Vollständige Version anzeigen : Anne Haug wechselt auf die Langdistanz
http://http://www.tritime-magazin.de/2017/08/anne-haug-2017/
Ich finde das jetzt dann doch überraschend, aber mich freut es total.
Die deutschen Mädels auf der Langdistanz, können mit Sicherheit Unterstützung gebrauchen. :)
Und auf Lanza das erste mal an den Start zu gehen finde ich mutig und klasse! :cool:
Wünsche Ihr alles Gute und vor allem eine reibungslose Vorbereitung und bin sicher, dass sie auf der LD das Ding rocken wird.
Ich finde das jetzt dann doch überraschend..........
Ich kenne keine Details, aber evtl. treibt das Verhalten der DTU die Sportler zu solchen Entscheidungen.
Auf Wikipedia steht "Staatsmeisterin". Ist das nicht die österr. Bezeichnung?
Ich kenne keine Details, aber evtl. treibt das Verhalten der DTU die Sportler zu solchen Entscheidungen.
Der Verdacht drängt sich auf. Auf der LD ist man sein eigener Herr (oder Frau).
Es hat auch Vorteile nicht olympisch zu sein.
Ich kenne keine Details, aber evtl. treibt das Verhalten der DTU die Sportler zu solchen Entscheidungen.
Auf Wikipedia steht "Staatsmeisterin". Ist das nicht die österr. Bezeichnung?
Meine Bemerkung "überraschend" bezog sich auf ihr Interview nach dem Frankfurt-Marathon im letzten Jahr, wo sie zunächst noch ausschloß auf die längeren Distanzen zu wechseln. Möglicherweise hast Du recht und die DTU ist ein Faktor....
paulcr14
01.09.2017, 11:52
Und gleich auf Lanzarote einsteigen. Respekt
link in op funktioniert bei mir nicht.
hier der richtige:
http://www.tritime-magazin.de/2017/08/anne-haug-2017/
kullerich
01.09.2017, 12:47
Und gleich auf Lanzarote einsteigen. Respekt beeindruckt mich weniger - ja, die Strecke ist schwer, aber die Konkurrenz nicht so dicht.... Und ums Überstehen der Distanz geht es der Athletin hier ja nicht :) Primär...
Finde den Fehler! :Cheese:
https://i.imgur.com/rIi4FCi.jpg (https://www.uvex-sports.com/de/radsport/athleten/triathlon/anne-haug/)
Für die Website-Erstellung ist bei Uvex wohl der Praktikant zuständig.
Irgendwie blöd, wenn der eigene Sponsor seine Athleten nicht kennt. ;)
ArminAtz
31.03.2018, 09:34
Starkes Stück :Cheese:
Hobbies: Häkeln, Stricken, Kreuzworträtsel
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Thorsten
31.03.2018, 17:42
Als Lord Helmchen sehen die doch alle gleich aus. Und dann bindet die sich noch eine Startnummer um, auf der "Laura" steht :Lachanfall: ;).
Als Lord Helmchen sehen die doch alle gleich aus. Und dann bindet die sich noch eine Startnummer um, auf der "Laura" steht :Lachanfall: ;).
:Cheese:
... und gegen den sicher nicht schlecht dotierten Team-Erdinger-Vertrag hätte Anne (alias Laura) vermutlich auch nichts einzuwenden.
Freizeitathlet
30.12.2018, 17:21
Canyon hatte sie ja mal bereits als Radsponsor gehabt.
Nun ist sie auf Cucuma unterwegs
https://www.youtube.com/watch?v=Ni2zk6c90o0
Anne Haug - Road to Ironman Hawaii 2018
Oscar0508
30.12.2018, 19:46
Video 2:57 Min.... Wird das Rad auf Motoren gecheckt??
Trirun777
31.12.2018, 10:08
Nun ist sie auf Cucuma unterwegs
Wurde das schon irgendwo veröffentlicht?
Video 2:57 Min.... Wird das Rad auf Motoren gecheckt??
Ja - wird soweit ich das weiß bei einigen Rennen schon gemacht. -> Pro only ;)
Nun ist sie auf Cucuma unterwegs
Gibt es da schon was offizielles? Ich find nix.
Gruß
holt
rookie2003
31.12.2018, 14:04
Ja - wird soweit ich das weiß bei einigen Rennen schon gemacht. -> Pro only ;)
Und ist für die Katz, weil man vieles dabei nicht entdecken kann.
Wird auch bei den meisten Radrennen "nur" so gemacht.
Nur bei der Tour (meines Wissens nach) gab es einen Röntgencontainer wo pro Tag 5 Räder genau und "richtig" untersucht wurden.
Auch dort fanden die normalen Pseudotests auch statt. Die sind reines Marketing und Zurschaustellung von Action.
Kampfzwerg
01.01.2019, 14:33
Nun ist sie auf Cucuma unterwegs
Also ich hab gestern ein anderes Rad auf einem Bild gesehen. Fängt auch mit C an, ist aber nicht deutsch.
Anja Knapp fährt ab diesem Jahr Cucuma
zahnkranz
28.01.2019, 18:21
Anne Haug ist nun auf Cervélo unterwegs.
Anne Haug ist nun auf Cervélo unterwegs.
https://www.cervelo.com/anne-haug?platform=facebook&pregnancypause=Triathlon%2CAthlete
Na wenigstens eine die mal nicht zum Primus Canyon wechselt :Lachen2:
Anne ist den HM in Kopenhagen in 1:23 durchgegangen. Nach 4:37er Radsplit müsste sie derzeit auf Kurs Deutscher Rekord liegen, selbst wenn sie noch langsamer wird.
captain hook
18.08.2019, 15:21
Könnte knapp werden für HaFus Bestzeit. :-)
captain hook
18.08.2019, 15:33
8:31h. Deutscher Rekord.
Krass, der Dritte binnen anderthalb Jahre.
Langsam ziehen die Frauen den Männern in D nach.
Laufsplit war dann gar nicht mehr so krass mit 2:57 wie gedacht. 1:23/1:34 für die HMs.
