PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe bei Radauswahl benötigt


oBrain
21.08.2009, 14:06
Hallo erstmal :Huhu: aus dem heißen Berlin,

ich bin zwar nicht mehr ganz neu hier, aber meist (oder ausschließlich) als Leser unterwegs und heute bietet sich aber mal die Gelegenheit selber zu schreiben:
...
Für meine erste Langdistanz (IM GER 2010) will ich mir nun mal ein eigenes Rad zugestehen. Allerdings ist das Budget begrenzt bei so um € 1600,-.
Eine kleine Auswahl habe ich mal zusammengestellt und bräuchte von euch Hilfe bei der Bewertung. Der Eine oder Andere hat vielleicht schon Erfahrung mit einem der Räder.
Allerdings, wenn ich mir den Galerie-Thread anschaue und den mit meiner Liste vergleiche, krieg' ich schon feuchte Augen und nasse Hände.

1) FELT S32
2) CUBE Aerium Pro
3) CANYON Speedmax 8
4) CUCUMA Triatlo
5) GIANT Trinity 1

Vielen Dank für eure Erfahrungen

Jörg aus der Hauptstadt

sybenwurz
21.08.2009, 14:24
Das Felt.
Lustiger Teilemix, gute Sitzposition und demnächst sicher wieder für fast nix zu haben...:Lachen2:

jumaka
21.08.2009, 14:45
Das Felt.
Lustiger Teilemix, gute Sitzposition und demnächst sicher wieder für fast nix zu haben...:Lachen2:

Wieso wusste ich, dass Du das vorschlagen würdest? :Cheese:

Edith sagt grad noch, dass ich ein auf 1500€ NP abgespecktes Aerium Race fahre und mit dem Rad super zurecht komme. Über die Optik kann man streiten... mir gefällts.

sybenwurz
21.08.2009, 14:47
Wieso wusste ich, dass Du das vorschlagen würdest? :Cheese:

Da hab ich nu auch keine Idee...:Gruebeln:

DieAndy
21.08.2009, 14:49
Ich bin fürs Cucuma, wobei es nicht unbedingt das Triatlo sein muss. :Huhu:

tobyvanrattler
21.08.2009, 14:50
mir hat mal letztes Jahr ein (hier sehr angesehener) Radhändler gesagt das man bei Felt sehr auf die Rahmengröße achten muß.
Kleine Rahmen ok, große Rahmen zu weich und flatterig.

Ich würde lieber noch ein paar Euro sparen und dann ein Argon18 kaufen:Liebe:

jumaka
21.08.2009, 14:50
Naja ich hab so ähnliche Fragen wie die hier schon häufiger gelesen und deine Antwort ging schon oft Richtung Felt.
Ich hätte mir wahrscheinlich letztes Jahr auch eins zugelegt, wenn ich nen passablen Felt-Händler hier in München gefunden hätte...

Petrucci
21.08.2009, 15:06
Mit dem Cube biste immer auf der richtigen Seite!
Meist Ausstattung top, solide gearbeiteter Rahmen, haben meist nur Tophändler, weil Cube sich die Händler aussucht, nicht anders herum! Nein, ich arbeite nicht für Cube, habe auch selber keins! Die sind aber nicht wegen nichts Nr.1 !
Ist aber auch eine Frage einer Testfahrt. D.h., setz Dich mal auf die von Dir ausgesuchten Räder fahr ein Paar Meter, dann siehste schonmal, worauf Du dich am wohlsten fühlst!

sybenwurz
21.08.2009, 15:43
Die sind aber nicht wegen nichts Nr.1!
Ich könnte dazu n paar Aspekte beisteuern...:-((

Ausdauerjunkie
21.08.2009, 16:05
Bin für Canyon, denn ich fahre seit 5 Jahren mein Canyon RR ohne irgendein Problem:)

matwot
21.08.2009, 16:38
als Alternative zu einem Neurad werfe ich mal ein gebrauchtes in die Runde. Da ist die Auswahl schon deutlich größer, insb. am Ende der Saison.

Thorsten
21.08.2009, 16:48
Ich könnte dazu n paar Aspekte beisteuern...:-((
Warum habe auch ich auch das gewusst :Lachen2:?

DieAndy
21.08.2009, 16:54
Warum habe auch ich auch das gewusst :Lachen2:?

Ich war komplett verwirrt, weil ich fest damit gerechnet hatte, erst einmal eine Cube-Klatsche zu lesen :Lachen2:

Tscha oBrain, wenn man hier fragt, bekommt man eben 100 Meinungen und mindestens 10 Antworten zu Fragen, die man nie gestellt hat. Noch geht es ja ;)

topre
21.08.2009, 17:00
Also ich fahre das Felt S32 - auch dank Sybenwurz Lobpreisungen hier. Und was soll ich sagen - auch wenn mir der Vergleich fehlt - aber ich bin mit der Wahl sehr sehr zufrieden. Rahmenhöhe bei mir ist 54 bei 1,79m...

@jumakka: Zwar kein Händler, sondern Discounter, aber ich hab meines zum Schnäppchenpreis (999) bei Bikemaxx am OEZ erstanden. Stand letzte Woche sogar noch eines dort...

sybenwurz
21.08.2009, 17:03
Warum habe auch ich auch das gewusst :Lachen2:?

Ich war komplett verwirrt, weil ich fest damit gerechnet hatte, erst einmal eine Cube-Klatsche zu lesen :Lachen2:

Mei, euch könnte geholfen werden, aber mir gehts grad echt schlecht.
Hab mit nem riesen Mörderteil meine Hecke geschnitten und mr tut jede Gräte einzeln weh.
Da reichts grad nur, n bissl zu tippen, Saft und Kaffee zu schlürfen und erstmal in Ruhe abzuwarten...:Cheese:

Thorsten
21.08.2009, 17:09
Ich war komplett verwirrt, weil ich fest damit gerechnet hatte, erst einmal eine Cube-Klatsche zu lesen :Lachen2:
Ich glaube, frau hat die Klatsche nur nicht gesehen - so was :-(( ist nicht besonders positiv, war eher "ohne Worte". Kannst ja mal nach "Cube" in Wurzis Beiträgen suchen :Lachen2:.

