PDA

Vollständige Version anzeigen : Nizza 2007 - Rückblick


T1T2
27.06.2007, 23:24
Für mich noch immer (oder jetzt erst recht) unverständlich, weshalb der IM Nizza hier so stiefmütterlich behandelt bzw. eher negativ beurteilt wird. Zum Glück haben sich aber mindestens MüderJoe und ich nicht davon abhalten lassen, den Wettkampf zu bestreiten. Wie erfolgreich Thiemo gewesen ist, wurde im anderen Thread schon zur Kenntnis genommen. Aus meiner Sicht (und nach 10h38) kann man zum Anlass folgendes sagen:

- Rennen und Rahmenprogramm sind gut organisiert und stimmungsvoll. Genügend grosse Helferschar, die wissen, was man wissen muss (und es auch sagen) und helfen, wo geholfen werden muss. An der Pasta-Party wird an den Tisch serviert und von richtigen Tellern gegessen! Die Massagen nach dem Wettkampf werden von sachkundigen Händen und intensiv ausgeführt (nicht einfach so husch husch).

- Der eher geringe Pro-Anteil im Athletenfeld ist weder vor- noch nachteilig. Das Teilnehmerfeld ist nicht superriesig, was ich persönlich schätze.

- Publikum ist aktiv und präsent - sowohl in der Umgebung der Wechselzone wie an der Laufstrecke und selbst noch über den offiziellen Rennschluss hinaus.

- Umgebung und Landschaft ist für alle drei Disziplinen faszinierend und toll (vorallem bei 30 Grad und strahlend blauem Himmel).

- Auch klar: Beim Schwimmen ist mit Wellengang zu rechnen, Radstrecke ist anspruchsvoll und selektiv, Laufen kann etwas zermürben (vorallem bei so viel Hitze und starkem Wind).

- Nicht direkt den Veranstaltern anzulasten sind vielleicht zwei Dinge: Es gibt schon wieder den immer gleichen Rucksack (wie etwa in Rapperswil oder Zürich) und die Preise für den Fotodienst sind hoch (allerdings bietet ASIPhoto einen Superservice: Fotos am Montag als prints und auf USB-Stick gleich vor Ort)

Für mich ist Nizza ein Wettkampf, denn man unbedingt empfehlen muss. Wer sich nicht gerade Lanzarote zumuten will, der wird in Nizza die richtige Herausforderung finden.
Und das nächste Mal reicht es auch für die Quali....
m.

felix__w
28.06.2007, 07:04
Für mich ist Nizza ein Wettkampf, denn man unbedingt empfehlen muss.
Danke für den Bericht. Ich bin nächstes Jahr dabei.

In welchem Hotel warst du eigentlich?

die Preise für den Fotodienst sind hoch (allerdings bietet ASIPhoto einen Superservice: Fotos am Montag als prints und auf USB-Stick gleich vor Ort)
Ich habe mich jetzt beim Züri-Triathlon wieder gewundert wer Bilder für 14Euro kauft. Das ist einfach Abriss. In Lanazrote konnte ich einen Tag nach den wettkampf die Bilder für 5 Euro kaufen. Und es waren nicht die Standard Grössen, eines hatte sogar A4 Format!

Felix

feder
28.06.2007, 08:47
@ T1T2

wie war die Streckensicherung? und wie die Verpflegung? wie hammerhart ist den die Radstrecke? das Profil sieht ja schon beeindruckend aus..

nicht so prickelnd finde ich die 4 Runden, die man beim Mara laufen muss..

Grüße
feder

felix__w
28.06.2007, 09:11
nicht so prickelnd finde ich die 4 Runden, die man beim Mara laufen muss..
Ich habe am liebsten vier Laufrunden. Mich stört eher, dass es eine Radrunde ist. Ich würde zwei (oder drei) vorziehen. Dann weiss man nach der Hälfte was noch kommt.

Felix

lebkoungman
29.06.2007, 12:32
wann war eigentlich der IM france 2007 ausgebucht??

felix__w
29.06.2007, 14:58
wann war eigentlich der IM france 2007 ausgebucht??
Wie ich schon im EMU-Fred geschrieben habe sehr spät (May) oder gar nie. Dieses Jahr konnte man sich jedenfalls bis am 24. Mai (http://www.triangle-events.net/netautor/napro4/appl/na_professional/parse.php?mlay_id=2500&mdoc_id=1009394) (ein Monat vor Start) anmelden.

