Vollständige Version anzeigen : Challenge Roth 2021
Alle Wege führen nach Roth habe ich in meinem Buch geschrieben, ebenso in guten wie in schlechten Zeiten.
Natürlich bin auch ich traurig über die Absage 2020, zumal es mein Jungbrunnen für die MS ist, aber es gab auch aus meiner Sicht keine Alternative.
Wir sind seit 7 Jahren bei einer sehr netten Familie privat untergebracht. Ich würde mir nicht verzeihen, wenn ich heuer dabei jemand unbewusst angesteckt hätte.
Als der freundliche Aufruf kam, gerne mit einer kleinen Spende die Veranstaltung am Leben zu halten, dachte ich: klar, auf 100 Euro kannst du verzichten.
Dann fand ich es für mich doch die falsche Entscheidung. Wieviele Rollen Klopapier könnte man auf dem Schwarzmarkt dafür kaufen?:Lachen2:
Nein, Felix hatte immer ein offenes Ohr für mich, ob in Wettkampffragen, bei den Windschattenregeln, möglichen Verbesserungen aber vorallem auch für mich persönlich mit meinen Einschränkungen durch die MS.
Ich hatte 10 phantatische Erlebnisse in Roth und hoffe noch auf einige weitere.
Ich will keinen Cent meines Startgelds zurück. Ich will die nächsten Jahre weitere unvergessliche Augenblicke des "Ich kann und ich darf" genießen.
Das Geld wäre eh weggewesen, das Träumen kann mir trotzdem keiner nehmen und wenn, so ärgerlich es im Moment erscheinen mag, nichts Schlimmeres in der Corona Krise käme, können wir alle heilfroh sein.:cool:
Wer träumt auch von Roth 2021? :liebe053:
baleno15
26.03.2020, 18:55
Träumen schon O:-)
Aber als Nicht-Teilnehmer von 2020 wird es wohl fast unmöglich sein fürs nächste Jahr einen Startplatz zu ergattern ;)
QuickNik
26.03.2020, 20:43
...tja sollte Roth sollte mein Debut auf der LD sein.
Also Stand Heute - 465Tage bis zum Debut in Roth...:liebe053:
Huifd ja ned - der Rest des Sportjahres 2020 ist bei mir damit eher Spaß-geprägt:cool:
badenonkel28
26.03.2020, 22:35
Bin auch dabei 2021
Sebastian100
27.03.2020, 18:54
Hallo,
auch wenn es sich angedeutet hat - bis gestern habe ich mein Training für die Challenge durchgezogen. Jetzt frage ich mich wie es bis 2021 bestmöglich weitergeht. Aus meiner Motivation heraus ist es nicht vorstellbar das Training in dem Umfang fortzusetzen. Wie macht ihr jetzt weiter? Was habt ihr nun für Zwischenziele?
VG Sebastian
Hallo,
auch wenn es sich angedeutet hat - bis gestern habe ich mein Training für die Challenge durchgezogen. Jetzt frage ich mich wie es bis 2021 bestmöglich weitergeht. Aus meiner Motivation heraus ist es nicht vorstellbar das Training in dem Umfang fortzusetzen. Wie macht ihr jetzt weiter? Was habt ihr nun für Zwischenziele?
VG Sebastian
Ich habe eine Idee:cool: . Am Wochenende schreibe ich in meinem Blog, warum ich weiter trainiere. Aufgeben wird aufgegeben.:liebe053:
QuickNik
27.03.2020, 20:58
Hallo,
auch wenn es sich angedeutet hat - bis gestern habe ich mein Training für die Challenge durchgezogen. Jetzt frage ich mich wie es bis 2021 bestmöglich weitergeht. Aus meiner Motivation heraus ist es nicht vorstellbar das Training in dem Umfang fortzusetzen. Wie macht ihr jetzt weiter? Was habt ihr nun für Zwischenziele?
VG Sebastian
Mein Ziel für 2020 - Sport als Luxus zu begreifen und rein aus Spass weiter trainieren.
Idee: zb wieder ein paar Bergläufe oder einen Alpencross auf dem MTB
Jetzt bin ich auch gemeldet. Etwas länger Zeit zum Träumen:Lachen2:
Ich wollte 2021 meine erste LD in Roth angehen, aufgrund der aktuellen Situation musste ich jetzt mit der Staffel für 2021 ummelden. D.h., nächstes Jahr nochmal Staffelradler in Roth.
Was mache ich jetzt mit der ersten LD? Roth geht nicht und für Frankfurt wird man sicher keinen Startplatz bekommen. Also doch 2022 erst die erste LD? Mal sehen was kommt, weiß heute sowieso noch niemand wie das ganze Schlamassel weitergeht.
Dabei in 2021 :o
Hopefully :-((
Dann machen wir das doch mal wieder ordentlich :Blumen:
Ladies
Men
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
Staffeln
Support
illdie4u
16.04.2020, 16:48
Ladies
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
Staffeln
Support
Ladies
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
Staffeln
Support
Ladies
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Support
badenonkel28
16.04.2020, 19:56
Ladies
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Support
CarstenK
16.04.2020, 21:46
Ladies
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Support
AndrejSchmitt
17.04.2020, 00:41
Mir stellt sich die Frage, was eigentlich alle so sicher macht, dass Roth 21 stattfinden wird?!?
Mir stellt sich die Frage, was eigentlich alle so sicher macht, dass Roth 21 stattfinden wird?!?
Diese Frage verstehe ich nicht. Stand heute wird es wahrscheinlich stattfinden, deshalb plane und freue ich mich darauf. Wenn es am Ende anders kommt, dann ist es halt so. Ich werde jetzt aber nicht 2 Jahre den Kopf in den Sand stecken nur weil die Krise ja vielleicht länger dauern könnte.
ricofino
17.04.2020, 08:43
Mir stellt sich die Frage, was eigentlich alle so sicher macht, dass Roth 21 stattfinden wird?!?
Wenn nicht bekommt man sein Startrecht für 90 € Gebühr plus 100 € Startgelderhöhung auf 2022 überschrieben.
Memph1921
17.04.2020, 09:08
Mir stellt sich die Frage, was eigentlich alle so sicher macht, dass Roth 21 stattfinden wird?!?
Diese Frage verstehe ich nicht. Stand heute wird es wahrscheinlich stattfinden, deshalb plane und freue ich mich darauf. Wenn es am Ende anders kommt, dann ist es halt so. Ich werde jetzt aber nicht 2 Jahre den Kopf in den Sand stecken nur weil die Krise ja vielleicht länger dauern könnte.
Gute Einstellung!!:).
Mir stellt sich die Frage, was eigentlich alle so sicher macht, dass Roth 21 stattfinden wird?!?
Sicher ist nichts im Leben. Warum sich nicht freuen auf dieses Rennen? Vorfreude ist die schönste Freude. Man kann sich ja auch verletzten oder erkranken,auch nicht planbar.:)
ironmansub10h
17.04.2020, 09:13
Wenn nicht bekommt man sein Startrecht für 90 € Gebühr plus 100 € Startgelderhöhung auf 2022 überschrieben.
Genau- und das dann alle Jahre wieder :Lachen2: :Lachen2:
Diese Frage verstehe ich nicht. Stand heute wird es wahrscheinlich stattfinden, deshalb plane und freue ich mich darauf. Wenn es am Ende anders kommt, dann ist es halt so. Ich werde jetzt aber nicht 2 Jahre den Kopf in den Sand stecken nur weil die Krise ja vielleicht länger dauern könnte.
Sicher ist nichts im Leben. Warum sich nicht freuen auf dieses Rennen? Vorfreude ist die schönste Freude. Man kann sich ja auch verletzten oder erkranken,auch nicht planbar.:)
Stimmt genau:Blumen: :Blumen:
Ich war dieses Jahr wieder als Radfahrer in einer Staffel gemeldet.
Die 90€ Bearbeitungsgebühr plus Startgelderhöhung plus 15 Monate vor der Veranstaltung die volle Startgebühr bezahlen zu müssen sind für mich mehr als genug Gründe nicht mehr in Roth teilzunehmen.
Irgendwann ist das Mas voll.
Ich werde nur noch zum zusehen nach Roth fahren.
Eddy Murcks
19.04.2020, 09:49
Ich war dieses Jahr wieder als Radfahrer in einer Staffel gemeldet.
Die 90€ Bearbeitungsgebühr plus Startgelderhöhung plus 15 Monate vor der Veranstaltung die volle Startgebühr bezahlen zu müssen sind für mich mehr als genug Gründe nicht mehr in Roth teilzunehmen.
Irgendwann ist das Mas voll.
Ich werde nur noch zum zusehen nach Roth fahren.
So schaut es aus! Ich bin schon seit 5 Jahren aus der Nummer raus:)
speedskater
19.04.2020, 10:27
Ladies
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Ladies
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
19.04.2020, 11:58
Ladies
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
Ladies
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
crimefight
19.04.2020, 17:57
Mein Kumpel hat auf 2021 umgemeldet.
Ist das so, dass man als gemeldeter 2020 teilnehmer bei Umbuchung noch draufzahlen müssen?
Also mit der massiven startgelderhoehung und den weiteren Begleitunstaenden hat sich Felix wohl viele Sympathien verspielt.
Da hat sein Vorgehen wohl einen bitteren Beigeschmack.... Oder sehe ich das Falsch.
Sebastian100
19.04.2020, 19:38
Ladies
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
Gunter ist gerade online
illdie4u
19.04.2020, 19:56
Ladies
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
ironmansub10h
20.04.2020, 01:10
So schaut es aus! Ich bin schon seit 5 Jahren aus der Nummer raus:)
Ich ebenso, aber es wird ein aufräumen in der szene geben nach Corona. Auch bei vielen anderen Events.
750 Einzelstartplätze gab es heute noch in der "Verlosung" ;)
Das sind doch einige, die ihren Startplatz nicht in 2021 mit übertragen wollten.
Memph1921
20.04.2020, 11:02
Ladies
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Memph1921 - Spaß am Sport zu haben.
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
AndrejSchmitt
20.04.2020, 11:20
Punkt 10:00 auf aktualisieren. Leider war die Seite überlastet. Bin dann um 10:01 in die Eingabemaske gekommen, da hieß es schon, leider nichts mehr... Schade, aber war zu erwarten
Calrissian666
20.04.2020, 11:27
Hab meinen von diesem Jahr mit rübergenommen, also auch dabei, Ziel immer noch 9:59
Running-Gag
20.04.2020, 12:00
Ladies
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Memph1921 - Spaß am Sport zu haben.
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Running-Gag - 1. Marathon überhaupt
Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
Punkt 10:00 auf aktualisieren. Leider war die Seite überlastet. Bin dann um 10:01 in die Eingabemaske gekommen, da hieß es schon, leider nichts mehr... Schade, aber war zu erwarten
Dito hier, auf 3 Geräten, deutsche als auch englische Oberfläche, 10:00:20 alles rausgehaun, zu spät.
That's life.
Wie hoch wäre das Startgeld gewesen, 500 oder 550 Eur?
Das ist dann jetzt blöde, weil die Ausgabe dafür ist ja nun einmal bewilligt. Muss ich da jetzt nacheinander Barockman und Knappenman für jeweils 250,- in 2021 machen, um das Geld los zu werden oder wie...:cool:
Irgendwas geht immer - Haut rein!
Dito hier, auf 3 Geräten, deutsche als auch englische Oberfläche, 10:00:20 alles rausgehaun, zu spät.
That's life.
Wie hoch wäre das Startgeld gewesen, 500 oder 550 Eur?
Das ist dann jetzt blöde, weil die Ausgabe dafür ist ja nun einmal bewilligt. Muss ich da jetzt nacheinander Barockman und Knappenman für jeweils 250,- in 2021 machen, um das Geld los zu werden oder wie...:cool:
Irgendwas geht immer - Haut rein!
Von 519,- auf 599,- hoch ;)
Dito hier, auf 3 Geräten, deutsche als auch englische Oberfläche, 10:00:20 alles rausgehaun, zu spät.
That's life.
Wie hoch wäre das Startgeld gewesen, 500 oder 550 Eur?
Das ist dann jetzt blöde, weil die Ausgabe dafür ist ja nun einmal bewilligt. Muss ich da jetzt nacheinander Barockman und Knappenman für jeweils 250,- in 2021 machen, um das Geld los zu werden oder wie...:cool:
Irgendwas geht immer - Haut rein!
Hab um 10:00 und ein paar Sekunden alles gegeben, aber um 10:50 kam die Meldung "Zu spät". Schade dafür. Aber Moritzburg wäre in der Tat eine schicke Option.
TriAdrenalin
20.04.2020, 15:58
Ich ebenso, aber es wird ein aufräumen in der szene geben nach Corona. Auch bei vielen anderen Events.
Ich bin auch seit 2013 'raus. Das ganze Family Jedöns ist ein gutes Marketing-Konzept, wirkt mir aber insgesamt viel zu aufgesetzt.
captain_hoppel
20.04.2020, 16:30
Ladies[
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
[B]Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
hoppelhase1973 - mein 21-jähriges Langdistanzjubiläum feiern (Roth 2000)
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel[/QUOTE]
Running-Gag
20.04.2020, 19:28
Warum hast du mich rausgekickt??
Chmiel2015
20.04.2020, 19:42
Ladies
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Memph1921 - Spaß am Sport zu haben.
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
hoppelhase1973 - mein 21-jähriges Langdistanzjubiläum feiern (Roth 2000)
Chmiel2015
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Running-Gag - 1. Marathon überhaupt
Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
JamesTRI
20.04.2020, 20:23
Wenn nicht bekommt man sein Startrecht für 90 € Gebühr plus 100 € Startgelderhöhung auf 2022 überschrieben.
ja sicher :Lachanfall: Aber bestimmt nur für zzgl.+ 110€ Gebühr + 130 € Startgelderhöhung extra oben drauf :Lachanfall: also on top
JamesTRI
20.04.2020, 20:26
Ich war dieses Jahr wieder als Radfahrer in einer Staffel gemeldet.
Die 90€ Bearbeitungsgebühr plus Startgelderhöhung plus 15 Monate vor der Veranstaltung die volle Startgebühr bezahlen zu müssen sind für mich mehr als genug Gründe nicht mehr in Roth teilzunehmen.
Irgendwann ist das Mas voll.
Ich werde nur noch zum zusehen nach Roth fahren.
Sehr gut. Ich verstehe die Anderen hier auch nicht.
Wären sie nun hart geblieben und hätten sie auf ihr Startgeld bestanden, wäre der Veranstalter wieder auf den Boden der Realität zurück gekommen.
Man stelle sich vor: Challenge Roth wieder als Vereinsveranstaltung statt 600 Euro nur noch 250 Euro. Aber Gott. Sie wollen es nicht anders. Findet es 2021 auch nicht statt zahlen sie sicher nächstes Jahr gerne nochmal eine Gebühr für die Übertragung auf 2022 und einen Preis von 700 Euro
Ich hab einen Startplatz für 2021 bekommen.
Eigentlich wollte ich 2020 als Schwimmer in der Staffel ein wenig Erfahrung sammeln da ich noch nie einen Triathlon gemacht habe.
Plan ist nun das Ding unter dem Begriff Lebenserfahrung in Sub10 zu schaffen.
Auch wenn ich das aufgerufenen Startgeld unverhältnismäßig finde wenn ich mir da so meine MTB Veranstaltungen anschaue.
Meine ehemalige Staffel tritt auch 2021 an und sucht ggf einen Schwimmer @ speedskater
Grüße
osarias
MatthiasR
26.04.2020, 22:15
Ich hab einen Startplatz für 2021 bekommen.
Eigentlich wollte ich 2020 als Schwimmer in der Staffel ein wenig Erfahrung sammeln da ich noch nie einen Triathlon gemacht habe.
Plan ist nun das Ding unter dem Begriff Lebenserfahrung in Sub10 zu schaffen.
Hört sich unter diesen Voraussetzungen ambitioniert an. Hast du denn entsprechende Erfahrungen beim Radfahren und besonders beim Laufen?