Sehr schön, das freut mich für sie. War wahrscheinlich ihr Pflichtironman für Hawaii oder? Leider etwas spät für Hawaii, hoffentlich hat sie ihre Verletzung ordentlich auskuriert und kann sich jetzt noch gut genug für Hawaii erholen.
..........Laufsplit war dann gar nicht mehr so krass mit 2:57 wie gedacht. 1:23/1:34 für die HMs.
Sie hatte einen ordentlichen Vorsprung. Wahrscheinlich hat sie die schnellere Marathonzeit der schnelleren Regeneration geopfert (nur eine Vermutung meinerseits).
Goalie1984
18.08.2019, 16:33
Sie hatte einen ordentlichen Vorsprung. Wahrscheinlich hat sie die schnellere Marathonzeit der schnelleren Regeneration geopfert (nur eine Vermutung meinerseits).
Da bin ich mir fast sicher. Sie hätte ohnehin nur finishen müssen als 3. auf Hawaii in 2018 - da ist die schnelle Zeit umso beeindruckender und spricht für eine gute Form.
speedskater
18.08.2019, 17:16
Ui…..
Grosses Kino.
Erstaunlich, dass sie sich da so verausgabt.
Vor allem im Laufen.
Sie wollte sich vermutlich - als sie merkte, wie gut es lief -
den DR nicht entgehen lassen.
Motto: Man weiß ja nie, ob man noch einmal so eine Chance bekommt.....
(auf Big Island jedenfalls nicht),
sollte alles mitnehmen
und weiß nie, wann die Karriere vorbei ist
und ob man noch einmal ein Finish hin kriegt (siehe Raelert Brothers).
Natürlich alles Spekulationen.
Oder haben wir dazu schon O Töne`?
Gewisses Regenerationsrisiko bzgl. Kona.
Nicht zuletzt nach der Beinverletzung.....
Kam die nicht wie meistens vom Laufen?
Jetzt muß sie im Kona Aufbau aber ein anderes Trainingsprogramm
als die frischen Konkurrentinnen verfolgen.
Na ja, Dan wird es schon gut planen.
Sie hatte einen ordentlichen Vorsprung. Wahrscheinlich hat sie die schnellere Marathonzeit der schnelleren Regeneration geopfert (nur eine Vermutung meinerseits).
Denke ich auch, aber zeigt, dass da noch Luft aufwärts ist.
Julez_no_1
19.08.2019, 08:12
Bin mal sehr auf Kona gespannt. Diesesmal ist der Kampf um Platz 2 sehr offen :Lachanfall:
ricofino
19.08.2019, 10:20
Wenn ein paar wenns eintreffen, könnte es sogar um Platz Eins eng werden.
Z.B. wenn Laura Phillip in Top Form ist und auch Anne Haug die Form von gestern beibehalten kann. Zusammen mit Lucy Charles B könnte da auch eine Daniela Ryf in Schwierigkeiten kommen.
Für Anne Haug freut mich es aber besonders das sie sich gestern mit einer sehr guten Leistung für Kona qualifiziert hat.
Estebban
19.08.2019, 10:23
Wenn ein paar wenns eintreffen, könnte es sogar um Platz Eins eng werden.
Z.B. wenn Laura Phillip in Top Form ist und auch Anne Haug die Form von gestern beibehalten kann. Zusammen mit Lucy Charles B könnte da auch eine Daniela Ryf in Schwierigkeiten kommen.
Für Anne Haug freut mich es aber besonders das sie sich gestern mit einer sehr guten Leistung für Kona qualifiziert hat.
Weiß man wie es bei Laura Philip aussieht? Laut Social Media scheint sie ja wieder einigermaßen ordentlich zu trainieren oder?
Weiß man wie es bei Laura Philip aussieht? Laut Social Media scheint sie ja wieder einigermaßen ordentlich zu trainieren oder?
Ich meine sie will in Nizza starten.
Ich traue Anne und Laura auch viel zu. Die Frage ist, ob Sie zu 100% fit sind nach den Verletzungen
TRI Tra Trulala
19.08.2019, 11:51
Schnellster Radsplit und das mit einem platten HR auf den letzten 10 km!:Hexe:
Phil_ster
19.08.2019, 11:54
Ich meine sie will in Nizza starten.
Ich traue Anne und Laura auch viel zu. Die Frage ist, ob Sie zu 100% fit sind nach den Verletzungen
Nizza ist momentan noch mehr als fraglich, vor 2Wochen konnte sie noch nicht einmal richtig laufen, lt. Aussage von Sebi.
Thomas W.
19.08.2019, 11:56
Ich denke , die gestrige Leistung war dermaßen stark, dass zumindestens der Wechsel auf die Langdistanz mittlerweile vollzogen ist und der Thread Anne Haugs Ankunft in der Langdistanz nicht mehr nur als Prozess beschreiben sollte.
Aka „ comin‘ in hot hot hot ;)
Weiß man eigentlich, welche Verletzung Anne Haug genau hatte?
Beim Zielfoto ist mir gerade aufgefallen, dass sie am rechten Bein einen Kompressionsstrumpf(?) trägt?
TakeItEasy
20.08.2019, 20:56
Schnellster Radsplit und das mit einem platten HR auf den letzten 10 km!:Hexe:
Bei Anne, wirklich? Das hatte ich im Ticker gar nicht mitbekommen.
Welche Reifen fahren die Pros (also hier Kienle, Haug, Philipp, ...) eigentlich im Wettkampf? Schlauchreifen? Drahtreifen? Tubeless?
TRI Tra Trulala
20.08.2019, 21:02
https://www.facebook.com/IRONMANnow/videos/893384047688993/
Gibt ein Video dazu auf der Ironman FB Seite
TRI Tra Trulala
20.08.2019, 21:03
Hat mich auch überrascht, dass das gar nicht erwähnt wurde in den Interviews.
Ist halt wohl die Geschichte dass mit Schlauchreifen im Gegensatz zu Draht noch weitergefahren werden kann. Obwohl wenn der Platten vorher aufgetreten wäre hätte sie doch wechseln müssen.
