Vollständige Version anzeigen : Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
12
13
14
15
16
17
Update: damit lag ich fünf Wochen flach. Danach langsam und geduldig, mit langen Regenerationsphasen, wieder vorsichtig in den Grundlagenaufbau gegangen, die miese Pace weise lächelnd hingenommen, keinen Stress gemacht - aber seit gestern den nächsten Infekt von den Kindern vererbt bekommen. Hohes Fieber, Puddingbeine - Marathon im April kann ich wohl vergessen. :(
Sowas ist einfach nur scheiße, da lässt sich nichts schönreden :(
Grundsätzlich hast du wohl alles richtig gemacht, aber wenn's zuviel wird, holt sich der Körper demonstrativ eine Auszeit. Fieber ist immer ein KO-Kriterium, dann geht nichts mehr.
Also hau dich ins Bett, sieh zu, dass du dir keine Bronchitis oder mehr einbaust, zähl langsam bis 2.000.000 und schlaf dich dazwischen gesund.
Gute Besserung!
Und über den Marathon reden wir danach. Denn ich will ja auch im April...
Dirtyharry
16.02.2018, 17:44
Hi,
angefangen hat es 2016 mit einem Zeckenbiss. 21 Tage Antibiotika kaum Training.
Weil es so schön war, 2017 noch einer. Gar kein Training mehr. :(
Jahreswechsel 2017/18 starke Erkältung. :confused:
Jetzt neu. Nerv in der Leiste eingeklemmt, linker Oberschenkel taub.
Jetzt lese ich hier nur noch. Als nächstes mach ich ein paar schöne Bilder vom RR und stell das mal unter Verkaufen rein.
Das war's dann wohl mit dem Plan, mit 70 noch eine LD zu machen.:Huhu:
Bleibt alle Gesund, Krank ist Blöd.
Gruß Dirtyharry
spanky2.0
17.02.2018, 10:54
Hi,
angefangen hat es 2016 mit einem Zeckenbiss. 21 Tage Antibiotika kaum Training.
Weil es so schön war, 2017 noch einer. Gar kein Training mehr. :(
Jahreswechsel 2017/18 starke Erkältung. :confused:
Jetzt neu. Nerv in der Leiste eingeklemmt, linker Oberschenkel taub.
Mensch Harry, so eine lange Leidenszeit, das ist wirklich frustrierend. :(
Ich drücke Dir fest die Daumen, dass es bald wieder aufwärts geht. :Blumen:
Wenn du das jetzt mit dem eingeklemmten Nerv erstmal in den Griff bekommst, wirst Du sehen, dass Du das hier ganz schneller wieder bereuen kannst:
Als nächstes mach ich ein paar schöne Bilder vom RR und stell das mal unter Verkaufen rein.
Das war's dann wohl mit dem Plan, mit 70 noch eine LD zu machen.
:Cheese:
Trirun777
18.02.2018, 08:13
Hallo zusammen,
wollte keinen neuen Thread aufmachen, deshalb schreibe ich es mal hier rein.
Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass ich beim und vor allem nach dem Laufen Schmerzen im Fußballen (beide Seiten) bekomme. Ich habe das Gefühl, dass es muskulär ist und eher eine Verspannung. Hatte das schon mal jemand und kann mir dazu Tipps geben?
Ich trage orthopädische Einlagen und an den Schuhen kann es eigentlich auch nicht liegen, laufe verschiedene Schuhe aber schon lange das gleiche Modell.
Liebe Grüße
Trirun
Ich bin auch erstmal raus ... wieder mal.
Nach dem Infekt vor knapp 6 Wochen hab ich es gaaanz langsam angehen lassen, hatte mich geschont, komplett auskuriert und mit Laufen und Radfahren behutsam angefangen. Hat Spaß gemacht und sich nicht angestrengt angefühlt (wie auch, bei einem Schnitt von 7 min/km, auch wenn die 19 km hügelig waren).
Seit gestern geht es abwärts. Erkältung und Gliederschmerzen sind voll zurück, dazu auch leichtes Fieber. :(
Und zu allem Überfluss hab ich mir gestern in der Firma irgendwie das Knie verdreht. Zunächst nichts gemerkt, aber am Abend traten die Schmerzen auf. Heute konnte ich nur mit gequältem Gesicht humpeln... keine schöne Perspektive. Sowas hatte ich noch nie... muss nur sehen, dass ich mich nicht verrückt mache...wegen Meniskus oder sowas.... :dresche :confused:
Erstmal Fieber runter, dann zum Sportorthopäden.
oh weia Foxi, das ist sehr ärgerlich ...ich wünsche dir gute und vor allem schnelle Besserung :Blumen:
und das dein Knie schnell wieder "a Ruh gibt" :dresche
oh weia Foxi, das ist sehr ärgerlich ...ich wünsche dir gute und vor allem schnelle Besserung :Blumen:
und das dein Knie schnell wieder "a Ruh gibt" :dresche
oje +1, toi, toi, toi :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Ich bin auch erstmal raus ... wieder mal.
Immerhin bekomme ich so Gelegenheit, Dir die Genesungswünsche verzinst zurückzugeben. :Blumen:
@elme, FMMT, PabT: Vielen herzlichen Dank! :Blumen:
Mein Hausarzt hat sich nicht weiter gewundert, dass ich nach 6 Wochen wieder da war. "Fast alle Patienten, die Anfang/Mitte Januar mit sowas hier waren, sind wieder da. Dieses Jahr ist der Infekt besonders hartnäckig. Kommt gerne wieder und bleibt dann auch etwas länger. -- Und da kann man auch nicht viel machen außer viel trinken und schlafen. Also: ab auf's Sofa mit Ihnen, bis zum 10.03.!"
Das passt mir gar nicht. :Nee: Aber es gibt keine Alternative.
Und vom Knie hab ich erstmal noch gar nichts gesagt. Das darf ohnehin (wg. Arbeitsunfall) zu einem anderen Weißkittel... :kruecken:
So, dann zurück auf's Sofa und eine Kanne Ingwertee schlabbern, plus reichlich Mineralwasser. :Prost:
BunteSocke
02.03.2018, 19:33
Mist :(
Lieber Foxi, auch von mir:
GUTE BESSERUNG!!!!!!!
Gute Besserung Foxi :Blumen:
Nimm das mit dem Knie nicht auf die leichte Schulter, hört sich nicht so gut an. Zeitnahe Vorstellung beim D-Arzt ist auch wichtig damit es auch anerkannt wird ohne Probleme, wenn du nach 3 Monaten kommst und erzählst du hast dir mal das Knie verdreht bei der Arbeit ....
Bei sowas auch immer sicherheitshalber ein MRT machen um zumindest auszuschliessen dass keine grösseren Schäden am Knie sind. Als Arbeitsunfall hast du zumindest bessere Chancen auf einen Termin dafür, da anderer Kostenträger :Cheese:
@Bunte Socke: Auch dir vielen Dank! Es beginnt schon zu wirken.
Gestern konnte ich schon eine kleine Radtour machen (ja, echt draußen! :Cheese: ), zu einem zugefrorenen See in der nahen Umgebung, wo das Spiel zwischen Nebel, leichtem Frost und der Sonne mir etliche herrliche Fotomotive beschert hat. Sowas tut auch gut. Anschließend genussvol spätstücken und wieder ab aufs Sofa!
@Hoppel: Danke auch dir. Natürlich hast du recht - im Betrieb hab ich das gleich als Arbeitsunfall gemeldet, das ist bei uns das erste wichtige Kriterium. Und da sich mein virenbedingter Allgemeinzustand inzw. soweit stabilisiert hat, dass ich ggf. auch längere Wartezeiten in der BG-Klinik aushalte, wird für diese Woche auch DAS Thema angegangen.
Ich schieb mich mal für eine ambulante Geschichte ins Lazarett rein da ich weiterhin am trainieren bin.
Patient: Snip
Befund: iliopsoas muskel, linke Seite ( Leistengegend )
seit: ca. 8 Wochen
Medikation: keine, anfangs etwas Salbe zum kühlen, derzeit beim Physio in Behandlung
Training: geht weiter :Peitsche:
Bemerkung:
Bin gerade auf den letzten Zügen Richtung Roth. Will den Wettkampf irgendwie noch durchbringen und dann ist eh erstmal Pause angesagt. Hab jetzt schon seit knapp 8 Wochen mit dem oben genannten Muskel Probleme, kurzzeitig dachte ich auch schon es ist wieder weg aber derzeit ist es wieder schlimmer geworden. Radfahren geht eigentlich ohne Probleme. Laufen je nachdem wie der Tag davor war. Beim Schwimmen merke ich es nach ca. 2 km extrem, was wohl durch das Abstoßen beim Wenden kommt, da hier der Muskel immer arbeiten muss.
Es gibt ja extra für diese Region spezielle Dehnübungen, mittlerweile habe ich damit aufgehört da es dadurch am nächsten Tag schlimmer war ( zumindest meine ich das ).
Bis jetzt ist es alles noch ertragbar und ich kann mein Training in der Regel zu Ende bringen aber unangenehm ist es doch und gerade beim Schwimmen oft sehr grenzwertig.
Wenn jemand vielleicht schonmal die gleichen Probleme hatte oder nen Tipp bittttteee raus damit :Blumen:
Coriande
04.06.2018, 14:14
Wenn jemand vielleicht schonmal die gleichen Probleme hatte oder nen Tipp bittttteee raus damit :Blumen:
Erstmal gute Besserung! Mit "Iliopsoas" hast du ja schonmal eine Diagnose. Mal Ursachenforschung betrieben? Was macht der Physio mit dir?
Leistenschmerzen ärgen mich auch hin und wieder, das zieht dann nach oben in die tiefe Bauchmuskulatur (wahrscheinlich der Iliopsoas) und gerne auch runter in den Adduktor. Ich habe bei mir den Verdacht, dass das ISG da auch irgendwie mitspielt. Beim Orthopäden gibt es zu dem Thema leider nur Schulterzucken als Antwort.
Was mache ich:
- Wenn akut verspannt, dann Heizkissen auf das Sofa, ISG (und mich) oben drauf und die ganze Muskelkette entspannen. Zum Glück sehr sehr selten erforderlich.
- Muckibude: Kräftigung der rückseitigen Bein-, der Gesäß- und unteren Rückenmuskulatur. V.a. Übungen, die die gesamte Kette gleichzeitig bearbeiten.
- Yoga: Es gibt ein paar Übungen, die das Becken öffnen bzw. auch die Rücken-Gesäß-Kette stärken. Bei mir wirkt auch eine Standposition, bei der der mittlere Gesäßmuskel richtig arbeiten muss, das scheint genau "meine" Gegenbewegung zu sein.
Ich würde an deiner Stelle den Physio nach Übungen fragen. Das sind alles komplexe Muskelzusammenspiele - bei jedem wahrscheinlich mit anderen Ursachen und damit individuellen Therapien. Und... das klingt jetzt banal, und da bist du bestimmt auch noch nicht drauf gekommen: stoß dich in den Wenden nicht so feste ab;) Oder nimm nur das eine Bein der gute Seite!
Hey Snip,
in jedem Fall Gute Besserung! :Huhu:
Gerade so kurz vor einem Wettkampf ist eine solche Situation extrem ärgerlich.
Coriande hat dazu schon eine Menge Kluges geschrieben - da mag ich nicht widersprechen. Ursachen könnte es viele geben; auch Fehlbelastungen/Übertraining könnte sowas ausgelöst haben. Hilft aber im Blick nach vorne nicht weiter, weiß ich.
Dein Physio ist jetzt der "Magier"... lass dir dort helfen!
Alles Gute für ROTH!
Hallo Snip,
einen Rat für dein Problem hab ich leider nicht. :(
Ich wünsch Dir aber gute und schnelle Besserung und denke du wirst das in der ruhigeren Trainingszeit vor Roth in den Griff bekommen.
Wir sehn uns dort. :)
Gruß
triduma
Danke Euch :Blumen:
Hab morgen nochmal einen Arzt Termin. Lass das ganze nochmal anschauen und hol mir gleich nochmal ein Rezept für den Physio.
Ich versuch mal deine Ratschläge zu beachten @ Cori
Ich lasse mich jetzt auch mal ins Lazarett einliefern, denn mein rechtes Knie verhindert, dass ich Laufen oder Radfahren kann. Hoffentlich kann der Orthopäde am 06.07. eine Diagnose stellen, die nicht ganz so schlimm ist.
Außer Stillhalten kann ich im Moment nichts machen, damit es dem Knie wieder besser geht.
Es hilft vielleicht nichts, aber es tröstet womöglich:
Gute Besserung!!
kann das ziemlich gut nachvollziehen...
phonofreund
25.07.2018, 08:23
Freue mich gezwungenermaßen auf das nächste Jahr, weil für dieses nach einem komplizierten Beckenbruch Schluss ist. Morgen und am 01.08. OP. Voraussichtlich ab dem 18.09. Reha am Chiemsee. Ist dort nicht HAFU beschäftigt?
Freue mich gezwungenermaßen auf das nächste Jahr, weil für dieses nach einem komplizierten Beckenbruch Schluss ist. Morgen und am 01.08. OP. Voraussichtlich ab dem 18.09. Reha am Chiemsee. Ist dort nicht HAFU beschäftigt?
Oh Schei%%e... gute Besserung!!
Was ist passiert?
Nobodyknows
25.07.2018, 09:20
Freue mich gezwungenermaßen auf das nächste Jahr, weil für dieses nach einem komplizierten Beckenbruch Schluss ist.
Aua. Alles Gute.
Magste andeuten was passiert ist?
Radunfall oder etwas anderes?
Gruß
N. :Huhu:
phonofreund
25.07.2018, 09:43
Ungepflegter Radweg mit Holzbrücke und einer Oberfläche wie Schmiersefe.
Nobodyknows
25.07.2018, 09:57
Mist!
Ich wünsche dir eine möglichst schnelle vollständige Genesung
und keine Begleiterscheinungen wie zickige Versicherungen, etc.
Gruß
N. :Huhu:
phonofreund
25.07.2018, 10:15
Mist!
Ich wünsche dir eine möglichst schnelle vollständige Genesung
und keine Begleiterscheinungen wie zickige Versicherungen, etc.
Gruß
N. :Huhu:
Danke!
Ulmerandy
25.07.2018, 10:28
Ungepflegter Radweg mit Holzbrücke und einer Oberfläche wie Schmiersefe.
Das wäre mir mit dem MTB auch fast einmal zum Verhängnis geworden - hat damals "zum Glück" nur das Knie erwischt :(
:Blumen:
Auf jeden Fall auch von mir Gute Besserung
:Blumen:
Viele Grüße
Andy
Raspinho
12.08.2018, 12:00
ich wollte jetzt keinen Extra Thread aufmachen, da am Ende wahrscheinlich eh nur der Arzt helfen kann. Aber vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht, und hat eine Ahnung, was ich haben könnte oder einfach ein paar aufmunternde Worte.
Vorgeschichte: Ich habe im Frühjahr (Allergiezeit) immer mal wieder Probleme nach harter Belastung mit der Atmung --> Reizhusten / pfeifen etc. Einmal in der Vorbereitung im Freiwasser ähnliche Reizhusten Probleme wie unten bekommen.
Also sehr wahrscheinlich allergisches Asthma. --> war sowieso mal der Plan, dies zu testen und evtl. zum "legalen" Doper zu werden (Salbutamol) :Lachen2:
Dieses Jahr stand der Fokus ganz klar auf Roth, die ich auch erfolgreich gemeistert habe. Danach bin ich aber wie gewohnt in ein bekanntes Loch gefallen, und habe ich mich zum Training nicht mehr wirklich aufraffen können. Keine Intervalle beim Laufen / Rad. Also wirklich mal entspannt und dem Körper die Ruhe gegönnt, die mir als nötig war (von 20h auf 10h runter mit Pendeln)
Nun stand letzte Woche mal wieder eine MD an (Ostseeman). Dort hatte ich Ende Radfahren schon die ersten Anzeichen von einem leichten Reizhusten. Beim Laufen war ich überrascht gewesen wie schwer die Beine doch sind, aber ich habe es mal auf das nicht spezifische Training geschoben (kein Koppeln, sehr wenig gelaufen etc.). Doch nach 500 m hörte der Reizhusten gar nicht mehr auf, und der Auswurf war braun / leicht rötlich. Teilweise blutig.
Nach 3 km dann beschlossen, es hat kein Sinn mehr sich über den HM zu quälen und auf den Körper gehört und auf Platz 12 liegend das Rennen abgebrochen.
Letzte Woche dann weiterhin ruhig gemacht (ein Kurzer TWL auf dem Laufband) + Arzt Besuch mit Lungenfunktionstest, Allergietest, Blutabnahme etc. Ergebnis: Bronchien sind wohl nicht frei (Abgehört), Lungenfunktionstest deutlich über der Norm, Allergietest wie erwartet auf Pollen voll ausgeschlagen (bekannt). --> 20.08 Folgetermin für Röntgen und Spiro inkl. Lungenfunktionstest, um das ganze noch mal unter Belastung zu testen.
Gestern dann Hückeswagen, Liga Debüt wieder MD. Beim Laufen ähnliche Symptome wie beim Ostseeman. Überraschend Schwere Beine beim Laufen, und ziemlich zeitlich kam der Reizhusten wieder. --> wieder mit blutigen Auswurf. War also keine einmalige Sache beim Ostseeman, und falsche Ernährung, zu viel Ostseewasser geschluckt kann man also als Ursache ausschließen...
Diesmal zwar mit Stop&Go bis km 10 gequält, da man ja die Mannschaft auch nicht enttäuschen wollte. Aber am Ende dann auch lieber abgebrochen...
Hat von euch jemand schon mal ähnliches gehabt? Klar man muss jetzt abwarten was der Arzt herausfindet, aber es kotzt mich gerade einfach nur an, da ich die Saison eigentlich mit einigen Spaßevents noch ausklingen lassen wollte, und das Gefühl gerade bekomme, das die Saison nun komplett für mich gelaufen ist, zumindest die Laufevents.
Was tuen bis dahin? Gar nichts machen, oder locker im Grundlagen Tempo vor sich hin rollen? Was könnte es sein? Ich war nicht wirklich Krank, zumindest habe ich nichts mitbekommen?! Wie lange wird wohl die Pause andauern? Bei einem Bänderriss weiß man, dass man nach x Wochen/Tagen wieder Laufen kann. Aber mit so einem "inneren Mist" habe ich einfach noch nie Erfahrung sammeln können, da ich auch noch nie eine richtige Grippe hatte...
autpatriot
23.09.2018, 17:09
Bin heute einen Marathon gelaufen und hatte ab km 25 starke Oberschenkelschmerzen, sodass ich die Beine nicht mehr ordentlich anheben konnte.
Musste dann einige Gehpausen einlegen , dehen etc half auch nix.
Hatte sowas noch nie. Aufgrund des daraus resultierenden unsauberm war natürlich alles im Eimer.
Bin locker flockig die ersten 23 km im geplanter 4:58 Pace gelaufen.
Ab km 25 war an ein ordentliches laufen nicht zu denken. Hab dann für den 2.HM 2:20 gebraucht...
Kennt jemand solche Symptome. Ein Krampf war es nicht denn das kenne ich...
Zunächst einmal gute Besserung! :Blumen:
Es gibt viele mögliche Dinge, die sich hinter den Beschwerden verstecken können, die du beschreibst (zumal recht ungenau). Nichts ist unmöglicher als eine Ferndiagnose. Also
ab zum Sportarzt, lass dich untersuchen. Kann eine Zerrung sein oder sonstwas.
Die PECH-Regel dürfte auch hier erstmal hilfreich sein.
Benni1983
11.10.2018, 10:19
Ja, besser kein Schwimmen.
Ich muss, hoffentlich nur noch für eine Woche, auch hier einchecken. Bin vor 4 Wochen am großen Zeh operiert worden (Cheilektomie, wollte die Folgen eines alten Unfalls ausmerzen). Vor dem Fädenziehen bin ich schon auf dem Spinningbike gestrampelt und gleich nach dem Fädenziehen geschwommen und versuchsweise 3 km gejoggt. Mit geschwollene Zeh. Wie doof.
Nun hat sich die Narbe entzündet. Antibiotika, Jodsalbe und Fußhochlegen, bis wirklich keine Schwellung mehr da ist. Wann das sein wird? Keine Ahnung. Am 19.12. soll es ja losgehen mit dem Training für den IMHH. Was für ein Quatsch.
Hi Leute,
am 18.11.18 werde ich am linken Fuß operiert.
Hallux Rigidus wird per Cheilektomie entfernt.
Bin momentan gut ins Lauftraining eingestiegen...werde aber nach der Op sicherlich länger pausieren müssen.
Meine Frage:
Wer hat persönliche Erfahrungen mit so einer OP?
Was ist unmittelbar danach sportlich noch möglich?
Was kann ich ausgleichend Trainieren?
Wie kann ich meine Lauffitness erhalten oder sogar verbessern?
Danke:Blumen:
Zunächst einmal und vor allem:
Toi - toi - toi und gute Besserung!
Zum Glück hatte ich noch nie mit einer Hallux-Op zu tun. Sicherlich kennst du aber diesen Artikel (https://gelenk-doktor.de/fuss/hallux-rigidus-bei-arthrose-des-grosszehengelenks-die-beweglichkeit-erhalten.html#cheilektomie).