DieAndy
21.08.2009, 17:12
Ich glaube, frau hat die Klatsche nur nicht gesehen - so was :-(( ist nicht besonders positiv, war eher "ohne Worte". Kannst ja mal nach "Cube" in Wurzis Beiträgen suchen :Lachen2:.

Na, das :-(( hatte ich schon gesehen und gedacht: der Mann ist krank, es geht ihm nicht gut. Sonst gibt es nämlich mal minimum ne halbe Seite zu lesen. Und ich brauch nicht suchen, ich weiß das ja...
:Cheese:
Gute Besserung, Wuzi, was machste auch fürn Shice? Geh lieber radfahren oder besser radschrauben!!

jumaka
21.08.2009, 17:14
@jumakka: Zwar kein Händler, sondern Discounter, aber ich hab meines zum Schnäppchenpreis (999) bei Bikemaxx am OEZ erstanden. Stand letzte Woche sogar noch eines dort...

Wow Schnäppchenpreis stimmt. Aber genau beim Discounter wollte ich eben nicht einkaufen... Hab damals eins beim Bittl auch zu nem fairen Preis gesehen.
Aktuell brauch ich eher nen TrainingsRR als noch ein TriaRad


Vielleicht noch ein Tipp an den Fragesteller:
Fahr doch mal die die du kannst in der richtigen Rahmengröße Probe (geht halt bei Versenderbikes schwierig) und nimm das, auf dem Du Dich am wohlsten fühlst. Ansonsten findest Du wahrscheinlich für jedes Rad hier Fürsprecher und Gegner, wie Dieandy ja schon mit Recht gemeint hat.

Patrick-Berlin
21.08.2009, 17:39
Ich fahre das Felt als Trainigsrad und bin damt sehr glücklich.
Ist nen gutes und bezahlbares Bike.

Gruß
Patrick

Wagnerli
21.08.2009, 17:40
@jumakka: Zwar kein Händler, sondern Discounter, aber ich hab meines zum Schnäppchenpreis (999) bei Bikemaxx am OEZ erstanden. Stand letzte Woche sogar noch eines dort...

Niemals würde ich einen Einsteiger empfehlen sein Rad bei Discounter,dessen Namen ich nicht nennen möchte,zu kaufen.
Die vekaufen Dir alles,auch wenn es nicht passt.Ich habe da schon ganz schlechte Erfahrung gemacht.
Bei uns haben die eine ganze gute Schrauberwerkstatt,deshalb bin ich da manchmal.
Aber jedes Mal sehe ich,dass sie Leuten zu grosse Räder verkaufen,weil sie nichts anderes da haben.
Da wird so lange auf die Leute eingequatscht bis sie es dann nehmen.

Ich fahre das Cube in seiner Liste..
Ein treues pflegeleichtes Rad.Die Mäntel von Schwalbe musste ich austauschen,weil sie nach nicht mal 500 km kaputt waren.(gab's ne Rückrufaktion)
Nachteil ist auf jeden Fall der Rahmen.Ich konnte keinen zweiten Flaschenhalter montieren.Das ist ein Minus.
Ich war beim Cube-Händler und war drei Mal dort bis alles richtig gestellt war.Der Vorbau wurde verkürzt usw.

Ich selbst hätte damals lieber das Stevensrädchen gehabt,aber der Cube-Händler hat mir einen guten Preis gemacht,weil er das Rad raus haben wollte,bevor die neuen Modelle kommen.:Cheese:

Meine Empfehlung: Zum Händler gehen,draufsetzen und schauen,was passt.

Wagnerli

Jupp
21.08.2009, 17:53
Ich selbst hätte damals lieber das Stevensrädchen gehabt,

Wagnerli

Hat jemand Erfahrungen mit dem Crono TT von Stevens?

Lecker Nudelsalat
21.08.2009, 19:22
Hat jemand Erfahrungen mit dem Crono TT von Stevens?

Ist baugleich. (http://www.planet-x-warehouse.co.uk/acatalog/Stealth_Pro_Carbon.html)

Und wird von mir in weiss gefahren mit dem 82/101 Laufradsatz (http://www.planet-x-warehouse.co.uk/acatalog/Planet_X_Pro_Carbon_50_Wheel_Offers.html)und diesen Aero-Bars (http://www.planet-x-warehouse.co.uk/acatalog/Planet_X_Stealth_Aero_Bars.html)

Bärenstark. :Huhu:

Gruß strwd

maifelder
21.08.2009, 19:24
Niemals würde ich einen Einsteiger empfehlen sein Rad bei Discounter,dessen Namen ich nicht nennen möchte,zu kaufen.
Die vekaufen Dir alles,auch wenn es nicht passt.Ich habe da schon ganz schlechte Erfahrung gemacht.
Bei uns haben die eine ganze gute Schrauberwerkstatt,deshalb bin ich da manchmal.
Aber jedes Mal sehe ich,dass sie Leuten zu grosse Räder verkaufen,weil sie nichts anderes da haben.
Da wird so lange auf die Leute eingequatscht bis sie es dann nehmen.

Ich fahre das Cube in seiner Liste..
Ein treues pflegeleichtes Rad.Die Mäntel von Schwalbe musste ich austauschen,weil sie nach nicht mal 500 km kaputt waren.(gab's ne Rückrufaktion)
Nachteil ist auf jeden Fall der Rahmen.Ich konnte keinen zweiten Flaschenhalter montieren.Das ist ein Minus.
Ich war beim Cube-Händler und war drei Mal dort bis alles richtig gestellt war.Der Vorbau wurde verkürzt usw.

