geht, in denen sich Toleranzen ungünstig beeinflussen.
Ich sags einfach mal wieder, weil man gerne die Augen davor verschliesst: keine Marke, egal wie sie heisst, hat solche Schlaumeier in den Büros und am Taschenrechner sitzen, dass sie gleichwertige Ware wie andere zum geringeren Preis anbieten kann.
Wer preisaggressiv und mit hohen Steigerungsraten den Markt bearbeitet, muss einfach damit rechnen, den Bogen irgendwo zu überspannen und irgendwo zuviel Luft bei Toleranzen gelassen zu haben.
Grosse Toleranzen=wenig Ausschuss bei der Produktion=günstige Endpreise, aber auch das Risiko von Aussreissern.
Dies multipliziert sich dann mit der verkauften Menge, die des Preises wegen oft auch höher liegt.
Selbst wenn der Prozenzsatz der gleiche ist und bei Wilier von hundert verkauften Rädern nur eines Probleme macht, bei Cube von tausend zehn, hat Cube zehnmal soviele Kunden, die sich in irgendwelchen Foren über nen rutschenden Sitzpfosten aufregen können...;)
Und wir haben was zu Labern hier und andere was zum Aufregen...:Lachen2:
trialex77
01.03.2010, 09:33
Ich fahre auch nen HPC und habe KEINE Probleme. :Huhu:
Wünsch euch noch ne schöne Woche
Grüße Alex :Schlafen:
In Woche 13 kommts, dann rutscht der Sitzpfosten, dann isses wieder weg...
Irgendwas Grosses vor, dieses Jahr?
Hm, 11. Woche iss Mitte März, naja, April kannstes dann schonmal anfassen...
Was sprach nochmal gegen das C´dale`?
Das Cannondale war gebraucht und die lebenslange Garantie ist nicht übertragbar.
Die langen Lieferzeiten bei Cube muss man positiv sehen, Qualität hat eben seien Preis. Sollte es bis bis Juni nicht geklappt haben, würde ich mir gerne Deinen Renner ausleihen, den haste ja jerade jewaschen:cool:
Das Cube mit dem HPC Probleme hat, sah man ja schon an den Profitriahtleten, die mit dem HPC rumgefahren sind. Ich habe selber ein Cube RR mit dem ich sehr zufrieden bin und wollte mir deswegen auch ein HPC zulegen. Nachdem sich aber ein Freund eins gekauft hat und dann auch die Probleme mit der Sattelstütze hatte, habe ich lieber ein anderes Bike gewählt.
Mein Kumpel hat jetzt dieses blaues Gummiding drin, damit hat es aber auch nicht so richtig gehalten. Er hat dann nach dem Motto viel hilft viel, ordenltich Kraft angwendet und jetzt hält die Stütze, allerdings lässt sie sich nicht mehr verstellen. Für ein Rad in dieser Preisklasse ein No Go, da hätte Cube besser reagieren müssen. Aber so wie ich das mitbekommen habe, traten die Probleme mit der Sattelstütze bei den 08 Modellen auf, vielleicht hat Cube dann die Toleranzen angepasst.
Die Lieferzeiten sind wie bei Canyon auch Verarsche....
bemüh mal die suchfunktion, die alten modell von HPC hatte probleme mit der Sattelklemmung, so dass der sattel nicht richtig fixiert werden konnte. möglich, dass sie es jetzt im griff haben oder bei deinem händeler eines steht das keine probleme damit hat. Ich würd aber vorher mal testen bevor du kaufst.
gruß
Bernd
Hi zusammen,
ich hab heute die neuen 2010er Sattelstützen vom CUBE Aerium HPC gesehen. Die Sattelklemmung ist komplett anders als es die alten waren. Ob die jetzt besser oder schlechter ist kann ich nicht sagen weil ich ja mit der alten Klemmung keine Probleme hatte.
Gruß
triduma
sybenwurz
09.03.2010, 21:15
Gabs bei Cube Probleme mit der Klemmung?
Oder wieso haben die die jetzt geändert?
:Lachanfall:
@triduma: wann holst endlich die Schüssel ins Freie und fährst mal die Runde mit?
Gabs bei Cube Probleme mit der Klemmung?
Oder wieso haben die die jetzt geändert?
:Lachanfall:
@triduma: wann holst endlich die Schüssel ins Freie und fährst mal die Runde mit?
Hi sybenwurz,
hier hatte es heute nachmittag -5° und eisigen Ostwind. Da geh ich nur zum Lauftraining raus aber ganz bestimmt nicht zum Rad fahren. Da lob ich mir meine Tacx imagic Rolle im Trainingskeller.:Cheese:
Gruß
triduma;)
Marsupilami
09.03.2010, 22:04
Hi zusammen,
ich hab heute die neuen 2010er Sattelstützen vom CUBE Aerium HPC gesehen. Die Sattelklemmung ist komplett anders als es die alten waren. Ob die jetzt besser oder schlechter ist kann ich nicht sagen weil ich ja mit der alten Klemmung keine Probleme hatte.
Gruß
triduma
danke für die info. wo hast das ding denn gesehen ?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.