Grüsse Beat
Anne Haug ist auf der Suche nach Sponsoren. Eine Nachricht auf Facebook.
Ich finde es schon krass, dass eine der besten Triathletin der Welt auf die Art und Weise nach Sponsoren suchen muss. Ein Fußballer und der 4. Liga hat es da wahrscheinlich einfacher. Ich dachte bisher, dass zumindest die Top Triathleten „gut über die Runden“ kommen
⁉️ Do you wanna ride with me at the Ironman World Champs in Hawaii? Than use the chance and design my helmet with your logo or grab a spot on my racesuit and be part of my team.
-
📧 Link: https://anne-haug.de/kontakt ❕
-
📸 @b3nnycam
-
#sponsership #sponser #marketing #ironman #worldchampionship #triathlon #swimbikerun #running #triathlete #swim #tri #fitness #triathlontraining #trilife #bike #ironmantraining #runner #sport #ironmantri #motivation #roadtokona #kona
rennrentner
27.08.2019, 16:04
Anne Haug ist auf der Suche nach Sponsoren. Eine Nachricht auf Facebook.
Ich finde es schon krass, dass eine der besten Triathletin der Welt auf die Art und Weise nach Sponsoren suchen muss. Ein Fußballer und der 4. Liga hat es da wahrscheinlich einfacher. Ich dachte bisher, dass zumindest die Top Triathleten „gut über die Runden“ kommen
⁉️ Do you wanna ride with me at the Ironman World Champs in Hawaii? Than use the chance and design my helmet with your logo or grab a spot on my racesuit and be part of my team.
-
📧 Link: https://anne-haug.de/kontakt ❕
-
📸 @b3nnycam
-
#sponsership #sponser #marketing #ironman #worldchampionship #triathlon #swimbikerun #running #triathlete #swim #tri #fitness #triathlontraining #trilife #bike #ironmantraining #runner #sport #ironmantri #motivation #roadtokona #kona
Find es recht clever von ihr, potentiellen Interessenten noch schnell die Möglichkeit zu bieten mit ihr beim mit Abstand wichtigsten event der Szene dabei zu sein. Für einem Spottpreis gibt sie die Plätze auf Helm und trikot ganz sicher nicht her.
Ironman macht das doch genauso.....Sei doch noch on Ffm dabei. Haben noch paar Plätze. Kosten halt paar Euros mehr als zu Beginn des Startplatzverkaufs. Insoferm aus meiner Sicht gute Geschäftsfrau die der Industrie die Euros zum bestmöglichen Zeitpunkt für nur ein event aus der Tasche zieht.
Können alle von ihr lernen....
Find es recht clever von ihr, potentiellen Interessenten noch schnell die Möglichkeit zu bieten mit ihr beim mit Abstand wichtigsten event der Szene dabei zu sein. Für einem Spottpreis gibt sie die Plätze auf Helm und trikot ganz sicher nicht her.
Ironman macht das doch genauso.....Sei doch noch on Ffm dabei. Haben noch paar Plätze. Kosten halt paar Euros mehr als zu Beginn des Startplatzverkaufs. Insoferm aus meiner Sicht gute Geschäftsfrau die der Industrie die Euros zum bestmöglichen Zeitpunkt für nur ein event aus der Tasche zieht.
Können alle von ihr lernen....
das geht ja aber nur, da sie ja scheinbar aktuell keinen Sponsor dort hat.
Evtl auch wg ihrer Verletzung?!
Estebban
27.08.2019, 16:22
Find es recht clever von ihr, potentiellen Interessenten noch schnell die Möglichkeit zu bieten mit ihr beim mit Abstand wichtigsten event der Szene dabei zu sein. Für einem Spottpreis gibt sie die Plätze auf Helm und trikot ganz sicher nicht her.
Ironman macht das doch genauso.....Sei doch noch on Ffm dabei. Haben noch paar Plätze. Kosten halt paar Euros mehr als zu Beginn des Startplatzverkaufs. Insoferm aus meiner Sicht gute Geschäftsfrau die der Industrie die Euros zum bestmöglichen Zeitpunkt für nur ein event aus der Tasche zieht.
Können alle von ihr lernen....
Wenn man sich ihren Anzug und Helm so anschaut ist da durchaus noch solide Platz. Heutzutage zählt aber eben für Sponsoren auch nicht nur allein die sportliche Leistung - wenn man im Vergleich sieht wie professionell eine Laura Philipp ihre Social Media Aktivitäten aufzieht (die ich auf der langdistanz auf ähnlichem Niveau sehen würde wenn beide fit sind) dann kann Anne sicher noch vieles lernen Bzw ich wüsste wen ich als unternehmen Sponsorn möchte.
Solution
27.08.2019, 16:48
Wenn man sich ihren Anzug und Helm so anschaut ist da durchaus noch solide Platz. Heutzutage zählt aber eben für Sponsoren auch nicht nur allein die sportliche Leistung - wenn man im Vergleich sieht wie professionell eine Laura Philipp ihre Social Media Aktivitäten aufzieht (die ich auf der langdistanz auf ähnlichem Niveau sehen würde wenn beide fit sind) dann kann Anne sicher noch vieles lernen Bzw ich wüsste wen ich als unternehmen Sponsorn möchte.
Das macht alles die "Sportspinner" für sie?
premumski
27.08.2019, 16:58
Das macht alles die "Sportspinner" für sie?
Es ist doch egal wer das macht, wenn ich das als Profi nicht selber kann, muss ich mir halt professionelle Hilfe holen. Ein Sponsor sponsert dir nur wars, wenn es ihm einen nutzen bringt, daher er durch dich mehr verkauft, sportliche Leistung ist da erst mal nebensächlich.
pschorr80
27.08.2019, 17:06
Wenn man sich ihren Anzug und Helm so anschaut ist da durchaus noch solide Platz. Heutzutage zählt aber eben für Sponsoren auch nicht nur allein die sportliche Leistung - wenn man im Vergleich sieht wie professionell eine Laura Philipp ihre Social Media Aktivitäten aufzieht (die ich auf der langdistanz auf ähnlichem Niveau sehen würde wenn beide fit sind) dann kann Anne sicher noch vieles lernen Bzw ich wüsste wen ich als unternehmen Sponsorn möchte.
