Vollständige Version anzeigen : IRONMAN Regensburg (wenn...)
Guten Morgen Zusammen,
ich/wir habe(n) uns entschieden. Das "Quiz" wird nun hier aufgelöst - und 15 Forumsteilnehmer :Blumen: haben einen Freistart und ein Skiwochenende mit mir in Zürs/Arlberg gewonnen.
Das ist die wichtige Information. :)
Nun der Reihe nach zu den anderen Informationen hierzu:
a) Wenn (...) wir den 2.IRONMAN in Deutschland machen, dann in REGENSBURG, und zwar ab 2010, und immer am ersten Sonntag im August (in 2010 dann am 01.08.2010). Es werden 50 Slots für die IRONMAN Weltmeisterschaft in Kona/Hawaii vergeben.
b) Das "wenn" begründet sich darin, dass wir in den nächsten 4 Wochen noch einen wichtigen monetären Bereich absichern müssen. Die hierzu notwendigen Gespräche laufen, benötigen aber, auch wegen Ferienzeit, noch etwas Zeit. Ist dies geklärt, steht der Öffnung der Anmeldeliste für den IM-Regensburg nichts mehr im Wege.
c) Sollte dieser monetäre Bereich nicht abgesichert werden können, werden wir keinen IM-Regensburg machen. Auch keinen zweiten IM-Germany in einer anderen Deutschen Stadt.
DANN erhalten die "15 Glücklichen" aber trotzdem einen Freistart in 2010, und zwar dann wahlweise in Frankfurt oder Wiesbaden (bitte bis 31.12. dann bei mir anmelden, via eMail). Und natürlich auch das versprochene Skiwochenende *
* Das Skiwochenende ist wie folgt geplant:
An/Abreise auf eigene Kosten.
Ich zahle folgendes für die "Mutigen" *
>Hotelunterbringung im DZ, inkl. Frühstück und Abendessen,
Zeitraum: 30.01.-31.01.2010, Zürs am Arlberg.
>2 Tage Arlberg Skipass, vom 30.01.-31.01.2010
Ich erwarte von den "Mutigen" folgendes:
*Tiefschneetauglichkeit in Geländeform bis 40 Grad und Hüfthoch.
*Sollte dies nicht gegeben sein, gibt es auch kein Skipass.
"No risk, no fun" ;)
>>>Ich benötige bitte von den 15 Gewinnern die kompletten Namen, Adresse, Tel.Nr. usw.- Bitte bis spätestens 01.10.2009 an mich, via Mail/PN. DANKE!
PS: Wir werden Spaß haben, versprochen!
PS: Ihr habt ALLE super geraten. Man kann in der Tat nun sagen: "WIR sind Pabst" (...wenn...). :Huhu:
Male Partus
08.08.2009, 09:02
Warum immer in Süddeutschland?
Wärre es nicht möglich gewesen eine Veranstaltung in der nördlichen Hälfte Deutschlands auszurichten?
Mal wieder eine Chance vertan!
sybenwurz
08.08.2009, 09:03
Froy!
Dann drück ich mal die Daumen, dass die Oberpfälzer ausm Quark kommen und mehr als nur Papst sein wollen...:Lachen2:
Hört sich irgendwie gut an, so kurz vorm Urlaub...
Helmut S
08.08.2009, 09:06
Warum immer in Süddeutschland?
Als Eingeborener muss ich sagen: Nur Bayern und Baden-Württemberg ist Süddeutschland. Alles andere ist Süd-Schweden. :Huhu: ;)
Es wird ein schönes Rennen mit schönen Strecken in meiner bayerischen Heimat Bayern. :Blumen:
Grüße Helmut
Warum immer in Süddeutschland?
Wärre es nicht möglich gewesen eine Veranstaltung in der nördlichen Hälfte Deutschlands auszurichten?
Mal wieder eine Chance vertan!
Im "Süden" (hier in Regensburg) waren halt in diesem Fall zwei "Jungs" gewesen, die sich entsprechend intensiv beworben haben und wirklich "ehrlich heiß" sind und bereit, dafür auch
zu Arbeiten (nicht nur "Wolkenkuckuksheime" zu bauen).
;)
Gute Entscheidung: schöne Gegend & ein engagierter Ausrichter.....das wird passen :Danke:
Ausdauerjunkie
08.08.2009, 09:12
Gut. Regensburg kenne ich bereits vom Regensburg Marathon/Halbmarathon und vom Regensburger Triathlon. Eine schöne Stadt. Eine gute Wahl!
maifelder
08.08.2009, 09:23
Das ist ja blöd. Genau an dem Tag machen wir unseren eigenen Triathlon.
Hmm, zum einen fallen Helfer weg und ggf. auch eigene Starter.
Was viel schlimmer ist, ich kann nicht gucken und fotografieren kommen, ggf. auch nicht selbst starten.
Auf jeden Fall viel Erfolg bei den weiteren Verhandlungen. :Blumen:
Ich bin mal gespannt, ob die Prognose mit dem Bedarf von 1500 Startern für einen 2ten IM stimmt. Ich bin da weit optimistischer.
Speedy Gonzales
08.08.2009, 09:28
:Huhu:
Hey Kurtchen, die Meldung scheint ja hier im Forum exklusiv veröffentlicht zu sein, woanders im Netz habe ich darüber bisher nix gefunden. ;)
Dann mal viel Erfolg für eure Veranstaltung und gutes Gelingen. :Blumen:
Das ist ja blöd. Genau an dem Tag machen wir unseren eigenen Triathlon.
Hmm, zum einen fallen Helfer weg und ggf. auch eigene Starter.
Was viel schlimmer ist, ich kann nicht gucken und fotografieren kommen, ggf. auch nicht selbst starten.
Auf jeden Fall viel Erfolg bei den weiteren Verhandlungen. :Blumen:
Ich bin mal gespannt, ob die Prognose mit dem Bedarf von 1500 Startern für einen 2ten IM stimmt. Ich bin da weit optimistischer.
Hallo Markus: Danke!
PS: Wir hatten zuerst den letzten Sonntag im August geplant. Aber die Stadt hat uns gebeten, wegen dem großem Volksfest zu diesem Zeitpunkt, auf den ersten Sonntag im August zu gehen.
PS: In 2-3 Jahren können es mehr werden. Nicht aber im ersten Jahr.
:Huhu:
Hey Kurtchen, die Meldung scheint ja hier im Forum exklusiv veröffentlicht zu sein, woanders im Netz habe ich darüber bisher nix gefunden. ;)
Dann mal viel Erfolg für eure Veranstaltung und gutes Gelingen. :Blumen:
Hey Speedy: Ja, das stimmt. WIR zusammen haben dies hier viele Wochen begleitet und viel Hirnschmalz ist geflossen. Deshalb auch hier die Bekanntgabe. Auch als DANKE an Euch alle, für euer reges Interesse und die vielen geografischen Klimmzüge.:cool:
PS: Wir sehen uns nächsten Sonntag. Kneif mir einfach mal auf die Schulter, damit ich weiß das du da bist. Viel Erfolg für deine Staffel. :Blumen:
Hallo Kurt D.
da es ja wohl Regensburg wird,kannst du schon Infos über die Strecken geben?
Ist das Radfahren flach,wellig bergig. Laufen einfach oder schwer?
Der Termin wäre echt klasse am 1. 8 2010.
Grüßle
Daniel
OK, also Regensburg.:Blumen:
Das war die Tendenz, es sollte ja geogr. von FFM weiter wegliegen, deswegen war HD sehr unwahrscheinlich, hatte noch etwas Hoffnung, daß Regensburg patzt.
Welche 3 waren denn in der engeren Wahl? Darf man das fragen, ohne jemanden dadurch auf den Fuß zu treten?
Bin schon mal gespannt auf die Details (wenn...):) Ich bin sicher, auch diese Veranstaltung wird ein Erfolg.
Schade für meinen Tip, aber so ist das Leben eben.;)
Da müsste zum Ausgleich wenigstens die Eintracht in Bremen gewinnen oder ein Pünktchen ergattern...
LG
Andi
Edith richtet noch Glückwünsche an die 15 Gewinner aus:
Tip Regensburg:
Shamrock, Bommel, sherman, ben_11, Thorsten, Jesh, k.o.flo, Volker, Voldi, militta, Jahangir, gernfaischer, be fast, wolfi, tomerswayler
Warum immer in Süddeutschland?
Wärre es nicht möglich gewesen eine Veranstaltung in der nördlichen Hälfte Deutschlands auszurichten?
Mal wieder eine Chance vertan!
Kurt hat nun einmal etwas gegen Norddeutschland.
Und auch die Terminwahl zeigt dieses sehr deutlich!!!
Deshalb lässt er Regensburg auch genau am, man kann schon sagen, traditionellen Termin und für 2010 schon lange bekannten Datum des Ostseeman stattfinden.
Oder willst Du Kurt uns sagen, dass Du diese Überschneidung zwei Langdistanzen in D an einem Tag nicht bemerkt haben solltest?? Irgendwie schwer zu glauben.
Musste es gerade dieses eine Wochenende sein???
Helmut S
08.08.2009, 09:56
Hi !
da es ja wohl Regensburg wird,kannst du schon Infos über die Strecken geben?
Ist das Radfahren flach,wellig bergig. Laufen einfach oder schwer?
Der Termin wäre echt klasse am 1. 8 2010.
Als einer der beiden "Jungs" wie Kurt sie genannt hat - also Initiator der Bewerbung - kann ich zum Thema Regensburg einige Fakten beisteuern.
Die Radstrecke besteht aus einem anspruchsvollen und einem flachen Teil. Es gibt auch recht bald nach dem Beginn der Radstrecke eine schöne Selektion - also einen Anstieg. Als Athlet kann ich sagen, dass es eine "draftingfeindliche" Strecke ist, die aber beileibe nicht langsam ist. Auch nach dem ersten Anstieg auf der Abfahrt gibt es noch ein paar Gegenanstiege. Die Qualität der Straßen ist richtig gut und man kann schön Druck machen. Die Höhenmeterzahl bewegt sich bei ca. 1700 (plus/minus - die genaue Höhenmetervermessung steht noch aus).
Laufen ist einfach und das Ziel wird am UNESCO Weltkulturerbe Stadtamhof sein.
Grüße Helmut
100percent-sport
..tja und Konstanz wirds auch nicht. Aber 40° & Tiefschnee sind doch zu heftig :)
However, wollte 2010 keine LD machen, erstmal nach FFM dieses Jahr laufen lernen. :Lachen2: 1.August ? Regensburg? das passt!
Ich bin dabei !! :liebe053: (dann warens nur noch 1499 !)
greencadillac
08.08.2009, 09:58
Aus dem letzten Post von Kurt glaube ich zu lesen, dass die Terminierung eines solchen Großevents von mehreren Seiten abhängt, eben auch von der Stadt Regensburg selbst. Also bitte nicht gleich mit dem großen Vorschlaghammer draufschlagen.
Wenn ich sehe, wie schnell solche Teile ausgebucht sind, gibt es genügend Teilnehmer für Ostseeman und IM 2
Helmut S
08.08.2009, 09:58
Kurt hat nun einmal etwas gegen Norddeutschland.
Und auch die Terminwahl zeigt dieses sehr deutlich!!!
Deshalb lässt er Regensburg auch genau am, man kann schon sagen, traditionellen Termin und für 2010 schon lange bekannten Datum des Ostseeman stattfinden.
Oder willst Du Kurt uns sagen, dass Du diese Überschneidung zwei Langdistanzen in D an einem Tag nicht bemerkt haben solltest?? Irgendwie schwer zu glauben.
Musste es gerade dieses eine Wochenende sein???
Hallo!
Der Termin war eine Forderung der Stadt Regensburg. Kurt Denk und wir wollten den Termin ursprünglich nicht. Eigentlich sollte es das letzte August WE werden. Da in Regensburg aber dort die Dult stattfindet (die belegt den Norden verkehrstechnisch und die T2) mussten wir auf "Bitten" der Stadt den Termin ändern.
Grüße Helmut
100percent-sport
EDIT: Dadurch haben wir allerdings die Möglichkeit "geschenkt" bekommen ein viel attraktiveres Rennen für die Athleten zu schneidern. So wie das Layout jetzt ist, wäre am letzten August WE nicht gegangen.
Hi !
Als einer der beiden "Jungs" wie Kurt sie genannt hat - also Initiator der Bewerbung - kann ich zum Thema Regensburg einige Fakten beisteuern.
Die Radstrecke besteht aus einem anspruchsvollen und einem flachen Teil. Es gibt auch recht bald nach dem Beginn der Radstrecke eine schöne Selektion - also einen Anstieg. Als Athlet kann ich sagen, dass es eine "draftingfeindliche" Strecke ist, die aber beileibe nicht langsam ist. Auch nach dem ersten Anstieg auf der Abfahrt gibt es noch ein paar Gegenanstiege. Die Qualität der Straßen ist richtig gut und man kann schön Druck machen. Die Höhenmeterzahl bewegt sich bei ca. 1700 (plus/minus - die genaue Höhenmetervermessung steht noch aus).
Laufen ist einfach und das Ziel wird am UNESCO Weltkulturerbe Stadtamhof sein.
Grüße Helmut
100percent-sport
Vielen Dank für die Info. Das hört sich ja richtig gut an.
Regensburg wird dann mal vorgemerkt;)
Ausdauerjunkie
08.08.2009, 10:03
....
Deshalb lässt er Regensburg auch genau am, man kann schon sagen, traditionellen Termin und für 2010 schon lange bekannten Datum des Ostseeman stattfinden.
......
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ironman Regensburg interessiert mich, aber ein Osteeman hat mich noch nie gejuckt und ich wußte auch das Datum nicht wirklich, sprich, hier werden vollkommen andere Zielgruppen angesprochen. Somit denke ich, wird das dem Ostseeman nicht "wehtun", denn seine Starter werden weiterhin da hingehen und sich für Regensburg sowenig interessieren, wie ich mich für den Ostseeman interessiere!
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ironman Regensburg interessiert mich, aber ein Osteeman hat mich noch nie gejuckt und ich wußte auch das Datum nicht wirklich, sprich, hier werden vollkommen andere Zielgruppen angesprochen. Somit denke ich, wird das dem Ostseeman nicht "wehtun", denn seine Starter werden weiterhin da hingehen und sich für Regensburg sowenig interessieren, wie ich mich für den Ostseeman interessiere!
Die Konkurrenz bzgl. der Starter wäre doch ohnehin auch nahezu die gleiche, wenn die beiden WKs 2, 3 Wochen auseinander lägen, oder nicht ?
Male Partus
08.08.2009, 10:21
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ironman Regensburg interessiert mich, aber ein Osteeman hat mich noch nie gejuckt und ich wußte auch das Datum nicht wirklich, sprich, hier werden vollkommen andere Zielgruppen angesprochen. Somit denke ich, wird das dem Ostseeman nicht "wehtun", denn seine Starter werden weiterhin da hingehen und sich für Regensburg sowenig interessieren, wie ich mich für den Ostseeman interessiere!
Solche Aussagen, wie der Ironman interessiert mich und alles ist nicht mein Ding, finde ich zum ko...:Nee:
Helmut S
08.08.2009, 10:27
Hi Folks!
Unter Vorbehalt hier der Kern der Runde als Höhenprofil. Die An-/Abfahrt vom See bzw. zur T2 fehlen im Profil.
Das Ding ist computergeneriert auf Basis von Google Daten und deshalb etwas mit Vorsicht zu genießen. Einen Vorgeschmack auf die Radstrecke gibt es aber durchaus.
Die Landschaft dort ist wirklich wunderschön. Ich bin die Gegend bei meiner Vorbereitung auf FFM ab und an gefahren. Einen Teil davon bin ich zusammen mit nem Triaprofi auch noch bei der Streckenfindung für Regensburg geradelt. Auch dessen Urteil: Geil! Ich hab die Strecke also auch aus der Rad- bzw. Athletenperspektive gesehen und nicht nur im Auto sitzend, denn von da sieht die Welt oft anders aus. ;)
Was ich hier noch lobend erwähnen möchte: Kurt und Kai haben sich ausdrücklich(!) gegen eine sehr schnelle Strecke die 100% "rekordjagdtauglich" gewesen wäre ausgesprochen. Zitat. "Wir wollen uns daran [Anm. Rekordjagd] nicht beteiligen, wir wollen Strecken mit Charakter und Herzblut."
Grüße Helmut
100percent-sport
P.S. Bevor es in die Steigung geht ist schon ein ausreichendes Stück flach um den Puls nach dem Schwimmen runter zu kriegen und etwas Wasser oder verdünnte KHs zu nehmen. Es geht also nicht gleich "rein".
Ach herje... es ist wirklich Regensburg geworden!! :Holzhammer:
Ich bin dann mal weg zum trainieren... :-B-(
Jesh
Was ich hier noch lobend erwähnen möchte: Kurt und Kai haben sich ausdrücklich(!) gegen eine sehr schnelle Strecke die 100% "rekordjagdtauglich" gewesen wäre ausgesprochen. Zitat. "Wir wollen uns daran [Anm. Rekordjagd] nicht beteiligen, wir wollen Strecken mit Charakter und Herzblut."
Das ist sehr gut. PB Jäger wird man ja dann in Regensburg nicht anfinden.:cool: :cool:
Ich finde es nun einmal äußerst unglücklich - um es mal zurückhaltend zu formulieren - zwei Langdistanzen in D an einem Wochenende stattfinden zu lassen.
Selbst in unserer Klimazone muss so etwas nicht sein.
Bei anderen Langdistanzen wird sehr wohl darauf geachtet, dass sie sich terminlich nicht überschneiden. Warum hier nicht?
Angeblich soll ja die Sommer - DULT 2010 DAS Terminargument sein. Meines Wissen hätte es aber sehr wohl noch andere DULT-freie Augustwochenenden gegeben. Die Dult kann also nicht allein der Grund für diesen Termin sein.
EDIT: Dadurch haben wir allerdings die Möglichkeit "geschenkt" bekommen ein viel attraktiveres Rennen für die Athleten zu schneidern. So wie das Layout jetzt ist, wäre am letzten August WE nicht gegangen.
DAS dürfte schon eher die Andeutung des wahren Grundes für diesen, von Kurt seinen "früheren" Zeitraum-Ankündigungen abweichenden Termin sein.
Nur warum sagt man das nur zufällig in einem Nachsatz?
Ich bin mir sicher das der Ostseeman ausgebucht sein wird in 2010 trotz Ironman Regensburg am 1.8.
Diese Diskussion gab es vor Jahren schonmal ,als IM Frankfurt kam,und alle schrien: Die wollen Roth kaputt machen,weil sie wohl den alten Roth Termin nahmen.