Ich selbst hätte damals lieber das Stevensrädchen gehabt,aber der Cube-Händler hat mir einen guten Preis gemacht,weil er das Rad raus haben wollte,bevor die neuen Modelle kommen.:Cheese:

Meine Empfehlung: Zum Händler gehen,draufsetzen und schauen,was passt.

Wagnerli


Weil Deine Betty einen Bauch hat und Du zu klein bist. :Lachanfall: :Blumen: :bussi:

Jupp
21.08.2009, 20:57
Ist baugleich. (http://www.planet-x-warehouse.co.uk/acatalog/Stealth_Pro_Carbon.html)

Und wird von mir in weiss gefahren mit dem 82/101 Laufradsatz (http://www.planet-x-warehouse.co.uk/acatalog/Planet_X_Pro_Carbon_50_Wheel_Offers.html)und diesen Aero-Bars (http://www.planet-x-warehouse.co.uk/acatalog/Planet_X_Stealth_Aero_Bars.html)

Bärenstark. :Huhu:

Gruß strwd

Schön zu lesen. Werde nächste Woche eines probefahren. Haste einen Tipp zur Rahmenhöhe? Bin 1,90 lang

Patrick-Berlin
21.08.2009, 21:09
Ist baugleich. (http://www.planet-x-warehouse.co.uk/acatalog/Stealth_Pro_Carbon.html)

Und wird von mir in weiss gefahren mit dem 82/101 Laufradsatz (http://www.planet-x-warehouse.co.uk/acatalog/Planet_X_Pro_Carbon_50_Wheel_Offers.html)und diesen Aero-Bars (http://www.planet-x-warehouse.co.uk/acatalog/Planet_X_Stealth_Aero_Bars.html)

Bärenstark. :Huhu:

Gruß strwd


Wollt mir den Satz auch noch holen.
Fahre für den Wettkampf ein Cube Aerium HPC und wollte noch nen Satz LR holen.
habe von Planet X nur gutes gehört.

sybenwurz
21.08.2009, 23:18
... aber der Cube-Händler hat mir einen guten Preis gemacht,weil er das Rad raus haben wollte,bevor die neuen Modelle kommen.:Cheese:
Alle wollen immer alle Räder raushaben, ehe die neuen kommen, und grad bei Cube hammse halt viele, die sie raushaben wollen, ehe die vielen neuen Räder kommen, daher passt an den Kisten meistens nur der Preis, obwohl ich auch schon ein, zwei Mal Leute mit passenden Cubes gesehen zu haben meine...:Cheese:

Sind aber meistens alle zufrieden, vorallem mitm Preis...:Lachanfall:

Helmut S
22.08.2009, 07:58
Und wird von mir in weiss gefahren

Gibt's den auch ohne Decals (bzw. mit weniger)?
Bzw. die Sattelstütze auch in weiß?

Hang loose Helmut

Jupp
22.08.2009, 09:16
Sind aber meistens alle zufrieden, vorallem mitm Preis...:Lachanfall:

Ist doch prima, wenn die Leute mit ihrem Rad zufrieden sind. Das muss man dann als "Experte", der über preiswerte Fahrräder die Nase rümpft, nicht kaputt reden.

sybenwurz
22.08.2009, 11:36
Ist doch prima, wenn die Leute mit ihrem Rad zufrieden sind. Das muss man dann als "Experte", der über preiswerte Fahrräder die Nase rümpft, nicht kaputt reden.

Du hast meine Kritik nicht verstanden.
Es geht darum, dass sich die Cube-Händler aufgrund, ääh, sagen wir mal "spezieller" Konditionen die Hütte per Vororder mit allen möglichen und unmöglichen Kisten vollstellen und dann zusehen, wie sie die um jeden Preis losschlagen, um bei der nächsten Vororder wieder in den Genuss der guten Konditionen zu gelangen.

Wenn ich mit der Brechstange raushauen muss, was ich habe, stimmt für den Kunden letztlich oft nur der Preis.
Und dies ist genau der Kritikpunkt: ich sehe unheimlich viele Leute auf nicht passenden Cube-Rädern rumfahren und diejenigen darunter, mit denen ich gesprochen habe, erzählten mir teilweise sogar, dass sie wissen, dass das Bike nicht passt, der Händler hat ihnen aber nen saftigen Preisnachlass gegeben, weil ers raushaben wollte.

Es ist nicht so, dass dies nur bei Cube so ist und es ist auch nicht so, dass nicht auch Leute auf passenden Rädern rumfahren würden, aber einerseits lebe und arbeite ich in ner Gegend, wo unheimlich viele Räder ausm Lager und übern Preis rausgehauen werden und andererseits fällt gerade bei Cube auf, dass das Wachstumsstreben meiner Meinung nach Hand in Hand mit nem relativ skrupellosen Verkaufsgebahren und überdurchschnittlich häufig bar jeglicher fachlichen Beratung einhergeht.

Ich hab das Beispiel schon öfter gebracht, aber der 1,63m-Stöppel, der jetzt mit meiner Liebesschaukel rumfährt, hätte fast vom Cube-Dealer um die Ecke n 54er Rennrad zum halben EVK als super passendes Triarad aufs Auge gedrückt bekommen.
Kein Einzelfall, wie ich täglich sehen kann, aber es gehört auch die dementsprechende Mentailtät von Händlerseite dazu.

Bei uns im Laden sind zB. Cannondale und Specialized ausm Programm geflogen, weil die Abnahmebedingungen erfordert hätten, dieses Spiel, übern Preis zu verchecken, was grad dasteht, mitzuspielen.
Dass das Lager vollsteht ist da nämlich die eine Seite der Medaille, dass du in der Saison fast nix mehr geliefert kriegst, die andere.
Du musst also von Händlerseite das Spiel schon bewusst mitspielen, dh. für mich, du nimmst billigend in Kauf, deine Kundschaft zu verarschen, um nicht zu sagen, dies ist deine erklärte Strategie.