Man braucht keine Erfolge oder einen Fußball. Siehe Puck Moonen. :Huhu:
Übrigens: Viele Leichtathleten haben nicht mal einen Schuh-Sponsor ;)
Solution
27.08.2019, 17:51
Man braucht keine Erfolge oder einen Fußball. Siehe Puck Moonen. :Huhu:
Sie sieht halt gut aus, damit kann man auch Geld verdienen.
TriKnochen
23.10.2019, 07:58
Sie ist jetzt gerade live im Morgenmagazin.
pschorr80
23.10.2019, 16:25
Sie ist jetzt gerade live im Morgenmagazin.
Trägt ohne Vertrag jedenfalls fleißig Asics-Schuhe in den TV-Auftritten. Clever ist das auch nicht.
captain hook
23.10.2019, 16:38
Trägt ohne Vertrag jedenfalls fleißig Asics-Schuhe in den TV-Auftritten. Clever ist das auch nicht.
Nachdem sie Nike gelaufen ist und die halbe TV Übertragung damit zitiert wurde, dass das eine ganz bewusste Entscheidung war.
TriKnochen
23.10.2019, 16:50
Trägt ohne Vertrag jedenfalls fleißig Asics-Schuhe in den TV-Auftritten. Clever ist das auch nicht.
Sie ist in Rio auf jeden Fall auch Asics gelaufen. Da kann ich mich noch dran erinnern, weil das einer meiner Alltime-Lieblingsschuhe war. Gel Noosa fast 2 :liebe053:
Ob Sie damals einen Vertrag mit Asics hatte weiß ich aber leider nicht.
Nächsten Samstag ist sie dann im ZDF Sportstudio zusammen mit Frodo. Da kann sie dann weiter für Aufmerksam (für die Sponsorenmappe) sorgen.
Wir können übrigens abgesehen von diesem Thread hier unseren Teil dazu beitragen und beispielsweise Gefällt mir auf ihrer FB-Seite klicken.
Das verschafft ihr gute Argumente bei den Vertragsverhandlungen und ich gönne ihr nur das Beste.
pschorr80
23.10.2019, 17:14
Nachdem sie Nike gelaufen ist und die halbe TV Übertragung damit zitiert wurde, dass das eine ganz bewusste Entscheidung war.
Schon klar. Das macht die Sache aber nicht besser, sondern doppelt so schlimm. 2x Werbung umsonst. Sowas kann man cleverer machen. Gibt ja auch Schuhe ohne Marken.
Immerhin hat sie die Sache mit "einfach so mal den Nike angezogen" aufgeklärt.
In diesem Interview (https://www.sport1.de/triathlon/2019/10/ironman-anne-haug-zum-hawaii-sieg-dan-lorang-und-die-deutsche-dominanz) erklärt sie, dass sie schon einen Solo-Marathon in 2:31 gelaufen sei.
Weiß da jemand was drüber? Ich kenne nur ihre 2:36 Zeit von 2016 in Frankfurt.
captain hook
23.10.2019, 17:45
In diesem Interview (https://www.sport1.de/triathlon/2019/10/ironman-anne-haug-zum-hawaii-sieg-dan-lorang-und-die-deutsche-dominanz) erklärt sie, dass sie schon einen Solo-Marathon in 2:31 gelaufen sei.
Weiß da jemand was drüber? Ich kenne nur ihre 2:36 Zeit von 2016 in Frankfurt.
https://leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/04_Ergebnisse/Rekorde/Ewige_DLV-Bestenliste.pdf
Die Ewige Deutsche Bestenliste geht bis 2:32h und kennt Anne Haug nicht.
In diesem Interview (https://www.sport1.de/triathlon/2019/10/ironman-anne-haug-zum-hawaii-sieg-dan-lorang-und-die-deutsche-dominanz) erklärt sie, dass sie schon einen Solo-Marathon in 2:31 gelaufen sei.
Weiß da jemand was drüber? Ich kenne nur ihre 2:36 Zeit von 2016 in Frankfurt.
Gibt es davon eine Audioaufnahme oder steht das nur im Text? Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Fehler beim Transkribieren war.
In diesem Interview (https://www.sport1.de/triathlon/2019/10/ironman-anne-haug-zum-hawaii-sieg-dan-lorang-und-die-deutsche-dominanz) erklärt sie, dass sie schon einen Solo-Marathon in 2:31 gelaufen sei.
Weiß da jemand was drüber? Ich kenne nur ihre 2:36 Zeit von 2016 in Frankfurt.
Auf ihrer Homepage schreibt sie nur was von FFM 2016 und dem Saarschleifenmarathon 2016. Der Marathon im Saarland war 2016 aber nur ein Halbmarathon, den sie in 1:16:04 gewann.
Da ein Athlet seine Marathonzeiten stets genau kennt und eine 2:31h, gelaufen von einer Triathletin enormes Aufsehen erregt hätte, denn damit befindet man sich auch bei den Spezialläuferinnen in der Spitze und im Bereich von WM- und Olympianormen, dürfte das sicherlich, wie Schnodo schon vermutet hat, ein Fehler beim Verschriftlichen des interviews sein.
Ist halt Sport1 und nicht die FAZ oder SZ.
Im Videointerview taucht die entpsrechende Passage nicht auf.
Hammer!!!
https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/73888-reihenweise-bestleistungen-fuer-dlv-laeufer-bei-berliner-10k-invitational
Triathletin Anne Haug mit starker Zeit
Auch die drittplatzierte Miriam Dattke verbesserte auf der komplett flachen Strecke in Berlin ihre persönliche Bestzeit um genau 23 Sekunden. Sie war nach 32:20 Minuten im Ziel. Rang vier belegte die Belgierin Nina Lauweart in 32:59 Minuten, Fünfte wurde die Ironman-Triathlon-Siegerin Anne Haug (LAZ Saar 05), die vor knapp einem Jahr auf Hawaii triumphiert hatte. Die 37-Jährige steigerte ihre 10-Kilometer-Bestzeit deutlich von 35:10 auf 33:06 Minuten.