Platz ist für alle da,garantiert.:)
Helmut S
08.08.2009, 10:41
Hallo Holger!
DAS dürfte schon eher die Andeutung des wahren Grundes für diesen, von Kurt seinen "früheren" Zeitraum-Ankündigungen abweichenden Termin sein.
Nur warum sagt man das nur zufällig in einem Nachsatz?
Lies bitte alle meine Postings: Der Termin war ein MUSS von Seiten der Stadt. Ich war bei allen Gesprächen dabei, habe Cc: von allen Mails und Notizen und Infos aller Telefongespräche. Ich kommuniziere hier nur Fakten.
Der Vorteil des schöneren Rennens ist einer. Dem stehen auch Nachteile gegenüber. Kurt Denk/WTC und wir wollten den Termin nicht. Im Gegenteil: Wegen dem Endspiel der Frauen Fußball WM 2011 in FFM hat die WTC/XDream (in Person Kai Walter und sein Team) jetzt ein echtes Problem. Die Zusammenhänge sind oft komplexer als sie von außen scheinen.
Grüße Helmut
Ausdauerjunkie
08.08.2009, 10:41
Solche Aussagen, wie der Ironman interessiert mich und alles ist nicht mein Ding, finde ich zum ko...:Nee:
Hallo Male Partus,
du kannst das Wort kotzen ruhig ausschreiben:Lachen2: , es ist deine Sache was du darüber denkst, aber vielleicht sollte man die Sache auch mal hinterfragen, warum das so ist?
ich bin nicht vom Ironman abhängig, aber der Osteeman käme aus veschiedensten Gründen nicht für mich in Frage!
Wenn ich eine LD machen möchte, außerhalb des IM Zirkus, dann wohl diese (http://www.greatfloridian.com/):Huhu:
Also, alles ist nicht mein Ding, wie du versuchst mir als meine Aussage unterzuschieben ist schlicht von dir gelogen oder eben nur flüchtig gelesen und falsch interprediert:Gruebeln:
Helmut S
08.08.2009, 10:47
Hallo Holger!
Angeblich soll ja die Sommer - DULT 2010 DAS Terminargument sein. Meines Wissen hätte es aber sehr wohl noch andere DULT-freie Augustwochenenden gegeben. Die Dult kann also nicht allein der Grund für diesen Termin sein.
Mein Vorschlag: Beteilige Dich nicht an Spekulationen - das ist nicht zielführend.
Du hast Recht: Die Dult ist nicht der alleinige Grund für den Termin Anfang August, sie ist aber der alleinige Grund gegen Ende August (unserem Wunschtermin).
Eine Stadt wie Regensburg hat auch noch andere langfristige Termine im Kalender (und Zwänge!) nicht nur die Dult. Alle diese Termine/Zwänge waren der Gründe für Anfang August. Der Ostseeman spielte in den Überlegung keine Rolle.
An dem WE ist übrigens auch in Immenstadt die ITU LD WM.
Für Sach-/Faktenfragen stehe ich weiter zur Verfügung.
Grüße Helmut
100percent-sport
Hallo Holger!
Lies bitte alle meine Postings: Der Termin war ein MUSS von Seiten der Stadt. Ich war bei allen Gesprächen dabei, habe Cc: von allen Mails und Notizen und Infos aller Telefongespräche. Ich kommuniziere hier nur Fakten.
Der Vorteil des schöneren Rennens ist einer. Dem stehen auch Nachteile gegenüber. Kurt Denk/WTC und wir wollten den Termin nicht. Im Gegenteil: Wegen dem Endspiel der Frauen Fußball WM 2011 in FFM hat die WTC/XDream (in Person Kai Walter und sein Team) jetzt ein echtes Problem. Die Zusammenhänge sind oft komplexer als sie von außen scheinen.
Grüße Helmut
Hallo Helmut,
danke für Deinen Hinweis.
Aber bitte entschuldige, dass ich bei meinen Äußerungen nur das berücksichtigen kann, was (mir) bekannt ist.
Wo wir gerade dabei sind:
Seid ihr vertraglich von der Stadt Regensburg auch gezwungen worden, in den Folgejahren auf dem ersten Augustwochenende zu verbleiben???
Oder würde man euch ab 2011 auch ein anderes WE "genehmigen", so dass die Überschneidung ein einmaliger Vorgang wäre?
Und außerdem: Warum musste es eigentlich im August sein. Wäre nicht auch z.B. das letzte Juli-WE gegangen?
(Dass Kurt sich derart die Pistole auf die Brust setzen lässt, kann ich mir nun einmal nicht vorstellen.)
Oder wäre das euch wg. dem (dann möglicherweise stattfindendem) HH-Tri zu "gefährlich" gewesen.
Nochmals vielen Dank für Deine "Aufklärung"
Gruß
Holger
Helmut S
08.08.2009, 11:07
Hallo Holger!
Um es kurz zu machen: Es ist immer irgendwas los. Und es muss und wird aus jetziger Sicht bei dem Termin bleiben. Wenn Regensburg, dann geht echt nur der Termin Stand heute.
Morgen ist in Regensburg z.B. der OD/SD Wettbewerb der Sportkollegen vom Tristar. Dann beginnt der Aufbau Dult mit den großen Fahrgeschäften. Dann gibt's noch irgendwelche Veranstaltungen in R. Ende Juli geht nicht wg. der Örtlichkeiten die für's Orgateam/Parties benötigt werden (Schulen/Turnhallen/Stadien etc.), noch früher geht nicht, weil XDream das mit den KRs und ORgateam etc. nach dem Event FFM nicht hinkriegt, dann ist Wiesbaden Mitte August ja auch noch und was weiß ich noch alles.
Ich habe echt nicht mehr im Kopf warum welcher Termin genau nicht ging. Erspare mir bitte das "nachsehen in den Mails etc." Ich bin froh, dass überhaupt einer gefunden werden konnte. :liebe053:
Grüße Helmut
100percent-sport
Um es kurz zu machen: Es ist immer irgendwas los. Und es muss und wird aus jetziger Sicht bei dem Termin bleiben. Wenn Regensburg, dann geht echt nur der Termin Stand heute.
Ich find's immer erstaunlich, wie sich manche Leute vorstellen, dass sich der Termin für eine Veranstaltung ergibt. Aber vielleicht sind das dann umgekehrt die gleichen Leute, die lange Beschwerdebriefe an die Zeitungen schreiben, weil's jedes WE durch irgendeine Veranstaltung eine Straßensperre gibt.
Drück Euch fest die Daumen - ich denke, eine große Hürde wird es sein, für den Termin die Helfer zu akquirieren.
eifel-man
08.08.2009, 11:49
hallo Kurt und Helmut S. !!!
herzlichen Glückwunsch zum IM Regensburg.
Wer hätte das vor x-Jahren gedacht, dass wir mehrere so tolle Langstreckenveranstaltungen und Mitteldistanzen zur Auswahl haben werden. (war auch einer der Lagerfeuerromantiker ... , sehe es jetzt aber etwas anders)
:)
Über Termine sollte man hier nicht ausufernd philosophieren.
Ich kann leider nicht Lanzarote - Nizza - FFM - Roth - Immenstadt - Regensburg - Ostseemann - Inferno - Zofingen - Hawaii - Florida in einem Jahr machen.
Die Termine "überschneiden" sich ja auch mehr oder weniger in gewissen Zeitfenstern.
Man sucht sich also 1-2 highlights aus und startet dann im folgenden Jahr bei anderen Wettkämpfen, oder als Wiederholungstäter beim seinem Lieblingswettkampf.
... Bei vielen Veranstaltungen ist ein x gemacht ... finished !
Lanzarote - Inferno - Zofingen ist noch auf der "to do" Liste.
evt. auch Regensburg - wer weiß ?!?
Für die möglichen 50 Qualifikanten hätte ein späterer Augusttermin den Nachteil, dass er recht nahe an der Hawaii-Teilnahme liegt.
Viel Spass allen 226k Sportlern - wo immer ihr auch startet !
:)
maifelder
08.08.2009, 12:07
Für die möglichen 50 Qualifikanten hätte ein späterer Augusttermin den Nachteil, dass er recht nahe an der Hawaii-Teilnahme liegt.
Dann weißt Du mal wie das ist, das andere Extrem durchlebst Du ja gerade.
Bis morgen.
Gruß
Markus
lonerunner
08.08.2009, 12:07
Hallo Male Partus,
du kannst das Wort kotzen ruhig ausschreiben:Lachen2: , es ist deine Sache was du darüber denkst, aber vielleicht sollte man die Sache auch mal hinterfragen, warum das so ist?
ich bin nicht vom Ironman abhängig, aber der Osteeman käme aus veschiedensten Gründen nicht für mich in Frage!
Wenn ich eine LD machen möchte, außerhalb des IM Zirkus, dann wohl diese (http://www.greatfloridian.com/):Huhu:
Also, alles ist nicht mein Ding, wie du versuchst mir als meine Aussage unterzuschieben ist schlicht von dir gelogen oder eben nur flüchtig gelesen und falsch interprediert:Gruebeln:
Kannst du mal ein paar der Gründe benennen, warum ein Ostseeman für dich nicht in Frage kommt?
tobyvanrattler
08.08.2009, 12:14
ich bin mal wieder sehr verwundert.
Nicht das sich die Nation freut das wir ein zusätzliches Langdistanzrennen bekommen und somit (hoffentlich) für eine Entspannung bei den Anmeldehektiken bekommt, nein da werden erst mal die Haare in der Suppe gesucht - mal wieder typisch deutsch.
Ich persönlich denke mal das generell eher Personen aus dem südlichen Teil Deutschlands, sowie aus Österreich und den anderen angrenzenden Ländern teilnehmen werden.
Ostseeman kenne ich natürlich vom Namen und den Berichten. Kommt für mich aber aufgrund der Entfernung nicht in Frage.
Ich denke so gehts anderen Südländern auch und somit stehen sich die beiden Rennen sicherlich nicht im Weg.
Was würde es für einen Unterschied machen wenn das Rennen eine oder zwei Wochen versetzt zum Ostseeman wäre?
KEINEN, oder kommt ein Zuschauer der beim Ostseeman dabei ist auch nach Regensburg? Nicht wirklich, oder?
Dass das Rennen (vorläufig) immer am ersten Augustwochenende stattfinden soll ist doch gut, dann können sich ja entweder die anderen Veranstalter drauf einstellen, oder wissen jetzt schon das es auch im Süden zu diesem Zeitpunkt ein Rennen gibt.
Ach ja, auch wenn es sich ein paar Menschen nicht vorstellen können, aber ein Veranstaltungskalender einer Großstadt ist etwas komplexer wie nur der private mit wenigen Variablen.
Doppelstarts geht in der kurzen Zeit wohl ausschließlich für eine Handvoll Profis/Vielstarter.
Daher Glückwunsch an Regensburg und das Orga-Team!!!
Laßt euch von den Miesepetern, Nörglern und Besserwissern nicht die Motivation nehmen.
Haut rein und zeigt das es möglich ist in Bayern ein zweites gut organisiertes Langdistanzrennen stattfinden zu lassen.
roadrunner
08.08.2009, 12:16
Ich finde den Termin auch gut, besser als ende August.
@ Holger: Würdest du beim IM Regensburg und beim Ostseeman Starten wenn sie 2-3 Wochen auseinander leigen?
Ich denke nicht.
Sie nehmen sich ja auch selber die Startet für den 70.3 weg, das solltest du auch bedenken!
Gruss Michael
tobyvanrattler
08.08.2009, 12:18
Kannst du mal ein paar der Gründe benennen, warum ein Ostseeman für dich nicht in Frage kommt?
Für mich kommt er nicht in Frage weil die Entfernung zur Ostsee einfach zu groß ist.
Da bin ich schneller in Zürich oder bei anderen LD Rennen im Süden.
Ich behaupte sogar das wir südlich der Donau angesiedelten Menschen einen Gendefekt haben (mist, bei mir funktionieren heute die Smilies nicht)
Wir fahren lieber weiter in den Süden (Italien, Spanien etc) als in den Norden.
Warum? Keine Ahnung ist aber irgendwie in meinem kompletten Umfeld so.
Mag für so manches Nordlicht "kleinkariert" sein, is aber halt so.
Um es mal ganz klar zu sagen:
Ich habe absolut NICHTS gegen einen Ironman in Regensburg und die damit verbundene Angebotserweiterung auf dem deutschen Markt!!!
Im Gegenteil: Auch ich freue mich über die neue LD
auch wenn ich an ihr wohl nie als Starter teilnehmen werde.
Bei der Terminüberschneidung noch nicht einmal als Zuschauer
Die Regensburger lassen mir ja gar keine Möglichkeit :Cheese:
Nur warum man unbedingt den "angestammten Traditionstermin" einer bestehenden Langdistanz hierfür erwählen muss(te), darf doch wohl mal hinterfragt werden.
Ohne dass man hier fälschlicherweise als Miesepeter, Nörgler oder dergleichen "tituliert" wird.
Ich muss schon sagen, so "dünnhäutig" wie hier einige reagiert haben; scheint es mir ja fast, als hätte ich damit gegen ein mir bislang unbekanntes (süddeutsches) Forumsgesetz gehandelt. ;)
B.t.w.: Ich denke gerade noch mal an die große Aufregung, die Kurt vor einigen Jahren in den Tri-Foren verursachte, als er mit FfM einer anderen Traditons-LD ihren Termin "streitig machte".
Stimmt natürlich: Der Unterschied zu damals ist, dass dieses Mal nicht beide LD´s im Süden stattfinden. :)
@ Holger: Würdest du beim IM Regensburg und beim Ostseeman Starten wenn sie 2-3 Wochen auseinander leigen?
Ich denke nicht.
Selbst wenn ich es wollte - es gäbe da ja bei beiden die Staffel-Alternative: ;)
Ich darf es schon allein aus gesundheitlichen Gründen nicht!!! :Nee:
Helmut S
08.08.2009, 12:56
...ein mir bislang unbekanntes (süddeutsches) Forumsgesetz gehandelt. ;)
:Cheese:
Im Grunde gibt es hier nur ein paar große "Gesetze".
1) Mia san mia! (Das steht über allem!)
2) A Schain host schnaia wia a neie Ledahosn (Übersetzung: Eine Backpfeife hast Du Dir schneller eingefangen als Du eine neue Lederhose anfertigen lasssen kannst.)
3) Keine Weißwürste nach 12:00 Uhr Mittags.
Der Rest ist im Wesentlichen davon abgeleitet.
Um vor allem 1) ansatzweise zu verstehen, empfehle ich das hier: http://www.youtube.com/watch?v=sQ_l2qA5bj0
Wenngleich echte Bayern in München wohl eher aussterben (leider) ...
;)
Pfiad eich midanand
Helmut
Nur warum man unbedingt den "angestammten Traditionstermin" einer bestehenden Langdistanz hierfür erwählen muss(te), darf doch wohl mal hinterfragt werden.
Ohne dass man hier fälschlicherweise als Miesepeter, Nörgler oder dergleichen "tituliert" wird.
Ich muss schon sagen, so "dünnhäutig" wie hier einige reagiert haben; scheint es mir ja fast, als hätte ich damit gegen ein mir bislang unbekanntes (süddeutsches) Forumsgesetz gehandelt. ;) Mach Dich mal locker.
Vielleicht ist es Dir entgangen, aber Roth fand die letzten Jahre jedes mal zum gleichen Termin wie entweder Klagenfurt oder Zürich statt - und das liegt bekanntlich deutlich näher zusammen als Regensburg und Dänemark. Und wenn irgendwas problematisch ist, dann ist es Immenstadt, dass nächstes Jahr am gleichen Wochenende stattfindet.
Ausserdem - seit wann liegt Frankfurt denn in Süddeutschland?
AndroMeyer
08.08.2009, 12:59
Ich finde es schade, dass sich die WTC immer weiter ausbreitet und es damit den 'KLEINEN' schwer macht sich zu halten oder zu etablieren. Die Kioske und Tante-Emma-Läden gibt es auch kaum noch, weil sich die Großmärkte ausbreiten.
Wer hat denn einen Gewinn? Es sind die großen Anbieter. Die Vielfalt bleibt auf der Strecke. Allein, dass man sich einen Europameisterschafts-Titel kaufen kann, zeigt doch worum es geht - Status (künstluchen) und Gewinnmaximierung.
Schade für den Sport und die Freiheit der Anderen.
Mit sportlichem Gruß Andreas
Coole Sache, prima Termin, glaub da will ich mitmachen. Das beisst sich auch nicht so sehr mit Lanzarote, das sind dann 10 Wochen, das müsste passen. Bin auch noch nie in Regensburg gewesen, soll ne wunder schöne Stadt sein. Wie viele Runden sind das auf dem Rad, 2 wenn ich das richtig verstehe, oder?
Toby, spätestens dann trinken wir ein Bier oder auch eins mehr, dann kannst du auch beide Rennen machen, das wär doch was.
El Campeone kann dann auch einfliegen in die Heimat, vom Februar bis August ist das auch für nen Exilspananier genug Zeit zum Erholen!!
Jungs (und Mädels natürlich) haut rein, hier im Norden (Münster)geht heute die Welt unter, nach nem wunderschönen Abend, der auf dem Rad noch mal ausführlich ausgenutzt wurde.
Peter
Mach Dich mal locker.
Vielleicht ist es Dir entgangen, aber Roth fand die letzten Jahre jedes mal zum gleichen Termin wie entweder Klagenfurt oder Zürich statt - und das liegt bekanntlich deutlich näher zusammen als Regensburg und Dänemark. Und wenn irgendwas problematisch ist, dann ist es Immenstadt, dass nächstes Jahr am gleichen Wochenende stattfindet.
Willi, ich bin ganz locker.
Mein Puls und Blutdruck sind deshalb auch nicht angestiegen.
Darauf achte ich auch schon selber ;)
Trotz der (inzwischen) gefundenen "Terminlösung":
Dass es da damals durchaus "erregte Diskussionen" gab, wirst Du wohl nicht bestreiten. Und die wurden gewiss nicht von einem Nordlicht wie mir "angeheizt"
Dass irgendwo im Ausland immer mal wieder am gleichen Datum wie in D eine LD stattfindet ist natürlich ganz normal.
Nur zwei LDs in einem Land am gleichen "traditionellem" Termin (in Regensburg wird es der ja wohl werden(?)) - das sollte man, sofern möglich(!), doch zu umgehen versuchen - oder?
O.k. die WM in Immenstadt ist 2010 auch am gleichen Termin - aber nicht so traditionell dem ersten August-WE verbunden wie Glücksburg.
Außerdem mach ich mir auch noch keine Sorgen darum, dass Glücksburg nunmehr keine Zukunft hat. :Nee:
Ausserdem - seit wann liegt Frankfurt denn in Süddeutschland?
Das ist vielleicht auch eine Frage der Sichtweise :Cheese:
Die Raterei hat super Spass gemacht.:Blumen: Mein Jüngster war schon seit Wochen hoch gespannt und hat immer wieder aufmerksam die Deutschlandkarte studiert. Auch wenn unser Liebling Heidelberg es (erwartungsgemäß) nicht geworden ist, finden wir Regensburg eine gute Wahl und echte Alternative zu Frankfurt oder Roth. Sorry, liebe Nordlichter, Ostseeman wäre mir zu weit und flach, wenn gleich sicherlich auch mit viel Liebe ausgerichtet.
Jetzt komme ich zumindest nicht in Gefahr, mich auf wackligen Brettern zutiefst zu blamieren, bevorzuge ich doch eine wesentlich risikoärmere Wintersportart.:Cheese:
Frohes Gelingen.
Matthias
Helmut S
08.08.2009, 13:42
Hallo Peter!
Wie viele Runden sind das auf dem Rad, 2 wenn ich das richtig verstehe, oder?
Ja. Zwei Runden. Ein kleines Stück Anfahrt vom See, zwei Runden und dann die Einfahrt aus der Runde nach Regensburg rein. Dann vier Laufrunden mit einem guten Mix aus "Belästigung/Motivation" (je nach dem wie man's sieht ;) ) durch Zuschauer und dem Flair einer historischen Stadt und wohl eher ruhigen Stücken an der Donau entlang.
Grüße Helmut
Speedy Gonzales
08.08.2009, 13:43
Nur warum man unbedingt den "angestammten Traditionstermin" einer bestehenden Langdistanz hierfür erwählen muss(te), darf doch wohl mal hinterfragt werden.
Ohne dass man hier fälschlicherweise als Miesepeter, Nörgler oder dergleichen "tituliert" wird.
Ich muss schon sagen, so "dünnhäutig" wie hier einige reagiert haben; scheint es mir ja fast, als hätte ich damit gegen ein mir bislang unbekanntes (süddeutsches) Forumsgesetz gehandelt. ;)
OT ein
:Lachen2:
Willkommen im Forum. :Cheese:
OT aus
Male Partus
08.08.2009, 13:43
Die Raterei hat super Spass gemacht.:Blumen: Mein Jüngster war schon seit Wochen hoch gespannt und hat immer wieder aufmerksam die Deutschlandkarte studiert. Auch wenn unser Liebling Heidelberg es (erwartungsgemäß) nicht geworden ist, finden wir Regensburg eine gute Wahl und echte Alternative zu Frankfurt oder Roth. Sorry, liebe Nordlichter, Ostseeman wäre mir zu weit und flach, wenn gleich sicherlich auch mit viel Liebe ausgerichtet.
Jetzt komme ich zumindest nicht in Gefahr, mich auf wackligen Brettern zutiefst zu blamieren, bevorzuge ich doch eine wesentlich risikoärmere Wintersportart.:Cheese:
Frohes Gelingen.
Matthias
Flach? Ostseeman hat fast genauso soviel Höhenmeter wie Roth!
ichwillindenurlaub
08.08.2009, 13:51
Zunächst Danke bei Helmut und Kurt, dass sie die Entscheidung pro Regensburg hier im Forum transparent machen.
Das es im Zeitraum Juli-August immer Überschneidungen mit anderen Wettbewerben geben wird ist klar. Ich denke, dass hier das Sprichwort "Konkurrenz belebt das Geschäft" gilt.
Die Starter beim Ostseeman hat bisher nicht das IM Logo gelockt - warum sollte das zukünftig anders sein? Wenn in Regensburg eine attraktivere Strecke/Wettbewerb und ein ähnliches Preis/Leistungs-Verhältnis wie in Glücksburg geboten wird, tja dann muss Glücksburg halt nachlegen. Ich denke, dass es für beide Veranstaltungen genug Starter geben wird.
Mich würde ja mal interessieren wie das jetzt mit dem Schwimmen geregelt wurde?! Wenn ich mich recht erinnere hatte Kurt irgendwo mal geschrieben, dass es keine Landgänge geben soll. Gibt es dazu schon irgendwelche Informationen?
Danke,
Jesh
Ich finde es nun einmal äußerst unglücklich - um es mal zurückhaltend zu formulieren - zwei Langdistanzen in D an einem Wochenende stattfinden zu lassen.
Selbst in unserer Klimazone muss so etwas nicht sein.
Bei anderen Langdistanzen wird sehr wohl darauf geachtet, dass sie sich terminlich nicht überschneiden. Warum hier nicht?
Angeblich soll ja die Sommer - DULT 2010 DAS Terminargument sein. Meines Wissen hätte es aber sehr wohl noch andere DULT-freie Augustwochenenden gegeben. Die Dult kann also nicht allein der Grund für diesen Termin sein.
DAS dürfte schon eher die Andeutung des wahren Grundes für diesen, von Kurt seinen "früheren" Zeitraum-Ankündigungen abweichenden Termin sein.
Nur warum sagt man das nur zufällig in einem Nachsatz?
Sech mal, was laberst du da eigentlich für nen Mist?:confused:
Frankfurt und Klagenfurt sind auch am selben Termin.
Roth und Zürich auch. Alle 4 innerhalb einer Woche.
Alle 4 immer ausgebucht. Was ist dein Problem?:Nee:
P.S Obwohl ich kein Fan der grossen Kommerzrennen (mehr) bin, fand ich die ganze Sache hier super cool von Kurt. Danke! Viel Glück mit dem Rennen
Helmut S
08.08.2009, 14:13
Hallo Jesh!
Mich würde ja mal interessieren wie das jetzt mit dem Schwimmen geregelt wurde?! Wenn ich mich recht erinnere hatte Kurt irgendwo mal geschrieben, dass es keine Landgänge geben soll. Gibt es dazu schon irgendwelche Informationen?
Der aktuelle Stand ist, dass es (zumindest für das erste Jahr) keinen Landgang geben wird.
Die eher geringe Anzahl der Starter (und evtl. ein geänderter Startmodus) machen die Variante ohne Landgang möglich. Außerdem unterstützt uns die Stadt Neutraubling (hier ist der See) hervorragend und macht vieles möglich, was heute noch nicht "Stand der Geographie" ist.
Für ein 2000-plus Feld und Massenstart ist der Guggenberger See alleine allerdings zu klein.
Dafür ist er schön kalt. Ich habe nach nem 100er beim Radstreckentest auch gleich noch ne Runde im See in meiner Speedo angehängt. Der hat viel kaltes Grundwasser von unten. Brrrrr.....
Wir waren auch mit dem Boot im See. Ich hab mir ein Echolot mit Temperaturmessung mitgebracht und kann sagen: Wenn es nicht gerade "ewig sauheiß" ist, sollte es - egal nach welchem Regelement - eng für ein Neoverbot werden.
Das richtig geile an dem See ist: Er ist in Trinkwasserqualität und ich habe Tiere und Brutfische darin gesehen, die allesamt Indikatoren für hervorragende Wasserqulität sind. Die Natur ist hier noch in Ordnung. Der See wird auch regelmäßig kontrolliert. In Regensburg kümmert man sich sehr intensiv um diesen See.
Und: Man kann sehr nahe (50-100cm) am Rand schwimmen - der See ist nämlich nahezu sofort(!) 4-5m tief. Zuschauer haben die Möglichkeit die Athleten so viel besser während des Schwimmens zu sehen und anzufeuern. Es gibt Wege am Ufer von denen aus das möglich ist. Schon cool ...
Grüße Helmut
Flach? Ostseeman hat fast genauso soviel Höhenmeter wie Roth!
Roth ist ja auch ein Bergrennen:Cheese:
Flach? Ostseeman hat fast genauso soviel Höhenmeter wie Roth!
Flach ist natürlich relativ. :cool: Ostseeman ist welliger als gedacht mit vielleicht sogar ca. 700 Höhenmetern auf sechs Runden, allerdings maximal 50 am Stück, da dies auch die höchste Erhebung überhaupt ist, also letztlich für uns Süddeutschen doch gefühlt flach. Würde ich im Norden leben, würde ich nichts desto trotz auch mal am Ostseeman teilnehmen, weil ich solche familiären Veranstaltungen mag.:Huhu:
Aber am liebsten sind mir knackige Radstrecken wie Kraichgau oder dann vielleicht Regensburg:liebe053: .
Matthias
Das sind doch schon mal super Informationen die man hier bekommt. :Danke:
Lecker Nudelsalat
08.08.2009, 14:52
Flach ist natürlich relativ. :cool: Ostseeman ist welliger als gedacht mit vielleicht sogar ca. 700 Höhenmetern auf sechs Runden, allerdings maximal 50 am Stück, da dies auch die höchste Erhebung überhaupt ist, also letztlich für uns Süddeutschen doch gefühlt flach. Würde ich im Norden leben, würde ich nichts desto trotz auch mal am Ostseeman teilnehmen, weil ich solche familiären Veranstaltungen mag.:Huhu:
Aber am liebsten sind mir knackige Radstrecken wie Kraichgau oder dann vielleicht Regensburg:liebe053: .
Matthias
Ostseeman hat 1250HM, schon dreimal dagewesen. ;)
Ist nicht weniger geworden. :Lachanfall:
Gruß strwd
..nicht zu vergessen die höhenmeter beim schwimmen! zumindest gelegentlich.. und die laufstrecke ist auch alles andere als flach.
Papiertiger
08.08.2009, 15:05
Da gratulier ich aber!
Das wird sicher ganz großes Kino, denn die Gegend ist wirklich ein Traum. Ich bin sicher, es wird eine hervorragend ausgetüftelte Strecke geben!
Ist denn schon entschieden, was nun aus der SD/OD Veranstaltung des Tristar Regensburg wird, die morgen wieder mein Ziel sein wird?
Sollen beide Events (das wär ja dann grade mal eine Woche auseinander?) beibehalten werden?
Jedenfalls wünsche ich Euch ein gutes Händchen für die Premiere, ich weiß auch schon jemanden, dem ich am Montag den Mund wässrig mache :Cheese:
Helmut S
08.08.2009, 15:20
Hallo!
Ist denn schon entschieden, was nun aus der SD/OD Veranstaltung des Tristar Regensburg wird, die morgen wieder mein Ziel sein wird?
Sollen beide Events (das wär ja dann grade mal eine Woche auseinander?) beibehalten werden?
Wir möchten natürlich gerne, dass die Veranstaltung weiter bestehen bleibt unser Engagement hat mit der SD/OD eigentlich nix zu tun. Evtl. kann man sich sogar gegenseitig unterstützen. Erste Kontakte gab es schon. Spruchreif ist noch nix. Ich weiß nur, dass die Führung dort keine Gefahr für Ihren Triathlon und eher Chancen sieht. Aber die Frage ist wohl besser bei TriStar aufgehoben.
Ich wollte morgen da übrigens auch starten, mich hat aber ne Sehnenscheidenentzündung im Arm erwischt - kann das Ding nicht mehr g'scheit bewegen.
Grüße Helmut
greencadillac
08.08.2009, 15:27
Ich bin jetzt aber trotzdem nochmal neugierig:
Wer waren denn nun die anderen Kandidaten?
Helmut S
08.08.2009, 15:30
Hallo!
Wer waren denn nun die anderen Kandidaten?
Ich für meinen Teil möchte dazu nichts sagen. Das sollen die entsprechenden Städte selbst tun falls sie hier mitlesen/mitmachen. Ich möchte mich gerne auf Regensburg und die Fakten dazu konzentrieren.
Danke + Grüße
Helmut
Servus Helmut,
sorry, wenn die Frage schon beantwortet worden ist - wird es auch einen Staffelwettbewerb geben? (hab' ich mal irgendwo gelesen),
Gruss
tobyvanrattler
08.08.2009, 16:12
Toby, spätestens dann trinken wir ein Bier oder auch eins mehr, dann kannst du auch beide Rennen machen, das wär doch was.
Peter
Hi Peter:Huhu:
:Nee: das wird ja immer noch besser, zuerst werde ich genötigt "schon wieder" Lanzarote zu machen und dann wird mir auch noch Regensburg aufs Aug gedrückt.
Ich komme ja vor lauter Wettkämpfen gar nicht mehr zum trainieren :Cheese:
Aber zugegeben, gewisse Wettkampfterminszenarien bin ich bereits durchgegangen ;)
Hi zusammen,
ich als Oberpfälzer freue mich natürlich das die Entscheidung für Regensburg gefallen ist. Da hab ich nur wenig über 100km anfahrt.:Cheese:
Ich glaub nicht das Regensburg dem Ostseeman Teilnehmer wegnimmt. Die beiden Veranstaltungen sind ja ganz schön weit auseinander.
Übrigens, ich bin auch so einer der lieber 400 km Richtung Süden fährt als 100 km Richtung Norden oder Osten.:Cheese:
Ich wünsche den Veranstaltern viel Erfolg.
Gruß
triduma;)
Helmut S
08.08.2009, 16:29
Hi!
sorry, wenn die Frage schon beantwortet worden ist - wird es auch einen Staffelwettbewerb geben? (hab' ich mal irgendwo gelesen)
Das ist ein heiß diskutierter Punkt :Cheese:
Wer die IRONMAN Geschichte einigermaßen kennt, der kann sich vorstellen, das Wellenstart und Staffel schwierige Themen sind. Lange Zeit galten sie als abolutes "no go". Heute spricht man auf jeden Fall darüber.
Fakt ist, dass es offiziell noch nicht fest steht. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass die Möglichkeit eines Staffelbewerbs weiterhin besteht.
In wie weit bei der WTC "hinter den Kulissen" (insb. USA) schon Entscheidungen gefallen sind, weiß ich nicht. Sehr wohl kenne ich aber die Argumente der Beteiligten. Insbesondere ist das eine Frage für den Erstling im Jahre 2010. Nächstes Jahr kann das wieder ganz anders aussehen.
Ich bin der Meinung, dass ein Staffelwettbewerb (ob Staffel EM oder nicht) absolut notwendig ist um vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise potente Sponsoren zu generieren. Das Miteinander von verschiedenen Menschen um als Team "das schier Unmögliche" zu schaffen ist ein enorm wichtiger Punkt für die interne Kommunikation des Sponsors. Nur so sind die Gelder eines Titelsponsors auch intern zu rechtfertigen. Mediale Reichweite, die ein überregionaler Konzern benötigt, den hat Triathlon nämlich leider noch nicht.
Ich werde mich auf jeden Fall auch für eine Staffel im 1. Jahr stark machen - mein Einfluß diesbezüglich ist allerdings eher homöophatisch :Cheese:
Grüße Helmut
swimslikeabike
08.08.2009, 16:45
Hi!
Das ist ein heiß diskutierter Punkt :Cheese:
Wer die IRONMAN Geschichte einigermaßen kennt, der kann sich vorstellen, das Wellenstart und Staffel schwierige Themen sind. Lange Zeit galten sie als abolutes "no go". Heute spricht man auf jeden Fall darüber.
Fakt ist, dass es offiziell noch nicht fest steht. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass die Möglichkeit eines Staffelbewerbs weiterhin besteht.
In wie weit bei der WTC "hinter den Kulissen" (insb. USA) schon Entscheidungen gefallen sind, weiß ich nicht. Sehr wohl kenne ich aber die Argumente der Beteiligten. Insbesondere ist das eine Frage für den Erstling im Jahre 2010. Nächstes Jahr kann das wieder ganz anders aussehen.
Ich bin der Meinung, dass ein Staffelwettbewerb (ob Staffel EM oder nicht) absolut notwendig ist um vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise potente Sponsoren zu generieren. Das Miteinander von verschiedenen Menschen um als Team "das schier Unmögliche" zu schaffen ist ein enorm wichtiger Punkt für die interne Kommunikation des Sponsors. Nur so sind die Gelder eines Titelsponsors auch intern zu rechtfertigen. Mediale Reichweite, die ein überregionaler Konzern benötigt, den hat Triathlon nämlich leider noch nicht.
Ich werde mich auf jeden Fall auch für eine Staffel im 1. Jahr stark machen - mein Einfluß diesbezüglich ist allerdings eher homöophatisch :Cheese:
Grüße Helmut
Hallo Helmut,
vielen Dank für die vielen Infos hier im Forum. Die Oberpfalz finde ich toll und die Strecke sieht ja vom Profil her auch sehr hübsch aus, das wird auf alle Fälle was für mich!
Ich drücke euch auch die Daumen, daß ihr den Sponsor auch ohne Staffel-Quatsch schafft. Mir geht das Staffel-Gedöns nur auf den Nerv und es hat mit Triathlon aus meiner Sicht nix zu tun. Wenn das Ganze einen Tag vorher abgehalten würde soll es mir aber egal sein.
Dann lieber Kinder-Sprints und ähnliches und das Ganze als Familien-Event aufziehen!
Die Amis vermarkten ihre Veranstaltungen ja immer mit dem heroischen Kampf gegen sich selbst und den inneren Schweinehung - ob das jetzt viel besser als der "Teamgedanke" ist sei mal dahingestellt, zumindest ist aber zu hoffen daß auch in D mit der Argumentation ein Sponsor gefunden werden kann.
Viel Erfolg weiterhin!
Helmut S
08.08.2009, 16:51
Hi Markus!
Wenn das Ganze einen Tag vorher abgehalten würde soll es mir aber egal sein.
Es ist auf jeden Fall ein muss, dass die Staffel vom Einzelbewerb entkoppelt wird. Dazu werden - sehr ergebnisoffen übrigens - verschiedene Modelle diskutiert, auch das "am Tag vorher" war schon auf dem Tisch.
Grüße Helmut
Hi Peter:Huhu:
:Nee: das wird ja immer noch besser, zuerst werde ich genötigt "schon wieder" Lanzarote zu machen und dann wird mir auch noch Regensburg aufs Aug gedrückt.
Ich komme ja vor lauter Wettkämpfen gar nicht mehr zum trainieren :Cheese:
Aber zugegeben, gewisse Wettkampfterminszenarien bin ich bereits durchgegangen ;)
Du weisst doch, Wettkampf ist das beste Training, ausserdem muss man ja noch Ziele haben, das Leben ist schon hart genug.
Wanaka 2011..
Ausdauerjunkie
08.08.2009, 19:46
Kannst du mal ein paar der Gründe benennen, warum ein Ostseeman für dich nicht in Frage kommt?
Hi Lonerunner,
klar kann ich das:
1. zu weit weg von mir (<700km)
2. wenn ich so weit fahre dann doch im den Süden:Cheese:
3. mit Nordsee und Ostsee verbinde ich seit meiner Kindkeit windige, kalte Erinnerungen, das gefällt mir nicht:Nee:
4. keiner meiner (Sport-) Bekannten hat jeh teilgenommen oder auch nur ansatzweise erwähnt dort teilnehmen zu wollen
silbermond
08.08.2009, 20:43
Hi Lonerunner,
klar kann ich das:
1. zu weit weg von mir (<700km)
2. wenn ich so weit fahre dann doch im den Süden:Cheese:
3. mit Nordsee und Ostsee verbinde ich seit meiner Kindkeit windige, kalte Erinnerungen, das gefällt mir nicht:Nee:
4. keiner meiner (Sport-) Bekannten hat jeh teilgenommen oder auch nur ansatzweise erwähnt dort teilnehmen zu wollen
zu 1.: Hawaii ist noch weiter weg
zu 2.: liegt süd-west-west :Cheese:
zu 3.: Dein Pech
zu 4.: na und!
Heinrich
lonerunner
08.08.2009, 21:52
Hi Lonerunner,
klar kann ich das:
1. zu weit weg von mir (<700km)
2. wenn ich so weit fahre dann doch im den Süden:Cheese:
3. mit Nordsee und Ostsee verbinde ich seit meiner Kindkeit windige, kalte Erinnerungen, das gefällt mir nicht:Nee:
4. keiner meiner (Sport-) Bekannten hat jeh teilgenommen oder auch nur ansatzweise erwähnt dort teilnehmen zu wollen
Danke erstmal. Ich kann deine Gründe schon nachvollziehen, ein Grund für mich den Ostseeman dieses Jahr zu machen, war z.B., dass es relativ heimatnah stattfindet.
Im Grossen und Ganzen bin ich ein wenig erschüttert, wie schlecht der Norden hier wegkommt, sooooo schlimm sind wir auch nicht:Cheese:
Gruss Jörg:Huhu:
glaurung
08.08.2009, 22:06
Übrigens, ich bin auch so einer der lieber 400 km Richtung Süden fährt als 100 km Richtung Norden oder Osten.:Cheese:
Ich wünsche den Veranstaltern viel Erfolg.
Gruß
triduma;)
Ich bin auch noch nie auf die Idee gekommen, irgendwohin Richtung Norden in den Urlaub zu fahren. Was bringt mir die kalte Ost- oder Nordsee, wenn ich mit genauso viel Kilometern Anreise im warmen Mittelmeer planschen kann. Zudem sieht man da im Wasser auch noch was, wenn man die Schwimmbrille aufhat :Lachen2:
Brixen-Vip
08.08.2009, 22:07
Hallo!
Hab vor zwei Jahren mit diesem tollen Sport angefangen und bin jetzt, so wie es mir viel vorraus gesagt haben, richtig infizert von diesem Sport.
Als ich damit angfangen hab, war das große Ziel einmal in ein paar Jahren den "Ironman" zufinishen. ´
Und jetzt wird mir der ganze "Ironman-Plan" durch einander gebracht, indem man mir nen Ironman vor die Nase packt.
(Entfernung vom Haus zum See sind ca. 800 meter)
Tja ich denke da kann ich dann wohl nicht mehr kneifen.
Kann ja jetzt nur noch hoffen, dass mich als "Lokalmatador" auch ordnungsgemäß anmelden kann und dann dürfte meiner 1. LD nichts mehr im wege stehen (ausser viele Trainingsstd.)
Ich freu mich drauf
Gruß aus Neutraubling
glaurung
08.08.2009, 22:10
Im Grossen und Ganzen bin ich ein wenig erschüttert, wie schlecht der Norden hier wegkommt, sooooo schlimm sind wir auch nicht:Cheese:
Gruss Jörg:Huhu:
Das behauptet ja auch keiner. Uns Südlern ist es im Schnitt da oben einfach zu kalt und windig. Mir hams halt gern a bissl wärmer, gell?
lonerunner
08.08.2009, 22:35
Das behauptet ja auch keiner. Uns Südlern ist es im Schnitt da oben einfach zu kalt und windig. Mir hams halt gern a bissl wärmer, gell?
Mir liegt nur irgendwie dieses "Ihr" und "Wir" so gar nicht.
Mag sein, dass ich mich wiederhole, aber beim Ostseeman habe ich ganz viele Süddeutsche getroffen, denen es gefallen hat.
Das hat übrigens nichts mit dem Ironman in Regensburg zu tun. Ich würde auch da hinfahren. Es interessierte mich lediglich warum Ausdauerjunkie den Ostseeman so explizit auschloss, und das wäre ja jetzt geklärt.
:Huhu:
glaurung
08.08.2009, 22:39
Mir liegt nur irgendwie dieses "Ihr" und "Wir" so gar nicht.
Mag sein, dass ich mich wiederhole, aber beim Ostseeman habe ich ganz viele Süddeutsche getroffen, denen es gefallen hat.
Das glaub ich gerne. Aber es ist halt so, dass die meisten Süddeutschen wegen der Anfahrt und wohl auch wegen der Vorurteile bezüglich kaltem Wetter usw. nicht dort teilnehmen werden. Kann auch durchaus sein, dass sie dort ein sehr schönes Rennen verpassen. Sie werden das dann letztlich aber auch nicht beurteilen können.
silbermond
08.08.2009, 23:09
Das glaub ich gerne. Aber es ist halt so, dass die meisten Süddeutschen wegen der Anfahrt und wohl auch wegen der Vorurteile bezüglich kaltem Wetter usw. nicht dort teilnehmen werden. Kann auch durchaus sein, dass sie dort ein sehr schönes Rennen verpassen. Sie werden das dann letztlich aber auch nicht beurteilen können.
Es liegt wohl mehr an der Angst vor vielen kleinen, giftigen Anstiegen, einem unrythmischen Kurs und vor allem am 180km-Gegenwind.
Heinrich
steilkueste
08.08.2009, 23:28
Was würde es für einen Unterschied machen wenn das Rennen eine oder zwei Wochen versetzt zum Ostseeman wäre?
KEINEN, oder kommt ein Zuschauer der beim Ostseeman dabei ist auch nach Regensburg? Nicht wirklich, oder?
2007 habe ich mir Frankfurt und den Ostseeman angeschaut.
2008 habe ich mir Roth und den Ostseeman angeschaut.
Ich genieße die Langdistanzen auch als Zuschauer sehr, und finde es schon erstrebenswert, zumindestens die größten vier Langdistanzen in Deutschland an verschiedenen Wochenenden zu haben. Muss ich mir jetzt komisch vorkommen, weil mein Horizont, auf LDs und Deutschland bezogen, so weit und offen ist? Ich hätte mir gern auch mal Regensburg angeschaut, aber das ist mit dem "Heimatrennen" Ostseeman am gleichen Wochenende nun echt schwer.
Davon abgesehen akzeptiere ich natürlich die Zwänge, die Helmut netterweise ausführlich dargelegt hat.
Wenn in Regensburg eine attraktivere Strecke/Wettbewerb und ein ähnliches Preis/Leistungs-Verhältnis wie in Glücksburg geboten wird
Du hoffst ernsthaft auf ca. 180 € Startgebühr für Regensburg? Da weiß ich gar nicht, welchen Smiley ich hier, voller Unglauben, setzen soll.
Grüße
Jan
Helmut S
09.08.2009, 08:10
Hallo Zusammen!
Ihr habt ja Gedanken ;) Ich für meinen Teil halte es dam mehr mit "Open up your heart".
Vielleicht sollte man über eine Partnerschaft nachdenken: Bayerisch-Preußische-Freundschaftswertung. Zwei Freunde starten als Team. Der eine beim Ostseeman, der andere beim IM Regensburg. Am Ende des Tages werden die beiden Zeiten addiert und die Teilnehmer des das Gewinnerteams kriegen einen Freistart bei dem jeweils anderen Event.
Gelebte Integration durch Sport :Cheese:
Grüße + viel Freude
Helmut
... nen Ironman vor die Nase packt.
(Entfernung vom Haus zum See sind ca. 800 meter)....
Na das nenn' ich mal "mittendrin & auch dabei" ! :Huhu: :Huhu:
Strampeltier
09.08.2009, 08:53
Vielleicht sollte man über eine Partnerschaft nachdenken: Bayerisch-Preußische-Freundschaftswertung. Zwei Freunde starten als Team. Der eine beim Ostseeman, der andere beim IM Regensburg. Am Ende des Tages werden die beiden Zeiten addiert und die Teilnehmer des das Gewinnerteams kriegen einen Freistart bei dem jeweils anderen Event.
Gelebte Integration durch Sport :Cheese:
Grüße + viel Freude
Helmut
Mal ganz im Ernst, die Idee hat was :cool:
tobyvanrattler
09.08.2009, 09:15
Im Grossen und Ganzen bin ich ein wenig erschüttert, wie schlecht der Norden hier wegkommt, sooooo schlimm sind wir auch nicht:Cheese:
Gruss Jörg:Huhu:
Nee nee, das kommt dann nur falsch rüber.
Geschäftlich bin ich auch öfter im Jahr im Norden unterwegs. (Ja, sogar bis nach Hamburg :Cheese: )
Und ich hatte auch schon mal über 4 Jahre ne Freundin in Lemgo/NRW und kenne daher das Eck rund um Lemgo/Bielefeld ganz gut. (war am Anfang ehrlich gesagt überrascht das es da ebenfalls Hügel gibt :Cheese: )
Das wir Süddeutschen lieber eher in den Süden fahren liegt (zumindest aus meiner Sicht) einzig und allein daran das ich in der selben Zeit/km Entfernung genauso in Italien bin und dort halt das Wetter beständiger ist.
Hat also überhaupt nichts mit den Menschen in den einzelnen Bundesländern zu tun.
@Steilküste:
Ok, du bist wohl einer der wenige die auch "nur" um zuzusehen quer durch die Republik fahren.
Ich für meinen Teil hatte das bisher noch nie in Erwägung gezogen. Liegt aber wohl auch daran das ich ein schlechter Zuschauer bin und auch nix mit Fußballstadien, public viewing etc am Hut hab.
Mich stört auch, dass nach bald 20 Jahren Wiedervereinigung immer noch Deutsche mit "Denk"mauern zwischen Ost und West bzw., wie hier im Forum gar auch noch zwischen Süd und Nord herumlaufen.
Oder denke ich nur anders, weil ich in einem Teil Deutschlands aufgewachsen bin, der bis zu einer Abstimmung gem. Versailler Vertrag viele Jahrhunderte Südteil eines Nachbarstaates war und dort somit "historisch gewachsen" eine andere Form des Denkens und Zusammenlebens "gelebt" wird??
Und was den Ostseeman betrifft:
Auch wenn ich es schon hin und wieder bei meinen Aufenthalten im Süden Deutschlands - und längst nicht nur in Roth-, in einer "Frage" verpackt, gehört habe:
Der Landstrich dort oben liegt NICHT am Polarkreis!!!
Auch in Glücksburg hat es schon den Fall gegeben, dass man fast ein Neoverbot hätte verhängen müssen. Wenn man auch nicht so großartig "schummeln" musste, wie wohl weiter im Süden Deutschlands geschehen.
Und richtig Wind soll es auch schon bei LD´s im ja ach so "sicherem" Bayern gegeben haben.
Von daher: Soo groß sind die klimatischen Unterschiede nun auch nicht, als dass sie Kandidaten für die Ironmandistanz abschrecken sollten.
Zudem unterscheidet sich auch die Topographie/Höhenmeterzahl nicht so sehr, wie manche dieses scheinbar glauben.
Vielleicht sollte man über eine Partnerschaft nachdenken: Bayerisch-Preußische-Freundschaftswertung. Zwei Freunde starten als Team. Der eine beim Ostseeman, der andere beim IM Regensburg. Am Ende des Tages werden die beiden Zeiten addiert und die Teilnehmer des das Gewinnerteams kriegen einen Freistart bei dem jeweils anderen Event.
Gelebte Integration durch Sport :Cheese:
Grüße + viel Freude
Helmut
Wenn bei euch denn auch die gleichen Teilnahmebedingungen/Regeln gelten würden, wie bei jeder anderen von der DTU genehmigten Veranstaltung :Cheese:
könnte man eine solche deutschland"verbindende" Serie evtl. mal diskutieren.
Nur der Umstand, dass Freunde den Kameraden auch schon gern mal beim "Leiden" beobachten, sich gegenseitig anfeuern,... wollen;
würde dank eurer Termin"wahl" schnell zu einem Hinderniss bei dessen "attraktiver" Umsetzung werden. :cool:
Beides an einem Tag steht dem nun einmal entgegen. :Lachanfall:
Außerdem müsstet ihr sicherstellen können, dass es sich entgegen hier von anderer Seite geäußerter "Vermutungen" auch längerfristig nicht um einen Verdrängungswettbewerb "groß verdrängt/schluckt klein" handelt.
Ausdauerjunkie
09.08.2009, 09:18
Ja, klar kennt man auch den Norden, so habe ich u.a. auch schon 3 oder 4 x am Hamburg Marathon teilgenommen, bei dem ich sehr das Hamburger Publikum schätzte. Ein toller Marathon!
Ostseeman hat 1250HM, schon dreimal dagewesen. ;)
Ist nicht weniger geworden. :Lachanfall:
Gruß strwd
Die Radstrecke hat laut Veranstalterinfo ca. 900 Höhenmeter, also vielleicht noch einige Wellen mehr als ich vom Höhenprofil her abschätzte. Roth und Frankfurt sind für mich aber auch flache Strecken. Mir fehlen halt die Anstiege am Stück, bei uns allein im Ort 150 Höhenmeter und das ist erst der Anfang. Wäre es nicht so weit, würde ich trotzdem mal mitmachen, weil Startgebühr extrem niedrig und familiär ausgerichtet. :Huhu: Ansonsten liebe ich halt Berge, Wald und gutes Bier:liebe053:
Matthias
Hi Markus!
Es ist auf jeden Fall ein muss, dass die Staffel vom Einzelbewerb entkoppelt wird. Dazu werden - sehr ergebnisoffen übrigens - verschiedene Modelle diskutiert, auch das "am Tag vorher" war schon auf dem Tisch.
Grüße Helmut
Ein Staffelwettbewerb an einem anderen Tag ist sicherlich die für viele Beteiligte ungünstigste Lösung:
Für die Teilnehmer, weil sich bei den hier im Forum bislang genannten Feldgrößen ganz gewiss nicht eine auch nur annähernd vergleichbare Atmosphäre entwickeln wird.
Und für euch, weil der Aufwand doch um so einiges größer wird. 2 Tage Streckensperrung, größerer Helferbedarf,... .
Was ihr dabei vll. noch beachten solltet?
Wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe, soll es ja ein auf Agegrouper bzw. Amateure zugeschnittener IRONMAN werden.
Ohne ein Profifeld?
Das sollte dann aber auch konsequenterweise genauso die Teilnahme von Profis (Tri- bzw. Einzelsport-Profis) an Staffeln ausschließen.
Die Radstrecke hat laut Veranstalterinfo ca. 900 Höhenmeter, also vielleicht noch einige Wellen mehr als ich vom Höhenprofil her abschätzte. Roth und Frankfurt sind für mich aber auch flache Strecken. Mir fehlen halt die Anstiege am Stück, bei uns allein im Ort 150 Höhenmeter und das ist erst der Anfang. Wäre es nicht so weit, würde ich trotzdem mal mitmachen, weil Startgebühr extrem niedrig und familiär ausgerichtet. :Huhu: Ansonsten liebe ich halt Berge, Wald und gutes Bier:liebe053:
Matthias
Da kannst Du mal sehen: Norddeutsche Veranstalter sind mit ihren Angaben - im Gegensatz zu anderen - eher etwas "zurückhaltend" :cool:
Die Eiszeit hat dort nicht sehr viel "Müll" aufgehäuft - somit sind die Berge flacher
Wälder sind im Norden durchaus vorhanden.
Und Bier kann man dort oben sehr wohl brauen!!
Sogar welches, dass man eher dem süddeutschen Raum zuordnen würde. ;)
Welche bekannte bayerische Brauerei kann dieses umgekehrt auch von sich behaupten ?? :)
Da kannst Du mal sehen: Norddeutsche Veranstalter sind mit ihren Angaben - im Gegensatz zu anderen - eher etwas "zurückhaltend" :cool:
Die Eiszeit hat dort etwas weniger "Müll" aufgehäuft - somit sind die Berge flacher
Wälder sind im Norden durchaus vorhanden.
Und Bier kann man dort ober sehr wohl brauen!!
Sogar welches, dass man eher dem süddeutschen Raum zuordnen würde. ;)
Welche bekannte bayerische Brauerei kann dieses umgekehrt auch von sich behaupten ?? :)
Ich kenne auch die Vorzüge, schließlich haben wir früher 4 mal an der Nord- und zweimal an der Ostsee Urlaub gemacht. Ist halt manches Geschmacksache, so wie es auch bei uns Seen gibt, ohne dass ich behaupten würde, bei uns gebe es ein Meer:Cheese:
Ich sehe, irgendwann muss ich doch mal mitmachen.
Matthias
Ausdauerjunkie
09.08.2009, 10:13
...
Und Bier kann man dort oben sehr wohl brauen!!
Sogar welches, dass man eher dem süddeutschen Raum zuordnen würde. ;)
....
sischer, sischer:Lachanfall:
harryhirsch77
09.08.2009, 10:32
--verdammt: ich war mir so sicher regensburg getippt zu haben...hab ich aber nicht :Lachanfall:
gratulation von meiner seite. die ganze raterei hier hat wirklich viel spass gemacht. mich wuerde auch mal interessieren wer die anderen staedte waren.
horido.
Randlipper
09.08.2009, 11:07
Moin,
der Norden ist kalt,stürmisch und außerdem ist der Ostseeman eine Ld und kein Event.Zahlt weiterhin 450 Euro für ein Im,der Ostseeman ist inzwischen sowieso viel zu früh ausgebucht:Huhu:
Gruss an Markus aus Kaufbeuren mit dem ich die Ziellinie beim Osteeman 2009 überquert habe:Cheese: http://www.youtube.com/watch?v=z6I28gtA7ps
torsten176
09.08.2009, 11:53
Was ich hier noch lobend erwähnen möchte: Kurt und Kai haben sich ausdrücklich(!) gegen eine sehr schnelle Strecke die 100% "rekordjagdtauglich" gewesen wäre ausgesprochen. Zitat. "Wir wollen uns daran [Anm. Rekordjagd] nicht beteiligen, wir wollen Strecken mit Charakter und Herzblut."
