PDA

Vollständige Version anzeigen : Aktueller Artikel: Das Einsteiger Seminar, Teil 5: Die clevere Checkliste


Klugschnacker
12.07.2007, 15:28
Die clevere Checkliste für Triathlonteilnehmer
"Wechseln, die vierte Disziplin des Triathlon, ist sicher wichtiger als so mancher denkt. Rennen wurden hier schon gewonnen oder verloren. Okay, also Helm auf, Startnummer anziehen und ab durch die Mitte? Moment! Das Wechseln fängt viel früher an. Die richtigen Utensilien müssen erst einmal mitgenommen und gewisse Dinge beachtet werden.

Übertrieben? Naja, Normann Stadler hat seit 2005 sicher immer einen zweiten Reifenheber dabei (der Ast war nicht so doll), ein Forumskollege guckt sich den Zieleinlauf genauer an, seit er einmal vorbei gelaufen ist. Ob ein anderer Forumsathlet seit einer Schockdüngung der südafrikanischen Steppe Klopapier anstelle von Kakteenblättern dabei hat, ist nicht überliefert…"
Von Andreas Schade und Daniel Kasack
» Weiterlesen ... (http://www.x-athlon.de/index.php?option=com_content&task=view&id=225&Itemid=68&limit=1&limitstart=0)

Lecker Nudelsalat
12.07.2007, 16:02
Sehr schön,

ich hätte da aber noch eine kleine wichtige Ergänzung.

Besonders auf der Langdistanz auch den Rücken, sowie den unteren Rückenbereich bei einem Zweiteiler mit Sonnenschutz eincremen.

Mein Oberteil hat sich am Sonntag in Klagenfurt leicht nach oben geschoben und ich habe jetzt einen Streifen derbes verbranntes Fleisch über dem Hosensaum.

Auch auf dem Rücken war ich leicht gerötet, war aber nicht ganz so schlimm, der Stoff ist wohl nicht ganz UV undurchlässig.

Den ganzen Rest hatte ich wie immer mit Daylong 50+ eingeschmiert, hat hervorragend gehalten.

Gruß strwd

engelchen
12.07.2007, 16:09
*Zitat* Gummibänder, um die Schuhe in Position zu halten



wie darf ich denn das verstehen, Bänder die den Schuh offen halten zum direkten reinschlüpfen ???

Carlos
12.07.2007, 16:11
Apropopopo 'Babypuder in die Socken'...

Da ich bekennender Fussnagel-Blau-Läufer and Blasen-Sammler bin habe ich mir angewöhnt Hilschtalg IN die vordere Sockenpartie zu 'pumpen' und schon beim Radeln zu 'verteilen'.

Fazit: Seit dem KEINERLEI baue Füsse oder Blasen mehr!!!


Car-'geil wa?? :liebe053: '-los

drullse
12.07.2007, 16:15
Apropopopo 'Babypuder in die Socken'...

Da ich bekennender Fussnagel-Blau-Läufer and Blasen-Sammler bin habe ich mir angewöhnt Hilschtalg IN die vordere Sockenpartie zu 'pumpen' und schon beim Radeln zu 'verteilen'.

Fazit: Seit dem KEINERLEI baue Füsse oder Blasen mehr!!!


Car-'geil wa?? :liebe053: '-los

Ich hab das bisher mit Vaseline gemacht und dieses Jahr mit Bodygliede - das schmilzt bei hohen Temperaturen nicht so schnell. Funktioniert 1A.

OnT: Toilettenpapier mitnehmen. Wenn vor dem Start der Darm drückt und kein Papier da ist, kann das ganz schön ärgerlich sein.

Carlos
12.07.2007, 16:16
*Zitat* Gummibänder, um die Schuhe in Position zu halten



wie darf ich denn das verstehen, Bänder die den Schuh offen halten zum direkten reinschlüpfen ???



'N gumiibändschen an die hintere Schlaufe des Radschuhs und dann an die Kettenstrebe befestigt und diese beim Rausschieben in der Horizontalen zu halten... Dieser Gummie reisst dann automatisch ab wenn Du losfährst... BITTE KEIN EINWEGGLAS GUMMI... sonst könnteste wieder in Wasser landen.. :bussi:

Car-'könnten sonnst am boden schleifen'-los

Meik
12.07.2007, 16:16
Schwimmen:

Must do: Stoppuhr beim Start drücken!

Radfahren:

Must do: Vorher Tacho auf Null stellen!

Can have: Selbstklebende Flicken für die Drahtreifenfahrer. Als Schlauchflicken bei weiterer Panne oder auch um Risse im Mantel zu kleben super geeignet. Und wiegen keine 5g.

Gruß Meik

Carlos
12.07.2007, 16:17
Ich hab das bisher mit Vaseline gemacht und dieses Jahr mit Bodygliede - das schmilzt bei hohen Temperaturen nicht so schnell. Funktioniert 1A.

OnT: Toilettenpapier mitnehmen. Wenn vor dem Start der Darm drückt und kein Papier da ist, kann das ganz schön ärgerlich sein.


Boahh... Drullse-Babe... diesen Beitrag im falschen Forum und das Sitzen wird zur Challenge... :Cheese:


Car-'recht haste!'-los

engelchen
12.07.2007, 16:18
Ich fahre bis dato immer ohne Socken Rad, ist auch praktischer nach dem schwimmen wegen den nassen Füßen.Beim Laufen allerdings nur mit Socken,bei Blasen würde ich sagen zuviel spile im Schuh oder der drückt irgendwo

neonhelm
12.07.2007, 16:19
Danke. Schoene Liste.

Allerdings:

"Tipps:

Melkfett greift im Gegensatz zu Vaseline nicht den Neo an."

steht irgendwie im Gegensatz zu der Melkfett-Beschreibung bei Wikipedia. (http://de.wikipedia.org/wiki/Melkfett)

Carlos
12.07.2007, 16:20
Ich fahre bis dato immer ohne Socken Rad, ist auch praktischer nach dem schwimmen wegen den nassen Füßen.Beim Laufen allerdings nur mit Socken,bei Blasen würde ich sagen zuviel spile im Schuh oder der drückt irgendwo


Nö - ich hab Hammerzehn glaub ich - is so'n reflekt beim Laufen der (egal wie gross/klein der Schuh ist) immer blau macht :Weinen:

Car-'tschööö'-los

mr. steve
12.07.2007, 16:22
Super Artikel, der einige Punkte enthält, die ich mir merken werde.

Vielleicht könnte man noch ergänzen, dass man den richtigen Gang beim RR vor dem WK einlegen sollte, sonst könnte es gleich zu Beginn dicke Beine geben.

DasOe
12.07.2007, 16:25
Ich habe auch noch ein "must-something":

bei direkter Wettkampfanreise am sehr frühen Morgen: Auto volltanken.

Kann sinnlosen Stress geben, bei der Suche nach einer geöffneten Tanke um 5.00 Uhr morgens :o

pioto
12.07.2007, 16:31
Hallo miteinander,

die Liste soll eine Art Grundgerüst sein, klar kann die ein paar Ergänzungen vertragen. Wir werden die in den Text einarbeiten, sodass ab und an eine aktualisierte Version hier auf x-athlon aufgespielt wird.

Zu "Schuhe in Position halten" hat schon jemand geantwortet. Ich wollte das hier schreiben: Dazu haben wir auf die Schnelle kein Foto gefunden. Das soll bedeuten, dass die Schuhe an den Pedalen fixiert werden. Die Schuhe zieht man erst auf dem Rad richtig an. Beim Treten in die Pedale reißen dann die Gummibänder durch. Manche halten das für eine bessere und schnellere Wechselart, andere nehmen sich ein paar Sekunden mehr Zeit, ziehen die Schuhe direkt in der Wechselzone an und vermeiden dann auf dem Rad ein kleines Risiko beim Anziehen (sollen schon Leute gestürzt sein dabei).

@Carhirschtal-klos: warum nicht, können wir auch gerne ergänzen. Allerdings sollte aus der Liste kein 3-bändiger Brockhaus werden.

@Drullse: Klopapier steht drin

@Mr. Steve: Gang einlegen steht auch drin

Das mit dem "sich merken" ist dann so eine Sache. Am besten ist, man druckt sich das Zeug aus und hakt alles einzeln ab. Ist für 'ne Volksdistanz um die Ecke natürlich nicht so wichtig, aber wenn's der (sportliche) Jahreshöhepunkt ist schon.

Da fällt mir ein: ich wollte den Artikel noch als echte Checkliste aufbereiten, die man dann als PDF runterladen kann. Ohne Geschwafel drumrum, nur die Kästchen und Stichpunkte.

Danke für die positiven Rückmeldungen
pioto

toursieger
12.07.2007, 16:37
Danke für den Artikel.

Ich als Anfänger unter den Einsteigern wollte beim ersten Versuch (OD) ursprünglich in der Badehose starten und mir dann was drüber ziehen.
Macht wohl keiner so, da Kleider auf nasser Haut schlecht rutschen.
Darum bin ich jetzt am überlegen schon mit Hose und Shirt oder Einteiler zu schwimmen.
Muß ich beim Kauf auf Besonderheiten achten oder sind mehr oder weniger alle Triathlonklamotten gleich geeignet?

drullse
12.07.2007, 16:40
Da fällt mir ein: ich wollte den Artikel noch als echte Checkliste aufbereiten, die man dann als PDF runterladen kann. Ohne Geschwafel drumrum, nur die Kästchen und Stichpunkte.

Das wollte ich grade noch vorschlagen. Ich habe mir so eine Liste gemacht und einen Stapel ausgedruckt, vor jedem Wettkampf wird abgehakt.

engelchen
12.07.2007, 16:45
Meine Liste (Excel) sieht etwa so aus (wie importiert man sowas gescheit ins Forum???)




Packliste Triathlon Wettkampf

Allgemein

Wettkampfunterlagen / Anfahrtsbeschreibung
Ausweis
ChampionChip mit Klettband
Duschgel
Fotoapparat geladen und leere SD Karte




Handtuch
Kontaktlinsen + Brillenetuis Sonnencreme
Toilettenpapier

Ernährung
Wasser
Isogetränke
Squeezies
Riegel
Bananen
Dextro


Trainingsanzug für davor + danach Trisuit
Ersatz Unterwäsche
Vaseline
Pulsuhr+Gurt (Batterien OK??)
Startnummernband, Sicherheitsnadeln

Wechselzone

Klappkorb
Gummies / Klebeband
Standluftpumpe
Nippelspanner
Schmutztuch


Schwimmen

Badekappe (wird meist gestellt)
Badelatschen
Neoprenanzug
Schwimmbrille



Radfahren

Fahrrad !! (Batterien OK??) Reifenheber 2x
Werkzeug am Rad Ersatzschlauch 2x
Airchamp + CO² Kartusche Ventiladapter
Erstaz CO² Kartusche Multitool Festo
Helm
Radbrille
Radschuhe
Profile Designflasche + Bef. Gummis Stationär siehe Wechselzone


Laufen

Laufschuhe
Laufkappe
Socken

pioto
12.07.2007, 16:48
Danke für den Artikel.

Ich als Anfänger unter den Einsteigern wollte beim ersten Versuch (OD) ursprünglich in der Badehose starten und mir dann was drüber ziehen.
Macht wohl keiner so, da Kleider auf nasser Haut schlecht rutschen.
Darum bin ich jetzt am überlegen schon mit Hose und Shirt oder Einteiler zu schwimmen.
Muß ich beim Kauf auf Besonderheiten achten oder sind mehr oder weniger alle Triathlonklamotten gleich geeignet?

Ich bin auf meiner ersten OD auch in der Badehose Rad gefahren und gelaufen. Geht auch, macht zum Beispiel Faris m.E. immer so, selbst auf der Langdistanz.
Die erste OD kriegste ganz sicher ohne Anschaffungen für Triathlonklamotten mit Anstand über die Bühne. Wenn du allerdings sicher bist, dass du dabei bleibst, würde ich einen Anzug kaufen. Ich bevorzuge Einteiler, weil die für meinen Geschmack besser sitzen. Nachteil: Pinkelproblematik.
Bei Frauen ist diese Problematik natürlich unabhängig von den Klamotten immer vorhanden - es soll welche geben, die sich im Wiegetritt gewisser Körperflüssigkeiten entledigen. Wurde gerade in Frankfurt wieder beobachtet. Wobei auch das wiederum kein frauenspezifisches Phänomen ist.

Lecker Nudelsalat
12.07.2007, 16:51
Meine Liste (Excel) sieht etwa so aus (wie importiert man sowas gescheit ins Forum???)




Packliste Triathlon Wettkampf

Allgemein

Wettkampfunterlagen / Anfahrtsbeschreibung
Ausweis
ChampionChip mit Klettband
Duschgel
Fotoapparat geladen und leere SD Karte




Handtuch
Kontaktlinsen + Brillenetuis Sonnencreme
Toilettenpapier

Ernährung
Wasser
Isogetränke
Squeezies
Riegel
Bananen
Dextro


Trainingsanzug für davor + danach Trisuit
Ersatz Unterwäsche
Vaseline
Pulsuhr+Gurt (Batterien OK??)
Startnummernband, Sicherheitsnadeln

Wechselzone

Klappkorb
Gummies / Klebeband
Standluftpumpe
Nippelspanner
Schmutztuch


Schwimmen

Badekappe (wird meist gestellt)
Badelatschen
Neoprenanzug
Schwimmbrille



Radfahren

Fahrrad !! (Batterien OK??) Reifenheber 2x
Werkzeug am Rad Ersatzschlauch 2x
Airchamp + CO² Kartusche Ventiladapter
Erstaz CO² Kartusche Multitool Festo
Helm
Radbrille
Radschuhe
Profile Designflasche + Bef. Gummis Stationär siehe Wechselzone


Laufen

Laufschuhe
Laufkappe
Socken

Am Anfang schleppt man immer ziemlich viel mit.:Cheese:

Hinterher wird es weniger.:Cheese:

Gruß strwd

mr. steve
12.07.2007, 16:55
@pioto: Sorry, ich muss zum Optiker :Holzhammer:

Ingo77
12.07.2007, 20:34
Am Anfang schleppt man immer ziemlich viel mit.:Cheese:

Hinterher wird es weniger.:Cheese:

Stimmt. Wenn ich heute darüber nachdenke, was ich zu den ersten Wettkämpfen alles dabei hatte :Maso:

Das ist heute deutlich weniger und ziemlich optimiert auf viel weniger Taschen verteilt.

z.B. habe ich eine wichtige Sache gelernt: Das Zeugs, was in die WZ kommt, passt alles in einen Rucksack. Diese Scheiß-Klappkisten, die viele mit sich rumschleppen, sind doch unnötig. Mit Rucksack kann man nämlich noch problemlos Radfahren - nicht unwichtig, wenn das Auto weit entfernt geparkt steht.


Ingo

Lecker Nudelsalat
12.07.2007, 21:12
Stimmt. Wenn ich heute darüber nachdenke, was ich zu den ersten Wettkämpfen alles dabei hatte :Maso:

Das ist heute deutlich weniger und ziemlich optimiert auf viel weniger Taschen verteilt.

z.B. habe ich eine wichtige Sache gelernt: Das Zeugs, was in die WZ kommt, passt alles in einen Rucksack. Diese Scheiß-Klappkisten, die viele mit sich rumschleppen, sind doch unnötig. Mit Rucksack kann man nämlich noch problemlos Radfahren - nicht unwichtig, wenn das Auto weit entfernt geparkt steht.

Ingo

:bussi: :bussi: :bussi:

Genauso.

Gruß strwd

Peter
12.07.2007, 21:43
Diese Scheiß-Klappkisten, die viele mit sich rumschleppen, sind doch unnötig.

Si Senior
............

christhegerman
12.07.2007, 21:53
Hi

Kann Ingo77 nur zustimmen, ich nehme auch nur einen Rucksack mit in die WZ

fritz007
13.07.2007, 00:22
Hallo,

vielen Dank für die ausführliche Liste. Habe morgen meinen ersten Tri. Ist zwar eine Volksdistanz, aber ich wollte gerade überlegen, was ich alles brauche und da habe ich die Liste entdeckt.
Super! :Danke:

Viele Grüße
fritz007

Raimund
13.07.2007, 00:38
Da fällt mir ein, ich hab immer noch die Checkliste von meinem zweiten Triathlon (MD Hückelhoven 1996).

Jedes Mal, wenn ich die vor dem Rennen durchgehe, muss ich an diesen Wettkampf denken...:Weinen:

Nee, watt wor dat schööön...!

P.S.: Da stehen natürlich Sachen drauf, die brauche ich schon seit Jahren nicht mehr. Aber ich denke, das geht anderen hier ähnlich...

Triarugger
13.07.2007, 01:48
Meines Wissens greifen doch alle Petroleum-basierten Fette Neopren an. In diesem Sinne habe ich mit dem Babyöl von Penaten gute Erfahrungen gemacht. Nicht Petroleum-basiert und funktioniert wie eine Eins!

neonhelm
13.07.2007, 17:18
Alternativen gaeb's bei Beate. die kennt sich mit Gummi aus... ;)

Rhing
13.07.2007, 17:32
Zum Thema Fußnägel schneiden: Wenn man die Schere schon mal in der Hand hat, kann man die Fingernägel auch gleich mit schneiden. Dann hält der Neo länger.

Zum Thema Neopren-Socken:
Sportordnung:
§ 4.1.5 Verboten sind Hilfsmittel. wie z.B. Flossen, Handschuhe, Socken, Paddles, Schnorchel.

count-zero
13.07.2007, 21:57
z.B. habe ich eine wichtige Sache gelernt: Das Zeugs, was in die WZ kommt, passt alles in einen Rucksack.(...)

Ich nehme eine fette Sporttasche. Mit der kann ich auch zur WZ radeln. Und wenn die Socken - obwohl aufgerollt - am Fuss klemmen, dann kann ich mich gemütlich draufsetzen und das Problem ohne Sturzgefahr beidhändig beheben.

Cheers,
Marc

Lecker Nudelsalat
13.07.2007, 22:53
Hallo,

vielen Dank für die ausführliche Liste. Habe morgen meinen ersten Tri. Ist zwar eine Volksdistanz, aber ich wollte gerade überlegen, was ich alles brauche und da habe ich die Liste entdeckt.
Super! :Danke:

Viele Grüße
fritz007

Vergiss Dein Fahrrad nicht.:Cheese:

Gruß strwd