Hammer!!!
... Anne Haug (LAZ Saar 05), die vor knapp einem Jahr auf Hawaii triumphiert hatte. Die 37-Jährige steigerte ihre 10-Kilometer-Bestzeit deutlich von 35:10 auf 33:06 Minuten.[/COLOR][/I][/B][/B][/B]
Da hat Leichtathletik.de aber beim verfassen des Berichtes etwas zu sehr auf ihre eigene (unvollständige) Datenbank vertraut und hätte mal auf Haugs-Wikipedia-Eintrag oder auf Google vorbei schauen sollen.
Beim Silvesterlauf in Kolbermoor (bei uns um die Ecke) vor 9 Monaten ist Anne (auf alles andere als schneller, da sehr eckig und geschottert, aber korrekt ausgemessener Strecke) auch schon 34:30 gelaufen (https://my.raceresult.com/136017/results?lang=de#4_E75C22) und war damit damals dritte Overall.
Die Strecke jetzt in Berlin war weitaus schneller, es gab vernünftige Konkurrenz als Tempomacher und wegen Asphalt auch viel besser geeignet für die von Anne gelaufenen Nike-Carbonplatten-Schuhe, so dass die Leistung so gleich mal besser (und nachvollziehbarer) einzuordnen ist.
Gestern wurde angekündigt, dass Anne Haug den Silvesterlauf in Trier läuft:
https://silvesterlauf.de/em-aktuelles/triathlon-star-anne-haug-laeuft/
Ich bin gespannt, ob der überhaupt stattfindet, wenn ab 28. Sportveranstaltungen nur noch ohne Zuschauer stattfinden dürfen. Die Silvesterlaufstrecke geht durch die Innenstadt.
redeagle
22.07.2025, 15:55
https://www.kicker.de/der-punkt-ist-jetzt-erreicht-ex-hawaii-siegerin-haug-beendet-ihre-karriere-1133377/artikel
Anne beendet ihre Karriere
https://www.kicker.de/der-punkt-ist-jetzt-erreicht-ex-hawaii-siegerin-haug-beendet-ihre-karriere-1133377/artikel
Anne beendet ihre Karriere
Exklusivinterview hat sie wohl der Welt gegeben:
https://www.welt.de/sport/triathlon/article6874f7127310134cfb629837/Anne-Haug-Karriereende-Mein-Wille-ist-gebrochen-Jetzt-ist-Schluss-Hawaii-Siegerin-hoert-auf.html
Wie schade.
Wie mutig.
Wie ehrlich.
Antracis
22.07.2025, 16:41
Klingt nach einem guten Zeitpunkt fürs Ende. Mental und physisch alles leergemacht, in einer geilen Alterskarriere praktisch alles wichtige erreicht. Klasse. :)
Trainings(alter) spielt halt schon eine Rolle, aber schön zu sehen, was noch so geht.
tridinski
22.07.2025, 17:01
versteh ich das richtig, sie hat praktisch bei km10 in Vitoria die Erkenntnis ereilt "ich hab kein Bock mehr auf den Scheiss mich hier zu quälen"
Respekt für diese Entscheidung, und Danke für viele sportlich herausragende Momente.
Sie machte in ihren Interviews oft den Eindruck auf mich dass sie sehr im Moment lebt. Daraus abzuleiten sie würde nicht mit Köpfchen an die Dinge rangehen ist sicher falsch, sonst gewinnt man kaum in Kona und stellt auch keine Weltbestzeit auf.
Hätte sie gerne nochmal in Kona gesehen dieses Jahr mit Laura, Chelsea, Taylor, Lucy, Kat. Aber wenn sie nicht bereit ist um die vorderen Plätze zu racen ergibt es keinen Sinn.
Antracis
22.07.2025, 17:08
versteh ich das richtig, sie hat praktisch bei km10 in Vitoria die Erkenntnis ereilt "ich hab kein Bock mehr auf den Scheiss mich hier zu quälen"
Ren Sinn.
Ich hab es so verstanden, dass das schon auf dem Rad im Kopf war, dass sie sich auch ganz klar die Grenze gesetzt hat, wenn sie mal soweit ist oder auch ein Rennen nicht beendet aus mentalen Gründen, dann ist es vorbei.
Ich finde diese offenen Schilderung sehr wertvoll, das gibt einen guten Einblick wie extreme Sieger-Mentalitäten ticken. Das ist ja sowohl sehr individuell als auch extrem.
Insofern kann man das gar nicht bewerten aus meiner Sicht, sondern nur feststellen, dass das sehr konsequent ist und das Konzept auch offensichtlich in den letzten Jahrzehnten sehr erfolgreich war
Wie schade.
Wie mutig.
Wie ehrlich.
Wie wahr
Frau Müller
22.07.2025, 18:35
Ja, sehr schade und bewundernswert konsequent. Mich erinnern ihre Aussagen ein wenig an das Karriereende von Daniela Ryf. Die ist auch in Roth bei ihrer Weltbestzeit “so tief gegangen, dass sie schon während des Rennens bezweifelte, ob das jemals noch einmal wieder so ginge”.
Für beide ging dann nach ihren Roth Rennen nicht mehr so viel.
Hoffentlich bleibt Anne dem Sport und uns noch erhalten. :)
speedskater
22.07.2025, 18:53
Bin natürlich auch sehr traurig!!!
KetteRechts
22.07.2025, 19:07
Respekt…einfach mal den Forrest Gump gemacht. So soll es sein. Wenn man merkt, dass man nicht mehr will und kann und auch eigentlich das Maximum erreicht hat.
deralexxx
22.07.2025, 19:37
Starke Sportlerin, starke Entscheidung.
Newbie89
22.07.2025, 20:13
Allerhöchsten Respekt auch auf so einem Niveau abzutreten (Roth Weltbestzeit und für die Panne bei der WM konnte Sie nichts)!
