Vollständige Version anzeigen : SPD-SL vs Look Keo Carbon vs Time RXE vs Speedplay… was nehmen?
Deichman
07.03.2010, 22:23
Hallo,
hab neue Radschuhe und möchte entweder mein altes bewährtes System weiterfahren (SPD-SL) oder mal was Neues/Besseres ausprobieren. Vielleicht habt Ihr eine Idee. Auf dem MTB/Crosser fahr ich Time Attac und bin damit sehr zufrieden.
Zur Auswahl stehen die
Look Keo Carbon Cody..der Preis reizt mich
und eine leichtere Pedale könnte vielleicht was bringen (2 Watt!?) ;-) :
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=14026;pid=33; group=27;menuid1=4;menuid2=136
Vorteil: Gewicht
Nachteil: Platten sollen schnell verschleissen!?
oder
105 SPD-SL
http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=347;group=27;page=1;ID=65b 736672ffe1c8fc84ae5bf143275aa
Vorteil: Preis, bewährt
Nachteil: Gewicht
oder
Time RXS.
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=9609;group=27 ;page=1;pid=33;menuid1=4;menuid2=136;mid=0;pgc=0;I D=65b736672ffe1c8fc84ae5bf143275aa
Vorteil: baut schön flach
Nachteil: der Einstieg soll nicht so "definiert" sein.
oder
Speedplay Zero Cromoly...auch hier ein interessantes Angebot
http://www.jedi-sports.de/product_info.php/info/p465_Speedplay-Zero-Chromoly.html
Vorteil: Bewegungsfreiheit
Nachteil: eventuell zuwenig Druckfläche!? Schlecht zum Latschen in der WZ, Anfälligkeit?
Was würdet Ihr nehmen?...Ich weiß...1000 Meinungen. Kann mich seit einer Woche nicht entscheiden.:Nee:
Gruß
Deichman
sybenwurz
07.03.2010, 22:34
BIER!
CHIPS!
Time RXS.
Einstieg hängt sehr von der Qualität deiner Schuhe bzw. davon ab, ob die Form der Sohle die Pedalplatte verzieht.
In Sachen Plattenverschleiss absolut top, da du nur mit nem Messingklotz einklickst und die Ecken (naja, die Spitzen der Schuhplatte nur zum Einfädeln dienen.
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=12885;pid=33; group=27;menuid1=4;menuid2=136;ID=65b736672ffe1c8f c84ae5bf143275aa
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Bier? Gute Idee -hab ich mir heute verdient!
sybenwurz
07.03.2010, 22:37
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=12885;pid=33; group=27;menuid1=4;menuid2=136;ID=65b736672ffe1c8f c84ae5bf143275aa
Tja, nur hab ich leider noch keine Triathlonschuhe an den Flossen gehabt, die SPD-kopatibel gewesen wären...
Und wer braucht Triathlonschuhe??? Mit meinen MTB-Schlappen kann ich wenigstens laufen. *ggg*
sybenwurz
07.03.2010, 22:41
Mit meinen MTB-Schlappen kann ich wenigstens laufen. *ggg*
Da würd ich lieber mit Laufschuhen Radfahren...;)
:Cheese:
Tja, nur hab ich leider noch keine Triathlonschuhe an den Flossen gehabt, die SPD-kopatibel gewesen wären...
TR 31
sybenwurz
07.03.2010, 22:58
So tief werd ich nicht sinken, dass ich alles Campa hab am Rad und das Ding dann mit Shimanoschuhen trete...:Nee:
Weiß und gut gemacht war der Shimano TR30 ja schon in der 2008er Saison, aber die Japaner haben ihn wieder etwas verbessert und jetzt ist er noch weißer.
Ich lach mich weg, die Freunde von Triathlon.de...:Lachanfall:
Deichman
07.03.2010, 22:59
Hej Jungs, war mir klar, daß das Futter für Euch ist...jaaa ich schmeiss eine Runde aus. :Huhu:
@sybenwurz...Muss ich mal die Sohle inspezieren.
@topre...SPD neee...für MTB okay aber für den Renner möchte ich mehr Auflagefläche...
