Vollständige Version anzeigen : HED Stinger DISC - Kompatibilität?
Sachtma!
kann es sein, dass das Ding (http://shop.strato.de/epages/61515080.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61515080/Products/00368/SubProducts/00368-0001) nicht in jeden Hinterbau (speziell Cervelo P3C) passt?
sybenwurz
24.12.2009, 01:17
Ist vorstellbar, ja.
Kommt häufiger mal vor, dass irgendwelche Laufräder mit irgendner Gabel oder irgendnem Hinterbau nicht kompatibel sind.
Hatte neulich erst n Vorderrad, an dem ich zunächst den Fräser ansetzen musste, ehe es in die Gabel passte...
Sachtma!
kann es sein, dass das Ding (http://shop.strato.de/epages/61515080.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61515080/Products/00368/SubProducts/00368-0001) nicht in jeden Hinterbau (speziell Cervelo P3C) passt?
Hier gibts die Dinger übrigens günstiger!
http://www.racycles.com/product.aspx?catid=9,501,817
hazelman
24.12.2009, 11:20
Sachtma!
kann es sein, dass das Ding (http://shop.strato.de/epages/61515080.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61515080/Products/00368/SubProducts/00368-0001) nicht in jeden Hinterbau (speziell Cervelo P3C) passt?
Soweit ich weiss, ist die Stinger Dics nix anderes als ne verkleidetes Stinger 9 Laufrad, das überall passen sollte, anders als die Zipp Sub9. Im Zweifelsfall mal per mail bei HED anfragen.
Hier gibts die Dinger übrigens günstiger!
http://www.racycles.com/product.aspx?catid=9,501,817
Na ja, bei HED auf der hp heisst es es gäbe das Ding für $ 895 über dne Händler. Würde mal bei R&A nachfragen, ob die diesen Preis machen.
Ich glaub nämlich nicht, dass Stefan Schur (q-sports) das Ding innerhalb von 6 Monaten wird liefern können, sofern er es nicht im Keller hat. Leiferzeiten für HED sind ein einziger Graus!
maifelder
24.12.2009, 13:50
Leiferzeiten für HED sind ein einziger Graus!
Zeichnen sich immer noch die Spanier in Europa dafür verantwortlich?
Zeichnen sich immer noch die Spanier in Europa dafür verantwortlich?
nee, einer bei mir ausm verein!:)
Hier gibts die Dinger übrigens günstiger!
http://www.racycles.com/product.aspx?catid=9,501,817
Der Link zeigt die JET Disc und nicht die Stinger Disc. Die Jets sind günstiger.
Seit neuestem gibt es einen Deutschland Vertrieb und die liefern an Händler innerhalb 3 Wochen.
Gruß
Matti
Der Link zeigt die JET Disc und nicht die Stinger Disc. Die Jets sind günstiger.
Seit neuestem gibt es einen Deutschland Vertrieb und die liefern an Händler innerhalb 3 Wochen.
Gruß
Matti
Tja, dann sorry für die Falschinfo.
Trotzdem schöne x-mas
Was ist zwischen den dingern eigentlich der Unterschied? nur das gewicht? das die etwas anders gebaut sein müssen, damit die auf die gewichtsunterschiede kommen ist klar. ich dachte ja immer die stinger sind für schlauchreifen und die gleichen für drahtreifen sind dann die jets aber bei der Disc ist die jet disc ja auch für beides.
Gruß
Bernd
Was ist zwischen den dingern eigentlich der Unterschied? nur das gewicht? das die etwas anders gebaut sein müssen, damit die auf die gewichtsunterschiede kommen ist klar. ich dachte ja immer die stinger sind für schlauchreifen und die gleichen für drahtreifen sind dann die jets aber bei der Disc ist die jet disc ja auch für beides.
Gruß
Bernd
Hi,
also, die Jet Disc mit Alu-Bremsflanke gibt es für Draht- und Schlauchreifen. Die Stinger Disc gibt es nur mit Carbon-Bremsflanke und nur für Schlauchreifen.
Viele Grüße
Matti
das habe ich auch schon gesehen aber worin liegt der unterschied noch? ist das gewicht der einzige. hab schon gesehen, dass die wölbung bzw. dessen übergang etwas anders aussieht und die stinger wie ein beklebtes speichenrad. aber sonst?
Gruß
Bernd
das habe ich auch schon gesehen aber worin liegt der unterschied noch? ist das gewicht der einzige. hab schon gesehen, dass die wölbung bzw. dessen übergang etwas anders aussieht und die stinger wie ein beklebtes speichenrad. aber sonst?
Gruß
Bernd
Beide Disc´s sind beklebte Speichenräder. Die Jets wie auch die Stinger. Die Jets sind im Fahrverhalten etwas weicher. Die Stinger sind verwindungssteifer. Das gilt natürlich auch für die normalen Speichenlaufräder beider Modelle. Bei den Jets gehen die Speichen durch die Carbon-Verschalung zur Felge, bei den Stinger setzen die Speichen auf das Carbon-Profil auf (wie bei den Zipps).
Ich hoffe Ihr checkt das, was ich geschrieben habe. Bin ziemlich müde nach ´ner langen Trainingseinheit. Da hapert´s ein bisserl mit der Sprache. :Gruebeln:
Gruß
Matti
Stinger Disc passt ins P3C!:liebe053:
Heute ausprobiert!:cool:
Stinger Disc passt ins P3C!:liebe053:
Heute ausprobiert!:cool:
dann steht der Titelverteidigung in Köln nichts im Wege :Cheese:
dann steht der Titelverteidigung in Köln nichts im Wege :Cheese:
Nöö! Da werd ich nicht mehr starten.
Aber das ist ja ne andere Geschichte...:(
Nöö! Da werd ich nicht mehr starten.
Aber das ist ja ne andere Geschichte...:(
:Lachen2: ich war dabei :bussi:
mach mal ein Foto wenn alles fertig ist.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.