Was nach der Op (also nach der Wundheilung) sicherlich bald geht, ist Aquajogging. Da gibt es unendlich viele Variationnen; lass dir vom Physio was zeigen.
Darüber hinaus gilt ja, bei verletzungsbedingten Teil-Ausfällen die anderen Teile des Körpers zu trainieren. Spontan fallen mir da Rumpf- und Armtraining ein. Hanteln und/oder Theraband können da einiges möglich machen...
Benni1983
12.10.2018, 06:26
Zunächst einmal und vor allem:
Toi - toi - toi und gute Besserung!
Zum Glück hatte ich noch nie mit einer Hallux-Op zu tun. Sicherlich kennst du aber diesen Artikel (https://gelenk-doktor.de/fuss/hallux-rigidus-bei-arthrose-des-grosszehengelenks-die-beweglichkeit-erhalten.html#cheilektomie).
Was nach der Op (also nach der Wundheilung) sicherlich bald geht, ist Aquajogging. Da gibt es unendlich viele Variationnen; lass dir vom Physio was zeigen.
Darüber hinaus gilt ja, bei verletzungsbedingten Teil-Ausfällen die anderen Teile des Körpers zu trainieren. Spontan fallen mir da Rumpf- und Armtraining ein. Hanteln und/oder Theraband können da einiges möglich machen...
Vielen Dank Foxi!
Mir steht auch eine Hallux-OP kurz bevor, bei mir handelt es sich aber um einen Hallux valgus (und nicht rigidus). Darauf freue ich mich natürlich nicht... Zum einen muss ich mich um die Kosten kümmern... Ich streite mich gerade mit der Krankenkasse, ob die das übernimmt bzw. ob die Schmerzen mich im Alltag behindern oder ob es nur eine "kosmetische" OP ist (als ob); da überlege ich teilweise, ob ich zur PKV wechsle, hier zum Beispiel habe ich mich schonmal umgesehen [Moderation: URL entfernt] Und dann noch die Schonung nach der OP! Von fröhlichem Joggen danach kann erstmal über längere Zeit keine Rede sein... Der Fuß muss geschont werden... Vielen Dank also für den Tipp mit dem Rumpf- und Armtraining! Was soll man auch anderes tun, wenn die Beine erstmal lahmgelegt sind :Cheese:
Das scheiss Antibiotika lässt mich extrem aufquellen.
Und ich habe erst 2 von 6 Tagen hinter mir. Gewichtszunahme in diesen 2 Tagen: 4kg.
Geht das jetzt linear so weiter? Habe absolut keine Erfahrung mit dem Zeug.
Hat hier jemand was ähnliches erlebt?
Das scheiss Antibiotika lässt mich extrem aufquellen.
Und ich habe erst 2 von 6 Tagen hinter mir. Gewichtszunahme in diesen 2 Tagen: 4kg.
Geht das jetzt linear so weiter? Habe absolut keine Erfahrung mit dem Zeug.
Hat hier jemand was ähnliches erlebt?
Oh je, gute Besserung! :Blumen:
Scottjoplin
28.10.2018, 08:54
Patient: scottjoplin
Befund: Entzündung der Fußsohlensehne
Laufpause auf unbestimmte Zeit. Geht das jemals wieder weg?
Einziger Bonuspunkt: vielleicht werden meine Schwimmzeiten endlich mal besser.
Hilft Schokolade? Heul...
Coriande
28.10.2018, 16:40
Hilft Schokolade?
Definitiv. Hilft gegen alles (außer gegen zu viele Kilos auf der Waage...)
Patient: scottjoplin
Befund: Entzündung der Fußsohlensehne
Laufpause auf unbestimmte Zeit. Geht das jemals wieder weg?
Warst du beim Doc? Wo genau ziepts? Ansatz unter der Ferse? Da hilft bei mir Laufpause und dann vorsichtig die hier schon häufiger genannten Dehnungs- und Kräftigungsübungen an der Treppenstufe. Geduld und nix übertreiben. Ansonsten evtl. Einlagen.
Gute Besserung! Und gut, dass wir im Triathlon immer noch 2 Ausweichsportarten haben;-)
Scottjoplin
28.10.2018, 16:56
Definitiv. Hilft gegen alles (außer gegen zu viele Kilos auf der Waage...)
Warst du beim Doc? Wo genau ziepts? Ansatz unter der Ferse? Da hilft bei mir Laufpause und dann vorsichtig die hier schon häufiger genannten Dehnungs- und Kräftigungsübungen an der Treppenstufe. Geduld und nix übertreiben. Ansonsten evtl. Einlagen.
Gute Besserung! Und gut, dass wir im Triathlon immer noch 2 Ausweichsportarten haben;-)
Beim Arzt war ich. Der meint,es wäre halt langwierig.Einlagen gehen gar nicht. Selbst mit dicker Sohle auf einen kleinen Stein treten tut höllisch weh. Es ist die Sehne unter dem Fuss, nicht an der Ferse. Die Übungen helfen da angeblich auch. Nach zwei verkorksten Saisons wegen Blutvergiftung und Borreliose habe ich so langsam die Schnauze voll.
Coriande
28.10.2018, 17:21
Nach zwei verkorksten Saisons wegen Blutvergiftung und Borreliose habe ich so langsam die Schnauze voll.
Puha, das ist heftig. Aber lass dich nicht unterkriegen! Schwimmen und Schoki!
Ich drück dir die Daumen!
Beim Arzt war ich. Der meint,es wäre halt langwierig.Einlagen gehen gar nicht. Selbst mit dicker Sohle auf einen kleinen Stein treten tut höllisch weh.
Wie lange machst du schon damit rum? Das hört sich wirklich mega nervig an! Gute Besserung! :Blumen:
lilanellifant
28.10.2018, 17:31
Das scheiss Antibiotika lässt mich extrem aufquellen.
Und ich habe erst 2 von 6 Tagen hinter mir. Gewichtszunahme in diesen 2 Tagen: 4kg.
Geht das jetzt linear so weiter? Habe absolut keine Erfahrung mit dem Zeug.
Hat hier jemand was ähnliches erlebt?
Reagierst du vielleicht allergisch? Das finde ich für eine so kurze Einnahmedauer schon extrem. :Gruebeln:
Allerdings habe ich (zum Glück) relativ wenig Erfahrung auf dem Gebiet.
Scottjoplin
28.10.2018, 18:15
Wie lange machst du schon damit rum? Das hört sich wirklich mega nervig an! Gute Besserung! :Blumen:
Danke. Die Sehnenentzündung seit Ende September. Davor drei Wochen Antibiotika. Hab's mir wohl mit meinen schweren Winterschuhen versaut, nachdem ich den ganzen Sommer in Barfußschuhen unterwegs war
Scottjoplin
28.10.2018, 18:18
Puha, das ist heftig. Aber lass dich nicht unterkriegen! Schwimmen und Schoki!
Ich drück dir die Daumen!
Danke 😊
Patient: PabT
Befund: Verbrühung der Haut an mehreren Fingern der rechten Hand
seit: 23. November 2018
Medikation: Dexpanthenol, Kortison
Training: Schwimmpause
Da ist der Kochtopf beim Abgießen des Nudelwassers weggerutscht, das gab hübsche dicke Blasen. Bass spielen geht noch; mal schauen, wie weit die Heilung bis zum Steelman am Sonntag fortgeschritten ist - die letzten beiden Jahre musste ich wegen Erkältung bzw. Grippe absagen.
Patient: PabT
Befund: Verbrühung der Haut an mehreren Fingern der rechten Hand
seit: 23. November 2018
Medikation: Dexpanthenol, Kortison
Training: Schwimmpause
Da ist der Kochtopf beim Abgießen des Nudelwassers weggerutscht, das gab hübsche dicke Blasen. Bass spielen geht noch; mal schauen, wie weit die Heilung bis zum Steelman am Sonntag fortgeschritten ist - die letzten beiden Jahre musste ich wegen Erkältung bzw. Grippe absagen.
Oje, daß ist ja fies.
Drück dir die Daumen, daß du am Sonntag starten kannst. Zumal das Rennen nächstes Jahr im Sommer ist.
Tschau
Patient: PabT
Befund: Verbrühung der Haut an mehreren Fingern der rechten Hand
seit: 23. November 2018
Medikation: Dexpanthenol, Kortison
Training: Schwimmpause
Da ist der Kochtopf beim Abgießen des Nudelwassers weggerutscht, das gab hübsche dicke Blasen. Bass spielen geht noch; mal schauen, wie weit die Heilung bis zum Steelman am Sonntag fortgeschritten ist - die letzten beiden Jahre musste ich wegen Erkältung bzw. Grippe absagen.
Küüüüühlen nicht vergessen!!
GUTE BESSERUNG ! :Huhu:
Ich danke Euch! Ich habe mir schonmal selbst Mut zugesprochen: https://www.strava.com/activities/1984663022 :D
:Lachanfall:
Cooler Lauf
Dann kann das ja nur klappen am Sonntag;)
Gegend kommt mir bekannt vor.:)
Tschau
Moessnec
01.12.2018, 10:25
Vollambitioniert aber mit Gallenstein—´>OP:(
Schwimm/Lauf und Radpause
Aber schon Wettkampfgewicht 2019!!!
Patient: Nole#01
Befund: Verkühlung mega hartnäckig (Hals, Nase, Ohren)
seit: 26. November 2018
Medikation: alles mögliche bereits versucht
Training: seither kein Training
Begonnen mit einer klassischen Verkühlung. Nichts weiter gedacht dabei. Nach ca. 1 1/2 Wochen gedacht, gut das wars jetzt. Erste lockere Wiedereinstiegsversuche gescheitert. Daraufhin weitere Pause inkl Arztbesuch und weiterer entsprechender Behandlung. Jetzt ca. 3 Wochen später, noch immer nicht gesund. Fühle mich nicht mehr krank aber auch nicht ganz gesund.
Kurz 20min Läufe angetestet. Puls jenseits von Gut und Böse. Jetzt erneuter Arztbesuch, nichts wirklich gefunden, weitere Behandlungsversuche, aber weiterhin kein Training.
Nole, megagefrustet. Seit über 4 Wochen kein Training. Kein Wiedereinstieg in Sicht. Auch schon über Alternativen zum Ironman im Juli nachgedacht.
So. Genug rumgeheult. :dresche
ricofino
28.12.2018, 19:04
Ich hatte im März 4 Wochen Trainingspause wegen einer hartnäckigen Erkältung. Dann Trotzdem nach gutem Training im Juli zufriedenstellend eine LD gefinisht.
Also in Panik brauchst du nicht ausbrechen, einfach auskurieren und dann wieder nach Gefühl Gas geben.
Alles Gute für 2019
mamoarmin
12.01.2019, 18:34
Werde noch verrückt..
Achilles links im Griff..jetzt bekomme ich nach 10 minuten verhärtungen in der rechte Wade...was macht Ihr dagegen?
mamoarmin
13.01.2019, 09:00
Patient: Nole#01
Befund: Verkühlung mega hartnäckig (Hals, Nase, Ohren)
seit: 26. November 2018
Medikation: alles mögliche bereits versucht
Training: seither kein Training
Begonnen mit einer klassischen Verkühlung. Nichts weiter gedacht dabei. Nach ca. 1 1/2 Wochen gedacht, gut das wars jetzt. Erste lockere Wiedereinstiegsversuche gescheitert. Daraufhin weitere Pause inkl Arztbesuch und weiterer entsprechender Behandlung. Jetzt ca. 3 Wochen später, noch immer nicht gesund. Fühle mich nicht mehr krank aber auch nicht ganz gesund.
Kurz 20min Läufe angetestet. Puls jenseits von Gut und Böse. Jetzt erneuter Arztbesuch, nichts wirklich gefunden, weitere Behandlungsversuche, aber weiterhin kein Training.
Nole, megagefrustet. Seit über 4 Wochen kein Training. Kein Wiedereinstieg in Sicht. Auch schon über Alternativen zum Ironman im Juli nachgedacht.
So. Genug rumgeheult. :dresche
Kopf hoch, es gibt immer Leute die schlimmer drann sind...mir droht ein Schwimm und Bikesplit mit anschliessen Game of Thrones Wandertag ..Kopf hoch
Werde noch verrückt..
Achilles links im Griff..jetzt bekomme ich nach 10 minuten verhärtungen in der rechte Wade...was macht Ihr dagegen?
Ich laufe momentan ausschließlich (also kein Schwimmen und Radfahren) und da ich dadurch für mich ungewohnte Umfänge abspule, geh ich regelmäßig auch ohne Beschwerden vorsichtshalber auf die Blackroll. Bisher lief alles gut.
Dafür gehöre ich momentan auch halb in dieses Lazarett, wobei es mir eigentlich noch zu gut dafür geht, aber ich könnte trotzdem kotzen. Seit drei Tagen habe ich Kopfschmerzen und heute beim Aufstehen war mir richtig schwindlig. Ansonsten habe ich keine Krankheitsanzeichen, ich befürchte aber, dass ich richtig krank werden, wenn ich trainiere. Also sitze ich so halbkrank mittlerweile saulästig rum. Und das wo ich mich gestern für meinen ersten Bergmarathon angemeldet habe...
... geh ich regelmäßig auch ohne Beschwerden vorsichtshalber auf die Blackroll. Bisher lief alles gut.
...
+1, plus dehnen, gerade den unteren Rücken und hinterer Po/Beinbereich.
Guter Tip hier aus dem Board war Matthias Marquardt (https://www.matthias-marquardt.com/verletzungen/achillessehne/), hat mir sehr geholfen!:Blumen:
@Nole: Herz und Nasennebenhölen untersuchen lassen, wenn keine Entzündung, Arzt fragen ob lockere lange Laufeinheiten ok sind und locker starten!
:Huhu:
Kopf hoch, es gibt immer Leute die schlimmer drann sind...mir droht ein Schwimm und Bikesplit mit anschliessen Game of Thrones Wandertag ..Kopf hoch
@Nole: Herz und Nasennebenhölen untersuchen lassen, wenn keine Entzündung, Arzt fragen ob lockere lange Laufeinheiten ok sind und locker starten!
:Huhu:
Kurzes Update von mir. Nach den Feiertagen beim HNO gewesen, alles ok. Dann mit Jahresbeginn begonnen mit Wanderungen bzw. wohl eher lockeren Spaziergängen. Hat sich aber schon nicht so toll angefühlt. Bei jedem Anstieg hab ich gekeucht wie ne Dampflock. Also wieder ab zum Arzt. Blutcheck und Lungenröntgen alles ok. Prompt dannach so richtig eingeschlagen. Seit Donnerstag die übelste Grippe die ich je hatte. 39 Fieber, Schüttelfrost und einfach für nichts zu gebrauchen. Mittlerweile schaff ich zumindest schon wieder souverän den Übergang von der waagrechten in die Senkrechte. Aber von gut fühlen noch weit entfernt und der Husten nervt ziemlich. Den eigentlich noch anvisierten Check beim Internisten musste ich auf unbestimmte Zeit verschieben bis ich mich jetzt wieder einigermaßen fit fühle.
Fazit: Mittlerweile sinds 7 Wochen und den Jänner hab ich auch aufgegeben. Für mich noch kein Ende in Sicht. :confused:
@mamoarmin: Wie lange bleibt dir noch Zeit bis zum Wettkampf? Viel Erfolg, dass du das bis dahin noch in den Griff bekommst!
....Ansonsten habe ich keine Krankheitsanzeichen, ich befürchte aber, dass ich richtig krank werden, wenn ich trainiere. Also sitze ich so halbkrank mittlerweile saulästig rum. Und das wo ich mich gestern für meinen ersten Bergmarathon angemeldet habe...
Gute Besserung! Halb krank zu sein ist der ätzendste Zustand. Nur nichts überstürzen sonst dauert die Pause unverhältnismäßig länger. Wie ich aktuell aus eigener Erfahrung berichten kann. :Huhu:
daher der Tipp der ständigen Impfkommission:
Jetzt noch mit dem vierfach Impfstoff impfen lassen!!!
Das Pasteur sieht gerade erst den Beginn der Grippe (nicht gripallen) Infektwelle!
Gruß
Thomas
Kurzes Update von mir. Nach den Feiertagen beim HNO gewesen, alles ok. Dann mit Jahresbeginn begonnen mit Wanderungen bzw. wohl eher lockeren Spaziergängen. Hat sich aber schon nicht so toll angefühlt. Bei jedem Anstieg hab ich gekeucht wie ne Dampflock. Also wieder ab zum Arzt. Blutcheck und Lungenröntgen alles ok. Prompt dannach so richtig eingeschlagen. Seit Donnerstag die übelste Grippe die ich je hatte. 39 Fieber, Schüttelfrost und einfach für nichts zu gebrauchen. Mittlerweile schaff ich zumindest schon wieder souverän den Übergang von der waagrechten in die Senkrechte. Aber von gut fühlen noch weit entfernt und der Husten nervt ziemlich. Den eigentlich noch anvisierten Check beim Internisten musste ich auf unbestimmte Zeit verschieben bis ich mich jetzt wieder einigermaßen fit fühle.
Fazit: Mittlerweile sinds 7 Wochen und den Jänner hab ich auch aufgegeben. Für mich noch kein Ende in Sicht. :confused:
@mamoarmin: Wie lange bleibt dir noch Zeit bis zum Wettkampf? Viel Erfolg, dass du das bis dahin noch in den Griff bekommst!
Gute Besserung! Halb krank zu sein ist der ätzendste Zustand. Nur nichts überstürzen sonst dauert die Pause unverhältnismäßig länger. Wie ich aktuell aus eigener Erfahrung berichten kann. :Huhu:
Auch wenn es gerade schlimm klingt, halb so wild. Ich hatte das letzten Winter und konnte von Ende Oktober bis Ende Februar 0 Sport machen, da krank. Den kompletten Februar mit der "richtigen" Grippe flachgelegen. Dann ab März ordentlich trainiert und die Saison lief viel besser als erwartet. Der Körper vergisst nicht so schnell!
mamoarmin
14.01.2019, 07:00
@mamoarmin: Wie lange bleibt dir noch Zeit bis zum Wettkampf? Viel Erfolg, dass du das bis dahin noch in den Griff bekommst!
IM in Frankfurt.....ich habe mich aber schon damit abgefunden, dass ich schwimmen und radle...danach dann schaue was geht...ich tippe das es 10 km normal gehen wird, den Rest laufe ich...verschieben kann ich nicht mehr, da ich letztes Jahr das gleiche hatte..sehr rätselhaft...da waren achillesprobleme weg und nach 2 monaten absolut nach 'Plan in der entlastungswoche bei KM 2 dann ne Wadenverhärtung bekommen, die sich dann 3 Monate gezogen hat...
Am Sonntag auf dem Laufband hatte ich schon Frust, aber mein Sportjahr 2018 war trotzdem klasse und ich habe und hatte immer viel Spass bei den Einheiten.
Mal sehen wie alles läuft...
Grippeimpfung: wie lange muss man mit dem Trainieren aufhören nach der Impfung?
mamoarmin
14.01.2019, 07:01
Auch wenn es gerade schlimm klingt, halb so wild. Ich hatte das letzten Winter und konnte von Ende Oktober bis Ende Februar 0 Sport machen, da krank. Den kompletten Februar mit der "richtigen" Grippe flachgelegen. Dann ab März ordentlich trainiert und die Saison lief viel besser als erwartet. Der Körper vergisst nicht so schnell!
Vielen Dank für die Motivation!
bergflohtri
14.01.2019, 09:01
Grippeimpfung: wie lange muss man mit dem Trainieren aufhören nach der Impfung?
- ich lasse mich jedes Jahr gegen Grippe impfen - mache danach nie eine Pause - bis jetzt keinerlei Probleme
Handbruch am heiligen Mittag - jetzt noch 4 Wochen Gips(-schiene) mit Verband. Gibt es Erfahrungswerte zum Schwimmen mit Gips? :cool:
Vielen Dank für die Motivation!
Dem schließe ich mich an! Vielen Dank!
mamoarmin
03.02.2019, 20:18
So, Leichter Husten, Kopf und Ohrenschmerzen, vier Tage nichts gemacht und noch nicht besser, mal sehen ob ich morgen arbeiten gehen kann..
Hab es genutzt um mal an meiner Zwift Hardware und dem Bikeaufbau zu arbeiten..
So, Leichter Husten, Kopf und Ohrenschmerzen, ...
Von der Impfung??? Ich hatte auch gar nichts nach der Grippeimpfung:Blumen:
mamoarmin
10.02.2019, 14:16
Von der Impfung??? Ich hatte auch gar nichts nach der Grippeimpfung:Blumen:
Nein, einfach so, ich habe kein Impfung machen lassen..habe jetzt noch Woche im Bett gelegen, nicht Fisch nicht Fleisch, aber Arzt meine Ruhe wäre gut, keine Medis...gestern ne Stunde geradelt noch 1.5 Wochen Pause...Kopfschmerzen habe ich noch und Bronchen auch noch...aber das wabert wenn ich nichts mache und mich ausruhe auch weiter...jedes Jahr das gleiche...
Nein, einfach so, ...jedes Jahr das gleiche...
