PDA

Vollständige Version anzeigen : Ruben Zepuntke - Vom Radsport zum Triathlon


ph1l
14.05.2019, 11:01
https://pbs.twimg.com/profile_images/827121232499838976/OFCC3le4_400x400.jpg


Wesentlich interessanter als die Startnummer 41 in Heilbronn finde ich die Startnummer 50: Ruben Zepuntke!

Der ist auch vor einem Jahr aus einer Spezialsportart (in diesem Fall Radsport) in den Triathlon gewechselt, befindet sich in seiner ersten Profisaison und hat keine Sub 8 angekündigt (weiß gar nicht, ob er überhaupt für diese Saison was angekündigt hat) aber er hat bereits zweimal in diesem Jahr überzeugend geliefert, nämlich mit dem überzeugenden dritten Platz im Profifeld des Buschhüttentriathlons und einem Sieg mit 10 Minuten Vorsprung beim Mettman-Duathlon.

Zepuntke scheint halt insgesamt wsesentlich zurückhaltender in der Selbstvermarktung zu sein, weshalb er hier im Forum auch noch keinen eigenen Thread bekommen hat, den er aber meines Erachtens unbedingt verdient.

Da Heilbronn ein radlastiger Triathlonkurs ist, der Zepuntke liegen müsste, würde ich ihn dort trotz namahfter Konkurrenz in Form von Angert, Sebi, Dreitz und Clavel auf dem Podium erwarten.


Wir verfolgen hier den Werdegang von Ruben Zepunkte im Triathlon.

Der dritte Start diese Saison wird die Challenge Heilbronn am 19.05. :)

mrtomo
14.05.2019, 11:16
Dazu sollte man die jetzige Ausgangslage erwähnen:

KTT Bundesliga Athlet.
3. Platz Triathlon Buschhütten.
Dominanz bei Duathlon Veranstaltungen gegenüber (ich bezeichne mich mal so) fitten Athlen mit etwas mehr als 8 Minuten Vorsprung auf dee Duathlon Kurzdistanz.

Thomas W.
14.05.2019, 12:47
Warum hat er denn den Radsport an den Nagel gehängt?

merz
14.05.2019, 12:55
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/duesseldorfer-tour-hoffnung-beendet-ihre-karriere_aid-17802537

m.

premumski
14.05.2019, 12:55
Warum hat er denn den Radsport an den Nagel gehängt?

In Triathlonpodcast sagt er, wenn ich mich recht erinnere. Er hatte keine Lust mehr auf nur Radfahren und nur auf die Helferrolle, außerdem musste er viel zu viel alleine Trainieren.

Julez_no_1
14.05.2019, 13:16
Hat mich in Buschhütten richtig überrascht. Musste sich erst kurz vor Ende knapp Andi Böcherer geschlagen geben. Und das nach einem richtig starken Rennen.

Freizeitathlet
14.05.2019, 13:20
Hier gibt es zwei Podcasts mit Ruben Zepunktke, einmal vor seinem Ironman HH 2018 und dann danach:

https://www.triathlon-podcast.de/ruben-zepuntke/
https://www.triathlon-podcast.de/ruben-zepuntke-follow-up/



Dominanz bei Duathlon Veranstaltungen gegenüber (ich bezeichne mich mal so) fitten Athlen mit etwas mehr als 8 Minuten Vorsprung auf dee Duathlon Kurzdistanz.

Du bezechnest Dich doch selbst als "professionellen Altersklassenathleten", wie kommst Du auf einmal nur noch auf einen fitten Athleten? Du hast doch ähnliche Ansprüche wie er. Er macht sogar Triathlon erst seit dem letzten Jahr. Und dazu noch eine Ausbildung als Physio.

merz
14.05.2019, 13:45
IM HH 18 hatte er einen 11. Platz overall in einem nicht ganz schlechten Feld - hatte ich nicht mehr auf dem Schirm

(Zeiten nicht so relevant, da als Duathlon ausgetragen)

m.

mrtomo
14.05.2019, 14:02
Du bezechnest Dich doch selbst als "professionellen Altersklassenathleten", wie kommst Du auf einmal nur noch auf einen fitten Athleten? Du hast doch ähnliche Ansprüche wie er. Er macht sogar Triathlon erst seit dem letzten Jahr. Und dazu noch eine Ausbildung als Physio.

