PDA

Vollständige Version anzeigen : Trinken im Wettkampf: Update 2011


Klugschnacker
07.07.2011, 21:51
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/604_TrinkenWettkampf.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33961)

Trinken im Wettkampf (Update 2011)
Von Arne Dyck

Je länger die Wettkampfdistanz und je höher die Temperaturen, desto wichtiger ist das Trinken. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen jedoch, dass die benötigte Trinkmenge bisher falsch eingeschätzt wurde. Dazu haben auch große Hersteller von Getränkepulvern beigetragen, die finanziell hinter vielen scheinbar unabhängigen Studien stecken. Teilweise wurden auch die natürlichen Regulationsmechanismen des Körpers unterschätzt und falsch gedeutet. Heute weiß man, dass die üblicherweise empfohlenen Trinkmengen leistungsmindern und im Extremfall sogar gefährlich sein können. In diesem Beitrag nähern wir uns dem aktuellen Forschungsstand über die optimale Trinkmenge in Wettkampf.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33961)

HeinB
08.07.2011, 16:48
Trinken im Wettkampf (Update 2011)
Von Arne Dyck

Je länger die Wettkampfdistanz und je höher die Temperaturen, desto wichtiger ist das Trinken. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen jedoch, dass die benötigte Trinkmenge bisher falsch eingeschätzt wurde...

Schöner Beitrag zu den neuen Empfehlungen das man weniger Trinken sollte. Hat man so ja schon an anderer Stelle gehört / gelesen (z.B. bei Greif), aber Arne kanns einfach besser erklären. :Blumen:

Als Grundlage braucht man diesen sehr guten Beitrag: Wettkampftipps: Trinken im Triathlon (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33318)

Jetzt frage ich mich, wieviel Wasser man zu Gels mindestens trinken muss. Die Lösung sollte wohl hypoton sein, weil sonst Wasser aus dem Blut in den Magen/Darm kommt, was man sicher nicht möchte. Kann es sein das man dafür viel weniger Nachtrinken muss als man so denkt?

Ich hab hier zwei Gels von High5 zum Vergleich:


Normales Gel, 30ml, 20g KH, davon 5g Zucker, 25mmol/L
Iso Gel, "kein Nachtrinken nötig", soll offensichtlich isotonisch sein; 60ml, 22g KH, davon 10g Zucker, 13mmol/L


Leider kenne ich mich mit mmol etc. nicht gut aus. Kann man daraus ableiten das zu einem normalen High5-Gel schon ein Schluck Wasser = 30ml das Minimum darstellt um es Isoton zu bekommen? Das wäre viel weniger als ich bisher dachte, hatte da Mengen von 200-250ml im Kopf.

Dann könnte man die neuen Empfehlungen sehr leicht umsetzen: Zu jedem Gel ein Schluck Wasser, und darüber hinaus Trinken nach Durstgefühl. Die Anzahl der Gels richtet sich dann nach der individuellen Verträglichkeit und dem KH-Bedarf (abgeleitet vom Körpergewicht).

Flo123
30.07.2011, 19:58
@Tobias23:
Die optimale Osmolaritaet fuer die Resorption von Fluessigkeit liegt zwischen 200-240mosm/l (Blut hat ca.290). Ich nehme an, fuer die Kohlenhydrate gilt aehnliches, weiss ich aber nicht genau.
Ein Powerbar Gel hat ca. 1200mosm/l ,man muesste es also mind. 1:5 verduennen (1Teil Gel + 4 Teile Wasser), allerdings ist auf meinen Gels keine Volumenangabe...

die Angaben von 25 und 13mmol/l kommen mir seltsam vor

zum Film:
guter Beitrag, ich denke auch, der Koerper meldet sich schon, wenn er Fluessigkeit braucht. Im Rennen muss man halt im Eifer des Gefechts trotzdem aufmerksam hinhoeren. Das Problem ist, wenn man schon mal in eine gewisse Dehydrierung gekommen ist, oder wenn es sehr heiss ist funktioniert das Feedback nicht mehr richtig. Ist mir schon 2 mal passiert... ich setze mittlerweile auf Gefuehl + Mindestmenge je nach Wetter.

Hier in Colorado wird "Hydration" etwas uebertrieben, da haben die Leute zum Gassi-gehen schon ein Camelback dabei!

HeinB
30.07.2011, 21:13
@Tobias23:
Die optimale Osmolaritaet fuer die Resorption von Fluessigkeit liegt zwischen 200-240mosm/l (Blut hat ca.290). Ich nehme an, fuer die Kohlenhydrate gilt aehnliches, weiss ich aber nicht genau.
Ein Powerbar Gel hat ca. 1200mosm/l ,man muesste es also mind. 1:5 verduennen (1Teil Gel + 4 Teile Wasser), allerdings ist auf meinen Gels keine Volumenangabe...

die Angaben von 25 und 13mmol/l kommen mir seltsam vor


Danke. Die Angabe auf den Gels beziehen sich wohl nur auf den Natriumgehalt. Also doch mehr als einen Schluck trinken pro Gel. Hat sich auch schon bei meinem mutigen Selbstversuch angedeutet... :Lachanfall: