PDA

Vollständige Version anzeigen : Rad mit Tri-Aufsatz aufrüsten


Trilife
14.03.2010, 20:26
Hallo!

Da mich die Suche nicht wirklich weiter gebracht hat, muss ich das hier fragen:

Ich habe von meinem Bruder, der früher regelmässig gefahren ist, das Rad übernommen. Es handelt sich dabei um ein GENESIS 5500 Corsa. Meine Internetsuche hat ergeben, das es sich dabei wohl eher um ein Fitnessbike handelt. Aber Schwamm drüber.

Da ich meinen ersten Triathlon(OD) erst im Sommer bestreiten werde, würde ich das Rad gerne mit einem Triathlon Aufsatz bestücken. Allerdings fehlt mir echt der Plan, welcher Aufsatz dafür am besten geeigent ist? Ich meine, das Rad zählt auch nicht gerade zu der oberen Preisklasse, also muss auch der Aufleger nicht aus Carbon sein.

Eine Neuanschaffung kommt für mich momentan auch nicht in Frage. Deshalb muss ich das Beste aus dem ding rausholen.

Zu was würdet ihr mir raten? (Bitte keine Antworten wie: zu einem ordentlichen Rad ;) ).

Schöne Grüsse

Thomas

PS: so sieht das Rad in etwas aus: (ist kein Bild von mir, sieht aber genaus so aus)
http://img89.imageshack.us/img89/8176/bike01hi9.jpg (http://img89.imageshack.us/i/bike01hi9.jpg/)

Falko
14.03.2010, 20:40
Hallo,

welcher am geeignetsten ist, kann ich nicht sagen. Habe meine erste Saison ( Sprints & OD) mit einem 20€ "Fitness-Aero-Aufsatz" von Ebay bestritten...hat gut funktioniert, würde an deinem Rad aber ähnlich armseelig aussehen wie an meinem damaligen Gefährt. Ich habe momentan einen Aufsatz von Syntace (C2, Größe M) rumliegen, da ich auf Größe S wechseln werde...der C2 in M ist mir einfach `nen kleinen Tick zu lang. Kannst dir ja mal HIER (http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=142) ein Bild von dem Teil machen. Ich habe den Aufsatz nur eine Saison gefahren.
Ich würde ihn für 60€ incl. Versand abgeben, wenn Interesse besteht.

Gruß Falko

samsam
14.03.2010, 21:21
Für ne OD brauchst Du keinen Aero Aufsatz.

Investiere das Geld in Tickets fürs Schwimmbad :)

P.S: Ist doch chic, das Rad.

Deichman
14.03.2010, 22:58
Hey Thomas,
schickes Rad. Ich bin auch die ersten Triathlons mit einem uralten Müsing Rennrad ohne Aufsatz gefahren. Dann hab ich mir irgendwann einen Profile Jammer GT gebraucht geholt...kam damit prima zurecht. Ist ähnlich wie der C2:
http://www.profirad.de/profile-design-jammer-lenkeraufsatz-p-874.html

Viel Spaß beim Heizen...:)
Gruß
Deichman

GrrIngo
14.03.2010, 23:08
Na, kommt darauf an, wo Du wohnst... Habe hier noch 'nen billigen Profile-Auflieger herumfliegen, falls Du hier in der Nähe (Spessart) vorbei kommen solltest, könnte der aus meinem Lager herausfliegen und den Platz für ein paar nötige Kleinteile freigeben (gut funktionierende Kartuschenpumpe mit zwei oder drei passenden neuen Kartuschen wäre ein passender Tausch). Nur versenden will ich das Teil nicht, ist mir zuviel Aufwand. Das Teil hat mich durch meine ersten Gehversuche im Triathlon getragen, und ist mittlerweile nicht mehr im Einsatz...

Gruß
GrrIngo

wolfi
14.03.2010, 23:21
du hast ja in deinem Eingangspost geschrieben, du machst Blindenmarkt...wennst die Radstrecke kennst? dort brauchst du keinen Auflieger sonder Kraft in den Beinen weils ein auf und ab ist dort.
und für eine OD gilt, wie samsam geschrieben hat, das gleiche!

Trilife
15.03.2010, 06:05
Hi!

Danke für die vielen Rückmeldungen.

Es geht mir ja in erster Linie nicht primär um den Ausee-Triathlon, sondern einfach darum einmal das Gefühl für diese Aufleger zubekommen.

Stören können sie ja nicht oder? Natürlich sind sie ein Zusatzgewicht, ich kann aber je nach Profilierung der Stecke immer noch Wahlweise mit dem "normalen Lenker" fahren.

Schöne Grüsse

Thomas

Basket-Champ
15.03.2010, 07:15
Hallo,

es schadet sicher nichts, wenn Du Dich an einen Auflieger gewöhnst, zumal das Fahren damit am Anfang gewöhnungsbedürftig ist. Es wäre meiner Meinung nach nicht schlecht, wenn Du damit einige Trainingseinheiten absolvierst.
Es ist am anfang nicht entscheident, welchen Aufsatz du hast. Ich würde Dir aus meiner Erfahrung dazu raten, nimm dir am Anfang einen Aufsatz mit nach oben gebogenen Griffen, weil die Griffposition am anfang angenehmer ist wie bei geraden Bends. Ob das welche von Syntace, Profile Design oder Vision sind, das ist eigentlich egal, du must dich damit wohlfühlen.

Sch

Rälph
15.03.2010, 13:27
Ich würde dir zu einem Aufsatz raten, bei dem man die Pads nach vorne und hinten verschieben kann. Grund: Rennräder sind im Originalzustand oft etwas zu lang, um bequem darauf in Aeroposition zu liegen.

Vielleicht wäre sowas (http://www.bike-discount.de/shop/k532/a15383/t1-aluminium-lenkeraufsatz.html)nicht schlecht, ist auch bezahlbar.

FinP
15.03.2010, 13:37
Verkaufe zwei verschiedene Auflieger in der Verkaufsabteilung. :Huhu:

kreuzundquer
15.03.2010, 21:12
Den T1, von dem Rälph spricht, habe ich mir geholt für mein Bulls Desert Falcon 1 und ich bin zutiefst zufrieden :)

Trilife
19.03.2010, 12:59
Hallo!

Irgend so einen Aufleger werde ich mir wohl zulegen. Die Frage stellt sich, ob ich mir gleich einen neuen kaufen soll oder obs ein gebrauchter auch tut.

Schöne Grüsse

Thomas