Gruß Matthias
Hi MatthiasR,
Schwimmen und Radfahren kein Thema. Laufen habe ich Oktober 2019 angefangen und bin nun bei 21km angekommen, konditionell nicht so das Thema … eher motorisch muss sich mein Körper nach über 20 Jahren Radsport mal an das laufen gewöhnen. Da bleibt mir jetzt noch mehr als 1 Jahr bis 2021. Sollte machbar sein. Wobei ich zugeben muss das ich im Sommer hauptsächlich auf dem MTB sitze.
https://www.strava.com/athletes/5580430
Grüße
Trimichi
27.04.2020, 18:16
Laufen habe ich Oktober 2019 angefangen und bin nun bei 21km angekommen..........
Meinen Glückwunsch, dass Du nicht mehr Krabbeln musst. Aber mal abwarten. ... ;) . 21 Km seit Oktober. Immerhin. Respekt! :Lachanfall:
Meinen Glückwunsch, dass Du nicht mehr Krabbeln musst. Aber mal abwarten. ... ;) . 21 Km seit Oktober. Immerhin. Respekt! :Lachanfall:
Er fährt seit Jahren Rad, schafft einen Halbmarathon und wenn er nicht schwimmen könnte, dann hätte er das Startgeld für den Staffelplatz in Roth nicht investiert. Warum die Häme?
Trimichi
27.04.2020, 19:26
Er fährt seit Jahren Rad, schafft einen Halbmarathon und wenn er nicht schwimmen könnte, dann hätte er das Startgeld für den Staffelplatz in Roth nicht investiert. Warum die Häme?
Weil der Versuch erstmalig Zähne zu zeigen nicht reicht Zielzeiten hinauszuposaunen? Ich erinnere an das sub8 h Debakel. Namen nenne ich nicht. Wieder nichts gelernt?
badenonkel28
27.04.2020, 20:40
Finde eine Sub10 schon sehr gewagt als erste LD.
sabine-g
27.04.2020, 20:45
Finde eine Sub10 schon sehr gewagt als erste LD.
Ich nicht.
Wenn man weiß was man kann läuft das.
Schwierig wird’s bei unter 8h. :Cheese:
Ich nicht.
Wenn man weiß was man kann läuft das.
Schwierig wird’s bei unter 8h. :Cheese:
Denke ich auch.
Dennoch wenn man grad bei halbmarathon steht und den nicht sub 1:30 läuft kann’s schon schnell eng werden. Aber ich weiß ja nicht, was er weiß :)
tandem65
27.04.2020, 21:47
Ich nicht.
Wenn man weiß was man kann läuft das.
Schwierig wird’s bei unter 8h. :Cheese:
Grundsätzlich hats Du ja recht, das was ich da gerade auf strava gesehen habe deutet nicht auf sub10 hin. Da sist Solide für alte Männer wie wir 2 es sind. Deine Leistungen sind ja ein wenig besser als solide. ;) :Blumen:
Genau diese Motivationshilfen brauch ich :-) … Druck ist immer gut.
Wird doch möglich sein in 14 Monaten einen Marathon mit Pace 5min 15sec laufen zu können. Fakt ist das ich laufen/joggen/rennen nie gemacht habe und mich dahinter klemmen muss. Mit solchen Kommentaren war zu rechnen da ja bekanntlich einige Triathleten ziemlich von sich überzeugt sind.
Aber ich glaub das gehört nicht in dieses Thema.
Fakt ist ich bin dabei und freu mich drauf. Nächstes Jahr Sabbatical wird außerdem bissel Zeit dafür freischaufeln.
Vll gönn ich mir auch mal etwas Material … ersetz meinen 80€ Neo der am Kragen aufgeht und sich übelst aufbläht und mein 10kg Rennrad mit kaputten Konuslagern in den 99€ 2kg Laufrädern. Dann schau mer mal :-) ! Auf diese Strava analysen hatte ich mich auch gefreut :-)
Im übrigen geht's mir darum einmal im Leben einen Ironman gemacht zu haben … wenn ich mir sub 15h als Ziel setze hätte ich mir das Geld auch sparen können. Wenn es dann 10h30min werden - werde ich mich auch nicht irgendwo hinunterstürzen …
Grüße
...da ja bekanntlich einige Triathleten ziemlich von sich überzeugt sind.
...
...wenn ich mir sub 15h als Ziel setze hätte ich mir das Geld auch sparen können.
Willkommen in der Welt der von sich überzeugten Triathleten.
Klugschnacker
28.04.2020, 10:25
Mit solchen Kommentaren war zu rechnen da ja bekanntlich einige Triathleten ziemlich von sich überzeugt sind.
Nimm es nicht persönlich. :Blumen:
Aus meiner unmaßgeblichen Sich handelt es sich weniger um ein Von-sich-überzeugt-sein, als vielmehr etwas Erfahrung mit solchen Triathlondistanzen. Schau mal in eine Rother Ergebnisliste und sehe nach, wie viele Athleten tatsächlich eine Pace von 5:15 min/km laufen. Das ist nicht so leicht, wie es eventuell erscheinen mag.
Falls Du Dich unterschätzt oder blöd angemacht fühlst, hast Du natürlich Grund, Dich hier zu wehren.
Aber peace!, und Friede sei mit Euch. Lasst uns alle wieder freundlich sein. Sicher findest Du hier viele Tipps, wie Du Deinem Ziel so nahe wie möglich kommst.
:Blumen:
ironmansub10h
28.04.2020, 11:06
Genau diese Motivationshilfen brauch ich :-) … Druck ist immer gut.
Wird doch möglich sein in 14 Monaten einen Marathon mit Pace 5min 15sec laufen zu können. Fakt ist das ich laufen/joggen/rennen nie gemacht habe und mich dahinter klemmen muss. Mit solchen Kommentaren war zu rechnen da ja bekanntlich einige Triathleten ziemlich von sich überzeugt sind.
Aber ich glaub das gehört nicht in dieses Thema.
Fakt ist ich bin dabei und freu mich drauf. Nächstes Jahr Sabbatical wird außerdem bissel Zeit dafür freischaufeln.
Vll gönn ich mir auch mal etwas Material … ersetz meinen 80€ Neo der am Kragen aufgeht und sich übelst aufbläht und mein 10kg Rennrad mit kaputten Konuslagern in den 99€ 2kg Laufrädern. Dann schau mer mal :-) ! Auf diese Strava analysen hatte ich mich auch gefreut :-)
Im übrigen geht's mir darum einmal im Leben einen Ironman gemacht zu haben … wenn ich mir sub 15h als Ziel setze hätte ich mir das Geld auch sparen können. Wenn es dann 10h30min werden - werde ich mich auch nicht irgendwo hinunterstürzen …
Grüße
Die überzeugten Trias hier wirst schnell kennenlernen, da nutzt die Ignorierliste ganz gut. Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg und denke, bei ner passablen Radleistung und ausreichend Schwimm und Lauftraining wird das Ziel durchaus machbar sein. Ich kenne einige die das beim ersten mal gepackt haben. Trias sind ja oft (Ausnahmen gibts natürlich ) lauffaul und somit bist du da nicht alleine mit. Wobei ich sagen muss, dass es andersrum besser wäre, also als Läufer mit ausreichend Laufkilometern auf das Ziel hin zu arbeiten. Ein Freund von mir ist 2018 in Roth mit lediglich 100 MTB Km und knapp 100Km/Woche Laufen , paar Schwimmeinheiten, mit 10:20 h ins Ziel. Ist zwar nicht zu empfehlen. Aber du hast ja klar formuliert, dass du einfach mal finishen willst mit einer ambitionierten Zeit. Das passt . :)
Estebban
28.04.2020, 11:44
Genau diese Motivationshilfen brauch ich :-) … Druck ist immer gut.
Wird doch möglich sein in 14 Monaten einen Marathon mit Pace 5min 15sec laufen zu können. Fakt ist das ich laufen/joggen/rennen nie gemacht habe und mich dahinter klemmen muss. Mit solchen Kommentaren war zu rechnen da ja bekanntlich einige Triathleten ziemlich von sich überzeugt sind.
Aber ich glaub das gehört nicht in dieses Thema.
Fakt ist ich bin dabei und freu mich drauf. Nächstes Jahr Sabbatical wird außerdem bissel Zeit dafür freischaufeln.
Vll gönn ich mir auch mal etwas Material … ersetz meinen 80€ Neo der am Kragen aufgeht und sich übelst aufbläht und mein 10kg Rennrad mit kaputten Konuslagern in den 99€ 2kg Laufrädern. Dann schau mer mal :-) ! Auf diese Strava analysen hatte ich mich auch gefreut :-)
Im übrigen geht's mir darum einmal im Leben einen Ironman gemacht zu haben … wenn ich mir sub 15h als Ziel setze hätte ich mir das Geld auch sparen können. Wenn es dann 10h30min werden - werde ich mich auch nicht irgendwo hinunterstürzen …
Grüße
Erstmal viel Erfolg! Wird sicher eine schöne Erfahrung. So ein bischen Demut hat allerdings noch nie irgendwem geschadet, auch den "Radfahrern die ziemlich von sich überzeugt sind und so nen Triathlon schon schnell mal machen ;)".
Richtig gut wirds, wenn man Tipps von Leuten annimmt, die etwas was man vorhat evtl sogar schon ein paar mal fix erledigt haben =)
Aber ich lese auch gerne mit Spannung mit, mach doch einen Blog :Blumen:
Jetzt doch mal eine Frage zur Veranstaltung: Sind die Campingmöglichkeiten ausreichend groß das man da immer was bekommt? Vermutlich mit Wohnwagen … hab zwar nur 1Std 30min Anfahrt aber das ist mir frühs zu stressig.
Hab noch nicht herausgefunden ob man das irgendwo einbuchen kann mit dem Camping.
Grüße
Jetzt doch mal eine Frage zur Veranstaltung: Sind die Campingmöglichkeiten ausreichend groß das man da immer was bekommt? Vermutlich mit Wohnwagen … hab zwar nur 1Std 30min Anfahrt aber das ist mir frühs zu stressig.
Hab noch nicht herausgefunden ob man das irgendwo einbuchen kann mit dem Camping.
Grüße
Es gibt in der nähe vom Start genügend Platz zum Campen.
Das mit dem 15 Std. Finish, da bin ich genau deiner Meinung. Da würde ich mir das Startgeld sparen und die Langdistanz alleine daheim machen. ;)
Ich hab meine erste Langdistanz auch in Sub 10h geschafft, das ist also ganz bestimmt nicht unmöglich.
Ladies
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Memph1921 - Spaß am Sport zu haben.
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
hoppelhase1973 - mein 21-jähriges Langdistanzjubiläum feiern (Roth 2000)
Chmiel2015
Dev - 2019 Gabelbruch am Rad, 2020 fällt aus, 2021 wir mein Jahr :Cheese:
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Running-Gag - 1. Marathon überhaupt
Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
sXe_hollaender
28.04.2020, 17:21
Campingmöglichkeiten sind zu genüge vorhanden.
Wünsche dir viel Erfolg bei deinem sportlichen Ziel. Ich kann dir nur so viel zum Thema 5:15min/km den Marathon laufen sollte nicht so schwer sein: Bei meiner ersten Langdistanz bin so gerade einen 3:40 Std Marathon gelaufen. Damals lag meine HM Bestzeit bei 1:18 Std. Einen Marathon nach schwimmen und radln ist nochmal was völlig anderes.
Wünsche dir eine gute Vorbereitung
ironmansub10h
28.04.2020, 20:15
Jetzt doch mal eine Frage zur Veranstaltung: Sind die Campingmöglichkeiten ausreichend groß das man da immer was bekommt? Vermutlich mit Wohnwagen … hab zwar nur 1Std 30min Anfahrt aber das ist mir frühs zu stressig.
Hab noch nicht herausgefunden ob man das irgendwo einbuchen kann mit dem Camping.
Grüße
Wenn nicht direkt am See was bekommst und dir die Wiese zu ungepflegt ist, dann empfehle ich dir Camping Kauerlch, ca. 15min von Roth, sehr ruhig und ideal um vorab keinen Trubel zu haben. Saugünstig. Oder Camping Waldsee. Haben beide eine Internetseite. Google mal. Ich war stets in Kauerlach. Morgens hin nach Roth an die Lende und danach in Ruhe auf dem CP die Weizen geleert :)
Super, Danke.
Denke das direkt am Schwimmstart scheint am besten um früh direkt zum Start zu kommen.
Kann ich irgendwo eigentlich meinen Autoschlüssel hinterlegen das ich da am Ende wieder vernünftig dran komm? Codierte Schließfächer oder ähnliches?
Fast unmöglich den den Ganzen Tag am Mann zu haben.
Hab nicht vor jemanden zu nötigen den Ganzen Tag dort rumzuhängen.
Werd mir das mit dem Laufen zu Herzen nehmen ... Danke in jedem Fall.
Grüße
Super, Danke.
Denke das direkt am Schwimmstart scheint am besten um früh direkt zum Start zu kommen.
Kann ich irgendwo eigentlich meinen Autoschlüssel hinterlegen das ich da am Ende wieder vernünftig dran komm? Codierte Schließfächer oder ähnliches?
Fast unmöglich den den Ganzen Tag am Mann zu haben.
Hab nicht vor jemanden zu nötigen den Ganzen Tag dort rumzuhängen.
Werd mir das mit dem Laufen zu Herzen nehmen ... Danke in jedem Fall.
Grüße
Na deinen Autoschlüssel packst du mit in den Zielbeutel wo du deine Duschsachen und Klamotten für nach dem Zieleinlauf rein tust.
Marsupilami
29.04.2020, 06:04
Ich hab meine erste Langdistanz auch in Sub 10h geschafft, das ist also ganz bestimmt nicht unmöglich.
Same here.
Er sagt, er kann schwimmen und radfahren. Wenn (ob das realistisch ist weiß ich natürlich nicht) er 1h schwimmt und 5h radelt, bleiben 4h für den Marathon, was gut reichen kann wenn er nicht platzt. Und klar, letzteres kann ihm passieren. Aber allen anderen auch :Cheese:
Trimichi
29.04.2020, 06:16
Same here.
Er sagt, er kann schwimmen und radfahren. Wenn (ob das realistisch ist weiß ich natürlich nicht) er 1h schwimmt und 5h radelt, bleiben 4h für den Marathon, was gut reichen kann wenn er nicht platzt. Und klar, letzteres kann ihm passieren. Aber allen anderen auch :Cheese:
Na gut, du bist ja auch völlig talentbefreit oder wie sonst erklärst du dir dein Versagen auf Hawaii 2019? ;) Als nur 96zigster in der Gesamtwertung, wenn ich das richtig abgespeichert habe auf hd? ;) Ganz knapp vor Radprofi Schumacher, immerhin. ;) Da wird unser Protagonist im Ansatz mithalten können, sehe ich auch so. :)
Übrigens: den Autoschlüssel in den Fuel-Belt tun, das ist sicherer.
Gruss,
M.:Blumen:
Marsupilami
29.04.2020, 06:52
Na gut, du bist ja auch völlig talentbefreit oder wie sonst erklärst du dir dein Versagen auf Hawaii 2019? ;) Als nur 96zigster in der Gesamtwertung, wenn ich das richtig abgespeichert habe auf hd? ;) Ganz knapp vor Radprofi Schumacher, immerhin. ;) Da wird unser Protagonist im Ansatz mithalten können, sehe ich auch so. :)
Die einen nennen es Talent, die anderen Fleiß. Aber wir kommen vom Thema ab.. ;)
mamoarmin
29.04.2020, 07:44
Es gibt in der nähe vom Start genügend Platz zum Campen.
Das mit dem 15 Std. Finish, da bin ich genau deiner Meinung. Da würde ich mir das Startgeld sparen und die Langdistanz alleine daheim machen. ;)
Ich hab meine erste Langdistanz auch in Sub 10h geschafft, das ist also ganz bestimmt nicht unmöglich.
wegen achillesproblemen wäre ich über JEDES Finish froh und stolz. Bitte nehmt zur Kenntnis, dass manche vielleicht nicht können wie sie wollen, abfällig über diese Zielgruppe zu sprechen finde ich nicht zielführend.
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und hatte versucht für die Challenge Roth einen Startplatz zu ergattern. Das hat wider erwarten funktioniert und jetzt muss ich ran :). Es wird meine erste Langdistanz werden und ich hoffe einfach das Ziel zu erreichen.
