PDA

Vollständige Version anzeigen : Kona Pro Ranking


basti2108
02.05.2011, 17:30
Hi Leute,
ich habe mal ne Frage zum Kona Pro Ranking. Neben ausreichender Punktzahl ist bei den Profis ja ein Ironmanfinish (hawaii zählt nicht) verpflichtend. Also wer keinen IM ins Ziel läuft, ist unabhängig von der Punktzahl nicht qualifiziert?!
Andreas Raelert startet in Roth und nicht in Frankfurt. Muss er dann nicht noch einen IM machen um sich für Hawaii zu qualifizieren??

wieczorek
02.05.2011, 17:35
die ersten 15 (oder sind es nur noch 10..?) des letzten Jahres sind automatisch qualifiziert. Als Sieger warste früher auf Lebenszeit dabei, jetzt "nur" noch 5 Jahre

wobei mich es ja nicht wundern würde, wenns plötzlich heisst, wer an Challenge Rennen teil nimmt, verliert seine Punkte. WTC ist in der Richtung ja für alles offen

ironlollo
02.05.2011, 17:37
die ersten 15 (oder sind es nur noch 10..?) des letzten Jahres sind automatisch qualifiziert. Als Sieger warste früher auf Lebenszeit dabei, jetzt "nur" noch 5 Jahre

wobei mich es ja nicht wundern würde, wenns plötzlich heisst, wer an Challenge Rennen teil nimmt, verliert seine Punkte. WTC ist in der Richtung ja für alles offen

Nee. Alle müssen ein Finish verbuchen. Auch die Sieger und die Top Ten. So habe ich das in Erinnerung.

wieczorek
02.05.2011, 17:41
oh krass, na so bindet man die Sportler an die eigene Serie, hätte mir ja klar sein müssen.

wieczorek (der für 250USD beim IM Hawaii war)

ironlollo
02.05.2011, 17:42
oh krass, na so bindet man die Sportler an die eigene Serie, hätte mir ja klar sein müssen.

Genau das ist ja auch einer der Hauptkritikpunkte an dem System.

basti2108
02.05.2011, 17:50
http://ironmanpromembership.com/kpr/

ich verstehe das auch so, dass jeder ein finish erreichen muss?!

Wie und wo will Raelert das denn erreichen? Auf seiner HP finde ich nur die Termine von 2010...

Miki90
02.05.2011, 20:57
Da wird er wohl wie letztes Jahr ein 70.3 Rennen bestreiten.

basti2108
02.05.2011, 20:57
das zählt aber nicht es muss ein richtiger IM sein...

Stefan
02.05.2011, 21:08
das zählt aber nicht es muss ein richtiger IM sein...

Ich wette einen Zehner drauf, dass er auch ohne IM vorher starten dürfte.

Stefan

kullerich
02.05.2011, 21:11
Ich wette einen Zehner drauf, dass er auch ohne IM vorher starten dürfte.

Stefan


Das wären dann nicht so sehr "rules, but more like guidelines" :)

X S 1 C H T
02.05.2011, 21:17
http://ironmanpromembership.com/kpr/

ich verstehe das auch so, dass jeder ein finish erreichen muss?!

Wie und wo will Raelert das denn erreichen? Auf seiner HP finde ich nur die Termine von 2010...

Irgendwo stand was von Regensburg.

thunderbee
02.05.2011, 21:19
...und AR muss "nur" ankommen, egal wie, Punkte hat er durch Hawaii genug.

basti2108
02.05.2011, 21:37
...und AR muss "nur" ankommen, egal wie, Punkte hat er durch Hawaii genug.

das stimmt natürlich, mich wundert nur, dass er dann offenbar 3 LDs in 2011 macht. aber er wird schon wissen, was er macht

FuXX
03.05.2011, 09:27
das stimmt natürlich, mich wundert nur, dass er dann offenbar 3 LDs in 2011 macht. aber er wird schon wissen, was er machtDas zeigt sich erst hinterher ;)

Optimal war eher das was Bracht gemacht hat.

kaiche82
03.05.2011, 09:55
ich verstehe das auch so, dass jeder ein finish erreichen muss?!

Wie und wo will Raelert das denn erreichen? Auf seiner HP finde ich nur die Termine von 2010...

Michael hat letztes Jahr gesagt, dass er für 2011 eine Startberechtigung für Hawaii zugesichert bekommen hat, da er 2010 auf seinen Startplatz als IM 70.3 Weltmeister 2009 verzichtet hat. Vermutlich müsste er also keinen Im vor Hawaii machen.

FuXX
03.05.2011, 10:00
Aber Andreas muss auf jeden Fall einen machen.

Pascal
03.05.2011, 10:10
Und wie sieht es bei Normann aus? Wenn die 5 Jahre nach dem letzten Sieg 2006 gelten, kann er somit 2011 starten, müsste aber zumindest einen IM irgendwo finishen?

ironlollo
03.05.2011, 10:25
Und wie sieht es bei Normann aus? Wenn die 5 Jahre nach dem letzten Sieg 2006 gelten, kann er somit 2011 starten, müsste aber zumindest einen IM irgendwo finishen?

Genau. Aber ob er das will? Hat er sich zumindest noch nicht offiziell zu geäußert. Aber die Tendenzen gingen wohl eher in Richtung kein Hawaii.

basti2108
05.05.2011, 13:48
also eine finale Lösung des Rätsels hat keiner parat?

Hafu
05.05.2011, 13:58
also eine finale Lösung des Rätsels hat keiner parat?

...könnte sein, dass das hier mittlerweile auch kaum noch jemanden interessiert.

basti2108
05.05.2011, 14:06
...könnte sein, dass das hier mittlerweile auch kaum noch jemanden interessiert.


naja jeder liest die diskussionen mit, die ihn interessieren...

ich versteh dein kommentar nicht:Nee:

kullerich
06.05.2011, 16:18
also eine finale Lösung des Rätsels hat keiner parat?

Was willst du denn lesen, was nicht schon hier stand
- nach veröffentlichtem Regelwerk muss er noch einen "echten" IM beenden, ja
- wer in Hawaii am Start steht, sehen wir im Oktober

Gruß
kullerich

Klugschnacker
25.01.2012, 12:07
Profis können jetzt auch in 5150-Rennen Punkte für das Kona Pro Ranking erwerben. Außerdem haben die Weltmeister jeder der drei Serien (5150, 70.2, 226) das Startrecht für die WM der anderen Serie, also Hy-Vee 5150 U.S. Championship, Ironman World Championship 70.3 and Ironman World Championship.

http://ironman.com/mediacenter/pressreleases/enhancements-include-expanded-automatic-qualifying-for-champions-added-5150-pr-opportunities-and-new-race?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+ironman%2Ftopstories+%28Ironm an.com+Top+Stories%29#axzz1kSykjVTm

Badekaeppchen
25.01.2012, 13:50
Profis können jetzt auch in 5150-Rennen Punkte für das Kona Pro Ranking erwerben. Außerdem haben die Weltmeister jeder der drei Serien (5150, 70.2, 226) das Startrecht für die WM der anderen Serie, also Hy-Vee 5150 U.S. Championship, Ironman World Championship 70.3 and Ironman World Championship.

http://ironman.com/mediacenter/pressreleases/enhancements-include-expanded-automatic-qualifying-for-champions-added-5150-pr-opportunities-and-new-race?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+ironman%2Ftopstories+%28Ironm an.com+Top+Stories%29#axzz1kSykjVTm

Ein verzweifelter Versuch die 5150-Serie aufzuwerten.....

drullse
25.01.2012, 13:58
Ein verzweifelter Versuch die 5150-Serie aufzuwerten.....
Allerdings. Wertet die "Weltmeisterschaft" zudem weiter ab.

Oder kann man sich z.B. über 5000m für den Marathon bei der WM qualifizieren...?

rookie2006
25.01.2012, 14:12
Oder kann man sich z.B. über 5000m für den Marathon bei der WM qualifizieren...?

ja, kann man! wer die norm über 5000m läuft is mal für die WM qualifiziert. bei welcher disziplin er dort startet, wird gemeinsam mit dem verband entschieden.

drullse
25.01.2012, 14:16
ja, kann man! wer die norm über 5000m läuft is mal für die WM qualifiziert. bei welcher disziplin er dort startet, wird gemeinsam mit dem verband entschieden.
Ohne gelaufene Qualizeit für den Marathon startest Du bei der WM auch nicht auf der Strecke. Ganz einfach.

rookie2006
25.01.2012, 15:42
Ohne gelaufene Qualizeit für den Marathon startest Du bei der WM auch nicht auf der Strecke. Ganz einfach.

ist wo festgeschrieben?
Ganz einfach!

drullse
25.01.2012, 15:46
ist wo festgeschrieben?
Ganz einfach!
Zeig mir einfach Beispiele, welche Athleten ohne Marathon-Qualizeit zu WM oder Olympia gefahren sind.

Faul
25.01.2012, 20:04
Zeig mir einfach Beispiele, welche Athleten ohne Marathon-Qualizeit zu WM oder Olympia gefahren sind.

Emil Zátopek; 1952 in Helsinki. Wenn ich Wikipedia glauben darf:
Im 5000-Meter-Finale führte er lange, war dann aber auf den vierten Platz zurückgefallen, bis er in der letzten Kurve den führenden Briten Chris Chataway, den Favoriten Herbert Schade und seinen ewigen Konkurrenten Alain Mimoun überspurtete. Erst im letzten Moment entschied er sich dann zur Teilnahme am Marathon, den er noch nie zuvor in einem Wettkampf gelaufen war. Auch hier siegte er (2:23:03.2) ebenso wie bei den anderen beiden Wettbewerben mit Olympischem Rekord.

Gut ist schon ein paar Tage her. Aber ein Beispiel ist es dennoch :)

drullse
25.01.2012, 20:18
Emil Zátopek; 1952 in Helsinki. ... Aber ein Beispiel ist es dennoch :)
Äh, ja... :Lachen2:

forrest
17.08.2012, 09:49
Weiß noch jemand, wie viele Punkte die schlechteste Frau/der schlechteste Mann letztes Jahr für die erfolgreiche Quali für Kona hatten?

tomerswayler
17.08.2012, 15:00
KPR 2011 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=644980&postcount=66)

Du musst allerdings nach Qualifizierten aus der ersten und zweiten Runde unterscheiden, was in den verlinkten PDFs schön gemacht wurde.

forrest
17.08.2012, 22:36
lange gesucht und nicht gefunden...DANKE !

Gruß,
forrest

basti2108
14.08.2017, 12:46
Um mal diesen Uralt-Thread hochzuholen:

Auf Platz 50 bei den Herren steht im Moment Markus Fachbach mit 3400 Punkten.
Auf Platz 35 bei den Damen steht Celine Schärer mit 4485 Punkten.

Damit brauchen Frauen für die Quali über 1000 Punkte mehr als Männer. Ich finde das unmöglich. Eva Wutti kriegt 2016 ein Kind, gewinnt heuer Klagenfurt und wird zweite in Hamburg. Für die Quali reicht das nicht. Finde ich doof.

#50womentokona