PDA

Vollständige Version anzeigen : 2er Laufstaffel "Teamsprint" - interessantes Format?


*markus
22.02.2010, 23:11
Hi,

inspiriert durch die super spannende Übertragung des Teamsprints der Skating-Langläufer (2er Team, jeder 3x) kamen wir auf folgende Lauf-Wettkampfidee:

jedes Team besteht aus zwei (möglichst gleichstarken) Läufern
gelaufen wird immer wechselnd ein Kilometer, jeder Läufer läuft drei MalDie Strecke wäre dabei sinnvoller Weise auf einem geraden, geteerten Weg mit Wende nach 500m (so großzügig gestaltet, damit man das Tempo halten kann, also keine 180° Kehre).

Starten würden immer ca. 10-15 Teams einer halbwegs ähnlichen Stärke gleichzeitig pro Durchgang.

Für die Zuschauer wäre es ein spannender Wettkampf, weil die Läufer im Idealfall ständige Führungswechsel haben und dicht beieinander bleiben. Außerdem hätte man das Feld die ganze Zeit im Blick. Durch die kurze Zeit von ca. 20 Minuten pro Durchgang wirds auch nicht zu langweilig.


Was haltet ihr davon? Meint ihr das würde zumindest soviel Zuspruch finden um 20-30 Team an den Start schicken zu können?

Die Organisation sehe ich als relativ einfach an.

Tschö :Huhu:
Markus

NBer
23.02.2010, 00:27
gibts sicherlich schon oft in abgewandelten formen. bei uns gibt es zb 15min 2er teamsprint mit wechseln alle 200m (leichtatheltikhallenrunde).

Bike_Atze
23.02.2010, 06:54
Halbstunden- oder Stundenpaarlauf ist nichts anderes! Wird meist auf der 400m Bahn gelaufen und wann gewechselt wird kann sich jedes Paar selbst frei einteilen...aber schnellste Variante ist der Wechsel jede Runde.

the grip
23.02.2010, 13:03
"Evi Sachenbacher-Stehle gefällt Olympia. Kurz nach Beginn der Spiele von Vancouver hat sie erzählt, wie schön es im Olympischen Dorf ist, natürlich in ihrem netten Reit-im-Winkl-Bayerisch, zwischendurch hat sie immer wieder gelacht, wie sie halt immer so lacht. "Wir sitzn teilweise zwei, drei Stunden beim Essn", hat sie berichtet, "es gibt ois, Nudeln, Pizza, Sushi, chinesisches Zeig, ois."
Und die Stimmung, fuhr sie fort, die sei auch so schön, die Kommunikation mit den Athleten anderer Länder, "es is ganz oft so, dass man jemanden olabert, zum Beispiel gestern hab i an Senegalesen oglabert, und dann hat der auf einmal deutsch gsprochen, und dann stellt sich raus, der war aus Österreich, und ich so: He!" Man muss Evi Sachenbacher-Stehle einfach mögen, wenn sie solche Geschichten erzählt."

Ansonsten war's gestern ne super spannende Sache, bei den Damen und auch den Männern ...