Und darum geht es letztlich bei meiner Kritik: dass ich Leuten mit so ner Philosophie die Kompetenz beim Thema Fahrrad abspreche.
Da ist kein Herzblut drin, sondern blankes Kalkül, das sich genausogut auf den Verkauf von Aufschnitt, Möbeln oder Rasenmähern richten könnte.

Sicher kann man auf diese Weise als Kunde zu nem günstigen Fahrrad kommen, wenn man Ahnung hat, was man braucht, der Grossteil der Kunden rennt aber ins offene Messer.


Und nu hau ich ab, was schrauben, nachdem die Damen und Herren hier doch noch in den Genuss des bereits erwarteten Verisses kommen konnten...Cheese:

topre
22.08.2009, 12:38
Niemals würde ich einen Einsteiger empfehlen sein Rad bei Discounter,dessen Namen ich nicht nennen möchte,zu kaufen.
Die vekaufen Dir alles,auch wenn es nicht passt.Ich habe da schon ganz schlechte Erfahrung gemacht.
Bei uns haben die eine ganze gute Schrauberwerkstatt,deshalb bin ich da manchmal.
Aber jedes Mal sehe ich,dass sie Leuten zu grosse Räder verkaufen,weil sie nichts anderes da haben.
Da wird so lange auf die Leute eingequatscht bis sie es dann nehmen.
Da hast du Recht, aber auch ich war Anfänger und habe mein erstes RR bzw. Triarad damit kauft. ABER ich hab mich vorher umfassend informiert, wollte nur dieses eine Bike und auch die Rahmenhöhe die ich wollte und passt, wusste ich genau. Deshalb hab ich auch dankend auf das "Beratungsgespräch" verzichtet, da der Typ einfach keine Ahnung hatte. Er wollte mir nämlich auch ein zu großes Rad verkaufen. Nicht weil sie kein anderes da hatten - nein, weil er es nicht besser wusste. Das einzige, wozu ich ihn brauchte, war um den Preis noch ein bisschen zu drücken bzw. Zubehör "kostenlos" dazu zu bekommen.
Außerdem war es ein Zufall, da ich eigentlich nicht damit rechnete, genau mein Bike ausgerechnet dort zu finden.

Lecker Nudelsalat
22.08.2009, 17:16
Gibt's den auch ohne Decals (bzw. mit weniger)?
Bzw. die Sattelstütze auch in weiß?

Hang loose Helmut

:Nee:

Allerdings fallen die Decals bei der perlweissen Farbe nicht so auf. ;)

Sattelstütze in weiss würde mir auch gefallen, gibt es aber nicht.

Gruß strwd

Lucy89
23.08.2009, 23:07
Hallo, ich suche ja auch ein Rad...was haltet ihr von dem Stevens Aspin? Wurde mir gebraucht angeboten für 500€, guter Zustand, komplette Ultegra ausstattung...klingt doch gut oder?

feder
24.08.2009, 07:26
Hallo, ich suche ja auch ein Rad...was haltet ihr von dem Stevens Aspin? Wurde mir gebraucht angeboten für 500€, guter Zustand, komplette Ultegra ausstattung...klingt doch gut oder?

dass beim Radkauf der Sound eine Rolle spielt, ist mal was ganz neues :Lachen2:

Spass beiseite. Das Rad muss passen bzw die Rahmengröße - das ist das allerwichtigste. Welche Marke es am Ende ist, ist eher zweitrangig. Ultegra Schaltgruppe ist in jedem Fall prima. Aber für 500 Euro kann man glaube ich auch nicht sooo viel erwarten ;)

neonhelm
24.08.2009, 07:57
Aber für 500 Euro kann man glaube ich auch nicht sooo viel erwarten ;)

Dass das Rad 0km auf dem Buckel hat und als Ausstellungsstück jahrelang an der Wohnzimmerwand hing?

Wurde mir gebraucht angeboten für 500€, guter Zustand, komplette Ultegra ausstattung...klingt doch gut oder?

Lucy, du hast doch ein Limit von 800, wenn ich mich recht erinnere? Dennn für die 800 gibt's zwischen jetzt und Oktober schon neue ordentliche 09er Rennräder beim Händler, mit Garantie und allem drum und dran.

Weißt du welche Maße das Rad haben sollte, damit es für dich vernünftig passt? Bist du die Rennräder von anderen Mädelz mal probegefahren, um schon mal einen Eindruck zu haben?

Jetzt ist zwar eigentlich die Zeit, sich ein Rad zu kaufen, aber es macht überhaupt nichts, jetzt nicht zu kaufen. Du hast jetzt schon ein Rad, mit dem du ordentlich über den Winter kommst. Gute gebrauchte Räder kommen das ganze Jahr auf den Markt, auch im Frühjahr, wenn die bisherigen Besitzer Geld für das frisch eingetroffene neue Rad brauchen. Im Zweifelsfall zahlst du dann 10% mehr. So what?

Da doch lieber ein Rad gesucht, das mir passt und das ich so "sexy" finde, das ich mich jedesmal freue, wenn ich es anfasse. :)

Lucy89
24.08.2009, 09:59
Ja, mein Limit sind 800€, aber je weniger, desto besser.
Das Rad gefällt mir gut und die Ausstattung klingt auch gut. Die Rahmenhöhe müsste mit 54cm passen (1,74 groß, Schrittlänge 86cm), ich werde es heute hoffentlich mal testen können.
Ein neues Rad hab ich bislang mit vergleichbarer Ausstattung noch nicht unter 800 gefunden...allerdings würde mir auch eine 105er Gruppe reichen. Aber naja, mal sehen was das Stevens so bietet, ich kenne mich ja leider nicht aus und hab so immer ein gewisses Risiko beim Kaufen.
Und nein, ich bin NOCH NIE Rennrad gefahren, also weder eins von ner Lady noch eins von nem Kerl ;)

neonhelm
24.08.2009, 10:18
Ein neues Rad hab ich bislang mit vergleichbarer Ausstattung noch nicht unter 800 gefunden...

