PDA

Vollständige Version anzeigen : Garmin Forerunner 305 wasserdicht für Schwimmeinsatz?


Gutti
27.10.2006, 16:06
Betreff sagt/fragt alles!

Newbie
27.10.2006, 16:20
GEHAEUSE Kunststoff, wasserdicht nach Norm IPX7 (30 Minuten in 1 m Tiefe)

http://www.garmin.ch/d_portables_models.php3

Gutti
27.10.2006, 16:35
darf ich nur 30 min damit schwimmen? :Gruebeln:
Das ist doch nur ein Spritzwasser- und Schweiss-Schutz,oder?

trifi70
27.10.2006, 17:14
1 m Tiefe ist sehr schwach, entspricht 0,1 Bar. Beim Schwimmen (Bewegung) können schon größere Drücke auf das Teil einwirken, auch wenn der Arm nicht unter 1m Tiefe langt...

"Spritzschutz" trifft es also wohl recht gut :o

Newbie
27.10.2006, 17:31
also ICH würde damit nicht schwimmen - steht ja auch nichts von Schwimmern oder Triathleten auf der Homepage :Nee:

wehaka
27.10.2006, 17:58
Betreff sagt/fragt alles!
Willst du ein Höhenprofil von deiner Schwimmstrecke? :Cheese:

trifi70
27.10.2006, 18:28
Willst du ein Höhenprofil von deiner Schwimmstrecke? :Cheese:
Mit barometrischen Höhenmesser ala HAC oder Polar kommen beim Schwimmen richtig Höhenmeter zusammen :Lachanfall:

janosch
27.10.2006, 19:49
http://www.3athlon.info/showthread.php?t=18714




hihi.....:bussi:

Hugo
02.11.2006, 12:20
wär wohl acuh n problem n platz dafür am körper zu finden.
das ding, egal ob dicht oder nicht, verliert den empfang sobald es unter der wasseroberfläche liegt.
hat man das ding irgendwo am arm oder noch schlimmer der hand werden die "lichten momente" zu kurz sein um anständig die strecke aufzeichnen zu können.
alternativ könnte man das ding evtl. in so n wasserdichten beutel für handys und co packen und wenn man im freien schwimmt halt an markanten punkten das ding kurz aus dem wasser halten bis es die position bestimmt hat...is aber nich so wirklich prickelnd

felix__w
02.11.2006, 13:45
Mit barometrischen Höhenmesser ala HAC oder Polar kommen beim Schwimmen richtig Höhenmeter zusammen :Lachanfall:
Vor allem ist man dauernd am Tauchen ;)

Felix

trifi70
02.11.2006, 15:27
Nein, nicht zwangsläufig. Probiers einfach mal aus ;)

felix__w
02.11.2006, 16:12
Nein, nicht zwangsläufig. Probiers einfach mal aus ;)
Hast du mir geantwortet? Ich meinte dass die Polar im Wasser wegen dem Druck viel zu tief anzeigt. D.h. wenn man am Strand die Uhr auf 0m eingestellt hat zeigt die Auswertung beim Schwimmen eine Höhe von -x m (wie z.B. die S720 Kurve des Elbaman (http://www.family-weilenmann.net/Sport/2006/images/061001%2050%20Elbaman%20Polar.pdf) oder Frankfurt (http://www.family-weilenmann.net/Sport/2006/images/060723%20Iornman%20European%20Championship%20Polar .pdf)). Ein Landgang gibt dann besonders viele 'Höhenmeter' :)

Felix

trifi70
02.11.2006, 17:40
Ja.

Genau. Ob man erst den Berg runter und dann wieder hoch fährt oder umgedreht ist für die kumulierten Höhenmeter schnuppe.

