Vollständige Version anzeigen : DTU-Lizenz
IM70.3WI
12.03.2010, 02:18
Habt ihr schon eure Lizenzen ?
hab iwie das Gefühl das dauert dieses Jahr etwas länger.
Hoffe ich hab alles richtig gemacht weil ich den Verein gewechselt habe .
Greetz
Ja, hab meine auch wenn die Karte ganz schön dünn geworden ist :-((
Deichman
12.03.2010, 07:43
Ich hab das dünne Ding auch seit letzter Woche.
Vor ca. 3 Wochen hat wurden die bei uns ausgeliefert (BTU).
in MV gabs die auch schon. frag mal deinen neuen verein, ob sie dich schon beim landesverband gemeldet haben. vll hängts auch da.....
Ja, hab meine auch wenn die Karte ganz schön dünn geworden ist :-((
Wohl war. Bald sind wir wieder bei den Aufklebern ;)
Kampfzwerg
12.03.2010, 09:54
in bayern dauert es noch mit der lizenz, da die bearbeitende person länger krank ist, bzw war und die leute anscheinend unfähig sind für nen ersatz zu sorgen. :Maso:
krieg schön langsam echt nen hals, da ich ne neue nummer krieg und keine einzige meldung ohne startpass machen kann... :Nee:
bei so viel unfähigkeit von verbandsseite kommt mir echt s koxxxxn. und ich verstehs immer weniger warum man dann dafür no 35 euro zahlen sollen...
wenn se ihre arbeit gscheid machen würden hätt ich kein problem damit...
sorry, musste einfach mal raus... :(
......krieg schön langsam echt nen hals, da ich ne neue nummer krieg und keine einzige meldung ohne startpass machen kann... :Nee:
bei so viel unfähigkeit von verbandsseite kommt mir echt s koxxxxn.......
irgendwie seh ich den zusammenhang nicht. lernst du denn jedesmal deine nummer auswendig? und was soll bitte die aufregung, das keine meldung ohne dtu pass geht? ist ja wohl das lächerlichste, was ich je gehört habe. das war und ist im gesamten organisierten sportwesen nicht anders, nicht nur im triathlon.
oder wolltest du nur mal einstimmen in den allgemeinen dtu-bashing-chor?
Kampfzwerg
12.03.2010, 10:36
irgendwie seh ich den zusammenhang nicht. lernst du denn jedesmal deine nummer auswendig? und was soll bitte die aufregung, das keine meldung ohne dtu pass geht? ist ja wohl das lächerlichste, was ich je gehört habe. das war und ist im gesamten organisierten sportwesen nicht anders, nicht nur im triathlon.
oder wolltest du nur mal einstimmen in den allgemeinen dtu-bashing-chor?
nee, aber wenn die nr gleich bleibt und sich nur die karte ändert, kann man sich trotzdem noch anmelden.
dadurch das ich verein gewechselt hab ändert sich gezwungenermaßen die dtu-nr.
und für ne dm weiß ich ned, wie man ohne startpass melden soll.
genauso wie für andere rennen, ohne das ich erst mal die 10 euro tageslizenz vorstreck...
und es soll kein dtu-bashing sein, sondern es ging um den landesverband :Huhu:
.....dadurch das ich verein gewechselt hab ändert sich gezwungenermaßen die dtu-nr.....
eben, ich weiß nicht, was dtu oder meinetwegen der landesverband damit zu tun haben und warum dich das ankotzt......
Jahangir
12.03.2010, 12:17
bei so viel unfähigkeit von verbandsseite kommt mir echt s koxxxxn. und ich verstehs immer weniger warum man dann dafür no 35 euro zahlen sollen...
wenn se ihre arbeit gscheid machen würden hätt ich kein problem damit...
sorry, musste einfach mal raus... :(
Besonder sachlich finde ich dir Kritik auch nicht. Ich habe mich auch schon bei ein paar Rennen angemeldet und die Startpassnummer war egal. Ansonsten nimm einfach die vom letzten Jahr und lass es korrigieren, wenn du irgendwann deinen Startpass hast.
Hole dieses Thema mal nach oben. Es geht grundsätzlich um die DTU Lizenz und dazu folgende Frage. Ist es regelkonfom, wenn man sich bei einer DM mit einer gültigen DTU Lizenz des Vereins A meldet aber in der Starterliste / Ergebnisliste mit Verein B aufgeführt wird? Danke!
Hole dieses Thema mal nach oben. Es geht grundsätzlich um die DTU Lizenz und dazu folgende Frage. Ist es regelkonfom, wenn man sich bei einer DM mit einer gültigen DTU Lizenz des Vereins A meldet aber in der Starterliste / Ergebnisliste mit Verein B aufgeführt wird? Danke!
Ohne es jetzt mit einer Textstelle belegen zu können....aber da zb bei den FINALS in Berlin alle (bzw der absolut überwiegende Teil) Teilnehmer für ihr Bundesligateams und nicht ihre Heimatvereine angemeldet waren und in den Listen standen, kann das kein grundsätzliches Problem sein......