Genau deshalb habe ich es dazu geschrieben, um zu zeigen, dass er in dem einen Jahr bereits sehr viel erreicht hat. Und das er jetzt als Profi schon die guten Feldern aufmischen kann (und hat und wird).
Im Verhältnis zu Profis bin ich halt nur 'fit'. Und auch fehlen den AK Athleten viele der Strukturen und Erfahrungen eines (Rad) Profis.

captain hook
14.05.2019, 14:13
Der Duathlon war nicht so schlecht. Der Vorsprung wäre gegen richtig starke Konkurrenz sicher anders ausgefallen. Einem ehemaligen Profisportler angemessen würde ich sagen.

Marsupilami
14.05.2019, 14:18
Der Duathlon war nicht so schlecht. Der Vorsprung wäre gegen richtig starke Konkurrenz sicher anders ausgefallen. Einem ehemaligen Profisportler angemessen würde ich sagen.
Meine Meinung. Nicht falsch verstehen, Tom, aber bei dem Duathlon war jetzt keine richtig gute Konkurrenz.
Die Leistung von Buschhütten ist allerdings beachtlich.

captain hook
14.05.2019, 14:20
Genau deshalb habe ich es dazu geschrieben, um zu zeigen, dass er in dem einen Jahr bereits sehr viel erreicht hat. Und das er jetzt als Profi schon die guten Feldern aufmischen kann (und hat und wird).
Im Verhältnis zu Profis bin ich halt nur 'fit'. Und auch fehlen den AK Athleten viele der Strukturen und Erfahrungen eines (Rad) Profis.

Er ist ne hohe 32min über 10k gelaufen und dann gut gefahren (am Ende eher ausgelaufen wenn ich mir das auf Strava so anschau). Das ist weit entfernt von schlecht. Aber grundsätzlich kann man das da schon so machen. Unter Profimaßstäben wenn es da um was ginge müsste man da wohl schneller sein.

mrtomo
14.05.2019, 14:36
Meine Meinung. Nicht falsch verstehen, Tom, aber bei dem Duathlon war jetzt keine richtig gute Konkurrenz.
Die Leistung von Buschhütten ist allerdings beachtlich.

Er ist ne hohe 32min über 10k gelaufen und dann gut gefahren (am Ende eher ausgelaufen wenn ich mir das auf Strava so anschau). Das ist weit entfernt von schlecht. Aber grundsätzlich kann man das da schon so machen. Unter Profimaßstäben wenn es da um was ginge müsste man da wohl schneller sein.

Ich dachte, dass ich mit meinen Aussagen genau so ein Bild zeichne...
Das der Duathlon jetzt nicht die am selben Tag stattfindende Deutsche Meisterschaft war ist mir auch klar.

Hafu
14.05.2019, 14:42
...Das der Duathlon jetzt nicht die am selben Tag stattfindende Deutsche Meisterschaft war ist mir auch klar.

Die DM war auch "sehr übersichtlich" besetzt.

Duathlon hat sich im Vergleich zu den 90ern, als regelmäßig selbst Weltklassetriathleten bei ITU-Duathlonweltmeisterschaften sowie in Zofingen am Start standen, es regelmäßig mit Preisgeld gut dotierte neue Rennen gab, einfach nicht weiter entwickelt, bzw. eher in die Nische zurückentwickelt.

mrtomo
14.05.2019, 15:06
Die DM war auch "sehr übersichtlich" besetzt.

Duathlon hat sich im Vergleich zu den 90ern, als regelmäßig selbst Weltklassetriathleten bei ITU-Duathlonweltmeisterschaften sowie in Zofingen am Start standen, es regelmäßig mit Preisgeld gut dotierte neue Rennen gab, einfach nicht weiter entwickelt, bzw. eher in die Nische zurückentwickelt.

