Vollständige Version anzeigen : 1. Triathlon - Wie Teilnehmerfeld einschätzen?
MainEvent
07.03.2010, 20:18
Guten abend allerseits :-)
Ich bestreite am 30.5 meinen ersten Triathlonwettkampf. Dabei starte ich in der Jg.-stufe 93/94. Bei dem Wettkampf handelt es sich um eines etwas abgewandelte sprintdistanz, soll heißen: 425m schwimmen,18km radln,5km laufen.
Leider gibt es dazu aus dem letzten Jahr keine ergebnislisten, aus welchem grund auch immer :Nee:
Ich würde allerdings trotzdem gerne wissen auf was ich mich einstellen muss. Natürlich kennt ihr weder das Teilnehmerfeld noch die Streck, doch ich würde euch trotzdem um eine kleine Einschätzung bitten. Mit welcher Zeit wird der sieger IN ETWA über die ziellinie marschieren?
Paar zusätzliche Infos:
Geschwommen wird im 50m Becken, rad-, sowieso laufstrecke sind meines wissen sehr flach.
Salamiesalat
07.03.2010, 20:22
...425m schwimmen...
Geschwommen wird im 50m Becken,
Da passt irgendwas nicht
MainEvent
07.03.2010, 20:42
Da passt irgendwas nicht
8,5bahnen :Huhu:
Klingt bekloppt is aber so... :Nee:
Helmut S
07.03.2010, 20:46
Da passt irgendwas nicht
Doch doch. Klingt nach München. Da werden die Bahnen meanderförmig geschwommen, so da side Breite des Beckens im Olybad dazu kommt.
@MainEvent: In Muc ist alles dabei. Von der Rückenschwimmenden Hausfrau bis hin zu den richig schnellen, die dort nen Formtest machen.
Mach Dir keinen Kopf, Du machst Dein Ding. Was am Ende dann auf der Liste steht wirst Du schon sehen. Kommt manchmal eh anders als man denkt. Die Radstrecke ist nicht besonders schnell - zu viele scharfe Kurven. Wenn es dann auch noch regnet .... kannst Du alle Deine Berechnungen vergessen.
EDIT: Deutlich unter 1h - Richtung 55min wenn die Radstrecke echt nur 18 ist
sybenwurz
07.03.2010, 20:46
MRRC-Stadttriathlon Ergebnisse (http://results.mikatiming.de/2009/muenchen_stadttriathlon/)
Reicht das nicht?
Helmut S
07.03.2010, 20:50
8,5bahnen :Huhu:
Klingt bekloppt is aber so... :Nee:
Ich hab ja schon echt viel falsch gemacht, aber nach ner halben Bahn bin selbst ich noch nicht bei nem WK aus dem Wasser :Lachanfall:
sybenwurz
07.03.2010, 20:51
Ich hab ja schon echt viel falsch gemacht, aber nach ner halben Bahn bin selbst ich noch nicht bei nem WK aus dem Wasser :Lachanfall:
Naja, 8x50m und einmal quer...
Wie du schon schriebst, mäandert man durchs Becken.
Helmut S
07.03.2010, 20:53
Naja, 8x50m und einmal quer...
Wie du schon schriebst, mäandert man durchs Becken.
Ich bezog das weniger auf die tatsächlichen 425m als auf die angeblichen 8,5 Bahnen :Cheese:
EDIT stellt sich das gerade vor: Vorbei an den Helfern an der Treppe, schnell noch ne Rollwende, wieder ne halbe Bahn zurück, dabei ein paar Brustschwimmer überschwommen und dann nach 25m am Beckenrad raus. ;)
Thorsten
07.03.2010, 20:56
Beim Datterich in Darmstadt ist die Schwimmstrecke 380 m, da zehn Leute in Summe einen Eiermann machen. Da steht man zum Start einfach mitten im Becken. Geht alles.
425 m werden die schnellsten in knapp 5 min schwimmen, 18 km Rad auch bei einigen Kurven in 27-28 min und 5 km laufen in 16-17 min. Plus 2 min für beide Wechsel würde ich auf 50-52 min tippen, wenn richtig gute dabei sind.
MainEvent
07.03.2010, 20:58
MRRC-Stadttriathlon Ergebnisse (http://results.mikatiming.de/2009/muenchen_stadttriathlon/)
Reicht das nicht?