Was mich noch wundert, ich hatte 10:10 nochmals versucht den Link zu klicken und die Anmeldemaske hat sich nochmals geöffnet. Wer weiß, was da für ein Algorithmus dahinter steckt. Freue mich auf den Austausch mit euch.
dherrman
29.04.2020, 08:36
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und hatte versucht für die Challenge Roth einen Startplatz zu ergattern. Das hat wider erwarten funktioniert und jetzt muss ich ran :). Es wird meine erste Langdistanz werden und ich hoffe einfach das Ziel zu erreichen.
Was mich noch wundert, ich hatte 10:10 nochmals versucht den Link zu klicken und die Anmeldemaske hat sich nochmals geöffnet. Wer weiß, was da für ein Algorithmus dahinter steckt. Freue mich auf den Austausch mit euch.
10:10, wird dann deine Zielzeit. Quasi alles vorgegeben ;)
Quatsch. Freu dich. Herrliche Veranstaltung. Gibt zu Roth 1000 Fragen, und passende und auch unpassende Antworten hier im Forum.
VG
sabine-g
29.04.2020, 08:39
Das mit dem 15 Std. Finish, da bin ich genau deiner Meinung. Da würde ich mir das Startgeld sparen und die Langdistanz alleine daheim machen.
das ist ein interessantes Thema was man mal ausführlich diskutieren könnte
Das mit dem 15 Std. Finish, da bin ich genau deiner Meinung. Da würde ich mir das Startgeld sparen und die Langdistanz alleine daheim machen. ;)
Ich hab meine erste Langdistanz auch in Sub 10h geschafft, das ist also ganz bestimmt nicht unmöglich.
Ab welcher Sub Zeit sollte man denn deiner Meinung nach bei einer LD starten dürfen?
Warum sollte ein 14 Stunden Finisher nicht genau das Feeling in Roth erleben wie ein Sub 10 Finisher?
wegen achillesproblemen wäre ich über JEDES Finish froh und stolz. Bitte nehmt zur Kenntnis, dass manche vielleicht nicht können wie sie wollen, abfällig über diese Zielgruppe zu sprechen finde ich nicht zielführend.
Wo war das jetzt ne abfällige Bewertung von triduma? Seine Aussage war doch, dass er für ein 15h-finish sich nicht bei ner offiziellen Veranstaltung anmelden würde. Das war doch in keinster Weise despektierlich denjenigen gegenüber, welche mit dieser Zeit finishen?!:Blumen:
Bitte nicht falsch verstehen. Einen Ironman in 15Std zu finishen ist auch eine beachtliche sportliche Leistung.
Ich bin zum Beispiel bei MTB Rennen auch nicht zum Spaß angetreten und hab mir schön ausgerechnet das ich aufs Treppchen fahren könnte und mich auch entsprechend vorbereitet. Folglich ein 3ter und ein 2ter Platz … aber das hatte nichts mehr mit ich "fahr halt mal ein Rennen" zu tun wenn man sich derart den Vogel rausschießt … und merke … einer ist immer schneller :-)
Ich hab mir meine Wunsch Zielzeit nicht in Stein gemeißelt … es geht mir darum entgegen irgendeinem Ziel zu trainieren und das darf durchaus etwas hochgegriffen sein. Soll ja der Motivation dienen.
Wenn ich einfach nur sagen würde, irgendwie komm ich ins Ziel und zur Not auf allen vieren hätt ich vermutlich öfters mal kein Bock mich zum Training aufzuraffen. Es kann natürlich durchaus passieren das man dennoch auf allen vieren durchs Ziel geht.
Aber genau da mögen eben andere anders denken.
Bsp: Ich kenn meine Schwimmzeit auf 3800km im Schwimmbad auf einer 25Meter Bahn. Die habe ich im See mit Neo noch nicht gepackt. Wäre aber im Rennen mit den ganzen zusätzlichen Faktoren ganz zufrieden mit der Zeit. Hab dennoch mal 5minuten abgezogen da ja noch 14 Monate Zeit zum Trainieren ist.
Das Gleiche beim Radfahren … wobei da das ausprobieren der Durchschnittsgeschwindigkeit im Straßenverkehr schon Problematisch ist mit ständigen Hindernissen und Radweg ein und Ausfahrten. Da hat man im Rennen ja durchaus freie Bahn. Hab das kürzlich mal 90min lang ausprobiert und musste mindestens 5x anhalten.
Und natürlich dann das Thema laufen was ich für mich schlecht Einschätzen kann und somit hier vermutlich den sportlichsten Faktor einsetze.
Trimichi
29.04.2020, 09:03
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und hatte versucht für die Challenge Roth einen Startplatz zu ergattern. Das hat wider erwarten funktioniert und jetzt muss ich ran :). Es wird meine erste Langdistanz werden und ich hoffe einfach das Ziel zu erreichen.
Was mich noch wundert, ich hatte 10:10 nochmals versucht den Link zu klicken und die Anmeldemaske hat sich nochmals geöffnet. Wer weiß, was da für ein Algorithmus dahinter steckt. Freue mich auf den Austausch mit euch.
Ob Du um 10:10 Uhr oder um 10:11 Uhr den link nochmalig geklickt hast spielt keine Rolle, da es sich bei der Firma DATEV als Titelsponsor ganz sicher nicht um Facebook handelt. ;)
Falls Du eine Freundin oder so anmelden wolltest, darfst Du gerne 100 Fragen stellen. :) Das wäre auch mal ein Thema. Wer darf welche Kontingente anmelden. Aber wir kommen ins off-topic..
Daher auch von hier herzlichen Glückwunsch zu Deinem ergatterten Startplatz, verletzungsfreie Vorbereitung, sowie gutes Gelingen beim Event nächstes Jahr. :Blumen:
Magst Du Dich vllt in die Liste eintragen? Machen hier im Forum einige so. Ist eigentlich eine schöne Geschichte, Forist*en, auch als Supporter aktiv, bei den Streckenbesichtigungen, im Wettkampf und/oder bei der Siegerehrung zu sehen z.B..
Gruss,
M.:Blumen:
Ladies
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Memph1921 - Spaß am Sport zu haben.
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
hoppelhase1973 - mein 21-jähriges Langdistanzjubiläum feiern (Roth 2000)
Chmiel2015
Dev - 2019 Gabelbruch am Rad, 2020 fällt aus, 2021 wir mein Jahr
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Running-Gag - 1. Marathon überhaupt
Hero - als Radfahrer die Atmosphäre genießen
Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
sorry, hab die Formatierung nicht hin bekommen - mit kopieren einfügen geht das nicht
Was ist denn der Unterschied zwischen Men und Männer im besten alter?
Ladies
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Memph1921 - Spaß am Sport zu haben.
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
hoppelhase1973 - mein 21-jähriges Langdistanzjubiläum feiern (Roth 2000)
Chmiel2015
Dev - 2019 Gabelbruch am Rad, 2020 fällt aus, 2021 wir mein Jahr :Cheese:
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Running-Gag - 1. Marathon überhaupt
Hero - als Radfahrer die Atmosphäre genießen
Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
wegen achillesproblemen wäre ich über JEDES Finish froh und stolz. Bitte nehmt zur Kenntnis, dass manche vielleicht nicht können wie sie wollen, abfällig über diese Zielgruppe zu sprechen finde ich nicht zielführend.
Ab welcher Sub Zeit sollte man denn deiner Meinung nach bei einer LD starten dürfen?
Warum sollte ein 14 Stunden Finisher nicht genau das Feeling in Roth erleben wie ein Sub 10 Finisher?
Wo war das jetzt ne abfällige Bewertung von triduma? Seine Aussage war doch, dass er für ein 15h-finish sich nicht bei ner offiziellen Veranstaltung anmelden würde. Das war doch in keinster Weise despektierlich denjenigen gegenüber, welche mit dieser Zeit finishen?!:Blumen:
Genau so wie @iaux schreibt war das von mir gemeint.
Ich respektiere jeden Finisher auch wenn er 15 Std. braucht.
Nur ich persönlich würde dafür nicht so viel Geld ausgeben.
Wer das machen will darf das gerne tun.
Trimichi
29.04.2020, 14:36
Dann machen wir das doch mal wieder ordentlich :Blumen:
Ladies
Men
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
Staffeln
Support
Trimichi
Was ist denn der Unterschied zwischen Men und Männer im besten alter?
Und da ich nun die Liste entzweit habe, muss lango Ordnung machen. :Huhu:
Gruss,
M. :Blumen:
Hallo,
wie mache ich das denn mich richtig in die Liste einzutragen? :Huhu:
Running-Gag
30.04.2020, 09:28
oben auf "zitieren" klicken, die [] oben und unten löschen und die normal in die Liste eintragen und auf Antworten :)
QUOTE=Trimichi;1528634]Ladies
Bety - Das Ziel erreichen.
Men
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
Staffeln
Support
Trimichi
Und da ich nun die Liste entzweit habe, muss lango Ordnung machen. :Huhu:
Gruss,
M. :Blumen:[/QUOTE
Da hätte ich glaub mehr löschen müssen, sorry.
Ladies
Bety - Das Ziel erreichen
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Memph1921 - Spaß am Sport zu haben.
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
hoppelhase1973 - mein 21-jähriges Langdistanzjubiläum feiern (Roth 2000)
Chmiel2015
Dev - 2019 Gabelbruch am Rad, 2020 fällt aus, 2021 wir mein Jahr :Cheese:
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Running-Gag - 1. Marathon überhaupt
Hero - als Radfahrer die Atmosphäre genießen
Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
Trimichi
Sollte jemand fehlen oder was falsch sein, bitte ergänzen oder ändern.
Männer im besten Alter ist Ansichtssache. Da hatte ich mich auch einmal eingetragen. Jetzt bin ich über die Zeit hinaus:dresche . Aber vielleicht kommt sie ja auch wieder:Lachen2:
Da hätte ich glaub mehr löschen müssen, sorry.
Kein Problem :Blumen:
Ladies
Bety - Das Ziel erreichen
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Memph1921 - Spaß am Sport zu haben.
rAa - erste LD, ankommen
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
hoppelhase1973 - mein 21-jähriges Langdistanzjubiläum feiern (Roth 2000)
Chmiel2015
Dev - 2019 Gabelbruch am Rad, 2020 fällt aus, 2021 wir mein Jahr :Cheese:
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Running-Gag - 1. Marathon überhaupt
Hero - als Radfahrer die Atmosphäre genießen
Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
Trimichi
Hallo,
weiß jemand ob man auf dem ausgewiesenen Zeltplatz in der Nähe des Schwimmstarts auch mit dem Wohnmobil stehen darf? Ich werde aus der Beschreibung nicht schlau.
Gibt es da Freitags noch Plätze?
Bin für sämtliche Infos dankbar. Wir planen Freitag nachmittags/abends mit dem Womo anzureisen.
Hallo,
weiß jemand ob man auf dem ausgewiesenen Zeltplatz in der Nähe des Schwimmstarts auch mit dem Wohnmobil stehen darf? Ich werde aus der Beschreibung nicht schlau.
Gibt es da Freitags noch Plätze?
Bin für sämtliche Infos dankbar. Wir planen Freitag nachmittags/abends mit dem Womo anzureisen.
Natürlich darf man da auch mit einem Wohnmobil stehen. Es gibt genügend Stellplätze.
Natürlich darf man da auch mit einem Wohnmobil stehen. Es gibt genügend Stellplätze.
Super, danke für die Info, eine Sorge weniger :liebe053:
Was ist denn der Unterschied zwischen Men und Männer im besten alter?
Mit "Männer im besten Alter" waren eigentlich die "alten Herren" gemeint. So ab 45 ungefähr ;-)
Ladies
Bety - Das Ziel erreichen
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Memph1921 - Spaß am Sport zu haben.
osarias - erste LD, ambitioniertes Ziel sub 10h
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
hoppelhase1973 - mein 21-jähriges Langdistanzjubiläum feiern (Roth 2000)
Chmiel2015
Dev - 2019 Gabelbruch am Rad, 2020 fällt aus, 2021 wir mein Jahr :Cheese:
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Running-Gag - 1. Marathon überhaupt
Hero - als Radfahrer die Atmosphäre genießen
Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
Trimichi
AllOut86
10.05.2020, 23:20
Ladies
Bety - Das Ziel erreichen
Men
illdie4u - sub10 bestätigen
FMMT - Alle Wege führen nach Roth
Badenonkel - Ankommen und Spaß dabei
mwpk71 - erste LD, ankommen, sub 11h
Sebastian100 - sub10
Memph1921 - Spaß am Sport zu haben.
osarias - erste LD, ambitioniertes Ziel sub 10h
AllOut86 - Sub 10h
Männer im besten Alter
lango - Wunsch vom sub10-Finish
CarstenK - Erste LD, primär ankommen, unter 12h wäre schön
Gunter
hoppelhase1973 - mein 21-jähriges Langdistanzjubiläum feiern (Roth 2000)
Chmiel2015
Dev - 2019 Gabelbruch am Rad, 2020 fällt aus, 2021 wir mein Jahr :Cheese:
Staffeln
dr_big - als Radler den schönsten Teil geniessen
Running-Gag - 1. Marathon überhaupt
Hero - als Radfahrer die Atmosphäre genießen
Support
speedskater (Roth seit 1988; suche alternativ einen Staffelplatz als Schwimmer)
Bleierpel
Trimichi
AllOut86
10.05.2020, 23:24
Ich bin auch wieder dabei!
2017 War Roth meine aller erste LD, damals scheiterte die Sub10 um 15 Minuten.
2018 War es der IM Hamburg, dort war ich unter 10h, aber leider ja ohne Schwimmen :Weinen:
2019 War es dann der IM FFM, dank 40 Grad Marathon und zu langer Radstrecke war ich dann auch weit weg von Sub10...
2021 also so richtig und 8000 Watt :dresche :dresche
Roth ist nun auch Austragungsort der LD-EM 2021 https://www.dtu-info.de/em-roth-2021.html
Ich weiss nicht, ob es sinnvoll ist, das Marketing zu forcieren, wenn man nicht mal sicher sein kann, ob der Wettkampf 2021 wie geplant stattfinden kann. Das dürfte ja irgendwie davon abhängen, ob im Frühjahr 2021 ein Impfstoff verfügbar ist und mehr als hoffnungsvolle Ansätze gibt es ja bei dem Thema nicht.
Ich weiss nicht, ob es sinnvoll ist, das Marketing zu forcieren, wenn man nicht mal sicher sein kann, ob der Wettkampf 2021 wie geplant stattfinden kann. Das dürfte ja irgendwie davon abhängen, ob im Frühjahr 2021 ein Impfstoff verfügbar ist und mehr als hoffnungsvolle Ansätze gibt es ja bei dem Thema nicht.
Was sollen die kommerziellen Veranstalter denn machen? Masken produzieren?
Ich weiss nicht, ob es sinnvoll ist, das Marketing zu forcieren, wenn man nicht mal sicher sein kann, ob der Wettkampf 2021 wie geplant stattfinden kann. Das dürfte ja irgendwie davon abhängen, ob im Frühjahr 2021 ein Impfstoff verfügbar ist und mehr als hoffnungsvolle Ansätze gibt es ja bei dem Thema nicht.
Bisher sind es auch nur Vermutungen das man bei einer Triathlon Gross Veranstaltungen nur als geimpfter starten darf/kann. Offizielle Statements von Challenge oder Ironman hab ich noch nicht gelesen.
Könnte sicherlich so kommen. Aber sicher ist die Impfpflicht für Triathlon bisher noch nicht.
Ob es eine Impflicht gibt, war damit nicht gemeint. Es kann jedoch bezweifelt werden, dass eine Veranstaltung im Landkreis Roth mit 200000 Zuschauern und 5000 Startern und fast ebenso vielen Helfern stattfinden darf, wenn nicht die praktische Möglichkeit besteht, dass eine gewisse Zahl der Bevölkerung (ca. 50%) sich bis Juni 2021 impfen lassen konnte.
