Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zehn gute Gründe Streak-Runner zu werden


Klugschnacker
03.02.2010, 00:04
http://www.triathlon-szene.de/images/stories/Training_Lauf/Streakrunning10.jpg (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=908&Itemid=7)

Zehn gute Gründe Streak-Runner zu werden
Von Robert Bock

Laufe jeden Tag und versuche eine möglichst lange Serie von Tagen, an denen du gelaufen bist (eine "Streak") aufzustellen! Wenn du auch nur einen Tag nicht gelaufen bist, so ist deine Streak beendet und du beginnst wieder bei Null.
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=908&Itemid=7)

tschorsch
03.02.2010, 00:38
http://www.triathlon-szene.de/images/stories/Training_Lauf/Streakrunning10.jpg (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=908&Itemid=7)

Zehn gute Gründe Streak-Runner zu werden
Von Robert Bock

Laufe jeden Tag und versuche eine möglichst lange Serie von Tagen, an denen du gelaufen bist (eine "Streak") aufzustellen! Wenn du auch nur einen Tag nicht gelaufen bist, so ist deine Streak beendet und du beginnst wieder bei Null.
» Weiterlesen… (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=908&Itemid=7)

:Nee: Jedem das seine. Ich brauch das nicht. Warum soll ein möglichst langer "Streak" ein Wert an sich und erstrebenswert sein? Für mich sind die Tage des sportlichen Nichtstuns (sind eh selten) kein Defizit sondern bereichernder Kontrast. Da wird nichts vermißt. Für den regelmäßig sportlich Aktiven können diese Tage ein Genuß und eine Bereicherung sein. Warum soll man sich neue Zwänge schaffen....den Streak bloß nicht abreissen lassen. Es gibt so schon genug Zwänge im Leben. Für mich hat das mit einem lockeren sportlichen Genußerleben nichts zu tun.

Und übrigens. Ich finde, ein Vergleich zwischen heutigem Freizeitsport und den Überlebenszwängen in der Steinzeit wird immer hinken. Sicherlich waren die Steinzeitmenschen nur aktiv (Laufen, Jagd etc. ) wenn sie es mussten. War die Vorratshöhle voll gab es keinen triftigen Grund täglich auf Achse zu sein.

powermanpapa
03.02.2010, 05:27
nix für mich
Wieder was das dann zum Zwang wird
das schöne am Sport
wenn ich grad nicht kann oder keinen Bock hab, dann lass ichs einfach sein und hab kein schlechtes Gewissen dabei

Hätte so ein Streak Runner einen ordentlichen Beruf, dazu noch Frau und Kinder

----er käme nicht auf sonen Quatsch :Lachen2:

Deichman
03.02.2010, 06:59
Naja...100/100 geht ja in dieselbe Richtung und macht viel Spaß weil zeitlich begrenzt. Finde es vom Ansatz nicht schlecht um es für die BASE-Phase auszunutzen aber im Sinne von langfristig vernünftigem Training ist ein Streak für Triathlon schwer umsetzbar.
Was die Gewichtssituation angeht kann ich nur beipflichten. Wiege locker 5 kg weniger als den letzten Winter.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist die dadurch entstehende "optimistische Weltsicht"....die hatte ich schon vorher.. Der Beitrag ist interessant zu lesen, aber mir persönlich etwas zu glorifizierend. ;)
Gruß
Deichman

powermanpapa
03.02.2010, 07:46
Naja....... Der Beitrag ist interessant zu lesen, aber mir persönlich etwas zu glorifizierend. ;)
Gruß
Deichman

Eben
bei dem Beitrag dachte ich an den "Wachturm"
nur Steakrunner kommen in den Himmel

DeRosa_ITA
03.02.2010, 07:46
geile Sache! muss aber sagen dass mein bisher einziger 100/100 lauffreier Tag geil war, ich hatte "Angst" in eine weitere Sucht zu stürzen hehe

Hippoman
03.02.2010, 08:31
Erst "Paleo", jetzt "Streak-Runner".
Bin ja mal gespannt, was als nächstes kommt...

Jedem das Seine!
Ich werde sowohl diesen, als auch den "Paleo-Thread" nicht mehr anklicken.

Duafüxin
03.02.2010, 08:37
Na, da merkt man den Marketing-Fuzzi dem Herrn Bock aber an :Lachen2:
Streaken hat für mich überhaupt keinen Sinn. Ich bin naturzappelig und versuche das seit einigen Jahren zu strukturieren (nennt man Training mit Plan). Wohldosierte "freie" Tage haben eine Berechtigung.
Ich erinner mich an diverse Diskussionen übers Streaken mit Herrn Bock in einem Laufforum, wo behauptet wurde, dass der Streak nicht unterbrochen sei, wenn man eine Meile/Tag laufen würde. Der Sinn dieser "Einheit" erschließt sich mir bis heute nicht. Vielleicht ist das was für Leute, die meinen, es sei cool immer mit dem Schweinehund kämpfen zu müssen :Nee:
Wenn ich Gewicht verlieren will, eß ich einfach weniger. Das spart auch noch Geld ;)

Badekaeppchen
03.02.2010, 08:48
Trainingsfrei Tage MÜSSEN sein. Der Körper gewinnt nur an Leistungsfähigkeit, wenn er auch mal regenerieren kann und dass nicht nur wieder bei einer "lockeren" Einheit.

Außerdem ist das Laufen im Triathlon mit Abstand die Disziplin, die den Körper am meisten belastet. Und das auch noch jeden Tag? :Nee:

Nix für mich.

Klugschnacker
03.02.2010, 08:49
...wenn man eine Meile/Tag laufen würde. Der Sinn dieser "Einheit" erschließt sich mir bis heute nicht.Ich bin da kein Experte, aber ich glaube, den "Sinn" sollte man nicht allein durch die trainingswissenschaftliche Brille betrachten. Ich denke beim Lesen des Artikels eher an Begriffe wie Leidenschaft und Rhythmus.

Grüße,
Arne

sybenwurz
03.02.2010, 08:50
Erst "Paleo", jetzt "Streak-Runner".
Bin ja mal gespannt, was als nächstes kommt...

Jedem das Seine!
Ich werde sowohl diesen, als auch den "Paleo-Thread" nicht mehr anklicken.

Findsch ganz witzig, eigentlich: das Thema Streakrunning iss ja nu auch nedd zum ersten Mal hier eingekehrt, wurde bereits vielfach (und kontrovers) diskutiert, aber irgendwas in deinem Beitrag, ebenso wie oben das Stichwort "Wachturm" bzw. die damit transportierte Haltung "Förrz mit Krügge" lässt in mir das Gefühl keimen, es geht in der Ablehnung eher um den Autor des Artikels als um die Sache an sich und die Bereitschaft, sich mal damit auseinanderzusetzen.
Hammer nedd - brauchemer nedd.
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

Ich muss sagen, dass mich das Thema Streaken schon irgendwie fasziniert;- einige hier habens ja auch schon auf Triathlon, also entweder Laufen, Schwimmen oder Radeln jeden Tag, ausgeweitet, was dann aber wieder eingeschlafen ist, da es wirklich nicht leicht umzusetzen war.
Ich muss gestehen, dass mir die 100/100-Geschichte leichter fiele, wenn nicht mindestens ne halbe Stunde täglich draufgehen würde, allerdings sollte klar sein, dass die Zielsetzung bei 100/100 eine ganz andere ist.
Dennoch habe ich für mich im letzten Jahr (als einer von ich glaub Dreien, die wirklich jeden Tag gelaufen sind) gut beobachten können, wie man Ruhebedürfnisse des Körpers gerne ignoriert, um die Serie nicht saussen zu lassen, was sicherlich nicht unbedingt und in jeder Hinsicht optimal ist.