.
ist auch klar...würde man sich selber ins Knie f.... in FFM
deswegen schwimmen wir ja auch hier in IM FFM im Kinderpissbecken, glaub da war das Kinderbecken
im Langerner Freibad noch kühler als der Langerner
Waldsee
Wie sagt man ( N ) so schön ...
In Frankfurt wird Geld gemacht und in Roth Triathlon.. ;-)
aber vielleicht könnt Ihr in Regensburg was auf die Beine stellen!
Glückwunsch!
carolinchen
09.08.2009, 12:19
ich hab was von vielen quallen im meer gehört-da ziehe ich glaube ein binnengewässer vor....;)
Ostseeman hat 1250HM, schon dreimal dagewesen. ;)
Ist nicht weniger geworden. :Lachanfall:
Gruß strwd
http://home.foni.net/~thusen/grafik%20%20dateien/profilg.jpg
Bei meinen geschätzten ca. 700 Höhenmetern habe ich mich auf dieses Höhenprofil vom Ostseeman bezogen. Ich sehe immer noch nicht, wo da wesentlich mehr zusammenkommen.:Gruebeln: Aber mein Hauptpunkt bleibt, dass zwischen dem höchsten und tiefsten Punkt gerade mal 50 Meter Höhendifferenz liegen. Sicherlich ein sportlicher Kurs, aber für mich trotzdem flach, bestenfalls wellig. Meine Rennradtour heute hatte ohne Ein- und Ausfahren in 2Std.über 1000 HM, davon 420 Diff. am Stück, trotzdem würde ich nur hügelig sagen, bergige Kurse gibt es weitere 300 KM südlich. Meine Lieblings-LD wäre 2 mal Kraichgau mit 2200 HM, dann bräuchten wir auch nicht über Drafting diskutieren.
Auch, wenn ich mich wiederhole, der Ostseeman und der Norden haben ihre Reize, aber diese sind sicherlich nicht die Berge und Wälder (Bier Geschmacksache:Cheese: ). Viel Spass.:Huhu:
Matthias
Jahangir
09.08.2009, 17:08
Guten Morgen Zusammen,
b) Das "wenn" begründet sich darin, dass wir in den nächsten 4 Wochen noch einen wichtigen monetären Bereich absichern müssen. Die hierzu notwendigen Gespräche laufen, benötigen aber, auch wegen Ferienzeit, noch etwas Zeit. Ist dies geklärt, steht der Öffnung der Anmeldeliste für den IM-Regensburg nichts mehr im Wege.
c) Sollte dieser monetäre Bereich nicht abgesichert werden können, werden wir keinen IM-Regensburg machen. Auch keinen zweiten IM-Germany in einer anderen Deutschen Stadt.
In Ffm gab es im ersten Jahr auch keinen Hauptsponsor. Roth hat für 2010 wohl auch noch keinen. Das würde ich dann Herausforderung nennen!
Ich erwarte von den "Mutigen" folgendes:
*Tiefschneetauglichkeit in Geländeform bis 40 Grad und Hüfthoch.
*Sollte dies nicht gegeben sein, gibt es auch kein Skipass.
"No risk, no fun" ;)
So haben wir aber nicht gewettet:cool:
So haben wir aber nicht gewettet:cool:
---DOCH! Lese bitte mal nach, oder frag den "Quizmaster", der hat genau aufgepasst. Nur keine Ausreden jetzt von dir bitte! Da musst du durch. :)
Außerdem: Pieps und Sonde/Schaufel solltest du schon mal kaufen, ist jetzt im Sommer billiger zu bekommen - und natürlich
nicht vergessen: Ich nehme nur welche mit die auch einen Helm auf ihrem Kopf tragen. :Huhu:
--
gratulation von meiner seite. die ganze raterei hier hat wirklich viel spass gemacht. mich wuerde auch mal interessieren wer die anderen staedte waren.
horido.
---zwei, auch sehr schöne, Städte in den sogen. neuen Bundesländern waren es. ;)
Wir haben den OB's dieser beiden Städte zugesagt, diese nicht öffentlich zu nennen. Beide Stadtoberhäupter waren seinerzeit auf uns zugekommen.
Ausdauerjunkie
09.08.2009, 17:57
--verdammt: ich war mir so sicher regensburg getippt zu haben...hab ich aber nicht :Lachanfall:
gratulation von meiner seite. die ganze raterei hier hat wirklich viel spass gemacht. mich wuerde auch mal interessieren wer die anderen staedte waren.
horido.
Du warst eh nimmer dabei, denn du hattest auf mehrere Städte getippt:Cheese:
harryhirsch77
09.08.2009, 19:39
Du warst eh nimmer dabei, denn du hattest auf mehrere Städte getippt:Cheese:
ach quatsch...das war nur unsicherheit :Cheese:
Superpimpf
09.08.2009, 21:23
---zwei, auch sehr schöne, Städte in den sogen. neuen Bundesländern waren es. ;)
Kannst du, wenn du die Städtenamen nicht preisgibst ;) vielleicht Gründe nennen, warum es nicht geklappt hat? Da ich auch aus einer sehr schönen Stadt in den neuen Bundesländern komme hatte ich da schon Hoffnung...
Danke, André
Thorsten
09.08.2009, 22:28
Ein Wochenende weg und schon darf ich mich als Gewinner hier an Post #102 einreihen :cool:.
Mich freut es, dass es Regensburg geworden ist. Eine sehr schöne Stadt, um auch ein paar zusätzliche Tage dort zu verbringen. Leckeres Bier und Essen gibt es auch :).
Den Freistart anzunehmen, ist für mich kein Problem, LD habe ich schon genügend gemacht im Leben. Mit dem Skifahren muss ich micht aber noch mit Leuten abstimmen, die meine Skikenntnisse beurteilen sollen. Nur mitfahren, weils geschenkt ist und damit weder den anderen (wartenden) noch mir (unfähigem) einen Gefallen zu tun, muss ja auch nicht sein.
Vielleicht kann ja schon jemand sein vernichtendes Urteil fällen: Ich gehe alle paar Jahre mal ein par Tage Skifahren, blaue Pisten finde ich langweilig, rote Pisten komme ich eigentlich immer runter (auch schon mal mit Langlauf-Klassik-Ski, das war aber holprig), schwarze Pisten oder Buckelpisten bin ich noch nie gefahren, Tiefschnee auch noch nicht. Wieviel sind 40 Grad Gefälle (sind das rote, schwarze oder tiefschwarze Pisten, ein Geodreieck habe ich selber)? :confused:
Helmut - geht die Radstrecke zunächst über die Donau nach Norden? In der entsprechenden Entfernung nach Süden konnte ich nur selten mal die 400er-Höhenlinie ausmachen, die 500er gar nicht. Wäre sehr interessiert an der geplanten Streckenführung.
Vielleicht kann ja schon jemand sein vernichtendes Urteil fällen: Ich gehe alle paar Jahre mal ein par Tage Skifahren, blaue Pisten finde ich langweilig, rote Pisten komme ich eigentlich immer runter (auch schon mal mit Langlauf-Klassik-Ski, das war aber holprig), schwarze Pisten oder Buckelpisten bin ich noch nie gefahren, Tiefschnee auch noch nicht. Wieviel sind 40 Grad Gefälle (sind das rote, schwarze oder tiefschwarze Pisten, ein Geodreieck habe ich selber)?
also wenn du 40° im Tiefschee fahren willst, solltest du schwarze Pisten vor dem Frühstück zum Aufwärmen fahren, als ich würde sagen tiefes pechschwarz - viel Glück:Cheese:
gernfaischer
09.08.2009, 22:45
Außerdem: Pieps und Sonde/Schaufel solltest du schon mal kaufen
des wär meine nächste Frage gewesen....40° is nämlich schon richtig ordentlich! Aber jetzt will ich auch wirklich wissen, wie wir raufkommen...?
Ich schlag dann allerdings auch gleich nen Kurs zur Bedienung vor, da hab ich schon die schlimmsten Sachen erleben müssen :-/ Und so ein Pieps bedient sich nicht von allein
Und außerdem gehe ich von einer verantwortungsvollen Beurteilung der aktuellen Schnee- und Wetterlage aus. Kein Bock auf so Sprüche wie "Da sind ma gleich unten" oder ähnliches.
Ansonsten is es natürlich hart, dass ich da echt richtig getippt hab. Vor allem, weil meine Langdistanz-Erfahrung gleich 0 ist ... Angst - einfach nur Angst ;)
Grüße ausm richtigen Süden ^^
Ausdauerjunkie
09.08.2009, 22:45
...... schwarze Pisten oder Buckelpisten bin ich noch nie gefahren, Tiefschnee auch noch nicht........
das ist, wie wenn jemand sagt, (der LD machen will) "mehr als 2h war ich noch nie am Rad und schneller als Ø6:30/km bin ich auch noch nie gelaufen":Cheese:
Thorsten
09.08.2009, 22:53
Habe sowas auch schon befürchtet und wirklich angstfreier Skifahrer bin ich auch nicht :(. Aber im Gegensatz zu denen, die noch nie mehr als 2 Stunden Rad gefahren sind und sich trotzdem für eine LD anmelden, kann ich in dem Fall auch problemlos "nein" sagen, der andere Part des Gewinns ist für mich der schönere Teil :).
Ausdauerjunkie
09.08.2009, 23:24
Habe sowas auch schon befürchtet und wirklich angstfreier Skifahrer bin ich auch nicht :(. Aber im Gegensatz zu denen, die noch nie mehr als 2 Stunden Rad gefahren sind und sich trotzdem für eine LD anmelden, kann ich in dem Fall auch problemlos "nein" sagen, der andere Part des Gewinns ist für mich der schönere Teil :).
Plan B: bis dahin ist ja noch sooo viel Zeit, also trainieren, trainieren, trainieren.....:Cheese: (Kanada ist da sehr zu empfehlen)
Heh Ihr Ironmaennlein, nicht ins Hoeschen machen. Einfach mal mitfahren, runter kommen sie alle.
Thorsten
09.08.2009, 23:53
runter kommen sie alle
Zumindest manche haben da höhere Ansprüche, in einem definiertem Zustand anzukommen - an der Stelle hat diese Regel schon oft versagt :Lachen2:.
Helmut S
10.08.2009, 07:08
Guten Morgen!
Helmut - geht die Radstrecke zunächst über die Donau nach Norden?
Ja, geht sie, deshalb ja auch der Anstieg am Anfang. Im Süden is es ja - wie Du richtigerweise sagst - bretteleben ...
Wir könnten ja nen Quiz draus machen, wer den richtigen Anstieg findet. ;) :Cheese: Aber nicht, dass Ihr dann mit der B3 Radl-Tour Regensburg lahm legt und die Jungs dort glauben der Papst ist wieder da ;) :cool:
hang loose Helmut
Thorsten
10.08.2009, 07:29
Gibt es wieder Freistarts für das Erraten des richtigen Anstiegs zu gewinnen? :Lachanfall:
Helmut S
10.08.2009, 07:52
Gibt es wieder Freistarts für das Erraten des richtigen Anstiegs zu gewinnen? :Lachanfall:
Nö - dieses mal freie Loipenbenutzung für nen Tag im Bayerischen Wald für die Nordischen (wir dürfen die Alpinen nicht bevorzugen) :Lachanfall:
ManuelaS
10.08.2009, 07:56
Warum immer in Süddeutschland?
Wärre es nicht möglich gewesen eine Veranstaltung in der nördlichen Hälfte Deutschlands auszurichten?
Mal wieder eine Chance vertan!
Guten Morgen,
also Regensburg wäre gigantisch. ok ich komme ja auch aus Regensburg, aber Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie schön es bei uns im Sommer ist!
es ist wirklich eine Reise wert und das mit einem IM zu verbinden wäre doch die Krönung.
ich drück schon seit Anfang Juli die Daumen. die Entscheidung wurde auf Ende August vertagt oder?
VG Manu - die Regensburgerin :-)
Kazuyoshi
10.08.2009, 08:06
Juhuu super das es doch (wenn) dann Regensburg geworden ist. ~100km Anfahrt is doch was sehr angenehmes :) *Daumen hoch* Danke Kurt :Blumen:
Erster Richtiger Anstieg wird doch dann hoffentlich der Schelmen Graben :)
dasilva65
10.08.2009, 08:28
Juhuu super das es doch (wenn) dann Regensburg geworden ist. ~100km Anfahrt is doch was sehr angenehmes :) *Daumen hoch* Danke Kurt :Blumen:
Erster Richtiger Anstieg wird doch dann hoffentlich der Schelmen Graben :)
Hör mir auf du! War gestern dort über die OD am Start. Da hat es sich dann doch etwas gerächt dass ich nicht wirklich zum Bergtraining dieses Jahr kam. Ich war verwundert dass es in Regensburg und Umgebung auch Abfahrten gibt :Cheese:
Glückwunsch an alle Gewinner der 2.IM Deutschland Raterunde und natürlich an Regensburg zum Gewinn des 2.IM.
Helmut S
10.08.2009, 08:32
JErster Richtiger Anstieg wird doch dann hoffentlich der Schelmen Graben :)
Nein, wird er nicht :Lachen2:
Dem Profil nach geht's wohl über Unterlichtenwlad und Forstmühle nach Brennberg.
Freu mich schon auf das Rennen. Kann vom Balkon aus T2 sehen.-)
Grüße
....
Vielleicht kann ja schon jemand sein vernichtendes Urteil fällen: Ich gehe alle paar Jahre mal ein par Tage Skifahren, blaue Pisten finde ich langweilig, rote Pisten komme ich eigentlich immer runter (auch schon mal mit Langlauf-Klassik-Ski, das war aber holprig), schwarze Pisten oder Buckelpisten bin ich noch nie gefahren, Tiefschnee auch noch nicht. Wieviel sind 40 Grad Gefälle (sind das rote, schwarze oder tiefschwarze Pisten, ein Geodreieck habe ich selber)? :confused:......
40 Grad Gefälle! Das wird wahrscheinlich nur hochsterilisiert damit nur noch ein oder zwei Leutsche mitfahren. :Cheese:
Du bist doch Ironman!!:Cheese:
bf
Mandarine
10.08.2009, 09:07
40 Grad Gefälle! Das wird wahrscheinlich nur hochsterilisiert damit nur noch ein oder zwei Leutsche mitfahren. :Cheese:
Du bist doch Ironman!!:Cheese:
bf
:Lachanfall:
40 Grad Gefälle! Das wird wahrscheinlich nur hochsterilisiert damit nur noch ein oder zwei Leutsche mitfahren. :Cheese:
Du bist doch Ironman!!:Cheese:
bf
Ihr könnt euch ja gegenseitig Händchen halten. :bussi:
Hach, das werden schöööne Bilder :Blumen:
Jahangir
10.08.2009, 09:20
40 Grad Gefälle! Das wird wahrscheinlich nur hochsterilisiert damit nur noch ein oder zwei Leutsche mitfahren. :Cheese:
Du bist doch Ironman!!:Cheese:
bf
Danke, den Bruno Labadia hatte ich schon längst wieder vergessen. Heutzutage ist er nicht nur eine geübter Verwender von Fremdwörtern, sondern setzt auch neue Akzente in der Haarmode:
http://img.betclick.com/pict/Football/Leagues/Germany/Hambourg/bruno_labadia.jpg
Thorsten
10.08.2009, 09:28
Erster Richtiger Anstieg wird doch dann hoffentlich der Schelmen Graben :)
Der ist zwar recht steil aber nur kurz, damit zieht man kein Eiermann-Feld auseinander.
Thorsten
10.08.2009, 09:33
Dem Profil nach geht's wohl über Unterlichtenwlad und Forstmühle nach Brennberg.
Freu mich schon auf das Rennen. Kann vom Balkon aus T2 sehen.-)
Grüße
T2 = Dultplatz?
Über die Donaubrücke nach Donaustauf ist die einzig "rationale" Möglichkeit, in den Norden zu kommen. B8 mitten durch Regensburg zu sperren ist dagegen recht aufwendig. Und von Donaustauf führt die einzige Straße aufwärts nach Forstmühle. Die dürfte es also sein.
docpower
10.08.2009, 10:01
---DOCH! Lese bitte mal nach, oder frag den "Quizmaster", der hat genau aufgepasst. Nur keine Ausreden jetzt von dir bitte! Da musst du durch. :)
Außerdem: Pieps und Sonde/Schaufel solltest du schon mal kaufen, ist jetzt im Sommer billiger zu bekommen - und natürlich
nicht vergessen: Ich nehme nur welche mit die auch einen Helm auf ihrem Kopf tragen. :Huhu:
@Kurt:
Falls keiner mehr übrigbleibt von den 15 stelle ich mich gerne als Stellvertreter zur Verfügung, auch wenn ich mit Heidelberg daneben gelegen habe :( (so gibts also auch keinen retro-doc).
@Helmut:
Glückwunsch, hört sich alles sehr gut an, bin mal gespannt auf die Premiere.
Kazuyoshi
10.08.2009, 10:08
Das is wohl wahr nur welcher Ansteig zieht ´wirklich auseinander? :) *aus das Bild schiel* :D
http://blog.montagsstammtisch.com/__oneclick_uploads/2008/11/eiger_nordwand.jpg
@ Kurt:
ich freu mich natürlich riesig....aber sollte es nicht einen kurs im tiefschnee fahren geben?!?!? :confused:
(kann den eintrag leider auf die schnelle nicht finden)
nein ich kneife nicht....noch nicht :Lachen2:
@ Kurt:
ich freu mich natürlich riesig....aber sollte es nicht einen kurs im tiefschnee fahren geben?!?!? :confused:
(kann den eintrag leider auf die schnelle nicht finden)
nein ich kneife nicht....noch nicht :Lachen2:
---ja, natürlich. Aber den "Kurs" kann ich euch nur geben, wenn ihr dort (Tiefschnee) euch schon einigermaßen darin "bewegen" könnt. "Dollarfahrer" nehme ich nicht mit, nicht in das "Allerheiligste"...
No worry, ich werde euch heil lassen. :Blumen:
Aber: Wir werden entweder Ingo, oder Cruiser, als "Action" Fotograf noch mitnehmen...:Lachanfall:
T2 = Dultplatz?
Über die Donaubrücke nach Donaustauf ist die einzig "rationale" Möglichkeit, in den Norden zu kommen. B8 mitten durch Regensburg zu sperren ist dagegen recht aufwendig. Und von Donaustauf führt die einzige Straße aufwärts nach Forstmühle. Die dürfte es also sein.
---ja, T2 ist Dultplatz
---ja, Radstrecke geht über Forstmühle (Naturpark Bayerischer Wald)
40 Grad Gefälle! Das wird wahrscheinlich nur hochsterilisiert damit nur noch ein oder zwei Leutsche mitfahren. :Cheese:
Du bist doch Ironman!!:Cheese:
bf
:Lachen2: ---keine Sorge: Ich werde euch nicht "sterilisieren"...