Die Hingabe, die Anne in dem Sport gezeigt hat über Jahre ist einfach nur extrem inspirierend! Ich hoffe, sie findet sich auch im neuen Leben gut zurecht und eine andere Passion. :)
Ja, wirklich offen und nachvollziehbar kommuniziert.
Ich kann da voll relaten, was sie sagt. Natürlich nicht auf ihrem Niveau, aber bzgl. ambitioniertem Sport. Irgendwann fragst du dich, warum du dir diesen Scheiss antust und du findest keine Antwort mehr...
Allerhöchsten Respekt auch auf so einem Niveau abzutreten (Roth Weltbestzeit und für die Panne bei der WM konnte Sie nichts)!
Die Hingabe, die Anne in dem Sport gezeigt hat über Jahre ist einfach nur extrem inspirierend! Ich hoffe, sie findet sich auch im neuen Leben gut zurecht und eine andere Passion. :)
Ja, den Respekt teile ich auf jeden Fall uneingeschränkt.
Ich habe sie u.a. bei ihren ersten BuLi-Rennen erlebt und bin im Rückblick über ihre Leistungsentwicklung fasziniert. Vielen Dank für alle tollen und inspirierenden Momente in unserem Sport!
Die außergewöhnliche und nahezu uneingeschränkte Leistungsfokussierung hat sie zu dieser besonderen Athletin gemacht. Es ist in der Tat zu hoffen, dass sie auch diese "Kurve kriegt" und die Umstellung schafft, die ein Leben nach dem Extrem-Leistungssport bedeutet. Gerade psychisch kann das u.U. eine ganz gewaltige Challenge werden.
Schade, Anne hat uns oft viel Freude und sehr spannende Rennen bereitet. :Blumen:
Ich hätte mir gewünscht das sie vielleicht dieses Jahr noch mal Hawaii als lockeres Abschiedsrennen ganz ohne Leistungsdruck gefinisht hätte.
Klingt nach einem guten Zeitpunkt fürs Ende. Mental und physisch alles leergemacht, in einer geilen Alterskarriere praktisch alles wichtige erreicht. Klasse. :)
Trainings(alter) spielt halt schon eine Rolle, aber schön zu sehen, was noch so geht.
Allerhöchsten Respekt auch auf so einem Niveau abzutreten (Roth Weltbestzeit und für die Panne bei der WM konnte Sie nichts)!
Die Hingabe, die Anne in dem Sport gezeigt hat über Jahre ist einfach nur extrem inspirierend! Ich hoffe, sie findet sich auch im neuen Leben gut zurecht und eine andere Passion. :)
...seh ich genauso. tolle Karriere, unglaublich inspirierend. Irgendwann hat selbst eine Anne Haug Flasche leer. Man wünscht ihr alles Glück dieser Welt für die nächsten Schritte.
Hab den Weltrekord letztes Jahr in Roth gesehen (im TV ;-) ).
Ein Rennen für die Annalen!
Ich wünsche ihr alles Gute für die Zeit nach dem Leistungssport.
Klugschnacker
23.07.2025, 11:46
Ich habe bei dem Interview gemischte Gefühle.
Als Coach habe ich ständig mit Personen zu tun, die äußerst diszipliniert an ihren Zielen arbeiten, seien es sportliche oder berufliche Ziele.
Manche davon sind Getriebene: Dieser Typ Mensch kann am Sonntag seine AK in einem Triathlon gewinnen, was das Selbstwertgefühl verständlicherweise stark anhebt. Jedoch, bereits am Montag verblasst dieses Gefühl und am Dienstag überwiegt wieder die Angst, beim nächsten Rennen nicht zu genügen. Hauptmotivation an praktisch allen Trainingstagen ist nicht die Freude am möglichen Sieg, sondern die Angst vor der Niederlage. Vergangene Leistungen sind nichts wert, für das Selbstwertgefühl zählt allein der nächste Wettkampf.
Je höher das sportliche Niveau, desto häufiger findet man diesen Motivationstyp. Nach und nach werden alle Lebensbereiche diesem Leistungsantrieb untergeordnet.
In einer extremen Ausprägung stelle ich mir einen Athleten oder eine Athletin vor, die auf einer kleinen Insel praktisch im Trainingsraum lebt, von morgens bis abends trainiert, für den oder die nur der Sieg zählt und der Sport abseits von Siegen keinen persönlichen Sinn hat. Die der zurückliegenden Karriere wenig Wert beimisst, weil sie diesen nicht fühlen kann, und es überflüssig findet, das Geschaffte zusammen mit den Fans zu feiern und zu würdigen.
Ich kenne Anne nicht persönlich. Es ist gut möglich, dass ich sie falsch einschätze. Falls das Gesagte jedoch einen wahren Kern hat, wünsche ich Anne, dass sie ihre jetzt beendete Triathlonkarriere wertschätzen kann, und Selbstzufriedenheit oder Selbstliebe daraus zieht.
Falls das alles Quark ist: Nichts für ungut und alles Gute! :Blumen:
Anne Haugh will halt nicht im vorderen Mittelfeld landen. Warum auch, wenn man wie Sie immer zur Spitze gehörte. Ich hätte mich gefreut, sie noch einmal auf Kona starten zu sehen, weil in Nizza hatte sie so was von Pech gehabt. Einen würdevollen Abschluss hätte ich ihr gegönnt.
Ich finde das IST ein würdevoller Abschluss.
Meinen Respekt hat sie, sowohl für die tolle Karriere als auch für das konsequente Ende.
Ehrlicher und menschlicher als ein schaulaufen …
Ich habe bei dem Interview gemischte Gefühle.
Als Coach habe ich ständig mit Personen zu tun, die äußerst diszipliniert an ihren Zielen arbeiten, seien es sportliche oder berufliche Ziele.