AllOut86
19.05.2020, 17:32
Ob es eine Impflicht gibt, war damit nicht gemeint. Es kann jedoch bezweifelt werden, dass eine Veranstaltung im Landkreis Roth mit 200000 Zuschauern und 5000 Startern und fast ebenso vielen Helfern stattfinden darf, wenn nicht die praktische Möglichkeit besteht, dass eine gewisse Zahl der Bevölkerung (ca. 50%) sich bis Juni 2021 impfen lassen konnte.
https://www.tagesspiegel.de/wissen/erste-testergebnisse-fuer-impfstoff-gegen-covid-19-corona-schutzimpfung-offenbar-vertraeglich/25840574.html
:Huhu:
Ob es eine Impflicht gibt, war damit nicht gemeint. Es kann jedoch bezweifelt werden, dass eine Veranstaltung im Landkreis Roth mit 200000 Zuschauern und 5000 Startern und fast ebenso vielen Helfern stattfinden darf, wenn nicht die praktische Möglichkeit besteht, dass eine gewisse Zahl der Bevölkerung (ca. 50%) sich bis Juni 2021 impfen lassen konnte.
Positiv das Ganze angehen. Wird noch viel Veränderungen bis Sommer 21 geben. Irgendwie muss ja ein Veranstalter planen.
Hallo,
ich schon wieder. Da ich am Freitag die 2021 Radstrecke gefahren bin habe ich noch eine Frage.
Ausstiegsstelle Schwimmen ist soweit klar und auch die Wechselzone aufs Rad. Das wird dann sehr nahe an meinem Campingplatz sein.
Wechselzone vom Radfahren auf das Laufen … wann und wie kann ich mir da am Ende mein Rad wieder holen und wie komme ich zwischenzeitlich zurück zur Schwimmausstiegstelle wo ich ja campe? Möchte nur die Abläufe verstehen das das nicht im übelsten Gedränge und super langen Warteschlangen endet.
Kann man direkt nach dem Finish (und einer gewissen Pause) theoretisch sein Rad holen?
Ich dachte das mal irgendwo gelesen zu haben … kann es aber nicht mehr finden.
Grüße
Tobi-161
15.06.2020, 10:18
kurz gesagt ja!
sobald Du nach dem Zeileinlauf wieder fit bist läufst einfach mit deiner Startnummer rüber zur WZ. Die Kids rennen dann gleich und holen dein Rad, man muss sich um nichts kümmern außer noch auschecken.
Ich bin dann immer zurück geradelt, aber es gäbe glaub auch einen Transfer.
Riesen Chaos ist es nicht... (vielleicht bin ich dafür nicht schnell genug ;))
Danke für die schnelle Antwort.
Also alles problemlos alleine zu bewerkstelligen … sehr schön.
Bekomm ich dann auch mein Schwimmzeugs und all mein anderen Krimskrams zusammen mit meinem Rad oder muss ich da auch nochmal zur ersten Wechselzone?
Danke für die schnelle Antwort.
Also alles problemlos alleine zu bewerkstelligen … sehr schön.
Bekomm ich dann auch mein Schwimmzeugs und all mein anderen Krimskrams zusammen mit meinem Rad oder muss ich da auch nochmal zur ersten Wechselzone?
Du bekommst...
- im Zielbereich deinen After-Race-Beutel, den du am Morgen beim Schwimmstart abgibst
- in der WZ2 deinen roten und blauen Beutel sowie das Rad, alles davon wurde am Vortag beim Bike-Check-In abgegeben
Alles total easy. Der Bus zum Schwimmstart zurück (von der WZ2 aus) fährt ca. alle 30min und hat einen richtigen Radtransporter hinten dran, man muss sich also keine Sorgen um das Rad machen. Maximal im Bus kann es etwas enger werden, da jeder zwei Beutel dabei haben kann ;)
Ich war bis dato bei meinen Einzelstarts immer allein vor Ort und hab alles ohne Probleme alleine bewerkstelligen können.
Im Prinzip wurde schon alles gesagt- der Checkout läuft eigentlich immer recht fix und problemlos. Nur wenn man mit dem Auto zur WZ2/Checkout möchte bzw. sich da mit dem Auto abholen lassen möchte, kann es etwas voller werden und zu Wartezeiten komme. Es gibt da so gut wie keine Parkplätze und alle parken auf der Straße, so dass es auch mal etwas enger ist.
Wenn man mit dem Fahrrad von WZ2 zum Camping am Schwimmstart zurück fährt: Easy machbar, aber an Licht denken!
Für die interessierten: die Challenge hatte Medaillen und Finishershirts für 2020 schon geordert. Es gab nun eine Umfrage unter den 2021 Athleten, ob man die "alten" Sachen für 2021 nutzen soll oder neues produziert werden soll.
Ein sehr heißes Thema.
Zwar fiel die Umfrage in Richtung "2020er Sachen in 2021 verwenden" aus, aber da genug kritische Stimmen vorlagen, wurde nun entschieden: es gibt 2021 neue Shirts und Medaillen (richtige Jahreszahl) und die alten kann man als Kombibox (also ein Shirt + Medaille) für einen Zehner erwerben.
Vorhang auf für welche Meinung auch immer.
eik van dijk
28.07.2020, 14:21
Also irgendwann hört es dann auch auf mit Solidarität gegenüber dem Veranstalter. Man bezahlt doch mehr als genügend Geld für das Gesamtpacket. Verstehe die kritischen Stimmen voll und ganz und hätte einem solchen Vorschlag auch nicht zugestimmt. Seltsam was ein gut inszeniertes tränenreiches Video ausmacht. Nehmen wir an IM hätte das vorgeschlagen...
LG
JamesTRI
28.07.2020, 14:25
Für die interessierten: die Challenge hatte Medaillen und Finishershirts für 2020 schon geordert. Es gab nun eine Umfrage unter den 2021 Athleten, ob man die "alten" Sachen für 2021 nutzen soll oder neues produziert werden soll.
Ein sehr heißes Thema.
Zwar fiel die Umfrage in Richtung "2020er Sachen in 2021 verwenden" aus, aber da genug kritische Stimmen vorlagen, wurde nun entschieden: es gibt 2021 neue Shirts und Medaillen (richtige Jahreszahl) und die alten kann man als Kombibox (also ein Shirt + Medaille) für einen Zehner erwerben.
Vorhang auf für welche Meinung auch immer.
Normal sollten sie das 2020er Zeugs kostenlos an die AThleten zusenden mit ein paar Sale% Sachen aus ihrem Shop
Normal sollten sie das 2020er Zeugs kostenlos an die AThleten zusenden mit ein paar Sale% Sachen aus ihrem Shop
Wobei man dazusagen muss, dass der 10er für die 2020 Sachen an die Corona-Soforthilfe des Bayerischen Roten Kreuzes geht. Von dem her doch eine gute Sache!
badenonkel28
28.07.2020, 15:02
Roth 2021 soll meine 1. LD werden, da wollte ich keine „falsche“ Medaille oder ein „falsches Shirt.
Die 10€ Lösung finde ich gut!
Also irgendwann hört es dann auch auf mit Solidarität gegenüber dem Veranstalter. Man bezahlt doch mehr als genügend Geld für das Gesamtpacket. Verstehe die kritischen Stimmen voll und ganz und hätte einem solchen Vorschlag auch nicht zugestimmt. Seltsam was ein gut inszeniertes tränenreiches Video ausmacht. Nehmen wir an IM hätte das vorgeschlagen...
LG
Begründet wurde die Umfrage damit, dass es um Nachhaltigkeit geht - also kein Entsorgen der nicht verwendbaren Sachen. Mir ist das relativ wumpe, ob da nun 2020 oder 2021 draufsteht, ich weiß ja, wann ich unterwegs war. Manchen ist halt das Shirt wichtiger als das erlebte Rennen :liebe053:
Wie bereits gesagt wurde, die 10€ Spende gehen nicht an die Challenge (naja, in gewisser Hinsicht schon, weil Spenden ja steuerlich absetzbar sind). Aber immerhin Grund genug zum Mosern :Huhu:
Estebban
28.07.2020, 15:25
Begründet wurde die Umfrage damit, dass es um Nachhaltigkeit geht - also kein Entsorgen der nicht verwendbaren Sachen. Mir ist das relativ wumpe, ob da nun 2020 oder 2021 draufsteht, ich weiß ja, wann ich unterwegs war. Manchen ist halt das Shirt wichtiger als das erlebte Rennen :liebe053:
Wie bereits gesagt wurde, die 10€ Spende gehen nicht an die Challenge (naja, in gewisser Hinsicht schon, weil Spenden ja steuerlich absetzbar sind). Aber immerhin Grund genug zum Mosern :Huhu:
Ich finds erstaunlich, wie wichtig manchen Leuten irgendwelche Shirts, Medaillen etc. sind, so dass man darauf besteht das alte Zeug wegzuwerfen (weil verkaufen ist ja auch wieder böse)... naja, wir sind schließlich alle für Nachhaltigkeit, solange es uns nicht betrifft :)
badenonkel28
28.07.2020, 15:28
Ich finds erstaunlich, wie wichtig manchen Leuten irgendwelche Shirts, Medaillen etc. sind, so dass man darauf besteht das alte Zeug wegzuwerfen (weil verkaufen ist ja auch wieder böse)... naja, wir sind schließlich alle für Nachhaltigkeit, solange es uns nicht betrifft :)
Ich lebe Vegan fahre ein E-Auto mit Strom vom eigenen Dach. Aber die Medaille und das Shirt möchte ich schon in der richtigen Variante. Dafür kaufe ich dann lieber mal ein Shirt woanders weniger. Und die Shirt werden ja auch gespendet. :Blumen:
Estebban
28.07.2020, 16:24
Ich lebe Vegan fahre ein E-Auto mit Strom vom eigenen Dach. Aber die Medaille und das Shirt möchte ich schon in der richtigen Variante. Dafür kaufe ich dann lieber mal ein Shirt woanders weniger. Und die Shirt werden ja auch gespendet. :Blumen:
Ich verstehe ja auch die Argumentation irgendwo (mir persönlich sind Medaillen, Shirts etc. Relativ Wurst, aber wenn es einem wichtig ist kann ich’s schon verstehen).
Was ich nicht verstehe, warum man alleine an der Idee die Sachen von diesem Jahr zu nehmen, schon wieder als Anlass nimmt rumzumotzen (da nehme ich dich und fast alle hier auch explizit aus).
Mir hätte es gefallen die alten Sachen zu nehmen und wer was neues will zahlt halt den EK-Preis :Blumen:
Sind die Medaille und das Shirt denn nicht schon mit der 90€ Zwangsabgabe abgegolten? Wie schon richtig gesagt: hätte IM dasselbe Vorgehen gezeigt, wäre die allgemeine Stimmungslage gegenüber dem Veranstalter vermutlich nicht so wohlgesonnen.
Die Argumentation bei der Umfrage, dass bei keiner nächstjährigen Verwertung die Ware 'entsorgt' werden müsste, ist suggestiv und appeliert an den Nachhaltigkeitsgedanken. Wieso hat man nicht direkt offengelegt, wie die Resteverwertung erfolgen wird?
Insgesamt hat die Challenge in meinen Augen während des Krisenmanagements deutlich an Sympathie eingebüßt. 2021 werde ich nicht starten. Vielleicht wird es demnächst bei mir eine IM-Medaille geben.
Itchybod
08.12.2020, 10:05
Mal so in die Runde gefragt:
Ich denke so langsam sollte man mal mit der Vorbereitung anfangen. Vermutlich sind schon einige dabei. Seid ihr alle top motiviert?
Ich habe leichte Motivationsprobleme.
In vielen Trainingsplänen steht ja jetzt der Fokus auf dem Schwimmen. Das ist im Moment leider nicht möglich, wenn man nicht gerade eine Gegenstromanlage im Keller hat.
Außerdem stelle ich mir die Frage, wie die Challenge Roth nächstes Jahr statt findet. Ich vermute, dass die Corona Impfung noch nicht flächendeckend verfügbar sein wird. Ich kann mir also gerade nicht vorstellen den Solarer Berg durch eine Menschenmenge hoch zu radeln. Vielleicht muss die Veranstaltung auch wieder abgesagt werden.
Könnt ihr euch vor dem Hintergrund wirklich 100% motivieren?
JENS-KLEVE
08.12.2020, 11:16
Ich nicht. Darum habe ich mich für keine LD angemeldet, obwohl ich Roth hätte übertragen können und grundsätzlich eine LD machen will in 2021. Momentan halte ich mich mit Radfahren und laufen auf Standby und melde mich kurzfristig irgendwo an. Vielleicht eine kleine Veranstaltung wie Hannover,oder eine neue Veranstaltung oder irgendwie anders nachrutschen.
Momentan bin ich neben der Spur. Ohne Wettkämpfe und Vereinsleben kann ich mich nur wenig motivieren und seit Wochen kränkel ich dauernd rum. Abwechselnd Bauchschmerzen und Kopfschmerzen, auch Rückenschmerzen waren mal dazwischen. Ich komme gerade garnicht aus dem Quark und für eine Brechstange besteht kein Anlass. Einziger Lichtblick ist momentan die Hoffnung auf eine Impfung und dass dann alles wieder normal wird.
Ulmerandy
08.12.2020, 11:39
Ich nicht. Darum habe ich mich für keine LD angemeldet, obwohl ich Roth hätte übertragen können und grundsätzlich eine LD machen will in 2021. Momentan halte ich mich mit Radfahren und laufen auf Standby und melde mich kurzfristig irgendwo an. Vielleicht eine kleine Veranstaltung wie Hannover,oder eine neue Veranstaltung oder irgendwie anders nachrutschen.
Momentan bin ich neben der Spur. Ohne Wettkämpfe und Vereinsleben kann ich mich nur wenig motivieren und seit Wochen kränkel ich dauernd rum. Abwechselnd Bauchschmerzen und Kopfschmerzen, auch Rückenschmerzen waren mal dazwischen. Ich komme gerade garnicht aus dem Quark und für eine Brechstange besteht kein Anlass. Einziger Lichtblick ist momentan die Hoffnung auf eine Impfung und dass dann alles wieder normal wird.
Mir geht es ähnlich - die jetzt bereits über 1,5 Jahre andauernden privaten Umstände in der Familie und jetzt noch Corona lassen einfach keine Lust auf eine Vorbereitung aufkommen.
Klugschnacker
08.12.2020, 12:18
Für die Ladies and Gentlemen mit Motivationsbedarf wäre unser Community-Coaching eine Option:
Es gibt für jeden Teilnehmer einen modernen Trainingsplan, meine Wenigkeit als persönlichen Coach und jeden Montagabend einen Gruppen-Videochat mit allen Teilnehmern der Gruppe und mir. Maximal 8 Personen. Gemeinsamer Trainingstermin im Frühjahr. Schaut mal rein!
https://www.triathlon-szene.de/coaching-community.php
:liebe053:
Grüße!
Arne
Ich nicht. Darum habe ich mich für keine LD angemeldet, obwohl ich Roth hätte übertragen können und grundsätzlich eine LD machen will in 2021. Momentan halte ich mich mit Radfahren und laufen auf Standby und melde mich kurzfristig irgendwo an. ....
Standby mit 20h pro Woche ist aber auch cool :Gruebeln: Wieviel machst du dann in der konkreten Vorbereitung?
JENS-KLEVE
08.12.2020, 15:18
Standby mit 20h pro Woche ist aber auch cool :Gruebeln: Wieviel machst du dann in der konkreten Vorbereitung?
In Stunden 50% mehr. Und diese dann teilweise deutlich intensiver. Schwimmen fehlt ja ganz. Schwer vergleichbar.
Estebban
08.12.2020, 19:06
In Stunden 50% mehr. Und diese dann teilweise deutlich intensiver. Schwimmen fehlt ja ganz. Schwer vergleichbar.
Du trainierst 30 Stunden die Woche für ne langdistanz? Und dann teilweise intensiver?
Bist du Profi? :confused:
Ausdauerjunkie
08.12.2020, 19:54
Du trainierst 30 Stunden die Woche für ne langdistanz? Und dann teilweise intensiver?