Eigentlich schon nur gibt es zu jeder altersklasse ergebnislisten nur zu Jugend A nicht :Nee: Gab es diese AK letztes jahr noch nicht?
@Helmut:
:liebe053: Wenn ich mal bei Wer wird millionär zu gast bin nehm ich dich als telefonjoker :liebe053:
Deutlich unter 1h sagst du... mal sehen :-) Dann könnst ja evtl. was mit dem Podium werden :-)
Helmut S
07.03.2010, 21:04
2008 war der schnellste JugendA 53:14. das war aber einerseits ein langsames Jahr, weil es geregnet hatte und es gibt eine 180 Grad Kurve, und min. 2 90 Grad Kurven mit Fahrbahnmarkierungen. Ein Teil ist - je nach Wetter - auch recht windanfällig (gleich nach dem 180 Grad Turn). Und die Runde ist 4x zu fahren. Ich bin da schon mal in die Strohballen. Zu schnell angefahren in die Kurve, weil das Pressemotorad auf der Ideallinie unterwegs war ....:Cheese:
Andererseits wird da um den Olypark immer mal wieder gebaut. Da ist die Radstrecke schon mal etwas kürzer/länger oder die Laufstrecke n paar 100m kürzer/länger. 2008 glaub ich war die Laufstrecke etwas zu kurz. 2009 war ich nicht dabei. Von den Wegen in den Wechselzonen her gibt es deutlich Kürzere ...
PippiLangstrumpf
07.03.2010, 21:35
Eigentlich schon nur gibt es zu jeder altersklasse ergebnislisten nur zu Jugend A nicht :Nee: Gab es diese AK letztes jahr noch nicht?
Könnte sein - zumindest sind ein paar A-Jugendliche bei den Männern dabei.
Der schnellste davon hatte 01:02:46.
sybenwurz
07.03.2010, 21:52
...nur zu Jugend A nicht :Nee:)
Jugend A?
Hier! (http://results.mikatiming.de/2009/muenchen_stadttriathlon/index.php?&ageclass=JugA&content=list&event=S&format=excel&lang=DE&num_results=100&page=1&search_sort_order=ASC&sex=M&top_results=3)
(Nicht unten bei den pdf.s gucken, sondern oben im RollUp-Folder "Altersklassen" bei "Ergebnislisten" markieren und "Ergebnisse anzeigen" klicken...;)
Sybi hats dir erklärt - das mit den 425m sollte man nicht so ernst nehmen - man wechselt halt am Ende jeder Bahn die Bahn - oder mäandert (geiles Wort-wieder was gelernt)...
Leistungsmäßig ist beim Stadttriathlon wirklich alles dabei und das ist auch das nette dran.
Die Radstrecke war 2009 besser als 2008 - so soll es wohl in Zukunft immer sein. Verwinkelt und mit steilen Kurven ist sie immer noch und meiner bescheidenen Erinnerung nach auch deutlich länger als 18km. Jedenfalls spricht dafür auch, dass keiner an 30 Minuten heran kam. Es gibt nun auch nur noch eine Wechselzone. Dafür ist auf der Laufstrecke ziemlich am Anfang ein gemeiner Anstieg vom See zum Stadion hoch zu bewältigen.
Klasse Wettkampf - leider dieses Jahr ohne mich...
oko_wolf
08.03.2010, 08:35
Beim Datterich in Darmstadt ist die Schwimmstrecke 380 m, da zehn Leute in Summe einen Eiermann machen. Da steht man zum Start einfach mitten im Becken. Geht alles.....
Genauso ist's beim Lions-Team-Challenge in Heidelberg
MatthiasR
08.03.2010, 08:52
Doch doch. Klingt nach München. Da werden die Bahnen meanderförmig geschwommen, so da side Breite des Beckens im Olybad dazu kommt.
Quark. Das geht jetzt nicht gegen dich, sondern gegen den Veranstalter. Ich war schon öfter bei Veranstaltungen im Schwimmbad, wo nach jeder Bahn (oder jeden zweiten Bahn) die Bahn gewechselt wurde - da wurde noch nie was auf die Streckenlänge drauf addiert.