…
Danke für diese interessante Reflexion. :Blumen:
Antracis
23.07.2025, 15:19
Danke für diese interessante Reflexion. :Blumen:
Fand ich auch interessant. :Blumen:
Mein erster Gedanke war: Eine hochgradige Getriebenheit ist vermutlich nicht nur hilfreich sondern wahrscheinlich sogar notwendig, um die Beste der Welt zu werden. Ob das auch für Zufriedenheit gilt, bin ich mir nicht ganz so sicher. ;)
Insofern ist es vielleicht empfehlenswert, sich die Frage nach der eigenen Zufriedenheit und Prioritäten im Leben öfters mal kritisch zu stellen. Gerade auch, weil die Emotionen im Bereich von Wettkampfsport schon manchmal ein merkwürdiges Verhältnis gegenüber anderen Lebensbereichen einnehmen. Die möglichen Freiheitsgrade sind da sicher aber auch, abhängig von Persönlichkeitstyp und Lebensverlauf, sehr unterschiedlich.
Das bitte nur als allgemeine philosophische Erörterung oder auch meinetwegen Quark verstehen, nicht aber als anmaßendes Urteil über Annes oder anderer Leben und Karriere. :Blumen:
Ich habe bei dem Interview gemischte Gefühle.
...............
ich auch
blind am Auge - wegen Thrombose => geht knapp am Schlaganfall vorbei und das in so jungen Jahren...
Schilddrüse - hab irgentwas von Kortison und beta-Blocker gelesen - ja, das ist fränkische Volkskrankheit, erklärt den Grandlgruber und die "Digitale" Lebenseinstellung - es gibt nur NULL oder EINS - dazwischen ist nix.
Hier hat mal jemand gelästert wegen ihres Daueraufenthalt in einem Trainingszentrum auf den Kanaren - die Salzluft lindert die Symptome, vor allem der inneren Zerrissenheit enorm - kann man sich kaum vorstellen. (Ich hatte zusätzlich eine Beule am Hals, ist weg operiert).
Den Sport als Bodybuilding fürs Ego zu missbrauchen, diese Macke wird sie nicht los.
Ansonsten - Mädchen, die nicht mehr so schnell wegrennen, sind in den höheren AK's "beliebt".
Stramm Steh und tief verbeug.
Trimichi
23.07.2025, 16:46
Bin bei Arne. Klasse Analyse, danke dafür.
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Denke auch gibt andere Athlet*innen, die sich irgendwann auf der Strecke fragen, für was überhaupt. Sandra Wallenhorst dämmerte das bei einer Radausfahrt? "Für was qäule ich mich?"
Bei mir selbst wars ähnlich - nach dem 3ten KM in Glücksburg beim Mara vor 3 Jahren " nimm' raus, wozu abschießen?". Ordentliches Finish und Tschüß. Und dito, die Motivation umlegen auf "was ich erreicht habe nimmt mir niemand" + " ich mache jetzt Sport, wenn und weil es mir Spaß macht" und nicht um das Mögliche rauszuholen.
Spaß und Disziplin ist imho eine Suchterkrankung auch (des dopaminergen Systems). Vllt daher noch als Ergänzung: ist auch eine Motivation die eigenen Grenzen auszudehnen. Egal ob Misserfolgsmeider oder Erfolgssucher. Aber sie hat auch einen sehr guten Trainer, der sie sicher gut beraten hat, wobei das echt authentisch klingt von ihr, und sich niemand eingemischt hat. Total authentisch, echte Fränkin eben. Da wird sie's leicht haben bei den Leuten hundert Pro.
Mehr als Anne sportlich erreicht hat geht nicht. Ich gönne ihr ein gechilltes und langes Leben in Wohlstand nach dem sportlichen Zenit. Verdient hat sie sich das allemal, finde ich.
Pain is temporary, glory for....
LG
........
Manche davon sind Getriebene: Dieser Typ Mensch kann am Sonntag seine AK in einem Triathlon gewinnen, was das Selbstwertgefühl verständlicherweise stark anhebt. Jedoch, bereits am Montag verblasst dieses Gefühl und am Dienstag überwiegt wieder die Angst, beim nächsten Rennen nicht zu genügen. Hauptmotivation an praktisch allen Trainingstagen ist nicht die Freude am möglichen Sieg, sondern die Angst vor der Niederlage. Vergangene Leistungen sind nichts wert, für das Selbstwertgefühl zählt allein der nächste Wettkampf.
Je höher das sportliche Niveau, desto häufiger findet man diesen Motivationstyp. Nach und nach werden alle Lebensbereiche diesem Leistungsantrieb untergeordnet.
In einer extreme Ausprägung stelle ich mir einen Athleten oder eine Athletin vor, die auf einer kleinen Insel praktisch im Trainingsraum lebt, von morgens bis abends trainiert, für den oder die nur der Sieg zählt und der Sport abseits von Siegen keinen persönlichen Sinn hat. Die der zurückliegenden Karriere wenig Wert beimisst, weil sie diesen nicht fühlen kann, und es überflüssig findet, das Geschaffte zusammen mit den Fans zu feiern und zu würdigen. .....
Also die Sport- u. Motivationspsychologie würde das IMHO nicht gerade als Ideal für einen Spitzenleistungssportler beschreiben, weil es sich um eine extrem übertrieben stark generalisierte extrinsische Motivlage handelt (Sieg, Geldverdienst, Ruhm etc.) welche die Wahrnehmung und Konzentration auf die konkreten messbaren Leistungstrainings-/wettkampfziele (Saison- u. Unterziele) deutlich erschwert, anhand derer Erfolgs-/Misserfolgsbewertungen stattfinden sollten, um die tägliche Motivation regelmässig zu stärken.
Psychologen würden stattdessen intrinsische Motivationen für das Erreichen von konkreten realistischen Leistungszielen (die eine maximal hohe Anstrengungsbereitschaft benötigen) fördern und vorziehen, welche der Sportler als Erfolg seiner Begabung und seines Trainingsaufwandes bewertet, und nicht den Rangplatz.