Thanks erstmal und Prost!! :Huhu:
Look!!!! Fahre ich jetzt seit 2 Saisons mit denselben Platten. Jetzt müssen neue her. Für 11€ :Huhu:
Prost - das Bier steht schon da. Jetzt mal ne blöde Anfängerfrage - bringt das echt so viel? Also ungefähr so wie Wettkampflaufschuhe oder gar so viel wie Kompressionsocken?
Deichman
07.03.2010, 23:09
Prost - das Bier steht schon da. Jetzt mal ne blöde Anfängerfrage - bringt das echt so viel? Also ungefähr so wie Wettkampflaufschuhe oder gar so viel wie Kompressionsocken?
Das frag ich mich ja auch...bei den Look Keo hab ich z.b. ca. 100g weniger Gewicht als bei den SPD-SL. Das sollte man schon spüren.
Bei den Time ist der Stand schön direkt auf der Achse.
Wie macht sich das in Leistung bemerkbar?
Flache leichte Schuhe bringen ja auch was oder ein Berner Schaltwerk ;-).
...oder gar so viel wie Kompressionsocken?
NICHTS bringt soviel wie Kompressionssocken!!! :Cheese:
Deichman
07.03.2010, 23:29
NICHTS bringt soviel wie Kompressionssocken!!! :Cheese:
Moment, ich hab sie gerade an und schön warme Füsse. :)
Im Ernst..ich halte viel von den Dingern:
http://www.runnersworld.de/ausruestung/laufbekleidung_/was_bringen_kompressionssocken.88963.htm
Moment, ich hab sie gerade an und schön warme Füsse. :)
Sag ich doch. :cool:
Deichman
07.03.2010, 23:54
Vielleicht hat jemand noch was zum Thema? :cool:
Bei Time soll es so sein, daß die Funktion nachlässt, wenn das vordere Gummi zu sehr abgenutzt ist. Stimmt das?
sybenwurz
08.03.2010, 00:08
Noch nix davon gemerkt.
Wie oben geschrieben: das Ding vorne iss nur zum Einfädeln da, einklicken tut n Messingklotz quer.
Bei mir iss sogar die Spitze vom Pedal abgebrochen, ohne dass ich massive Problem hätte, einzusteigen.
Ansonsten würde ich hier um diese Uhrzeit nimmer viel erwarten, ausser vielleicht von dude oder Fruehschwimmer.
Dauerhaltbarkeit, Plattenverschleiss: SPD-SL
aussunda
08.03.2010, 05:15
Speedplay, auf den ersten Metern fragst Du Dich, was Du da für einen Scheiß gekauft hast. Man wackelt fast völlig wiederstandlos im Pedal mit der Ferse und der Ausstieg ist eine gleitende Bewegung.
Aber nach einer halben Stunde Fahrzeit willst Du nichts mehr anderes Fahren.
Die Wartung des Pedals ist denkbar einfach, einmal im Jahr fetten, und die laufen wieder seidenweich.
Aufstandsfläche? Bei welchen Pedal hast Du mehr Aufstandsfläche als bei Speedplay?
Ich hatte auch Speedplay bin dann auf Time umgestiegen, weil ich bei den Speedplay oft Probleme hatte, mich einzuklicken.. Die scheinen einfach etwas empflindlicher zu sein, was den Dreck angeht. Auf jeden Fall habe ich mit den Dingern meine jahrelangen Knieschmerzen wegbekommen, mit Time kamen sie nicht zurück.
Aufstandsfläche eines Pedals hate ich für überbewertet wenn man davon ausgeht, dass man einen maximal steifen Schuh fährt.
Für mich würde sich nur die Wahl zwischen Time und Speedplay stellen, wobei Pedale wohl auch eine sehr individuelle Sache sind.
OK, zum Thema: Ich fahre Look Keo Classic und bin damit sehr zufrieden. Der Plattenverschleiß hält sich m.M. nach auch in Grenzen.
Allerdings hab ich auch keinen Vergleich zu anderen Systemen.
neonhelm
08.03.2010, 08:06
Moment, ich hab sie gerade an und schön warme Füsse. :)
Ich dachte immer, die Dinger gehören über die Waden...? :cool:
Rather-Lutz
08.03.2010, 08:34
Bin zuerst Look Keo gefahren und habe dann vor 2 Jahren auf SPD-SL gewechselt.