Krank beim Training immer schön aufs Herz horchen!!!:Huhu:
Krank...seit 2 Wochen... und im Prinzip den ganzen Winter über. Tja, willkommen im Leben mit einjährigem Kind, ich nenne ihn auch liebevoll Bazillenschleuder ;-). Das volle Programm und kein Ende in Sicht, Stimmung auf dem Tiefpunkt. Immer wieder zu früh trainiert und jetzt die Quittung dafür :(
Zuerst obstruktive Bronchitis, dann dazu eine Bindehautentzündung, jetzt verengte Bronchien und eine Seitenstrangangina, dazu eine erneute Bindehautentzündung. Na toll.
Gute Besserung :Blumen: Wolltet ihr nicht jetzt auch nach Mallorca?
... Das volle Programm und kein Ende in Sicht, Stimmung auf dem Tiefpunkt. Immer wieder zu früh trainiert und jetzt die Quittung dafür :(
Zuerst obstruktive Bronchitis, dann dazu eine Bindehautentzündung, jetzt verengte Bronchien und eine Seitenstrangangina, dazu eine erneute Bindehautentzündung. Na toll.
Oh je, du arme Socke... nee - arme Lucy! :bussi:
Eine große Runde Mitlike... ;)
Im Ernst: So gemein und blöde und nervend das alles ist: Du kommst nicht daran vorbei, dich gründlich auszukurieren, bevor du wieder einsteigst. Notfalls mit Antibiotika plus anschließender Darmgenesungskur... Wenn die Viren und Bakterien zwischen den diversen Baustellen "Ping-Pong" spielen, ist niemandem geholfen.
Aus der Ferne daher nur ganz groß und bunt:
Gute Besserung !!
Krank...seit 2 Wochen... und im Prinzip den ganzen Winter über. Tja, willkommen im Leben mit einjährigem Kind, ich nenne ihn auch liebevoll Bazillenschleuder ;-). Das volle Programm und kein Ende in Sicht, Stimmung auf dem Tiefpunkt. Immer wieder zu früh trainiert und jetzt die Quittung dafür :(
Oh, ich erinnere mich. Geduld wird mit jeder Infektion schwieriger aufzutreiben, und der Nachwuchs ist eine nie versiegende Quelle neuer Keime ... Gute Bässerung! :Blumen:
Oh je, du arme Socke... nee - arme Lucy!
Ganz knapp vorbei! :D
Oh, ich erinnere mich. Geduld wird mit jeder Infektion schwieriger aufzutreiben, und der Nachwuchs ist eine nie versiegende Quelle neuer Keime ... Gute Bässerung! :Blumen:
Ganz knapp vorbei! :D
Genau so ist es. Und dank meiner Ungeduld zieht sich die aktuelle Geschichte schon ewig.
Ja, ich glaub auch ich brauch ein Antibiotikum. Die Seitenstrangangina hab ich seit 5 Tagen und es tut sich gar nichts. Morgen guckt ein HNO drauf.
@Hoppel: Ja... in 2 Wochen. Wir hoffen so sehr dass das wenigstens klappt, haben uns so darauf gefreut.
...groß und bunt:
Gute Besserung !!
dito von hier! Aber wartet mal ab, wenn der Zwerg erst im Kindergarten ist!:Cheese:
Bis in 2 Wochen ist es hoffentlich weg :bussi:
dito von hier! Aber wartet mal ab, wenn der Zwerg erst im Kindergarten ist!:Cheese:
Ja, ich wills mir gar nicht ausmalen... mir reicht das schon bei der Tagesmutter.
Aktuell wirds täglich schlechter, ich schone mich echt so gut es halt geht mit Kleinkind aber es hilft alles nix :( Seit heute hab ich sogar Fieber und das nach 2 Wochen :(
Ich bin reif fürs Lazarett.
Grund: Frozen Shoulder links:(
Zum Glück mit wenig Schmerzen, auch in der Schulter ist alles ok.
Damit wird es dieses Jahr für mich keinen Triathlon geben :Weinen:
Das Radrennen vielleicht :(
Tschau
Ich bin reif fürs Lazarett.
Grund: Frozen Shoulder links:(
Zum Glück mit wenig Schmerzen, auch in der Schulter ist alles ok.
Damit wird es dieses Jahr für mich keinen Triathlon geben :Weinen:
Das Radrennen vielleicht :(
Tschau
Oje, gute Besserung :Blumen:
Oje, gute Besserung :Blumen:
Danke :Blumen:
Gute Besserung :Blumen:
Leider sehr langwierig :( wird dir viele Sitzungen beim Physio bringen
Gute Besserung :Blumen:
Leider sehr langwierig :( wird dir viele Sitzungen beim Physio bringen
Danke.
Ich kenn das schon. Hatte ich auf der anderen Seite schon. Allerdings deutlich schmerzhafter, mit entzündeter Sehne.
Tschau
Auch von mir an ks03 Gute Besserung!
Ich selbst bin auch reif für's Lazarett, nur noch nicht offiziell eingeliefert. Grund:
Stark geschwollener linker Knöchel, ohne akutes Ereignis. Inenn wie außen. Ganz, ganz leichte Ankündigung vor einem halben Jahr, jetzt deutlich heftiger. Zunehmende Schmerzen beim Auftreten, laufen geht inzwischen gar nicht mehr. Noch passt der Schuh halbwegs, aber...
Voltaren, Kühlung und Hochlagern bringen wenig Erfolg. Muss wohl doch mal nen Fachmann danach schauen lassen.
Könnte mich den HH-Marathon kosten, an die Saison will ich gar nicht denken... :confused:
Estebban
21.03.2019, 21:29
Auch von mir an ks03 Gute Besserung!
Ich selbst bin auch reif für's Lazarett, nur noch nicht offiziell eingeliefert. Grund:
Stark geschwollener linker Knöchel, ohne akutes Ereignis. Inenn wie außen. Ganz, ganz leichte Ankündigung vor einem halben Jahr, jetzt deutlich heftiger. Zunehmende Schmerzen beim Auftreten, laufen geht inzwischen gar nicht mehr. Noch passt der Schuh halbwegs, aber...
Voltaren, Kühlung und Hochlagern bringen wenig Erfolg. Muss wohl doch mal nen Fachmann danach schauen lassen.
Könnte mich den HH-Marathon kosten, an die Saison will ich gar nicht denken... :confused:
Gute Besserung! Dein letzter Satz sagt es wohl schon - vermutlich ist es das beste den Marathon sausen zu lassen als die ganze Saison aufs Spiel zu setzen. So schwer es manchmal ist!
Vielleicht darf ich auch mal um Rat fragen, ich weiß nicht so recht an welchen Arzt ich mich damit wenden könnte:
Ich habe mir im Dezember 17 eine Krampfader im rechten Bein veröden lassen (Vena saphena Magna) soweit so gut, ich hatte keine wirklichen Beschwerden dadurch aber schön war sie nicht und die Chefin daheim war der Meinung die muss weg weil gefährlich und so ;)
Jetzt ist die weg, sieht auch besser aus (Model werd ich wohl trotzdem keins mehr) aber scheinbar hat die lokale Betäubung irgendwas getroffen, was sie nicht treffen sollte. Jedenfalls hab ich seit dem ein taubheitsgefühl im rechten Knöchel innen und wenn ich draufdrücke merk ich erst gar nichts und dann plötzlich einen stechenden Schmerz. Seit dem hab ich auch öfter generell schmerzen im knöchel nach dem laufen.
An die Experten unter euch: kann man da überhaupt was dran machen oder ist da offensichtlich ein Nerv hin und wenn doch, zu welchem doc gehe ich mit sowas? Ist ja in dem Sinne kein orthopädisches Problem?
Besten Dank vorab und an alle mit-lazarett-Insassen gute Besserung und sorry dass ich mit so nem Mini Problemchen ums Eck komme ;)
Oje Foxi, daß hört sich nicht gut an. Ab zum Arzt und gute Besserung.:Blumen:
...
Vielleicht darf ich auch mal um Rat fragen, ich weiß nicht so recht an welchen Arzt ich mich damit wenden könnte:
...
Besten Dank vorab und an alle mit-lazarett-Insassen gute Besserung und sorry dass ich mit so nem Mini Problemchen ums Eck komme ;)
Ich würde zum Hausarzt gehen, der sagt dir dann, welcher Facharzt der richtige ist.
Mit meinem Hausarzt läuft das super so.
Auch dir gute Besserung
Tschau
Leck mich doch am Kittel.. ich bin seit 2 Monaten beim Kindersport leiten blöd übertreten.. das war erstmal nicht schlimm, bissle Zwicken hier und da, aber Training lief ganz gut.. Form baute sich auf nach 6 Monaten gutem Training. Dann wurde es haarig..immer wieder Fussgelenkschmerzen... gedehnt und Pipapoh.. ging wieder.. ging wieder nicht... Schienbein oder doch Perenueusnerv oder doch Wade.. keine Ahnung. Dazu langsam Schmerzen im voderen Mittelfuss bis Ballen.Dann guter Physio, eventuell kleiner Ergus im Fussgelenk, mobilisiert und Blockade weg- super. Nach zwei Tagen laufen gegangen-blöderweise ne Stunde anstatt den angeratenen 20min, Schmerzen im voderen Mittelfuss stärker- dann wieder auch im Gelenk und Muskeln darüber.
Orthopäde: Röntgen, Kein Riss, Valgus Hallux, Spreizfuss und Verdacht auf Mittelfussödem-CT oder MRT bekomme ich nicht- 6 Wochen Pause und die Info das Triathlon böse ist- Ironman Emilia – Tschüß.
Heute noch den Termin wahrgenommen vom Physio(sehr guter Physio von der Nationalelf Fussball). Der schimpft über den Arzt, versucht den Schmerz zu provozieren und schafft das nicht. Mobilisiert noch mal den Fuss (und behandelt mein bekanntes Hüftproblem das immer Auswirkungen auf meine Beinachse hat ), er rät zu einem anderen Orthopäden und schließt ein Ödem aus.
Morgen gehe ich zum anderen Orthopäden, da war zufällig was frei… ich habe schon langsam kein Bock mehr. Ironman gibt mir bis zum 21. Mai immerhin die Hälfte zurück.
So, ich wollte einfach mal Jammern. Ist halt so schade wenn man sein Ziel streichen muss.
Leck mich doch am Kittel.. [...]
So, ich wollte einfach mal Jammern. Ist halt so schade wenn man sein Ziel streichen muss.
O je, Triphil, ich das das soooo gut nachvollziehen! Und ein bisschen verstehe ich diese Forumsecke eben auch als "Klagemauer". Also nur raus mit dem Frust !!
Kann leider nicht mehr tun, als GUTE BESSERUNG zu wünschen und dazu gute Nerven für die weitere Behandlungs-Odyssee... Immerhin scheinst du einen guten Physio zu haben.
Ich drück die Daumen, dass du den Mist bald endgültig los wirst!
Bleierpel
09.05.2019, 21:28
Leck mich doch am Kittel.. ich bin seit 2 Monaten beim Kindersport leiten blöd übertreten.. das war erstmal nicht schlimm, bissle Zwicken hier und da, aber Training lief ganz gut.. Form baute sich auf nach 6 Monaten gutem Training. Dann wurde es haarig..immer wieder Fussgelenkschmerzen... gedehnt und Pipapoh.. ging wieder.. ging wieder nicht... Schienbein oder doch Perenueusnerv oder doch Wade.. keine Ahnung. Dazu langsam Schmerzen im voderen Mittelfuss bis Ballen.Dann guter Physio, eventuell kleiner Ergus im Fussgelenk, mobilisiert und Blockade weg- super. Nach zwei Tagen laufen gegangen-blöderweise ne Stunde anstatt den angeratenen 20min, Schmerzen im voderen Mittelfuss stärker- dann wieder auch im Gelenk und Muskeln darüber.
Orthopäde: Röntgen, Kein Riss, Valgus Hallux, Spreizfuss und Verdacht auf Mittelfussödem-CT oder MRT bekomme ich nicht- 6 Wochen Pause und die Info das Triathlon böse ist- Ironman Emilia – Tschüß.
Heute noch den Termin wahrgenommen vom Physio(sehr guter Physio von der Nationalelf Fussball). Der schimpft über den Arzt, versucht den Schmerz zu provozieren und schafft das nicht. Mobilisiert noch mal den Fuss (und behandelt mein bekanntes Hüftproblem das immer Auswirkungen auf meine Beinachse hat ), er rät zu einem anderen Orthopäden und schließt ein Ödem aus.
Morgen gehe ich zum anderen Orthopäden, da war zufällig was frei… ich habe schon langsam kein Bock mehr. Ironman gibt mir bis zum 21. Mai immerhin die Hälfte zurück.
So, ich wollte einfach mal Jammern. Ist halt so schade wenn man sein Ziel streichen muss.
Hilft die Faszienrolle nix?
Habe gerade die Beine komplett durchgerollt. Die Oberschenkel sind vor allem seitlich und auf der Vorderseite ziemlich schmerzhaft. Ich habe auch das Gefühl das es sich dann etwas entspannt,aber ich weiß nicht ob ich nur mit Faszienrolle solche Verspannungen auf dem Fussrücken(und Sohle) wegbekommen kann. Auf der seitlichen Sehnenplatte sind schon einige Trigger und an der Knieaussenseite. In der Fusssohle sind auch einige Verspannungen und Trigger,oder halt ein Ödem,wer weiß das schon...
Ich gehöre jetzt auch zum Lazarett. Am Wochenende sollte ein letzter Formtest vorm 70.3 Luxemburg in Form eines Ligawettkampfes anstehen. Gestern nochmal Wechseltraining und durch einen Moment der Unachtsamkeit in den Boden getreten. Konnte heute morgen kaum auftreten, daher zum Arzt um das checken zu lassen. Zum Glück nichts gebrochen und "nur" eine Prellung des Mittelfußes. Hoffentlich ist das schnellstmöglich verheilt, um vor Luxemburg nicht 2 Wochen rumzuliegen:(
Bleierpel
20.06.2019, 11:13
Gürtelrose. Schmerzhaft obwohl früh entdeckt. Kaputt wie‘n Hund...
Jemand damit Erfahrung, ab wann man sich wieder körperlich betätigen kann / darf?
Gürtelrose. Schmerzhaft obwohl früh entdeckt. Kaputt wie‘n Hund...
Jemand damit Erfahrung, ab wann man sich wieder körperlich betätigen kann / darf?
Gute Besserung:Blumen:
Wir hatten im nahen Umfeld mal einen Fall mit Gürtelrose, war wohl wirklich sehr schmerzhaft. Hat zur Arbeitsfähigkeit etwa 1-2 Wochen gedauert. Zum Sport kann ich leider nichts sagen.
Gürtelrose. Schmerzhaft obwohl früh entdeckt. Kaputt wie‘n Hund...
Jemand damit Erfahrung, ab wann man sich wieder körperlich betätigen kann / darf?
Ich glaube, ich durfte/konnte wieder locker laufen nachdem die Verkrustungen abgefallen waren. Hatte Nervenschmerzen, die durch das locker sporteln besser wurden.
Aktuell habe ich eine Radiusköpfchenfraktur nach Mason II. Lenker hat sich bei geringer Geschwindigkeit verdreht und ich bin über Lenker geflogen. Morgen wird entschieden, ob operativ oder konservativ behandelt wird. Die ersten beiden Tage hatte ich massive Schmerzen, die nur mit Schmerzmitteln auszuhalten waren. Heute geht es viel besser.
Wie sind eure Erfahrungen : Ab wann geht wieder auf der Rolle radeln, laufen und schwimmen?
Gute Besserung Seil
MatthiasR
20.06.2019, 21:49
Aktuell habe ich eine Radiusköpfchenfraktur nach Mason II. Lenker hat sich bei geringer Geschwindigkeit verdreht und ich bin über Lenker geflogen. Morgen wird entschieden, ob operativ oder konservativ behandelt wird. Die ersten beiden Tage hatte ich massive Schmerzen, die nur mit Schmerzmitteln auszuhalten waren. Heute geht es viel besser.
Wie sind eure Erfahrungen : Ab wann geht wieder auf der Rolle radeln, laufen und schwimmen?
Oh, da kann ich leider mitreden :(
Ich hatte eine am 1.4. - Sturz beim Laufen (bzw. über einen gestürzten Kollegen gesprungen und hart aufgeschlagen). Es war keine OP notwendig (nach Abklärung per CT). Ich hatte neun Tage eine Gipsschiene, während der Zeit habe ich nur etwas Gymnastik und längere Spaziergänge gemacht. Laufen wollte ich nicht, um den Gips und den Verband nicht durchzuschwitzen.
Nach den neun Tagen habe ich wieder mit dem Laufen begonnen. Nach genau zwei Wochen bin ich zum ersten Mal wieder auf dem Ergometer gefahren, drei Tage später auf der Rolle (Ergometer ist schonender). Das erste Schwimmen war am 17. Tag nach dem Bruch. Mit dem Radfahren draußen habe ich wegen der Belastung und der Sturzgefahr erst nach der Röntgenkontrolle nach fünf Wochen wieder angefangen.
Direkt nach der Gipsentfernung habe ich auch mit Krankengymnastik begonnen. Mach am besten gleich mal Termine aus, oft bekommt man die nicht so schnell.
Anfang dieses Monats hatte ich keinerlei Probleme mehr,war leistungsmäßig bestimmt schon wieder bei 90% und zuversichtlich für den IM Frankfurt.
Dann bin ich bei einer Gruppenausfahrt mit dem Rad gestürzt (bremsenden Vordermann touchiert) und habe es mir noch mal gebrochen :Weinen: :Kotz:
Gruß Matthias
Danke dir Matthiad für die ausführliche Anwort und ich wünsche uns eine gute Besserung. Wohne in Spechbach- neun chr. weit von dir.
Gruß Seil
Sorry- meinte natürlich nicht weit von dir
Antracis
20.06.2019, 23:23
Gürtelrose. Schmerzhaft obwohl früh entdeckt. Kaputt wie‘n Hund...
Jemand damit Erfahrung, ab wann man sich wieder körperlich betätigen kann / darf?
Wichtig ist, sich klar zu machen, dass das keine lokale Hauterscheinung ist, sondern prinzipiell eine systemische, d.h. den ganzen Körper betreffende Erkrankung ist und sehr eng mit dem Immunsystem in Verbindung steht, auch wenn natürlich im Kern "nur" eine Nervenwurzel befallen ist. Körperliche Abgeschlagenheit und sogar leichtes Fieber sind nicht selten. (Mein Kumpel hatte mal eine Gürtelrose 39,5 und ich hab Ihn ins Krankenhaus geschickt, weil ich Angst um eine Meningitis hatte).
Ich hatte zweimal eine Gürtelrose, einmal heftig weil spät als solche identifiziert und behandelt, einmal sehr früh behandelt (wenn man das einmal hatte, weiß man beim ersten Schmerz sofort, was Sache ist....;) ). Jedes mal fühlte ich mich aber über eine Woche schlapp und hatte ziemliche Schmerzen.
Insofern lieber körperliche Schonung und sanft einsteigen, wie halt z.B. auch bei einem heftigen Infekt. Jedes harte körperliche Training fordert das Immunsystem und Du riskierst, dass die ganze Chose länger dauert oder erneut ausbricht.
Ich würde auch zu möglichst guter Schmerzbekämpfung in Absprache mit Deinem Arzt raten, weil es Hinweise gibt, dass dadurch die Wahrscheinlichkeit des Entstehens eines chronischen Nervenschmerzes reduziert wird. Sowas ist bei jungen Menschen zwar selten, aber wenn dann sehr hässlich.
Gute Besserung.
Bleierpel
21.06.2019, 10:49
Wichtig ist, sich klar zu machen, dass das keine lokale Hauterscheinung ist, sondern prinzipiell eine systemische, d.h. den ganzen Körper betreffende Erkrankung ist und sehr eng mit dem Immunsystem in Verbindung steht, auch wenn natürlich im Kern "nur" eine Nervenwurzel befallen ist. Körperliche Abgeschlagenheit und sogar leichtes Fieber sind nicht selten. (Mein Kumpel hatte mal eine Gürtelrose 39,5 und ich hab Ihn ins Krankenhaus geschickt, weil ich Angst um eine Meningitis hatte).
Ich hatte zweimal eine Gürtelrose, einmal heftig weil spät als solche identifiziert und behandelt, einmal sehr früh behandelt (wenn man das einmal hatte, weiß man beim ersten Schmerz sofort, was Sache ist....;) ). Jedes mal fühlte ich mich aber über eine Woche schlapp und hatte ziemliche Schmerzen.
Insofern lieber körperliche Schonung und sanft einsteigen, wie halt z.B. auch bei einem heftigen Infekt. Jedes harte körperliche Training fordert das Immunsystem und Du riskierst, dass die ganze Chose länger dauert oder erneut ausbricht.
Ich würde auch zu möglichst guter Schmerzbekämpfung in Absprache mit Deinem Arzt raten, weil es Hinweise gibt, dass dadurch die Wahrscheinlichkeit des Entstehens eines chronischen Nervenschmerzes reduziert wird. Sowas ist bei jungen Menschen zwar selten, aber wenn dann sehr hässlich.
Gute Besserung.