Bist du Profi? :confused:
Muss man doch nicht sein, also Profi. Man kann auch 20, 30 oder mehr Stunden "einfach so" trainieren- ohne einen Wettkampf zu machen/planen. :Cheese:
JENS-KLEVE
09.12.2020, 16:03
Ich bin kein Profi. Ich liebe Radfahren und mache gerne Junkmiles. Ich fahre täglich mit dem Rad zur Arbeit 17 km und mache auf dem Rückweg Umwege. Am Wochenende trainiere ich lang und viel. Durch die Woche gehe ich abends schwimmen und laufen. Da fahre ich dann auch mit dem Fahrrad hin. Bevor die Frage nach Regeneration komm: bei 3-4 x laufen hat man immer wieder Regeneration und beim Fahrrad fahre ich unter der Woche nur locker.
Estebban
09.12.2020, 16:27
Muss man doch nicht sein, also Profi. Man kann auch 20, 30 oder mehr Stunden "einfach so" trainieren- ohne einen Wettkampf zu machen/planen. :Cheese:
Absolut - ich find es ja durchaus auch spannend wie viele „nur“ wegen ausbleibender Wettkämpfe jetzt weniger trainieren.
Frage mich aber was man mit nachhaltig 30 Stunden die Woche so alles rausholen könnte ;)
Aber will den Thread auch nicht vollmüllen...
Ich war ganz motiviert, vielleicht zu sehr. Offensichtlich habe ich zu viel gemacht und aktuell Knie Schmerzen. Das hat dann zum totalen Motivationsloch geführt. Aktuell halte ich mich mit Rollentraining und Athletik-Training etwas fit. Ideal wäre gerade am Schwimmen zu arbeiten, aber das geht ja leider nicht. Roth wäre meine erste LD. Habe mir auch schon überlegt, ob ich es überhaupt versuchen möchte, wenn es z.B. kein Solaner Berg gibt mit Zuschauer und keine Familie im Zielbereich,...
Ich werde jetzt mal abwarten, wie sich das Knie entwickelt und dann im Februar entscheiden, ob ich ggf. zurücktrete.
Mir ist beim abfahren der Radstrecke irgendwie der "kleine" Bahnübergang im Hinterkopf geblieben. Ist das ne stillgelegte Strecke oder kann es da passieren das man kurz warten muss im Wettkampf? Eigentlich wärs ja fast egal aber ich denk da öfters mal dran und wollte das mal wissen. Könnte auch sein das ich irgendwie falsch gefahren bin ...
Mir ist beim abfahren der Radstrecke irgendwie der "kleine" Bahnübergang im Hinterkopf geblieben. Ist das ne stillgelegte Strecke oder kann es da passieren das man kurz warten muss im Wettkampf? Eigentlich wärs ja fast egal aber ich denk da öfters mal dran und wollte das mal wissen. Könnte auch sein das ich irgendwie falsch gefahren bin ...
Du meinst von Seiboldsmühle Richtung Heideck? Ich weiß grad nicht, welchen du meinst...
Du meinst wahrscheinlich Eckersmühlen? Am Renntag fährt da keine Bummelbahn, also freie Fahrt.
Tip Top, danke. Hat mich nur interessiert. Aktuell zuviel Zeit …
Wird schon klappen das es im Juli durchgezogen wird!
Trimichi
11.01.2021, 16:21
Du meinst von Seiboldsmühle Richtung Heideck? Ich weiß grad nicht, welchen du meinst...
Vllt den in Eckertsmühlen?
Bin aktuell auch sehr skeptisch wegen Roth 2021. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es von den Zuschauern auch nur Ansatzweise wie früher sein wird. Ich gehe eher davon aus, dass es eine eher Zuschauerarme Veranstaltung wird weil die Kontaktbeschränkungen im Juli sicherlich nicht komplett weg sein werden. Bis dahin wird der größte Teil von uns noch nicht einmal geimpft sein. Und ganz ehrlich..ohne Zuschauer ist Roth jetzt nicht unbedingt ne landschaftlich schöne Veranstaltung.
Ich denke schon dass Roth stattfinden könnte, da sicherlich alles daran gesetzt wird es durchführen zu können mit den dann gültigen Hygienebestimmungen. Aber ob das dann "Spaß" macht oder es dann eine sterile Angelegenheit wird.
Ich warte jetzt noch etwas wie sich das ganze entwickelt. Aber ich fürchte ich würde mir die guten Erinnerungen vermiesen wenn ich z.B. den Solarer Berg ohne Zuschauer hochfahre. Das wird so sein.
Ach ja..ich bin inzwischen auch von Challenge und Walchhöfer etwas genervt. Dieses rumjammern die ganze Zeit geht mir heftig auf die Nerven. Trotz der Spenden minus gemacht usw. Die haben über die Jahre sehr gut verdient. Wenn da nicht einiges hängengeblieben ist dann ist was völlig falsch gelaufen. Dann die Zwangsabgabe von 90€, das erhöhte Startgeld (von dem in ihrem peinlichen Jammervideo nichts zu hören war), die Sache mit den Medaillien. Diese sinnlosen Postkarten. Vielleicht finden das einige toll und meinen sie gehören zur Familie. Mich nervt es nur noch. Sorry..mir war jetzt mal danach
badenonkel28
26.01.2021, 12:26
Habe gehört, dass die einen Termin im September suchen. Allerdings glaube ich nicht, dass es dann viel besser sein wird mit den Zuschauern. Es wäre mein erster Start in Roth bei meiner ersten LD. Ich habe also gar keine Vergleiche. Die Stimmung die man dort aber haben soll, war aber schon ein Grund für Roth.
Hallo zusammen,
habe gerade auch ein Motivationsloch oder Corona-Koller, vielleicht ist es auch beides.
Kann mir nicht vorstellen, dass mein geplantes Trainingslager an Ostern stattfindet (wieder nicht). Genauso wenig kann ich mir vorstellen, dass Roth am 4.7. stattfindet. Selbst wenn Sie das ohne Zuschauer machen könnten, bei 3000 Athleten aus allen möglichen Ländern - unwahrscheinlich.
Ich wäre ganz froh, wenn sie es rechtzeitig in den Herbst verschieben, bis dahin denke ich könnte es was werden. Auf jeden Fall fällt es mir gerade schwer meinen Trainingsplan durchzuziehen. Mag auch daran liegen, dass es erstmalig bisschen anstrengend wird und 5 Grad und Regen auch nicht gerade zur Motivation beitragen.
Wie geht es Euch, zieht ihr euren Trainingsplan mit Ziel 4. Juli durch?
So eine Veranstaltung Anfang Juli (Roth) halte ich für wahrscheinlicher als Ende Juni (Frankfurt). Wie es am Ende sein wird weiss man nicht. Ich trainiere ganz normal nach Plan. Zur Motivation bleibt mir immer noch der Ötztaler Radmarathon, da bin ich mir zu 99% sicher, dass der stattfinden wird.
So eine Veranstaltung Anfang Juli (Roth) halte ich für wahrscheinlicher als Ende Juni (Frankfurt). Wie es am Ende sein wird weiss man nicht. Ich trainiere ganz normal nach Plan. Zur Motivation bleibt mir immer noch der Ötztaler Radmarathon, da bin ich mir zu 99% sicher, dass der stattfinden wird.
Wo liegt denn der Unterschied für Dich, dass Roth eher stattfinden kann als Frankfurt?
Monatswechsel/Quartalswechsel. Ausserdem ist Roth ländlich, IM Frankfurt mitten in der Stadt.
El Stupido
02.02.2021, 08:33
So eine Veranstaltung Anfang Juli (Roth) halte ich für wahrscheinlicher als Ende Juni (Frankfurt). Wie es am Ende sein wird weiss man nicht. Ich trainiere ganz normal nach Plan. Zur Motivation bleibt mir immer noch der Ötztaler Radmarathon, da bin ich mir zu 99% sicher, dass der stattfinden wird.
Das entscheidende dürften aber nicht die paar Wochen zwischen den Veranstaltungen sein. Entscheidend sind die ganzen Vorbereitungen und Planungen, die schon ohne eine Pandemie sicherlich anspruchsvoll genug sind.
Wenn auch beide Veranstaltungen ein paar Wochen auseinander liegen starten wohl beide in etwa zeitgleich mit ersten Vorbereitungen etc.
Und eben jene Vorbereitungen in einer Zeit zu machen, in der es schwierig ist, mehr als zwei Wochen im voraus zu planen ist eine ganz schöne Bürde.
Running-Gag
02.02.2021, 08:34
Es ist ja meist so, dass die angegebenen Beschränkungen immer bis zum 30. eines Monats gehen, von daher könnte Anfang eben besser sein als Ende... Aber alles Spekulationen, die zahlen sind ja gut rückläufig, ich glaube wir müssen 3-4 Wochen nach Lockdown-Ende abwarten. Wenn dann die Zahlen stabil bleiben, dann könnte es klappen, steigt es wieder an, ist dieses Jahr mit keiner Sportveranstaltung zu rechnen...
Aber an Bety: Ich kann verstehen, dass man mal keine Lust hat, aber warum machst du diesen Sport? Wegen Roth, wegen Wettkämpfen? Ich mache es AUCH dafür, aber in erster Linie für mich und weil ich Spaß daran habe... Das ist meine tägliche Motivation, dann kommt direkt dahinter, mich selbst zu verbessern und irgendwannnnn, mit gaaaaanz weitem Abstand kommt die Motivation Wettkampf. Vielleicht solltest du dir erst einmal klar werden, was deine Motivation ist ;)
Running-Gag
02.02.2021, 08:35
Das entscheidende dürften aber nicht die paar Wochen zwischen den Veranstaltungen sein. Entscheidend sind die ganzen Vorbereitungen und Planungen, die schon ohne eine Pandemie sicherlich anspruchsvoll genug sind.
Wenn auch beide Veranstaltungen ein paar Wochen auseinander liegen starten wohl beide in etwa zeitgleich mit ersten Vorbereitungen etc.
Und eben jene Vorbereitungen in einer Zeit zu machen, in der es schwierig ist, mehr als zwei Wochen im voraus zu planen ist eine ganz schöne Bürde.
Die Vorbereitungen laufen aber im Hintergrund, das dürfte nicht/weniger das Problem sein.
Die Vorbereitungen laufen aber im Hintergrund, das dürfte nicht/weniger das Problem sein.
Ich glaube schon, dass das ein Problem ist. Die Veranstalter wissen ja heute nicht was in 5 Monaten erlaubt, bzw. möglich ist.
Sind Zuschauer zugelassen. Müssen Zuschauer-Hotspots weiträumig abgesperrt werden, damit man kontrollieren kann wie viele Personen da sind. Müssen evtl. sogar Kontaktdaten aufgenommen werden. Wie viele Desinfektionsspender benötig man, ....
Auch wenn man über die Art und Weise wie Familie Walchshöfer das Ganze darstellt und kommunizeirt durchaus streiten kann, fand ich das Interview mit Felix Walchshöfer (https://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=35237) ganz interessant.
Wenn wann sich dann immer noch nicht sicher sein kann, ob es am Ende genehmigt ist, fühlt man sich evlt. genauso wie Bety beim Training.
El Stupido
02.02.2021, 09:28
Ich glaube schon, dass das ein Problem ist. Die Veranstalter wissen ja heute nicht was in 5 Monaten erlaubt, bzw. möglich ist. (...)
:Blumen:
Es ist ja meist so, dass die angegebenen Beschränkungen immer bis zum 30. eines Monats gehen, von daher könnte Anfang eben besser sein als Ende... Aber alles Spekulationen, die zahlen sind ja gut rückläufig, ich glaube wir müssen 3-4 Wochen nach Lockdown-Ende abwarten. Wenn dann die Zahlen stabil bleiben, dann könnte es klappen, steigt es wieder an, ist dieses Jahr mit keiner Sportveranstaltung zu rechnen...
Aber an Bety: Ich kann verstehen, dass man mal keine Lust hat, aber warum machst du diesen Sport? Wegen Roth, wegen Wettkämpfen? Ich mache es AUCH dafür, aber in erster Linie für mich und weil ich Spaß daran habe... Das ist meine tägliche Motivation, dann kommt direkt dahinter, mich selbst zu verbessern und irgendwannnnn, mit gaaaaanz weitem Abstand kommt die Motivation Wettkampf. Vielleicht solltest du dir erst einmal klar werden, was deine Motivation ist ;)
Ich würde ja nicht völlig bewegungslos auf dem Sofa sitzen aber dann z.B. doch eher eine Runde auf dem MTB fahren wenn das Wetter mitspielt als konsequent auf der Rolle den Plan abfahren,... Für mich ist Roth eine sehr große Herausforderung für die ich konsequent am Optimum trainieren müsste. Wenn man ein klares Ziel hat, fällt mir das viel leichter an Tagen an denen es nicht so gut läuft. Außerdem sind manche Trainings in der Gruppe auch deutlich spaßiger als am Zugseil im Keller zu ziehen. Ich weiß ich jammer rum, wollte aber nur verdeutlichen warum ich gerade ein Motivationsloch habe. Zugseiltraining würde ich ohne konkretes Ziel vermutlich keines durchführen sondern nur allgemeine Athletik mache. Daher hoffe ich, dass bald etwas Klarheit herrscht, was dieses Jahr geht und was nicht - sprich hoffentlich bald eine Verschiebung in den Herbst :Blumen: . Apropos Frankfurt oder Roth denke ich macht kein Unterschied, da Bayern bisher immer eher starke Einschränkungen hatte.
Estebban
02.02.2021, 12:53
Ich würde ja nicht völlig bewegungslos auf dem Sofa sitzen aber dann z.B. doch eher eine Runde auf dem MTB fahren wenn das Wetter mitspielt als konsequent auf der Rolle den Plan abfahren,... Für mich ist Roth eine sehr große Herausforderung für die ich konsequent am Optimum trainieren müsste. Wenn man ein klares Ziel hat, fällt mir das viel leichter an Tagen an denen es nicht so gut läuft. Außerdem sind manche Trainings in der Gruppe auch deutlich spaßiger als am Zugseil im Keller zu ziehen. Ich weiß ich jammer rum, wollte aber nur verdeutlichen warum ich gerade ein Motivationsloch habe. Zugseiltraining würde ich ohne konkretes Ziel vermutlich keines durchführen sondern nur allgemeine Athletik mache. Daher hoffe ich, dass bald etwas Klarheit herrscht, was dieses Jahr geht und was nicht - sprich hoffentlich bald eine Verschiebung in den Herbst :Blumen: . Apropos Frankfurt oder Roth denke ich macht kein Unterschied, da Bayern bisher immer eher starke Einschränkungen hatte.
Wenn du mehr Bock auf MTB hast als irgendwelche Intervalle zu fahren, dann tu das - das macht im Februar wirklich keinen (merklichen) Unterschied ;) wichtig ist nur, dass du nachhaltig trainierst und immer und immer wieder losläufst / -fährst. ;)
FLOW RIDER
02.02.2021, 13:19
Monatswechsel/Quartalswechsel. Ausserdem ist Roth ländlich, IM Frankfurt mitten in der Stadt.
Ich sehe es ganz nüchtern. Solange Deutschland nicht durchgeimpft ist, wird es keine Großveranstaltungen geben. Wie soll das auch funktionieren? 3000 Teilnehmer in Roth + 2000 Helfer + 6000 nahe Angehörige + x Zuschauer. Zig tausende Hotelübernachtungen und Anreisen via Auto und Flugzeug. Dafür gibt es kein Hygienekonzept.
Ich sehe es ganz nüchtern. Solange Deutschland nicht durchgeimpft ist, wird es keine Großveranstaltungen geben. Wie soll das auch funktionieren? 3000 Teilnehmer in Roth + 2000 Helfer + 6000 nahe Angehörige + x Zuschauer. Zig tausende Hotelübernachtungen und Anreisen via Auto und Flugzeug. Dafür gibt es kein Hygienekonzept.
Schwarzmaler
Matthias75
02.02.2021, 15:11
Monatswechsel/Quartalswechsel. Ausserdem ist Roth ländlich, IM Frankfurt mitten in der Stadt.
Inwiefern macht letzteres einen Unterschied? Beide Wettkämpfe hätten die gleiche Anzahl Teilnehmer und potentiell auch ein ähnlich großes Publikum.
