PDA

Vollständige Version anzeigen : Fahrtechnik: Kurven schnell und sicher meistern


Jörn
31.05.2009, 14:28
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/289_Schraeglage.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33558)

Fahrtechnik: Kurven schnell und sicher meistern
Von Mario Schmidt-Wendling

Eine schnelle Kurventechnik ist keine Geheimwissenschaft, sondern die simple Anwendung immer gleicher physikalischer Gesetzmäßigkeiten. Das bedeutet: Den Ritt um den Radius kann jeder lernen. Ex-Radprofi Mario Schmidt-Wendling zeigt in diesem Beitrag, wie eine perfekte Fahrlinie um eine Kurve aussieht. Es wird erklärt, was zu tun ist, um diese Linie möglichst schnell und sicher auf den Asphalt zu zaubern. Einsteiger finden in diesem Filmbeitrag Tipps, wie man das wacklige Rennrad stabil und ohne Zittern in der gewünschten Schräglage hält.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33558)

DeRosa_ITA
18.07.2009, 14:14
ein wichtiger Hinweis wäre noch, wenn man in der Kurve mit dem ausenstehenden Bein Druck macht, mit der gegenüberliegenden (inneren) Hand, Gegendruck auf dem lenker zu machen...
Und das Aufrichten des Oberkörpers vor Kurven kann sehr viel Bremskraft einsparen!

LidlRacer
18.07.2009, 14:25
Und das Aufrichten des Oberkörpers vor Kurven kann sehr viel Bremskraft einsparen!

Versteh ich nicht. :confused:
Vor allem nicht: warum?

trifi70
18.07.2009, 16:07
Luftwiderstand.
Bremshitze vermeiden, Handgelenke und Finger schonen, Nebeneffekt ist weniger Bremsbelag- und Felgenverschleiß.

matwot
19.07.2009, 12:43
Schau' mal, wie Motorradfahrer im Rennen bremsen, allerdings aus etwas höheren Geschwindigkeiten.
Auch beim Rad sicher sinnvoll bei größerem Geschwindigkeitsverlust, z.B. auf Abfahrten vor Serpentinen.
Zusätzlicher Effekt: Körper-Schwerpunkt wandert nach hinten, damit kann mehr Bremskraft übertragen werden.