Danke. Bislang habe ich mich gegen Schmerzmittel entschieden, da es a) alles aushaltbar ist und b) ich nicht mit Matschbirne rumlaufen wollte...
Gute Besserung:Blumen:
Wir hatten im nahen Umfeld mal einen Fall mit Gürtelrose, war wohl wirklich sehr schmerzhaft. Hat zur Arbeitsfähigkeit etwa 1-2 Wochen gedauert. Zum Sport kann ich leider nichts sagen.
Danke! :)
Ich glaube, ich durfte/konnte wieder locker laufen nachdem die Verkrustungen abgefallen waren. Hatte Nervenschmerzen, die durch das locker sporteln besser wurden.
Aktuell habe ich eine Radiusköpfchenfraktur nach Mason II. Lenker hat sich bei geringer Geschwindigkeit verdreht und ich bin über Lenker geflogen. Morgen wird entschieden, ob operativ oder konservativ behandelt wird. Die ersten beiden Tage hatte ich massive Schmerzen, die nur mit Schmerzmitteln auszuhalten waren. Heute geht es viel besser.
Wie sind eure Erfahrungen : Ab wann geht wieder auf der Rolle radeln, laufen und schwimmen?
Gute Besserung Seil
Danke! Und dir ebenfalls gute Besserung!!
Vielleicht noch zur Ergänzung: Auch Gürtelrose wird ja durch Herpes-Viren verursacht, die eigentlich so gut wie jeder im Körper hat. Akute Herpes-Schübe - ob nun Gürtelrose oder Lippenherpes - werden nicht zuletzt durch ein Ungleichgewicht der Aminosäuren Arginin und Lysin begünstigt. Wenn du dich also im Allgemeinen besonders gesund ernährst (Nüsse, Vollkorn, Hafer usw., auch Gels!) nimmst du viel Arginin zu dir. Du kannst mit Lysin in Tabletten- oder Pulverform ausgleichen (ca. 1 g pro Tag). Das hilft wirklich ziemlich schnell.
Mein Freund hat da jahrelange Erfahrung: Kaum ist das Immunsystem geschwächt und/oder er hat mit den leckeren Nüssen übertrieben, kommt ein Herpes-Schub, bei ihm am Auge - nicht schön... Lysin ist dann wirklich das Mittel der Wahl. Wie schon geschrieben: Das ist kein Medikament, sondern eine der essenziellen Aminosäuren, die auch durch die Nahrung aufgenommen werden
Google mal, du findest zu Herpes und Lysin jede Menge.
Phil_ster
25.06.2019, 10:27
Samstag Sturz, 600m von zu Hause entfernt. War auf dem Heimweg vom Mannschaftstraining.
Autofahrer hat mich nicht gesehen und die Vorfahrt missachtet, dem Auto konnte ich noch ausweichen, dem kommenden hohen Bordstein leider nicht.
Mehrere Rippenbrüche
Schleudertrauma
Material ist so ziemlich alles hinüber was ich dabei hatte und benutzt wurde, inkl. Rad natürlich
Nobodyknows
25.06.2019, 10:34
Mehrere Rippenbrüche
Schleudertrauma
Aua!
Sch...
Gute Besserung!
Material ist so ziemlich alles hinüber was ich dabei hatte und benutzt wurde, inkl. Rad natürlich
Das kann man alles ersetzen.
Hauptsache Du wirst wieder fit.
Gruß
N. :Huhu:
Ach herrje... wünsche Dir gute - und vor allem schnelle Genesung!
Hoffentlich bekommst Du auch Dein Material ersetzt? Die Schuldfrage scheint ja wohl geklärt zu sein?
Phil_ster
25.06.2019, 10:38
Dank euch.
Normalerweise wird alles ersetzt, Schuldfrage ist eigentlich klar. Muss jetzt mal abwarten wie es der Unfallgegner seiner Versicherung geschildert hat. Im Notfall habe ich Zeugen und Rechtsschutz. Auf Polizei hatte ich unter Schock leider verzichtet, sollte aber kein Problem darstellen.
Verkehrsrecht-Anwalt einschalten. Schon gar mit Rechtschutz.
Es gibt oft große Unterschiede in den Äußerungen und Erinnerungen der Unfallbeteiligten nachdem mit Versicherung oder Anwalt gesprochen wurde ... .
Phil_ster
25.06.2019, 10:46
Der reicht aber auch noch, falls der Unfallgegner nicht bei der Wahrheit bleibt und die Versicherung mich mit Mindestbeträgen abspeisen möchte.;)
Nobodyknows
25.06.2019, 11:03
Der reicht aber auch noch, falls der Unfallgegner nicht bei der Wahrheit bleibt und die Versicherung mich mit Mindestbeträgen abspeisen möchte.;)
Sei nicht so ein Gutmensch! ;) Schalte einen Anwalt ein!
Dein Schaden ist so schon hoch genug.
Nicht, dass Du hinterher auch noch finanziell richtig drauflegst.
Hast Du schon Startgelder für Veranstaltungen gezahlt an denen Du jetzt nicht teilnehmen kannst?
Gruß
N. :Huhu:
Phil_ster
25.06.2019, 11:09
Die erste Reaktion warte ich von der Versicherung ab, hab einen Mannschaftskollegen bei der Allianz, der kennt sich bei so Sachen sehr gut aus.
drauf legen werde ich sicherlich nicht.
Ein Meldung auf der OD in Freiburg im Juli habe bezahlt.
tandem65
25.06.2019, 11:10
Ouch, gute Genesung!
Der reicht aber auch noch, falls der Unfallgegner nicht bei der Wahrheit bleibt und die Versicherung mich mit Mindestbeträgen abspeisen möchte.;)
Hmm ich bin ja gerne der kleine Spielverderber.
OK, streiche klein.
Ein Anwalt kann Dir auch Deine Chancen auf Schadensersatz realistisch einschätzen.
Du wirst, meiner Einschätzung nach, wahrscheinlich klagen müssen.
Auch wenn der Unfallverursacher bei der Wahrheit bleibt. Unfallgegner ist er eher nicht, wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du ihn nicht touchiert.
Insofern hatte er eher keinen Unfall.;)
Phil_ster
25.06.2019, 11:21
Ja du hast richtig verstanden touchiert habe ich ihn nicht.
Er hat mir die Vorfahrt genommen, nur durch ein ausweichen konnte ich ein Crash ins Auto verhindern, Zeugen bestätigen das. Durch das ausweichen kam es zum schweren Sturz.
tandem65
25.06.2019, 11:47
Mehrere Rippenbrüche
Schleudertrauma
Auf Polizei hatte ich unter Schock leider verzichtet
Wie geht das?
Kein Notarzt?
Ja du hast richtig verstanden touchiert habe ich ihn nicht.
Er hat mir die Vorfahrt genommen, nur durch ein ausweichen konnte ich ein Crash ins Auto verhindern, Zeugen bestätigen das. Durch das ausweichen kam es zum schweren Sturz.
Wie schon auch andere geschrieben haben, lass Dich von einem Anwalt beraten!
Die erste Reaktion warte ich von der Versicherung ab, hab einen Mannschaftskollegen bei der Allianz, der kennt sich bei so Sachen sehr gut aus.
drauf legen werde ich sicherlich nicht.
Das kommt dann drauf an ob er Dir als Freund oder als Verkäufer antwortet. ;)
Phil_ster
25.06.2019, 11:49
Ich bin tatsächlich direkt heim, waren nur 500m nach Hause, irgendwie hat es funktioniert...
Anwaltstermin habe ich eben gemacht :) Morgen früh um acht habe ich einen Termin.
Der Triathlet bzw. Versicherungsmensch bei der Allianz ist ein guter Freund der Familie :)
Ich bin tatsächlich direkt heim, waren nur 500m nach Hause, irgendwie hat es funktioniert...
Anwaltstermin habe ich eben gemacht :) Morgen früh um acht habe ich einen Termin.
...
So ähnlich hatte ich das mal bei einem Motorradunfall. Am nächsten Tag zu meinem Versicherungsbüro und von dort wurde ich direkt zu einem Anwalt geschickt. War die richtige Entscheidung. Die Gegnerische Versicherung zahlt mit Sicherheit nicht freiwillig und wenn dann nur das aller notwendigste.
Denke dran, es geht nicht gegen den Mensch als Unfallverursacher sondern in erster Linie gegen die Versicherung wegen dem Finanziellen Teil.
Gute Besserung. :Blumen:
tria ghost
25.06.2019, 14:16
Viel Kohle wird man nicht rausholen können bei Versicherungen - es gilt immer der Zeitwert der sich aus Wiederbeschaffungspreis und möglichem Zeitaufwand zusammensetzt. Du hast keinen Anspruch auf das gleiche Material (es sei denn es wäre etwas sehr speziell angepasstes wie z.B. eine Brille oder Hörgeräte), noch das der Neupreis ersetzt wird.
Gerade erst selbst erlebt mit einer demolierten Carbonfelge, der Versicherung ist es auch egal, ob du für gleichwertigen Ersatz theoretisch ein Jahr auf Ebay suchen müsstest.
Im Zweifelsfall schicken die einen "unabhängigen" Ombutsmann/Gutachter, der aber gerade von so etwas wie Triathlonequipment kaum Ahnung haben wird. Der legt dann seinen Schätzpreis anhand von Möglichkeiten der vergleichbaren Wiederbeschaffung fest...
Startgeldersatz kann man bei körperlichem Schaden durch Unfall übrigens auch knicken - dazu ist keine Haftpflicht verpflichtet!
Wir reden hier ja auch nicht von 08/15 Material dessen Wert unter 1000€ liegt, das zahlen Versicherungen auch gerne mal voll.
Am ehesten kann man den Wert über Schmerzensgeld etc. bei einem Unfall steigern.
Wichtiger als all die Kohle sollte aber immer die Gesundheit selbst sein - da hört sich dein Crash extrem nach "zum Glück nicht mehr passiert" an...
Gute Genesung!
Phil_ster
25.06.2019, 14:58
Alles richtig, aber einen Gutachter kannst du z.b. auch ablehnen und beim Laden deines Vertrauens einen Kostenvoranschlag einholen. Lief vor 8 Wochen erst bei einer Bekannten so.
Da hängt viel vom entsprechenden Sachbearbeiter ab, was Zeitwert ist, ist auch relativ.
Mein Rad ist ein Canyon Speedmax CF mit Di2. Neupreis 2015 waren 4599€ ohne die Carbonlaufräder (Aerycs für 1000€)
Der eine geht her und sagt 500€ sind gerechtfertigt, der nächste sagt 3000€... alles nur spekulativ finde ich.
Ja du hast richtig verstanden touchiert habe ich ihn nicht.
Er hat mir die Vorfahrt genommen, nur durch ein ausweichen konnte ich ein Crash ins Auto verhindern, Zeugen bestätigen das. Durch das ausweichen kam es zum schweren Sturz.
Innerhalb einer Ortschaft ?
Ganz sicher kannst Du Dir mit der kompletten Unschuld nicht sein. Möglicherweise bekommt der Autofahrer auch nur eine Teilschuld und Du die andere Hälfte der Schuld, weil Du deine Geschwindigkeit nicht dem Verkehr angepasst hast. Eine Kollision konntest Du ja vermeiden.
Alles Spekulation - es kommt auf viele Dinge an. Morgen wirst Du eine Skizze zeichnen müssen oder zumindest die Situation so schildern, das der Anwalt eine Skizze zeichnen kann.
Toi toi toi
tandem65
25.06.2019, 20:28
Ganz sicher kannst Du Dir mit der kompletten Unschuld nicht sein. Möglicherweise bekommt der Autofahrer auch nur eine Teilschuld
Die Versicherung wird ganz sicher von einer Teilschuld ausgehen. Schliesslich geht es um ihr Geld. ;)
Wenn ein Richter eine Teilschuld an den Autofahrer vergibt hat man allerdings schon geklagt und es wurde Zivilrechtlich Recht gesprochen.
Ob der dann Strafrechtlich überhaupt belangt wird, das hat z.B. auch FinP schon öfters dargelegt, ist eine ganz andere Frage.
Phil_ster
25.06.2019, 21:54
Innerhalb einer Ortschaft ?
Ganz sicher kannst Du Dir mit der kompletten Unschuld nicht sein. Möglicherweise bekommt der Autofahrer auch nur eine Teilschuld und Du die andere Hälfte der Schuld, weil Du deine Geschwindigkeit nicht dem Verkehr angepasst hast. Eine Kollision konntest Du ja vermeiden.
Alles Spekulation - es kommt auf viele Dinge an. Morgen wirst Du eine Skizze zeichnen müssen oder zumindest die Situation so schildern, das der Anwalt eine Skizze zeichnen kann.
Toi toi toi
Ja innerhalb der Ortschaft. Ich war auf der Hauptstraße des Ortes, er kam von der Nebenstraße, vor mir kein Verkehr auch kein Gegenverkehr ( sonst wäre Unfallverursacher nicht rausgefahren) Tempo 50 erlaubt, ich selbst bin 30 gefahren, lt. Zeugenaussage und da gehst von einer Teilschuld aus? bzw. siehst die Chance das es so ausgelegt wird?
Für mich ist das klar.
Ja innerhalb der Ortschaft. Ich war auf der Hauptstraße des Ortes, er kam von der Nebenstraße, vor mir kein Verkehr auch kein Gegenverkehr ( sonst wäre Unfallverursacher nicht rausgefahren) Tempo 50 erlaubt, ich selbst bin 30 gefahren, lt. Zeugenaussage und da gehst von einer Teilschuld aus? bzw. siehst die Chance das es so ausgelegt wird?
Für mich ist das klar.
Ich sage nicht das es so kommt !
Ich werfe die Möglichkeit nur mal in den Raum.
Wenn Du Dir in der eindeutigen Schuldfrage sicher bist und es keine Möglichkeit gab, dem Bordstein zu entkommen, wirst Du wohl recht behalten.
Sieht die gegnerische Versicherung aber Möglichkeiten, wie dein Sturz hätte vermieden werden können.....
Dein Anwalt wird Dich gut beraten und Dir die Erfolgsaussichten heute verraten :Blumen:
Phil_ster
26.06.2019, 12:53
So kurze Zwischeninfo. Anwaltstermin war sehr gut. Schmerzensgeld wird kein Problem sein, da sollten minimum 1200€ tendenziell eher mehr.
Sachschaden sieht auch sehr gut aus, vor allem auf Grund der Zeugen.
Bin also sehr optimistisch.
So kurze Zwischeninfo. Anwaltstermin war sehr gut. Schmerzensgeld wird kein Problem sein, da sollten minimum 1200€ tendenziell eher mehr.
Sachschaden sieht auch sehr gut aus, vor allem auf Grund der Zeugen.
Bin also sehr optimistisch.
Na dann hat sich der Anwalt schon gelohnt.
Ab sofort hast du keine Arbeit mehr mit der Sache und kannst Dich zurücklehnen und warten.
So kurze Zwischeninfo. Anwaltstermin war sehr gut
Wenigstens etwas gutes. Und fütter den gut mit Infos, Wettkampf den man nicht machen kann, Behandlungskosten, ggf. Fahrtkosten oder Unkostenpauschale, Medikamentenzuzahlungen, ... wenn du keine Mitschuld bekommst hast du beim Haftpflichtschaden so gestellt zu werden als wenn das Schadenereignis nie stattgefunden hätte - zumindest finanziell. Dem Anwalt also alles mitteilen was deiner Ansicht nach dazu gehört. Auch Startgelder, Stornogebühren bei Urlauben etc.. gehören dazu wenn die Absage ursächlich auf den Unfall zurückzuführen ist.
Ansonsten kann ich von meiner Seite nur gute Besserung wünschen. :Blumen:
Phil_ster
26.06.2019, 20:46
Wenigstens etwas gutes. Und fütter den gut mit Infos, Wettkampf den man nicht machen kann, Behandlungskosten, ggf. Fahrtkosten oder Unkostenpauschale, Medikamentenzuzahlungen, ... wenn du keine Mitschuld bekommst hast du beim Haftpflichtschaden so gestellt zu werden als wenn das Schadenereignis nie stattgefunden hätte - zumindest finanziell. Dem Anwalt also alles mitteilen was deiner Ansicht nach dazu gehört. Auch Startgelder, Stornogebühren bei Urlauben etc.. gehören dazu wenn die Absage ursächlich auf den Unfall zurückzuführen ist.
Ansonsten kann ich von meiner Seite nur gute Besserung wünschen. :Blumen:
Genau so sieht der Anwalt die Sachlage auch :Cheese:
wie sagst, wenigstens etwas positives, die Schmerzen werden von Tag zu Tag nämlich mehr, heute inkl. taubem Arm :(
Werd morgen gleich nochmal zum Doc gehen und schön jammern...
Bleierpel
29.06.2019, 21:55
Zur Gürtelrose (Haut abgeheilt, aber heftige neurologisch-pathologische Schmerzen) nun noch links den kleinen Zeh gebrochen.
Läuft.... :(
Zur Gürtelrose (Haut abgeheilt, aber heftige neurologisch-pathologische Schmerzen) nun noch links den kleinen Zeh gebrochen.
Läuft.... :(
Oje, dann halt doppelt gute Besserung :Blumen: :Blumen:
maifelder
29.06.2019, 22:28
Zur Gürtelrose (Haut abgeheilt, aber heftige neurologisch-pathologische Schmerzen) nun noch links den kleinen Zeh gebrochen.
Läuft.... :(
Ohje. Gürtelrose ist geil, bei mir 3/4 rum, da wusste ich gar nicht, wie ich mich legen sollte., ging nur auf der rechten Seite, schmerzfrei.
Bleierpel
29.06.2019, 22:53
@FMMT: danke! Wie geht’s Herzblatt?
@Maifelder: weiterhin gute Besserung!
@FMMT: danke! Wie geht’s Herzblatt?
Vielen Dank:Blumen: , klappte toi, toi, toi sehr gut.
maifelder
30.06.2019, 08:33
@FMMT: danke! Wie geht’s Herzblatt?
@Maifelder: weiterhin gute Besserung!
Danke, ist aber schon 2 Jahre her, kommt hoffentlich nie mehr zurück.
Bleierpel
30.06.2019, 12:07
Danke, ist aber schon 2 Jahre her, kommt hoffentlich nie mehr zurück.
Genau das ist das Ding: Du weißt nicht, ob es zurück kommt. Der Google Doc kann einen bekloppt machen...
maifelder
30.06.2019, 12:45
Genau das ist das Ding: Du weißt nicht, ob es zurück kommt. Der Google Doc kann einen bekloppt machen...
Hörsturz ist schlimmer, dann lieber noch mal Ne Gürtelrose.
Ich muss mich hier auch wieder mal einliefern lassen!
Die rechte Achillessehne bis hoch zur Wade zickt seit 2 Monaten kräftig rum. Seit Donnerstag verordnete Laufpause vom Doc, aber versorgt mit vielen Übungen! Schwimmen und Rad ist auch was.
Bis Prag Ende Juli wird schon wieder werden?!
Ich habe seit 3 Wochen eine per Ultraschall diagnostizierte Achillodynie (Achillessehnenentzündung) rechts. Die Achillessehne schmerzt bei Lauf- und Radbelastung.
Daher habe ich seit 3 Wochen absolute Lauf- und Radpause. Therapie: 3x täglich mit der Mini Blackroll Sehne+Wadenmuskel ausrollen. Und Dehnung der Wade (die typische Übung "der Baumschubser" :Cheese: ).
Leider wird das ganze bislang kaum besser.
Habt ihr Tipps?
mamoarmin
02.07.2019, 01:42
Ich habe seit 3 Wochen eine per Ultraschall diagnostizierte Achillodynie (Achillessehnenentzündung) rechts. Die Achillessehne schmerzt bei Lauf- und Radbelastung.
Daher habe ich seit 3 Wochen absolute Lauf- und Radpause. Therapie: 3x täglich mit der Mini Blackroll Sehne+Wadenmuskel ausrollen. Und Dehnung der Wade (die typische Übung "der Baumschubser" :Cheese: ).
Leider wird das ganze bislang kaum besser.
Habt ihr Tipps?
Als leidgeplagter ex 165 kg läufer: bei mir hat die totale Pause NIE nachhaltig geholfen!
Locker minimalst gelaufen, stufendehnen auch mit gebeugtem Knie an der Treppenstufe...
Rollen war bei mir nie gut, hat die Sache irgendwie nicht besser gemacht....eher konserviert.
also minimalstumfänge laufen und mal nach den Dehnübungen für die Treppenstufe suchen...
Brauchst halt geduld, evtl. fürs Rad: nur hohe Kadenz ohne Druck fahren, Sattel ein wenig runter und CLeats anpassen....da muss Blut durchlaufen...ansonsten ist es sehr langwierig..
Wie kam es denn dazu?
Steppison
02.07.2019, 07:48
Nach meinem Miztelfußanbruch im Februar und einer sehr guten Genesung danach, hat es mich vor 2 Wochen erneut erwischt. Hab mich bei feuchter Fahrbahn in einer Ortseinfahrt (eine Art Schikane) abgelegt. Dabei auf den linken Oberschenkel geknallt, über den Rücken gerollt und auf der rechten Seite liegen geblieben. Bein ließ sich 0,0 bewegen. Gleich Rettungswagen gerufen, hat dann etwas gedauert. Als der Notarzt dann per Heli eintraf bin ich weggedriftet.