Und deshalb sollte umso mehr die Leistung in Buschhütten und jetzt am Wochenende in Heilbronn betrachtet werden.

Körbel
14.05.2019, 15:12
Er hatte keine Lust mehr auf nur Radfahren und nur auf die Helferrolle, außerdem musste er viel zu viel alleine Trainieren.

Die Masse der Radpros machen genau das, denn die Meisten Rad-Pros sind die Helfer und obendrein, verdient ein Helfer immer noch mehr, als ein Top-Pro-Triathlet.

Für mich nicht verständlich, aber ist ja sein Leben.

Phil_ster
14.05.2019, 15:15
Die Masse der Radpros machen genau das, denn die Meisten Rad-Pros sind die Helfer und obendrein, verdient ein Helfer immer noch mehr, als ein Top-Pro-Triathlet.

Für mich nicht verständlich, aber ist ja sein Leben.

Dann spricht es umso mehr für ihn, wenn er auf Geld verzichtet und sein persönlicher Erfolg im Vordergrund steht.

Helmut S
14.05.2019, 15:44
Er war nicht gut genug und hat keinen Vertrag mehr bekommen. So steht's zumindest bei Wiki.

Das er das ggf. verdrängt und was von keine Lust mehr auf alleine trainieren etc sagt ... mei. Was redet man sich nicht alles ein, wenn der Lebenstraum platzt. Das macht ihn für mich wenigstens irgendwie menschlich & sympathisch :Blumen:

veloholic
14.05.2019, 16:03
Er war nicht gut genug und hat keinen Vertrag mehr bekommen. So steht's zumindest bei Wiki.

Das er das ggf. verdrängt und was von keine Lust mehr auf alleine trainieren etc sagt ... mei. Was redet man sich nicht alles ein, wenn der Lebenstraum platzt. Das macht ihn für mich wenigstens irgendwie menschlich & sympathisch :Blumen:

Genau genommen steht da doch, dass er nach zwei Jahren bei Cannondale zum Sunweb Farmteam ging, wo er nach einem Jahr aber wieder aufhörte. Ob das von ihm oder dem Team ausging, steht so explizit nicht da.

Ist aber irgendwie auch unerheblich eigentlich. Ich finde ihn echt sympathisch, wie er so in den Podcasts rüberkam und als Düsseldorfer hat er eh noch ein paar Bonuspunkte.

Bin damals auf ihn aufmerksam geworden, als irgendwann um 2013 der Name in allen möglichen Strava Segmenten sehr weit vorn auftauchte, und dann eben etwas später sein Wechsel zu Cannondale in der Lokalpresse stand.

MatthiasR
19.05.2019, 17:42
Und deshalb sollte umso mehr die Leistung in Buschhütten und jetzt am Wochenende in Heilbronn betrachtet werden.

In Heilbronn ist er übrigens Dritter geworden, hinter Kienle und Angerer, aber z.B. vor Dreitz. Sehr starke Schwimmleistung für einen Radfahrer.

Gruß Matthias

Faser
19.05.2019, 18:28
Die Schwimmleistung ist wirklich sehr gut nach so kurzer Zeit. Hat der da einen Background?

premumski
19.05.2019, 19:02
Die Schwimmleistung ist wirklich sehr gut nach so kurzer Zeit. Hat der da einen Background?

Er hat im Podcast hat er gesagt, dass er während der Radfahrzeit immer einmal die Woche schwimmen gegangen ist und auch Leistungssport Hockey betrieben hat, daher mehr oder weniger auch eine relativ gute Laufspezifische ausbildung.

triduma
19.05.2019, 21:05
In Heilbronn ist er übrigens Dritter geworden, hinter Kienle und Angerer, aber z.B. vor Dreitz. Sehr starke Schwimmleistung für einen Radfahrer.

Gruß Matthias
Genau das war auch mein erster Gedanke als ich die Schwimmzeit und Platzierung gesehen hab.