Der Verschleiß ist deutlich geringer und ich kann da viel besser drauf laufen.
Zu den Auswirkungen während des Fahrens kann ich nichts sagen da es mir ziemlich egal ist und ich sowieso ne Lusche bin...:Cheese:
Deichman
08.03.2010, 08:50
DankeDanke für die Beiträge...:Blumen:
Ich werf nochmal die neuen Time IClic ins Rennen.
Irgendwie mag ich Time und hier soll der Einstieg im Vergleich zu RXE/RXS kaum spürbar sein, da offen und keine Federkraft zu überwinden ist..
http://www.bike-discount.de/shop/a26900/iclic-schwarz.html
Nachteil: Baut eventuell etwas höher als die anderen Time (13mm)
Oweh...die Entscheidung ist nicht einfach.
Der Verschleiß ist deutlich geringer und ich kann da viel besser drauf laufen.
Und ich dachte, man schraubt die Platten unter die Radschuhe und nicht unter die Laufschuhe :Cheese:
Fahre SPD-SL- bin 100% zurfrieden. Denke aber es ist Geschmackssache und sehe das so wie Mystic. Man muss sich fragen was einem Wichtig ist. Auflagefläche wird überbewertet, wenn der Schuh was taugt.
Wenn man Wert darauf legt Achs-nah zu treten kommen halt nur Speedplay und Time in Frage. Sonst such dir was aus, was die gefällt.
neonhelm
08.03.2010, 08:53
Nachteil: Baut eventuell etwas höher als die anderen Time (13mm)
Oweh...die Entscheidung ist nicht einfach.
Berücksichtigst du immer den ganzen Abstand Achse-Sohle, oder wie misst du?
indierocker
08.03.2010, 09:13
Salü zusammen ...
... Speedplay: Beidseitiger Einstieg, knieschonend, hübsch, leicht, sattes Ein- und Ausklinken. Das beste Pedal, das ich jemals gefahren bin.
Obwohl ich wirklich kein Bewegungslegastheniker bin, rutsche ich bei den SL beim Einstieg wirklich jedes Mal ab, wenn ich die falsche Seite erwische. Bei Ampelstopps kann das ganz schön nervig sein.
Der einzige Nachteil, den ich bei den Speedplays bis jetzt festgestellt habe, ist die bereits erwähnte Anfälligkeit bei Schmutz. Wenn ich z.B. bei meinen Eltern nach'm Training auf einen Kaffee einchecke und einmal durch die Wiese latsche reicht das bereits um ein Einklicken zu erschweren/verunmöglichen. Ist aber verschmerzbar, da ich ansonsten beim Training selten über Wiesen laufe...
Mein Fazit: Unbedingte Kaufempfehlung. Ich klopf meine SL der Wettkampfmaschine auch bald in die Tonne!
Gruss
indierocker
Jahangir
08.03.2010, 09:20
Ich habe die SPD Sl, davor Time. Da mein rechtes Knie mir schon länger Probleme bereitet, steige ich nach den ganzen Fürsprachen auf Speedplay um, zumindest auf dem Trainingsrad.
DankeDanke für die Beiträge...:Blumen:
Ich werf nochmal die neuen Time IClic ins Rennen.
Irgendwie mag ich Time und hier soll der Einstieg im Vergleich zu RXE/RXS kaum spürbar sein, da offen und keine Federkraft zu überwinden ist..
http://www.bike-discount.de/shop/a26900/iclic-schwarz.html
.
Gerade der nicht definierte Einstieg würde mich abhalten das Teil zu kaufen. Das Klicken, wenn der Schuh im klassischen Time Pedal einrastet, ist mir lieber....dann weiß ich dass ich ziehen kann.
Wehe dem, der nur glaubt dass er eingerastet ist ;)
Deichman
08.03.2010, 13:07
Berücksichtigst du immer den ganzen Abstand Achse-Sohle, oder wie misst du?
13 mm beziehen sich auf Pedalhöhe mit Cleat für Iclic. Die RXE sollen 12mm haben. Bei den Speedplay sinds zwar 8,5 mm aber die Adapterplatte macht den Vorteil wieder zunichte.