Wir machen aber Fotos: "Vorher" / "Nachher" ;)
Mit dem Skifahren muss ich micht aber noch mit Leuten abstimmen, die meine Skikenntnisse beurteilen sollen. Nur mitfahren, weils geschenkt ist und damit weder den anderen (wartenden) noch mir (unfähigem) einen Gefallen zu tun, muss ja auch nicht sein.
Vielleicht kann ja schon jemand sein vernichtendes Urteil fällen: Ich gehe alle paar Jahre mal ein par Tage Skifahren, blaue Pisten finde ich langweilig, rote Pisten komme ich eigentlich immer runter (auch schon mal mit Langlauf-Klassik-Ski, das war aber holprig), schwarze Pisten oder Buckelpisten bin ich noch nie gefahren, Tiefschnee auch noch nicht. Wieviel sind 40 Grad Gefälle (sind das rote, schwarze oder tiefschwarze Pisten, ein Geodreieck habe ich selber)? :confused:
Helmut - geht die Radstrecke zunächst über die Donau nach Norden? In der entsprechenden Entfernung nach Süden konnte ich nur selten mal die 400er-Höhenlinie ausmachen, die 500er gar nicht. Wäre sehr interessiert an der geplanten Streckenführung.
Hey Thorsten, du wohnst doch in der "Wetterau", da kannst du doch schon im "Frühwinter" trainieren gehen ...:Lachen2:
Aber: Wir werden entweder Ingo, oder Cruiser, als "Action" Fotograf noch mitnehmen...:Lachanfall:
Dann müsste ihr mich
a) anseilen
b) an markanter Stelle einbettonieren
c) Bilder aus dem Heli machen lassen
Ich bin leider kein Tiefschneesenkrechtabwärtsdownhiller-Gott :Blumen:
Gibt es wieder Freistarts für das Erraten des richtigen Anstiegs zu gewinnen? :Lachanfall:
---NEIN!
A B E R: Bald beginnt das nächste "Quiz"...wenn ihr denn wollt:
>>>Wo findet der erste IRONMAN Italien statt<<<?....;)
Dann müsste ihr mich
a) anseilen
b) an markanter Stelle einbettonieren
c) Bilder aus dem Heli machen lassen
Ich bin leider kein Tiefschneesenkrechtabwärtsdownhiller-Gott :Blumen:
---aber EINTRACHTLER !:Blumen: Adlerträger kennen keine Angst...
docpower
10.08.2009, 15:02
Rom?
>>>Wo findet der erste IRONMAN Italien statt<<<?....;)
Festland oder Insel?
Nord oder Süd?
Joerg aus Hattingen
10.08.2009, 15:05
Passend zu Regensburg:
Im VATIKAN :Lachanfall:
---NEIN!
A B E R: Bald beginnt das nächste "Quiz"...wenn ihr denn wollt:
>>>Wo findet der erste IRONMAN Italien statt<<<?....;)
Ich tippe auf den Lago Maggiore, also in der Lombardei. Der dude war doch als Italien-Beauftragter erst kürzlich in Tessin im "Urlaub". :cool:
Petrucci
10.08.2009, 15:08
Festland oder Insel?
Nord oder Süd?
Typisch Oe:
Frage mit einer Gegenfrage beantworten.
DAS IST EIN QUIZ, so wie das ganze Leben!:Lachanfall:
Petrucci
10.08.2009, 15:10
---NEIN!
A B E R: Bald beginnt das nächste "Quiz"...wenn ihr denn wollt:
>>>Wo findet der erste IRONMAN Italien statt<<<?....;)
In Venedig:
3,8km Schwimmen, 180km Schwimmen und 42,195km Schwimmen!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Typisch Oe:
Frage mit einer Gegenfrage beantworten.
DAS IST EIN QUIZ, so wie das ganze Leben!:Lachanfall:
Fragen setzt zumindest etwas Nachdenken voraus ... ist das endlose Listen irgendwelcher italienischer Orte zielführender?
---NEIN!
A B E R: Bald beginnt das nächste "Quiz"...wenn ihr denn wollt:
>>>Wo findet der erste IRONMAN Italien statt<<<?....;)
Italien wäre super, kann man schön mit Urlaub verbinden...
Die iatlienische Terminmentälität (domani, domani) könnte es schwierig gestalten....:Lachanfall:
---aber EINTRACHTLER !:Blumen: Adlerträger kennen keine Angst...
Ich bräuchte aber auch die Flügel, um die 40 Grad zu überleben.
Herz alleine reicht nicht.
Petrucci
10.08.2009, 15:34
Fragen setzt zumindest etwas Nachdenken voraus ... ist das endlose Listen irgendwelcher italienischer Orte zielführender?
Jau, aber dann wäre es ja kein Quiz, wenn er vorher alles eingrenzt!
Wer am nächsten dran ist, der hat halt gewonnen.
Antworten setzen auch ein gewisses Mass an Nachdenken voraus!
Mandarine
10.08.2009, 15:34
Rom?
Rom wäre rischtisch goil !!!
Zumindest manche haben da höhere Ansprüche, in einem definiertem Zustand anzukommen - an der Stelle hat diese Regel schon oft versagt :Lachen2:.
Keine Angst, Tiefschnee ist weich! :)
Glückwunsch an alle Gewinner! Beiße mir grad in den Hintern dass ich nicht mitgetippt habe, das Skifahren hätte ich gerne mitgemacht (und den Ironman auch).
---ja, natürlich. Aber den "Kurs" kann ich euch nur geben, wenn ihr dort (Tiefschnee) euch schon einigermaßen darin "bewegen" könnt. "Dollarfahrer" nehme ich nicht mit, nicht in das "Allerheiligste"...
No worry, ich werde euch heil lassen. :Blumen:
Aber: Wir werden entweder Ingo, oder Cruiser, als "Action" Fotograf noch mitnehmen...:Lachanfall:
dann bin ich mal gespannt....und wenn ich onkel kurti nicht würdig bin, muss ich meinen skipass alleine zahlen tun....und sponsiere mindestens einen kuchen für die ganze truppe :Blumen:
maifelder
10.08.2009, 15:41
Rom wäre rischtisch goil !!!
Auja, schwimmen im Tiber, radeln auf der Via Appia und laufen auf der Strecke des Rom-Marathons.
Kurt, wann soll der zuerst stattfinden. 2010 oder 2011?
Italien reizt mich mehr als Regensburg, nicht wenn ich mich schon für Regensburg anmelde und dann wird ne Hammer Lokation in Italien.
Dirtyharry
10.08.2009, 15:45
Rom?
da braucht man sich abends nicht anstellen ,um das rad abzuholen.:Lachanfall:
dirtyharry
felix__w
10.08.2009, 15:46
Italien wäre super, kann man schön mit Urlaub verbinden...Dann geh doch nach Elba. Oder brauchst du das rote M.
Felix
---NEIN!
A B E R: Bald beginnt das nächste "Quiz"...wenn ihr denn wollt:
>>>Wo findet der erste IRONMAN Italien statt<<<?....;)
und noch einer:
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien" :Cheese:
Mandarine
10.08.2009, 15:50
Florenz wäre auch eine Option *schwärm*
Ausdauerjunkie
10.08.2009, 15:51
Dann geh doch nach Elba. Oder brauchst du das rote M.
Felix
Hey Felix, ist doch normal, der Eine braucht das rote M, ein anderer das gelbe M:
http://img262.imageshack.us/img262/8346/mcdonaldspm4.jpg (http://img262.imageshack.us/i/mcdonaldspm4.jpg/) http://img262.imageshack.us/img262/mcdonaldspm4.jpg/1/w360.png (http://g.imageshack.us/img262/mcdonaldspm4.jpg/1/)
Dann geh doch nach Elba. Oder brauchst du das rote M.
Felix
Wäre mal eine Option, habe ich schon gesehen. Festland wäre mir lieber, mit oder ohne M.
Mandarine
10.08.2009, 15:51
und noch einer:
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien" :Cheese:
... ich sach jetzt ma niggs...
und noch einer:
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien" :Cheese:
Ein echter Loddar eben.
Pass mal auf, daß du dir keinen Doppelstart einfängst :bussi:
... ich sach jetzt ma niggs...
Isch hör disch jetzt eh net...:Cheese:
Aber was gibtsen?
Ein echter Loddar eben.
Pass mal auf, daß du dir keinen Doppelstart einfängst :bussi:
IM Italien findet dann wahrscheinlich am letzten Samstag im Juli statt. :Cheese:
Male Partus
10.08.2009, 16:20
Ein echter Loddar eben.
Pass mal auf, daß du dir keinen Doppelstart einfängst :bussi:
Nicht Loddar, Andy Möller
Petrucci
10.08.2009, 16:23
Nicht Loddar, Andy Möller
Genau!
Nicht Loddar, Andy Möller
Genau!
Ups, habe ich dem armen Loddar Unrecht getan ;)
Aber zur Oxxenbacher Susie passt das auch! :Cheese:
Petrucci
10.08.2009, 16:31
Ups, habe ich dem armen Loddar Unrecht getan ;)
Aber zur Oxxenbacher Susie passt das auch! :Cheese:
Rein IQ-mässig hätte es auch zu Loddar gepasst!
Rein IQ-mässig hätte es auch zu Loddar gepasst!
Deshalb gab es auch ein ;)
Apropos Doppelstart. Den habe ich mir schon eingefangen. Nach dem diesjährigen Ausflug nach Roth hatte ich mich schon in Frankfurt zum Heimrennen angemeldet. Aber gekniffen wird nicht also volles Rohr in Frankfurt und dann zum Genießen nach Regensburg, dann machen wir halt mal zwei IMs im Jahr. Wenn ich schon mal was gewinne.
Also schon mal vielen Dank Kurt.
Mit dem Skifahren sehe ich das eher wie Thorsten. Ich kann zwar noch schwarze Pisten, aber mit Tiefschnee und so.... Ich kenn da noch einen der Sieger, dem habe ich vor Jahren mal versucht Skifahren beizubringen. Der bleibt glaube ich da auch besser zu Hause. Wobei im Triathlon hat er mich mittlerweile ja auch überholt.
Italien wäre wirklich besser in 2011 sonst wirds für mich langsam eng, aber wenn man in den Süden geht, kann man ja auch noch Ende September oder Anfang Oktober was unterbringen. :cool:
Ups, habe ich dem armen Loddar Unrecht getan ;)
Meintest du diesen Lodda?
http://www.youtube.com/watch?v=fH55rwgx1nY
walk or work!? :Cheese:
Thorsten
10.08.2009, 16:46
Typisch Oe:
Frage mit einer Gegenfrage beantworten.
DAS IST EIN QUIZ, so wie das ganze Leben!:Lachanfall:
Nicht typisch Oe, sondern typisch Consultant: Immer Fragen stellen, das bringt dich der Lösung näher und verhindert, dass dir selber (unangenehme) Fragen gestellt werden ;).
Keine Angst, Tiefschnee ist weich! :)
Soll ich heute abend Wasserski mitbringen, dann über wir schon mal :Lachen2:?
Petrucci
10.08.2009, 17:48
Was krieg ich denn, wenn Venezia nun rischtisch ist, Onkel Kurt????:Blumen:
Oder bin ich schon aus dem Rennen! Dann nichts für ungut!
Jahangir
10.08.2009, 17:51
---NEIN!
A B E R: Bald beginnt das nächste "Quiz"...wenn ihr denn wollt:
>>>Wo findet der erste IRONMAN Italien statt<<<?....;)
Vielleicht hier: http://www.triathlonlecco.it/index.php?option=com_content&view=article&id=77:comolake-man&catid=39:gare-gallery&Itemid=85
Hat der Dude aber schon letztes Jahr gepostet!
Cengiz
Tippe auf folgende Strecke:
Guggenberger See - Donaustauf - Unter/Oberlichtenwald - Brennberg - Frauenzell - Wiesent - Pfatter - Sünching - Aufhausen - Schierling - Paring - Dünzling - 2.Runde: Thalmassing - Obertraubling - Donaustauf - ..... Dünzling - Poing - Seedorf - Regensburg.
Dabei müssen jedoch die Bundesstaßen 8 und 15 überquert werden. (keine Brücken)
aber mit den entsprechenden finanziellen Mitteln läßt sich das lösen.
maifelder
10.08.2009, 18:05
Die Eintracht wäre froh, wenn Sie mal einen Spieler gehabt hätten, der ähnlich gut gewesen wäre, wie der Lothar.
Nicht typisch Oe, sondern typisch Consultant: Immer Fragen stellen, das bringt dich der Lösung näher und verhindert, dass dir selber (unangenehme) Fragen gestellt werden ;).
Soll ich heute abend Wasserski mitbringen, dann über wir schon mal :Lachen2:?
Klingt gut. Dann gehen wir auf den 3er und springen runter. Sollte vom Gefühl her ungefähr hinkommen :Lachen2:
Die Eintracht wäre froh, wenn Sie mal einen Spieler gehabt hätten, der ähnlich gut gewesen wäre, wie der Lothar.
Vielleicht sollte man einen Mainzer mitnehmen, um zu untersuchen, ob 90 Grad für diese Spezies nicht doch fahrbar sind. :Blumen:
Die Eintracht wäre froh, wenn Sie mal einen Spieler gehabt hätten, der ähnlich gut gewesen wäre, wie der Lothar.
---der Loddar hat in Frankfurt versch..., denn er hat Jürgen Grabowski seinerzeit kranenhausreif getreten, mit Folge Karriereende. Das vergessen wir (echte Eintracht Fans) dem Kerl nie.
Außerdem ist er (Loddar) ein miserabler Skifahrer. Ich habe den schon erlebt. Hatte ihn und den Ex-Tulpenknickerchef (Marco van Basten) mal bei einer Skitour im Schlepptau dabei. Loddar war ein schlapper Sack, der Oranje ein mutiger und Guter.
;)
Apropos Doppelstart. Den habe ich mir schon eingefangen. Nach dem diesjährigen Ausflug nach Roth hatte ich mich schon in Frankfurt zum Heimrennen angemeldet. Aber gekniffen wird nicht also volles Rohr in Frankfurt und dann zum Genießen nach Regensburg, dann machen wir halt mal zwei IMs im Jahr. Wenn ich schon mal was gewinne.
Also schon mal vielen Dank Kurt.
Mit dem Skifahren sehe ich das eher wie Thorsten. Ich kann zwar noch schwarze Pisten, aber mit Tiefschnee und so.... Ich kenn da noch einen der Sieger, dem habe ich vor Jahren mal versucht Skifahren beizubringen. Der bleibt glaube ich da auch besser zu Hause. Wobei im Triathlon hat er mich mittlerweile ja auch überholt.
Italien wäre wirklich besser in 2011 sonst wirds für mich langsam eng, aber wenn man in den Süden geht, kann man ja auch noch Ende September oder Anfang Oktober was unterbringen. :cool:
Hallo Volker,
bitte schicke mir deine Adressdaten usw.- damit ich die "Strohsäcke im Basislager richtig zuteilen kann"...):-
Frage: Wer geht denn mit wem am liebsten in ein Doppelzimmer? Cengiz kann ich allen empfehlen, der rollt nur morgens seinen Teppich immer gen Osten aus....und ruft abends zum Rapport immer Sarah Wagenknecht an...:Blumen: :liebe053:
Jahangir
10.08.2009, 20:08
---der Loddar hat in Frankfurt versch..., denn er hat Jürgen Grabowski seinerzeit kranenhausreif getreten, mit Folge Karriereende. Das vergessen wir (echte Eintracht Fans) dem Kerl nie.
Außerdem ist er (Loddar) ein miserabler Skifahrer. Ich habe den schon erlebt. Hatte ihn und den Ex-Tulpenknickerchef (Marco van Basten) mal bei einer Skitour im Schlepptau dabei. Loddar war ein schlapper Sack, der Oranje ein mutiger und Guter.
;)
Köstlich! Endlich mal 100% Zustimmung!! Naja, hat auch nix mit Triathlon zu tun;)
Jahangir
10.08.2009, 20:11
Hallo Volker,
bitte schicke mir deine Adressdaten usw.- damit ich die "Strohsäcke im Basislager richtig zuteilen kann"...):-
Frage: Wer geht denn mit wem am liebsten in ein Doppelzimmer? Cengiz kann ich allen empfehlen, der rollt nur morgens seinen Teppich immer gen Osten aus....und ruft abends zum Rapport immer Sarah Wagenknecht an...:Blumen: :liebe053:
Och, da ich schnarche und abends vor dem zu Bett gehen als Originaltürke noch ein paar Knoblachzehen verdrücke, wäre es wohl besser, wenn ich ein Einzelzimmer nehme:cool:
Cengiz
---der Loddar hat in Frankfurt versch..., denn er hat Jürgen Grabowski seinerzeit kranenhausreif getreten, mit Folge Karriereende. Das vergessen wir (echte Eintracht Fans) dem Kerl nie.
;)
Dem ist nur hinzuzufügen, daß Loddar sich NIE dafür bei Grabi entschuldigt hat. Keine Silbe.:(
Och, da ich schnarche und abends vor dem zu Bett gehen als Originaltürke noch ein paar Knoblachzehen verdrücke, wäre es wohl besser, wenn ich ein Einzelzimmer nehme:cool:
Cengiz
Vampirfreie Bude, wie praktisch :Cheese:
Och, da ich schnarche und abends vor dem zu Bett gehen als Originaltürke noch ein paar Knoblachzehen verdrücke, wäre es wohl besser, wenn ich ein Einzelzimmer nehme:cool:
Cengiz
---Hauptsache du klebst dir die Dönerscheiben nicht als Felle unter die Tourenski...):-
Ansonsten: Bange machen gilt nicht, auch für dich finde ich ein "Deckelchen"...):-
Helmut S
10.08.2009, 20:19
Wo fahrt Ihr gleich nochmal hin zum pisteln? Evtl. komme ich ja auch vorbei... :cool:
hang loose Helmut
Jahangir
10.08.2009, 20:19
---Hauptsache du klebst dir die Dönerscheiben nicht als Felle unter die Tourenski...):-
Ansonsten: Bange machen gilt nicht, auch für dich finde ich ein "Deckelchen"...):-
Kann ich jemanden mitnehmen, zahle auch die Differenz des Zimmerpreises:Cheese:
Cengiz
Kann ich jemanden mitnehmen, zahle auch die Differenz des Zimmerpreises:Cheese:
Cengiz
---darüber muss erst mal hier das Forum abstimmen, schließlich sind wir in einer Demokratie...;)
oder hängt Sarah so an dir, dass sie Angst hat dich allein in die "Klauen eines Kapitalistenknechtes" zu lassen...:Blumen:
Wo fahrt Ihr gleich nochmal hin zum pisteln? Evtl. komme ich ja auch vorbei... :cool:
hang loose Helmut
---du musst Strecken vermessen, Helfer aquirieren usw.- usw.- ;)
---aber auch hierzu lassen wir besser abstimmen... :Huhu:
Mit der Sarah (http://de.wikipedia.org/wiki/Sahra_Wagenknecht) im Zimmer? Geht klar - Wenn die vor lauter Knobi nicht schlafen kann, macht die ihm derart die Hölle heiß, daß er morgens lachend an der Start der 40 Grad geht :Cheese:
Helmut S
10.08.2009, 20:29
---aber auch hierzu lassen wir besser abstimmen... :Huhu:
Zuviel abstimmen bringt nix. Order per mufti - fertig. Als CSU-ler hab ich noch nie groß abgestimmt ... erst seit Kurzem ist es etwas langwieriger :Lachanfall:
Kann ich jemanden mitnehmen, zahle auch die Differenz des Zimmerpreises:Cheese:
Cengiz
hallo cengiz,
den vorschlag hab ich kurt auch in meiner "eckdaten-mail" gemacht. hast also meine stimme.
grüße
anita
CSU-ler
Das gibt Gefechte mit der Wagenknecht...