Er hat im Podcast hat er gesagt, dass er während der Radfahrzeit immer einmal die Woche schwimmen gegangen ist und auch Leistungssport Hockey betrieben hat, daher mehr oder weniger auch eine relativ gute Laufspezifische ausbildung.

Mit nur ein mal die Woche schwimmen ist der bei den schnellen Triathleten dabei, kann ich mir nicht vorstellen. :(

Hafu
19.05.2019, 22:00
Er hat schon letztes Jahr mit Triathlon angefangen, hat also schon über 1Jahr Triathlon-Schwimmtraining hinter sich.

In Heilbronn ist er mit der Kienle -Gruppe aus dem Wasser gekommen. Hier im Forum zählt Sebi nicht gerade zu den super schnellen Schwimmern. Den Titel in Heilbronn hat Kienle dank seiner Rad- und Laufleistung gewonnen.

sabine-g
19.05.2019, 22:46
Hier im Forum zählt Sebi nicht gerade zu den super schnellen Schwimmern.

Wie meinst du das?
Außerhalb des Forums ist er ein super Schwimmer?

Hafu
20.05.2019, 07:24
Wie meinst du das?
Außerhalb des Forums ist er ein super Schwimmer?

Naja, in den üblichen Hawaii-Favoriten-Threads wird Sebis Schwimmleistung m.E.n. gerade hier im Forum stark unterschätzt, denn gerade ohne Neo schwimmt Sebi häufig sehr gut.

in Kona ist Sebi fast zeitgleich mit Lange aus dem Wasser gekommen und von dem habe ich hier noch in keinem Thread gelesen, dass er ein mäßiger Schwimmer ist.

MatthiasR
20.05.2019, 08:37
Er hat schon letztes Jahr mit Triathlon angefangen, hat also schon über 1Jahr Triathlon-Schwimmtraining hinter sich.

Ich habe schon über 30 Jahre Triathlon-Schwimmtraining hinter mir und bin trotzdem (viel) langsamer. :(


In Heilbronn ist er mit der Kienle -Gruppe aus dem Wasser gekommen. Hier im Forum zählt Sebi nicht gerade zu den super schnellen Schwimmern.

Naja, das ist relativ. Im Vergleich zu den besten Schwimmern der Zunft ist er nicht super, aber absolut gesehen kann er schon ordentlich schwimmen. Da wundert es einen schon, wenn ein Newbie aus dem Radsport mithalten kann. Die meisten Radsportler schwimmen ja eher wie Steine :Lachen2:

Gruß Matthias

PS: Laut Ergebnisliste ist er übrigens als Erster der Kienle-Gruppe aus dem Wasser gekommen.

iaux
20.05.2019, 08:41
Ich habe schon über 30 Jahre Triathlon-Schwimmtraining hinter mir und bin trotzdem (viel) langsamer. :(
.

tröste dich... ich sing schon seit über 30 Jahren... leidenschaftlich... immer... unter der Dusche... und trotzdem werd ich wohl nie nen gut singen können und nen Plattenvertrag bekommen;)

Hafu
20.05.2019, 09:01
Ich habe schon über 30 Jahre Triathlon-Schwimmtraining hinter mir und bin trotzdem (viel) langsamer. :(



Naja, das ist relativ. Im Vergleich zu den besten Schwimmern der Zunft ist er nicht super, aber absolut gesehen kann er schon ordentlich schwimmen. Da wundert es einen schon, wenn ein Newbie aus dem Radsport mithalten kann. Die meisten Radsportler schwimmen ja eher wie Steine :Lachen2:

Gruß Matthias

PS: Laut Ergebnisliste ist er übrigens als Erster der Kienle-Gruppe aus dem Wasser gekommen.

Ich kenne Zepuntke nicht wirklich, habe auch ein allgemein bekanntes Grundmisstrauen dem Profi-Radsport gegenüber, aber nur an einer guten (nicht sehr guten) Schwimmleistung einen Dopingvorwurf fest zu machen (und darum geht es ja offensichtlich hier in dieser Diskussion) finde ich verdammt dünn und nicht korrekt.