In diesem Jahr, bzw. genauer seit drei Tagen, geniesse ich es, auf meinen Körper zu hören und ne Pause zu machen, weil ich das Gefühl habe, dass der das fordert;- nem krankhaften Gefühl, unbedingt weiterzulaufen, auch wenns nur anderthalb Kilometer oder so wären, möchte ich nicht unbedingt unterliegen...

tobi_nb
03.02.2010, 09:08
... lässt in mir das Gefühl keimen, es geht in der Ablehnung eher um den Autor des Artikels als um die Sache an sich und die Bereitschaft, sich mal damit auseinanderzusetzen.


Auch wenn ich's nicht gutheisse, verstehen kann ich's. :Lachen2:

BTW: Wie Arne schon schrieb, den Maßstab des Triathlontrainings an das Streakrunning anzulegen ist subotimal. Es geht ja nicht (ausschließlich) darum, seine Leistung zu verbessern, bzw. an einem bestimmten Tag eine bestimmte Fitness zu haben, sondern schlicht darum, jeden Tag zu laufen. Nicht mehr und nicht weniger. Das man damit nicht den Ironman in sub8h finisht, dürfte jedem klar sein, der das macht (machen will)

Mich fasziniert das auch, aber ich bin viel zu inkonsequent. Mein Streak ist es, jeden Tag im Forum zu sein, und das halte ich (bis jetzt) ganz gut durch.

alive
03.02.2010, 09:12
Reizvoll? Für mich nicht.

Wen es aber anspricht, der kann es von mir aus versuchen. Nur aufpassen, dass nicht das Umfeld drunter leidet.
Da sind wir Multi-/Ausdauersportler eh schon gefährdet genug, nämlich unser Ego über das Wohl unseres Umfeldes zu stellen.
Die Zielgruppe für dieses Streaken ist wohl sehr speziell und zielt - wie im Artikel auch anklingend - insbesondere auf den nicht leistungsorientierten Hobbysportler ab. Geht mir persönlich zu sehr in die Esoterik-Ecke.
Einzelne angesprochenen positiven Aspekte lassen sich meiner Meinung nach garniert mit Ruhetagen noch wesentlich entspannter geniessen.

Ausdauersport ist schon Sucht genug.

neonhelm
03.02.2010, 09:20
bei dem Beitrag dachte ich an den "Wachturm"
nur Steakrunner kommen in den Himmel

Halt für arme verirrte Seelen, die die Orientierung verloren haben und geleitet werden müssen...

Ich persönlich hätte mir da lieber einen weiteren, sachlich entspannten Artikel vom Dirk gewünscht, vielleicht 'Streak-Running - Ein halbes Jahrzehnt später'...

Thorsten
03.02.2010, 09:54
Ich bin Streak-Breather, DAS ist wirklich essentiell :cool:.

Ansonsten lieber jeden zweiten Tag eine große oder mehrere kleine gute Taten als es stumpf mit dem Motto "jeden Tag eine gute Tat" zu halten :Nee:.

Ansonsten bin ich hier - genau wie Hippoman - einfach mal raus :Huhu:

Marco
03.02.2010, 10:00
so ein Käse ;) sorry geht ja gar nicht. Unsinn einfach.

Vor allem der Text selbst, der Autor kommt mir vor wie Strunz in seinen besten Zeiten.

Aber wer's braucht... leben und leben lassen.

Nobodyknows
03.02.2010, 10:07
Alles im Kosmos unterliegt einer universellen, kosmischen Ordnung.

Mit dem Rat jeden Tag zu laufen wird der Rat erteilt persönlich auch Ordnung in den Tag / die Woche / das Leben....zu bringen

Als Lohn wird ein "Leben im Einklang mit eurem evolutorischen Erbe" in Aussicht gestellt.
O. k., besser diese Jeden-Tag-Ordnung als keine Ordnung. Das macht Sinn.

ABER.....universell und kosmisch (nein, nicht komisch) gibt es immer Pol und Gegenpol,
Yin und Yang, Mann und Frau, Winter und Sommer, Feuer und Wasser, Sonne und Mond, Leben und Tod, Gut und Böse....

Von daher halte ich das streaken für nicht zu Ende gedacht.
Aber nochmal: Besser eine Jeden-Tag-Ordnung als keine Ordnung.
Doch ich möchte meine trainingsfreien Tag nicht missen ;) .

Gruß
N.

titansvente
03.02.2010, 10:12
Aber wer's braucht... leben und leben lassen.

genau mein credo! jeder nach seiner facon! mit der einschränkung, dass man das nicht auf kosten anderer menschen tun darf und selbigen damit mit nicht auf den sack gehen sollte...

ich halte mich streng an meinen morgenschiss streak, der ist sehr wohltuend, erleichternd und lässt einem zeit, in dieser schnelllebigen zeit auch mal inne zu halten :)

mache ich jetzt seit unzähligen jahren und kann mich nicht erninnern diesen mal unterbrochen zu haben :Nee:

ul28
03.02.2010, 10:22
gründe 1-6 finde ich in plausibel. allerdings wären sie genauso plausibel für jeden 2. tag laufen, oder sonst irgendein halbwegs regelmässiges laufen. 7-10 sind mir zu kompliziert. ;)

drullse
03.02.2010, 10:31
Ich muss sagen, dass mich das Thema Streaken schon irgendwie fasziniert;- einige hier habens ja auch schon auf Triathlon, also entweder Laufen, Schwimmen oder Radeln jeden Tag, ausgeweitet, was dann aber wieder eingeschlafen ist, da es wirklich nicht leicht umzusetzen war.

:confused:

Das wäre genauso leicht umzusetzen wie Streak-Running - Laufen ist nunmal Teilmenge des Triathlons. ;)

manOsteal-man
03.02.2010, 10:43
also ich versteh die Aufregung hier gar nicht!
Ich kann mich sybenwurz nur anschließen - hätten sich die meisten hier nicht vorher schon durch "Paleo" auf den Schlipps getreten gefühlt, wären die Antipathien, welche offensichtlich direkt gegen den Autor gerichtet sind, hier nicht zu spüren.
Also ich finde den Tonfall den "pinkpoiseon" selbst bei persönlichen Angriffen hier ständig an den Tag legt sehr symphatisch. :Blumen:

Klugschnacker
03.02.2010, 10:45
Für gute Läufer ist es eine Selbstverständlichkeit, über längere Phasen täglich zu laufen – mindestens. Tägliches Laufen ist nichts Besonderes und auch nichts Neues und wird weltweit zigtausendfach praktiziert. Das Ziel ist gewöhnlich eine Leistungsverbesserung, und niemand regt sich darüber auf – warum auch?

Streak-Runner laufen ebenfalls über längere Phasen hinweg täglich, jedoch mit einer anderen Motivation. Es geht nicht darum, eine Bestzeit aufzustellen oder andere Läufer zu schlagen, sondern um andere Dinge, die Robert beschrieben hat (besonders angesprochen haben mich die Punkte Kreativität und Freude am Leben und an der Schöpfung).

Offensichtlich kann nicht jeder damit etwas anfangen. Manche beschäftigen sich lieber mit Trainingsanweisungen in Form einer Tabelle, verfasst von jemanden, den sie für einen Experten halten. Das ist ok. Sport kann aber mehr sein als Training.

Grüße,
Arne

alive
03.02.2010, 10:51
klar, es gibt ja auch Wettkämpfe!

Sorry, der musste sein.

drullse
03.02.2010, 10:52
Manche beschäftigen sich lieber mit Trainingsanweisungen in Form einer Tabelle, verfasst von jemanden, den sie für einen Experten halten. Das ist ok.

:Lachen2:

Selbstironie?

Sport kann aber mehr sein als Training.

Sport IST mehr als Training. Immer.

MarionR
03.02.2010, 11:18
Für gute Läufer ist es eine Selbstverständlichkeit, über längere Phasen täglich zu laufen – mindestens...
Aber diese Läufer schlappen nicht 1 Meile um den Block um irgendwelche Serien nicht abreissen zu lassen. Keiner dieser Läufer würde deshalb auf Regenerationstage verzichten. Ich sehe da schon einen Unterschied zwischen Streakrunning und strukturiertem täglichen Training.

titansvente
03.02.2010, 11:18
egal ob man sport um seiner selbstwillen betreibt, auf der suche nach erfolgen, mit anderen menschen in kontakt zu treten oder aus imponiergehabe oder, oder, oder...

ich habe vor kurzer zeit einen bericht auf 3sat über den marathonmönch von kyoto gesehen (http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.php?query_string=der+marathonm%F6nch&days_published=365&scsrc=1).
das war abgefahren!
nach der sendung habe ich mich richtig schäbig gefühlt. wir mit unserer ganzen high-tech-shice, pulsmessern, trainingsplänen, leistungstests, schwimmseminaren, NEM´s und und und.

wer die gelgenheit hat den film zu sehen- machen!

dieser post würde auch gut in dudes "old school fred" passen :Huhu:

neonhelm
03.02.2010, 11:21
1000. post

Glückwunsch. :Blumen: :Lachen2:

NBer
03.02.2010, 11:21
Für gute Läufer ist es eine Selbstverständlichkeit, über längere Phasen täglich zu laufen – mindestens......


nur sind hier in diesem forum überwiegend triathleten, und keine reinen läufer. und als triathlet wäre tägliches lauftraining über einen längeren zeitraum "meiner meinung nach" kontraproduktiv.

FuXX
03.02.2010, 11:56
nur sind hier in diesem forum überwiegend triathleten, und keine reinen läufer. und als triathlet wäre tägliches lauftraining über einen längeren zeitraum "meiner meinung nach" kontraproduktiv.Du musst ja nicht laufen, sondern nur jeden Tag ne Meile abschlurfen...

Fuer mich waer das nix, aber jedem Tierchen sein Plaesierchen. Wenn jemand dadurch ne bessere Motivation hat sich zu bewegen, dann ist das ne gute Sache. Und wenn man sich lange genug einredet, dass das ne tolle Leistung ist, dann glaubt man's vll sogar irgendwann ;)

FuXX

Duafüxin
03.02.2010, 12:17
Für gute Läufer ist es eine Selbstverständlichkeit, über längere Phasen täglich zu laufen – mindestens. Tägliches Laufen ist nichts Besonderes und auch nichts Neues und wird weltweit zigtausendfach praktiziert. Das Ziel ist gewöhnlich eine Leistungsverbesserung, und niemand regt sich darüber auf – warum auch?

Streak-Runner laufen ebenfalls über längere Phasen hinweg täglich, jedoch mit einer anderen Motivation. Es geht nicht darum, eine Bestzeit aufzustellen oder andere Läufer zu schlagen, sondern um andere Dinge, die Robert beschrieben hat (besonders angesprochen haben mich die Punkte Kreativität und Freude am Leben und an der Schöpfung).

Offensichtlich kann nicht jeder damit etwas anfangen. Manche beschäftigen sich lieber mit Trainingsanweisungen in Form einer Tabelle, verfasst von jemanden, den sie für einen Experten halten. Das ist ok. Sport kann aber mehr sein als Training.

Grüße,
Arne

Das eine (jeden Tag laufen) schließt das andere (Du nennst es Trainingsanweisung) auch nicht aus. Nur schöpfe ich meine Kraft, Lebensfreude, Energie, Kreativität nicht nur aus dem Sport und schon gar nicht nur aus dem Laufen. (spiel mal die Endlosschleifen von Bach auf der Gitarre, sehr meditativ und beruhigend)
Streaken hat etwas zwanghaftes (was man sehr deutlich bei den Streakern im Forum nachlesen kann), um jeden Preis seine Meile laufen zu müssen, damit der Streak nicht unterbrochen wird. Das ist in meinen Augen genauso schlimm wie sich zwanghaft einem Plan unterwerfen. Liegt wohl an meinem Sternzeichen, dass ich mit Zwängen jedweder Art nix anfangen kann ;)
Leben ist mehr als Sport ...

Eisenmaus
03.02.2010, 12:23
Ihr werdet Orte entlang eurer Laufstrecken entdecken, an denen man, mit etwas Glück, am frühen Morgen Rehe beobachten kann, innehalten, in der Jackentasche altes Brot mitführend, Ausschau nach dem Entenpaar am Teich halten und euch mit ihnen über deren flaumigen Nachwuchs im Frühjahr freuen. Im Winter machen entlang einer meiner liebsten Laufstrecken, am nördlichsten Punkt der Donau, hunderte von Schwänen Rast auf ihrer Wanderung. Im Sommer sonnt sich dort, wenn ich Glück habe, ein Biber auf einem Baumstamm im Altwasser.

Ähh watn des jetzte. Besuch im Streichlzoo oder Training?

Bob!
03.02.2010, 13:03
von mir aus kann man das ja machen.

Mit Training hat das aber nichts zu tun, denn die Struktur, die es dort gibt, ist keine im sportlichen Sinne.

Dieser Pseudo-Begriff (ist immer wieder schön, dass es neue Kreationen gibt, die es eigentlich gar nicht gibt, aber ein neuer Name, noch auf englisch, macht sich immer gut) lässt sich vielleicht für Laufanfänger beherzigend umsetzen - wer trainiert, sollte "so" ganz sicher nicht vorgehen.

Ich halte diese Betätigung nur in einem Fall für wirklich sinnvoll: Für psychisch Kranke (wie bei einem früheren Freund von mir, der in der offenen Betreuung lebt/e) - dort wurde das Laufen zur Verbesserung der Psyche eingesetzt.

Skunkworks
03.02.2010, 13:04
Ähh watn des jetzte. Besuch im Streichlzoo oder Training?

Wenn schon meckern, dann über das alte Brot, dass er in der Jackentasche hat. Gehört weder zu Rehen noch zu Enten. Wobei: Wie kommt das Brot in die Paleo-Jackentasche?

Nebenbei: Das Erleben von Tieren bei einer Trainingseinheit hat schon was für sich aber da ich aufm Land lebe ist das fast schon "Altag" (Füchse, nein nicht FüXXe, sind grad recht viele zu sehen.)
Einzig wenn ich mit dem Rad am Pässe fahren bin und ein Raubvogel fliegt z.B. in der Abfahrt am Hang in gleicher Höhe und Richtung wie ich fahre, DAS wirft mich immer um. Und wenn ich zu oft rüberschaue auch in Realität...

DeRosa_ITA
03.02.2010, 13:08
Wenn schon meckern, dann über das alte Brot, dass er in der Jackentasche hat. Gehört weder zu Rehen noch zu Enten. Wobei: Wie kommt das Brot in die Paleo-Jackentasche?

Nebenbei: Das Erleben von Tieren bei einer Trainingseinheit hat schon was für sich aber da ich aufm Land lebe ist das fast schon "Altag" (Füchse, nein nicht FüXXe, sind grad recht viele zu sehen.)
Einzig wenn ich mit dem Rad am Pässe fahren bin und ein Raubvogel fliegt z.B. in der Abfahrt am Hang in gleicher Höhe und Richtung wie ich fahre, DAS wirft mich immer um. Und wenn ich zu oft rüberschaue auch in Realität...

mir sind bei ein und derselben Auffahrt auf den Falzarego eine kälbernde Kuh und ein Murmeltier übern weg gelaufen (ok, di Kuh lief nicht mehr :-) )

Megalodon
03.02.2010, 13:16
Das ist meiner Ansicht nach aus einigen Gründen Käse.