Boah, ich dachte, es gibt keine CSU-ler mehr...:confused:
Als CSU-ler hab ich noch nie groß abgestimmt ... Dann müßtest mit dem Peter Pfaff doch eigentlich bestens zurecht kommen. :confused:
Helmut S
10.08.2009, 20:41
Das gibt Gefechte mit der Wagenknecht...
Boah,
Ich würde mich ja gerne mit der Dame intellektuell duellieren. Aber die ist ja meistens unbewaffnet ;)
ich dachte, es gibt keine CSU-ler mehr...:confused:
ja eam schaug o! mei a du waast scho sauba :Lachanfall: guad - kiene hamma koan mea aba des is scho ois a
Helmut S
10.08.2009, 20:42
Dann müßtest mit dem Peter Pfaff doch eigentlich bestens zurecht kommen. :confused:
Ich hatte bisher keine Gelegenheit den Herrn kennen zu lernen. Ist aber gut möglich das dem so ist. :Lachen2:
ja eam schaug o! mei a du waast scho sauba :Lachanfall: guad - kiene hamma koan mea aba des is scho ois a
Da laufen aber dann Untertitel bei der Wettkampfbesprechung, ja?
Helmut S
10.08.2009, 20:46
Da laufen aber dann Untertitel bei der Wettkampfbesprechung, ja?
Wir machen das dann wohl mehrsprachig ;)
Dann müßtest mit dem Peter Pfaff doch eigentlich bestens zurecht kommen. :confused:
---den nehmen wir dann als Chaperon bei den Dopingkontrollen..., denn damit kennt man sich ja in diesen Kreisen aus...;)
Willi: :Blumen:
Na also, die Skifreizeit Runde in Zürs wird doch richtig geil:
--Cengiz bringt Sarah Wagenknecht mit,
--Helmut den Pfaff und den Willi gleichzeitig,
--und Docci -der auch noch gerne möchte- bringt sein Pferd mit ...
FRAGE (nur so nebenbei dann): Wer schläft bei wem?;) :Lachen2:
Helmut S
10.08.2009, 21:05
Na also, die Skifreizeit Runde in Zürs wird doch richtig geil:
Ah genau! Arlberg. Passt.
Brixen-Vip
10.08.2009, 21:13
So, der Regensburg Triathlon ist vorbei und ich hab mal gestern abend den Guggi getestet. Ich finde der war kälter wie der Eurokanal.
ja, ich denke auch das die Radstrecke über Donaustauf Richtung Falkenstein führt, wie der Arber Marathon halt.
Aber weil ich gerade Donaustauf lese, da fällt mir was ein.
Da man her so toll über die Radstrecke diskutiert hätte ich eine Vorschläg. Warum den Marathon nicht über Donaustauf nach Regensburg? Und wegen Kultur uns so gehts in Donaustauf über die Walhalla nach Regensburg!! (365 Stufen nach oben und 52 nach unten) Denke das wäre ein großer Spaß für alle!!!
Helmut S
10.08.2009, 21:16
So, der Regensburg Triathlon ist vorbei und ich hab mal gestern abend den Guggi getestet. Ich finde der war kälter wie der Eurokanal.
Stimmt der Guggi ist gut kalt. Ne Menge kaltes Wasser von unten.
Ich kann zwar noch schwarze Pisten, aber mit Tiefschnee und so
Neidisch!
Ich komm grad nicht mal ne rote Piste sturzfrei runter:Nee:
Thorsten
10.08.2009, 22:26
Du musst warten, bis wieder Schnee drauf liegt :Lachen2:!
Du musst warten, bis wieder Schnee drauf liegt :Lachen2:!
Supi, dann kann ich ja wieder heim fahren :Cheese:
Mist, da komm ich aus dem Urlaub und hab schon wieder nichts gewonnen. Nichts beim Quiz und Kostanz ists auch nicht geworden:(
Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch und Hals- und Beinbruch (sagt man doch beim Skifahren so,oder?)
Achso: Lago di garda :Lachanfall:
Neidisch!
Ich komm grad nicht mal ne rote Piste sturzfrei runter:Nee:
Und mich hat der Kurti auch falsch verstanden. Seine Anforderungen sind ja leider doch höher als nur schwarze Piste runterfahren.
Ausserdem kann ich mit den Strohsäcken im Basislager nicht habe doch Heuschnupfen ohne Ende und dann lauf ich noch aus Versehen in ne Dopingkontrolle. Also nix mit Knochen verbiegen im Schnee.
Jetzt muss ich aber aufpassen sonst werde ich hier wegen Verweichlichung für alle weiteren IMs gesperrt.
Aber was nicht einfach so untergehen darf:
Der Grabbi hatte in einem Spiel mehr Stil als der Loddar in der ganzen Karriere.
@Kurt:
Falls keiner mehr übrigbleibt von den 15 stelle ich mich gerne als Stellvertreter zur Verfügung, auch wenn ich mit Heidelberg daneben gelegen habe :( ...
Glückwunsch an Regensburg!
Freut mich, liegt fast vor der Haustür meiner Heimatstadt, also dem nächstgelegenen Verein der 1. BL (wenn er bis dahin nicht wieder abgestiegen ist) ;)
@Kurt: Ganz allgemein, könnte man sich vom Rennarzt von FRA nach RGB überweisen lassen, falls man schon in FRA gemeldet ist und zwei LDs nacheinander medizinisch noch nicht verkraftet?:)
Hab zwar nicht mitgetippt, stell mich hier aber nach docpower trotzdem mal zum Powdern hinten an, für den Fall, dass weitere Gewinner oder fotografierende Eintrachtler indisponiert sein sollten :Cheese:
Mit wie vielen Saison-Pistenkilometer "hüfthoch" sollte (Iron)man anreisen um ernsthaft konkurrenzfähig zu sein?
Gott sei Dank hab ich nix gewonnen.
Mag keinen Schnee und hab gelobt 2010 keinen Ironman zu machen.
Ist auch gut so. Sonst käme ich bei drei großen Rennen in Deutschland sicher noch auf blöde Ideen...;)
gernfaischer
11.08.2009, 00:41
@Kurt:
Wenn die Frage mit den Zimmer-Partnern ernst gemeint war, fänd ichs unglaublich rücksichtsvoll mit nem ungefähr gleichaltrigen ins Zimmer zu kommen.
Ansonsten bin ich nicht so wählerisch.
comi6967
11.08.2009, 06:54
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ironman Regensburg interessiert mich, aber ein Osteeman hat mich noch nie gejuckt und ich wußte auch das Datum nicht wirklich, sprich, hier werden vollkommen andere Zielgruppen angesprochen. Somit denke ich, wird das dem Ostseeman nicht "wehtun", denn seine Starter werden weiterhin da hingehen und sich für Regensburg sowenig interessieren, wie ich mich für den Ostseeman interessiere!
Natürlich haben beide Veranstaltungen viel miteinander zu tun. In beiden Fällen streben die Athleten eine Langdistanz an. Aber ich glaube auch, dass zur Zeit Platz ist für beide Veranstaltungen. Ob 2 Wochen vor oder nach dem Ostseeman ist gleichgültig. Unsereiner kann sich nur auf eines von beiden Rennen vorbereiten.
Grüße
......
Der Grabbi hatte in einem Spiel mehr Stil als der Loddar in der ganzen Karriere.
Danke, was trinksten!!:Cheese: Grabbi hat schließlich das Fußballspielen in dem Stadtteil begonnen in dem ich wohne!
bf (Der '88 in Berlin beim DFB-Pokalsieg der SGE war!:Prost:, Torschütze war die Nummero 10, Lajos D..... :Cheese: )
als einer der 15 gewinner und damit ersten regensburg-starter wollt ich mich dann doch auch mal kurz zu wort melden:
erstmal vielen dank, kurt, für das gewinnspiel, das hier doch für sehr lebendige diskussion über den 2ten ironman in deutschland gesorgt hat. :Blumen: (jetzt kann ich endlich google earth ;) )
und glückwunsch für die auswahl von regensburg (nochmal :Blumen: ), was ich auch dann sagen würde, wenn ich regensburg nicht getippt hätte. ich kann mir die stadt als traumhafte kulisse für den ironman vorstellen.
ich weiß nicht, ob ich (als hannoveraner) derjenige von den 15 bin, der am weitesten von den alpen wegwohnt? jedenfalls reichen meine schneekünste kaum über schneeballschlachten hinaus, also im tiefschnee kann ich höchstens schneemänner bauen. oder geht da auch langlauf? :Gruebeln: den startplatz für regensburg geb ich allerdings nicht mehr her :Cheese:
b.t.w. irgendwo wurde mal geschrieben (kurt oder helmut?) der landgang könnte evtl. durch geographische änderungen vermieden werden. wird da für den ironman ein durchbruch zu dem baggersee daneben gegraben? :confused: es bleibt spannend...
Und mich hat der Kurti auch falsch verstanden. Seine Anforderungen sind ja leider doch höher als nur schwarze Piste runterfahren.
Ausserdem kann ich mit den Strohsäcken im Basislager nicht habe doch Heuschnupfen ohne Ende und dann lauf ich noch aus Versehen in ne Dopingkontrolle. Also nix mit Knochen verbiegen im Schnee.
Jetzt muss ich aber aufpassen sonst werde ich hier wegen Verweichlichung für alle weiteren IMs gesperrt.
Aber was nicht einfach so untergehen darf:
Der Grabbi hatte in einem Spiel mehr Stil als der Loddar in der ganzen Karriere.
---alleine für diesen (letzten) Satz :bussi: wirst du von mir besonders liebevoll an die wahre Freude (Tiefschee) heran geführt. Und bekommst meinen Ersatz-Pieps noch als Goodie geschenkt. Denn: In dir schlummert eine Eintracht Seele :Blumen:
Danke, was trinksten!!:Cheese: Grabbi hat schließlich das Fußballspielen in dem Stadtteil begonnen in dem ich wohne!
bf (Der '88 in Berlin beim DFB-Pokalsieg der SGE war!:Prost:, Torschütze war die Nummero 10, Lajos D..... :Cheese: )
-- FV Biebrich!
Und sein erstes Spiel für die Adlerträger war seinerzeit gegen West Ham United, im "alten" Waldstadion...ich erinnere mich noch ganz genau, als Grabbi damals in das Freundschaftsspiel rein gekommen ist. Er war ein Fussball Genie.:Huhu:
@Kurt:
Wenn die Frage mit den Zimmer-Partnern ernst gemeint war, fänd ichs unglaublich rücksichtsvoll mit nem ungefähr gleichaltrigen ins Zimmer zu kommen.
Ansonsten bin ich nicht so wählerisch.
---darf ich auch Männer mit Frauen zusammenlegen....:Lachen2:
(duck und weg...)
---darf ich auch Männer mit Frauen zusammenlegen....:Lachen2:
(duck und weg...)
am besten aufeinander :Lachanfall: :Blumen:
am besten aufeinander :Lachanfall: :Blumen:
hey, hey - "auf der Alm doa gibts koa Sünd..";) ;)
Jahangir
11.08.2009, 14:58
---darf ich auch Männer mit Frauen zusammenlegen....:Lachen2:
(duck und weg...)
Ach, wenn es so ist, dann komme ich doch lieber alleine. Ich dachte, dass du das "Deckelchen" auf dich selbst bezogen hattest und suchte nach einem Vorwand nicht mit dir das Zimmer teilen zu müssen.
Petrucci
11.08.2009, 15:04
Er war ein Fussball Genie.:Huhu:
Gut...damit wäre schon einmal geklärt, dass Du vom Fussball gar keine Ahnung hast.
Der hat zwar gut gespielt, aber als Genie im Bereich Fussball bezeichne ich Kapazitäten wie Maradona, Beckenbauer, Matthäus bei der WM 1990(ausschliesslich), Ronaldinho und vielleicht noch Netzer(auch nur manchmal). Grabbi(hat sogar am gleichen Tag Geburtstag wie Jochen Behle, Ete Zabel und ich- 7.Juli) würde ich rückblickend soviel Talent zusprechen, wie im Vergleich heute einem Michael Ballack. Internationale Klasse, mehr nicht....ist ja aber auch schon gut!
Ach, wenn es so ist, dann komme ich doch lieber alleine. Ich dachte, dass du das "Deckelchen" auf dich selbst bezogen hattest und suchte nach einem Vorwand nicht mit dir das Zimmer teilen zu müssen.
---Ausrede:Huhu:
Du darfst "Sarah" ruhig mitbringen. Bei den vielen CSU'lern, welche sich nun alles mitgeteilt haben, wird das abends richtig "urig"...:Lachen2:
Gut...damit wäre schon einmal geklärt, dass Du vom Fussball gar keine Ahnung hast.
Der hat zwar gut gespielt, aber als Genie im Bereich Fussball bezeichne ich Kapazitäten wie Maradona, Beckenbauer, Matthäus bei der WM 1990(ausschliesslich), Ronaldinho und vielleicht noch Netzer(auch nur manchmal). Grabbi(hat sogar am gleichen Tag Geburtstag wie Jochen Behle, Ete Zabel und ich- 7.Juli) würde ich rückblickend soviel Talent zusprechen, wie im Vergleich heute einem Michael Ballack. Internationale Klasse, mehr nicht....ist ja aber auch schon gut!
---ja, ja - war mir schon klar (die Korinthen lassen grüßen..), dass so'n Typ wie du mehr an Hermann Nuber glaubt(e)...;)
maifelder
11.08.2009, 15:09
Gut...damit wäre schon einmal geklärt, dass Du vom Fussball gar keine Ahnung hast.
Der hat zwar gut gespielt, aber als Genie im Bereich Fussball bezeichne ich Kapazitäten wie Maradona, Beckenbauer, Matthäus bei der WM 1990(ausschliesslich), Ronaldinho und vielleicht noch Netzer(auch nur manchmal). Grabbi(hat sogar am gleichen Tag Geburtstag wie Jochen Behle, Ete Zabel und ich- 7.Juli) würde ich rückblickend soviel Talent zusprechen, wie im Vergleich heute einem Michael Ballack. Internationale Klasse, mehr nicht....ist ja aber auch schon gut!
Danke, Du hast es begriffen. :Blumen:
Was für ein Frevel, Grabowski und Matthäus in einem Atemzug zu nennen.
Vorhin kam hier bei mir in Büro einer mit nem Eintracht-Polo-Shirt rein, konnte mir gerade noch einen Spruch verkneifen, der Kunde ist ja König.
-- FV Biebrich......02!
Rischtisch! Du kennst dich wirklich aus. Respekt! :Cheese:
Petrucci
11.08.2009, 15:24
dass so'n Typ wie du mehr an Hermann Nuber glaubt(e)...;)
Der hat wenigstens als Trainer Tante Käthe entdeckt und das ist noch geiler: Uwe Bein!
Dass ich als Köln-Fan weder Overath noch Podolski genannt habe adelt doch irgendwie:Cheese: :Cheese:
Da ja der Kurt hier aktiv ist, stell ich die Frage mal.
Wie ist eigentlich der sportliche Werdegang des Kurt D.?
Im www finde ich nichts. Also Kurt, deine Vita,bitte:Blumen:
Der hat wenigstens als Trainer Tante Käthe entdeckt und das ist noch geiler: Uwe Bein!
Dass ich als Köln-Fan weder Overath noch Podolski genannt habe adelt doch irgendwie:Cheese: :Cheese:
---Ich muss dich korrigieren: Rudi wurde seinerzeit von Werner Köhler entdeckt (TSV 1860 Hanau). Erst danach hat Metzgermeister Nuber übernommen...:Huhu:
---O.K. - dann solltest du aber auch z.B. Wolfgang Weber, Toni Schumacher oder auch Heinz Flohe erwähnen..., waren auch alles Klasse Fussballer. :Huhu:
Da ja der Kurt hier aktiv ist, stell ich die Frage mal.
Wie ist eigentlich der sportliche Werdegang des Kurt D.?
Im www finde ich nichts. Also Kurt, deine Vita,bitte:Blumen:
---kommst du am 30.01. mit nach Zürs. Schaust du zu. Oder machst du mit. Wirst du merken, nix schriftlich hausieren gehen mit "Vita" in einem Forum. Einfach den Berg runter Schifoan. Oder auf Maui die Welle runterfahren. :Blumen: :Liebe:
Da ich mir wahrscheinlich schon beim Anblick der Berge beide Beine brechen werde, ist das mit Zürs keine gute Idee :Cheese:
Und leider bin ich nie übers Bodyboarden hinausgekommen:cool:
(Bodyboarden verhält sich zum surfen wie Inliner fahren zun skaten:Lachanfall: )
Also: Hang loose
Petrucci
11.08.2009, 20:38
---Ich muss dich korrigieren: Rudi wurde seinerzeit von Werner Köhler entdeckt (TSV 1860 Hanau). Erst danach hat Metzgermeister Nuber übernommen...:Huhu:
---O.K. - dann solltest du aber auch z.B. Wolfgang Weber, Toni Schumacher oder auch Heinz Flohe erwähnen..., waren auch alles Klasse Fussballer. :Huhu:
Gut, man sollte nicht einfach bei Wikipedia nachgucken. Wieder was gelernt. Weber, Schumacher und Flocke waren sicher gute Leute, aber eben leider keine Genies.