Wenn er genügend Talent mitbringt und trainingsfleißig ist, dann halte ich eine Schwimmleistung wie gestern durchaus mit "natürlichen" Mitteln erreichbar. Er ist im allerbesten Mitteldistanzalter und bekommt seinen Wettkampf-Puls noch 40 Schläge höher als unsereins.

ph1l
20.05.2019, 09:35
Schaut euch mal die Schwimmzeiten der schnellsten Amateure an,
da sind einige die in der Gruppe hätten mitschwimmen können.
Hier ist absolut garnichts Dopingverdächtig.

ritzelfitzel
20.05.2019, 09:55
Haben eben kurz nachgeschaut, die korrekte Schreibweise seines Namens ist "Ruben Zepuntke", nachdem sogar das tri-mag (https://tri-mag.de/szene/kienle-gewinnt-challenge-heilbronn-vor-angert-148017) sich innerhalb des Berichts immer wieder umentschieden hat und hier sogar ein "Ruebn Zepunkte" unterwegs ist. ;)

MatthiasR
20.05.2019, 14:01
...aber nur an einer guten (nicht sehr guten) Schwimmleistung einen Dopingvorwurf fest zu machen (und darum geht es ja offensichtlich hier in dieser Diskussion)

Ist das echt so rübergekommen? Das war wirklich überhaupt nicht meine Absicht!

Ich glaube auch nicht, dass Doping hier geholfen hätte - um auf so ein Schwimmniveau zu kommen muss ja vor allem erst mal die Technik stimmen. Und da scheint die schnelle Entwicklung auf ordentliches Talent hinzuweisen.

Gruß Matthias

tridinski
20.05.2019, 14:04
Danke an den Admin für die Korrektur des Vornamens im Thread-Titel. Bitte auch noch den Nachnamen richtig schreiben, der Sportsfreund heißt Zepuntke

tridinski
20.05.2019, 14:22
Danke

tandem65
20.05.2019, 14:50
Ist das echt so rübergekommen?

Eigentlich nicht. :Blumen:

Faser
20.05.2019, 14:52
Einen Dopingverdacht hab ich auch nicht erwecken wollen.
Finde es eher sehr stark in so kurzer Zeit mit Kienle aus dem Wasser zu kommen, der sich damit schon seit über 20 Jahren rumärgert :) Da könnte er sogar noch schneller werden.

Hafu
20.05.2019, 15:08
Einen Dopingverdacht hab ich auch nicht erwecken wollen.
Finde es eher sehr stark in so kurzer Zeit mit Kienle aus dem Wasser zu kommen, der sich damit schon seit über 20 Jahren rumärgert :) Da könnte er sogar noch schneller werden.

Vielleicht nicht von dir, aber du kannst dir ja den Verlauf der Diskussion (und die dabei von anderen Usern genutzten Smilies) nochmal durchlesen.:Blumen:

Ich selbst kenne Zepuntke nicht wirklich, will ihn deshalb hier auch nicht groß verteidigen, sondern nur die Diskussion versachlichen. Ich finde seine Leistungsentwicklung aber grundsätzlich interessant und habe deshalb auch diesen Thread mit initiiert.

Man kann ihm übrigens auch auf Strava folgen, was für mich alleine eher als positives Zeichen zu werten ist. Sportler, denen ich grundsätzlich misstraue (da gibt es auch im Triathlon einige) veröffentlichen in aller Regel ihre Leistungsdaten nicht auf Strava, ohne dass ich aus dieser Korrelation ein Gesetz machen würde.

mrtomo
20.05.2019, 15:14
Ruben hatte zu mir gesagt, dass er durch das betreute Training, durch einen Europa Meister als Coach beim Triathlon Team Düsseldorf, die größten Sprünge im Schwimmen gemacht hat. Ein echter Schwimmer meinte zu mir, dass die 'Lagen bzw. Delphin Schwimmer die besseren Kraul-Schwimmer seien'. Und das wird wohl sehr im Training fokussiert.
Nach St. Pölten werde ich hoffentlich öfters in die Gruppe zum Training gehen können. Dann kann ich hoffentlich etwas mehr dazu sagen. Und lerne Ruben als Athleten besser kennen.