Erinnert mich ein bischen an das "die Leere und Öde im Leben mit Sport auffüllen" ... PMP hat da ausnahmsweise mal Recht.

Ich lauf jeden Arbeitstag 3km zum Bahnhof und bin froh wenn ich am WE meine Ruhe habe.

Außerdem, der Körper gewöhnt sich daran und es hat nach einiger Zeit 0,00 Effekt. Ich merk das zB bloß, wenn ich zwei, drei Wochen im Urlaub war, dann zieht's vielleicht die erste Woche in den Beinen, aber dann ist wieder Ruhe.

Badekaeppchen
03.02.2010, 13:19
Wobei: Wie kommt das Brot in die Paleo-Jackentasche?
:Lachanfall: :Lachanfall:

Nebenbei: Das Erleben von Tieren bei einer Trainingseinheit hat schon was für sich....

Da hab ich auch schon was erlebt! Mich hat beim Laufen mal ein Vogel über mehrere hundert Meter regelrecht verfolgt und mich angegriffen, wahrscheinlich weil ich zu nahe am Nest vorbeigelaufen bin.... :Maso:

pinkpoison
03.02.2010, 13:22
Also.... nix für ungut, Leute.... aber beim ein oder anderen Beitrag hab ich den Eindruck, dass sich der/die Verfasser/in nicht die Mühe gemacht hat, den Artikel überhaupt zu lesen. Insbesondere solche Kommentare, die in die Richtung laufen, dass sich Streaken nicht mit Wettkampf und dem dafür notwendigen Training vertragen würde, isnbesondere eine Laufstreak für einen wettkampforientierten Triathleten.

Der Sport hat so viel mehr zu bieten als "Schwanzlängenvergleiche" (Platzierung, Bestzeiten, etc.) ... aber das erschließt sich halt nicht so ohne weiteres und offenbar schon gar nicht jedem. Insbesondere, wenn man seine liebgewonnenen Scheuklappen nicht abzulegen in der Lage ist...

Wer nie einer tiefgreifenden persönlichen Naturerfahrung teilhaftig wurde, wie ich sie versucht habe zu beschreiben und wie einige von euch sie für sich offensichtlich auch nachvollziehen können, für den hab ich nur Bedauern übrig.

Ich wünsche dem ein oder anderen, dass er im Prozess seiner persönlichen Entwicklung nicht auf dem Niveau stehen bleibt, auf dem er sich befindet. Panta rei.

Wer sich für das Thema Streak-Running vertiefter interessiert, für den verweise ich auf einen Artikel vom November letzten Jahres auf triathlon-szene.de ("Bekenntnisse eines Streak-Runners")

Gruß Robert

pinkpoison
03.02.2010, 13:25
Wenn schon meckern, dann über das alte Brot, dass er in der Jackentasche hat. Gehört weder zu Rehen noch zu Enten. Wobei: Wie kommt das Brot in die Paleo-Jackentasche?



Brot und anderes Getreidezeug ist grade mal dazu geeignet, es an die Vögel zu verfüttern... also wo ist der Widerspruch zu Paleo? ;)

Badekaeppchen
03.02.2010, 13:35
Brot und anderes Getreidezeug ist grade mal dazu geeignet, es an die Vögel zu verfüttern... also wo ist der Widerspruch zu Paleo? ;)

Ist zwar OT aber zum Füttern der Enten empfehle ich folgenden Artikel vom Umweltamt Kiel:

http://backup.kiel.de/umwelt/uwweiser.asp?stichwort=Enten+f%FCttern

pinkpoison
03.02.2010, 13:38
so ein Käse ;) sorry geht ja gar nicht. Unsinn einfach.

Vor allem der Text selbst, der Autor kommt mir vor wie Strunz in seinen besten Zeiten.

Aber wer's braucht... leben und leben lassen.

Hey..danke für die Blumen - aber mit dem guten alten Dr. Strunz verglichen zu werden, das ist zu viel der Ehre! Die Schuhe sind mir eindeutig zu groß - wenn ich auch nur einen minimalen Bruchteil der Menschen zu einem bewegteren Leben motivieren könnte, wie Strunz dies geschafft hat, dann wäre ich mehr als nur zufrieden, dann wäre ich richtig stolz auch mich.

Eisenmaus
03.02.2010, 13:39
Wer nie einer tiefgreifenden persönlichen Naturerfahrung teilhaftig wurde, wie ich sie versucht habe zu beschreiben und wie einige von euch sie für sich offensichtlich auch nachvollziehen können, für den hab ich nur Bedauern übrig.

Wat issn mit kiffn?

Panta r.ei


Ick nehm das "H" wie Hühnerfüttern

pinkpoison
03.02.2010, 13:43
Ist zwar OT aber zum Füttern der Enten empfehle ich folgenden Artikel vom Umweltamt Kiel:

http://backup.kiel.de/umwelt/uwweiser.asp?stichwort=Enten+f%FCttern

Man sollte sich in Kiel mal mehr Gedanken drüber machen, wie viele Menschen frühzeitig draufgehen, weil sie sich mit Brot füttern... das wäre insgesamt gesehen zielführender ;)

"Meine Enten" leben an der Donau..einem fließenden Gewässer - da dürfte das beschriebene Algenproblem nicht so virulent sein wie an einem Teich oder See.

Duafüxin
03.02.2010, 13:47
Der Sport hat so viel mehr zu bieten als "Schwanzlängenvergleiche" (Platzierung, Bestzeiten, etc.) ... aber das erschließt sich halt nicht so ohne weiteres und offenbar schon gar nicht jedem. Insbesondere, wenn man seine liebgewonnenen Scheuklappen nicht abzulegen in der Lage ist...

Wer nie einer tiefgreifenden persönlichen Naturerfahrung teilhaftig wurde, wie ich sie versucht habe zu beschreiben und wie einige von euch sie für sich offensichtlich auch nachvollziehen können, für den hab ich nur Bedauern übrig.

Ich wünsche dem ein oder anderen, dass er im Prozess seiner persönlichen Entwicklung nicht auf dem Niveau stehen bleibt, auf dem er sich befindet. Panta rei.

Wer sich für das Thema Streak-Running vertiefter interessiert, für den verweise ich auf einen Artikel vom November letzten Jahres auf triathlon-szene.de ("Bekenntnisse eines Streak-Runners")

Gruß Robert

Hi Robert,

irgendwie geht mir diese Ausschließlichkeit auf den Keks. Nur weil ich nicht streake, verschliessen sich mir Erfahrungen wie Du sie in dem Artikel beschrieben hast? Ich hole sie mir wo anders.

Wenn Du wirklich so tiefgreifende Naturerfahrungen hättest, wüßtest Du, dass man Wildtiere NICHT füttert, vorallem nicht mit Brot :Nee:

Und noch nen Wort zum Schwanzlängenvergleich: Warum werden dann ereichte Streaks gefeiert wie neue Marathon-Bestzeiten. Ist doch das Gleiche in Grün.

Greetz, Steffi

Steffko
03.02.2010, 14:02
Und noch nen Wort zum Schwanzlängenvergleich: Warum werden dann ereichte Streaks gefeiert wie neue Marathon-Bestzeiten. Ist doch das Gleiche in Grün.

Das nennt man Marketingkonzept ;)

Mich interessiert irgendeine neue X-Meter Laufbestzeit echt nen Schnurz - ist ja auch völlig irrelevant für mich. Ebenso interessiert es mich die Bohne was der Tyo dabei für Klamotten/Schuhe anhatte.
Aber es scheint genug Leute zu geben bei denen das zieht. Letztes Jahr aufm Flughafen CDG hingen auch so mega überdimensionale Plakete mit nem Läufer drauf - oder besser seinen Schuhen/Klamotten. Damit so ne Werbung zieht müssen die Ereignisse, auf die sich bezogen wird natürlich auch entsprechend in den Medien present sein.

Nu mal On Topic:
Wenn jemand Lust hat jeden Tag zu laufen soll ers doch machen! Gesundheitlich kann mans hier sicher genauso übertreiben wie mit jedem anderen Training auch.
Wenn man sich schon dagegen ausspricht müsste man auch gegen alle anderen Chall./Aktionen hier im Forum sein - sonst wäre nicht konsequent.

Grüße.

pinkpoison
03.02.2010, 14:13
Wenn Du wirklich so tiefgreifende Naturerfahrungen hättest, wüßtest Du, dass man Wildtiere NICHT füttert, vorallem nicht mit Brot :Nee:

Und noch nen Wort zum Schwanzlängenvergleich: Warum werden dann ereichte Streaks gefeiert wie neue Marathon-Bestzeiten. Ist doch das Gleiche in Grün.

Greetz, Steffi

"Man" füttert also "Wildtiere" nicht, so wie man seine Füsse nicht auf den Tisch legt und nicht mit vollem Munde spricht... hallo?!? Willkommen in der Welt der selbstbestimmten Lebensführung! Wenn ich das Bedürfnis verspüre eine Vogel zu füttern - sei es Singvögel im Winter mittels Vogelhäuschen oder mittels altem Brot "meine Enten", dann tu ich da einfach. "Meine Enten" leben allesamt noch.

Weißt Du wen meine Streak interessiert (wenn ich grad eine am laufen haben würde, was ich derzeit nicht habe)? Nur mich alleine. Sonst niemanden. Ich behalt das nämlich für mich. Es gibt Zeitgenossen, die zwar selbst ihre Streaks öffentlich machen müssen und Rankings führen (siehe 100/100, American Streak Running Association etc) aber das geht m.E. völlig an der Idee vorbei...das ist Schwanzlängenvergleich - sich mit anderen "messen müssen" - und nicht nach selbstauferlegten Maßstäben und Werten zu leben und zu sporteln. Beides hat seine Berechtigung - Streaken ist eben ein anderer philosophischer Ansatz als der klassische wettkampforientierte. Ich kann beiden etwas abgewinnen. Siehe Artikel.

Duafüxin
03.02.2010, 14:23
"Man" füttert also "Wildtiere" nicht, so wie man seine Füsse nicht auf den Tisch legt und nicht mit vollem Munde spricht... hallo?!? Willkommen in der Welt der selbstbestimmten Lebensführung! Wenn ich das Bedürfnis verspüre eine Vogel zu füttern - sei es Singvögel im Winter mittels Vogelhäuschen oder mittels altem Brot "meine Enten", dann tu ich da einfach. "Meine Enten" leben allesamt noch.


Zwischen Füße aufn Tisch legen und Wildtiere füttern besteht nen Unterschied der sich Dir nicht erschliessen mag. Manche nennen es Verantwortung ...

aussunda
03.02.2010, 14:32
Hab jetzt noch nicht alles durchgelesen.

Aber, hat jemand bis jetzt einen Grund genannt?

Der Rest scheint mir OT zu sein.

dude
03.02.2010, 14:34
Von daher halte ich das streaken für nicht zu Ende gedacht.


Seit einigen Posts von Dir steigt in mir das Gefuehl, dass wir mal ein Bier trinken muessen. Bist Du mal in NYC?

Reizvoll? Für mich nicht.

Wen es aber anspricht, der kann es von mir aus versuchen. Nur aufpassen, dass nicht das Umfeld drunter leidet.
Da sind wir Multi-/Ausdauersportler eh schon gefährdet genug, nämlich unser Ego über das Wohl unseres Umfeldes zu stellen.
Die Zielgruppe für dieses Streaken ist wohl sehr speziell und zielt - wie im Artikel auch anklingend - insbesondere auf den nicht leistungsorientierten Hobbysportler ab. Geht mir persönlich zu sehr in die Esoterik-Ecke.
Einzelne angesprochenen positiven Aspekte lassen sich meiner Meinung nach garniert mit Ruhetagen noch wesentlich entspannter geniessen.

Ausdauersport ist schon Sucht genug.

Schoen gesagt Meister!

Tägliches Laufen ist nichts Besonderes und auch nichts Neues und wird weltweit zigtausendfach praktiziert. Das Ziel ist gewöhnlich eine Leistungsverbesserung, und niemand regt sich darüber auf – warum auch?

So weit ist das ja auch eine gute Sache. Doch was tun, wenn es um die Gesundheit geht? Mein Vereinskollege Stuart Calderwood ist "Streaker" und 20+ Jahre dabei (2:28 oder so PB). Der lief auch schon mit 40 Fieber, Gipsfuss und in Hotelfluren.

Letzteres ist bloss ein Spleen, von denen die meisten hier selbst genug haben. Aber bei hohem Fieber?

http://www.nyrr.org/resources/photos/images/2009/coogans/local/CoogansLocals_10.jpg

mauna_kea
03.02.2010, 14:34
wenn ich auch nur einen minimalen Bruchteil der Menschen zu einem bewegteren Leben motivieren könnte,

da rennst du hier aber offene Türen ein

pinkpoison
03.02.2010, 14:35
Zwischen Füße aufn Tisch legen und Wildtiere füttern besteht nen Unterschied der sich Dir nicht erschliessen mag. Manche nennen es Verantwortung ...

http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/tippsfuerdiepraxis/winterfuetterung/

Der Naturschutzbund Deutschland scheint mit dem Thema sehr entspannt umzugehen.... ist diese Organisation etwa auch verantwortungslos?

Man kann das Gutmenschengehabe auch übertreiben, wenn man nun schon (zu ihrem eigenen Schutz (!)) Vögel vor dem Verhungern bewahren will...

Übrigens wird auch weitverbreitet Rotwild im Winter von Menschenhand gefüttert....

MarionR
03.02.2010, 14:42
Aber auch Wildtiere haben ein Bedürfnis nach artgerechtem Futter. Die NABU-Seite zuende gelesen steht genau dort, dass Brot kein Vogelfutter ist. Sinnvolle Wildtierfütterung mit Vogelfutter im Vogelhäuschen, Heu für Rotwild... rettet die Tiere. Altes Brot verdirbt ihnen den Magen (mit evtl. tödlichem Ausgang). Das gilt auch für Pferde und andere Weidetiere!

pinkpoison
03.02.2010, 14:50
da rennst du hier aber offene Türen ein

Ist mir schon klar, dass der harte Kern hier nicht ins Lager der Couch-Potatoes gehört - aber du wirst dich wundern, wie viele Leute übers googeln oder wie auch immer auf solche Themen stoßen, die bislang eher unsportlich waren und sich durchs Lesen solche rund anderer Essays motiviert fühlen etwas an ihrem Leben zu ändern.

Ich hab im Lauf der Jahre ne ganze Menge an Mails erhalten, in denen sich ehemals unsportliche Menschen bei mir bedankt haben, weil sie durch meine Texte auf meiner Homepage oder bei lauftreff.de Blut geleckt hatten und ihrem Leben eine positive Wende gegeben haben. Darüber freue ich mich jedesmal sehr.