Na wie auch immer, zwei Marknägel (1 von oben nach unten, 1 in den Hals hoch) sind drin, Knochen relativ einfach unterhalb des Halses gebrochen. Nach 9 Tagen KH entlassen worden. Die 10cm dicke Schwellung ist nun fasst weg, das Laufen geht mit 2 Krücken zügig, mit 1 Krücke nun auch langsam besser. Morgen geht die Reha los, ich bin gespannt.
Auch, wie lange es dauert, bis ich wieder freihändig gehen kann.
Hab mich bei feuchter Fahrbahn in einer Ortseinfahrt (eine Art Schikane) abgelegt. Dabei auf den linken Oberschenkel geknallt, über den Rücken gerollt und auf der rechten Seite liegen geblieben. Bein ließ sich 0,0 bewegen. Gleich Rettungswagen gerufen, hat dann etwas gedauert. Als der Notarzt dann per Heli eintraf bin ich weggedriftet.
Na wie auch immer, zwei Marknägel (1 von oben nach unten, 1 in den Hals hoch) sind drin, Knochen relativ einfach unterhalb des Halses gebrochen. Nach 9 Tagen KH entlassen worden. Die 10cm dicke Schwellung ist nun fasst weg, das Laufen geht mit 2 Krücken zügig, mit 1 Krücke nun auch langsam besser. Morgen geht die Reha los, ich bin gespannt.
Oje, gute Besserung und das dir weitere Knochenbrüche erspart bleiben
Tschau
tandem65
02.07.2019, 13:45
Bein ließ sich 0,0 bewegen. Gleich Rettungswagen gerufen, hat dann etwas gedauert.
....
Na wie auch immer, zwei Marknägel (1 von oben nach unten, 1 in den Hals hoch) sind drin, Knochen relativ einfach unterhalb des Halses gebrochen. Nach 9 Tagen KH entlassen worden.
Ach Du dicke Berta, gute Genesung.
Na wie auch immer, zwei Marknägel (1 von oben nach unten, 1 in den Hals hoch) sind drin, Knochen relativ einfach unterhalb des Halses gebrochen. Nach 9 Tagen KH entlassen worden. Die 10cm dicke Schwellung ist nun fasst weg, das Laufen geht mit 2 Krücken zügig, mit 1 Krücke nun auch langsam besser. Morgen geht die Reha los, ich bin gespannt.
Auch, wie lange es dauert, bis ich wieder freihändig gehen kann.
Das hört sich gar nicht gut an. :( Ich wünsch Dir gute und schnelle Besserung und wohl auch viel Geduld.
Oje, hört sich böse an, gute Besserung:Blumen:
Steppison
03.07.2019, 22:11
Vielen Dank. Ich denke bis Freitag werden die mich auf nen Ergometer setzen und dann schaue ich mal, ob die Bewegung schon wieder funktioniert. Wenn das klappt und nach Rücksprache, werde ich vielleicht kommende Woche wieder im Keller auf der Rolle ganz sachte rollern und den Kreislauf wieder moderat in Schwung bringen. Der Physio heute war optimistisch. Alles ganz entspannt, ich will nur gesund werden. Dann irgendwann kommt wieder Training. Muss damit Sport ja kein Geld verdienen.
Hab gerade die zerschnitten Hose von meiner Frau aus der Wäsche gekriegt. Die werde ich irgendwie rahmen und im Keller aufhängen, als Erinnerung. Insgesamt hab ich denke ich auch ordentlich Glück gehabt. Hab heute ein paar Verserte mit Knie und Hüfte kennengelernt, ohje.
Am Wochenende gucke ich mir den Unfallort mal an, zum Verarbeiten. Und weil ich noch ein Teil vermisse. :-)
Bleierpel
04.07.2019, 06:54
@Steppi: hört sich nach Glück im Unglück an... gute Besserung!!
@Steppi: hört sich nach Glück im Unglück an... gute Besserung!!
Schließe mich an!:Blumen:
Antracis
04.07.2019, 09:16
Genau das ist das Ding: Du weißt nicht, ob es zurück kommt. Der Google Doc kann einen bekloppt machen...
Das Gute ist ja, dass der Schmerz einer Gürtelrose schon ziemlich prägnant ist. Beim ersten Mal waren meine Selbstdiagnosen über den Tag verteilt ja zunächst irgendwas mit der Niere, dann schwere Zerrung der seitlichen Rumpfmuskulatur und als dann die Haut anfing zu brennen, hat meine Frau dann schon die Bläschen gesehen (war leider im toten Winkel von mir...). Aber da waren dann halt schon 36h von den ersten Symptomen vergangen und es war entsprechend heftig und hat lange gedauert.
Beim zweiten Mal (Trekkingurlaub, letzte zwei Tage auf dem Rückweg in die Zivilisation durch schweres Unwetter, Tagesmärsche über 12-14h, deshalb vermutlich die Immunsupression) war der Schmerz wieder so markant und ich wusste eigentlich gleich, was es ist, so dass ich binnen 12 Stunden im Ausland zum Arzt bin und Brivudin eingenommen hab und da ist der Mist gar nicht erst richtig ausgebrochen.
Mein Tipp ist also: Beim kleinsten Verdachtsmoment und entsprechender Vorgeschichte, also wenn man schon mal eine Gürtelrose hatte,. (und vor allem auch, wenn die Situation passt, d.h. Infekt vorausgegangen , harte Trainingswoche(n), Kombi von beidem ect...) möglichst schnell zum Arzt, der kann dann dann ggf. über Medgabe entscheiden und das kann vor allem bei frühem Einsatz viel helfen.
Wenn die Sache erst mal voll ausgebrochen ist, hilft die antivirale Behandlung meist nicht mehr so gut.
@Steppison: Gute und schnelle Besserung!
hanse987
06.07.2019, 00:37
Ich habe seit 3 Wochen eine per Ultraschall diagnostizierte Achillodynie (Achillessehnenentzündung) rechts. Die Achillessehne schmerzt bei Lauf- und Radbelastung.
Daher habe ich seit 3 Wochen absolute Lauf- und Radpause. Therapie: 3x täglich mit der Mini Blackroll Sehne+Wadenmuskel ausrollen. Und Dehnung der Wade (die typische Übung "der Baumschubser" :Cheese: ).
Leider wird das ganze bislang kaum besser.
Habt ihr Tipps?
Mein Mitleid hast du. Ich kann mich auch wieder zur Reha ein liefern. Seit dem Düsseldorf Marathon Ende April zwickt es wieder verstärkt in der Gegend. Gestern hab ich mit einem lokalen Firmenlauf die Saison beendet.
Achillessehne ist halt nicht Achillessehne. Da gibt es verschiedene Ausprägungen. Ist es der Ansatz, Mitte oder der obere Teil. Ich würde als erstes die Wade entspannen und dehnen. Somit nicht man Zug von der Achillessehne. Ansonsten werd ich jetzt wieder verstärkt an der Treppenstufe üben und trainieren. Den Laufumfang runter setzten ist wichtig, aber dies bedeutet nicht dass man die Achillessehne nicht etwas belasten soll.
Auf jeden Fall gute Besserung
Markus
Steppison
06.07.2019, 15:34
Hallo Ator, gute Besserung und immer mit der Ruhe.
Bei mir sitzen die Nägel nach wie vor so wie sie sollen. Trotzdem die nächsten 5 Wochen kein Rad auf der Straße benutzen und Lauftraining in frühestens 2 Monaten. Wichtig ist, dass die Bruchstelle ausheilt und das dauert insgesamt 6 - 8 Wochen. Bis dahin möglichst Stürze und Spitzenbelastungen (z.B. Abspringen von Rad) vermeiden. So ist es und ich werde mich dran halten. Wenn ich bei der Reha schmerzfrei im 150 W wieder fahren kann, werde ich mich auch im Keller auf die Rolle setzen. Bin gerade bei 90 W und es fühlt sich gut an.
Hab heute auch mal die Unfallstelle angeschaut. Naja, selbst meine skeptische Frau steht nun auch hinter mir. Ja, ich war bei nasser Fahrbahn zu schnell (35 kmh bei Kurvenbeginn), aber die Schikane ist auch recht ungewöhnlich, zieht sich in der Mitte zu. Autos fahren da mit 20 - 30 kmh durch. Wir haben da einen Moment gewartet und geschaut. Werde mal der Gemeinde von meinem Unfall was schreiben, in der Hoffnung, dass die Schikane Ortseingangs noch auffällig beschildert / markiert wird.
Hallo zusammen,
ich muss jetzt mal jammern und bitte um allgemeine Bemitleidung... :( :(
War heute vor einer Woche 1 1/2 Std laufen, war nicht sehr auffällig, dann mittags kamen leichtes Kopfweh, rauer Hals, Druck auf den Ohren. In den nächsten Tagen kam noch immer stellenweise Schwindel dazu. Dienstags nochmal ein Laufversuch, der gar nicht so schlecht war, ab Mittwoch wurde es wieder schlimmer. Seit gestern Abend wieder massiv Kopfweh und starker Schwindel. Die Sommergrippe hat mich also fest im Griff, bzw. war ich noch so blöd und war die ganze Woche in der Arbeit, weil ich mich eigentlich zu fit empfand um daheim zu bleiben.
In vier Wochen will ich beim Dachsteinlauf starten, mit 2.500 hm. Ich könnte kotzen...
Bis gestern war ich noch guter Dinge, dass ich ab Montag wieder trainieren kann. Dann hätte ich noch einen 3-Wochen-Block. Heute bin ich mir schon nicht mehr so sicher.
Ich hab mich so auf diesen Lauf gefreut. Ich hab mich auch schon damit angefreundet, dass ich halt evtl. Form verliere, aber wenn es so weiter geht, dann habe ich auch einfach Angst, dass es eine zache Schinderei wird. Einzige Möglichkeit wäre noch auf den HM umzubuchen, aber da geht es nicht auf das Dachsteinmassiv und das wäre gerade das schöne an der Sache. Danach machen wir erstmal Radurlaub in Kroatien, so dass es auch schwierig wird, einen Ersatzlauf zu finden.
Sommergrippe, so ein scheiß... sowas hatte ich ja noch nie... :Kotz: :Traurig:
Hallo zusammen,
ich muss jetzt mal jammern und bitte um allgemeine Bemitleidung... :( :(
Gute Besserung :bussi:
Wichtig ist erst einmal, dass Du wieder gesund wirst. Die fehlenden Einheiten können müssen aber nicht dein Rennen beeinträchtigen.
Dieses Phänomen konnte man schon öfters beobachten.
Hallo zusammen,
ich muss jetzt mal jammern und bitte um allgemeine Bemitleidung... :( :(
Ist angekommen, und du bekommst neben der Bemitleidung auch alle nur erdenklichen Wünsche und Gute-Besserungs-Einheiten.
In vier Wochen will ich beim Dachsteinlauf starten, mit 2.500 hm. Ich könnte kotzen...
DAS würde weder dir noch uns helfen... außerdem ist danach die Tastatur su umständlich zu reinigen... :Cheese:
Ich hab mich so auf diesen Lauf gefreut. Ich hab mich auch schon damit angefreundet, dass ich halt evtl. Form verliere, aber wenn es so weiter geht, dann habe ich auch einfach Angst, dass es eine zähe Schinderei wird. Einzige Möglichkeit wäre noch auf den HM umzubuchen, aber da geht es nicht auf das Dachsteinmassiv und das wäre gerade das schöne an der Sache.[...]
Sommergrippe, so ein scheiß... sowas hatte ich ja noch nie... :Kotz: :Traurig:
Bitte tu dir einen großen Gefallen und geh erstmal zum Arzt! Ob Sommer- oder Wintervariante: Eine Grippe, die den Kreislauf derart strapaziert, ist immer eine erhebliche gesundheitliche Beeinträchtigung, bei der die ersten Gedanken der Genesung gelten sollten und nicht der sportlichen Umsetzung von Plänen...
Ich weiß sehr wohl, wovon ich rede! Also: Lass dich durchchecken!
Toi-toi-toi! :Huhu:
Danke :o
Ich war gestern beim Arzt und wurde bis einschließlich Freitag krankgeschrieben.
Wenn es dann noch nicht besser ist, dann will sie ein Blutbild machen lassen.
Gedanklich hab ich mich vom Marathon verabschiedet. Ob sich der Halbe ausgeht, warte ich einfach mal ab. Einen kleinen Ersatz hätte ich mit dem Salzburger Trailrunning-Festival gefunden, das ist Ende Oktober, da geht sich die HM-Distanz auf jeden Fall aus.
Scheint bezeichnend zu sein für die Sommergrippe bei uns in der Gegend, dass sie sich lange einhängt. Ein Spezl von uns war 1 1/2 Wochen krank und fühlt sich immer noch schlapp.
Hallo zusammen,
sodala jetzt muss ich mich hier nochmal melden. Für mich hat sich der Dachsteinlauf erledigt (ich steige gerade erst wieder vorsichtig ins Training ein), aber mein Mann wird starten. Bei ihm hat sich nur leider gerade ein anderes Problem entwickelt.
Über der rechten Pobacke, da wo die Sehne am Knochen ansetzt, da hat er eine schmerzhafte Verspannung. Er war gestern bei der Osteopathin und hat das Abklären lassen. Er kann laufen, wenn er keine Schmerzen hat (Radfahren geht problemlos), sie sieht es nicht so tragisch, er macht auch nichts kaputt. Sie hat ihm auch gezeigt, wie er es triggern kann (ist etwas schwierig, dass man an der Stelle so tief rein kommt) und es wird schon wieder vergehen.
Jetzt ist er grad dran mit Panik schieben. Wie könnte er denn die letzten zwei Wochen gut rüber bringen?
Nächste Woche ist Tapern angesagt, das ist kein Thema. Aber wir überlegen gerade wg. dieser Woche.
Es könnte der Sehne natürlich gut tun, falls er aufs Laufen verzichtet und sie könnte sich wieder beruhigen. Da hat er Angst,
weil es natürlich nicht die optimale Vorbereitung für einen LAUF-Marathon ist. Eine Überlegung wäre, durch Radfahren eine Vorbelastung für die Muskulatur zu erzeugen und dann noch kurze Läufe dran zu hängen um die laufspezifische Muskulatur zu beanspruchen. Bergablaufen ist halt eher kritisch. Bergauf geht. Gekommen ist es bei einem flachen Lauf.
Meiner Meinung nach hat er eine Top Form und wird den Lauf richtig gut rumbringen können (sofern es der Sehne nicht ausgerechnet bergab einfällt wieder einen auf beleidigt zu machen...). Verliert man auf zwei Wochen sehr viel Ermüdungsresistenz, was den Impact der Laufmuskulatur durch die Aufprallbelastung angeht?
Canumarama
27.08.2019, 10:26
Ich hatte ziemlich genau das gleiche Problem, als ich zu früh nach meiner ersten LD wieder eingestiegen bin.
Bei mir hat es genau 8 Tage gebraucht, dann war es komplett weg und ich konnte normal wieder trainieren.
Ich(!) würde nur das machen was wirklich schmerzfrei geht. Denn wann immer ich in den 8 Tagen etwas, wenn auch nur locker, gemacht habe hat es nicht zur schnelleren "Heilung" beigetragen.
Dann doch lieber etwas Ermüdungsresistenz verlieren als vielleicht gar nicht zu starten oder Probleme beim Wettkampf zu bekommen.
Was mir gut getan hat war Kühlen. Dehnen war dagegen tödlich ;)
Viel Glück für deinen Mann.
Patient: PabT
Befund: Prellungen am linken Fuß, Schürfwunden und Hämatome am linken Oberkörper
seit: 04.09.2019
Medikation: keine
Training: Lauf- und Schwimmpause
Bemerkung: Eine Kinder-/Jugendbande hat Eier an mein Fenster geworfen (wir haben zwei behinderte Kinder, sowas mögen die Ghettokinder nicht). Ich wollte eigentlich gerade unter die Dusche und habe das Pack daher barfuß und ohne Shirt verfolgt, bis ich den langsamsten vorläufig festnehmen und der Polizei übergeben konnte. Über Schotter, durchs Gestrüpp, den Hügel hinauf .. heute tut es weh.
Benni1983
05.09.2019, 10:52
Hut aber und mein Mitgefühl :Blumen:
Das es heute noch so bekloppte Menschen gibt, die sich aufgrund einer Erkrankung anderer, beweisen oder in den Mittelpunkt stellen wollen.
Wer so etwas macht hat selbst Problem und will damit nur von sich ablenken.
Ich hoffe die Idioten bekommen eine vernünftige Strafe dafür, oder haben sie schon von dir bekommen. :dresche
Bekloppte gibt es überall :(
Gute Besserung.
Tschau
lilanellifant
05.09.2019, 12:21
Weniger als Null geht ja nicht, aber wenn es ginge, hätte ich weniger als null Verständnis für so ne Aktion.
Niemand mag solche Ghettokids (und dass sich dann einer dieser Möchtegerngangster auf der Flucht von einem Barfußläufer einkassieren lässt, löst ja schon eine gewisse Schadenfreude aus :Lachanfall: :Lachanfall: :dresche)
Gute Besserung! :Blumen:
Weniger als Null geht ja nicht, aber wenn es ginge, hätte ich weniger als null Verständnis für so ne Aktion.
Niemand mag solche Ghettokids (und dass sich dann einer dieser Möchtegerngangster auf der Flucht von einem Barfußläufer einkassieren lässt, löst ja schon eine gewisse Schadenfreude aus :Lachanfall: :Lachanfall: :dresche)
Gute Besserung! :Blumen:
+1
Unfassbar.
Alles Gute für Euch :Blumen:
BunteSocke
05.09.2019, 13:09
Genau so:
+1
Unfassbar.
Alles Gute für Euch :Blumen:
+2 :Blumen:
Ich hoffe die Idioten bekommen eine vernünftige Strafe dafür, oder haben sie schon von dir bekommen. :dresche
Ich fahre sogar jeden morgen 500 m Umweg, um keine Ordnungswidrigkeit zu begehen. :Lachanfall:
Da lief alles sauber unter Beachtung aller einschlägigen Rechtsnormen, insbesondere § 127 Abs. 1 StPO. :)
Danke Euch allen! Zum Glück habe ich heute keine Termine und verbringe die halbe Bürozeit ohne Hemd, damit die offenen Stellen an der frischen Luft heilen können. :Cheese:
Patient: Nole#01
Befund: Prellungen und Blutergüsse an beiden seiten (Knie, Hüfte Oberschenkel)
seit: 05.09.2019
Medikation: kühlen und schmieren
Training: Bis auf weiteres nicht möglich
Bemerkung: Beim Radfahren mit dem TT Bike von einem Auto abgeschossen worden, dass mir die Vorfahrt genommen hat. Keine Chance abzubremsen oder auszuweichen. Fahrer betrunken. 70.3 Italien wohl eher unrealistisch. Rad dürfte wohl auch hinüber sein. Muss ich erst begutachten.
Konnte zu Fuß aus dem Krankenhaus nach Hause gehen. So richtig angepisst, aber mega dankbar, dass nicht mehr passiert ist. Glück im Unglück triffts hier wohl ziemlich gut. Mal schauen wie es morgen ausschaut.
Ich schließe mich dem Befund an und setze noch Schulter (da Versuch abzurollen) hinzu, war allerdings beim Laufen und nur eine OD, die nun ausfällt.
Gute Besserung!
Auch Euch beiden gute Besserung :Blumen: :Blumen:
Sehr ärgerlich, aber besonders bei Nole hätte es wohl noch viel schlimmer ausgehen können.
Auch Euch beiden gute Besserung :Blumen: :Blumen:
Sehr ärgerlich, aber besonders bei Nole hätte es wohl noch viel schlimmer ausgehen können.
Dem möchte ich mich anschließen. Und schon wieder denke ich: "Poste das auf FB, und 80% der Antworten werden aus Hass auf Radfahrer und Victim-Blaming bestehen". :Blumen:
Auch vom Fuchs einen großen Stapel guter Wünsche und Gute-Besserungs-Grüße an Welfe und Nole#1! :Blumen: :Huhu:
Ihr müsst euch wegen der Aufteilung absprechen... :Cheese:
Viiiiel Glück im großen Unglück, kann man wohl sagen.
Zum Glück war der Schutzengel gerade nicht im Urlaub. :bussi:
Benni1983
02.10.2019, 22:21
Hallo zusammen,
ich habe das Gefühl ich bin auf dem Weg Richtung Lazarett :(
Irgendwie zwickt es an der linken Schienbeinvorderseite.
Kann das ein Schienbeinkantensyndrom werden?
Hat das jemand schon mal gehabt?
Erfahrungen?
Tipps?
Danke schon mal :Blumen:
Hallo zusammen,
ich habe das Gefühl ich bin auf dem Weg Richtung Lazarett :(
Irgendwie zwickt es an der linken Schienbeinvorderseite.
Kann das ein Schienbeinkantensyndrom werden?
Hat das jemand schon mal gehabt?
Erfahrungen?
Tipps?
Danke schon mal :Blumen:
Ja kann es sein.
Ja hab ich gehabt
Was hilft: sorry, aber: Pause, Pause und dann Pause. Bei mir zog sich das über Wochen.