Beim Röster immer mal wieder für 499 mit komplett Ultegra. Ich bin mir fast sicher, du würdest den Unterschied zum Stevens oder von da zu einem Rad mit 105er nicht mal merken. ;)

Ich habe übrigens den Verdacht, das Stevens könnte ein bisschen lang für dich werden. Von wann ist denn die Kiste überhaupt und was, behauptet der Besitzer, hat sie denn runter? Hat er dran rumgebastelt, hat das Ding Stürze?

Lucy89
24.08.2009, 10:23
Aber sollte man denn da echt ein Rad kaufen? Ist das nicht wie im Baumarkt oder Discounter...?
Zum Kilometer-Stand weiß ich noch nichts, das Rad hatte keine Stürze, ist ein ehemaliges Verleihrad von Velo-Sport-Mallorca, was jetzt natürlich Vor- und Nachteile hat...Vorteile: regelmäßige Pflege und Wartung, nachteil: Kunden gehen wohl vlt nicht so sorgsam damit um.
Ich rufe den Verkäufer jetzt mal an und mache einen Termin für eine Probefahrt aus. Er hatte ienen kürzeren Vorbau montiert, gibt aber einen längeren mit dazu. Was auch immer das bedeuten mag...und wie merke ich, dass das Rad zu lang ist? Kann ich da irgendwas ausmessen oder merkt man das an der Sitzposition?

LidlRacer
24.08.2009, 10:27
Von wann ist denn die Kiste überhaupt ...?

Berechtigte Frage. Das Aspin gibt's schon ziemlich lange. Hier sind etliche Testberichte beginnend 2001:
www.stevensbikes.de/2008/index.php?testrep&dir=5&lang=de_DE

Falls es so alt ist, ist es jedenfalls zu teuer.

neonhelm
24.08.2009, 10:32
das Rad hatte keine Stürze, ist ein ehemaliges Verleihrad von Velo-Sport-Mallorca,

150€. Keinen Cent mehr. :cool:

Er hatte ienen kürzeren Vorbau montiert, gibt aber einen längeren mit dazu. Was auch immer das bedeuten mag...und wie merke ich, dass das Rad zu lang ist? Kann ich da irgendwas ausmessen oder merkt man das an der Sitzposition?

Das bedeutet, das vielen der Vorbau (das Ding, an dem der Lenker hängt) zu lang war. Ist er gar schon der Drittbesitzer?

Ich würd die Finger davonlassen...

neonhelm
24.08.2009, 10:40
Kann ich da irgendwas ausmessen oder merkt man das an der Sitzposition?

Beides.

Zum Ausmessen:

wrenchscience.com (https://www.wrenchscience.com) -> Road -> Fitsystem
2peak.com (http://www.2peak.com/) Gratistest ->Tools -> Berechnungstools-> Sitzposition
competitivecyclist.com (http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO)

Lucy89
24.08.2009, 10:53
Es ist exakt dieses hier:
http://www.stevensbikes.de/2008/testberichte/Rennmaschinen/Aspin/Aspin_Triathlon_August_2006.pdf

Also 2006er.

So, habe eben mit dem Verkäufer gesprochen. Er hat leider erst am Mittwoch Zeit. Das Rad ist nach seinen Angaben etwa 2 Jahre alt, naja, es ist aber definitiv das 2006er. Die ganze Sache war ne ebay Aultion mit Sofortkauf 500 und Startgebot 350. Hab dann einfach mal geboten, wurde aber direkt überboten und ich bin mir sicher, dass wenn ich es mittwoch nicht nehme, dass die Auktion dann deutlich über 500 geht (hab mal so die beendeten angeguckt...)

anistoepsel
24.08.2009, 11:04
Ich würde auch sagen, dass 500€ für so ein Rad definitiv zu viel ist. Das ist immerhin schon 3 Jahre alt. Und vermutlich wurde es nicht unbedingt materialschonend gefahren. Wahrscheinlich musst Du das eine oder andere Teil noch austauschen, bevor Du wirklich Spaß damit haben kannst und dann ist es wieder 'teuer'.
In Solingen und Umgebung gibt es doch sicherlich einen guten Radhändler, der Dich an Dein Budget angepasst beraten kann.
Du bist doch in einem Verein, die müssen ihre Räder doch auch irgendwo kaufen. Frag da doch mal nach.
Ich würde Dir den Kauf eines Gebrauchtrades ohne die entsprechenden Kenntnisse nicht empfehlen.

neonhelm
24.08.2009, 11:06
Sag ich doch: 150€ und keinen Cent mehr. Das ist ein fast 4 Jahre altes Verleih-Rad!

"Wie war denn die Tour?"
"Och, super...
Du, ich hab da beim Anlehnen an die Cafe-Wand einen klitzekleinen Kratzer ins Rad gemacht. :cool: Und zu lang ist mir das irgendwie auch. Hast du da morgen mal ein anderes für mich?" ;)

Edith sagt, wenn du ein halbes Jahr altes Röster-Rad vielleicht mal fahren möchtest, komm doch Mittwoch zur Radrunde. Da kann dir Frau dann Rede und Antwort stehen.

Lucy89
24.08.2009, 11:12
Ich würde auch sagen, dass 500€ für so ein Rad definitiv zu viel ist. Das ist immerhin schon 3 Jahre alt. Und vermutlich wurde es nicht unbedingt materialschonend gefahren. Wahrscheinlich musst Du das eine oder andere Teil noch austauschen, bevor Du wirklich Spaß damit haben kannst und dann ist es wieder 'teuer'.
In Solingen und Umgebung gibt es doch sicherlich einen guten Radhändler, der Dich an Dein Budget angepasst beraten kann.
Du bist doch in einem Verein, die müssen ihre Räder doch auch irgendwo kaufen. Frag da doch mal nach.
Ich würde Dir den Kauf eines Gebrauchtrades ohne die entsprechenden Kenntnisse nicht empfehlen.