Mir ist klar, dass ein gestandener Triathlet hierüber nur müde lächelt - aber vielleicht ist es manchmal gar nicht schlecht, sich in die Haut einer Couch-Potatoe versetzen zu können, die mit ihrem Zustand und ihrem Leben alles andere als glücklich ist und sich schwer tut sich von den (selbst)auferlegten Fesseln zu befreien. Ich weiß wovon ich rede, denn ich war früher selbst in dieser Lage.

Mich hat 1990 (ich hatte grad mal drei Wochen zuvor begonnen regelmäßig zu "joggen") Emil Zatopek, als er beim Regensburg-Marathon den Startschuß gab, unter vier Augen persönlich motiviert, das Laufen weiter für mich zu entdecken - und ich will nun ein wenig von der Kraft, die mir damals Emil Zatopek und der Laufsport geschenkt hat, an Leute weiter zu geben, die diese Unterstützung nötig haben und dankbar dafür sind. Wer's nicht lesen will, weil er meint, das wäre eher was für Anfänger, solls einfach lassen.

pinkpoison
03.02.2010, 14:52
Aber auch Wildtiere haben ein Bedürfnis nach artgerechtem Futter. Die NABU-Seite zuende gelesen steht genau dort, dass Brot kein Vogelfutter ist. Sinnvolle Wildtierfütterung mit Vogelfutter im Vogelhäuschen, Heu für Rotwild... rettet die Tiere. Altes Brot verdirbt ihnen den Magen (mit evtl. tödlichem Ausgang). Das gilt auch für Pferde und andere Weidetiere!

Ich füttere ENTEN... die lieben das Brot, glaub mir...oder probiers aus...

Schluss mit diesem lächerlichen Pseudo-Thema.

Phoebe
03.02.2010, 14:58
Ich füttere ENTEN... die lieben das Brot, glaub mir...oder probiers aus...

Schluss mit diesem lächerlichen Pseudo-Thema.

Was ist das denn für ein Argument???

Viele Kinder lieben Süßes, sollte man ihnen deshalb solches zu essen geben ohne an die Konsequenzen zu denken??? :confused:

Finde ich absolut arm, dass man so wenig Gefühl für Tiere aufbringen kann und ihnen mit Absicht schlechtes tut http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a060.gif

drullse
03.02.2010, 15:04
Was ist das denn für ein Argument???

Viele Kinder lieben Süßes, sollte man ihnen deshalb nur solches zu essen geben??? :confused:

Stimmt. Gab es nicht grade bei Paleo die Begründung, dass der Körper nach Dingen verlangt (Zucker z.B.) die eigentlich gar nicht gut für ihn sind und man dem nicht nachgeben sollte?

Passt tatsächlich nicht so recht zusammen...

Andere Frage: Die Streak, der Streak, das Streak :confused:

Wie leitet sich das eigentlich ab?

Mosh
03.02.2010, 15:05
Stimmt. Gab es nicht grade bei Paleo die Begründung, dass der Körper nach Dingen verlangt (Zucker z.B.) die eigentlich gar nicht gut für ihn sind und man dem nicht nachgeben sollte?

Passt tatsächlich nicht so recht zusammen...

Andere Frage: Die Streak, der Streak, das Streak :confused:

Wie leitet sich das eigentlich ab?

Is Paleo: DAS Steak gab es ja schon;)

pinkpoison
03.02.2010, 15:06
Was ist das denn für ein Argument???

Viele Kinder lieben Süßes, sollte man ihnen deshalb nur solches zu essen geben??? :confused:

Finde ich absolut arm, dass man so wenig Gefühl für Tiere aufbringen kann und ihnen mit Absicht schlechtes tut http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a060.gif

Die innigsten Gefühle bringe ich persönlich dann für Tiere auf, wenn sie in einer schönen dunklen Soße in meinem Ofen darauf warten von mir verspeist zu werden... . Uuuuhhhh...ich ahne förmlich die Welle der Empörung, die sich auf diesen Satz hin aufzuschaukeln beginnt.

Ich mach mir mehr Gedanken wieso sich Leute wie du drüber aufregen, dass Vögel mit Brot gefüttert werden, aber bedenkenlos Kinder mit diesem Junk abzufüllen bereit sind. Weils den Kindern schmeckt etwa? Oder wiel man das schon immer so gemacht hat? Enten wurden auch schon immer mit Brot gefüttert... meine Enten erfreuen sich bester Gesundheit und ich seh sie Jahr für Jahr wieder. Mag sein, dass die Evolution sie ans Brot fressen angepasst hat... wer weiß ;)

So...wer den Schutz der Vögel vor nicht artgerechtem Futter weiter thematisieren will soll dies doch bitte in einem separaten Thread tun - hier ist es OT und der Diskussion nicht dienlich.

pinkpoison
03.02.2010, 15:17
Stimmt. Gab es nicht grade bei Paleo die Begründung, dass der Körper nach Dingen verlangt (Zucker z.B.) die eigentlich gar nicht gut für ihn sind und man dem nicht nachgeben sollte?

Passt tatsächlich nicht so recht zusammen...

Andere Frage: Die Streak, der Streak, das Streak :confused:

Wie leitet sich das eigentlich ab?

hmm... ich versuchs mal demnächst so, dass ich den Enten das Brot unter den Schnabel halte und es ihnen dann mit ebendieser Begründung vorenthalte :Lachanfall: Hoffentlich beobachtet mich niemand, wenn ich mit den Vögeln rede... reicht schon ein Franz von Assisi ;)

Die Frage nach der/die/das ist eine wirklich gute Frage... keine AHnung... ich sag gewohnheitsmäßig "die Streak" dazu...mag sein, dass das inkorrekt ist. Ich lass mich gerne aufklären.

Gruß Robert

Phoebe
03.02.2010, 15:20
Ich mach mir mehr Gedanken wieso sich Leute wie du drüber aufregen, dass Vögel mit Brot gefüttert werden, aber bedenkenlos Kinder mit diesem Junk abzufüllen bereit sind. Weils den Kindern schmeckt etwa? Oder wiel man das schon immer so gemacht hat? Enten wurden auch schon immer mit Brot gefüttert... meine Enten erfreuen sich bester Gesundheit und ich seh sie Jahr für Jahr wieder. Mag sein, dass die Evolution sie ans Brot fressen angepasst hat... wer weiß ;)


Du willst mir jetzt nicht sagen, dass du im Ernst glaubst, dass das Verdauungssystem der Vögel mit dem von Säugetieren zu vergleichen ist????
Bitte, Schuster bleib bei deinen Leisten!

Du erwartest, wenn du sowas wie Paleo anpreist, oder jeder andere mit einer neuen Richtung, dass die Menschen sich darüber Gedanken machen und ggf. ihre Denkweise umstellen.
Kannst du mir mal erklären weshalb du dann nicht auf Experten hörst, die in anderen Gebieten tätig sind?
Glaubst du etwa deine Enten würden nicht mehr zu dir kommen, wenn du sie ausreichend mit artgerechtem Futter füttern würdest?

Weißt du, mir hat das immer leid getan wie die Paleo Threads ausgeufert sind und ich hab die Ignoranz der Menschen echt teilweise nicht verstanden, aber jetzt bin ich der Auffassung, dass es dir nicht anders gehört hat, du bist nämlich genauso ignorant wie die, nur eben in anderen Bereichen!!! http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a060.gif

goetzi
03.02.2010, 15:21
Hey Leute, ich lach mich schlapp :Lachanfall: :Lachanfall:
Wahnsinn welche pseudowissenschaftlichen Threads verfasst werden.