Den schlechten Einstieg bedingt durch die glatte Oberfläche bei SPD-SL kenn ich. Speedplay wäre eine Lösung.
@indierocker...Danke, das ist der Punkt.
Was ich bedenklich finde, ist, daß die Wechselzonen sich oft auf Rasen befinden und mit Speedplay kann es dann ja auch zu Problemen beim Einstieg führen, wenn man zum Radfahren rauslaufen muss, oder!?
@Steffko...der "Lauf" aus der Wechselzone wie z.b. in Hamburg kann entscheidend sein (600m). Hab einige gesehen, die sind wie auf Eiern daraus gelaufen. SPD-SL ist in der Beziehung eine klasse Wahl gewesen.
@Jahangir...mein linkes Knie zickt auch gerne mal rum. Beim MTB hab ich deshalb Time. Speedplay fuhr ein befreundeter Physiotherapeut jahrelang und war auch sehr zufrieden. Er rät mir zu nix anderem.
Deichman
08.03.2010, 13:09
Gerade der nicht definierte Einstieg würde mich abhalten das Teil zu kaufen. Das Klicken, wenn der Schuh im klassischen Time Pedal einrastet, ist mir lieber....dann weiß ich dass ich ziehen kann.
Wehe dem, der nur glaubt dass er eingerastet ist ;)
Nene...es soll spürbar rasten bzw. klicken. Das hat man mir versichert. Es ist lediglich kein Widerstand - wie bei den anderen System - den man überwinden muss.
Jahangir
08.03.2010, 18:54
Wo liegt der Unterschied zwischen dem Speedplay Light Action und dem Zero. Den Unterschied zwischen Zero und X habe ich rausbekommen. Aber Light Action habe ich noch nicht verstanden.
@Steffko...der "Lauf" aus der Wechselzone wie z.b. in Hamburg kann entscheidend sein (600m). Hab einige gesehen, die sind wie auf Eiern daraus gelaufen. SPD-SL ist in der Beziehung eine klasse Wahl gewesen.
Schuhe ans Rad und gut ist. Mir doch egal was ich da vor dem Wettkampf eingeklickt habe.
Grüße.
Deichman
08.03.2010, 22:32
Wo liegt der Unterschied zwischen dem Speedplay Light Action und dem Zero. Den Unterschied zwischen Zero und X habe ich rausbekommen. Aber Light Action habe ich noch nicht verstanden.
"Light Action" genannt „Low-Force Latch Mechanismus System“ (geringer Kraftaufwand), soll den leichteren Ein- und Ausstieg bedeuten.
http://www.speedplay.com/index.cfm?fuseaction=home.lightaction
Dazu kommt noch eine bessere Lagerung.
__
Ich hab übrigens nun die Speedplay X5 gebraucht für 24 Mücken erworben...bald sind sie da...bin gespannt und werd berichten.
@Steffko...nene...ich spring lieber mit den Schuhen aufs bike. :Huhu:
Danke für die Infos an Alle....immer wieder klasse hier. :-)
Jahangir
08.03.2010, 23:48
Ich werde mir mal die einfache Version der Zero für 77 Euro kaufen. Ist auch noch ein fairer Preis:
http://www.antrieb.com/FAHRRAD_KOMPONENTEN/PEDALE/SPEEDPLAY/ZERO/RENNRAD_PEDALE/speedplay-speedplay-zero-crmo-cp-70_700_701_2294_915-p-2112.html?osCsid=js3mj7amep1v7lleq4okn0sjlmlt2q16
Deichman
09.03.2010, 00:03
Ich werde mir mal die einfache Version der Zero für 77 Euro kaufen. Ist auch noch ein fairer Preis:
http://www.antrieb.com/FAHRRAD_KOMPONENTEN/PEDALE/SPEEDPLAY/ZERO/RENNRAD_PEDALE/speedplay-speedplay-zero-crmo-cp-70_700_701_2294_915-p-2112.html?osCsid=js3mj7amep1v7lleq4okn0sjlmlt2q16
Ja, den link hab ich schon bei den "Schnäppchen" gepostet. Viel Spaß mit den Lollies. :Huhu:
@Steffko...nene...ich spring lieber mit den Schuhen aufs bike. :Huhu:
Von Springen habe ich nicht gesprochen. Habe auch zwei Narben am Schienbein von Versuchen, dass zu üben. Seitdem habe ich gesagt, scheiss drauf ... Rad ein wenig kippen, Bein rüber und ab. Die 5sek kann ich verschmerzen.
