Vollständige Version anzeigen : Das Lauf-ABC für Triathleten
Klugschnacker
14.12.2011, 11:03
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/647_LaufABC.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34021)
Das Lauf-ABC für Triathleten
Von Marcel Bischof
Jeder hat bereits davon gehört, doch nur wenige Amateure nutzen es für ihr Lauftraining. Fragt man jedoch die laufstarken Triathlonprofis, machen es fast alle. Das Lauf-ABC sind Übungen zur Lauftechnik, die schneller machen. Warum? Weil es direkt die Ökonomie des Laufens beeinflusst: Mit einer bestimmten Menge Sauerstoff läuft schneller, wer über die bessere Ökonomie verfügt. Marcel Bischof läuft den Marathon innerhalb eines Ironman-Triathlons in 3 Stunden. In diesem Beitrag zeigt er Euch anhand selbst gedrehter Videoclips, welches die wichtigsten Übungen des Lauf-ABCs sind. Dazu gibt er Erläuterungen und Tipps aus der Trainingspraxis.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34021)
Decke Pitter
15.12.2011, 10:40
Klasse Sendung und besonderen Dank an Bischi!
:Blumen:
Danke an Bischi für den Aufwand (auch beim Stabi Beitrag),
ich mach das Lauf-ABC auch immer wieder, gab vor Jahren mal ne Dieter Baumann Lauf-CD, da sieht man das auch gut, viele machens nicht weils seltsam aussieht - auch nicht seltsamer als Männer in den besten Jahren mit Bauchansatz und Badehose joggend durch die Gegend rennend zu sehen :)
Fürs Laufgefühl fand ich das immer richtig gut, obs messbare Erfolge bringt - so what...
Gruß
Oli-sl
Schwimmbrillenvergesser
15.12.2011, 22:22
yepp guter beitrag, vor allem praktisch sofort einsetzbar!
Ich hab nur die Nummer mit den Himmelsrichtungen nicht verstanden.
Aber die vier Wiederholungen über die festgelegte Strecke macht schon Sinn.
Frage noch zum Abschluss: möglichst schnell und locker nach Hause danach oder ist das egal?
Danke Bischi :Blumen: ...und Arne war sehr seriös in Schwarz :Blumen:
:Huhu:
Tolle Sendung!
Vielen Dank
Bei den Ausfallschritten würde ich noch schauen, dass man mit dem vorderen Bein mit einem rechten Knieinkel am Boden aufsetzt.
Grüsse Stefan
Tolle Sendung!
Vielen Dank
Bei den Ausfallschritten würde ich noch schauen, dass man mit dem vorderen Bein mit einem rechten Knieinkel am Boden aufsetzt.
Grüsse Stefan
Hey Pipi,
beim Aufsatz von genau 90 Grad ist die Belastung fürs Gelenk am höchsten (vgl. Beinpresse oder Kniebeugen), deswegen entweder eher mehr oder wenn die Beweglichkeit da ist ein kleineren Winkel wählen.
Ich hab nur die Nummer mit den Himmelsrichtungen nicht verstanden.
Aber die vier Wiederholungen über die festgelegte Strecke macht schon Sinn.
Frage noch zum Abschluss: möglichst schnell und locker nach Hause danach oder ist das egal?
Danke Bischi :Blumen: ...und Arne war sehr seriös in Schwarz :Blumen:
:Huhu:
Das mit den Himmelsrichtungen sieht so aus:
1. Du entscheidest dich für vier unterschiedliche Übungen
2. Du absolvierst diese Übungen nacheinander (vorwärts)
3. Danach beginnst du die zweite Serie mit den gleichen Übungen so, dass du die Bewegungsrichtung um 90 Grad (also noch drei Mal bis zum rückwärtslaufen) änderst.
Gecheckt :Huhu: ?
Das mit den Himmelsrichtungen sieht so aus:
1. Du entscheidest dich für vier unterschiedliche Übungen
2. Du absolvierst diese Übungen nacheinander (vorwärts)
3. Danach beginnst du die zweite Serie mit den gleichen Übungen so, dass du die Bewegungsrichtung um 90 Grad (also noch drei Mal bis zum rückwärtslaufen) änderst.
Gecheckt :Huhu: ?
Macht sich super auf der Bahn :confused: :Gruebeln: :Prost:
Hey Pipi,
beim Aufsatz von genau 90 Grad ist die Belastung fürs Gelenk am höchsten (vgl. Beinpresse oder Kniebeugen), deswegen entweder eher mehr oder wenn die Beweglichkeit da ist ein kleineren Winkel wählen.
Hey Bischi
Mein Trainier hat einen rechten Winkel empfohlen.