Schuhwechsel kann helfen. Ich bin damals dann von Lidl Schuhen auf die Brooks Adrenalin umgestiegen.
Das ist echt ne unangenehme Sache wenn du das mal richtig hast. Keine Ahnung wie oft ich da 1-2 km gelaufen bin und dann nach Hause humpeln musste weil die Schmerzen wieder da waren! Also lieber jetzt sehr vorsichtig sein und mal paar Tage was anderes trainieren! :Blumen:
Coriande
03.10.2019, 07:42
Irgendwie zwickt es an der linken Schienbeinvorderseite.
Kann das ein Schienbeinkantensyndrom werden?
Ja, kann es. Wie kommst du auf die Diagnose? "Zwicken" auch in Ruhe? Oder nur beim Laufen?
Hat das jemand schon mal gehabt?
Erfahrungen?
Tipps?
Hatte ich schonmal richtig Ärger. 2 Mon. Laufpause, danach extrem vorsichtig wieder angefangen. Wie Mirko schon schrieb ist absolute Schonung angesagt.
Bei mir war es recht übel, ich hatte "so ein Miniziehen" in der Wade ignoriert und trotzdem Laufen gegangen! Während des Laufs wurde es plötzlich fies, bin aber trotzdem noch nach Hause gelaufen. Ganz, ganz blöder Fehler!
Geholfen hat: Kühlen. Lockern der beteiligten Muskulatur (leicht mit Franzbranntwein massieren und/oder die Wadenmuskeln auswackeln). Und absolute Laufpause.:( Radfahren ging bei mir damals, hat sogar eher gut getan. Und Yoga natürlich.
Schuhe prüfen ist auch ein guter Tipp, obwohl es bei mir damals nicht daran lag... aber eine Fehl-Überlastung kann man sich mit falschen oder ausgelatschten Schuhen schon schnell zuziehen...
Wenn es erstmal nur die ersten Anzeichen des Schienbeinkantensyndroms sind, ist das hoffentlich schnell in den Griff zu kriegen.
Ich drück die Daumen!
Benni1983
03.10.2019, 07:55
Ok
Danke an euch schon mal für die Information :Blumen:
Da komische ist aber, dass es eigentlich nur in Ruhe ist.
Untere Hälfte des Schienbeins an der Seite Richtung Beinaussenkante.
Ist das die typische Stelle des Kantensyndroms?
Ich weiß nicht ob es da ne typische Stelle gibt aber bei mir war es das ganze Schienbein entlang auf der Innenseite.
Benni1983
03.10.2019, 08:01
Hmm...Innenseite ist nichts :confused:
Vielleicht hab ich Glück und hab nur ne derbe Muskelverspannung.
Wer heute und morgen mal Radln und schwimmen.
Und mal Massieren.
Coriande
03.10.2019, 10:11
Bei mir war's auch eher die Innenseite, in der Mitte. Bei Belastung fieses Ziehen, in Ruhe eher dumpfer Schmerz.
Benni1983
15.10.2019, 11:26
Hallo,
ich kann mich wieder aus dem Lazarett entlassen :Huhu:
Es war scheinbar eine Verspannung oder leichte Überlastung in der Schienbein-Muskulatur.
Drei Tage lauffrei und danach bewusst Laufen ohne Krasse Sachen, hat geholfen.
Losloslos
27.11.2019, 08:28
Muskelfaserriss Wade, seitlich unterhalb Fibulaköpfchen.
4 Wochen Laufpause gemacht.
Nach Walking! Ziept es wieder.
Wieder ne Woche warten und nochmal probieren?
Mache damit seit September rum🤮
Muskelfaserriss Wade, seitlich unterhalb Fibulaköpfchen.
4 Wochen Laufpause gemacht.
Nach Walking! Ziept es wieder.
Wieder ne Woche warten und nochmal probieren?
Mache damit seit September rum🤮
Ich hatte vor 2 Jahren einen Muskelfasereinriss in der Oberschenkelrückseite. 6 Wochen komplette Laufpause und erst nach 8 Wochen gings wieder einigermaßen.
War eine hartnäckige Angelegenheit. Hab Aquajogging gemacht in der Zeit. :Cheese:
Gute Besserung!
Losloslos
27.11.2019, 09:33
Danke für die Info. Also am besten diese und nächste Woche Oause, danach nochmal mit walken versuchen?
Danke für die Info. Also am besten diese und nächste Woche Oause, danach nochmal mit walken versuchen?
Ich habe es zwischen auch mehrmals versucht, aber sofort gemerkt wenns nicht ging und abgebrochen. Würde noch etwas geduldig sein. Begonnen habe ich dann wirklich mit ganz langsamen Läufen mit 10min oder so. Habs aber dann noch ne Weile "gemerkt".
Patient: PabT
Befund: heftiger Atemwegsinfekt
Medikation: Hausmittelchen und viiiel Schlaf
Training: nur ganz leichte Dehn-/Beweglichkeitsübungen
Bemerkung: ich musste meinen langen Lauf am vorletzten Freitagabend - beginnend am anderen Ende der Stadt - schon nach 6 km abbrechen, weil gar nichts mehr ging. Ich stieg dann in die Strapazenbahn, weil ich zu stolz fürs Taxi war, und lief/ging dann noch 4 km, um nicht warten zu müssen. Open Window in Bestform - ob ich den Kindern ihre Viren weggenommen, etwas in der Bahn aufgeschnappt oder ein Geschenk meiner Frau aus dem neuen Krankenhaus, in dem sie seit kurzem arbeitet, bekommen habe: keine Ahnung. Es hat mich jedenfalls richtig abgeschossen, Fieber, Bettruhe, Akku leer. Das schlimmste scheine ich nun hinter mir zu haben, aber Sport scheint noch weit entfernt.
Patient: PabT
Gute Besserung :Blumen:
Benni1983
27.11.2019, 13:01
@ Losloslos @ PabT
Gute Besserung an die Patienten :Blumen:
Benni1983
27.11.2019, 13:09
Einen Tipp zum Thema Erkältung hätte ich:
Bisher halte ich durch und es hat mich trotz zweier kleiner Triefnasen, die alles aus Kita und Schule mitbringen dieses Jahr noch nicht dahin gerafft.
Mein Maßnahmen an die ich fest glaube (oder hoffe, dass es hilft :Lachen2: ):
1. jeden Tag viel trinken
2. jeden Tag eine Kapsel Vitamin C+Zink
3. jeden Tag mehrmals Meersalznasenspray
4. sobald es irgendwo kribbelt in Hals oder Nase nehme ich von Weleda die
Streukügelchen INFLUDORON. Damit hatt ich diesen Herbst schon zwei mal Erfolg!
5. natürlich viel Händewaschen und so..
Estebban
27.11.2019, 13:22
4. sobald es irgendwo kribbelt in Hals oder Nase nehme ich von Weleda die
Streukügelchen INFLUDORON. Damit hatt ich diesen Herbst schon zwei mal Erfolg!
Und wenn das nicht hilft, die Packung ganz dolle schütteln, damit wird der Wirkstoff potenziert und gleich doppelt so wirksam. Also das doppelte von „wirkt nicht über den Placebo Effekt hinaus“ halt.
Und wenn man zu viel davon genommen hat kann man sich wegen der überzuckerung gleich beim versteckte fette-Thread melden.
Im Ernst, Weleda hat das marketingtechnisch toll aufbereitet und schreibt nicht einfach Globuli drauf. Am Ende ist es aber das gleiche. Wenn das „fiebersenkende“ Eisenhut da wirklich drin wäre, wärst du nach 3 Kugeln mausetot. Am Ende bleiben es aber zuckerkugeln, die dreimal gegen den Uhrzeigersinn über toten Ratten geschwenkt wurden.
Ich bin großer Fan von Globuli - in dem Moment wo Kinder mit Schnupfen daheim liegen, man sie aber nicht mit Medizin vollstopfen möchte. Dann kann man ihnen gerne Globuli geben, damit sie der Meinung sind etwas genommen zu haben. Als erwachsener sollte man allerdings in der Lage sein zu verstehen, dass man sich den Placebo Effekt zu nutze macht und nicht irgendwas davon wirklich hilft.
Einen Tipp zum Thema Erkältung hätte ich.....
Ich auch.
Beim ersten Kratzen im Hals entweder:
1. Rohen Ingwer bei geschlossenem Mund kauen (vorher schälen) bis er ganz ausgelutscht ist,
oder
2. 3 Tropfen Teebaumöl auf die Zunge träufeln und schön lange im Mund hin und her,
oder
3. 6 cl Whisky mit 60% oder mehr langsam Schlückchenweise nippen!
Variante 3 ist mir die Liebste!:bussi:
Benni1983
27.11.2019, 14:10
Und wenn das nicht hilft, die Packung ganz dolle schütteln, damit wird der Wirkstoff potenziert und gleich doppelt so wirksam. Also das doppelte von „wirkt nicht über den Placebo Effekt hinaus“ halt.
Und wenn man zu viel davon genommen hat kann man sich wegen der überzuckerung gleich beim versteckte fette-Thread melden.
Im Ernst, Weleda hat das marketingtechnisch toll aufbereitet und schreibt nicht einfach Globuli drauf. Am Ende ist es aber das gleiche. Wenn das „fiebersenkende“ Eisenhut da wirklich drin wäre, wärst du nach 3 Kugeln mausetot. Am Ende bleiben es aber zuckerkugeln, die dreimal gegen den Uhrzeigersinn über toten Ratten geschwenkt wurden.
Ich bin großer Fan von Globuli - in dem Moment wo Kinder mit Schnupfen daheim liegen, man sie aber nicht mit Medizin vollstopfen möchte. Dann kann man ihnen gerne Globuli geben, damit sie der Meinung sind etwas genommen zu haben. Als erwachsener sollte man allerdings in der Lage sein zu verstehen, dass man sich den Placebo Effekt zu nutze macht und nicht irgendwas davon wirklich hilft.
wow...welch konstruktive Meinungsäußerung.
Vielen Dank :bussi:
Mir hilfts!
Estebban
27.11.2019, 15:07
wow...welch konstruktive Meinungsäußerung.
Vielen Dank :bussi:
Mir hilfts!
Wenn du dran glaubst ist’s ja ok und weleda wird’s freuen. Wenn du nur feste genug dran glaubst an einer gefrorenen Laterne zu lecken hilfst auch. Stell es nur nicht so hin als wäre das etwas das objektiv helfen kann.
Gute Besserung allen erkrankten Sportlern (m/w/d) hier!!!
Ich auch.
Beim ersten Kratzen im Hals entweder:...! Variante 3 ist mir die Liebste!:bussi:
Mir auch, mein Ardbeg Hustensaft hat aber nur 57 Umdrehungen (https://www.real.de/product/309357607/)...
Ingwertee aus frischem Ingwer in großer Tasse jeden Tag hilft mir auch, und die Grippeschutzimpfung für den worst case nicht vergessen!
mamoarmin
28.11.2019, 16:44
Was komisches: War heute schwimmen..soweit so gut..
Bin dann danach die Treppe hoch und seither habe ich beim treppauf ein knirschen im linken Knie, komplett schmerzfrei?
wenn ich im sitzhen das knie nach vorne strecke, knirscht es auch.
Könnt Ihr das mal kurz was dazu sagen, hatte ihr das schon...
Bin jetzt Mitte 50, hatte noch nie stress mit knie und Schmerzen habe ich auch keine?
Ebenfalls 66er Jahrgang und auch schmerzfreies Knirschen in beiden Knien:
Ohoh... (https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_63447168/knacken-und-knirschen-im-knie-das-koennen-ursachen-fuer-die-geraeusche-sein.html)
Doch mal den Sportmediziner befragen gehen. Anfang nächsten Jahres mach ich nochmals den Sportlerfittnesstest, das wird mir hoffentlich Aufschluss geben.:confused:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Transplantation-bei-Knorpelschaden-im-Knie,knorpel104.html
Wenn ich dann sowas lese,
https://www.ratgeber-muskeln-gelenke-knochen.de/gelenke/arthrose/vorbeugen/
mache ich eigentlich schon alles richtig. Nun suche ich, dank Armin, auch gute weitere Tipps!!!
mamoarmin
29.11.2019, 09:54
Jo, ich habe halt irgendwie die Arschkarte gezogen, bin allerdings mitte meines 50sten Lebensjahres :-)
Ich hatte am Mittwoch nen hartes Rennen auf Zwift, da ging es 30 min all out...und sonst schenk ich es mir auch ein, ob es einfach ein "Zuviel" ist?
Rotes Fleisch vermeide ich seit knapp 3 Wochen.....ich nehme auch schon vitamin D (gestern Blut abgenommen und genau zu dosieren)...
Dehne mich auch....seit gestern höre ich jetzt genauso oft ins Knie wie in die Achilles (gleiche Seite)..ein bisschen rumoren ist zu spüren, aber Schmerz definiere ich anders..
Ich werde also heute wieder schwimmen gehen, Beineinsatz mache ich eh nie (Gestern allerdings schon mehr, da auf Plan) morgen kurz laufen, sonntag wieder radeln.
Mal sehen wie es sich verhält....
PS: Dehnen usw mach ich schon wie verrückt....donnerstag hab ich dann Physio....vielleicht iss ja auch nur was ausgerenkt?
Bin für jeden Input dankbar.
PS: ich bin eher der Low cadencer aufm Rad, meine Wohlfühlkadenz liegt so um die 78.....niedriger also 40-60er Trainingseinheiten habe ich eigentlich immer vermieden.
Also, danke für den Input.
mamoarmin
29.11.2019, 09:56
Ebenfalls 66er Jahrgang und auch schmerzfreies Knirschen in beiden Knien:
Ohoh... (https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_63447168/knacken-und-knirschen-im-knie-das-koennen-ursachen-fuer-die-geraeusche-sein.html)
Doch mal den Sportmediziner befragen gehen. Anfang nächsten Jahres mach ich nochmals den Sportlerfittnesstest, das wird mir hoffentlich Aufschluss geben.:confused:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Transplantation-bei-Knorpelschaden-im-Knie,knorpel104.html
Wenn ich dann sowas lese,
https://www.ratgeber-muskeln-gelenke-knochen.de/gelenke/arthrose/vorbeugen/
mache ich eigentlich schon alles richtig. Nun suche ich, dank Armin, auch gute weitere Tipps!!!
Sportmediziner sind mir grundsätzlich ein Graus...ich kenne kaum einen der wirklich gute kennt...gerade bgeim Knie scheint es da schwierig zu sein..Werde es zu Beginn bei SMI versuche, in Frankfurt.....die kümmern sich fast nur um Profis, kostet zwar nen Hunnie aber dafür bekommst ne gute Diagnose.....
Estebban
29.11.2019, 10:50
Sportmediziner sind mir grundsätzlich ein Graus...ich kenne kaum einen der wirklich gute kennt...gerade bgeim Knie scheint es da schwierig zu sein..Werde es zu Beginn bei SMI versuche, in Frankfurt.....die kümmern sich fast nur um Profis, kostet zwar nen Hunnie aber dafür bekommst ne gute Diagnose.....
Klar echte gute Sportmediziner sind schwer zu finden, zumal von außen immer schwierig für den Laien zu beurteilen. Am Ende ist man als Arzt immer auf der sicheren Seite zu sagen „sie haben schmerzen beim Sport? Dann lassense das am besten bleiben“.
Ausweg ist vielleicht ein guter Physio? Da gibts regional vllt Empfehlungen vom Verein?
Aber... jeder sportmediziner wäre mir lieber als Dr Google (@doctom). Wenn ich nur lange genug Google benutze ist mein Juckreiz nach dem schwimmen in chlorwasser auch ganz schnell ne Schwangerschaft.
mamoarmin
29.11.2019, 11:14
Klar echte gute Sportmediziner sind schwer zu finden, zumal von außen immer schwierig für den Laien zu beurteilen. Am Ende ist man als Arzt immer auf der sicheren Seite zu sagen „sie haben schmerzen beim Sport? Dann lassense das am besten bleiben“.
Ausweg ist vielleicht ein guter Physio? Da gibts regional vllt Empfehlungen vom Verein?
Aber... jeder sportmediziner wäre mir lieber als Dr Google (@doctom). Wenn ich nur lange genug Google benutze ist mein Juckreiz nach dem schwimmen in chlorwasser auch ganz schnell ne Schwangerschaft.
'Nee oder, sag mir nicht dass ich auch noch schwanger bin..juckreiz nach dem Schwimmen habe ich und Ranzen auch :-)
Naja, hört sich halt grauslig an das Knie beim Treppensteigen.....Schmerzen habe ich keine und treppab und normal laufen alles ohne Geräusche..
Bei SMI ist es immer so, das zwei Optionen mitgeteilt werden, eine für nen profi der damit sein Geld verdient und dann die Hobbylettenversion der Behandlung...
ich warte jetzt nochmal ein bisschen ab...vielleicht geht es wieder weg..und nächste Woche habe ich ja Physio...
Danke Euch für den Input.
Klar echte gute Sportmediziner sind schwer zu finden, ...
Aber... jeder sportmediziner wäre mir lieber als Dr Google (@doctom)...
Naja, da gab es mal eine Studie zu.
https://www.berliner-kurier.de/ratgeber/gesundheit/-dr--google--ist-beliebt-wie-zuverlaessig-sind-gesundheitstipps-aus-dem-netz--29564764
Außerdem ist es wie die Nachfrage hier im Sportforum:
Viele wissen etwas, aber keiner genaues...
:Cheese:
Ich gehe zum BKK finanzierten erweiterten Sportler CheckUp, da frag ich den Sportmediziner und Orthopäden nach seiner Meinung. Und meinem Osteopathen Gregor Strebel werd ich beim nächsten Termin das mal vorführen.:Blumen:
Losloslos
07.12.2019, 17:01
Anfang September Muskelfaserriss in der Wade.
Im Oktober wieder gerannt und Riss ist wieder aufgegangen.
Jetzt Anfang Dezember ist die Stelle immernoch druckempfindlich.
Habe gestern versucht die Muskulatur bissl mit Wadenheben zu aktivieren.
Jetzt ist der betroffene Muskel steinhart.
Meint ihr der ist wieder Schrott oder nur super empfindlich?
Ich krieg die Krise
Estebban
10.12.2019, 13:10
Anfang September Muskelfaserriss in der Wade.
Im Oktober wieder gerannt und Riss ist wieder aufgegangen.
Jetzt Anfang Dezember ist die Stelle immernoch druckempfindlich.
Habe gestern versucht die Muskulatur bissl mit Wadenheben zu aktivieren.
Jetzt ist der betroffene Muskel steinhart.
Meint ihr der ist wieder Schrott oder nur super empfindlich?
Ich krieg die Krise
Ferndiagnose immer schwer - ich würde es nen physio checken lassen. Wenn du jetzt wieder zu früh anfängst kann es halt sein, dass der Muskel so hinüber ist, dass du die ganze Saison damit ausfällst.
Ich bin auch kein Physio, es wäre auch sicher gut gewesen, wenn dich einer von Anfang an betreut hätte. Der hätte dann darauf achten müssen, dass es keine oder wenige Querverklebungen gibt, aber nun ist es halt so. Dennoch könntest du nun mit einem Physio noch etwas in deiner Wade aufräumen und ihn fragen ob in deinem Fall nun negative Wadenheber eine Option wären. Das macht man in der Reha so, also mit dem gesunden Bein helfen beim Anheben und dann das Gewicht auf die schelchte Wade und dann langsam absenken, aber gar nicht mit der Ferse zu tief gehen(Treppenstufe), sondern nur bis zur Waagrechten.
Wenn es wieder Schrott ist, wäre er nicht nur hart sondern schmerzhaft. Viel massieren den Kerl(Längsrichtung),nicht zu krass auf der Stelle rumorgeln, Wärme drauf wenns gut tut.
Hallo zusammen,
mich hat´s am Knie erwischt :(
War schon letzte Woche am Freitag beim Skifahren. Ich hab verkantet und mir das Innenband vermutlich gezerrt/überdehnt. Anfang Januar hab ich einen Termin beim Orthopäden, MRT-Termin muss ich erst ausmachen. Nachdem es am Samstag recht schmerzhaft war (schon bei der kleinsten Bewegung) bin ich gerne in die Notaufnahme. Dort wurde ich geröngt und habe eine Schiene bekommen. Die habe ich die ersten zwei bis drei Tage durchgehend getragen und war auch schmerzfrei. Mittleweile lasse ich sie daheim weg und merke, dass der Schmerz deutlich nachgelassen hat. Es schmerzt aber schon noch, wenn ich das Innenband belasten würde.
Ich frag mich jetzt, ob es nur gedehnt ist, weil es schon viel besser geworden ist und frag mich natürlich auch, wie lange sowas denn dauert??? Ist natürlich individuell unterschiedlich und ich muss die genaue Diagnose abwarten, aber was ist denn so eine Hausnummer bei einer Überdehnung und woran kann ich eine Überdehnung von einer Zerrung unterscheiden oder ist das das Gleiche?
Losloslos
27.12.2019, 15:14
Hab mir ein Tens Gerät zugelegt. Hilft super
die Frage ist natürlich ob der Innenmeniskus einen Schlag mitbekommen hat :cool: ist von der Lokalisation ja ähnlich und das wird dir nur ein guter Arzt bzw. ein MRT beantworten können
Danke schonmal. D.h. ich sollte die Untersuchung auf jeden Fall machen...