Okay, nochmal zurück zum IM Italia Quiz: wenn esVenezia wird, dann erfolgt eine Einladung zum Spiel Eintracht gg. FC, oder bin ich schon raus!???:Cheese:
Da ich mir wahrscheinlich schon beim Anblick der Berge beide Beine brechen werde, ist das mit Zürs keine gute Idee :Cheese:
Und leider bin ich nie übers Bodyboarden hinausgekommen:cool:
(Bodyboarden verhält sich zum surfen wie Inliner fahren zun skaten:Lachanfall: )
Also: Hang loose
---in diesem Sinne: A Hui Hou :Huhu:
Gut, man sollte nicht einfach bei Wikipedia nachgucken. Wieder was gelernt. Weber, Schumacher und Flocke waren sicher gute Leute, aber eben leider keine Genies.
Okay, nochmal zurück zum IM Italia Quiz: wenn esVenezia wird, dann erfolgt eine Einladung zum Spiel Eintracht gg. FC, oder bin ich schon raus!???:Cheese:
--- reit doch nicht auf den "Genies" so rum, der Typ auf deinem Logobild ist bestimmt nicht so ein Korinthen Heini...:Blumen:
PS: Ohne Wolfgang Weber wären wir (damit meine ich die Leute mit den weißen Hemden und den schwarzen Hosen...):-
nicht anno 1966 in Wembley an die Tommis rangekommen, bevor uns dann später ein "blinder Russe" und "beknackter Schweizer" ein Unsinnstor reingedrückt hat...:Lachen2:
Petrucci
11.08.2009, 21:02
--- reit doch nicht auf den "Genies" so rum, der Typ auf deinem Logobild ist bestimmt nicht so ein Korinthen Heini...:Blumen:
PS: Ohne Wolfgang Weber wären wir (damit meine ich die Leute mit den weißen Hemden und den schwarzen Hosen...):-
nicht anno 1966 in Wembley an die Tommis rangekommen, bevor uns dann später ein "blinder Russe" und "beknackter Schweizer" ein Unsinnstor reingedrückt hat...:Lachen2:
John Petrucci ist schon recht konservativ und vor allem vom Gitarre spielen besessen. Zumindest meint man nicht, dass jemand, der so herumläuft so konservativ sein kann! Der Arme übt seitdem er 15 ist durchschnittlich 8 Std. täglich!
Keine Antwort ist auch eine : ist Venezia noch im Rennen?
John Petrucci ist schon recht konservativ und vor allem vom Gitarre spielen besessen. Zumindest meint man nicht, dass jemand, der so herumläuft so konservativ sein kann! Der Arme übt seitdem er 15 ist durchschnittlich 8 Std. täglich!
Keine Antwort ist auch eine : ist Venezia noch im Rennen?
---das hier ist der "Regensburg" Fred - nix "Bella Italia hier", du gehen dazu prego auf andere Baustelle. ;) :Blumen:
das wir hier von den "guten alten Zeiten" fachsimpeln, im Fussball, gehört eigentlich auch nicht hier rein. SORRY.
Petrucci
11.08.2009, 21:40
---das hier ist der "Regensburg" Fred - nix "Bella Italia hier", du gehen dazu prego auf andere Baustelle. ;) :Blumen:
das wir hier von den "guten alten Zeiten" fachsimpeln, im Fussball, gehört eigentlich auch nicht hier rein. SORRY.
Hört ja jetzt auf. Da du aber so schön der Antwort ausweichst, weiss ich , dass ich ins Schwarze getroffen hab!:Huhu:
Danke, Du hast es begriffen. :Blumen:
Was für ein Frevel, Grabowski und Matthäus in einem Atemzug zu nennen.
Vorhin kam hier bei mir in Büro einer mit nem Eintracht-Polo-Shirt rein, konnte mir gerade noch einen Spruch verkneifen, der Kunde ist ja König.
http://www.youtube.com/watch?v=wRu_NJRth3w
Schön mim Außenrist!
...und vor allem gegen die Bayern!
bf
Ausdauerjunkie
12.08.2009, 09:42
So, zurüch nach Regensburg zum evtl. stattfindenden Ironman: In der Mittelbayerischen steht heute ein Artikel drin. s. hier (http://www.mittelbayerische.de/sport/regionale-sportnachrichten/artikel/ironman_regensburg_nimmt_kontu/440770/ironman_regensburg_nimmt_kontu.html)
Thorsten
12.08.2009, 09:53
"Für den Zuschlag verlangt die WTC 250 000 bis 300 000 Euro vom lokalen Ausrichter für die Organisationskosten."
Ob das so stimmt? Denke mal eher, dass die WTC ganz normal ihre Lizenzgebühren erhebt und der Ausrichter sie auftreiben muss und außerdem noch mit einem Plus aus der Veranstaltung gehen will. Ob der sie nun von der Stadt, Sponsoren oder sonstwem auftreibt, dürfte der WTC vermutlich wurscht sein.
Gibt es bei Langenscheidt eigentlich schon das Wörterbuch "Wahrheit - Journalist / Journalist - Wahrheit" :Cheese:?
In mehrfacher Hinsicht irritierend. Das Modell "Lizenzkosten" gab es bei Veranstaltungen nach bisherigem Prinzip - d.h. eine lokale Agentur ist Veranstalter und zahlt für die Nutzung des M-Dot-Logos.
Nach den Presseberichten der letzten Monate ist das Ziel seit dem Einstieg der neuen Kapitalgeber und z.B. der Übernahme der Firma Xdream durch die Firma Ironman, selbst als Veranstalter aufzutreten. Damit läge aber auch das finanzielle Risiko bei Xdream bzw. WTC. Vielleicht verrät uns Turboschroegi noch ein paar Hintergründe zur Aufgabenteilung zwischen Xdream und ihm.
Petrucci
12.08.2009, 10:23
Vielleicht verrät uns Turboschroegi noch ein paar Hintergründe zur Aufgabenteilung zwischen Xdream und ihm.
Wahrscheinlich wird er das tun!:Nee: Ich bin echt gespannt!:Huhu:
Helmut S
12.08.2009, 11:26
Hi Folks!
Die Presse wieder :Lachanfall: Vorneweg: Defacto bekommt die WTC von uns kein Geld. :cool:
Der Veranstalter aller IM Rennen ist die WTC. Es gibt noch Rennen, die auf der alten Lizenzbasis existieren, nach Ablauf der Lizenz werden Gespräche mit den jeweiligen Veranstaltern geführt. Hierzu weiß Kurt Denk mehr, denn er hat ja bekanntlich im Namen der WTC und deren Tochtergesellschaft XDream als Geschäftsführer in Europa für die Implementierung dieser Strategie zu sorgen. Das ist kein Geheimnis und Stand schon im April in den Medien.
Da eine Europazentrale, die in FFM sitzt recht wenig "lokalen Stallgeruch" hat, ist die Vorgehensweise grundsätzlich so, dass sich die Europazentrale der WTC einen lokalen Partner sucht. Dieser lokale Partner sind in dem Fall wir (100percent-sport).
Grundsätzlich: Die WTC stellt das gesamte Rennen auf die Beine, kommt mit eigenen Gittern, eigenen Kampfrichtern, eigenen Trucks, eigenem Anti-Dopingprogramm, eigenem Orgateam, Versicherung usw. Kurz: Die WTC bezahlt die komplette Party - zu 100% Dafür läuft grundsätzlich auch jeder EUR Einnahme an die WTC.
Wir als 100percent-sport haben für unsere Leistungen (Initiierung des Ganzen, Gespräche mit Politik, Medien, Sponsoren, Vermarktung, Streckenplanung etc.) ein Agreement mit der WTC, deren Details natürlich vertraulich sind. Die WTC ist hier aber recht flexibel und auf Wünsche/Bedürfnisse wurde eingegangen. Die WTC hat uns sogar mehrere Modelle vorgeschlagen und uns ermöglicht diese zu gestalten. Es ist ein sehr angenehmes Geschäftsgebaren, wenn man sich darauf verlassen kann, dass die Dinge im eigenen Sinne zu regeln sind, ohne dass man nach dem ersten "Grüß Gott" sofort über Geld reden muss. Ich habe da schon deutlich anderes erlebt.
Das Rennen muss sich über Sponsorengelder (Wirtschaft+Stadt/Kreis/Land)+Startgelder (die alleine übrigens bei weitem nicht ausreichen um die Party auch nur ansatzweise zu bezahlen) finanzieren.
Bei Regensburg geht es jetzt darum, dass zumindest die Stadt ihren Beitrag dazu leistet - egal woher das Geld kommt, d.h. auch wenn sich die Stadt durch Sponsoren refinanziert. Im Endeffekt sind es die Unternehmen der Stadt, die den größten wirtschaftlichen Nutzen aus der ganzen Sache haben.
Grüße Helmut
Ausdauerjunkie
12.08.2009, 11:35
........ eigenem Dopingprogramm, .........
Wow:Cheese:
Helmut S
12.08.2009, 11:38
Wow:Cheese:
Sch.... hab's geändert. Danke :Lachanfall:
Hi Folks!
Unter Vorbehalt hier der Kern der Runde als Höhenprofil. Die An-/Abfahrt vom See bzw. zur T2 fehlen im Profil.
Das Ding ist computergeneriert auf Basis von Google Daten und deshalb etwas mit Vorsicht zu genießen. Einen Vorgeschmack auf die Radstrecke gibt es aber durchaus.
Die Landschaft dort ist wirklich wunderschön. Ich bin die Gegend bei meiner Vorbereitung auf FFM ab und an gefahren. Einen Teil davon bin ich zusammen mit nem Triaprofi auch noch bei der Streckenfindung für Regensburg geradelt. Auch dessen Urteil: Geil! Ich hab die Strecke also auch aus der Rad- bzw. Athletenperspektive gesehen und nicht nur im Auto sitzend, denn von da sieht die Welt oft anders aus. ;)
Was ich hier noch lobend erwähnen möchte: Kurt und Kai haben sich ausdrücklich(!) gegen eine sehr schnelle Strecke die 100% "rekordjagdtauglich" gewesen wäre ausgesprochen. Zitat. "Wir wollen uns daran [Anm. Rekordjagd] nicht beteiligen, wir wollen Strecken mit Charakter und Herzblut."
Grüße Helmut
100percent-sport
P.S. Bevor es in die Steigung geht ist schon ein ausreichendes Stück flach um den Puls nach dem Schwimmen runter zu kriegen und etwas Wasser oder verdünnte KHs zu nehmen. Es geht also nicht gleich "rein".Hm, also wenn ich das Profil so sehe, dann ist es doch so aehnlich wie FFM und Roth. Es gibt nur einen echten Anstieg pro Runde, der wird also zweimal gefahren (wuerde den nicht schwieriger einschaetzen als zum Beispiel den Kalvarienberg). Haette man da nicht in der Gegend noch ein paar Huegel mehr finden koennen? Noch 2 Anstiege der Art mehr pro Runde und man kann langsam von ner knackigen Radstrecke reden. Ich glaub ja, dass die Strecke schoen ist, aber das ist doch wieder ein Roller-Rennen mit etwa 1000HM :Weinen:
Dann mach ich doch lieber FFM, da hat man nen Monat mehr bis Kona.
FuXX
Helmut S
12.08.2009, 12:11
Hi Fuxx!
Haette man da nicht in der Gegend noch ein paar Huegel mehr finden koennen? Noch 2 Anstiege der Art mehr pro Runde und man kann langsam von ner knackigen Radstrecke reden. Ich glaub ja, dass die Strecke schoen ist, aber das ist doch wieder ein Roller-Rennen mit etwa 1000HM :Weinen:
Es sind ca. 1700 HM (plus/minus wie gesagt) und man hätte noch mehr finden können. Es wird dann halt schnell recht krass.
Ich kenne FFM und auch die Strecke in Roth zu großen Teilen. Beide sind ja praktisch flach. Das ist nicht wirklich vergleichbar.
Grüße Helmut
Jahangir
12.08.2009, 12:18
Ich finde es super, dass sich die asymmetrische Risikoverteilung auch beim Ironman herumgesprochen hat. Naja, eigentlich war es in der BRD schon immer so. Ironman war da Vorreiter:Lachanfall:
Es ist aber nicht etwas schwach für Unternehmer nur nach dem Geld der öffentlichen Hand zu schielen:cool:
Cengiz
sind in dem Fall wir (100percent-sport).
Mal ganz ehrlich: wieviel Tueten habt Ihr denn fuer diesen Namen geraucht? War alles andere schon vergeben, rein gar nix mehr da? ;)
Hi Fuxx!
Es sind ca. 1700 HM (plus/minus wie gesagt) und man hätte noch mehr finden können. Es wird dann halt schnell recht krass.
Ich kenne FFM und auch die Strecke in Roth zu großen Teilen. Beide sind ja praktisch flach. Das ist nicht wirklich vergleichbar.
Grüße Helmut
1700 HM ist ja schon ganz gut, ich würde mir aber auch noch einige knackige Anstiege mehr wünschen. >2000 HM bei einem IM in Deutschland, das wär ein Traum.
Matthias
Helmut S
12.08.2009, 12:28
Hey Cengniz alter Schwede :Lachen2:
Ich finde es super, dass sich die asymmetrische Risikoverteilung auch beim Ironman herumgesprochen hat. Naja, eigentlich war es in der BRD schon immer so. Ironman war da Vorreiter:Lachanfall:
Ich verstehe zwar nicht was Du meinst, aber ich lach einfach mal mit, weil ich ein fröhlicher Mensch bin :Lachanfall:
Es ist aber nicht etwas schwach für Unternehmer nur nach dem Geld der öffentlichen Hand zu schielen:cool:
Cengiz
Ja, das ist wirklich schwach. Wer macht denn sowas? :Lachanfall:
Grüße und viel Freunde
Helmut
Helmut S
12.08.2009, 12:29
Mal ganz ehrlich: wieviel Tueten habt Ihr denn fuer diesen Namen geraucht? War alles andere schon vergeben, rein gar nix mehr da? ;)
:Lachanfall:
Ich bin eigentlich permanent breit, so dass ich mich daran nicht mehr erinnern kann :liebe053:
Make love not war Yussuf Islam
Hi Fuxx!
Es sind ca. 1700 HM (plus/minus wie gesagt) und man hätte noch mehr finden können. Es wird dann halt schnell recht krass.
Ich kenne FFM und auch die Strecke in Roth zu großen Teilen. Beide sind ja praktisch flach. Das ist nicht wirklich vergleichbar.
Grüße HelmutHm, das Profil sieht fuer mich eher nach 1200 aus. Ok, die ganzen kleinen Wellen sammeln sich. Aber was spricht gegen "recht krass"? Wieso nicht mal ein IM mit 2500-3500HM?
Es gibt uebrigens Leute die behaupten Roth habe 1500HM. Und wenn man sich das hier im Vergleich zu den 1700 HM in Regensburg anschaut, dann kann man das fast glauben:
http://www.challenge-roth.com/de/images/racecourse/elevation_bikecourse_800pix.jpg
Sprich: 1700HM und Rollerstrecke widersprechen sich nicht. Es kommt natuerlich auf die Verteilung und die Art der Anstiege/ Abfahrten an. FFM ist zum Beispiel flacher als Roth und dennoch langsamer. Aber unter ner knackigen Radstrecke hatte ich mir was anderes vorgestellt, als das was ich nun sehe.
FuXX
PS: Wenn Normann mal da startet, dann faehrt er 4:25.
Helmut S
12.08.2009, 12:32
1700 HM ist ja schon ganz gut, ich würde mir aber auch noch einige knackige Anstiege mehr wünschen. >2000 HM bei einem IM in Deutschland, das wär ein Traum.
Matthias
Wenn denn das Feedback der Teilnehmer nach dem ersten Jahr überwiegend so ist, dann schlage ich die Ersatzstrecke mit ca. 2500 HM vor, ok? Dort gibt's dann Teile da sieht's aus wie in der fränkischen Schweiz :cool:
:Huhu: Helmut
Jahangir
12.08.2009, 12:37
Hey Cengniz alter Schwede :Lachen2:
Ich verstehe zwar nicht was Du meinst, aber ich lach einfach mal mit, weil ich ein fröhlicher Mensch bin :Lachanfall:
Ja, das ist wirklich schwach. Wer macht denn sowas? :Lachanfall:
Grüße und viel Freunde
Helmut
Hi Folk,
siehste, so kann man mit kleinen Sachen Menschen ein Freude bereiten.
Bist du das eigentlich auf dem Avatar, ich meine auf dem kleinen Bild?
Supi Grüße und noch viel Freunde
Dein Cengiz
Wenn denn das Feedback der Teilnehmer nach dem ersten Jahr überwiegend so ist, dann schlage ich die Ersatzstrecke mit ca. 2500 HM vor, ok? Dort gibt's dann Teile da sieht's aus wie in der fränkischen Schweiz :cool:
:Huhu: Helmut
bei 2500 HM hättet Ihr schon eine erste Anmeldung für 2011.:Huhu:
Matthias
Wenn denn das Feedback der Teilnehmer nach dem ersten Jahr überwiegend so ist, dann schlage ich die Ersatzstrecke mit ca. 2500 HM vor, ok? Dort gibt's dann Teile da sieht's aus wie in der fränkischen Schweiz :cool:
:Huhu: HelmutVon sich aus werden die nur sagen, ob die Strecke ihnen gefallen hat oder nicht. Und da ich dir glaube, dass die Strecke schoen ist, werden sie sagen: "Super!"
Das heisst aber nicht, dass ne huegeligere Strecke nicht noch besser ankommen wuerde, aber du wirst nach der Erstveranstaltung keine unbefangenen Antworten bekommen.
Ich hatte mich halt einfach auf "knackig" gefreut... ...und bei 2500HM haettet ihr jetzt schon 2 Anmeldungen. (obwohl 2500HM auf 180 IMHO immer noch eher Roller- als Bergstrecke ist)
FuXX
Ausdauerjunkie
12.08.2009, 12:47
Zuviele Hm mag ich nicht, deshalb fahre ich am Sonntag in WI mit deren 1500 (auf 90km;))
Den Ötztaler Radmarathon mit 5500 HM ziehe ich mir auch mal rein, es muß nicht immer Ironman sein, wenn man viele Hm haben will.
Helmut S
12.08.2009, 12:51
Bist du das eigentlich auf dem Avatar, ich meine auf dem kleinen Bild?
Nö, das ist mein Liebster :) Ich habe Kurt auch schon gesagt, dass ich in Zürs mit Dir auf's Zimmer möchte :Cheese:
Schön wäre, wenn dudi noch dabei wäre. Dann könnten wir uns ein 3-Bett-Zimmer nehmen. :Liebe:
:Huhu: Helmut
P.S. Freilich bin das ich.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.