Ohne es jetzt mit einer Textstelle belegen zu können....aber da zb bei den FINALS in Berlin alle (bzw der absolut überwiegende Teil) Teilnehmer für ihr Bundesligateams und nicht ihre Heimatvereine angemeldet waren und in den Listen standen, kann das kein grundsätzliches Problem sein......
Wobei die ja extra am Anfang der Saison ein Zweitstartrecht beantragen damit sie sowas machen können.
Wobei die ja extra am Anfang der Saison ein Zweitstartrecht beantragen damit sie sowas machen können.
Das geht aus der Anfrage ja nicht hervor, ob das nicht eventuell auch dort der Fall war. Es ging ja erst einmal nur um den Fakt, dass in der Anmeldung ein anderer Verein, als auf dem Startpass steht. Und eben ja, das ist möglich.
Das geht aus der Anfrage ja nicht hervor, ob das nicht eventuell auch dort der Fall war. Es ging ja erst einmal nur um den Fakt, dass in der Anmeldung ein anderer Verein, als auf dem Startpass steht. Und eben ja, das ist möglich.
Aber da auch nur, weil die DM im Rahmen der Bundesliga ausgetragen wird. Einzelstarter starten für den Verein und Landesverband bei dem das Erststartrecht liegt. So steht es in der Ausschreibung.
Aber da auch nur, weil die DM im Rahmen der Bundesliga ausgetragen wird. Einzelstarter starten für den Verein und Landesverband bei dem das Erststartrecht liegt. So steht es in der Ausschreibung.
Wäre halt zielführender, wenn der Frager konkretisieren würde, ob er von Nachwuchs-, Elite- oder AK DM redet....
Vorab schonmal danke für eure Statements. Es ging um eine AK DM und ein Zweitstartrecht liegt nicht vor. Bei der bisherigen Recherche konnte ich nicht erkennen, dass man für jenen Verein starten bzw. angeben muss, über den man den DTU Pass hat.
.....Bei der bisherigen Recherche konnte ich nicht erkennen, dass man für jenen Verein starten bzw. angeben muss, über den man den DTU Pass hat.
Gerade nochmal genauer in die SpO geschaut....Paragraph 43.4: "...Der Athlet darf bei Meisterschaften nur für den Verein starten, der auf dem beantragten DTU-Startpass benannt ist."
Allerdings glaube ich nicht, dass viel passieren wird. Das Wettkampfergebnis steht wohl so oder so, Paragraph 45.5 SpO : "Ein Protest gegen ..... das Erteilen ..... der Zulassung zum Wettkampf durch den Veranstalter ist bis spätestens eine Stunde vor dem ersten Start des
Wettkampfs einzubringen. Ein später eingebrachter Protest ist unzulässig"
Natürlich kann der Sportler noch persönlich mit einer Disziplinarmaßnahme belegt werden, da er gegen Paragraph 41.1 SpO verstoßen hat ("wahrheitsgemäße Anmeldung"). Aber dazu müsste jemand einen entsprechenden Antrag an die DTU stellen, die DTU Disziplinarkommission ihn schuldig sprechen und eine Maßnahme (was alles sein kann von Verweis bis Sperre) verhängen. Eine Änderung des Wettkampfergebnisses kann aber auch die Disziplinarkommission nicht erwirken.
Ok, danke. Das scheint ja dann doch geregelt zu sein.
Meine Frage passt zwar nicht zur Diskussion, aber zur Überschrift :Lachen2:
Letztes Jahr habe ich keine Wettbewerbe gemacht, daher keine Erfahrung: Den Startpass gibt es ja jetzt in der App. Ich will aber nicht mein Handy mitschleppen zum Wettkampf. Und wenn Parkplatz und Ausgabe der Unterlagen weit auseinander liegen, will ich auch nicht hin und her fahren. Begleitung ist ja auch nicht immer dabei (aktuell bin ich nicht im Verein aktiv).
Wie macht Ihr das? Screenshot ausdrucken?
hanse987
29.05.2024, 10:46
Hab mir letztes Jahr ähnliches mit dem Smartphone gedacht und im DTU-Portal eingestellt dass ich eine Scheckkarte will. Dieses Jahr gab es auch wieder eine Karte. Bin halt noch etwas altmodisch!
An der DTU-APP stört mich, dass auf meinem Smartphone mein Name und die Daten nicht auf einer Seite sind. Für einen Wettkampf in Frankreich sollte ich ein Foto meines Startpass senden. Foto von der Karte hochgeladen, fertig. Bei einem Screenshot aus der APP hätte ich erst zwei Screenshots machen müssen und diese zu einer Datei Zusammenfügen weil nur eine Datei hochgeladen werden konnte. Hab sogar bei der DTU angefragt ob es in Zukunft nicht möglich ist aus der APP eine PDF zu generieren. Dies will man nicht weil es in der Vergangenheit Betrugsfälle gab.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.