Die Tens-Geräte habe ich gerade gegoogelt. Sind ja gar nicht so teuer, wäre schon eine Überlegung. Ich warte mal den Termin Anfang Januar ab und werde es da mit dem Arzt besprechen.
Ich hab grad mal auf der Rolle einige Kurbelumdrehungen versucht und dabei wäre ich schmerzfrei. Spricht da was dagegen, wenn ich locker radle, also geht das aufs Innenband? Ich geh ein, wenn ich die ganze Zeit drinnen rum hocke und fett werde ich auch, weil ich Frustesse... :cool:
Kann mich nicht mal zu Klimmzügen aufraffen.
Was meinen denn die Ärzte hier? Ist ein Arzt anwesend??? :confused: :Blumen:
Wenn es nicht weh tut:cool: würde ICH locker Radfahren :Huhu:
Wenn das Innenband durch ist würdest du es spüren:Lachen2:
Auf der Rolle kann ja nicht viel passieren, vielleicht den Schuh eingeklinkt anziehen
Aber ich bin kein Arzt:Cheese:
Danke für die Genesungswünsche und Tipps nach meinem letzten Eintrag!:Liebe:
Leider reicht es nicht, "alles richtig" zu machen; manchmal kommt die virale Keule einfach.
Patient: PabT
Befund: Schnittwunde im linken Daumen
Medikation: Steri-Strips
Training: fast alles außer Schwimmen und Burpees geht, aber nach 10 Km puckert es dann doch ein wenig in der Fingerkuppe. Sauna war auch keine sooo gute Idee. :Lachanfall:
Wenn es nicht weh tut:cool: würde ICH locker Radfahren :Huhu:
Wenn das Innenband durch ist würdest du es spüren:Lachen2:
Auf der Rolle kann ja nicht viel passieren, vielleicht den Schuh eingeklinkt anziehen
Aber ich bin kein Arzt:Cheese:
Da hab ich ein Problem: Rolle... ich hasse Rolle... :Kotz: :Traurig:
Da hab ich ein Problem: Rolle... ich hasse Rolle... :Kotz: :Traurig:
Netflix + Zwift und es geht wieder! :Huhu:
Ich muss auch im Lazaret einchecken, bin grad beim Laufen umgeknickt. Ziemlich schmerzhafte Geschichte, dicker Bluterguss. Das ist mindestens eine starke Zerrung im Aussenband. So ein Mist, grad lief alles so toll im Training.
:( :Nee: :Traurig:
Und das Schlimmste, meine Frau sagt noch "geh heute nicht mehr laufen, morgen ist auch noch ein Tag". Aber ich weiss ja immer alles besser.
:Diskussion:
hb_markus
13.01.2020, 14:42
Muss leider auch einchecken...
Dienstag nach 30min zog die Achilles im Bereich des Wandenansatzes. Seit dem jeden Tag Fußgymnastik und trage nachts Correct-Toe, da meine Fuß doch etwas zum Hallux tendiert. Versuche so die Wade "auf" zu machen.
Seit 6 Tage nicht gelaufen, morgen der erste Versuch, bin gespannt obs hinhaut...
Hallo zusammen,
ich hab nun das Ergebnis von meinem Skiunfall vom 20.12. -> Zerrung Innenband am Knie. Nach der erleichternden Diagnose am Samstag war ich gestern gleich mal 2 1/2 Std mit Schiene am Knie unterwegs. Hab gehend 400 hm gemacht und heute einen Muskelkater vom Stockeinsatz :Cheese:
Wann kann/sollte man nach einer Zerrung mit dem Laufen beginnen? Wenn man schmerzfrei ist? Heute war ich den ganzen Tag ohne Schiene unterwegs und hatte keinerlei Schmerzen. Besprechung des MRT-Ergebnisses ist leider erst am Freitag.
Coriande
03.02.2020, 14:51
Patient: Coriande
Befund: Fiese Halsschmerzen, Schlappheit und schlimme Übellaunigkeit
Medikation: Lutschtabletten, Ibuprofen, Salbeitee
Training: Couch und TV
Ich hoffe, letzteres führt nicht zur kompletten Verblödung.
Nachdem ich letzte Woche wieder etwas weniger trainiert hatte, wollte ich eigentlich diese Woche wieder richtig loslegen... drückt mir die Daumen, dass ich die Erkältung schnell in den Griff kriege! Ich brauch Trainingseinheiten für das Winterschwimmen!
Gute Besserung und kurier dich aus :Blumen:
Coriande
03.02.2020, 20:05
Gute Besserung und kurier dich aus :Blumen:
Danke :bussi:
Klugschnacker
04.02.2020, 08:49
Gute Besserung! Im Moment sind wirklich viele erkältet, wie mir scheint.
Patient: Coriande
Befund: Fiese Halsschmerzen, Schlappheit und schlimme Übellaunigkeit
Medikation: Lutschtabletten, Ibuprofen, Salbeitee
Training: Couch und TV
Ich hoffe, letzteres führt nicht zur kompletten Verblödung.
Nachdem ich letzte Woche wieder etwas weniger trainiert hatte, wollte ich eigentlich diese Woche wieder richtig loslegen... drückt mir die Daumen, dass ich die Erkältung schnell in den Griff kriege! Ich brauch Trainingseinheiten für das Winterschwimmen!
TV Tipp: The Marvelous Mrs. Maisel (Amazon) :Cheese:
GUTE BESSERUNG!!!
Patient: Coriande
Befund: Fiese Halsschmerzen, Schlappheit und schlimme Übellaunigkeit
Medikation: Lutschtabletten, Ibuprofen, Salbeitee
Training: Couch und TV
Ich hoffe, letzteres führt nicht zur kompletten Verblödung.
Nachdem ich letzte Woche wieder etwas weniger trainiert hatte, wollte ich eigentlich diese Woche wieder richtig loslegen... drückt mir die Daumen, dass ich die Erkältung schnell in den Griff kriege! Ich brauch Trainingseinheiten für das Winterschwimmen!
Exakt die selben Symtome. Vor 3 Wochen schon ,dann ne Woche wieder besser,und nun wie du.
Was will man machen..ausser...Ruhe bewahren.
hanse987
04.02.2020, 12:45
Bei mir hat fast den ganzen Januar eine Erkältung im System gehangen. Nicht richtig Krank, aber auch nicht richtig Gesund.
Coriande
04.02.2020, 16:27
Danke euch - bei so viel Anteilnahme schnupft es sich schon gleich entspannter...:o
Halsschmerzen sind jetzt in ein sauberes Naselaufen übergegangen... ist ja auch irgendwie laufen...
Exakt die selben Symtome. Vor 3 Wochen schon ,dann ne Woche wieder besser,und nun wie du.
Was will man machen..ausser...Ruhe bewahren.
Ruhe bewahren sagt sich so leicht... Auch dir gute Besserung!
Bei mir hat fast den ganzen Januar eine Erkältung im System gehangen. Nicht richtig Krank, aber auch nicht richtig Gesund.
Sowas ist auch richtig doof. Der Januar ist vorbei, also ist das System ist jetzt hoffentlich sauber...:Blumen:
Wünsch euch auch allen erstmal gute Besserung!
Ich bin schon seit fast fünf Wochen außer Gefecht!
Erst kam das Fieber
gefolgt von Magen Darm
dann Husten
und jetzt nochmal Fieber
und das im Wochenabstand. Das Problem ist, wenn es mein kleiner hat, bin ich drei Tage später auch fällig! Egal was ich mach!
deadbolt86
05.02.2020, 06:21
Patient: deadbolt
Diagnose: Starke Verkühlung, Rückenschmerzen und festsitzender Schnupfen.
Medikation: Prospan und Tempo, Erkältungsbäder und -creme.
Ich bin nun im 4. Monat. November, Dezember, Januar und nun Februar geht nix.
Abwarten und Tee trinken. Gute Besserung an alle Leidensgenossen.
spanky2.0
05.02.2020, 16:01
Patient: Spanky
Befund: Grösserer Bandscheibenvorfall im unteren Rücken links Segmemt L4/5. Und weil das noch nicht reicht, eine saftige Entzündung in dem Bereich im Knochen der Wirbelsäule (= aktivierte erosive Osteochondrose auch L4/5).
seit: vermutlich schon ziemlich lange - MRT Befund aber erst seit letzter Woche
Medikation: Erstmal was gg die Schmerzen und die Entzündung, danach bzw. begleitend Physio +KG, Osteo, Chiro usw. usw.
Training: Aktuell erstmal Sportverbot...
Bemerkung:
Kotzt mich grad tierisch an, weil ich wohl alle meine sportlichen Pläne dieses Jahr vergessen, reduzieren oder direkt canceln darf. Und das, obwohl ich schon 3 richtig gute Monate (Okt-Dez) Grundlage im Sack hatte. Einfach Schade!
So, einmal gut gejammert und schon gehts gleich wieder ein bisschen besser. :Cheese:
Grösserer Bandscheibenvorfall im unteren Rücken
Oha. Eine Bandscheibenvorwölbung mit 26 war der Grund, warum ich nach der Bundeswehrzeit wieder mit Sport angefangen habe. Bis zum Blinddarm-Event habe ich danach nie wieder den Begriff "Schmerz" gebraucht. Gute und umfängliche Bässerung! :Blumen:
Patient: Spanky
Befund: Grösserer Bandscheibenvorfall im unteren Rücken links Segmemt L4/5. Und weil das noch nicht reicht, eine saftige Entzündung in dem Bereich im Knochen der Wirbelsäule (= aktivierte erosive Osteochondrose auch L4/5).
seit: vermutlich schon ziemlich lange - MRT Befund aber erst seit letzter Woche
Medikation: Erstmal was gg die Schmerzen und die Entzündung, danach bzw. begleitend Physio +KG, Osteo, Chiro usw. usw.
Training: Aktuell erstmal Sportverbot...
Bemerkung:
Kotzt mich grad tierisch an, weil ich wohl alle meine sportlichen Pläne dieses Jahr vergessen, reduzieren oder direkt canceln darf. Und das, obwohl ich schon 3 richtig gute Monate (Okt-Dez) Grundlage im Sack hatte. Einfach Schade!
So, einmal gut gejammert und schon gehts gleich wieder ein bisschen besser. :Cheese:
Au weh, das hört sich nicht gut an. :( Aber vielleicht hört es sich ja auch schlimmer an als es ist. Ich drücke dir die Daumen und wünsche schnelle Besserung. :Blumen:
Klugschnacker
05.02.2020, 21:05
Tut mir leid, Spanky! Gute Besserung – natürlich auch an die anderen Siechen hier.
:Blumen:
sucafloni
07.02.2020, 13:44
Hallo Arne, trainiere für IR-HH am 21.6.20. Bin erkältet seit 14.1.20, seit dem nur Stabi und Koordination gemacht. Eigentlich bin ich ja in BASE 1, nächste Woche stünde dann BASE 2 an. Könnte mit leichter Schlappheit langsam wieder starten, bloss wie?! Hast du bitte eine Empfehlung? Danke im voraus. PS: trainiere wieder nach deinem LD 18 Sonntagsfahrer Plan.
spanky2.0
07.02.2020, 14:35
Gute und umfängliche Besserung! :Blumen:
Ich drücke dir die Daumen und wünsche schnelle Besserung. :Blumen:
Tut mir leid, Spanky! Gute Besserung –
:Blumen:
Herzlichen Dank euch!! :Huhu:
Letzte Woche hat mich die Diagnose tatsächlich ziemlich runtergezogen.
Aber mittlerweile versuche ich die Sache positiv anzugehen und das Beste draus zu machen... in der Hoffnung in einigen Wochen/Monaten zumindest wieder moderat Sport treiben zu können.
Klugschnacker
07.02.2020, 15:20
Hallo Arne, trainiere für IR-HH am 21.6.20. Bin erkältet seit 14.1.20, seit dem nur Stabi und Koordination gemacht. Eigentlich bin ich ja in BASE 1, nächste Woche stünde dann BASE 2 an. Könnte mit leichter Schlappheit langsam wieder starten, bloss wie?! Hast du bitte eine Empfehlung? Danke im voraus. PS: trainiere wieder nach deinem LD 18 Sonntagsfahrer Plan.
Wenn Du wieder gesund bist, fängst Du mit BASE 1 an. 3-4 Wochen später, wenn Du wieder gut im Training bist und sich alles stabilisiert hat, schaust Du mal, wie Du die Umfänge so steigern kannst, dass Du wieder etwas aufholst. Dabei musst Du nach Gefühl vorgehen.
Im Zweifel verkürzt Du die BUILD-Phase. Grundlage geht immer vor. :Blumen:
sucafloni
07.02.2020, 17:59
Danke für die schnelle Antwort
Rippenreihenfraktur seit dem 12.1
Seit dem kein Training mehr:(
Vorbereitung auf Roth läuft..........NICHT :dresche
Patient: Coriande
Befund: Fiese Halsschmerzen, Schlappheit und schlimme Übellaunigkeit
Medikation: Lutschtabletten, Ibuprofen, Salbeitee
Training: Couch und TV
Ich hoffe, letzteres führt nicht zur kompletten Verblödung...
Hab's jetzt erst gelesen; war längere Zeit online-abstinent.
Hab sowas in der "Light"-Version gerade hinter mir. Hat dennoch 10 Tage gedauert, bis ich mich beim Laufen nicht mehr durch die Nase vertreten lassen musste. :Cheese: Ich hab vor allem auf frischen Ingwertee gesetzt bzw. auf anderen Tee, demm ich jeweils einen Schuss selbstgemachten Ingwer-Likör zugesetzt habe. Viiiiel schlafen - zum Glück fieberfrei - dann ging auch arbeiten, allerdings kein Sport.
Wie is'n der aktuelle Stand bei dir?
Weiter gute Besserung! :Blumen:
Wünsch euch auch allen erstmal gute Besserung!
Ich bin schon seit fast fünf Wochen außer Gefecht!
Erst kam das Fieber
gefolgt von Magen Darm
dann Husten
und jetzt nochmal Fieber
und das im Wochenabstand. Das Problem ist, wenn es mein kleiner hat, bin ich drei Tage später auch fällig! Egal was ich mach!
Oh Timo, das klingt nicht sehr erbaulich. Gerade das Fiebr schwächt den Körper so sehr, dass die Bazillen sich dann bildlich sozusagen die Klinke in die Hand geben können.
Tut mir leid, dass ich außer Genesungswünschen nichts für dich tun kann. Aber die gibts in der verschärften Dosierung !!
Patient: deadbolt
Diagnose: Starke Verkühlung, Rückenschmerzen und festsitzender Schnupfen.
Medikation: Prospan und Tempo, Erkältungsbäder und -creme.
Ich bin nun im 4. Monat. November, Dezember, Januar und nun Februar geht nix.
Abwarten und Tee trinken. Gute Besserung an alle Leidensgenossen.
Auch an dich eine große Klinikpackung guter Besserungswünsche!
Prospan ist bestimmt eine gute Sache, ich favorisiere eher Aspecton (Thymian-Extrakt) - sehr gut schleimlösend, auch für die Nase.
Zusätzlich noch 2x täglich Nasendusche einsetzen, wirkt erstaunlich. Hatte ich bis vor 3 Jahren auch eher für unwichtig eingestuft, bin inzwischen ein echter Fan davon. Geht sogar bei verstopfter Nase und verhindert, dass die Keime dann die Flucht nach unten (sprich: in die Bronchien) antreten.
Und den Tee aus frischem Ingwer nicht vergessen!
Patient: Spanky
Befund: Grösserer Bandscheibenvorfall im unteren Rücken links Segmemt L4/5. Und weil das noch nicht reicht, eine saftige Entzündung in dem Bereich im Knochen der Wirbelsäule (= aktivierte erosive Osteochondrose auch L4/5).
seit: vermutlich schon ziemlich lange - MRT Befund aber erst seit letzter Woche
Medikation: Erstmal was gg die Schmerzen und die Entzündung, danach bzw. begleitend Physio +KG, Osteo, Chiro usw. usw.
Training: Aktuell erstmal Sportverbot...
Bemerkung:
Kotzt mich grad tierisch an, weil ich wohl alle meine sportlichen Pläne dieses Jahr vergessen, reduzieren oder direkt canceln darf. Und das, obwohl ich schon 3 richtig gute Monate (Okt-Dez) Grundlage im Sack hatte. Einfach Schade!
So, einmal gut gejammert und schon gehts gleich wieder ein bisschen besser.
Auch du Sch... !! Das ist eine verdammt fiese Stelle. L4/L5 bzw. L5/S1 stand bei mir auch viele Jahre immer mal wieder auf der Krankenakte. :( Bedeutete: 5 min, um einen Socken anzuziehen, 20 min für die Komplettgarderobe, 5 min, um einmal aus der Sitzposition in die Senkrechte zu kommen - das ist nur für andere zum Lachen.
Deshalb mitfühlende Grüße und Genesungswünsche! :Blumen:
Nimm dir die Zeit, die das verflixte Ding braucht.
By the way: Dass du schon eine gute 3-Monats-Grundlage hast, ist nicht zu unterschätzen - darauf kannst da auch später noch aufbauen. Und was die Pläne angeht: ich würde erstmal gedanklich reduzieren. Und während der Reha entscheiden, was dann u.U. gestrichen werden "darf"...
Lass dich nicht unterkriegen!
Rippenreihenfraktur seit dem 12.1
Seit dem kein Training mehr :(
Vorbereitung auf Roth läuft..........NICHT
O je ... wie haste das denn hingekriegt? Sturz vom Rad, womöglich AUF den Lenker?
In jedem Fall gute Besserung! Und sieh zu, dass du keine Erkältung kriegst... dann wirdst doppelt unangenehm...
Ripppenfrakturen dauern nun mal 6-8 Wochen, abkürzen nicht möglich.:(
Roth läuft dir nicht weg, ich würde nicht schwarzsehen (auch wenn sicherlich ein großer Trainingsblock fehlen wird). Berichte mal, welche Fortschritte du machst - sobald das Atmen nicht mehr schmerzt, kannst du mit geringer Belastung loslegen, z.B. Aquajogging...
... war längere Zeit online-abstinent.
...einen Schuss selbstgemachten Ingwer-Likör zugesetzt habe. ...
Das erste find ich cool, mach ich demnächst auch mal!
Zum zweiten, kann ich ein Rezept, bzw eine Anleitung von Dir bekommen, gerne auch als Beitrag hier im Board?:Cheese:
Das wäre super nett!!!
:Danke:
Das erste find ich cool, mach ich demnächst auch mal!
Zum zweiten, kann ich ein Rezept, bzw eine Anleitung von Dir bekommen, gerne auch als Beitrag hier im Board?:Cheese:
Das wäre super nett!!!
:Danke:
ad 1) War nicht ganz freiwillig, war ein Baustein von vielen, unter denen ich eher gelitten habe.
ad 2) Bitte sehr - ganz einfach:
300 g (mind.) frischen Ingwer schälen, in feine Scheiben schneiden, nicht fein würfeln (wg. der Oberfläche)
500 g braunen Krümelkandis
0,7 l weißen Rum (Variation: Weinbrand oder Vodka)
Alles zusammen in einen Behälter geben, der verschließbar ist (z.B. ein großes Glas mit Bügelverschluss-Deckel, mind. 1 L Volumen). Schütteln. Dann 6 Wochen stehen lassen (länger schadet nicht, im Gegenteil). Der Kandis löst sich bereits nach 24 Stunden, der Alkohol zieht die Wirkstoffe aus dem Ingwer.
Dann abseihen (fein sieben oder gar filtrieren), damit kleine Fläschchen füllen (ist auch ein feines Geschenk!). Zum Gebrauch nur einen kleinen Schuss in Tee o.ä.
Variationen:
Wer mag, kann den Saft einer Zitrone zugeben, manche nehmen lieber eine frische Orange.
Feine Geschmacksvariante zur Weihnachtszeit: Etwas Lebkuchengewürz oder Kardamom zum Kandis zugeben.
Gutes Gelingen und guten Appetit! :Blumen:
Cupofmilk
20.02.2020, 14:48
Hallo zusammen,
ich plage mich seit ca. 1 1/2 Monaten mit Knieschmerzen, auf dem CT ist nichts zu sehen, bin jetzt in der Physio. Leider habe ich nicht das Gefühl, das ich damit weiter komme.
Kennt jemand einen erfahrenen Physio in der Gegend von Zürich/Dietikon/Baden?
Vielen Dank und Gruss
Cupo
Coriande
21.02.2020, 07:38
Wie is'n der aktuelle Stand bei dir?
Weiter gute Besserung! :Blumen:
...
Danke der Nachfrage... bin wieder fit, zumindest was die Erkältung anbelangt. Die üblichen Zipperlein bleiben mir natürlich erhalten. Derzeit ist es wieder mein Hinkefuß - der nervt zwar, ist aber nichts fürs Lazarett.
Ingwer war bisher auch immer meine Geheimwaffe bei aufziehender Erkältung - hab aber diesmal so gar nix gebracht. Vielleicht sollte ich auch mal von Tee auf deinen Likör wechseln:Lachen2:
...
Variationen:
Wer mag, kann den Saft einer Zitrone zugeben, manche nehmen lieber eine frische Orange...