Ich hatte verstanden man müsse tauchen um auf Höhenmeter zu kommen.

sybenwurz
20.01.2007, 22:05
Ich hab wegen des "alten" ForeRunners mal bei Garmin nachgefragt (da gab es nen speziellen Triathlon-Halter oder so), ob man damit auch schwimmen könne und die sagten "Ja".
Hab leider verpeilt, weiter zu fragen, wie das dann mit Gewährleistung aussieht und das war bei der x01er-Serie ja nicht ganz unwichtig mit den Brustgurten...
Hab das Ding dann auch nie beim Schwimmen getragen, weil ich im Wettkampf nicht gewusst hätte, wie ich den Neo runterkriegen soll mit dem Ding am Handgelenk.
Aber ich würde an deiner Stelle genau diese Frage bei der GPS-GmbH in Gräfelfing respektive www.garmin.de (http://www.garmin.de) wiederholen.

Harke
21.01.2007, 01:14
Ich bin mal (vor Google Earth) neugierig gewesen, wie lang meine Schwimmstrecke (Seequerung) ist. Und da hab ich meinen Garmin vista in so 'ne wasserdichte Brustbeuteltasche getan. Das Ding schwamm dann auf meinem Rücken und hat beim Kraulen nicht gestört. Aber dir geht's vielleicht nicht nur um die Strecke. Für HF ablesen ist das sicher blöd, aber auswerten sollte gehen.

Lance64
12.02.2007, 11:42
Halli hallo

Ich bin mal (vor Google Earth) neugierig gewesen, wie lang meine Schwimmstrecke (Seequerung) ist. Und da hab ich meinen Garmin vista in so 'ne wasserdichte Brustbeuteltasche getan. Das Ding schwamm dann auf meinem Rücken und hat beim Kraulen nicht gestört. Aber dir geht's vielleicht nicht nur um die Strecke. Für HF ablesen ist das sicher blöd, aber auswerten sollte gehen.

Hab auch ein Garmin Vista Cx, ebenfalls IPX7 tauglich. Aber mit dem Ding würde ich nie ins Wasser gehen. Aus dem einfachen Grund, weil das Gerät nicht fürs Schwimmen gebaut ist. Die Aussage "30 Minuten in 1 m Tiefe" ist mir zu pauschal. Was passiert in der 31 Minute :Gruebeln: Ist nicht mal klar, unter welchen Umständen der Lieferant haftet.

Die Polaruhren kann man beim Uhrenmacher auf Dichtigkeit testen lassen. Denn so wasserfest wie man denkt ist längst nicht jede Sportuhr. Muss halt jeder selber entscheiden, was er seinen Geräten zutraut.

Dieser Link ist für die Ausmessung einer Schwimmstrecke auch ganz nützlich http://www.gmap-pedometer.com/.

Grüsse Lance

Ksshark
26.08.2009, 23:53
Hi, ich weiß er letzte eintrag ist schon 3 Jahre her, ich habe aber den Selbstversuch gemacht. Ich hatte den Garmin 305 zum Spaß beim Kajaken an. Ich hatte das Ding zum ersten Mal an, da ich es am Tag vorher aus der Post gezogen habe.
Ich bin nicht gekentert sondern habe lediglich meine hand kurz unter die Wasseroberfläche gestreckt um mir das Gesicht anzufeuchten. Und schon war der neue 305 defekt.
habe es genauso geschildert und nur die Uhr an Garmin geschickt.
Heute, ca. 2 Wochen später, habe ich einen neuen und original verpackten 305 per Post erhalten.

Service: Top!!!!!!

Allerings schade wegen der "Undichtigkeit".

Beste Grüße

cabby
27.08.2009, 10:31
Hi, ich weiß er letzte eintrag ist schon 3 Jahre her, ich habe aber den Selbstversuch gemacht. Ich hatte den Garmin 305 zum Spaß beim Kajaken an. Ich hatte das Ding zum ersten Mal an, da ich es am Tag vorher aus der Post gezogen habe.
Ich bin nicht gekentert sondern habe lediglich meine hand kurz unter die Wasseroberfläche gestreckt um mir das Gesicht anzufeuchten. Und schon war der neue 305 defekt.
habe es genauso geschildert und nur die Uhr an Garmin geschickt.
Heute, ca. 2 Wochen später, habe ich einen neuen und original verpackten 305 per Post erhalten.