Ja, also mein Trainer hat mir auch schon ein Rad angeboten. Kostet auch 500€, ist aber auch ein Leihrad (kriegt der auch aus nem Radverleih auf Mallorca) und ist aber nur 105er ausgestattet, da schien mir das Stevens dann besser.
Ich verstehe nicht, wieso diese Räder dann bei ebay für so viel weggehen, wenn 500€ zu viel sein sollen...es ging noch nie eines von diesen Aspins für unter 600 weg, selbst noch ältere nicht.
Beispiel: http://cgi.ebay.de/Stevens-Aspin-Rennrad-RH-58cm-sehr-guter-Zustand_W0QQitemZ280385910263QQcmdZViewItemQQptZSp ort_Radsport_Fahrr%C3%A4der?hash=item41484d75f7&_trksid=p3286.c0.m14 Das ist noch älter, hat auch keine 3 fach Schaltung und der Preis spricht ja für sich....
oder das: http://cgi.ebay.de/Rennrad-Stevens-Aspin-58cm_W0QQitemZ280386062365QQcmdZViewItemQQptZSport _Radsport_Fahrr%C3%A4der?hash=item41484fc81d&_trksid=p3286.c0.m14 Sogar 2004...

Woran macht man also fest, dass 500 zu viel sind? Man muss sich doch am Markt orientieren. ich suche jetzt schon lange und ich muss wirklich sagen, viel bekommt man für 500 nicht und mehr als das schonmal gar nicht.
Mit dem Radhändler ist so ne Sache...bei meinem Crosser war ich bei etwa 5 Läden, beim letzten fühlte ich mich dann gut beraten aber schlussendlich hab ich jetzt ein zu großes Rad (als Anfänger hab ich das auch erst nach einigen 100km gemerkt) was ich nächste Saison auch wieder verkaufen werde.

LidlRacer
24.08.2009, 11:16
Ich verstehe nicht, wieso diese Räder dann bei ebay für so viel weggehen, wenn 500€ zu viel sein sollen...es ging noch nie eines von diesen Aspins für unter 600 weg, selbst noch ältere nicht.


Die km, die die ebay-Räder (angeblich) insgesamt gefahren sind, machen die Mallorca-Teile in 2 Wochen

neonhelm
24.08.2009, 11:29
Woran macht man also fest, dass 500 zu viel sind? Man muss sich doch am Markt orientieren. ich suche jetzt schon lange und ich muss wirklich sagen, viel bekommt man für 500 nicht und mehr als das schonmal gar nicht.
Mit dem Radhändler ist so ne Sache...bei meinem Crosser war ich bei etwa 5 Läden, beim letzten fühlte ich mich dann gut beraten aber schlussendlich hab ich jetzt ein zu großes Rad (als Anfänger hab ich das auch erst nach einigen 100km gemerkt) was ich nächste Saison auch wieder verkaufen werde.

An vielen Kleinigkeiten. Nebeninfos halt, die man erst bekommt, wenn man nachfragt und dann halt sorgfältig auf die Aussage achtet.

Das die Leute viel Geld dafür ausgeben, liegt imho daran, das sie keine Ahnung haben. Da wird markenname und Ausstattung gesehen und dann geht bei Ebay der Gaul durch. Ich hab da schon so oft Leute Sachen kaufen sehen, die es neu um die Ecke billiger gegeben hätte.

Mit dem Radhändler ist das tatsächlich so eine Sache. Die wollen (und müssen) verkaufen, was im Laden steht. Das haben die nämlich schon bezahlt.

Ich würde mein Rad, wenn beim Händler, dann beim pragmatischen Leib und Seele-Schrauber ohne Neuware kaufen. Da lernste was und die Wahrscheinlichkeit, dass er versucht, dir etwas aufzuschwatzen ist ziemlich gering. Eher, das er sich engagiert und versucht, dem Mädel "was Anständiges" auf die Beine zu stellen.

anistoepsel
24.08.2009, 11:37
Die Frage ist ja, ob Du bereit bist, soviel für so ein Rad zu bezahlen.
Ich würde mich hinterher ärgern und hätte dann lieber weniger bezahlt. Wir haben schon mal so eine Erfahrung mit einem gebrauchten Rad gemacht.
Und ich dachte auch, dass ich über die Preise etc. informiert bin, bis ich bei einem Radhändler war (die Räder, die wir fahren, waren beide zu diesem Preis nirgendswo im Internet zu haben); dazu kommt bessere Beratung, Garantieleistung etc.
Ansonsten warte doch lieber noch ein paar Monate, spar noch ein bisschen, Weihnachten kommt auch bald, Dein Geburtstag auch und dann kauf Dir halt ein Rad im Februar/März für 1.200 €. Das würde ich auf jeden Fall einer solchen Gurke vorziehen.

Es gibt ebay-Auktionen, bei denen ein Wasserkocher von Aldi teurer verkauft wird, als der ursprünglich gekostet hat (überspitzt formuliert).

Edith fragt noch: Wie Du Dir so sicher sein kannst, diesmal die richtige RH zu wählen, wenn Du die falsche bei Deinem Crosser (war das nicht eigentlich ein MTB?) erst nach 100ten km bemerkt hast und vorher noch nie auf einem RR gesessen hast?

Lucy89
24.08.2009, 11:58
Die Frage ist ja, ob Du bereit bist, soviel für so ein Rad zu bezahlen.
Ich würde mich hinterher ärgern und hätte dann lieber weniger bezahlt. Wir haben schon mal so eine Erfahrung mit einem gebrauchten Rad gemacht.
Und ich dachte auch, dass ich über die Preise etc. informiert bin, bis ich bei einem Radhändler war (die Räder, die wir fahren, waren beide zu diesem Preis nirgendswo im Internet zu haben); dazu kommt bessere Beratung, Garantieleistung etc.
Ansonsten warte doch lieber noch ein paar Monate, spar noch ein bisschen, Weihnachten kommt auch bald, Dein Geburtstag auch und dann kauf Dir halt ein Rad im Februar/März für 1.200 €. Das würde ich auf jeden Fall einer solchen Gurke vorziehen.