Gutes Gelingen und guten Appetit! :Blumen:
Yes, Limettensaft und Gin, als Basis, als Variation hier. Das Weckglas steht bereit!
:Danke:
Wobei der Ingwer ehrlicherweise nur Alibizutat ist, die der eigentlichen Aktion (sich gesüßten Rum zuzuführen) einen gesunden Anstrich verleihen soll.
;)
mamoarmin
22.02.2020, 10:56
Alle Jahre wieder: pünktlich zum Februar Anfang wieder ne schleichende Erkältung mit Kopfschmerzen, Gliederschmerzen.das ganze kündigt sich mit unteren Rückenschmerzen an.
Die letzten drei Jahre immer anfang Februar!
diesmal: ingwershots, vitamin D, vitamin E, vitamin c, viel schlaf, gute gegessen..Trainings lief super...nicht zu viel gemacht....
Ich verzweifle, jedesmal haut es mich um...diesmal nach einer Woche alles gut..vorsichtig angefangen, letzte Woche aber wieder Rückschlag....
Ich bekomme nie richtig Fieber oder sowas, immer nur dieses schwelende was isch hartnäckig hält...Diesmal habe ich aber keine Medis genommen..
noch zwei Wochen bis Lanza und meine Form und Gewicht wieder im Arsch...
Lebemann
22.02.2020, 11:53
War nun auch fast 14 Tage komplett außer Gefecht. Hatte die Grippe, also so richtig die Grippe, Fieber, Schüttelfrost, etc.
Boah war das eklig. Werd heute mal vorsichtig 60min radeln und schauen ob das schon geht. Aktuell hab ich noch bisschen husten. Noch 18 Wochen bis Roth. Hat einiges an Kraft gekostet. Mal schauen wie ich nun meinen Plan anpasse.
...Diesmal habe ich aber keine Medis genommen...
Ohne Medis 14Tage, mit Medis zwei Wochen... :cool:
Wobei der Ingwer ehrlicherweise nur Alibizutat ist, ...;)
Man muss sich auch mal etwas gönnen... :Blumen:
Alle Jahre wieder: pünktlich zum Februar Anfang wieder ne schleichende Erkältung mit Kopfschmerzen, Gliederschmerzen.das ganze kündigt sich mit unteren Rückenschmerzen an.
Die letzten drei Jahre immer anfang Februar!
diesmal: ingwershots, vitamin D, vitamin E, vitamin c, viel schlaf, gute gegessen..Trainings lief super...nicht zu viel gemacht....
Das geht um in dieser Jahreszeit - da kommt man nur mit Glück, Vermeidung von Kontakten jeglicher Art und 10x Händewaschen am Tag dran vorbei...
Ich verzweifle, jedesmal haut es mich um...diesmal nach einer Woche alles gut..vorsichtig angefangen, letzte Woche aber wieder Rückschlag....
Ich bekomme nie richtig Fieber oder sowas, immer nur dieses schwelende was sich hartnäckig hält...Diesmal habe ich aber keine Medis genommen..
noch zwei Wochen bis Lanza und meine Form und Gewicht wieder im Arsch...
Ja, dieser Infekttyp hat sehr häufig den Rückschlag mit im Gepäck ... fast wie ein Gesetz. Vor 2 Jahren grinste mein Hausarzt, als ich das zweite Mal mit einem heftigen Infekt kam: "Ach, Sie auch? Das passt - alle, die im Dezember da waren, sind jetzt wieder da..."
Mehr als zu pausieren kann man da nicht machen. Die Gabe von Vitaminen ist umstritten, etliche Studien zeigen keine gesteigerte Wirksamkeit ggü. Obst und Gemüse (also nur Profit für die Vit.-Hersteller).
Im doppelten Sinne ein heißer Tipp: frische Hühnerbrühe (nicht nur Instant!!)
Wenn die Form vorher ordentlich war, ist sie nach 2 Wochen Pause nicht komplett weg. Vielleicht nicht optimal, aber nicht im A....
Gute Besserung!
War nun auch fast 14 Tage komplett außer Gefecht. Hatte die Grippe, also so richtig die Grippe, Fieber, Schüttelfrost, etc.
Boah war das eklig. Werd heute mal vorsichtig 60 min radeln und schauen, ob das schon geht. Aktuell hab ich noch bisschen husten. Noch 18 Wochen bis Roth. Hat einiges an Kraft gekostet. Mal schauen wie ich nun meinen Plan anpasse.
Oh je ... das braucht niemand. :Nee:
Ne echte Virusgrippe ist kein Spaß - ich kann mich noch gut erinnern, dass für eine Woche der Gang vom Bett ins Bad und zurück die tägliche Hardcore-Heldentat war... Mann, was war ich geschreddert! :Holzhammer:
Nach 14 Tagen war ich halbwegs wieder hergestellt, aber das reichte nur für den Alltag. Weitere 2 Wochen dauerte es, bis ich halbwegs wieder laufen konnte. Und als der HM acht Wochen nach der Grippe komplett keuchend in die Hose ging, wurde ich darauf hingewiesen, dass das durchaus eine Spätfolge einer Virusgrippe sein kann, die nicht selten 3 Monate andauern kann.
Also erstmal GUTE BESSERUNG!! Bestleistung in Roth würde ich nicht erwarten (außer, es ist dein erstes Mal ;) )
TomTom0285
27.02.2020, 15:55
Hallo Zusammen,
nun muss ich mal mein Leid klagen :(.
Ich trainiere seit Nov/Dez auf den IM Hamburg. Soweit lief alles fein. Meine Achillessehnenprobleme der letzten Jahre habe ich dank vieler Maßnahmen und orthopädischen Laufeinlagen voll in den Griff bekommen können. Somit war insbesondere das schmerzfreie Lauftraining ein wirklicher Genuss. Ich habe die Wochenumfänge seit Oktober langsam auf 40km gesteigert. Die letzten 3 Belastungswochen waren jeweils um die 40km mit zunehmender Intensität.
Vor 5 Wochen jedoch, stellte sich plötzlich ein neues Problem ein: ShinSplints :Traurig:
Ohne große Vorankündigung bekam ich nachts in einer Ruhewoche nach zwei Lauffreien Tagen üble Schmerzen, die auch nach 1-2 Lauffreien Wochen nicht verschwinden wollten. Nach meinem Orthopädenbesuch gab es weitere 3 Wochen Laufpause und ca. 10 Tage Entzündungshemmende Tabletten. Es wurde laaaangsam etwas besser, die letzten 2-3 Tage waren dann schmerzfrei.
Nunja, voller Vorfreude und vielen gedrückten Daumen, dazu neue/andere Laufschuhe (die alten "haupt" Laufschuhe hatten ca. 500km hinter sich) machte ich mich auf den Weg ins Fitnesstudio. Ich bin bewusst aufs Laufband um A jederzeit aufhören zu können und B eine möglichst gute Dämpfung zu haben. 20-30 min sehr sehr locker hatte ich mir zum antesten vorgenommen.
nach 10min leichtes zwicken links, was aber auch wieder wegging. Ansonsten war es ganz ok. Abends dann wie immer gekühlt, nachts minimales ziehen.
Seit heute mittag leider, stellt sich aber das übliche "brennen" frontal auf den Schienbeinen wieder ein :(. Links stärker als rechts. Insgesamt stärker als die letzte Woche.
So... nun ist mein Frust groß! Klar, Hamburg ist noch weit weg, aber so langsam sollte ich schon mal wieder easy mit kurzen Läufen anfangen. Zudem kommt die Problematik, dass ich nach härteren oder längeren Radeinheiten auch leichte Beschwerden am Schienbein verspüre, also ich auch hier etwas auf dem Bremspedal stehen muss.
Das Hauptproblem ist mitunter der Kopf bzw. die Motivation. Wenn der gesamte Trainingsalltag nur aus Kompromissen und halben Sachen besteht, fällt es mir unglaublich schwer mich überhaupt zu motivieren. Beispielsweise wenn der Wecker um 6 Uhr klingelt und das Schwimmbad ruft.
Ich spiele mit dem Gedanken meinen Startplatz auf nächstes Jahr übertragen zu lassen. Das ist aber auch alles andere als Optimal, schließlich meldet sich für August Nachwuchs an :).
Da kommt LD Training jetzt nicht so wirklich gut gelegen.
... danke fürs zuhören :Blumen: :Huhu:
mamoarmin
05.03.2020, 15:15
Das geht um in dieser Jahreszeit - da kommt man nur mit Glück, Vermeidung von Kontakten jeglicher Art und 10x Händewaschen am Tag dran vorbei...
Ja, dieser Infekttyp hat sehr häufig den Rückschlag mit im Gepäck ... fast wie ein Gesetz. Vor 2 Jahren grinste mein Hausarzt, als ich das zweite Mal mit einem heftigen Infekt kam: "Ach, Sie auch? Das passt - alle, die im Dezember da waren, sind jetzt wieder da..."
Mehr als zu pausieren kann man da nicht machen. Die Gabe von Vitaminen ist umstritten, etliche Studien zeigen keine gesteigerte Wirksamkeit ggü. Obst und Gemüse (also nur Profit für die Vit.-Hersteller).
Im doppelten Sinne ein heißer Tipp: frische Hühnerbrühe (nicht nur Instant!!)
Wenn die Form vorher ordentlich war, ist sie nach 2 Wochen Pause nicht komplett weg. Vielleicht nicht optimal, aber nicht im A....
Gute Besserung!
Hm, also es gibt gute und schlechte Nachrichten...die Zeichen stehen nicht auf Erkältung sonder Entzündung meines Darmes (Divertijulitis) ich habe vorletztes wochenende noch unteren rücken bekommen, dann noch hexenschuss.
Am Dienstag letzter Woche dann wieder einen Schub Divertikulitis. Die Antibiotika haben angeschlagen, bin heute entzündungsfrei aber das bedeutet, dass ich mich jetzt für eine OP entschieden habe. Problem: Am sonntag fliege ich nach Lanzarote und ich hab angst, dass wieder ein Schub kommt und die mitgenommenen Antibiotika nicht anschlagen, dann müsste ich dort ins KH ...Eine Absage steht nicht zur Debatte, da meine Frau betroffen von dem Hanauer Vorfall ist, Ihre Kindertagesstätte ist 250 meter von der Shishabar in Kesselstadt entfernt und sie braucht diesen Urlaub dringend....
Egal wie..meine Saisonpläne sind jetzt erstmal durch, Ende März Anfang April OP, wo 30 cm des Darmes entfernt werden, danach kann ich nach zwei Wochen wieder loslegen und endlich alles essen....Habe mächtig angst vor der PDA die ich haben kann....bin halt nen Schisser...ich melde mich....
Guten Besserung allen Lazarettlern...
Hm, also es gibt gute und schlechte Nachrichten...die Zeichen stehen nicht auf Erkältung, ....
Ach du Sch..... !:(
Sowas Ähnliches entfuhr mir gerade, als ich das las. Problem bei deinem Post: Ich finde die guten Nachrichten nicht. :Cheese:
Überhaupt: die Kombi von Hexenschuss und solchen Darmproblemen ist alles andere als lustig. Das passt gar nicht gut zusammen...
Dann erstmal einen erholsamen Urlaub (muss es gerade Lanza sein? Ich würde im Zweifelsfall ein deutsches KH vorziehen) und dann eine gute Op-Vorbereitung.
PDA ist sicher ungewohnt, aber meist nix Dramatisches, das kriegst du hin! Vollnarkose geht nicht??
In jedem Fall - für jeden Tag und jeden cm:
Gute Besserung !! Get well soon!
mamoarmin: Lanzarote absagen und dafür z.B. eine Ferienwohnung in der Eifel suchen, richtig entspannen, bischen Wandern und abschalten vom Alltag? Einfach relaxen und Urlaub ohne Stress, Flug, Corona usw. geniessen?
Ich wünsche dir das Beste...
mamoarmin
25.03.2020, 20:36
sooo...also ich war auf Lanza...wegen meiner Frau, die Urlaubsreif war nach dem was in Hanau passiert ist und einige Ihrer Kinder Eltern in der Kita direkt betroffen waren, auch die Kita liegt nur 150 meter entfertn von einem der Tatorte.
Der Hinflug war ok....ich hatte zwar Magenkrämpfe die waren aber nach dem Toilettenbesuch weg. Sorry an die frau die nach mir rein musste :-)
Zwei Fahrten habe ich geschafft, dann kam der Lockdown.
wir konnten zwar noch ein wenig schwimmen, aber auch das war dann ab Dienstag letzter Woche nicht mehr möglich. also schön Basketball und Tennis gespielt, dabei schön die Achilles entzündet, aber geil war es.
Das mit der OP ist geil, der Termin stand für den 30ten..dieser wurde abgesagt, weil die Intensivbetten brauchen, aus Vorsorge.
Ich könnte gerne kommen wenn aus meiner Situation ein Notfall wird? Das bedeute grosser Bauschnitt, länger Intensiv und vor allem viel mehr Risiken, da Notfall im Grund Darmperforation und oder Sepsis bedeutet...
Zur Zeit geht es mir solala und ich habe noch Antibiotika die ich nehmen soll, wenn erneute ein Schub kommt.
Wenn die nicht anschlagen, prost mahlzeit.
Ansonsten trainiere ich nach lust und laune und mach mir dieses Jahr keinen Stress mehr......
PDA wird übrigens nur zur Schmerztherapie nach der OP gelegt, die OP selbst ist in vollnarkose...
mamoarmin
25.03.2020, 20:38
Ach du Sch..... !:(
Sowas Ähnliches entfuhr mir gerade, als ich das las. Problem bei deinem Post: Ich finde die guten Nachrichten nicht. :Cheese:
Überhaupt: die Kombi von Hexenschuss und solchen Darmproblemen ist alles andere als lustig. Das passt gar nicht gut zusammen...
Dann erstmal einen erholsamen Urlaub (muss es gerade Lanza sein? Ich würde im Zweifelsfall ein deutsches KH vorziehen) und dann eine gute Op-Vorbereitung.
PDA ist sicher ungewohnt, aber meist nix Dramatisches, das kriegst du hin! Vollnarkose geht nicht??
In jedem Fall - für jeden Tag und jeden cm:
Gute Besserung !! Get well soon!
Danke....
Lanza war ein Traum, meiner Frau habe ich nciht wirklich meine Gefühlswelt geöffnet, da sie den Urlaub so genossen hat, dass ich ihr die ärztliche Empfehlung vorenthalten habe.
Der hexenschuss kommt im Grunde von der Darmentzündung, die vorne alles verspannt im Muskelbereich, dann macht irgendwann hinten alles zu....
Ich melde mich..momentan sitze ich auf nem heissen Stuhl im wahrsten Sinne des Wortes..
Habe mir vor 3 Wochen beim Warmlaufen ne Zerrung in der Wade zugezogen. Nach ein paar Tagen ein erster zögerlicher Laufversuch, direkt wieder Schmerzen. Habs dann zwischendurch nochmal versucht, ging auch besser, heute mal etwas schneller gelaufen und bei Kilometer 2 direkt erneut Schmerzen in der Wade.
Was wäre empfehlenswert um die Zerrung schnellstmöglich auszukurieren? Da man zur Zeit kein Schwimmtraining durchführen kann, fällt es schwer auch noch aufs Laufen zu verzichten.
mamoarmin
17.04.2020, 11:14
Update:
Letzte Woche am Donnerstag wurden mit 30 cm Darm entfernt!
Jetzt bin ich schon wieder zu Hause..habe noch mächtig Wundschmerz aber gestern war ich schon wieder 30 min spazieren.
Die Klinik und der Arzt waren Top, in Nürnberg, 215 km von mir entfernt.
Ich fühl mich total befreit nachdem das jetzt durchgestanden ist.
Der Prof. meinte dass ich mit meiner trainiererei auch jedesmal einen Schub triggern kann, da das Immunsystem einfach leidet, somit der Darm dann schneller durchentzündet...
Es sollte also in Zukunft ein Fest werden zu trainieren, meinen neuen TT Renner bin ich vor der OP noch kurz eingeritten, total geil...
Also dann, Euch ne schöne Woche noch.
Grüssle
Eine kleine Unaufmerksamkeit meinerseits, hat mir einen Radunfall beschert :(
Wann Freitag 24.04
Folgen : 12. Brustwirbel zerlegt, jetzt mit Zement aufgefüllt und an seinen Nachbarn fixiert. Kreuzbein gebrochen, heilt so. Diverse Prellungen, blaue Flecken am Rücken
Morgen geht's nach Hause.
Ansonsten bin ich ok
Rad ist wohl ok, ich habs natürlich noch nicht gesehen.
Schönen 1. Mai
Tschau
Eine kleine Unaufmerksamkeit meinerseits, hat mir einen Radunfall beschert :(
Wann Freitag 24.04
Folgen : 12. Brustwirbel zerlegt, jetzt mit Zement aufgefüllt und an seinen Nachbarn fixiert. Kreuzbein gebrochen, heilt so. Diverse Prellungen, blaue Flecken am Rücken
Morgen geht's nach Hause.
Ansonsten bin ich ok
Rad ist wohl ok, ich habs natürlich noch nicht gesehen.
Schönen 1. Mai
Tschau
Oh je 😵 gute Genesung 😘
Eine kleine Unaufmerksamkeit ...
Morgen geht's nach Hause.
Ansonsten bin ich ok...
Eijeijei, das klingt nicht gut!
Gute Besserung.
:Blumen:
BunteSocke
01.05.2020, 05:09
Eine kleine Unaufmerksamkeit meinerseits, hat mir einen Radunfall beschert :(
(...)
Tschau
Verflucht, auch von mir alles Gute!!! :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Eine kleine Unaufmerksamkeit meinerseits, hat mir einen Radunfall beschert :(
.....
Ansonsten bin ich ok
Rad ist wohl ok, ich habs natürlich noch nicht gesehen.
Schönen 1. Mai
Tschau
Weiterhin gute Besserung und auch Dir einen schönen 1. Mai :Blumen:
Nobodyknows
01.05.2020, 07:09
Aua. Gute Besserung!!!!!! :Blumen:
...und es ist putzig, dass Du den Zustand deines Rad erwähnst.
Ja, so ein Zweirad gehört ja, neben (oder vor) Hund und Ehepartner doch zur Familie. :)
Gruß
N. :Blumen:
Eine kleine Unaufmerksamkeit meinerseits, hat mir einen Radunfall beschert :(
Wann Freitag 24.04
Folgen : 12. Brustwirbel zerlegt, jetzt mit Zement aufgefüllt und an seinen Nachbarn fixiert. Kreuzbein gebrochen, heilt so. Diverse Prellungen, blaue Flecken am Rücken
Morgen geht's nach Hause.
Ansonsten bin ich ok
Rad ist wohl ok, ich habs natürlich noch nicht gesehen.
Schönen 1. Mai
Tschau
Au, gute Besserung :Blumen:
Danke für die Genesungswünsche:Blumen: . Mir geht's jeden Tag besser, heute war ich kurz spazieren. Ich trage mittlerweile meine Fitnessuhr. Jeden Tag mehr Schritte. ;)
...und es ist putzig, dass Du den Zustand deines Rad erwähnst.
Ja, so ein Zweirad gehört ja, neben (oder vor) Hund und Ehepartner doch zur Familie. :)
Bin eher erstaunt, daß ich kaputt und RoN (mein Rad) heile :Lachen2:
Aber du hast Recht, ein bisschen Familienmitglied sind meine Räder
Tschau
zahnkranz
08.06.2020, 19:11
Bin letzte Woche mit dem Enduro im Wald bei einem Sprung gestürzt und hatte heute das MRT. Resultat ist eine gebrochene Schulter, laut Ärztin in der Radiologie kann man das vermutlich konservativ ohne OP heilen. Die schriftliche Diagnose gibt es erst in zwei, drei Tagen :-( Nachdem ich in der Notaufnahme letzte Woche recht schnell nach Hause geschickt wurde, ohne Röntgen mit dem Befund einer starken Prellung, bin ich gerade etwas verunsichert. Der Arzt in der Notaufnahme hat den Arm nichtmal richtig gesehen, da ich ein Langarmshirt an hatte, und dieses nichtmal ausziehen musste. Der Arm wurde in paar Richtungen bewegt, Sehnen ok, Bruch kann ausgeschlossen werden :dresche Selbst in der Radiologie war man heute erstaunt, dass noch kein Röntgen erfolgt sei. Der Arm zeigt seit dem ersten Tag Farben, bei denen jeder Chamäleon neidisch werden würde :Lachanfall:
Gibt es hier im Forum Personen, die sich mit sowas etwas auskennen? Es soll keinen Arztbesuch ersetzen, wäre aber froh grob zu wissen, in welche Richtung nun die Reise geht. Konservative Heilung ohne OP wäre super!!! Muss ich den Arm möglich ruhig stellen? Da ich keine Schmerzmittel nehme, zeigen mir die Schmerzen ja schon den Grad der möglichen Bewegungen gut an. Wenn sich jemand damit auskennt, lade ich die entsprechenden Bilder hoch.
ricofino
09.06.2020, 07:00
Ich würde in so einem Fall zu einem Orthopäden gehen der auf Schulterverletzungen spezialisiert ist.
Habe damit die besten Erfahrungen gemacht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.