Bei einer 50m-Bahn und einer Breite der Bahn von 2,50 m wird die zu schwimmende Strecke pro Bahn um 62 cm länger (Pythagoras), wenn man diagonal durchschwimmt. Das macht bei acht Bahnen gerade mal vier Meter aus, keine 25 m.
Gruß Matthias
maultäschle
08.03.2010, 11:22
Quark. Das geht jetzt nicht gegen dich, sondern gegen den Veranstalter. Ich war schon öfter bei Veranstaltungen im Schwimmbad, wo nach jeder Bahn (oder jeden zweiten Bahn) die Bahn gewechselt wurde - da wurde noch nie was auf die Streckenlänge drauf addiert.
Bei einer 50m-Bahn und einer Breite der Bahn von 2,50 m wird die zu schwimmende Strecke pro Bahn um 62 cm länger (Pythagoras), wenn man diagonal durchschwimmt. Das macht bei acht Bahnen gerade mal vier Meter aus, keine 25 m.
Gruß Matthias
Aber irgendwas kann an Deinen Berechnungen jetzt auch nicht stimmen. :confused:
Wenn die Leute auf der einen Längsseite einsteigen, Ihre Bahnen schwimmen und am Ende auf der anderen Längsseite des Beckens aussteigen, legen sie doch auf jeden Fall mehr als 4m auf dem Querweg zurück. Ob das jetzt 25 m sind....keine Ahnung, aber zumindest kenne ich kein Becken, das 50 m lang und nur 4m breit ist :Gruebeln:
Aber irgendwas kann an Deinen Berechnungen jetzt auch nicht stimmen. :confused:
Wenn die Leute auf der einen Längsseite einsteigen, Ihre Bahnen schwimmen und am Ende auf der anderen Längsseite des Beckens aussteigen, legen sie doch auf jeden Fall mehr als 4m auf dem Querweg zurück. Ob das jetzt 25 m sind....keine Ahnung, aber zumindest kenne ich kein Becken, das 50 m lang und nur 4m breit ist :Gruebeln:
Würde aber cool aussehen!!
Bei 9 Bahnen mit einer Breite von 2,5 und einer Länge von 50 m hast du eine Gesantstreckenlänge von 450,56 m bei diagonal durchschwimmen jeder einzelnen Bahn.
MatthiasR
08.03.2010, 13:35
Bei einer 50m-Bahn und einer Breite der Bahn von 2,50 m wird die zu schwimmende Strecke pro Bahn um 62 cm länger (Pythagoras), wenn man diagonal durchschwimmt. Das macht bei acht Bahnen gerade mal vier Meter aus, keine 25 m.
Gruß Matthias
Aber irgendwas kann an Deinen Berechnungen jetzt auch nicht stimmen. :confused:
Stimmt, ich habe mich beim Ablesen des Taschenrechners um eine Zehnerpotenz vertan. Die zu schwimmende Strecke pro 50m-Bahn ist sogar nur um 6,2 cm länger (als 50 m). :Lachanfall:
Und wie ich auf 8 x 62,x cm = 4 m gekommen bin, ist mir auch rätselhaft. Das wären natürlich fünf Meter gewesen.
Tatsächlich ist die Strecke bei acht Bahnen also nur 400,50 m lang. Mad Max hat recht, auch wenn mir nicht klar ist, warum er mit neun Bahnen gerechnet hat.
Und natürlich ist das Becken nicht 50 cm breit, aber die Diagonale ist nun mal kürzer, als wenn man rechtwinklig schwimmt.
Gruß Matthias
maultäschle
08.03.2010, 13:57
Stimmt, ich habe mich beim Ablesen des Taschenrechners um eine Zehnerpotenz vertan. Die zu schwimmende Strecke pro 50m-Bahn ist sogar nur um 6,2 cm länger (als 50 m). :Lachanfall:
Und wie ich auf 8 x 62,x cm = 4 m gekommen bin, ist mir auch rätselhaft. Das wären natürlich fünf Meter gewesen.
Tatsächlich ist die Strecke bei acht Bahnen also nur 400,50 m lang. Mad Max hat recht, auch wenn mir nicht klar ist, warum er mit neun Bahnen gerechnet hat.
Und natürlich ist das Becken nicht 50 cm breit, aber die Diagonale ist nun mal kürzer, als wenn man rechtwinklig schwimmt.