Bin aber auch schon mit den SPD-SL über bei den ersten trias über die Wiese gerannt. Wenns matschig ist, können die sich aber auch gut zu setzen.
Grüße.
Deichman
09.03.2010, 09:03
Von Springen habe ich nicht gesprochen. Habe auch zwei Narben am Schienbein von Versuchen, dass zu üben. Seitdem habe ich gesagt, scheiss drauf ... Rad ein wenig kippen, Bein rüber und ab. Die 5sek kann ich verschmerzen.
Bin aber auch schon mit den SPD-SL über bei den ersten trias über die Wiese gerannt. Wenns matschig ist, können die sich aber auch gut zu setzen.
Grüße.
Yoo...so meinte ich auch. SPD-SL hab ich ja auch, finde, die sind beim Einstieg immer etwas fummelig aber ansonsten prima.
Springen macht aber echt Spaß. Wennde mit dem Crosser über Hindernisse einen Parcours trägst und dann wieder rauf z.B. bei Crossrennen etc...das kann man alles für Tria/WZ umsetzen. Übungssache.
Gruß
p.s.: Hammer, Dein Avatar!! ;-)
Homer Simpson
11.04.2010, 12:55
Also ich grabe den Fred hier nochmal aus, vielleicht kann mir ja der eine oder andere nen Tip geben...
Habe mir für's Rennrad die Speeplay Zero zugelegt und hab heute alles zusammengebaut. Aber irgendwie wollen die Dinger nicht so richtig einrasten , um nicht zu sagen , gar nicht! Gibt es da irgendeinen Trick oder ist da irgendwo ein "Haken" bei der Montage? :(
Ich habe bis jetzt nur Shimano MTB Pedale am Crosser und bei denen flutscht es einfach nur so rein ... Rennradpedal ist Neuland , deswegen die Frage! Man will auch nix kaputtmachen ;)
eintrachthaiger
11.04.2010, 13:01
Also ich grabe den Fred hier nochmal aus, vielleicht kann mir ja der eine oder andere nen Tip geben...
Habe mir für's Rennrad die Speeplay Zero zugelegt und hab heute alles zusammengebaut. Aber irgendwie wollen die Dinger nicht so richtig einrasten , um nicht zu sagen , gar nicht! Gibt es da irgendeinen Trick oder ist da irgendwo ein "Haken" bei der Montage? :(
Ich habe bis jetzt nur Shimano MTB Pedale am Crosser und bei denen flutscht es einfach nur so rein ... Rennradpedal ist Neuland , deswegen die Frage! Man will auch nix kaputtmachen ;)
Aus den faq der Speedplay Website:
I just installed my new Zero pedals and cleats. The pedals will not engage the cleats properly or the cleats pull out while riding or sprinting. What should I do?
Be sure that the 4 x 11mm outer fastening screws of the cleats are not over-tightened. Tighten cleat fastening screws until resistance is felt and then tighten no more than ¼ turn. Over-tightening the screws may prevent the springs from operating properly, can affect engagement and retention, and can cause damage to the cleat. Also, ensure that the correct mounting hardware and Snap Shim Kit have been used.
Homer Simpson
11.04.2010, 16:55
Also mein Englisch is nich sooooo toll , aber wenn ich das richtig verstehe , sollen die Schrauben auf der Platte nicht zu fest angezogen sein??? Also das hatte ich mir auch schon vorher gedacht und hatte sie lockerer angezogen, keine Änderung! Muß man evtl anders aufs Pedal einklicken ?
Nein, einfach kräftig drauftreten, braucht manchmal gut Kraft bis die einrasten.
Und stell die Schuhe mit den Platten mal auf einen Tisch oder eine andere gerade Unterlage. Die Platten dürfen sich bei der Montage nicht verbiegen, nur etwas verzogen und die rasten kaum noch ein. Bisschen Schmiermittel an die Feder schadet auch nicht.
Nein, einfach kräftig drauftreten, braucht manchmal gut Kraft bis die einrasten.
Und stell die Schuhe mit den Platten mal auf einen Tisch oder eine andere gerade Unterlage. Die Platten dürfen sich bei der Montage nicht verbiegen, nur etwas verzogen und die rasten kaum noch ein. Bisschen Schmiermittel an die Feder schadet auch nicht.
3h waren das aber nicht.:Nee:
Erwischt !!!
:Cheese:
3h waren das aber nicht.:Nee:
Erwischt !!!
:o
Hier wurd es auf einmal ganz dunkel und fing leicht an zu regnen. Und Regen ist nicht gut für mein Bike - oder so ähnlich :Lachen2:
:o
Hier wurd es auf einmal ganz dunkel und fing leicht an zu regnen. Und Regen ist nicht gut für mein Bike - oder so ähnlich :Lachen2:
In der verbotenen Stadt scheint schon die ganze Zeit die Sonne,obwohl sie schlechtes Wetter versprochen hatten.:Lachen2:
Bei Regen soll man aber nicht rausgehen.Ruckzuck hast Du ne Erkältung.:(
Bei Regen soll man aber nicht rausgehen.Ruckzuck hast Du ne Erkältung.:(
Wenn es wenigstens halbwegs warm wäre, aber hier hat´s nur 7° :Nee:
citystar
11.04.2010, 22:33
hab etz net alles gelesen hier aber mich würde mal intressieren was ihr vom time i-clic haltet?
Jahangir
12.04.2010, 09:52
hab etz net alles gelesen hier aber mich würde mal intressieren was ihr vom time i-clic haltet?
Die Titan Version ist absurd teurer im Vergleich zu der normalen Version. In der neuen Tour ist ein Pedal-Test und da schneiden die nicht so gut ab.
Die Beweglichkeit des Fußes scheint bei Time Pedalen immer mehr abzunehmen. Probiert habe ich die allerdings noch nicht.
Ich warte leider noch auf mein Speedplay Bestellung.
eintrachthaiger
12.04.2010, 11:28
Ich warte leider noch auf mein Speedplay Bestellung.
Für welche Speedplays haste Dich denn entschieden? Ich möchte mir auch welche holen, kann mich aber nicht so recht zwischen den Zero mit bis zu 15° Float und den mit dem unendlichen Float entscheiden.
Jahangir
12.04.2010, 11:59
Für welche Speedplays haste Dich denn entschieden? Ich möchte mir auch welche holen, kann mich aber nicht so recht zwischen den Zero mit bis zu 15° Float und den mit dem unendlichen Float entscheiden.
Für die Zero, die gibt's für 77,- unter dem Link, den ich vorher gepostet habe. Cancellara fährt die auch, die schweren - bei seinem Druck:)
Jahangir
05.05.2010, 15:10
Ich hatte mir ja die speedplay zero gekauft. Bin sie nur einmal gefahren 60 km und zu der Überzeugung gelangt, dass ich mit Shimano SPD-SL besser zurecht komme.
Wer Interesse an den speedplay hat, kann sich bei mir melden.
Deichman
05.05.2010, 16:49
Ich hatte mir ja die speedplay zero gekauft. Bin sie nur einmal gefahren 60 km und zu der Überzeugung gelangt, dass ich mit Shimano SPD-SL besser zurecht komme.
Wer Interesse an den speedplay hat, kann sich bei mir melden.
Das ist interessant. Bei mir ist es genau umgekehrt...bin von SPD-SL auf Speedplay gewechselt. Was stört Dich konkret?
Jahangir
05.05.2010, 17:03
Bei Shimano kann man den Fuß minimal seitlich verschieben, dass schätze ich sehr. Das geht bei speedplay nicht. Dafür ist da die Bewegungsfreiheit viel größer. Ich hab bei dem Shimano Pedalen ein besseres Gefühl. Meine Knieprobleme muss ich anders lösen. Es ging ja auch jahrelang mit den Shimanos und die Ursache ist eine ganz andere.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.