Es gibt ebay-Auktionen, bei denen ein Wasserkocher von Aldi teurer verkauft wird, als der ursprünglich gekostet hat (überspitzt formuliert).

Edith fragt noch: Wie Du Dir so sicher sein kannst, diesmal die richtige RH zu wählen, wenn Du die falsche bei Deinem Crosser (war das nicht eigentlich ein MTB?) erst nach 100ten km bemerkt hast und vorher noch nie auf einem RR gesessen hast?


Nein, ein ganz normales Crossrad, kein mtb. Focus Blue Ridge, ich mag das Rad nach wie vor, aber es ist zu groß. Ich kann mir natürlich auch jetzt nicht sicher sein, ich muss das ausprobieren. Ich hab meine Schrittlänge ausgemessen, aber einen so hohen Rahmen wie die Rechnung ergibt, könnte ich nie fahren. War neulich bei einem Laden, den mir alle empfohlen haben, Campana. War ja auch nett da, aber dad günstigste Rad fing bei 1000€ an und wenn ich mir da die Ausstattung ansehe versteh ichs irgendwie nicht.
Ich will einfach nicht so viel Geld ausgeben. Ich bin Studentin und habe kein festes Einkommen und bin der Meinung, dass ich als totaler Anfänger im Triathlon mit einem günstigen Rad durchaus ein paar Jahre Spaß haben kann (dann ist auch mein Studium vorbei).

Also sehe ich das richtig, der hauptkritikpunkt an dem Rad ist jetzt, dass es aus einem Verleih kommt? Dann frag ich mich, wieso mir mein Trainer so eines verkaufen will...aber diese Verleihräder, werden die denn nicht nur saisonweise benutzt?

Das mit den Preisen bei ebay...jaja, ich hab da auch schon so einiges verdient dran. Zum Beispiel mein altes Trekkingrad, was ich für 70€ erworben hatte, ging für über 200 weg...

oBrain
24.08.2009, 12:05
So, jetzt ich malwieder:
supervielen Dank für die Antworten.
Klar das die Sache nicht so einfach ist und eine Echte Hilfe gibt's nur beim Probefahren bzw -sitzen im Laden. Es ging ja auch nur um Erfahrúngsaustausch und ob jemand ein Model partout nicht empfehlen kann aus welchen Gründen auch immer.
Die Liste war eigentlich nach Preis ausgewählt und nicht nach Komponenten.
Das Cube oder die von Cucuma oder Canyon scheinen auch mir oben zu stehen, wobei ich das Problem mit dem Versand als Gravierendes sehe. Egal ob die Gruppe Top ist und die Komponenten alle ebensoIch werde mal zum Felt und Cube Händler wandern und mich in die beratenden Hände begeben.
...Zu der Sache mit dem 500,- Mietrad lasse ich meinen Bauch sprechen: Finger weg! Ich würde mir auch kein Auto aus dem Sixt oder Avis Fuhrpark kaufen und schon gar keins aus einem Taxiunternehmen.
So long
Jörg

MarionR
24.08.2009, 12:25
Also sehe ich das richtig, der hauptkritikpunkt an dem Rad ist jetzt, dass es aus einem Verleih kommt? Dann frag ich mich, wieso mir mein Trainer so eines verkaufen will...aber diese Verleihräder, werden die denn nicht nur saisonweise benutzt?

Es gehen eben nicht alle Leute mit geliehenen Dingen so sorgfältig um wie mit den eigenen...
Wer weiß, wie viele Stürze oder Umfälle der Verleiher gar nicht mitbekommen hat weil sie außerhalb der geführten Touren passiert sind und vordergründig kein Defekt entstanden ist. Wer weiß, wie viele Schlaglöcher und Bordsteinkanten die Laufräder schon erlebt haben? Die Anfängergruppen auf Malle fahren 250-300km/Wo, die Besseren ein Vielfaches davon. Das Rad hat in einer Saison mehr km runter als das Rad eines Durchschnittsradlers in 2 oder mehr. Vielleicht würde ich es für ganz wenig Geld kaufen, wenn ich (und jemand, der sich besser damit auskennt) das Rad live gesehen habe und mir so sicher wie möglich sein kann, dass es funktioniert und in der nächsten Zeit keine teuren Reperaturen fällig sind. Aber nicht blind übers Internet.

LG Marion
die mit dem Stevens Aspin sonst sehr zufrieden ist

anistoepsel
24.08.2009, 12:45
Sorry, aber ehrlich gesagt, mach doch was Du willst (wirst Du ja sowieso tun :Lachen2: ).
Du fragst um Rat, jeder rät Dir, es nicht zu kaufen, und wenn Du es doch willst, dann mach es doch einfach, wenn Du ein gutes Gefühl dabei hast.

runningmaus
24.08.2009, 12:55
....
...Zu der Sache mit dem 500,- Mietrad lasse ich meinen Bauch sprechen: Finger weg! Ich würde mir auch kein Auto aus dem Sixt oder Avis Fuhrpark kaufen und schon gar keins aus einem Taxiunternehmen.
So long
Jörg


ups... habe ich schon 2x gemacht (also einen Jungwagen 6-12 Monate alt, wenik km) gekauft, die beide vorher Mietautos waren, und war 2x hochzufrieden.... sowas.... ;)

crema-catalana
24.08.2009, 13:33
Das Cube oder die von Cucuma oder Canyon scheinen auch mir oben zu stehen, wobei ich das Problem mit dem Versand als Gravierendes sehe.