Gruß Matthias
Ach jetzt hab ich wenigstens kapiert, was Du vorhin mit "diagonal" meintest. :) So paßt das.
Aber hat ein normales Schwimmbecken nicht 8 Bahnen? Dann würde ich doch wieder am gleichen Beckenende enden, an dem ich begonnen habe, wenn ich immer hin und her schwimme und somit würde ich doch die komplette Querseite des Beckens abschwimmen, also 2,5 m x 8 Bahnen, oder?
Hilfe, wo ist mein Denkfehler? :(
Na, egal, ist ja auch inzwischen völlig :offtopic:
Hallo Ihr Schwimmbadvermesser,
ein junger Triathlet will wissen,wie seine Chancen im Wettkampf stehen und zack,weiss er,wie er ein Schwimmbad vermessen muß.
Habt Ihr Powermanpapas Schularbeiten nicht gelesen?
Junge Leute können mit sowas nicht umgehen.Ihr verschreckt ihn.
:Lachanfall: :Lachanfall:
crema-catalana
08.03.2010, 14:11
Hallo Ihr Schwimmbadvermesser,
ein junger Triathlet will wissen,wie seine Chancen im Wettkampf stehen und zack,weiss er,wie er ein Schwimmbad vermessen muß.
Das ist doch ganz einfach. Die Chancen stehen gut. Rein und alles geben. Wenn's dann doch nicht fürs Podium reicht - so what. :Huhu:
Helmut S
08.03.2010, 14:21
@Matthias: Du hast natürlich recht. Irgendwie ham's die Münchner nicht so mit den Streckenlängen. Ein schöner und guter Wk ist es trotzdem, wenngleich ich die neue Strecke auch noch nicht kenne.
Aber hat ein normales Schwimmbecken nicht 8 Bahnen? Dann würde ich doch wieder am gleichen Beckenende enden, an dem ich begonnen habe, wenn ich immer hin und her schwimme und somit würde ich doch die komplette Querseite des Beckens abschwimmen, also 2,5 m x 8 Bahnen, oder?
Hilfe, wo ist mein Denkfehler? :(
Wenn du schnurstracks bis zum Ende der Bahn schwimmst, dann eine 90°-Diagonal-Wende vollziehst, dann 2,50m zur nächsten Bahn kraulst, dann die nächste 90°-Wende vollziehst, dann die nächste Bahn wieder schnurstracks etc. kommst du auf 8x 2,50m ... ;)
Die anderen schwimmen evtl. jede Bahn schräg und kürzen damit deutlich ab (ob's erlaubt ist, weiß ich nicht) ...
Ach jetzt hab ich wenigstens kapiert, was Du vorhin mit "diagonal" meintest. :) So paßt das.
"schräg" ist das gleiche wie diagonal ... ;)
MainEvent
08.03.2010, 15:57
Von der Veranstalter homepage:
http://www.mrrc.de/triathlon/2008/swim.jpg
maifelder
08.03.2010, 16:14
An Deiner Stelle würde ich mal mehr trainieren.
Schau mal auf Deinen Trainingsmanager. :Huhu: :Cheese:
MainEvent
08.03.2010, 17:45
Bin ja erst sein ein paar wochen ein echter Triathlet :Cheese:
Thorsten
08.03.2010, 18:16
Schau mal auf Deinen Trainingsmanager. :Huhu: :Cheese:
Und bei "mittleren" 8 km Laufen in 44 min oder "lockeren" 5,1 km in 32 min oder auch "harten" 5 km in 21 min musst du dir bei deutlich über 3 Teilnehmern in deiner AK noch keine Gedanken machen, was du auf dem Podium anziehst oder wie du deine Dankesrede gestaltest ;).
MainEvent
08.03.2010, 18:53
Und bei "mittleren" 8 km Laufen in 44 min oder "lockeren" 5,1 km in 32 min oder auch "harten" 5 km in 21 min musst du dir bei deutlich über 3 Teilnehmern in deiner AK noch keine Gedanken machen, was du auf dem Podium anziehst oder wie du deine Dankesrede gestaltest ;).
Ich wohn im bayerischen wald ;-)
Mir fällt in der umgebung von 20km kein flachstück ein das länger als 800m ist.