triduma
20.05.2019, 18:52
Einen Dopingverdacht hab ich auch nicht erwecken wollen.
Finde es eher sehr stark in so kurzer Zeit mit Kienle aus dem Wasser zu kommen, der sich damit schon seit über 20 Jahren rumärgert :) Da könnte er sogar noch schneller werden.

Auch ich wollte mit meinem Beitrag auf keinen Fall einen Dopingverdacht erwecken.
Ich bin der gleichen Meinung wie Faser und verwundert weil andere Profi Triathleten sicher 4 mal und öfter die Woche schwimmen trainieren und das seit vielen Jahren.
Das ein guter Radfahrer recht schnell auch ein guter Läufer werden kann leuchtet mir ein aber das Schwimmen hat doch sehr viel mit guter Technik zu tun die man nicht so leicht und schnell erlernt.

OhneRad
20.05.2019, 19:54
Na ja Talansky war letztes Jahr in St. George auch nur eine Minute hinter Sanders und Kienle und Wurf schwimmt ja auch auf Kienle-Niveau (auch wenn er als Ex-Ruderer natürlich ganz gute Voraussetzungen mitbringt).

TriKnochen
25.05.2019, 12:55
Bei Pushing Limits gibt es einen Beitrag vom Bocki über Zepuntke.
https://pushing-limits.de/athlet/ruben-zepuntke-im-portrait-demut-kommt-vor-dem-knall/

Steht aber nichts großartig neues drin. Außer über seine weitere Rennplanung.

Vielleicht Bonn...
...und für den KTT BL in Düsseldorf..

opirat
25.05.2019, 18:21
Heute ist er 10. in der 2.BuLi geworden. Also vor seiner Schwimmleistung muss man wirklich den Hut ziehen, wenn er das tatsächlich erst seit einem Jahr gezielt trainiert.

http://hannover-tria.r.mikatiming.de/2019/?pid=list

Xandra_H
25.05.2019, 19:27
Was man in der Ergebnisliste leider nicht sieht, sind die Bike- und Laufsplits.
Ruben hat das Radfeld als Einzelner ab der zweiten Runde angeführt mit teils odentlich Abstand zur ersten Radgruppe; er hat im Prinzip in der Bundesliga ein Einzelzeitfahren gemacht und ist als erster auf die Laufstrecke... und dann kamen die schnellen Jungs :-)

Hafu
26.05.2019, 09:35
Der Leistungsunterschied zwischen der 2.Bundesliga und der 1. Bundesliga ist allerdings gewaltig. Nach dem Schwimmen hatte Ruben 50s Rückstand auf die Spitze.

Das wären in der Bundesliga etwa 1:15 bis 1:20min Rückstand geworden und auch für jemanden wie Ruben niemals mehr aufzuholen gewesen, da die besten in der Bundesliga genauso schnell Rad fahren, wie er.

gaehnforscher
26.05.2019, 11:37
Was man in der Ergebnisliste leider nicht sieht, sind die Bike- und Laufsplits.
Ruben hat das Radfeld als Einzelner ab der zweiten Runde angeführt mit teils odentlich Abstand zur ersten Radgruppe; er hat im Prinzip in der Bundesliga ein Einzelzeitfahren gemacht und ist als erster auf die Laufstrecke... und dann kamen die schnellen Jungs :-)

Joa ist halt Triathlon und kein Radrennen mit einschwimmen ;). Dass er Radfahren kann ist ja bekannt.