Service: Top!!!!!!

Allerings schade wegen der "Undichtigkeit".

Beste Grüße
Ich habe jetzt auch an Garmin geschrieben. Mein Forerunner 305 ging während einer Regenfahrt mit dem RR einfach aus, und hat sich auch nicht mehr dazu bewegen lassen wieder seine Arbeit aufzunehmen. Erst nach dem er in warmen Räumen war, ging er wieder. Also nen einfachen Regenschauer sollte der schon aushalten. Ich hatte mir damals ein Garmin GPS V gekauft, und das war am Motorrad Wind und Wetter ausgesetzt inkl. Erschütterungen, ohne Probleme.
Ich bin jetzt ja mal auf den Service gespannt.

Patrick-Berlin
30.08.2009, 10:24
Auf KEINEN Fall.
Es gibt div. Einträge im Netz zu diesem Thema.

cabby
30.08.2009, 11:24
Auf KEINEN Fall.
Es gibt div. Einträge im Netz zu diesem Thema.

Solange ich Garantie drauf habe, ist es mir die 4 € Versand wert, das Gerät überprüfen zu lassen. Ich kenne die Threads zu genüge, wobei ich auch schon gehört habe, das jemand den Forerunner versehentlich beim Schwimmen an hatte, und null passiert ist.
mfg
cabby

cabby
04.09.2009, 13:22
So die 4 € waren gut angelegt. Ich habe heute einen komplett neuen in OVP erhalten. Das komplette Zubehör war auch noch dabei. Also Top von Garmin!

Jack
04.09.2009, 13:46
Ich habe eben mal, weils mich selbst brennend interessiert, bei Garmin angerufen. Zum plantschen geeignet, aber mehr auch nicht!

macoio
04.09.2009, 15:26
rein von der Definition her muss ein Gerät bis 50m tiefe wasserdicht sein damit man damit unbeschwert schwimmen kann. 25-30m Tiefe sind ein Grenzfall, bei kulanten Herstellern wie Polar die sagen man kann damit schwimmen kann mans bei 25m einfach versuchen und notfalls wieder einschicken, bei anderen nicht.

clanless
04.09.2009, 16:49
So die 4 € waren gut angelegt. Ich habe heute einen komplett neuen in OVP erhalten. Das komplette Zubehör war auch noch dabei. Also Top von Garmin!

supi, hat sich gelohnt. für 94 knödel nen neuen garmin!! :Cheese: perfekt!!:Blumen:

cabby
04.09.2009, 17:20
supi, hat sich gelohnt. für 94 knödel nen neuen garmin!! :Cheese: perfekt!!:Blumen:
Psstt sonst wollen die alle bei dir kaufen:Cheese:

clanless
04.09.2009, 18:21
Psstt sonst wollen die alle bei dir kaufen:Cheese:
psst, meinen 310xt geb ich nicht her! :bussi: hätt da aber noch nen edge305:Blumen:

cabby
04.09.2009, 20:14
Wieviel? fg*

Ausdauerjunkie
04.09.2009, 20:30
305 hatte ich mal kurzzeitig, damals gabs tatsächlich noch so ein "Triathlon Set"; bin auch mit dem 305 geschwommen (30 Min)- völlig problemlos.
Die Probleme waren das lokalisieren der Satelliten, bzw. im Wald überhaupt einen zu finden - verkauft- Danke solch Gadgets die nur bedingt taugen :(

Lui
03.11.2009, 22:46
Soviel ich weiß ist die Forerunner nicht schwimmtauglich.

Im Übrigen weiß ich garnicht ob die Signale unter Wasser funktionieren selbst wenn sie dicht wäre.
Mein Tipp: verzichte lieber auf eine Pulsuhr beim Schwimmen.

Patrick-Berlin
03.11.2009, 23:05
Ein Kumpel hat es probiert ist NICHT wasserdicht ! :Nee: