Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Deore Schalthebel flicken


Straik
09.02.2010, 19:26
Ich werd noch irre!

Mir ist dieser (http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/EV/bikecomponents/SL/EV-SL-M510-1898_v1_m56577569830609206.pdf)Handhebel auseinander geflogen. Als ich den Deckel (Nr. 4 in der Zeichnung) entfernt habe, kam mir das ganze Inenleben entgegen.
Eine Mutter hatte sich gelöst und das Dilemma verursacht.

Es sind nur eine Handvoll Teile und es scheint so, dass nichts verloren gegangen ist.

Ich krieg's nicht hin, das wieder zusammen zu bauen. Da ist eine Feder, von der ich nicht weiß, wie ich sie einhängen muss und ein Anker, der bestimmt wichtig ist, ich aber keine Idee habe, wo ich mit dem Teil hin soll.

Kennt irgend jemand eine detailliertere Doku oder kann sonstwie helfen?

Gefrustete Grüße,
Straik

trifi70
09.02.2010, 20:57
Ich würde mir zutrauen, das Ding zusammenzubauen. Habe vor 5 Jahren dasselbe mal mit einem Rennrad-STI gemacht. Der kam in Einzelteilen per Post zu mir... Nach ca. 3h Basteln merkte ich, dass mir eine Feder fehlt :Cheese: Derjenige welche schaute dann zu Hause nochmal nach und fand sie unterm Teppich. Hat sie mir nachgeschickt und ich das Werk vollendet. Der STI funzt heute noch. :)

Detaillierte Anleitung kenne ich leider nicht, Fernsupport ist auch schlecht.

Ich glaube die Dinger kosten inzwischen so wenig, dass 2x hin- und herschicken auch nicht lohnt...

Ist es der linke fürn Werfer oder der rechte fürs Schaltwerk?

Straik
09.02.2010, 22:21
Es ist der Linke.

Es ist halt immer ärgerlich, etwas wegzuschmeissen, was eigentlich noch heile und funktionstüchtig ist.
Aber was solls.
Wer keine Ahnung hat, muss zahlen;).

Danke für die Mühe.

sybenwurz
09.02.2010, 22:30
Wenns dir hilft, nehm ich norgen mal meine grad frisch reparierte Kamera mit innen Laden und mach mal den Deckel an so nem Ding weg, dann kann ich dirs Innenleben fotografieren.
Hoffentlich denk ich dran...

Straik
10.02.2010, 00:06
Den Deckel von der rechten Schaltung hab ich schon abgemacht. Die richtige Reihenfolge der Teile konnte ich so ermitteln, aber alles wesentliche blieb verborgen:Lachanfall:.

Trotzdem Danke

sybenwurz
10.02.2010, 08:39
Naja, im Zweifelsfall haste eh mittlerweile mehr Zeit mit Frickeln zugebracht, als der Hebel kostet.
Ich glaube, in Deore-Ausführung liegt das Ding so bei knapp unter 20Öre.

Wir haben öfter mal das Problem, dass ein Zug, der direkt hinterm Nippel im Schalthebel gebrissen ist, aufspleist und nimmer so richtig gut rausgeht.
Dem geben wir 5 Minuten mit Basteln und Stochern, wenn der Nippel dann immer noch drin steckt, kommt n neuer Schalthebel dran...
Lohnt sich einfach nicht.

Straik
10.02.2010, 09:16
Ist bestellt...