PDA

Vollständige Version anzeigen : Getestet: Garmin Forerunner 910XT


Klugschnacker
08.03.2012, 18:53
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/680_Forerunner910XT.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34065)

Getestet: Garmin Forerunner 910XT
Von Johannes Rosenberger

Der Garmin Forerunner 910XT ist die neueste Uhr für Triathleten von Garmin – Johannes Rosenberger hat sie bereits getestet. In diesem Beitrag nennt er seine Erfahrungen mit der neuen High-Tech Uhr. Für Triathleten besonders interessant ist eine neue Funktion der Uhr, die beim Schwimmtraining Bahnen und die Anzahl der benötigten Armzüge zählt. Im Freigewässer zeigt sie die geschwommene Strecke an. Dazu kommen die üblichen GPS-basierten Funktionen für das Rad- und Lauftraining inklusive virtuellem Trainingspartner. Neu ist ein verbesserter Akku, der bis zu 20 Stunden Laufzeit ermöglichen soll, und die Uhr damit auch für Langdistanz-Wettbewerbe empfiehlt.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34065)

Triphil
12.03.2012, 12:33
Hat die Uhr auch schon jemand aus dem Forum getestet?Gibt´s Meinungen zu der Uhr?.. überlege mir mein ganzes Suuntogeraffel zu verkaufen... bin genervt von diesem ganzen Pods.

3-rad
12.03.2012, 12:42
Hat die Uhr auch schon jemand aus dem Forum getestet?Gibt´s Meinungen zu der Uhr?.. überlege mir mein ganzes Suuntogeraffel zu verkaufen... bin genervt von diesem ganzen Pods.

gibt einen Fred dazu.
Ich hab sie auch, getestet würde ich das jetzt nicht nennen.
Die Schwimmfunktion finde ich das Unwichtigste an dem ganzen Teil.
Ansonsten funktioniert sie unauffällig.
Ant+ Sender werden alle anstandslos erkannt. (P2M, Herz, Trittfrequ., etc).
GPS Empfang in den Regionen, in denen ich mich aufhalte sehr gut.
Verbindung zum PC und vor allem zum MAC tadellos.

wolfi
12.03.2012, 14:23
Akkulebenszeit....im Bericht wird ja sowas von rund 10Stunden erwähnt....etwas kurz?

meyersen
12.03.2012, 14:29
ist hier schon mal durchgesprochen worden:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116

the man
12.03.2012, 15:16
habe den garmin 910 xt seit etwa 4 wochen im training und nun auch erstmalig in abu dhabi komplett im wettkampf getragen.
funktioniert gut und zeigt alle daten zuverlässig an. habe das
ganze polar rs 800 gerödel auch in die ecke gelegt.

loomster
12.03.2012, 15:19
meiner braucht seit ein paar tagen ewig, bis er gps gefunden hat. habt ihr da aehnliche erfahrung?

Hafu
12.03.2012, 15:27
meiner braucht seit ein paar tagen ewig, bis er gps gefunden hat. habt ihr da aehnliche erfahrung?

Beim 310er gibt's den "no-gps-fix"-Fehler, zu dem Google zahlreiche Treffer zu Betroffenen liefert. Vielleicht ist das, was du beschreibst die abgeschwächte Form oder Vorstufe davon.

Wenn bei einem brandneuen Gerät die Zeit für einen GPS-Fix an einem Ort mit gutem Empfang spürbar (und reproduzierbar) länger geworden ist, würde ich mir eine RMA-Nummer besorgen.

loomster
12.03.2012, 15:42
Beim 310er gibt's den "no-gps-fix"-Fehler, zu dem Google zahlreiche Treffer zu Betroffenen liefert. Vielleicht ist das, was du beschreibst die abgeschwächte Form oder Vorstufe davon.

Wenn bei einem brandneuen Gerät die Zeit für einen GPS-Fix an einem Ort mit gutem Empfang spürbar (und reproduzierbar) länger geworden ist, würde ich mir eine RMA-Nummer besorgen.

Also wie lange dauert denn das Einstellen an einem Ort mit gutem Empfang? Ich wohne im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses mit massig freier Flaeche vor dem Balkon. IdR wuerde ich sagen habe ich vorher 5 und jetzt 20 min gebraucht, bis ich Empfang habe. Meist mit der Fehlermeldung kein Satellitenempfang zwischendurch (reproduzierbar seit Donnerstag). Ist das vorher ein Ort mit gutem Empfang gewesen, oder war der selber schon suboptimal?

drullse
12.03.2012, 16:05
Also wie lange dauert denn das Einstellen an einem Ort mit gutem Empfang? Ich wohne im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses mit massig freier Flaeche vor dem Balkon. IdR wuerde ich sagen habe ich vorher 5 und jetzt 20 min gebraucht, bis ich Empfang habe. Meist mit der Fehlermeldung kein Satellitenempfang zwischendurch (reproduzierbar seit Donnerstag). Ist das vorher ein Ort mit gutem Empfang gewesen, oder war der selber schon suboptimal?
IMHO suboptimal weil Du durch das Haus nur einen Radius von 180° zur Satellitensuche hast. Aber der Unterschied von 5 (finde ich schon wesentlich zu lange) und jetzt 20min klingt mir wie Gerätedefekt.

stevo
12.03.2012, 17:02
Das muss nicht unbedingt am Gerät gelegen haben. In den letzten Tagen hatten wir sehr starke Sonnenstürme, die die GPS-signalqualität erheblich verschlechtern konnten. Vielleicht hattest du ja gerade so eine Phase erwischt.
Ansonsten müsste loomster die Empfangsbereitschaft einfach mal zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten testen.

Hafu
12.03.2012, 17:09
5 min ist für die 910 eigentlich auch schon zu lange (bei guten Empfangsbedingungen haben 310 oder edge i.d.R: nach spätestens 2 Minuten einen Fix) und 20 min ist ja jenseits von Gut und Böse.

Hast du kein anderes GPS-Gerät (Handy, Radcomputer) zum direkten Vergleich, ob die alternativen Geräte schneller die Satelliten fixen?

Fatboy
01.07.2012, 19:15
Firmware Update auf 2.5 für den 910XT steht zur Verfügung!

Hatte zwar mit der 2.4 schon keine Probleme, aber vielleicht hilft es für andere.

Michael Skjoldborg
01.07.2012, 22:56
Wie auch schon im 910'er-Thread geschrieben, verschwindet nach dem Update die sich automatisch "updatende" 100m-Pace-Zeit. Ich habe das Update deswegen bereut.

Bis denne, Michael