Die Größe der Wettkampfflächen (Wechselzonen, Zielbereich) dürfte sich auch nicht wesentlich unterscheiden. Roth hat allenfalls kleine Vorteile auf der Laufstrecke, da in Frankfurt mehrere Runden gelaufen werden.
In Roth wie in Frankfurt haben sich in der Vergangenheit die Zuschauermassen an einigen wenigen Punkten konzentriert. In Roth können sich die Zuschauer vielleicht besser an der Schwimmstrecke verteilen. Dafür wird's an den Hotspots der Radstrecke enger.
Der einzige Vorteil könnte sein, dass in Roth die Kontrolle der Besucher durch die wenigen Zufahrtsstraßen einfacher sein könnte als in Frankfurt (Falls die Anzahl der Zuschauer imitiert werden sollte).
Von der Anzahl der zu erwartenden Teilnehmer und Zuschauer sehe ich aber beide Wettkämpfe als ähnlich problematisch an.
Ob der eine Monat Differenz ein Vorteil sein kann, wird man sehen. Die Entscheidungen müssen ja schon weit im Vorfeld getroffen werden. Im Mai/Juni könnte es dafür zu spät sein,
M.
Trimichi
02.02.2021, 15:50
Entschuldigung.
Sorry für diesen Post schon vorab.
In diesem Forum dreht sich so ziemlich fast alles, nicht alles, aber sehr vieles um das Thema Corona. Leider sind die Corona-Gläubigen in der Überzahl. Ich will jetzt auch keine Dichotomie und schon gar nicht auf einem bipolarem Kontinuum aufziehen...- aber sind wir nicht alle "ein bißchen Corona" ? Warum nicht in Richtung Corny Müsliriegel denken? Ist das so schwer?
Außerdem, in my humble opinion, glaube ich, dass der Veranstalter unterschätzt wird.
Was hatten wir nicht alle für tolle Races best old of. Und warum sollte der Veranstalter nicht auch in der Lage sein auch dieses C, also die Challenge heuer zu meistern? Sicherlich wird dieses Unterfangen nicht so wie in den bereits erwähnten Jahren, allerdings gibt es ja auch Aufnahmen aus den sehr jungen Tagen der Challenge, damals noch Quelle Challenge Roth, letztmalig 2009 als Quelle Challenge zugleich mein Debüt auf der Langdistanz gleich mit einer sub12h, über die ich sehr enttäuscht war. 2010 verbesserte ich mich, und das ist kein Witz, trotz fiebriger Erkältung um über 30 Minuten auf 11:19 h min.
Wie geschrieben, ich glaube schon, dass der Veranstalter, wie ja auch im Corona-Faden angeklungen ist, lernfähig ist wie auch alle anderen? Glauben darf ich das ja. Warum sollt Felix W. nicht mit einer Überraschung aufwarten können?
Schwarzmaler
Ich würde ehr sagen Realist.
Trimichi
02.02.2021, 16:00
Ich würde ehr sagen Realist.
Realistisch ist auch, dass die DATEV Challenge Roth heuer ausgetragen wird. Was spricht dafür? Nicht immer das wiederholen, was dagegen spricht. Dafür spricht zum Beispiel auf Corny Müsliriegel umzusteigen. Oder auf mehr Selbstverpflegung. Zugleich kann man auch von der Tour de France lernen. Und vielleicht fliegt ja Dr. Markus Söder selbst im Helikopter mit um sich vor Ort von den Hygienekonzepten zu überzeugen aus der Vogelperspektive? Usw. Ich kann ja mal fragen in den nächsten Wochen was so bei den V.I.P. s los ist, habe da einen guten Kontakt. Vielleicht darf ich auch mitfliegen im Heli, das war ja mal so ausgemacht. Und für diesen Traum kämpfe ich, notfalls müssen die Athletinnen und Athleten Corny Müsliriegel essen, um Kosten einzusparen, die für spezifische, messbare, angemessene, realistische und terminierbare und womöglich auch innovative Hygienekonzeptionen ausgegeben werden können? Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Veranstalter unter der Schirmherrschaft des Hauptsponsors, namentlich die DATEV, etwas auf der Pfanne hat d.h. am Köcheln oder Kochen hat. Ist nur eine wage Vermutung, eine vage Ahnung, und was tut man nicht alles für einen Helikopterrundflug? ... :)
Estebban
02.02.2021, 16:04
Ich würde ehr sagen Realist.
Die Frage ist ja auch - neoverbot oder nicht? Ist ja die letzten 2-3 Tage merklich wärmer geworden...
Ich würde ehr sagen Realist.
:Lachanfall:
Estebban
02.02.2021, 17:45
:Lachanfall:
Müsstest du nicht eigentlich aus dem letzten Jahr gelernt haben in dem du jeden wüst angegangen bist, der es wagen konnte von absagen zu sprechen? Muss das jetzt wieder anfangen?
Müsstest du nicht eigentlich aus dem letzten Jahr gelernt haben in dem du jeden wüst angegangen bist, der es wagen konnte von absagen zu sprechen? Muss das jetzt wieder anfangen?
Ich bin nicht jeden wüst angegangen.
Ich wollte immer nur wissen, woher die Leute alle in die Zukunft schauen konnten.
Jetzt wissen einge schon, was in einem halben Jahr ist?
Woher?
:Blumen:
Tilly
Estebban
02.02.2021, 17:54
Warum kommen immer wieder solche dummen Kommentare?
Kauf Klopapier, Nudeln und Mehl, schließ dich ein und warte auf den Weltuntergang
14.07.2020, ironman Hamburg Thread :Blumen:
Trimichi
02.02.2021, 18:26
Ich bin nicht jeden wüst angegangen.
Ich wollte immer nur wissen, woher die Leute alle in die Zukunft schauen konnten.
Jetzt wissen einge schon, was in einem halben Jahr ist?
Woher?
:Blumen:
Tilly
Richtig. Du hattest abgerockt und dann die Grätsche hingelegt und dir selbst ein Bein gestellt meine ich. Bin ganz bei Estebban. :Blumen:
Michi :Cheese:
Trimichi
02.02.2021, 18:27
14.07.2020, ironman Hamburg Thread :Blumen:
Ich dachte Tilly hat in Frankfurt im Faden alles gegeben und dann kam er mit Ausreden, weil er, Tilly, nicht mehr konnte? Tut mir leid, aber so was wie letztes Jahr brauchen wir wirklich nicht mehr.. Oder vllt doch? :)
By the way: wozu die Aufregung? Ist doch erst Februar und vielleicht klappts ja doch noch mit der ersten Auflage des IM auf Hawaii dieses Jahr. ;)
Also, lassen wir das mal so stehen und Tilly freien Lauf? Indem sich Tilly dieses Jahr für die Challenge austobt und richtig abrockt?
Ich dachte Tilly hat in Frankfurt im Faden alles gegeben und dann kam er mit Ausreden, weil er, Tilly, nicht mehr konnte? Tut mir leid, aber so was wie letztes Jahr brauchen wir wirklich nicht mehr.. Oder vllt doch? :)
By the way: wozu die Aufregung? Ist doch erst Februar und vielleicht klappts ja doch noch mit der ersten Auflage des IM auf Hawaii dieses Jahr. ;)
Also, lassen wir das mal so stehen und Tilly freien Lauf? Indem sich Tilly dieses Jahr für die Challenge austobt und richtig abrockt?
Ne, ich bin raus.
Jetzt wird schon vorrausgesagt, erst wenn Deutschland durchgeimpft ist, passiert wieder was. Wie lange dauert das noch bei dem Tempo?
Das sehe ich als Schwarzmalerei und dann wird wird von der Seite gegrätscht und, nö das ist Realistisch.:Nee:
Tilly
Hat hier jemnd mehr Informationen zum angeblichen September Termin, als die Äußerungen von Felix W. in dem einen oder anderen Podcast?
Ich denke auch, dass der Juli-Termin definitiv raus sein dürfte.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Genehmigungsbehörde trotz bestem Hygiene-Konzept für diese Art von Veranstaltung eine Verantwortung übernimmt und erst recht nicht in Bayern.
Im übrigen dürfte es im Juli noch diverse ausländische Starter geben, die wegen der Einschätzung des RKI zu ihrem Herkunftsland nicht einreisen dürfen.
Neben den anderen im Faden angeführten Argumenten spricht wirklich nicht viel für den Wettkampf im Juli.
Steff1702
03.02.2021, 08:23
Hat hier jemnd mehr Informationen zum angeblichen September Termin, als die Äußerungen von Felix W. in dem einen oder anderen Podcast?
Ich denke auch, dass der Juli-Termin definitiv raus sein dürfte.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine Genehmigungsbehörde trotz bestem Hygiene-Konzept für diese Art von Veranstaltung eine Verantwortung übernimmt und erst recht nicht in Bayern.
Im übrigen dürfte es im Juli noch diverse ausländische Starter geben, die wegen der Einschätzung des RKI zu ihrem Herkunftsland nicht einreisen dürfen.
Neben den anderen im Faden angeführten Argumenten spricht wirklich nicht viel für den Wettkampf im Juli.
Die „ epidemische Lage“ wird ja erstmal „nur“ um 3 Monate bis Ende Juni verlängert. Ich sehe da für Roth deutlich mehr Möglichkeiten wie für IM Frankfurt, da das eben im Juni ist.
Kraichgauner
09.02.2021, 13:19
Ich sehe da für Roth deutlich mehr Möglichkeiten wie für IM Frankfurt, da das eben im Juni ist.
Es ist zwar in verschiedenen Kalendermonaten, aber trotzdem nur eine Differenz von einer Woche - wo fraglich ist, wieviel das ausmacht, wenn nicht tatsächlich ein harter Änderungsstichtag dazwischenzuliegen kommt.
Steff1702
09.02.2021, 18:09
Es ist zwar in verschiedenen Kalendermonaten, aber trotzdem nur eine Differenz von einer Woche - wo fraglich ist, wieviel das ausmacht, wenn nicht tatsächlich ein harter Änderungsstichtag dazwischenzuliegen kommt.
Denkst du dass deutsche Behörden sagen : „Ach komm, morgen laufen die Beschränkungen eh aus, drücken wir ein Auge zu“?
Ich auch nicht ;)
Seien wir doch mal ehrlich: das Problem in Roth sind nicht die Teilnehmer, sondern das ganze Drumherum. Ich erinnere mich an letztes Jahr bei meinem einzigen 2020er Triathlon, war eine Sprintdistanz, und die wurde dann in einem Freibadkomplex mit Weiher durchgeführt. Zuschauer durften keine aufs Gelände, bei den U18 durfte EINE Begleitperson dabei sein, die abgesperrte Radstrecke wurde so gewählt, dass man schon sehr viel Willen gebraucht hat, da unbemerkt als Zuschauer hinzukommen (gab trotzdem vereinzelte).
Vor dem Rennen alles mit Maske, Maske musste bis zum Schwimmeinstieg getragen werden, dann Rolling Start (ein Starter alle 10 Sekunden), im Ziel gabs ein Fresspaket und ne Einmalmaske.
Bei was kleinem kann man damit schon leben, obwohl selbst das schon eine Menge Spaß an der Sache gefressen hat. Aber Roth (und auch Kraichgau, Frankfurt, etc.) ohne Zuschauer? Damit verliert das Event halt einfach brutal an Anziehungs- und Strahlkraft.
Natürlich komm ich in erster Linie wegen des Wettkampfs, aber wenn da gar niemanden zum Anfeuern sein darf (ausser die super Helfer!), dann könnte ich das ganze auch alleine daheim machen.
Ich sehe es ähnlich bzw. brauche ich dann nicht ca. 600 Euro ausgeben für das Event Roth, sondern kann mit der Hälfte z.B. der Knappemann machen, der im letzten Jahr sogar stattgefunden hat.
CarstenK
15.02.2021, 19:36
Da bin ich ebenfalls bei euch. Auch wenn Roth fast vor meiner Haustüre liegt, hab ich mich doch in erster Linie wegen der bekannten Hotspots, der super Stimmung und dem ganzen Drumherum dort angemeldet.
Wenn das jetzt (und so wird’s wahrscheinlich kommen) eine halbtote Veranstaltung wird wäre das schade.
Ich bin fast sicher das in diesem Fall viele Starter mit der Möglichkeit des „Rundum Sorglos Paket“ diese Option nutzen und auf 2022 ausweichen werden.
Schwierige Zeiten,....
badenonkel28
15.02.2021, 19:39
Falls Roth stattfindet und es ohne großes Risiko möglich zu starten, werde ich starten. Eigentlich habe ich Roth wegen der Stimmung ausgesucht, aber meine 1.LD möchte ich endlich machen. Ich trainiere jetzt seit August 2019 auf die LD und möchte endlich abliefern 🤣
Estebban
15.02.2021, 19:50
Ich frage mich halt: wie will man aus roth eine trostlose Veranstaltung machen? Man kann ja kaum 90km Rad plus 40 km laufen weiträumig absperren?
Und werden sich Gesundheitsämter darauf einlassen wenn die walchshöfers sagen „wir bitten die Leute daheim zu bleiben?“. Und wird abgebrochen wenn plötzlich unerwartet 5000 Leute am Kanal stehen?
ritzelfitzel
15.02.2021, 20:07
Klar, die Stimmung bei den Rennen ist ein schönes Ding, nicht nur in Roth, sondern nahezu überall. Aber mir persönlich war das meist nicht ganz so wichtig und mittlerweile wäre mir das sogar ziemlich wurst. Ohne Zuschauer oder sonstige gespenstige Bedingungen wären für mich Null Komma gar kein Grund ein Rennen zu schieben (also persönlich den eigenen Start zu 'schieben' mit einer Versicherung oder sowas).
Hab einfach Bock endlich wieder mal an einer Startlinie zu stehen, zu "racen", die Uhr ticken zu sehen, das Kribbeln, die Anspannung, das Adrenalin zu spüren und mir richtig einen einzuschenken.
Kraichgauner
16.02.2021, 00:35
Es ist zwar in verschiedenen Kalendermonaten, aber trotzdem nur eine Differenz von einer Woche - wo fraglich ist, wieviel das ausmacht, wenn nicht tatsächlich ein harter Änderungsstichtag dazwischenzuliegen kommt.
Zwischendurch meinte ich, es nur geträumt zu haben, daß ich ungefähr Ende November oder Anfang Dezember 2020 ein Zitat in den Radionachrichten vernommen hätte, daß Wirtschaftsminister Altmaier "die Veranstalter" ermutigen wolle, doch wieder was zu planen, nicht daß irgendwann Corona vorbei ist und es trotzdem keine Veranstaltungen mehr gibt - und deswegen wolle er die Absage-bedingten Kosten übernehmen, sofern(!) der Termin im Juli oder später liege (also Roth hop, Frankfurt flop) ...
... aber dieser Tage kam es im Interview mit einem Veranstalter-Verbandsfunktionär doch wieder etwas ans Licht: unter der Bezeichnung Ausfall-Fonds (der wohl geplant bzw. angekündigt war, aber weiterhin im Quark feststeckt)
11. Februar 2021, 23:10 Uhr
Keine Öffnungsperspektive: Interview mit Prof. Jens Michow, BDKV
https://srv.deutschlandradio.de/themes/dradio/script/aod/index.html?audioMode=2&audioID=4&audio=901783
Klugschnacker
16.02.2021, 08:57
Ich habe dieses Jahr keinen Startplatz in Roth und äußere mich daher als Außenstehender.
Ich denke, dass die Hotspots entlang der Strecke so gestaltet werden können, dass die Infektionsgefahr für die Zuschauer gering bleibt. So viele Hotspots sind das ja gar nicht. Dort muss Maskenpflicht herrschen. Allein diese Maßnahme kann nach meiner Überzeugung dafür sorgen, dass die Zuschauer sich lieber so verteilen, dass ausreichend Abstand zu anderen Zuschauern möglich ist und die Maskenpflicht daher entfällt.
Was ich mir schwerer vorstellen kann, ist der Athletenbereich nach dem Ziel, also das Finisherbuffet, der Massagebereich und das Lazarett. Gewiss gibt es dafür Konzepte von Menschen, die mehr darüber nachdenken und sich besser auskennen als ich. Aber es ist wirklich traurig! Der Athletenbereich am Buffet und die Siegerehrung am nächsten Tag, die gefühlte Gemeinschaft sportverrückter, glücklich-erschöpfter Athleten aus der ganzen Welt war immer das Schönste für mich. Es wäre extrem schade, wenn die Sportlerinnen und Sportler dieses Jahr darauf verzichten müssten.
Man sollte aber auch für die Einsicht offen bleiben, dass es je nach Stand der Pandemie einfach nicht zu verantworten wäre, das Rennen durchzuführen. Niemand weiß, wie sich die Infektionszahlen in den nächsten Monaten entwickeln werden. Bei einem internationalen Rennen ist auch ein Blick auf die Nachbarländer nötig. Wie schaut es in England, in Tschechien, in Österreich aus?
Als Triathlet auf der Langstrecke bereitet man sich sehr, sehr lange für ein einzelnes Rennen vor. Daher ist es extrem bitter, wenn es nicht stattfinden kann. Sofern es irgendwie machbar ist, auch unter Einbeziehung ungewöhnlicher, neuer und kreativer Konzepte, wäre das toll! Wir Triathleten sind aber keine egoistischen Ignoranten. Falls es einfach nicht geht, falls Schulen und Kindergärten geschlossen sind, falls die Krankenhäuser ohnehin bereits am Limit sind... für diesen Fall, der hoffentlich nicht zutrifft, aber möglich ist, müssen wir unseren Teil zur Lösung beitragen und zu Hause bleiben. So bitter das auch sein mag.
easyrider
16.02.2021, 10:01
Zwischendurch meinte ich, es nur geträumt zu haben, daß ich ungefähr Ende November oder Anfang Dezember 2020 ein Zitat in den Radionachrichten vernommen hätte, daß Wirtschaftsminister Altmaier "die Veranstalter" ermutigen wolle, doch wieder was zu planen, nicht daß irgendwann Corona vorbei ist und es trotzdem keine Veranstaltungen mehr gibt
Der "sogenannte" Minister Altmeier hat im April letzten Jahres während des ersten Lockdowns auch gesagt, dass er optimistisch ist, dass hinsichtlich Schuldenstand und Bundeshaushalt im Sommer 2020 wieder die schwarze Null erreicht wird.
Soviel zu diesem Schwätzer. Fragt mal Gewerbetreibende, was sie von ihm halten ...
Sorry für Offtopic, aber bei dem Namen Altmeier werde ich emotional.
alfrescian
16.02.2021, 10:52
verschoben auf 05.09.21
https://www.challenge-roth.com/faq-sept.html
Steff1702
16.02.2021, 11:00
90 Euro Bearbeitungsgebühr wenn man nicht starten will, stattlich.
Das heißt wenn man dieses + letztes Jahr angemeldet war und nicht starten kann hat man 150 Euro versenkt?
Sehr sinnvoll und gut dies frühzeitig zu kommunizieren.
Noch nie so einfach ein Zimmer im Zentrum bekommen ;)
Ich bin ja mal gespannt, ob durch die Verschiebung dann nochmal Spots verfügbar werden. Auf jeden Fall eine richtige Entscheidung, weil dadurch auch die Teilnehmer eine bessere Plaunungssicherheit haben. Aber dass man bei Absage des neuen Termins wieder Bearbeitungsgebühr zahlen soll, ist fragwürdig.
Schade, dass sich das gute beider Welten (Ironman zahlt komplett zurück, Challenge verschiebt zeitnah) nicht kombiniert wird. Vom finanziellen Standpunkt aber verständlich. Die Challenge kann sich eine zweite Absage in Folge nicht leisten... zumindest nicht, ohne enorme Qualitätseinbussen. Egal wie sehr man versucht mit anderen Events den Verlust etwas auszugleichen.
Also ich habe es so verstanden, dass die Bearbeitungsgebühr auf 2021 gut geschrieben wird. Womit ja schon klar ist, dass das Rennen mindestens 90 Euro teurer wird.
Insgesamt finde ich die Verschiebung gut, so steigt die Chance, dass das Rennen halbwegs unter gewohnten Bedingungen stattfinden kann. Jetzt muss ich mir nur überlegen ob ich September nehme oder doch lieber nächstes Jahr.
Ironbiest
16.02.2021, 11:47
Auf jeden Fall sollten sie jede Menge an Antrittsgelder sparen.
5 Wochen vor Hawaii rechne ich nur mit Wurf,
der auf 2 Hochzeiten tanzt.
Auf jeden Fall sollten sie jede Menge an Antrittsgelder sparen.
5 Wochen vor Hawaii rechne ich nur mit Wurf,
der auf 2 Hochzeiten tanzt.
Joe Skipper ist sicher auch noch dabei, er will ja ab sofort alles überall gewinnen.
Der schiebt dann auf dem Flug von Deutschland nach Big Island einen Over Night Stop in Heathrow ein, damit er zwischen Roth und Kona ja nicht die Form verliert und besser mal noch den Ironman Wales mit Kette rechts und 450 Watt zum Training mitnimmt.
Weiterer Vorteil für ihn - da brauch er sich 5 Wochen nicht umziehen...
hatte einen Staffelplatz als Radfahrer, komme leider erst am 06.09. aus dem Urlaub zurück. Schade für mich.
beckenrandschwimmer
16.02.2021, 12:21
Ich find's gut dass es zwei kostenneutrale Optionen zum Umbuchen gibt, was will man mehr? Jetzt kann man nur die Daumen drücken dass beide Rennen (September 21 und Juli 22) stattfinden werden! Familie Walchshöfer, alles richtig gemacht!
marcus4747
16.02.2021, 12:23
Laut Challenge-Info entstehen keine Zusatzkosten, egal ob man den September- oder den 2022er-Termin wählt! Halt ich für ne gute Lösng - besser macht es Ironman auch nicht, nur später :)!
Ich finde es super, dass so früh kommuniziert wird :Blumen: .
Falls ich meine Schulter, Knie und sonstige Altersbeschwerden:dresche in den Griff bekommen sollte, weder MS, noch Corona oder anderes dazwischen grätschen, würde ich gerne starten. Zumindest kann ich ab sofort wieder von etwas Schönem träumen. Allein dieses Ziel hilft schon. :liebe053:
Wobei ein Daylight-Finish für mich eher unwahrscheinlich werden würde:Lachen2:
und morgens es wohl auch noch ziemlich dunkel sein dürfte.
Egal, freue mich trotzdem :cool: .
Sonnenaufgang 06:25 Sonnenuntergang 19:43
Macht bei günstiger Startgruppe 13:18 Stunden bei Sonnenschein ;-)
Wir wohl an der Startzeit scheitern.
verschoben auf 05.09.21
https://www.challenge-roth.com/faq-sept.html
Ich drücke beide Daumen ganz fest. :liebe053:
Ich find die Verschiebung nicht so geil … hab mich aber dennoch auf den 05.09. umgemeldet.
Temperatur und Wettertechnisch ist es auch ein größeres Risiko.
Habe Juli / August frei und wollte bisschen in Europa rumtouren (mal sehen was da Möglich ist) … da wird das Training auf der Strecke bleiben.
Ich find die Verschiebung nicht so geil … hab mich aber dennoch auf den 05.09. umgemeldet.
Temperatur und Wettertechnisch ist es auch ein größeres Risiko.
Habe Juli / August frei und wollte bisschen in Europa rumtouren (mal sehen was da Möglich ist) … da wird das Training auf der Strecke bleiben.
Eine Runde Mitleid...für deine Probleme und den Post...
Danke, sehr nett.
Übrigens, macht euch auf mehrere Seiten Kaufangebote gefasst wenn Ihr euch ummelden wollt.
Danke, sehr nett.
Übrigens, macht euch auf mehrere Seiten Kaufangebote gefasst wenn Ihr euch ummelden wollt.
Das war echt heftig. Fand ich bei der ursprünglichen Anmeldung schon nervig. Hatte jetzt den Eindruck sie haben nochmal ein paar Seiten drangehängt.
... Auf jeden Fall eine richtige Entscheidung, weil dadurch auch die Teilnehmer eine bessere Plaunungssicherheit haben. Aber dass man bei Absage des neuen Termins wieder Bearbeitungsgebühr zahlen soll, ist fragwürdig.
eine Planungssicherheit sehe ich deswegen noch lange nicht :Huhu: nur weil das Rennen auf September verschoben wird, heißt das noch lange nicht, dass es deswegen auch stattfindet ...
Itchybod
16.02.2021, 16:20
Das war echt heftig. Fand ich bei der ursprünglichen Anmeldung schon nervig. Hatte jetzt den Eindruck sie haben nochmal ein paar Seiten drangehängt.
Naja der Rubel muss rollen.
Ich hab auch die Sorge, dass sich die Challenge gerade zum Bekleidungsunternehmen mit angeschlossener Triathlon Abteilung wandelt.
Aber ich verstehe irgendwo auch, dass die unter Druck stehen. Wenn die jetzt mit Geldgebern oder Sponsoren in Verhandlung stehen, können sie immer sagen: "Hey wir machen sogar ohne Event noch Umsatz und der Name ist (noch) was wert."
Aber ganz ehrlich Tee/Kaffee schmeckt doch aus der Challenge Tasse viel besser. :Lachanfall:
Calrissian666
16.02.2021, 16:46
Viele Kaufangebote war das eine, ich war viel mehr irritiert weil ich meine Bankverbindung nochmals angeben musste und am Abschluss hieß es Sepa Abbuchung 640€
badenonkel28
16.02.2021, 17:44
Viele Kaufangebote war das eine, ich war viel mehr irritiert weil ich meine Bankverbindung nochmals angeben musste und am Abschluss hieß es Sepa Abbuchung 640€
Bei mir kam da nichts mit Sepa oder so!
Calrissian666
16.02.2021, 17:56
Ok dann muss ich die anschreiben da ist was schief gelaufen
Ok dann muss ich die anschreiben da ist was schief gelaufen
Du hast vermutlich nicht den Link aus der Mail verwendet.
Klugschnacker
17.02.2021, 10:43
Um am 5. September topfit am Start zu stehen, ist unser Triathlon-Sommercamp in Südbaden ideal! Fünf Wochen vor dem großen Tag.
- Optimale Trainingsbedingungen
- Schwimmtraining im Freiwasser
- Zeitfahrtraining auf flachen Strecken
- Koppeltraining
- Ermitteln des optimalen Pacings im Rennen
- täglicher Austausch mit erfahrenen Langstrecklern
Alle Infos hier (https://www.triathlon-szene.de/trainingslager-freiburg.php)!
:liebe053:
spanky2.0
17.02.2021, 11:19
Aloha Zusammen,
ich hätte mal eine Frage an die Leute, die sich auf Roth im Juli vorbereitet haben und jetzt auf September verschieben.
Wenn ihr keinen Trainer habt und evtl. nach Plan trainiert, wie macht ihr das jetzt mit der 2 Monats-Verschiebung ? Springt ihr einfach wieder in den Plänen um ca. 2 Monate zurück oder überbrückt ihr die Zeit (zB durch Schwerpunktblöcke anders) und steigt später wieder in den Plan ein oder oder?
Im voraus vielen Dank für euer Feedback. :Blumen:
Running-Gag
17.02.2021, 11:26
Hallo spanky,
ich werde in Roth ja nur den Staffelmarathon laufen, aber es gibt ja prinzipiell 2 Möglichkeiten, die du ja auch schon dargelegt hast.
Ich würde auf jeden Fall den Block fertig trainieren, indem du gerade mitten drin bist und dann entweder, die letzten 8 Wochen wiederholen, oder etwas einschieben, was etwa 8 Wochen dauert, sodass du aber danach auch das Training wieder so verkraften kannst, dass du dann direkt im Plan wieder einsteigen kannst. Sprich ich werde jetzt wohl wieder etwas auf die kurzen Sachen gehen, darf aber nicht vergessen, meine langen Läufe wegzulassen, sodass ich in 8 Wochen dann auch in der Lage bin, 30+km laufen zu können.
Lebemann
17.02.2021, 11:55
Aloha Zusammen,
ich hätte mal eine Frage an die Leute, die sich auf Roth im Juli vorbereitet haben und jetzt auf September verschieben.
Wenn ihr keinen Trainer habt und evtl. nach Plan trainiert, wie macht ihr das jetzt mit der 2 Monats-Verschiebung ? Springt ihr einfach wieder in den Plänen um ca. 2 Monate zurück oder überbrückt ihr die Zeit (zB durch Schwerpunktblöcke anders) und steigt später wieder in den Plan ein oder oder?
Im voraus vielen Dank für euer Feedback. :Blumen:
Je nach deinem Leistungssniveau (sprich erfahrener ld Athlet) könntest du auch im Frühjahr (bis Juni) mal ne MD voll probieren um danach Richtung LD zu trainieren. Zum einen hast du dann zumindest einen geilen wk in der Tasche mit einer vll neuen pb, zum andern bietet der deutsche Sommer gute Möglichkeiten die Umfangskeule zu schwingen. Man ist noch heiß, motiviert und nicht Trainingsmüde. Falls Roth doch ganz abgesagt wird war die Saison wenigstens kein kompletter Reinfall (Wk technisch gesehen).
Wie gesagt, eher was für erfahrene Sportler und keine Ersttäter/Finisher. Diese wären definitiv mit weiterem Grundlagentraining besser beraten.
Klugschnacker
17.02.2021, 12:23
Ich mache morgen eine detaillierte Sendung dazu, wie sich das Training nun verändern sollte. Das betrifft nicht nur die Roth-Starter, sondern wegen des früheren Termins auch die Frankfurt- und vor allem die Hamburg-Starter, sofern man von einer Verschiebung auch dieser Rennen ausgeht.
Von diesen Verschiebungen sind schätzungsweise zwei Drittel meiner Athleten betroffen, sodass ich mich seit gestern mit nichts anderem beschäftigt habe...
:-((
Je nach deinem Leistungssniveau (sprich erfahrener ld Athlet) könntest du auch im Frühjahr (bis Juni) mal ne MD voll probieren [...]
Welche MD wird denn realistisch betrachtet bis Juni stattfinden?
Oder meinst du so solo im Training?
Lebemann
17.02.2021, 12:52
Das kann ich dir aus dem Ärmel heraus nicht beantworten. Kleinere nicht unter einem großem Label stehende Events sind durchaus vorstellbar (Neuseenman, Vierlanden). Zur Not in Eigenregie.
runningmaus
17.02.2021, 13:37
Welche MD wird denn realistisch betrachtet bis Juni stattfinden?
....
Wir hoffen auf Challenge Geraadsbergen..... Im Juni
CarstenK
17.02.2021, 14:26
Hat man schon was aus St. Pölten gehört ? (MD am 30.05.)
Hat man schon was aus St. Pölten gehört ? (MD am 30.05.)
Da die dortigen Veranstalter ja nur Franchise-Nehmer sind, musst du dort nachfragen. Felix hat da keinerlei Handhabe (da er ja "nur" Roth betreut).
Realistisch gesehen würde ich aber nicht damit rechnen.
Bockwuchst
18.02.2021, 09:27
Welche MD wird denn realistisch betrachtet bis Juni stattfinden?
Oder meinst du so solo im Training?
Der Triathlon Ingolstadt peilt zur Zeit noch den 13.06. an. Großartige Veranstaltung. Sollte es im Juni nicht möglich sein, haben sie aber auch schon nen Ersatztermin im September.
Der Triathlon Ingolstadt peilt zur Zeit noch den 13.06. an. Großartige Veranstaltung. Sollte es im Juni nicht möglich sein, haben sie aber auch schon nen Ersatztermin im September.
Die glauben auch noch an den Osterhasen ;)
Nochmal um auf das Thema Roth zu kommen....
Hat noch jemanden einen "GeheimTipp" für mich zwecks Unterkunft. Meine Unterkunft in Greding ist im September leider nicht verfügbar. Vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen mit einer FeWo oder einem Apartment gemacht in der Gegend. Danke schonmal!
....
Wenn ihr keinen Trainer habt und evtl. nach Plan trainiert, wie macht ihr das jetzt mit der 2 Monats-Verschiebung ? Springt ihr einfach wieder in den Plänen um ca. 2 Monate zurück oder überbrückt ihr die Zeit (zB durch Schwerpunktblöcke anders) und steigt später wieder in den Plan ein oder oder?
