PDA

Vollständige Version anzeigen : Alltagsrad...


BigWilly
25.02.2010, 13:35
Moin liebe Foris,

wie schon bei den Anfängern erwähnt, will ich mein älteres Trekkingrad zum Alltagsrad (zur Arbeit, zum Schwimmen) nutzbar machen.

Es ist derzeit fahrbereit, jedoch will ich es etwas pimpen und benötige eure Ratschläge, Tipps und Hilfe für eine optimale Umsetzung. Da es sich jedoch um ein älteres Bike handelt, will ich natürlich nicht massig viel Kohle in dem Projekt versenken.

Gern ändern/umbauen/austauschen würde ich:

1. Opa Lenker --> Geraden Lenker (RR geht wegen Schaltgriffen net)

2. Bremsen derzeit alte Cantilever --> V-Braeks od. Magura HS33

3. Pedale --> sollen diese SPD-Kombi Dinger werden (also für Klicky und normale Schuhe)

4. Vorbau derzeit evtl etwas zu Kurz, Problem das Ding ist aus einem Stück --> soll länger sein

So, das wars erstmal. Der Lenker und die Pedale sind eigentlich kein Problem. Da würde mich nur interessieren, welche Schuhe ihr empfehlen könnt, mit denen man auch halbwegs normal laufen kann, ohne sich die Ohren halb zu brechen und einen tierischen Lärm zu machen.

Der Vorbau bereitet mir insofern Kopfschmerzen, als dass ich im www noch keine richtige Ersatzlösung für dieses Teil gefunden habe. Da muss es ja ne Stange geben (wie ne Sattelstütze) die erstmal im Galbelschaft versenkt wird, wo dann der längere Vorbau rauf kommt. Aber irgendwie finde ich keine so ne Stange...

Thema Bremsen. Ihr werdet jetzt sicher schön mit dem Kopf schütteln, wenn man liest, darf nichts kosten und im nächsten Moment Magura Bremsen Thema werden. Ich hatte die Teile mal an nem MTB (waren damals neuste Technik) bevor es leider meinem Besitz entrissen wurde,. Die Teile waren echt super. Immer super funktioniert, kein quietschen. Sind diese Aufnahme Dinger am Rahmen / Gabel alle gleich, so dass die immer passen? Die V-Breaks wäre die billig Variante, da befürchte ich jedoch, dass die sich hinten aufgrund des Gepäckträgers nicht installieren lassen...Die jetztigen Teile quietschen Tierisch, sind schwergängig ohne Ende und bei nur nem Bissel Regen kann ich eigentlich besser den Fuß rausstellen...

Würde mich freuen, den ein oder anderen Tipp von euch zubekommen...

also haut in die Tasten...:Blumen:

sybenwurz
25.02.2010, 15:35
HS33 iss top, wennst auf die Radialpumpen und die Schnellverstellung verzichten kannst, tuts von der Funktion her auch die HS11. Kost´ gut nen Hunni.

Was du fürn Vorbau brauchst, nennt sich Vorbau-Adapter, check mal die Humpert-Homepage (Hab grad keine Zeit, den Link zu suchen).
Das Ding kostet rund nen Zehner, plus dann den Vorbau, den du brauchst.
Schaftvorbauten gibts schon aber auch noch in grosser Auswahl, musst halt ggf. etwas suchen.

BigWilly
25.02.2010, 15:44
HS33 iss top, wennst auf die Radialpumpen und die Schnellverstellung verzichten kannst, tuts von der Funktion her auch die HS11. Kost´ gut nen Hunni.

Was du fürn Vorbau brauchst, nennt sich Vorbau-Adapter, check mal die Humpert-Homepage (Hab grad keine Zeit, den Link zu suchen).
Das Ding kostet rund nen Zehner, plus dann den Vorbau, den du brauchst.
Schaftvorbauten gibts schon aber auch noch in grosser Auswahl, musst halt ggf. etwas suchen.

...ja, die HS11 hab ich auch gerade gefunde. Aber dann sehe ich es richtig, lieber nen Hunni und glücklich, als 30 oder 40 für V-Breaks und vom Regen in die Traufe...:confused: Hab gerade im Keller noch andere Bremsgriffe gefunden, die teste ich nochmal bezüglich der Leichtgängigkeit in Verbindung mit nem Tropfen Oel in den Bowdenzugschläuchen und dann mal schauen...

...Ja, die Schaftvorbauten wurden auch gerade bei Rose entdeckt...

Thorsten
25.02.2010, 16:31
Ich hätte noch einen Satz gebrauchte HS33 inkl. Evo-Booster und könnte morgen abend mal die Leitungslänge nachmessen, falls du Interesse daran hast. Für eine Preisvorstellung muss ich mal schauen, wie gut ich den Zustand noch einschätze. NP bei bike-components.de oder bike-discount.de liegen gerade bei 139 €.

BigWilly
26.02.2010, 09:14
Ich hätte noch einen Satz gebrauchte HS33 inkl. Evo-Booster und könnte morgen abend mal die Leitungslänge nachmessen, falls du Interesse daran hast. Für eine Preisvorstellung muss ich mal schauen, wie gut ich den Zustand noch einschätze. NP bei bike-components.de oder bike-discount.de liegen gerade bei 139 €.

...klingt super! Kannst ja mal ne Zahl nennen... Wäre die befüllt und BEetriebsbereit?

Edit fragt noch was ein EVO Booster ist? Ich kenn nämlich nur nen Turbo Booster und den hatte KITT immer...

BigWilly
26.02.2010, 09:56
Gestern hab ich direkt auf dem Heimweg noch den Radladen aufgesucht. Konnte nen Lenker und die SPD Kombiteile ergattern...;)