Bis auf Sportler auf dem 1. Rangplatz würden ja ansonsten auch alle Athleten mit dem eingangs genannte Sportlertyp ständig sich Misserfolge zuschreiben und aus Angst vor Misserfolgen trainieren, was sich wiederum auf ihre künftigen Leistungen stark negativ auswirken würde.
Trimichi
23.07.2025, 17:23
Naja, Psychologen sind eben auch so ein Völkchen. Gut, wer keine braucht. Und sie können auch nichts, außer schwätzen IMHO. Denke aber auch an Andreas Niedrig zum Beispiel, der das eine durch das andere ersetzt hat?
Das hat nichts mit Anne zu tun. Aber wer weis, vllt sie man sie ja mal im Biergarten einfach nur so zufällig? Wenn einer rumgroovt Ecke Bamberg und ruft "hallo, hallo das ist ja die Anne Haug!", und alle gucken, dann bin ich das. ;)
Nehmen wir Top-Manager in dt. Top-Industrien wie z.B. der Automobilbranche. Deren Motiv ist Macht. Sonst nichts. Und damit ist die ganze akademische Psychologie beim Teufel. :Huhu:
Klugschnacker
23.07.2025, 17:34
Bis auf Sportler auf dem 1. Rangplatz würde ja ansonsten auch alle Athleten mit dem eingangs genannte Sportlertyp ständig sich Misserfolge zuschreiben, was sich wiederum auf ihre künftigen Leistungen negativ auswirken würde.
Auch der Sportler oder die Sportlerin auf dem ersten Platz spürt unter Umständen bereits kurze Zeit später den Erfolg nicht mehr.
Es gibt auch Abseits des Sports Menschen, die tief im Inneren den Glaubenssatz haben, nicht anerkannt zu werden oder auf irgend eine Art minderwertig zu sein. Aus dieser Überzeugung sind sie im Beruf zu großen Anstrengungen fähig. Trotz aller Erfolge ziehen sie ihre Energie aber nicht aus den Erfolgen, sondern aus der meist unbewussten Überzeugung, irgendwie nicht zu genügen. Ein Merkmal dieser Menschen ist, dass sie leicht kränkbar sind und äußerst empfindlich auf Kritik reagieren. Sie erreichen oft Führungspositionen und sind für deren Arbeitsumfeld menschlich eine Herausforderung.
Der letzte Absatz ist natürlich nichts, was ich auf Anne Haug beziehen möchte. Daher ist es hier offtopic, sorry.
:Blumen:
Antracis
23.07.2025, 17:37
Psychologen würden stattdessen intrinsische Motivationen für das Erreichen von konkreten realistischen Leistungszielen (die eine maximal hohe Anstrengungsbereitschaft benötigen) fördern und vorziehen, welche der Sportler als Erfolg seiner Begabung und seines Trainingsaufwandes bewertet, und nicht den Rangplatz.
Es gibt ja ganz unterschiedliche Motivationstypen. Manche sind mehr intrinsisch, manche mehr extrinsisch ansprechbar. Manche brauchen Reibung, manche brauchen Leistung, wieder andere Beziehung ect. Ich glaube, das ist mehr individuell, als konzeptuell.
Eine hohe Fixierung auf einen einzelnen Bereich mag Probleme bringen, kann aber auch extrem erfolgsträchtig sein.
Um es mal konkret zu machen: Ich bezweifle, dass Oliver Kahn und Phillip Lahm die gleiche innere und/oder äußere Ansprache als hilfreich erlebt haben. :Cheese:
Aus meiner, auch eigenen, Erfahrung in Sachen sportlicher Motivation ist es vor allem hilfreich, den eigenen Motivationstyp mit Stärken und Schwächen zu kennen. Veränderbar ist der IMHO nur sehr wenig. Ein bisschen mehr Freiheitsgrade zu erlangen kann aber hilfreich sein und zu mehr Zufriedenheit führen.
Genussläufer
23.07.2025, 18:05
Auch der Sportler oder die Sportlerin auf dem ersten Platz spürt unter Umständen bereits kurze Zeit später den Erfolg nicht mehr.
Ich stimme Dir voll und ganz zu. Und dass sich das in vielen Lebensbereichen so ist, ist auch völlig richtig. Erfolg und Zufriedenheit passen einfach nicht zusammen. Wer zufrieden ist, ist eben auch ein wenig satt. Und im Hochleistungssport ist das der Tod. Das sollte man vielleicht nicht auf den Hobbysport übertragen. Sonst endet das genau in der gleichen Unzufriedenheit. Es gibt da einen schönen Spruch, der die Ambivalenz des Themas schön aufzeigt:
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung.
.............
Mehr als Anne sportlich erreicht hat geht nicht.
...............
sie hat echt Dusel, dass sie im Tri "aufgeschlagen" ist - bei der GWA-Wingfoil World Tour in Tarifa haben 14-jährige das Podest gemacht und über 20 bist bereits zu alt......
https://www.windsurfers.de/videos/gwa-tarifa-2025-full-highlights-wingfoil-world-tour-a16430
Trimichi
23.07.2025, 19:22
sie hat echt Dusel, dass sie im Tri "aufgeschlagen" ist - bei der GWA-Wingfoil World Tour in Tarifa haben 14-jährige das Podest gemacht und über 20 bist bereits zu alt......
https://www.windsurfers.de/videos/gwa-tarifa-2025-full-highlights-wingfoil-world-tour-a16430
Ja, diese Wing-Foiler wollten mich schon als Strömungsmechaniker in der Konstruktion, hatte keine Lust auf Vorstellungsgespräch meine ich. Bekannter aus Sachsenvorwerk kennt die Kon-Spitze. Bei 50 Knoten geht was in der Nordsee. Als Katamaran mit Foils. Aber mich brauchen die nicht. Ist ja auch ohne eSchraube, so eine Yacht. Nicht so dein Surfbrett u.a.. :Lachen2:
Bisschen Spaß muss sein und ich gönne den Teens deren Spaß.
Sorry fürs off-topic. :Blumen:
Antracis
23.07.2025, 21:01
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung.
Die Unzufriedenheit der einen sichert die Zufriedenheit der anderen. :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.