Wenn du nicht weit weg von Darmstadt wohnst, kannst du das Cucuma live und Farbe mit Fachberatung vor Ort kaufen, wirst ordentlich vermessen (besser vorher anrufen und Termin ausmachen), kannst probefahren etc.
Da der Laden dort nicht nur Cucuma verkauft, kannst du auch andere Marken dagegen probefahren.
Das Rad wird dann für dich passend zusammengebaut und du kannst es nach einiger Zeit abholen, da wird dann nochmal probegesessen und wenn alles passt, hast du dein neues Rad und bist glücklich :Cheese:

Lucy89
24.08.2009, 13:48
Sorry, aber ehrlich gesagt, mach doch was Du willst (wirst Du ja sowieso tun :Lachen2: ).
Du fragst um Rat, jeder rät Dir, es nicht zu kaufen, und wenn Du es doch willst, dann mach es doch einfach, wenn Du ein gutes Gefühl dabei hast.

Nicht böse werden :(
Ich bin halt ein bisschen gefrustet, weil ich nicht so viel ausgeben kann und das einfach alles total schwer ist...am Mittwoch bin ich ja mit dem Typen verabredet, mein Freund kommt auch mit, der hat immerhin mehr Ahnung als ich, und dann gucken wir uns das mal an und ich fahr Probe. Wenn ichs kaufe und dann doch nicht mag geh ich außerdem fest davon aus, dass ich es für mehr wieder loswerden würde in ebay. Da bin ich gut drin, ist mir schon oft gelungen. Aber das wäre nur der Notfall, ich hoffe ich merke sofort, obs passt oder nicht und ich werd natürlich noch so viele Infos wie möglich versuchen rauszukriegen...will ja auch nicht 500€ in den Sand setzen.

oBrain
24.08.2009, 14:10
ups... habe ich schon 2x gemacht (also einen Jungwagen 6-12 Monate alt, wenik km) gekauft, die beide vorher Mietautos waren, und war 2x hochzufrieden.... sowas.... ;)

Ich hab' ja nur gesagt ich würde es nicht tun. Freut mich das es bei dir geklappt hat.
Ich fahre beruflich oft Mietwagen und wenn da einer über ein Jahr alt ist ist er schon ziemlich ausgelutscht. Das krieg ich nicht in 10 Jahren hin...
Jörg

oBrain
24.08.2009, 14:12
Wenn du nicht weit weg von Darmstadt wohnst, kannst du das Cucuma live und Farbe mit Fachberatung vor Ort kaufen, wirst ordentlich vermessen (besser vorher anrufen und Termin ausmachen), kannst probefahren etc.
Da der Laden dort nicht nur Cucuma verkauft, kannst du auch andere Marken dagegen probefahren.
Das Rad wird dann für dich passend zusammengebaut und du kannst es nach einiger Zeit abholen, da wird dann nochmal probegesessen und wenn alles passt, hast du dein neues Rad und bist glücklich :Cheese:

Würde ich gerne, aber Berlin - Darmstadt, naja.
Grundsätzlich ist der Mix bei dem Rad ok und der Preisrahmen auch. Mal sehen.
J.

oBrain
24.08.2009, 14:18
Nicht böse werden :(
Ich bin halt ein bisschen gefrustet, weil ich nicht so viel ausgeben kann und das einfach alles total schwer ist...am Mittwoch bin ich ja mit dem Typen verabredet, mein Freund kommt auch mit, der hat immerhin mehr Ahnung als ich, und dann gucken wir uns das mal an und ich fahr Probe. Wenn ichs kaufe und dann doch nicht mag geh ich außerdem fest davon aus, dass ich es für mehr wieder loswerden würde in ebay. Da bin ich gut drin, ist mir schon oft gelungen. Aber das wäre nur der Notfall, ich hoffe ich merke sofort, obs passt oder nicht und ich werd natürlich noch so viele Infos wie möglich versuchen rauszukriegen...will ja auch nicht 500€ in den Sand setzen.
Wenn's von der Entfernung ok ist, tut ja anschaun nicht weh. Hast ja noch jemanden dabei. Vielleicht ist es ja wie bei Runningmaus und du hast endlich DEIN Rad gefunden. Viel Glück
J.

sybenwurz
24.08.2009, 22:10
...Zu der Sache mit dem 500,- Mietrad lasse ich meinen Bauch sprechen: Finger weg!
Sehe ich nicht so.
Sicher gibts solche und solche, abe unser halber Verein iss auf ner Charge Mieträder eines Verleihers aus Malle unterwegs, die n Vereinskollege en gros beschafft hat.
Da waren komplett neue Verschleissteile dran, alles gefettet, geschmiert, gemacht und gepflegt.
Viel besser sehen Neuräder auch nicht aus und ich persönlich hätte keine Bedenken, auf so nem Hobel noch n paar Jahre rumzurutschen.
Im übrigen gibts Bewertungen bei ebay, anhand derer man schon abschätzen kann, ob jemand seine Hütten überteuert unters Volk schleudert oder Interesse hat, sich positiv zu präsentieren.
Davon abgesehen sind die Leihräder der meisten Vermieter besser in Schuss als die Bikes der meisten Selberschrauber oder einmal-im-Schaltjahr-zum-Händler-des-geringsten-Misstrauens-Renner;- einfach, weil die Kundschaft abends oder spätestens am nächsten Morgen wieder in der Tür steht, wenn man schnell mal was hinpfuschen wollte.
Schlampige Reparaturen und liderliche Instandhaltung zieht sofortige Rügen nach sich...

Woran macht man also fest, dass 500 zu viel sind?
An nix. Oder bestenfalls daran, was du für dich als zu teuer emfindest
Aber viele meinen, da es bei Tschibbo schon neue Räder mit Ultegra für 500 gibt, wenn sie vorher fürs Doppelte nicht weggegangen sind, müssten auch Markenhersteller, die Fachverstand, Support und Service bieten, ihr Zeug fürs gleiche Geld verramschen.
So funktionierts aber halt nicht.
Ich find 500 ok, immerhin gehts nicht um 08/15-Kisten ausm Baumarkt.