PDA

Vollständige Version anzeigen : Umbau RR-Lenker zu Flatbar /Kompatibilität Ultegra 6600 u. 6700


be fast
25.02.2010, 12:29
Hallo Leute,

ich ziehe in Erwägung ein Rennrad (komplett Ultegra 6600 - 10-fach) mit einem Flatbar auszustatten. Von Shimano wird hierzu der Bremsgriff BL-R770 angeboten, sollte klappen.

Als Schaltgriff kann man meiner Kenntnis nach die folgenden Modelle verwenden:

SL-R770 (dafür benötige ich einen neuen Umwerfer, FD-R770)
oder
SL-R770-D (dafür benötige ich anscheinend den Umwerfer der neuen 6700er Ultegra)

Kann ich den vorhandenen 6600er Umwerfer mit dem SL-R770-D kombinieren oder gibt das größere Probleme. Mit mixen von 6600 und 6700 bezüglich des Umwerfers habe ich keine Erfahrungen gemacht. Laut der Paul Lange Seite sind die G’schichten nicht kompatibel!?

Das ganze soll natürlich preislich im Rahmen bleiben (wäre schön den 6600 Umwerfer drauflassen zu können!!)

Zusammengefasst:
Kann man Umwerfer 6600 mit Schaltgriff 6700 (also SL-R770-D) mit anschließend guter Funktion mixen?
Oder kennt jemand eine gute und kostengünstige Alternative?

Danke im Voraus für die Infos!!!

be fast

Sram_Black
25.02.2010, 12:56
Nimm doch den Xentis, dann kannste doch deine STI Einhzeit behalten...

trifi70
25.02.2010, 13:32
Ich vermute, dass es hierzu noch wenig Erfahrungswerte gibt. Wenn, dann aber am ehesten drüben im Tour-Forum.

Ich würde schrittweise vorgehen und zunächst die preiswertesten Schalthebel kaufen (also eher die 770 ohne D).

Der Umwerfer ist scheinbar schon gelaufen, also probier diesen einfach mit dem 770er Hebel aus. Funzt es, ist gut, wenn nicht, dann kauf den passenden Umwerfer, der höchstwahrscheinlich auch billiger sein wird, als der zum 770-D passende 6700 Werfer.

be fast
25.02.2010, 15:21
Sram-Red: Xentis. Ich steh leider aufm Schlauch?!

Trifi70: Wenn ich aber den mit "D" nehme is glaub ich die Chance größer das der 6600er Umwerfer funzt. Wenn net wirds teurer...:( So is das Leben!

Sybenwurz!!!!! Was soll ich tun! :Cheese: :Cheese:

trifi70
25.02.2010, 15:34
Der Preisunterschied der D zu den Nicht-D übersteigt den Anschaffungspreis einen neuen Umwerfers, wenn ich das richtig sehe. Und den alten Werfer kannste auch noch fürn 10er verticken oder für Ersatzzwecke auf Lager legen.

Ich würd wahrscheinlich einen linken Deore aus der Bastelkiste nehmen und mal schauen, obs der nicht auch tut :Cheese:

be fast
25.02.2010, 15:39
Der Preisunterschied der D zu den Nicht-D übersteigt den Anschaffungspreis einen neuen Umwerfers, wenn ich das richtig sehe.......


Ick glob die krieg ich je für um die 90 Piepen..

Will halt für das Gesamtkunstwerk nicht wieder Haus und Hof verticken müssen...:Cheese:

Sram_Black
25.02.2010, 16:22
Guckst du hier http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00029161/SubProducts/00029161_5940

Oder meinst du mit Flat-Bar was anderes, ich glaub nun steh ich aufm Schlauch...
Oweia...

be fast
25.02.2010, 16:42
Guckst du hier http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00029161/SubProducts/00029161_5940

Oder meinst du mit Flat-Bar was anderes, ich glaub nun steh ich aufm Schlauch...
Oweia...

Ich meinte sowas in der Art:
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=25726