be fast
25.02.2010, 12:29
Hallo Leute,
ich ziehe in Erwägung ein Rennrad (komplett Ultegra 6600 - 10-fach) mit einem Flatbar auszustatten. Von Shimano wird hierzu der Bremsgriff BL-R770 angeboten, sollte klappen.
Als Schaltgriff kann man meiner Kenntnis nach die folgenden Modelle verwenden:
SL-R770 (dafür benötige ich einen neuen Umwerfer, FD-R770)
oder
SL-R770-D (dafür benötige ich anscheinend den Umwerfer der neuen 6700er Ultegra)
Kann ich den vorhandenen 6600er Umwerfer mit dem SL-R770-D kombinieren oder gibt das größere Probleme. Mit mixen von 6600 und 6700 bezüglich des Umwerfers habe ich keine Erfahrungen gemacht. Laut der Paul Lange Seite sind die G’schichten nicht kompatibel!?
Das ganze soll natürlich preislich im Rahmen bleiben (wäre schön den 6600 Umwerfer drauflassen zu können!!)
Zusammengefasst:
Kann man Umwerfer 6600 mit Schaltgriff 6700 (also SL-R770-D) mit anschließend guter Funktion mixen?
Oder kennt jemand eine gute und kostengünstige Alternative?
Danke im Voraus für die Infos!!!
be fast
ich ziehe in Erwägung ein Rennrad (komplett Ultegra 6600 - 10-fach) mit einem Flatbar auszustatten. Von Shimano wird hierzu der Bremsgriff BL-R770 angeboten, sollte klappen.
Als Schaltgriff kann man meiner Kenntnis nach die folgenden Modelle verwenden:
SL-R770 (dafür benötige ich einen neuen Umwerfer, FD-R770)
oder
SL-R770-D (dafür benötige ich anscheinend den Umwerfer der neuen 6700er Ultegra)
Kann ich den vorhandenen 6600er Umwerfer mit dem SL-R770-D kombinieren oder gibt das größere Probleme. Mit mixen von 6600 und 6700 bezüglich des Umwerfers habe ich keine Erfahrungen gemacht. Laut der Paul Lange Seite sind die G’schichten nicht kompatibel!?
Das ganze soll natürlich preislich im Rahmen bleiben (wäre schön den 6600 Umwerfer drauflassen zu können!!)
Zusammengefasst:
Kann man Umwerfer 6600 mit Schaltgriff 6700 (also SL-R770-D) mit anschließend guter Funktion mixen?
Oder kennt jemand eine gute und kostengünstige Alternative?
Danke im Voraus für die Infos!!!
be fast