Etwas mehr Tolleranz würde manchen hier nicht schaden. Ob man sich nun streng nach Paleo ernährt oder ein Streak Runner ist... was solls. Jeder muss für sich heraus finden ob er damit seine Ziele erreicht.

Sind diese nun SUB9, dann wirds mit den oben erwähnten "Trainingsmethoden" eher schwer. Wer jedoch spirituelle Ziele verfolgt, kann diese mit Paleo und Streak erreichen.

Alles eine Frage des Ziels !!

pinkpoison
03.02.2010, 15:25
Hey Leute, ich lach mich schlapp :Lachanfall: :Lachanfall:
Wahnsinn welche pseudowissenschaftlichen Threads verfasst werden.

Etwas mehr Tolleranz würde manchen hier nicht schaden. Ob man sich nun streng nach Paleo ernährt oder ein Streak Runner ist... was solls. Jeder muss für sich heraus finden ob er damit seine Ziele erreicht.

Sind diese nun SUB9, dann wirds mit den oben erwähnten "Trainingsmethoden" eher schwer. Wer jedoch spirituelle Ziele verfolgt, kann diese mit Paleo und Steak erreichen.

Alles eine Frage des Ziels !!

Prima! Goetzi hat's absolut erfasst... alles eine Frage der persönlichen, individuellen Maßstäbe und Ziele. Jeder sollte m.E. seiner eigenen Maßstäbe Schmied sein - fremdgesteuert zu leben kann machen wer mag, ich will dazu ermuntern sich so in dieser Welt einzurichten, wie es dem persönlichen Glück am dienlichsten ist.

dude
03.02.2010, 15:26
Sind diese nun SUB9, dann wirds mit den oben erwähnten "Trainingsmethoden" eher schwer.

Warum?

goetzi
03.02.2010, 15:29
Warum?

:Lachanfall: :Lachanfall: :Huhu:

pinkpoison
03.02.2010, 15:32
Weißt du, mir hat das immer leid getan wie die Paleo Threads ausgeufert sind und ich hab die Ignoranz der Menschen echt teilweise nicht verstanden, aber jetzt bin ich der Auffassung, dass es dir nicht anders gehört hat, du bist nämlich genauso ignorant wie die, nur eben in anderen Bereichen!!! http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a060.gif

Ich hatte und habe nach wie vor meinen Spaß an den Diskussionen hier - ich betrachte andere Ansichten nicht als Bestrafungsakt sonder freu mich am Austausch von Argumenten. Wie sich das anhört... "dass es mir nicht anders gehört hat"...tztztz... .

Wenn jemand über mich sagen würde, ich wäre weniger ignorant als andere, oder gar ich wäre tolerant in bestimmten Fragen, der hätte mich als Mensch völlig mißverstanden. Weißt du was - ich steh dazu. Ohne mich zu schämen oder das Gefühl zu haben, "Strafe verdient" zu haben. Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung und ich gestehe selbige jedem anderen in gleicher Weise zu.

Nobodyknows
03.02.2010, 15:34
Seit einigen Posts von Dir steigt in mir das Gefuehl, dass wir mal ein Bier trinken muessen. Bist Du mal in NYC?

Räusper....Angebermodus an: Na klar bin ich in NYC :Cheese: Zwischen dem 13.04 und 20.04. Bierchen? Gerne! Kann ich noch 3 Trias mitbringen? Wie wäre es im www.rectanglesrestaurant.com Es gibt auch Beck's (und Heineken).
Angebermodus aus. :cool: Der Rest per PN?!

Gruß
N.

dude
03.02.2010, 15:39
:Lachanfall: :Lachanfall: :Huhu:

Ich mein' das ernst. Ich verstehe Dich so, dass Paleo&Streak Sub9 ausschliessen. Warum sollte das so sein?

dude
03.02.2010, 15:43
Räusper....Angebermodus an: Na klar bin ich in NYC :Cheese: Zwischen dem 13.04 und 20.04. .

Sehr gut, bin ich in town.

Kann ich noch 3 Trias mitbringen?

Wenn's sein muss. ;)

Wie wäre es im www.rectanglesrestaurant.com Es gibt auch Beck's (und Heineken).

Uhh, das ist am anderen Ende meiner kleinen Welt.
Waere ein Laeufchen auch denkbar?

Der Rest per PN?!

gerne!

pinkpoison
03.02.2010, 15:44
Ich mein' das ernst. Ich verstehe Dich so, dass Paleo&Streak Sub9 ausschliessen. Warum sollte das so sein?

tztztz..Dude.... alter Schwede.... stell nicht so ketzerische Fragen, sonst wird demnächst noch ein zweiter Scheiterhaufen hier errichtet. ich würd mir meine Nachbarn bei der Verbrennung doch schon lieber selbst aussuchen ;)

Möglicherweise gehts nicht, weil das in nahezu allen Trainingsanleitungen der Supergurus so drin steht? Oder weil der eine vom anderen abgeschrieben hat? Oder weils einfach noch keiner probiert hat? Fragen über Fragen....

BigWilly
03.02.2010, 15:56
...also meine Katze bekommt KiteKat! Was BUND NABU und wie sie alle heißen davon halten, ist mir sch.... egal!

...Ich kann nur für mich feststellen, dass diese 100/100 Aktion mich super über den Wintergebracht hat. Ich habe versucht dies als Streak zusehen und auch bis Neujahr geschafft (seit dem bis heute auch)! Ob das jetzt viel ist oder nicht, liegt im Auge des Betrachters. Ich habe mit dem täglichen gerenne (wohl gemerkt 100/100 geht von 30 Min aus) nur positive Auswirkungen bei mir verbuchen können.
Ich fühle mich fitter, mein innerer Schweinehund ist viel ruhiger (trotz Schneesturm, Glatteis oder Dauerregen), meine Gewichtsreduktion ist wieder in die Gänge gekommen und ja, ich fühle mich durchaus verbundener mit der Natur und habe gelernt sie zu nehmen wie sie kommt!
Ob Streaken förderlich ist, einen Hawaiiplatz zu bekommen kann ich nicht sagen, aber das es dies verhindert halte ich für Blödsinn!

Fazit für mich: Ich habe bereits durch den ersten Artikel Lust aufs Laufen bekommen. Danke Robert!

goetzi
03.02.2010, 15:57
Ich mein' das ernst. Ich verstehe Dich so, dass Paleo&Streak Sub9 ausschliessen. Warum sollte das so sein?

Wenn man Streak auf die anderen Disziplinen ausdehnt, wird man es natürlich schaffen. Das ist soweit ich informiert bin auch erlaubt.

Aber mit Paleo und wenig KH reicher Ernährung, hier leidet das Training > GA1 doch sehr.

Hut ab vor dem, der es schafft, aber mit vernünftiger "Old School" Ernährung kann ich das Ziel SUB9 viel schneller erreichen.

Wie schon erwähnt, alles eine Frage des persönlichen Zieles. Jeder muss für sich die optimalen Trainingsbedingungen schaffen. SUB9, wie auch für SUB1X ist Paleo eher suboptimal.

dude
03.02.2010, 16:04
Hut ab vor dem, der es schafft, aber mit vernünftiger "Old School" Ernährung kann ich das Ziel SUB9 viel schneller erreichen.

Was konkret glaubst Du wuerde bei Paleo fehlen?

Skunkworks
03.02.2010, 16:17
Brot und anderes Getreidezeug ist grade mal dazu geeignet, es an die Vögel zu verfüttern... also wo ist der Widerspruch zu Paleo? ;)

Auch wenn ich etwas spät dran bin: Ich frage mich wo du das Brot her hast, denn du wirst es weder selbst gebacken haben noch gekauft.

