PDA

Vollständige Version anzeigen : Alternative zu Kortison


Bernd
07.02.2010, 11:41
Hallo in die Runde

frage hier für eine Bekannte von mir.

Hat Bandscheibenvorfall mit Druck auf den Nerv und gleichzeitig noch Wölbung.

Bekommt jetzt vom Arzt für die Entzüdung die ganze Zeit Kortison gespritzt, jedoch ohne Erfolg. Der einzige Erfolg sind die Nebenwirkungen vom Kortison.

Und bevor die Entzündung nicht weg ist, kann auch nicht anderweitig weitergemacht werden, da ja in die Entzündung nicht noch irgendwelche Übungen hineingemacht werden solllen.


Hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen mit gemacht, was ausser Kortison noch gegen die Entzündung hilft, außer Ruhe natürlich.

Danke Bernd

DeRosa_ITA
07.02.2010, 12:02
Hallo Bernd,
ich nehme an, NSAR (nichtsteroidale Antirheumatika) wie Aspirin oder ähnliches wurden schon vergebens versucht?...
-Omega-3-Fettsäuren hoch dosiert! (gell Robert! :-) )

propellerente
07.02.2010, 12:18
Hat Bandscheibenvorfall mit Druck auf den Nerv und gleichzeitig noch Wölbung.

Bekommt jetzt vom Arzt für die Entzüdung die ganze Zeit Kortison gespritzt, jedoch ohne Erfolg. Der einzige Erfolg sind die Nebenwirkungen vom Kortison.


Sorry, könnte aber bei dem therap. Vorgehen einen akuten :Kotz: -Anfall bekommen. Ohne Worte!

Triathletin007
07.02.2010, 14:19
Hallo in die Runde

frage hier für eine Bekannte von mir.

Hat Bandscheibenvorfall mit Druck auf den Nerv und gleichzeitig noch Wölbung.

Bekommt jetzt vom Arzt für die Entzüdung die ganze Zeit Kortison gespritzt, jedoch ohne Erfolg. Der einzige Erfolg sind die Nebenwirkungen vom Kortison.

Und bevor die Entzündung nicht weg ist, kann auch nicht anderweitig weitergemacht werden, da ja in die Entzündung nicht noch irgendwelche Übungen hineingemacht werden solllen.


Hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen mit gemacht, was ausser Kortison noch gegen die Entzündung hilft, außer Ruhe natürlich.

Danke Bernd

Bei allen Enzündungsarten kann ich aus Selbsterfahrung nur wärmsten Umschläge mit Retterspitz empfehlen. Bekommst Du in der Apotheke. Einfach Retterspitz im Verhältnis 1:1 mit Wasser mischen, ein Geschirrhandtuch in die Lösung eintunken und es richtig voll saugen lassen. Dann das nasse Handtuch um die schmerzende Stelle gewickelt und drum herum noch mal ein weiteres oder ein normales Handtuch. Ich mache es immer vor dem zu Bett gehen. Kann man natürlich auch mehrfalls am Tage wiederholen.

Jedenfalls wirkt es gerade wieder bei mir bei meinen: Nervenreizung am Muskelansatzbereich am Oberschenkelmuskel.

Hoppel
07.02.2010, 14:29
Es wäre natürlich auch interessant zu wissen seit wann und in welcher Dosierung deine Bekannte Cortison gespritzt bekommt.
Ein BSV geht nicht von heute auf morgen wieder weg.

Das Wichtigste ist sie einigermassen schmerzfrei für gute !!!! Krankengymnastik zu bekommen, wenn keine OP Indikation besteht.

Gute Besserung :Blumen:

loomster
07.02.2010, 16:22
also wenn cortison schon nix mehr bringt, dann bekommt man die entzündung mit einem nsaid (und wenn dann am besten ibuprofen wegen der verfügbarkeit im wirbelsäulenbereich) auch nicht mehr raus. das gibt höchstens noch mehr magen- und nierenprobleme. wie gesagt, einen bsv wird man nicht so einfach los. nsaids gibts aber auch in salbenform (voltarensalbe). wie viel davon oder auch von kyttasalbe (was pflanzliches) soweit durch die haut und in den rücken kommen, weiß ich nicht. dafür ist mein studium schon zu lange her. um das ganze erträglicher zu machen ist in vielen fällen auch tetrazepam angebracht. das bekommt man aber nur verschrieben, darf man nicht zu lange geben und macht müder als müde.
gute besserung an deine bekannte

MarionR
07.02.2010, 17:11
Wie bekommt sie das Kortison gespritzt? In den (Gesäß)Muskel oder CT-gesteuert zur Wirbelsäule bzw. betroffenen Nervenwurzel? Wie lange schon?
Kortison hilft zwar unspezifisch gegen Entzündungen, aber nicht direkt gegen Schmerzen. NSAID (Diclofenac, Ibuprofen...) wirken antientzündlich und schmerzstillend und sind, wenn keine individuellen Kontraindikationen (Allergie...) vorliegen Mittel der Wahl bei Beschwerden durch einen Bandscheibenvorfall. Über lange Zeit genommen können Magen- und Nierenprobleme entstehen, aber als Feuerwehr, um aus dem akuten Schmerzzustand raus zu kommen sind sie ausgezeichnet geeignet. Den Nebenwirkungen kann man auch vorbeugen, also nicht auf nüchternen Magen schlucken, viel trinken, kurze Einnahmedauer...
Salben werden da nichts helfen, die erreichen am Rücken maximal die Muskulatur, genauso Retterspitz.
Woran messt ihr den Erfolg? Rückgang der Schmerzen, Vermeidung einer OP, bessere Beweglichkeit?

LG

DeRosa_ITA
07.02.2010, 17:56
Wie bekommt sie das Kortison gespritzt? In den (Gesäß)Muskel oder CT-gesteuert zur Wirbelsäule bzw. betroffenen Nervenwurzel? Wie lange schon?
Kortison hilft zwar unspezifisch gegen Entzündungen, aber nicht direkt gegen Schmerzen. NSAID (Diclofenac, Ibuprofen...) wirken antientzündlich und schmerzstillend und sind, wenn keine individuellen Kontraindikationen (Allergie...) vorliegen Mittel der Wahl bei Beschwerden durch einen Bandscheibenvorfall. Über lange Zeit genommen können Magen- und Nierenprobleme entstehen, aber als Feuerwehr, um aus dem akuten Schmerzzustand raus zu kommen sind sie ausgezeichnet geeignet. Den Nebenwirkungen kann man auch vorbeugen, also nicht auf nüchternen Magen schlucken, viel trinken, kurze Einnahmedauer...
Salben werden da nichts helfen, die erreichen am Rücken maximal die Muskulatur, genauso Retterspitz.
Woran messt ihr den Erfolg? Rückgang der Schmerzen, Vermeidung einer OP, bessere Beweglichkeit?

LG

amen!
+ omega3 > 3 g EPA/DHA / day

MarionR
07.02.2010, 18:44
amen!
+ omega3 > 3 g EPA/DHA / day

+ Akupunkturbehandlung bei jemandem der sich wirklich auskennt und gute Krankengymnastik, dann haben wir die konservative Behandlung eines BSVF perfekt.

Bernd
07.02.2010, 19:19
+ Akupunkturbehandlung bei jemandem der sich wirklich auskennt und gute Krankengymnastik, dann haben wir die konservative Behandlung eines BSVF perfekt.

Kommt demnächst, da der Akupunkteur noch in Urlaub ist.


Das Kortison bekommt Sie meiner Meinung nach schon seit fast 14 Tagen.

Aber danke schon mal für die Antworten.
Morgen früh ist wieder Arzttermin und dann mal schauen wie es weitergehen soll.
OP soll vorerst nicht gemacht werden.

DeRosa_ITA
07.02.2010, 19:26
geiles zitat