Thorsten
08.03.2010, 22:11
Ach, das war auch noch bergab :Lachen2:. Nix für ungut :Blumen:. Aber bei euch kann man gut skilanglaufen.
MainEvent
09.03.2010, 16:19
lassen wir doch die trainingsergebnisse bitte mal außen vor...
ich denke anhand meiner WK-Zeiten ist eine bessere einschätzung möglich:
1000: 3:18min
5km: 20:16min
10km: 42:32min
HM: 1:41:14
Badekaeppchen
09.03.2010, 16:26
lassen wir doch die trainingsergebnisse bitte mal außen vor...
ich denke anhand meiner WK-Zeiten ist eine bessere einschätzung möglich:
1000: 3:18min
5km: 20:16min
10km: 42:32min
HM: 1:41:14
Und nu? Was ist mit Schwimmen, mit Radfahren?
MainEvent
09.03.2010, 16:49
bin ja erst seit ein paar wochen triathlet, kann also nur mit laufergebnissen dienen.
Wenns vll. was hilft:
Bin im Training vor 2Wochen 425m als Test in 8:40 geschwommen.
Radergebnisse hab ich leider noch überhaupt keine :(
Ich verstehe dein Problem nicht so ganz.
Es handelt sich um einen recht kurzen Wettkampf, also heißt es von Anfang bis zum Ende "all-out".
Da macht es doch keinen Unterschied, ob du nun vorher weißt, ob du unter die ersten 3 kommst, oder nicht.
Selbst wenn du versuchst, Zeiten zu vergleichen, dann heißt es nicht, dass du die Zeiten mit der Wettkampfstrecke vergleichen kannst. Die Radstrecke kann sehr verwinkelt sein, auf der Laufstrecke kann ein Hügel drin sein usw.
Badekaeppchen
09.03.2010, 17:03
bin ja erst seit ein paar wochen triathlet, kann also nur mit laufergebnissen dienen.
Wenns vll. was hilft:
Bin im Training vor 2Wochen 425m als Test in 8:40 geschwommen.
Radergebnisse hab ich leider noch überhaupt keine :(
Ich weiß ja nicht weshalb Du im Vorfeld genau wissen willst wo Du landest. Aber der Münchner Stadt-Triathlon ist perfekt für den 1. Triathlon. Da wirst Du bestimmt nicht letzter, aufs Podest wirst Du es wahrscheinlich aber auch nicht schaffen. "Nur" laufen ist halt was anderes als Triathlon.
Ich selbst hab auch schon mitgemacht, da hatten Leute auf dem Rad einen Einkaufskorb dabei und einer hatte sogar eine Skibrille!!!!! beim Schwimmen auf.
Also nimms locker und hab einfach Spaß
bin ja erst seit ein paar wochen triathlet, kann also nur mit laufergebnissen dienen.
Wenns vll. was hilft:
Bin im Training vor 2Wochen 425m als Test in 8:40 geschwommen.
Radergebnisse hab ich leider noch überhaupt keine :(
..und da denkst du ernsthaft darüber nach, ob du ein Pokälchen abstauben kannst? Es gibt noch mehr Leute - auch in deinem Alter - die den Sport ambitioniert betreiben.
kupferle
09.03.2010, 19:56
Ich würd mir beim ersten Wk überhaupt keine Gedanken machen.Hinfahren und Spass haben!
Das ist doch bei ner Premiere das Wichtigste...
aber ich bin auch dick und langsam-vielleicht seh ich es deshalb so!
Ich würd mir beim ersten Wk überhaupt keine Gedanken machen.Hinfahren und Spass haben!
Das ist doch bei ner Premiere das Wichtigste...
Naja ... vorher einen Haufen Gedanken wälzen, sich und anderen alle mögliche Fragen stellen und ständig davon quatschen ist doch Teil des Spaßes ... ;)
maifelder
09.03.2010, 20:07
Das Wollen ist vielleicht ambitioniert, aber die Schwimmzeit und damit das Können ist schlecht.
Das ist meine Liga und ich bin schlecht. :Blumen:
Bei meinem ersten Triathlon (Sprint), da haben mich Kinder überholt, die waren doppelt so schnell wie ich.
MainEvent
09.03.2010, 21:33
ich wollt nur mal nen groben überblick bekommen was da so geht :-) Ich würd auch mitmachen wenn ich jetzt wissen würde dass ich abgeschlagen letzter werde... :Cheese:
autpatriot
10.03.2010, 16:03
ist doch egal wie das Teilnehmerfeld aussieht, bzgl der Stärke usw.
Beim Triathlon zählt meiner Meinung nach der Sieg über sich selbst und das man am ende stolz ist die Distanz erfolgreich bewältigt hat.
Wenn das Rennen optimal verläuft kann man sich dann darüber freuen ev. neue PB aufgestellt zu haben.
Alles andere ergibt sich dann eh aufgrund deiner leistung, und ob aufs Podium hängt nicht direkt von dir ab sondern von den Gegnern *g*
MatthiasR
10.03.2010, 16:28
Beim Triathlon zählt meiner Meinung nach der Sieg über sich selbst und das man am ende stolz ist die Distanz erfolgreich bewältigt hat.
Naja, bei 400/18/5 ist das Bewältigen der Distanz nun nicht wirklich das große Problem - und warum eigentlich Sieg über sich selbst?
Bitte 5 € ins Phrasenschwein werfen :Nee:
Gruß Matthias
Mit 18 konnte so mancher hier keine 5km am Stueck durchlaufen oder 400m Kraulen. Ihr musstet erst alt und langsam werden, um das ueberhaupt zu wollen.
MainEvent
10.03.2010, 16:47
Das Gefühl mit letzter Kraft ins Ziel zu laufen und sich mit oberschenkelkrämpfen auf die couch zu freuen ist mMn belohnung genug :Cheese:
Thorsten
10.03.2010, 17:04
Mit 18 konnte so mancher hier keine 5km am Stueck durchlaufen oder 400m Kraulen. Ihr musstet erst alt und langsam werden, um das ueberhaupt zu wollen.
Soldatensportwettkampf bei der Bundeswehr: 5000 m in 23 min waren gefordert. Abnahme am Donnerstag.
Vorbereitung: Montag 5 km laufen in 25 min (dabei kurz vorm Sterben), Dienstag 5 km laufen in 24 min (wieder kurz vorm Sterben), Mittwoch Pause gemacht und wieder zu Kräften gekommen, Donnerstag die Abnahme mit dickem Zeitpolster in 22,5 min geschafft und sich auf die kommenden 361 Tage ohne Laufen gefreut :Lachen2:.
Ein Schwimmbad habe ich in den Jahren nur von außen gesehen.
neonhelm
10.03.2010, 17:45
Mit 18 konnte so mancher hier keine 5km am Stueck durchlaufen oder 400m Kraulen. Ihr musstet erst alt und langsam werden, um das ueberhaupt zu wollen.
In dem Alter war sowas ganz normaler Alltag: Mit den Schneckchen am See geplanscht, um irgendwann erschreckt festzustellen, dass schon wieder so spät ist. Also rauf auf's Rad und per Einzel-/Zweier-Zeitfahren zum Leichtathletiktraining... :Lachen2:
MainEvent
07.05.2010, 17:43
Da ich keinen neuen Fred aufmachen möchte für ich einfach "meinen" alten weiter...
das training lief bisher eher mäßig, fast 2Wochen Pause wegen Lungenentzündung und v.a beim Schwimmen hatte ich das gefühl ich komm nicht wirklich voran. Die anderen beiden disziplinen sind i.O , v.a im laufen habe ich mich stark verbessert.
Nun bin ich letzten Mittwoch mal einen Test über 200m geschwommen um mich bzw damit IHR ( :P ) mich mal bisschen besser einschätzen zu können.
3:35min :confused:
Schöne Zahl - weiß leider nicht was ich damit anfangen soll :confused:
Leider konnte mir auch google und die SuFu nicht wirklich weiterhelfen.
Nun würd ich gern mal eure Einschätzung hören. Schwimme seit Februar regelmäßig 2-3/Woche.
Noch als zusätzliche Info: Die 3:35 bin ich in einem 17(!)m becken geschwommen. Ist das einzige bad in der umgebung und 22km busfahren zum nächsten bad sind mir einfach zu weit.
Mit welcher Zeit kann ich ca auf den 425m beim München Triathlon in 3Wochen (im 50m Becken) rechnen?
Dankeschön?
neonhelm
07.05.2010, 22:42
Die 3:35 wirst du nicht halten können, weil dir das Abstoßen vom Beckenrand fehlt.