Thomas W.
09.06.2019, 16:22
- hat gerade in Bonn zugeschlagen und den Bonn Triathlon mit einigem Abstand gewonnen. Das Laufen kann ich schlecht beurteilen , ich vermute hier könnte er schon etwas Druck rausgelassen haben.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass er sich leistungstechnisch schon eine Klasse über den hier anwesenden Athleten befindet.

sabine-g
10.06.2019, 11:11
Der ehemalige Radprofi Zepunkte spielte bei der zweiten Disziplin erwartungsgemäß seine Stärke aus, kam allerdings bereits etwas überraschend schon als erster Athlet aus dem Wasser.


aus dem tri-mag

laufbekloppt
11.06.2019, 08:39
- hat gerade in Bonn zugeschlagen und den Bonn Triathlon mit einigem Abstand gewonnen. Das Laufen kann ich schlecht beurteilen , ich vermute hier könnte er schon etwas Druck rausgelassen haben.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass er sich leistungstechnisch schon eine Klasse über den hier anwesenden Athleten befindet.

Und hatte beim Radfahren seiner Aussage nach sogar recht schlechte Beine. Glaube da ist noch viel zu erwarten

Hafu
11.06.2019, 10:34
- ....
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass er sich leistungstechnisch schon eine Klasse über den hier anwesenden Athleten befindet.

Da hast du, wenn du das Starterfeld in Bonn betrachtest, sicher recht. Nach den bisherigen Saisonergebnissen in Buschhütten und Heilbronn wäre alles andere als ein deutlicher Sieg eine Überraschung gewesen.

Und hatte beim Radfahren seiner Aussage nach sogar recht schlechte Beine. Glaube da ist noch viel zu erwarten

Ich bin auch grundsätzlich gespannt, aber er ist auch nicht der erste Ex-Radprofi, der Triathlet wird und in der Regel behält man, wenn man zunehmend mehr Zeit ins Schwimmtraining und ins Lauftraining steckt (und das muss er tun, wenn er sich nicht mit dem aktuellen immerhin hohem Leistungsniveau zufrieden geben will), nicht mehr die alte Radstärke, weil die drei Disziplinen ja stets ausbalanciert werden müssen.

Kurzer85
01.03.2022, 10:10
Da Ruben hier bereits sein eigenen Thread hat, kann man seine Ankündigung für den März auch hier posten. EIN NEUES KAPITEL (https://www.youtube.com/watch?v=5pbMj1qN0LQ)

Onnomax
01.04.2022, 17:09
Ganz toller Film, hat mich sehr beeindruckt.

Toller Typ, die Doku durfte sehr nah ran, nicht nur der glatte PR-Kram.
Die für mich beeindruckendste Szene ist als er in Rapperswil mit technischem Defekt ausscheidet und am Straßenrand Rotz und Wasser heult und seinen Trainern in den Armen liegt. Da hat man gesehen was für einen Druck er sich macht.

quick-nick
02.04.2022, 14:12
Ich war auch eher skeptisch, da er ja als grosses Versprechen im Triathlon gestartet war und dann bis jetzt dann leider weniger kam als wohl von vielen (und auch ihm) erwartet. Und nach den unglücklichen letzten Monaten:
- Walchsee 21: auf der Zielgeraden überlaufen und 4. geworden
- Rapperswil 21: Raddefekt
- Roth 21:Guter Start und dann aufgrund Magenproblemen durchgereicht
- Zudem war er ja auch bei der Challenge Davos 2020 am Start, die aufgrund eines Gewitters abgebrochen wurde)

Dann so eine hochgeschliffene Doku (mit dem entsprechenden Titel) zu veröffentlichen, die auf den ersten Blick nicht zu den Ergebnissen zu passen scheint...

Aber ich fand die Doku auch super interessant und ästhetisch sehr gut gemacht , Ruben kommt extrem sympathisch rüber und wie bereits oben beschrieben wird da nichts beschönigt sondern man bekommt einen tollen Einblick.
Drück ihm die Daumen, dass er morgen einen bei der Challenge Salou raushaut!

dr_big
14.01.2024, 19:42
GCN Interview mit Zepuntke (https://www.youtube.com/watch?v=u-1oUpaBYXk)