Ich trainiere nach Arnes kostenlosen 18h Plan, habe einfach das Datum des Hauptwettkampfs auf 5.9 geändert und bin jetzt wieder in der PREP2 Phase :Lachen2:
....aber mal sehen was nach Arnes Film heute Abend passiert :dresche
90 Euro Bearbeitungsgebühr wenn man nicht starten will, stattlich.
Das heißt wenn man dieses + letztes Jahr angemeldet war und nicht starten kann hat man 150 Euro versenkt?
Nein...180 €. Wenn du dann noch schön nach dem damaligen Trauervideo gespendet hast, dann natürlich noch etwas mehr.
Ja die Bearbeitungsgebühr find ich ziemlich mies, gerade jetzt dann wenn man letztes Jahr schon 90€ bezahlt hat. Den freien Startplatz verkaufen sie doch dann eh gleich wieder. Ne...inzwischen geht mir die Challenge Roth ziemlich auf den Keks. Hab immer weniger Lust dort zu starten. Und ohne Zuschauer-Hotspots und Finisherbereich ist Roth nichts besonderes..
Mir wird das ganze mittlerweile zu nervenaufreibend. Erst der Ausfall im vergangenem Jahr, dann schön Wetter machen und auf dieses Jahr alle Hoffnung setzen. Dann im vergangenem Jahr die Umbucherei und der Spendenaufruf.
Ich melde mich jetzt auf 2022 um. Stellt sich nur die Frage wie sich das mit den 90,-€ Bearbeitungsgebühr vom letzten Jahr, den 90,- von diesem Jahr, der kommenden Erhöhung von 2022 und den garantierten Startplätzen von der freiwilligen Mehrzahlung im letzten Jahr verhält.... Hab ich jetzt für 2022, 2023 und 2024 ein Recht auf einen Startplatz?
Irgendwie schon alles etwas doof.... Noch dazu der Termin in den Ferien 2021... Da ist i.d.R. eine Urlaubsplanung ohne Vorlauf im Dezember / Januar nicht wirklich möglich und nicht jeder Arbeitgeber spielt bei de hin und her mit....
Hoffen wir mal das das Drama zum Herbst zu einem Ziel führt und wir dann wenigsten im kommenden Winter auf ein besseres Jahr zählen können
LG
Alex
eik van dijk
19.02.2021, 07:26
Hat man schon was aus St. Pölten gehört ? (MD am 30.05.)
Lt. Veranstalter rechnen sie fix mit einer Durchführung.
Die Fa. hat auch im Vohrjahr im Frühling die Back on Track Serie ins Leben gerufen, dass waren Swim-Run Wk und die ersten in Österreich nach dem Lockdown. Die wissen also schon genau was sei tun, vielleicht haben sie es geschafft ein Hygiene Konzept zu entwerfen was eine Durchführung ermöglicht. (natürlich müssen dazu die Maßnahmen noch weiter zurückgehen)
Calrissian666
19.02.2021, 14:59
Du hast vermutlich nicht den Link aus der Mail verwendet.
Doch, war ja genau vorgegeben. Anyway, Mika timing bzw Roth Orga haben sich umgehend darum gekümmert. Das nenn ich Service, ganz großes Lob
CarstenK
20.02.2021, 17:32
Hab mich jetzt auch dazu entschieden auf 2022 umzumelden.
Da ich aber auf jeden Fall dieses Jahr meine erste LD machen möchte, hab ich alternativ für Podersdorf gemeldet und hoffe, dass diese Veranstaltung dann auch statt findet.
Ich melde mich auch um auf 2022 - im September wird es aufgrund Job für mich schwierig; gelichzeitig habe ich für das Wochenende am 4./5.9. noch einen Startplatz in Gerardmer. Schade, aber so ist es halt mal .... Hatte mal mit dem Ostseeman geliebäugelt aber das ist halt auch eine heisse Nummer, da man hier wohl bei einer Absage keine Erstattung bekommt
TriAdrenalin
21.02.2021, 19:16
Nein...180 €. Wenn du dann noch schön nach dem damaligen Trauervideo gespendet hast, dann natürlich noch etwas mehr.
Ja die Bearbeitungsgebühr find ich ziemlich mies, gerade jetzt dann wenn man letztes Jahr schon 90€ bezahlt hat. Den freien Startplatz verkaufen sie doch dann eh gleich wieder. Ne...inzwischen geht mir die Challenge Roth ziemlich auf den Keks. Hab immer weniger Lust dort zu starten. Und ohne Zuschauer-Hotspots und Finisherbereich ist Roth nichts besonderes..
Kann ich gut nachvollziehen. Habe Roth in der Vergangenheit schon gefinished und das hat mir auch ausgereicht. Finde das Event total überbewertet. Und ob der neue Termin bessere Chancen auf Durchführbarkeit hat, sei mal dahingestellt.
Kann ich gut nachvollziehen. Habe Roth in der Vergangenheit schon gefinished und das hat mir auch ausgereicht. Finde das Event total überbewertet. Und ob der neue Termin bessere Chancen auf Durchführbarkeit hat, sei mal dahingestellt.
sehe ich leider auch so. ich war mal richtiger Roth fan. Aber was die da in der Pandemie aufführen find ich ekelhaft. Mir ist die lust auf Roth vergangen. und dieses theatralische "raunzen" kommt bei mir nicht an.
2 x 90 euro Spenden für nix ist absolut nicht ok. auch wenn es gerade blöde zeiten sind. aber ich hab auch meinen Job verloren.
Guten Morgen,
ich habe mich jetzt entschieden meinen Startplatz auf 2022 zu schieben.
Gründe:
- Vorbereitungswettkämpfe 2021 unklar
- Unsicherheit ob und wie Roth 2021 stattfinden würde
- Training während dem Sommerurlaub
- unklar wann wieder Schwimmtraining stattfinden kann
- ein weiteres Jahr Vorbereitung wird mir gut tun
Allen die sich für 2021 entschieden haben drücke ich die Daumen:Huhu:
beckenrandschwimmer
22.02.2021, 14:39
2 x 90 euro Spenden für nix ist absolut nicht ok. auch wenn es gerade blöde zeiten sind. aber ich hab auch meinen Job verloren.
Ist das so wie Du es darstellst? Laut Informationen vom Veranstalter sind die Umbuchungen auf September 2021 und Juli 2022 kostenneutral, will heissen, dass man eine Ermässigung in der Höhe der Bearbeitungsgebühr gutgeschrieben bekommt und deshalb auch gar nicht erst zur Banküberweisung oder Kreditkarte greifen muss.
Wer sich schon umgemeldet hat möge mich korrigieren wenn ich falsch liege.
Servus
Bei mir sind keine Mehrkosten angefallen, habe mich für 2022 umgemeldet.
Mfg
illdie4u
22.02.2021, 14:57
Servus
Bei mir sind keine Mehrkosten angefallen, habe mich für 2022 umgemeldet.
Mfg
+1
VG Daniel
Servus
Bei mir sind keine Mehrkosten angefallen, habe mich für 2022 umgemeldet.
Mfg
dito
CarstenK
22.02.2021, 20:01
Kann ich bestätigen. Keine Kosten für Umbuchung auf 2022.
Kosten von 90 Euro entstehen nur, wenn man sich komplett abmeldet.
Ist das so wie Du es darstellst? Laut Informationen vom Veranstalter sind die Umbuchungen auf September 2021 und Juli 2022 kostenneutral, will heissen, dass man eine Ermässigung in der Höhe der Bearbeitungsgebühr gutgeschrieben bekommt und deshalb auch gar nicht erst zur Banküberweisung oder Kreditkarte greifen muss.
Wer sich schon umgemeldet hat möge mich korrigieren wenn ich falsch liege.
Genau so ist es. Hab auf September umgemeldet.:Huhu:
Genau so ist es. Hab auf September umgemeldet.:Huhu:
+1
Warten wir mal ab wie es dann aussieht.
beckenrandschwimmer
23.02.2021, 21:54
Ich hab's getan. Seit 2010 das erste mal dass ich eine Challenge Roth auslasse wenn sie durchgeführt wird. Bin für 2022 angemeldet. Auf eine allfällige Absage hätte ich es ankommen lassen, ich gehe davon aus dass das Rennen im September zu 80% stattfinden wird (sonst hätte es auch der Veranstalter gleich auf 2022 verschoben, die ganze Übung abzubrechen ist auch kein Spass).
Aber persönliche Gründe gaben den Ausschlag:
1. Schulbeginn / Einschulung meiner Tochter
2. Inferno-Triathlon: ich habe beim Inferno seit 2011 einen Streak am laufen und wollte schon immer wissen wie es ist ohne LD in den Beinen. Jetzt werde ich es herausfinden. Dafür muss ich nicht erfahren wie es ist in Roth zu starten zwei Wochen nach dem Inferno.
3. Raum für andere sportliche Projekte: Ultra-radfahren (Brevet 300km, evtl. Super Randonnee, Everesting)
Zu guter Letzt möchte ich noch zum Besten geben dass ich, anstatt mich mit merchandising einzudecken 100€ gespendet habe und mich dafür über 2 Vorab-Anmeldungen bis 2032 freuen kann. Ich tue dies nicht in erster Linie kund um mich selbst zu loben (aber auch:Lachen2: ) sondern aus der Haltung heraus, unser Konsumverhalten in der Pandemie zu hinterfragen: Die ganzen Betriebe, die unfreiwillig schliessen mussten, lösen sich nicht in Luft auf und ich habe schon eine Menge an Reisekosten, Startgeldern und Material gespart im Vergleich zu pandemiefreien Zeiten. So gesehen habe ich jetzt von vielleicht 1000 gesparten Euros 100 in mein Lieblingsrennen investiert.
Wird vielleicht die Anmeldung nochmal geöffnet, wenn viele Teilnehmer auf 2022 umbuchen?
Wird vielleicht die Anmeldung nochmal geöffnet, wenn viele Teilnehmer auf 2022 umbuchen?
Ich glaube nicht. Felix hat da schon so etwas durchklingeln lassen. Nach dem Motto wenn heuer weniger Athleten gemeldet sind bzw. starten, es natürlich etwas einfacher in Sachen Genehmigungen etc. wird.
Felix hat im FAQ Video gesagt warscheinlich nicht,
wenn das Rennen durch Verschiebungen kleiner würde wäre das vielleicht sogar positiv da dadurch die Warscheinlichkeit einer Genemigung steigt
Klugschnacker
27.04.2021, 20:48
Hallo Roth-Starterinnen und -Starter!
Unser Triathlon-Trainingslager in Südbaden bei Freiburg wurde wegen der aktuellen Corona-Bestimmungen auf einen neuen Termin verschoben.
Wie haben damit jetzt zwei Termine, die für die Vorbereitung auf Euer großes Ziel interessant sind:
03.-11. Juli 2021
31. Juli bis 8. August 2021
Es ist ein waschechtes Triathlon-Camp, optimal zur Vorbereitung auf ein großes Rennen. Schaut Euch mal die Details auf unserer Trainingslager-Seite (https://www.triathlon-szene.de/trainingslager-freiburg.php) an!
Viele Grüße! :Blumen:
Arne
crimefight
13.05.2021, 19:13
Hat eigentlich jemand eine Idee oder Hinweise, wie es für die Zuschauer bei der Challange aussehen könnte
Wir überlegen trotz Absage eines befreundetet Athleten trotzdem hinzufahren, um zuzuschauen .
Wenn man aber kaum an die Strecke kommt, macht das ja keinen Sinn.
Felix anzuschreiben wird wohl nix bringen
Evt. wisst ihr ja was
Frag in 3 Monaten nochmal nach, das weiss heute doch noch keiner.
Hat eigentlich jemand eine Idee oder Hinweise, wie es für die Zuschauer bei der Challange aussehen könnte
Wir überlegen trotz Absage eines befreundetet Athleten trotzdem hinzufahren, um zuzuschauen .
Wenn man aber kaum an die Strecke kommt, macht das ja keinen Sinn.
Felix anzuschreiben wird wohl nix bringen
Evt. wisst ihr ja was
wenn im September !!! die Zuseher Situation nicht wieder Normal wird, wirds nie wieder was mit Zuseher vor lauter Angst ..
wenn im September !!! die Zuseher Situation nicht wieder Normal wird, wirds nie wieder was mit Zuseher vor lauter Angst ..
Ich weiß nicht, was deine "Wenn-Dann-Aussage" in ihrer seltsamen Absolutheit bedeuten soll,. aber ich kann mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, dass die Zuschauersituation im September 2021 bei Sportveranstaltungen nicht "normal" sein wird.
Wenn bis dahin (bis September sind es nur noch 4 Monate und der Genehmigungsprozess muss deutlich früher inklusive definierter Auflagen abgeschlossen sein, da die Veranstalter Planungssicherheit und Planungsvorlauf benötigen) eine behördliche Genehmigung von outdoor-Großveranstaltungen auf dem Größen-Niveau von Challenge Roth möglich sein sollte, dann wird es auf jeden Fall Abstandspflicht, Maskengebot und abgesperrte Hotspots geben
Vor allem kann auch jederzeit eine Mutante auftreten, die alle Konzepte über den Haufen wirft. Dann ziehen wir über Los und fangen noch mal von vorne an mit Impfen, ...
Vor allem kann auch jederzeit eine Mutante auftreten, die alle Konzepte über den Haufen wirft. Dann ziehen wir über Los und fangen noch mal von vorne an mit Impfen, ...
Dann ziehen wir nicht über Los, sondern begeben uns direkt wieder ins Gefängnis.:Lachen2:
Dann ziehen wir nicht über Los, sondern begeben uns direkt wieder ins Gefängnis.:Lachen2:
Was hattest du angestellt? Ich war nie im Gefängnis. Hier geht es aber um die Challenge Roth, deshalb solltest du solche Diskussionen besser in einem anderen Thread führen.
Vor allem kann auch jederzeit eine Mutante auftreten, die alle Konzepte über den Haufen wirft. Dann ziehen wir über Los und fangen noch mal von vorne an mit Impfen, ...
Was hattest du angestellt? Ich war nie im Gefängnis. Hier geht es aber um die Challenge Roth, deshalb solltest du solche Diskussionen besser in einem anderen Thread führen.
ja, hast Recht. War off-topic und kann gelöscht werden.
Running-Gag
18.05.2021, 14:28
Neue News (https://www.instagram.com/tv/CPAsrPfhfwv/?utm_medium=share_sheet). Scheint positive Stimmung zu geben und wohl tatsächlich stattfinden :)
Phil_ster
18.05.2021, 14:34
Das hört sich doch recht zuversichtlich und gut an. Ich drücke die Daumen, dass es klappt und wie geplant statt finden kann.
crimefight
21.05.2021, 20:45
super nette Anwort aus Roth bekommen
Stand heute sieht unser Hygienekonzept vor, dass wir keinerlei Stimmungsnester entlang den Strecken anbieten werden und zudem auch alle Beteiligten auffordern werden, nicht an die Strecken zu kommen sondern stattdessen das Rennen im TV und in Social Media zu verfolgen.
Sollte sich die allgemeine Situation bis zum September noch weiter deutlich verbessern, was wir alle hoffen und wobei wir auch vorsichtig optimistisch sind, könnte diese Vorgabe dann vermutlich gelockert werden oder gar ganz entfallen. Das wird man aber erst kurz vorher absehen können.
Wir planen in jedem Fall, ein Zielstadion aufzubauen, wo auch Besucher zugelassen werden (Stichwort 3G - geimpft/genesen/getestet).
Sobald wir aber planbare und detailliertere Infos haben, werden wird diese umfassend kommunizieren.
badenonkel28
22.06.2021, 12:25
Neue Infos auf der Homepage:
https://www.challenge-roth.com/newsdetails-de/datev-challenge-roth-powered-by-hep-2021-kann-weiter-geplant-werden.html
Kein Solarer Berg ;) :dresche
Bleierpel
22.06.2021, 12:33
Wir werden trotz der ganzen Maßnahmen dort sein und uns, entsprechend der dann notwendigen und beschlossenen Hygienemaßnahmen, verhalten und supporten, wo es nur eben geht!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.