Felix

Müder Joe
29.06.2007, 15:14
Ich möchte mich mal T1T2 anschliessen und ein bisschen Werbung machen für diesen phantastischen Wettkampf. Wie er schon schrieb, sind alle drei Disziplinen sehr reizvoll. Zuerst das klare, warme und relativ ruhige Mittelmeer und das Schwimmen in den Sonnaufgang hinein. Dann die anspruchsvolle, bergige und landschaftlich schöne Radstrecke mit den hübschen kleinen Orten. Weitgehend kein Windschattenfahren!!! Und zum Abschluss der Lauf, der immer am Meer entlang führt. Dazu kommt noch ein begeistertes Publikum (Tradition! seit 25 Jahren LD-Triathlon in Nizza!!) und nette Veranstaltungen drum herum.... bin restlos begeistert!!!!:) :) :)

@feder: Streckensicherung ist sehr gut, zwar keine Vollsperrung, aber doch weitgehend verkehrsfrei. An gefährlichen Stellen entweder Streckenposten oder Schilder oder beides. Wirklich absolut ok. Verpflegung: auf der Strecke das Übliche (PB-Sortiment, Bananen, Wasser, Cola; alle 20km bzw 1.6km), im Ziel Pizza, Früchte, Brühe, Kuchen. Die Radstrecke ist so hart wie sie auf dem Papier aussieht :Maso: aber halt wirklich schön:Liebe:

@lebkoungman: gar nicht. Aber ab 1.1. wird es teurer....

Lasst Euch dieses schöne Erlebnis nicht entgehen!

DragAttack
29.06.2007, 15:20
Die Radstrecke ist so hart wie sie auf dem Papier aussieht :Maso: aber halt wirklich schön:Liebe:
Das glaube ich - ist eine schöne Gegend! Hab gerade Mal das Höhenprofil abgeschaut - sind 2700Hm realistisch?

Gruß Torsten

dude
29.06.2007, 15:49
(Tradition! seit 25 Jahren LD-Triathlon in Nizza!!) und nette Veranstaltungen drum herum.... bin restlos begeistert!!!!:)!

eben genau diese LD vermissen viele dort! die radstrecke war selektiver und die distanzen 4-120-30 sind einfach unschlagbar.
IM ist in Kona natuerlich pflicht, aber sonst mE oft entbehrlich. ein IM-finish ist schon lange nix besonderes mehr. es gibt IM an jeder ecke, zu denen eben auch IMfrance zaehlt. ist halt nur einer von vielen und wird neben all' den anderen kalibern kaum wahrgenommen.

da koennte man sich endlich wieder sportiven distanzen zuwenden, die auch von berufstaetigen sportlern noch als rennen absolviert werden koennen.

Ich hoffe wirklich, dass die 101-Leute trotz einiger Pannen beim Start dieses Jahr expandieren werden!

dude

EDIT:
Ich mach mal einen neuen Fred auf.

feder
30.06.2007, 09:12
@feder: Streckensicherung ist sehr gut, zwar keine Vollsperrung, aber doch weitgehend verkehrsfrei. An gefährlichen Stellen entweder Streckenposten oder Schilder oder beides. Wirklich absolut ok. Verpflegung: auf der Strecke das Übliche (PB-Sortiment, Bananen, Wasser, Cola; alle 20km bzw 1.6km), im Ziel Pizza, Früchte, Brühe, Kuchen. Die Radstrecke ist so hart wie sie auf dem Papier aussieht :Maso: aber halt wirklich schön:Liebe:
!

das glaub ich gerne, daß die Radstrecke hart ist. ich war in Nizza mal als Begleitperson, als Natalie u 2 Bekannte bei der ITU Langdistanz gestartet sind. die Gegend ist zum Radfahren wirklich herrlich, allerdings geht es eigentlich nur bergauf oder bergab :Lachen2:

nur die Schwimmerei im Salzwasser...hmmmm :Ertrinken: