Vollständige Version anzeigen : IBIZA"homme de ferrro" - Ich will alles wissen !
Hallo Freunde der Sonne,
also...mich plagt das Fernweh und die Lust noch nen Spaß-Triathlon zu machen...diesen mit Urlaub zu verbinden.
Da böte sich der "HOMME DE FERRO" auf IBIZA am 7. Oktober an
4 Schwimmen
115 Rad
30 Laufen
..ne klassische Langdistanz eben :)
a) wer ist schon mal gestartet und kann berichten (Profil, Orga, Atmosphäre, Unterkunft am Austragungsort sinvoll etc. pp)?
b) wer kennt IBIZA und kann was dazu sagen (Lebenshaltungskosten, Ortschaften)?
c) wer spielt ebenfalls mit dem Gedanken?
Ciao,
Natalie
PS: achja...da gibt´s noch so'n link http://www.homedeferro.com/
Hallo Natalie,
neben meinen diversen Postings zu Ibiza im Paralelluniversum hier kurz Antworten auf Deine Fragen:
Santa Eulalia ist ok. Gibt alles was man braucht und natürlich viele Hotels. Vom Billig-Tourismus-Fashion wie Alcudia oder Paguera aber noch ein gutes Stück entfernt. Im September viele Rentner, klar.
Wir waren im offiziellen Race-Hotel (aber über Traveltopia gebucht) und es war wirklich recht bezahlbar, glaube 450 € mit Flug etc. pP. Dort gabs sogar einen eckigen Pool und es war dem Preis entsprechend geradezu luxuriös. Laufstrecke hatte Wendepunkt dort. SOL IBIZA, genau!
Autovermietung braucht man wohl nur bedingt, mit dem Rad lässt sich alles erreichen wenn man in SA eingenistet ist.
Strecke: schwimmt sich sehr schnell (Neo+Salzwasser+schlechte spanische Schwimmer), radelt sich flach (bis auf einen 300m langen 12%er), läuft sich "heiß" (spiegelnde Granitplatten auf Promenade)
Poser: Spanier sind schlimmer als jeder deutsche Poser - Cervelo P3 Carbon SRM DuraAce Lightweight Scheibe etcetc, diese Kombi stand 2005 hinter mir beim Einchecken - nächsten Tag schob (!) er den Anstieg hoch, zweimal ... nur ein Beispiel.
Negativ: doch schon erheblich Lutscher unterwegs... bestätigt meine brutalen und kindischen Klischees, das verdammt viele Pedros und Luigis auch in Frankfurt einen Strich hatten ... egal.
Tipp: paar Tage nach dem Wettkampf eine Runde rund um die Insel fahren (~130 Km). Vielleicht die schönste Radtour, die ich je gemacht habe - und ich habe schon viel gesehen.
Viel Spaß, hoffe Du kannst die Infos gut verwerten.
LG Marco
.
Viel Spaß, hoffe Du kannst die Infos gut verwerten.
LG Marco
Auf jeden Fall !!
..nix wie weg..
ich hoffe es gibbet auch bezahlbare Unterkunft ohne Flug,
den buche ich nämlich separat zu meinen Konditionen.
Hast du ne Ahnung wie es mit Taxis sein könnte (Transfer Radkoffer & Mädel vom Flughafen nach Hotel) -- auf Malle wird man da bös abgezockt ... da kann man sich gleich nen Mietwagen mieten :-((
12% Steigung (zwar nur 300m) -- :Maso: da muss ich ja meine Bergziege mitnehmen,
mit meinem grünen Flitzer komm ich da nicht hoch :Traurig:
Dass heisst, ich muss mir hier in der Gegend einen 12%er zum Üben suchen.
Wer kennt in Darmstadt und Umgegung ne hübsche Rampe??
Ciao,
Natalie
..
Wer kennt in Darmstadt und Umgegung ne hübsche Rampe??
Ciao,
Natalie
Moin Nat!
fahr doch nächsten Sonntach Wiesbaden mit - hab gehört da gibt's ein oder zwei Stück :Lachen2: ?!
Car-'greeeez :Blumen: '-los
Moin Nat!
fahr doch nächsten Sonntach Wiesbaden mit - hab gehört da gibt's ein oder zwei Stück :Lachen2: ?!
Car-'greeeez :Blumen: '-los
da bin ich in Börlinnn und sauf n six pack im Tiergarten :Prost:
Der "homme de ferro" kostet auch 150 Euronen wie der IM 70.08/15 und ist länger für sein Geld :-B-(
N
Wer kennt in Darmstadt und Umgegung ne hübsche Rampe??
Mönsch Natalie. Du kennst doch dein Revier in- und auswändig.
Aber wenn du mal etwas Abwechslung brauchst, dann empfehle ich dir Krehberg (http://www.quaeldich.de/Paesse.pl?PassID=104) oder die Juhöhe (http://www.quaeldich.de/Paesse.pl?PassID=92) oder auch Neunkirchner Höhe (http://www.quaeldich.de/Paesse.pl?PassID=130)
Und da du ja auch noch hinkommen musst, hast du auch gleich noch die nötigen Trainingskilometer in den Beinchen.
Können wir gerne nach meinem Urlaub mal in Angriff nehmen - muss ja noch ein paar Höhenmeter für den Ötztaler sammeln ;)
Neunkirchner Höhe
9-Kirchnerhöhe ist doch Kindergeburtstag, das fahr ich ungefrühstückt :Prost:
Juhöhe ist ein Brett - aber zu lang - und zu weit weg für ne Feierabendrunde! :Maso:
Krehberg kenn ich net
Ich will ne kurze Rampe - vielleicht sollte ich das MTB aktivieren und in den Wald gehen.
N
Ich will ne kurze Rampe - vielleicht sollte ich das MTB aktivieren und in den Wald gehen.
Quark. So weit mußt Du gar nicht.
Am Frankenstein gibts doch sogar 'ne permanente RTF ...
http://www.quaeldich.de/Paesse.pl?PassID=52
http://www.hrmprofil.de/Taunus/Anstieg6.htm
:Peitsche:
und wenn Du wirklich mal bei 12% leiden willst hilft Dir der Melibokus.
http://www.quaeldich.de/Paesse.pl?PassID=123
Alsbacher Schloß ist auch ganz nett.
http://www.quaeldich.de/Paesse.pl?PassID=6
Alles alte Hausstrecken von mir.
Am Frankenstein gibts doch sogar 'ne permanente RTF ...
http://www.quaeldich.de/Paesse.pl?PassID=52
:Huhu: Frankestein 4x hoch und runter hintereinander --- das habe ich mir "früher" zum Üben gegeben,
dieses Jahr war ich ehrlich gesagt nicht einmal oben :Nee:
....aber heute, wenn´s nicht regnet wär's ne gute Idee
die 12% hätte ich dennoch gerne mal mit meinem Wettkampfrad getestet (kleines Blatt hat 44 Zähne, allerdings auf 26")
N
PS: Und gibt es noch weitere sachdienliche Hinweise zu IBIZA ??
Hallo nochmal,
ich finde der kleine Knubbel wird viel zu überbewertet. Der Rest der Strecke ist ja flach (war es 2005 zumindest, hast Du aber sicher selber schon überprüft?!), demnach ist IMHO eher ein "Drücker"-Training gefragt.
Zweimal diesen Pickel hoch schaffst Du sicher ohne spezielles Training.
Viel Spass
PS: Und gibt es noch weitere sachdienliche Hinweise zu IBIZA ??
Ich bin vor ein paar Jahren mal mit meinem Kegelclub dagewesen. Aber ich glaube, das interessiert dich nicht so besonders, oder? :Prost:
Pittermännche
17.07.2007, 09:17
Ich bin vor ein paar Jahren mal mit meinem Kegelclub dagewesen. Aber ich glaube, das interessiert dich nicht so besonders, oder? :Prost:
Vielleicht nicht direkt Natalie, aber bestimmt alle anderen :Holzhammer:
Ich bin vor ein paar Jahren mal mit meinem Kegelclub dagewesen. Aber ich glaube, das interessiert dich nicht so besonders, oder? :Prost:
Ihr seid mit der Bahn hin, nicht wahr?
Man beachte die gesunde Bräune und die hochwertige Funktionskleidung...:Cheese:
@ Marco,
wie sind denn die Strassen dort so?
Belag und Verkehr?
Beste Grüße,
Nat
auf der Radstrecke selbst sehr gut, Ausnahme: das Kopfsteinpflaster diesen Kalvarienberg hoch.
Bei der Inselumrundung gabs im Norden ein Paar Passagen, wo ich Angst um mein (WK-) Rad hatte. Ging aber ohne Blessuren ab.
Neo-Verbot auch kein Thema?
Ich hörte von Wassertemperaturen über oder um 24°C
??
Natalie
Thorsten
18.07.2007, 17:08
Wer weiß, wie der Südeuropäer (und besonders sein Triathlon-Verband) "warmes Wasser" definiert. Die ziehen sich unter 25 Grad Außentemperatur lange Pullover an, weil es so kalt ist. So ein echter Isländer wird sicher auch mit dem Kopf schütteln, dass wir bei 23 Grad auf der Langdistanz immer noch Neo tragen dürfen. Soviel kennt der nur aus der Badewanne.
Neoverbot war nicht im Gespräch.
Ich schätze, damals war das Wasser aber tatsächlich wohl nur etwa 23°.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.