Wenn ich den Oberkörper gerade habe und dann das Becken Richtung Boden senke, spüre ich am wenigsten Druck (eigentlich keinen) auf den Knie. Dehnungseffekt in der Hüfte ist so auch am geringsten, ich mache die Übung für die Kraft, fährt aber gar nicht mehr so ein, muss noch eine Option für Fortgeschrittene finden.
pumuggel
17.12.2011, 17:25
Hey Bischi
Mein Trainier hat einen rechten Winkel empfohlen.
Wenn ich den Oberkörper gerade habe und dann das Becken Richtung Boden senke, spüre ich am wenigsten Druck (eigentlich keinen) auf den Knie. Dehnungseffekt in der Hüfte ist so auch am geringsten, ich mache die Übung für die Kraft, fährt aber gar nicht mehr so ein, muss noch eine Option für Fortgeschrittene finden.
So war auch die frühere Lehrmeinung...ist aber wohl überholt. Schau mal hier: http://homepages.uni-regensburg.de/~lea22257/biomechanik/Kniebeuge.pdf
Ja danke für die super Sendung :)
Eine Frage dazu... ;)
Macht man die Einheit separat? Also eine Einheit nur ABC und danach eher nichts mehr? Ich kenne das immer nur integriert in eine Einheit. Also entweder danach noch Temposachen oder zwischendrin beim DL.
Die Ausfallschrittübung kenne ich *aua*. Habe sie allerdings erst ein oder zwei Mal gemacht und hatte länger etwas davon *lach*. Als reine Kraftübung geht das auch zur Seite. :Blumen:
Decke Pitter
19.12.2011, 13:45
Macht man die Einheit separat? Also eine Einheit nur ABC und danach eher nichts mehr? Ich kenne das immer nur integriert in eine Einheit. Also entweder danach noch Temposachen oder zwischendrin beim DL.
Ich mache es so:
15 - 20 min Einlaufen
Lauf-ABC
Steigerungsläufe
10 - 15 min locker Auslaufen
Macht so ca. 50 min. insgesamt.
Grüße
propellerente
19.12.2011, 20:24
Wow! Habe mir eben die Sendung geladen und sie angeschaut.
@Bischi: Danke für die tollen Videos und den 4x4 Tipp :)
Danke Aquisgrana :)
Das kann man in der Tat so machen. Passt.
Das mit den Himmelsrichtungen sieht so aus:
1. Du entscheidest dich für vier unterschiedliche Übungen
2. Du absolvierst diese Übungen nacheinander (vorwärts)
3. Danach beginnst du die zweite Serie mit den gleichen Übungen so, dass du die Bewegungsrichtung um 90 Grad (also noch drei Mal bis zum rückwärtslaufen) änderst.
Gecheckt :Huhu: ?
ja vom prinzip her schon, aber irgendwie kann ich mir zum teil nicht vorstellen wie das praktisch gehen soll... naja mal probieren
ja vom prinzip her schon, aber irgendwie kann ich mir zum teil nicht vorstellen wie das praktisch gehen soll... naja mal probieren
werde es evtl. ganz kurz filmen und am fr in der zwischen-mod zeigen ;)
So Bischi... ich habe heute mal Deine ABC Übungen gemacht. Mal schauen... morgen Muskelkater? :) Ich finde die Ausfallschritte echt oberfies und die Ralert-Sprünge sehr schwer. Nächstes Mal dann alles Rückwärts? ;D
So Bischi... ich habe heute mal Deine ABC Übungen gemacht. Mal schauen... morgen Muskelkater? :) Ich finde die Ausfallschritte echt oberfies und die Ralert-Sprünge sehr schwer. Nächstes Mal dann alles Rückwärts? ;D
Naja, das mit den vier Richtungen gilt nicht für die beiden von dir erwähnten Übungen ;)
Naja, das mit den vier Richtungen gilt nicht für die beiden von dir erwähnten Übungen ;)
Das mit dem rückwärts machen war ehrlich gesagt auch nur n Spaß ;)
PS.: Kein Muskelkater ;)
Decke Pitter
30.12.2011, 09:14
...Mal schauen... morgen Muskelkater? :) Ich finde die Ausfallschritte echt oberfies...
Stimmt!
...PS.: Kein Muskelkater ;)
Kann nicht sein! Dann hast du das nicht richtig gemacht! ;)
PS.: Kein Muskelkater ;)
ODER sehr gut trainiert ;) !
Decke Pitter
30.12.2011, 09:41
ODER sehr gut trainiert ;) !
Aber gaaaaanz sehr gut! ;)
ODER sehr gut trainiert ;) !
Genau so! ;) Perfekt dosiert! :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.