Raimund
22.02.2010, 01:00
Kann meinen eigenen thread nicht mehr finden:o
Deswegen ein neuer für beide Laufräder:
Fast Forward Carbon:
Für Drahtreifen, 28 Zoll. Die Kassettenaufnahme ist für Shimano-Produkte vorgesehen. Das Rad wurde selbstverständlich nur in Triathlonrennen gefahren und hat weder Seiten- noch Höhenschlag. Auch sonst hat es keinerlei Macken.
Ich verkaufe das Laufrad inklusive der gepolsterten (abgebildeten) FFWD-Radtasche.
FWD Scheibenräder bieten die Beste Aerodynamik bei Bester Seitensteifigkeit. Die linsenförmige Profilierung der Disc sorgt für sehr gute Steifigkeit und weniger Turbulenzen als eine flache Disc.
Ich habe mich damals wegen der enormen Seitenstabilität für dieses Hinterrad entschieden. Zudem ermöglicht die Aluminiumbremsflanke ein sicheres Bremsen (mit herkömmlichen Bremsschuhen) auch auf nasser Fahrbahn.
HED 3:
28 Zoll Vorderrad für Falt- (Draht-) Reifen.
Das Rad wurde selbstverständlich nur in Triathlonrennen gefahren und hat weder Seiten- noch Höhenschlag. Auch sonst hat es keinerlei Macken.
Ich verkaufe das Laufrad inklusive der (abgebildeten) HED-Radtasche.
Zum Laufrad:
Nur eine Scheibe besitzt eine bessere Aerodynamik, ist dafür aber dafür windanfälliger!
Das HED Trispoke verbindet eine 55 mm hohe Aerofelge mit tragflächenförmigen Speichen. Ähnlich einem Scheibenrad. Das sorgt für ein breites Leistungsspektrum.
Die Rennradzeitschrift TOUR schrieb (Ausgabe 6/2006) im Test: „Testsieger gegen die Uhr. Die Kombination aus Faltreifenfelge und guter Aero-Performance macht das HED 3 zum besonders praxisfreundlichen Aero-Accessoire. Fairer Preis.“
Ich habe mich damals aus den obigen Gründen für dieses Vorderrad entschieden. Zudem ermöglicht die Aluminium (Drahtreifen-) Felge ein sicheres Bremsen (mit herkömmlichen Bremsschuhen) auch auf nasser Fahrbahn.
Wer gucken will, wie die Rädchen im Zentrierständer laufen, einfach mal "Rutherfold" bei youtube eingeben!
Beide zusammen VHB 1.000 €
Ähnliches Text steht ab Donnerstag bei ebay...
Deswegen ein neuer für beide Laufräder:
Fast Forward Carbon:
Für Drahtreifen, 28 Zoll. Die Kassettenaufnahme ist für Shimano-Produkte vorgesehen. Das Rad wurde selbstverständlich nur in Triathlonrennen gefahren und hat weder Seiten- noch Höhenschlag. Auch sonst hat es keinerlei Macken.
Ich verkaufe das Laufrad inklusive der gepolsterten (abgebildeten) FFWD-Radtasche.
FWD Scheibenräder bieten die Beste Aerodynamik bei Bester Seitensteifigkeit. Die linsenförmige Profilierung der Disc sorgt für sehr gute Steifigkeit und weniger Turbulenzen als eine flache Disc.
Ich habe mich damals wegen der enormen Seitenstabilität für dieses Hinterrad entschieden. Zudem ermöglicht die Aluminiumbremsflanke ein sicheres Bremsen (mit herkömmlichen Bremsschuhen) auch auf nasser Fahrbahn.
HED 3:
28 Zoll Vorderrad für Falt- (Draht-) Reifen.
Das Rad wurde selbstverständlich nur in Triathlonrennen gefahren und hat weder Seiten- noch Höhenschlag. Auch sonst hat es keinerlei Macken.
Ich verkaufe das Laufrad inklusive der (abgebildeten) HED-Radtasche.
Zum Laufrad:
Nur eine Scheibe besitzt eine bessere Aerodynamik, ist dafür aber dafür windanfälliger!
Das HED Trispoke verbindet eine 55 mm hohe Aerofelge mit tragflächenförmigen Speichen. Ähnlich einem Scheibenrad. Das sorgt für ein breites Leistungsspektrum.
Die Rennradzeitschrift TOUR schrieb (Ausgabe 6/2006) im Test: „Testsieger gegen die Uhr. Die Kombination aus Faltreifenfelge und guter Aero-Performance macht das HED 3 zum besonders praxisfreundlichen Aero-Accessoire. Fairer Preis.“
Ich habe mich damals aus den obigen Gründen für dieses Vorderrad entschieden. Zudem ermöglicht die Aluminium (Drahtreifen-) Felge ein sicheres Bremsen (mit herkömmlichen Bremsschuhen) auch auf nasser Fahrbahn.
Wer gucken will, wie die Rädchen im Zentrierständer laufen, einfach mal "Rutherfold" bei youtube eingeben!
Beide zusammen VHB 1.000 €
Ähnliches Text steht ab Donnerstag bei ebay...