Ich tippe mal 7:30.
tschorsch
07.05.2010, 23:27
Hallo
ich denke mal, dass ca. 8 min. realistisch wären.
Das entspricht 1:53 auf 100m
Bei deinem 200 m Test waren es 1:47,5 auf 100m.
Das dürfte etwa hinhauen wenn du deinen Test wirklich voll durchgezogen hast.
MainEvent
10.05.2010, 18:58
8min klingt sehr viel versprechend :)
Mit dieser Zeit wäre ich mehr als zufrieden :-)
Ja, bei dem Test habe ich wirklich 100% gegeben.
MainEvent
17.05.2010, 18:22
weils doch so gut läuft, gleich noch ne frage hinterher:
wie genau sieht ein vernüftiges tapering vor einer sprintdistanz aus? :confused:
Hab schon SuFu und herrn google um hilfe gebeten und auch schon diverse zeitschriften zu Rate gezogen allerdings wurde ich daruas nicht richtig schlau :Nee:
Volkeree
17.05.2010, 18:27
Die Woche nichts langes Hartes mehr machen und einen Ruhetag zusätzlich einlegen.
Viele machen Freitag einen Ruhetag und wärem Samstag die Muskeln noch mal auf. Ich mache Samstag immer Ruhetag, also vorausgesetzt der WK ist Sonntag.
MainEvent
17.05.2010, 18:39
normalerweise mach ich mittwochs immer 5x1000m...
Die anzahl, distanz oder intensität verringern oder ganz weglassen?
Oder ganz allgemein gesagt, soll ich eher die distanzen kürzer halten oder die distanzen verringern?
Wann sollte ich ca. die letzte harte Einheit machen?
Hier mal meine normale Trainingswoche:
Mo: 16km zackig laufen bzw 10km warmradln, 10km in WKT, 2,5km in WKT, 2,5k auslaufen
Die: 2h Tennis bzw Athletikzirkel
Mi: 2km langsam, lauf ABC, 5x1000 in 5km WKT, 2km langsam; 2-2.5km Schwimmen
Do: 1,5h Schulsport, 3h Tennis
Frei: 2-2.5km Schwimmen
Sa: 2h rad; 2km langsam, abc, 10x200m, 2km langsam [manchmal auch als koppeltraining]
So: 2-4h rad
Manchmal zwick ich, wenn genügend zeit noch ne radeinheit ein.
Kazuyoshi
18.05.2010, 07:59
Seitdem die Strecke in MUC leicht geändert wurde und die Wechselzone nun nur noch aus "einer" besteht ist die Radstrecke 22km lang nicht mehr wie früher 18km. Dafür ist das Laufen nun 5km net mehr 4,5km :)
Naschspätzchen
18.05.2010, 11:10
Naja, bei 400/18/5 ist das Bewältigen der Distanz nun nicht wirklich das große Problem - und warum eigentlich Sieg über sich selbst?
Bitte 5 € ins Phrasenschwein werfen :Nee:
Gruß Matthias
Schade dass du so denkst, die Aussage von autpatriot hat´s für mich ziemlich genau getroffen. Ist ja nicht jeder ein Supersportler bei dem Laufen erst ab 21 km anfängt, und alles unter OD nur Pillepalle ist...
Für mich ist die VD sehr wohl ne Herausforderung. Jeder hat nen anderen Hintergrund und ne andere Motivation. Da sollte keine die "bessere" oder "schlechtere" sein....:Nee:
Triathletin007
18.05.2010, 12:35
Schade dass du so denkst, die Aussage von autpatriot hat´s für mich ziemlich genau getroffen. Ist ja nicht jeder ein Supersportler bei dem Laufen erst ab 21 km anfängt, und alles unter OD nur Pillepalle ist...
Für mich ist die VD sehr wohl ne Herausforderung. Jeder hat nen anderen Hintergrund und ne andere Motivation. Da sollte keine die "bessere" oder "schlechtere" sein....:Nee:
Ich habe mich auch nicht geschämt, als ich beim Jedermann- Duathlon an den Start gegangen bin, obwohl ich letztes Jahr auf Hawaii dabei war. Ich hatte schlicht nur Spaß an der Teilnahme.
Und das ist wichtig für mich!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.