Egal, nach deinem Ansatz den Streak auf alle Trainingsbereiche eines Triathleten auszudehnen, dann bin ich schon auf über 10 Tage gekommen (ohne Stabis!). Und wie ich in deinem Eröffnungsthread schon sagte: Ein Laufstreak ist schon was aber richtig schwierig wirds doch mit banalen Rumpfstabies für 15min. Die lässt man ja noch viel lieber wegfallen als den täglichen Lauf und man kann darüber leider keine tolle Streak Philosopie wie durch Laufen aufbauen.

goetzi
03.02.2010, 16:23
Was konkret glaubst Du wuerde bei Paleo fehlen?

Bei Paleo fehlt mir die Möglichkeit vernünftiges Kraftausdauertraining bei anschließender schneller Regeneration durchführen zu können.

Marco
03.02.2010, 16:24
es ist einfach so, dass andere für das Abzapfen einer solchen "Philosophie-Story" gelyncht würden ... ich erinnere nochmal an Strunz oder den Chef von Total Immersion, etc.

Hätten die ersten 2-3 Posts in die andere Richtung gezeigt, würden die Lemmi's vielleicht jetzt aber das Streaken loben.

Ach was solls. Kann mich ja nicht um alles kümmern .... :Cheese:

Skunkworks
03.02.2010, 16:28
Aber mit Paleo und wenig KH reicher Ernährung, hier leidet das Training > GA1 doch sehr.



Die arme Frau Van Vlerken müsste aber ganz schön leiden.
-Muss ja nicht paleo sein aber ihr Ansatz (Prinzhausen-Prinzip) scheint auch zu funktionieren. Und im Ansätzen hat es bei mir auch schon funktioniert sogar im TL, nicht ganz Prinzhausen aber mit deutlich wenig KHs.


Edith meint: Genug der Ernährung. Ist doch bescheuert bei jedem Thema von Robert auf den Bereich zurückzukommen. Und ich soll mich da als Brandstifter ganz zurückhalten!

Recht hat sie!

Marco
03.02.2010, 16:31
Hey..danke für die Blumen - aber mit dem guten alten Dr. Strunz verglichen zu werden, das ist zu viel der Ehre! Die Schuhe sind mir eindeutig zu groß - wenn ich auch nur einen minimalen Bruchteil der Menschen zu einem bewegteren Leben motivieren könnte, wie Strunz dies geschafft hat, dann wäre ich mehr als nur zufrieden, dann wäre ich richtig stolz auch mich.


ich meinte die negativen Seiten von Strunz

dude
03.02.2010, 16:32
Bei Paleo fehlt mir die Möglichkeit vernünftiges Kraftausdauertraining bei anschließender schneller Regeneration durchführen zu können.

Welches Nahrungsmittel wuerde Dir da fehlen und warum waere es nicht durch paelokonforme Nahrung ersetzbar?

powermanpapa
03.02.2010, 16:35
Findsch ganz witzig,..... ebenso wie oben das Stichwort "Wachturm" bzw. die damit transportierte Haltung "Förrz mit Krügge" lässt in mir das Gefühl keimen, es geht in der Ablehnung eher um den Autor des Artikels als um die Sache an sich und die Bereitschaft, sich mal damit auseinanderzusetzen.
....

..

falsch ;)

da hat er die Möglichkeit seinen Ruf zu verbessern
--was machter aber??

singt wieder Arien

ne objektive neutral dargestellte textierung der Rumrennerei hättich durchaus interessiert gelesen

aber so eine Ostersonntagsansprache wie von ner Esotherik Tante?

tml aber da konnt ich nicht anders :Blumen:

meinen Jüngern sag ich durchaus

lieber regelmässig als hundert und dann nix
und regelmässig ist bei mir jeden Tag irgendwas, muss allerdings nicht nur laufen sein

---
bereite meine Alte :bussi: auch grad wieder auf nen längeres Läufchen vor, nachdem ich ihr den Plan mälte meckerte sie "da ist ja garkein Ruhetag dabei" :confused: --promt konnten wir vorgestern nicht--da sagte ich ihr "siehste, hätt ich nen Ruhetag für vorvorgestern eingeplant, wärens zwei ohne geworden...

goetzi
03.02.2010, 16:38
Die arme Frau Van Vlerken müsste aber ganz schön leiden.
-Muss ja nicht paleo sein aber ihr Ansatz (Prinzhausen-Prinzip) scheint auch zu funktionieren. Und im Ansätzen hat es bei mir auch schon funktioniert sogar im TL, nicht ganz Prinzhausen aber mit deutlich wenig KHs.


Edith meint: Genug der Ernährung. Ist doch bescheuert bei jedem Thema von Robert auf den Bereich zurückzukommen. Und ich soll mich da als Brandstifter ganz zurückhalten!

Recht hat sie!

Kann mir nicht vorstellen daß Biestmilch paleokonform ist :Lachen2:

dude
03.02.2010, 16:41
Kann mir nicht vorstellen daß Biestmilch paleokonform ist :Lachen2:

Also ohne Biestmilch kein sub9?

DeRosa_ITA
03.02.2010, 16:43
Kann mir nicht vorstellen daß Biestmilch paleokonform ist :Lachen2:

wenn Du noch ein paar Jährchen jünger wärst und die Milch von einem Menschen käme........... :cool:

Skunkworks
03.02.2010, 16:44
Also ohne Biestmilch kein sub9?

Nein, mit Biestmilch kein Streak!

DeRosa_ITA
03.02.2010, 16:47
Bei Paleo fehlt mir die Möglichkeit vernünftiges Kraftausdauertraining bei anschließender schneller Regeneration durchführen zu können.

also etwas optimaleres als Trockenfrüchte und konzentrierte Fruchtsäfte kombiniert mit später etwas Proteinen gibts ja in der Regenerationsphase kaum...

Deichman
03.02.2010, 16:48
Ist zwar OT aber zum Füttern der Enten empfehle ich folgenden Artikel vom Umweltamt Kiel:

http://backup.kiel.de/umwelt/uwweiser.asp?stichwort=Enten+f%FCttern

Hab das live hier in Kiel miterlebt. Der Artikel ist berechtigt. Hab keine 500m vom größten Tümpel hier weggewohnt. Wildgewordene militant-zahme Enten-Populationen sind durch erhöhten Brotkonsum auf die Passanten losgegangen und haben es Ihnen aus den Händen gerissen...das war nicht normal. Überall zudem Scheisshaufen wegen der Brotverfütterer.

Im Ernst..so geht das nicht. :Huhu:
___

Ansonsten bin ich der Meinung, daß jeder das machen sollte, was Ihn nach vorne bringt...100/100 als Ableger vom Streaken hat mir sehr geholfen, ob nun körperlich oder mental aber auf Dauer wärs andererseits aber auch nix für mich, da ich neben Triathlon noch andere Interessen habe, wie z.B. zwanglos zu sein.

goetzi
03.02.2010, 16:48
Also ohne Biestmilch kein sub9?

Sag mal dude, legst du es denn immer darauf an einem das Wort im Mund rum zu drehen. Ich habe ganz klar und deutlich auf Skunkworks geantwortet......

Eigentlich weiss jeder dass man sich bei längeren Einheiten nicht mit Obst und Gemüse versorgen kann, hier ist die moderne Sporternährung gefragt. Bei Radausfahrten > 6 Std und > Ga1 will ich ungerne einen Sack voll Äpfel, Birnen und anderen Schlonz mit mir rum führen. Hier bleibt die Ernährung auf der Strecke, somit auch die Trainingsqualität.

drullse
03.02.2010, 16:52
Sag mal dude, legst du es denn immer darauf an einem das Wort im Mund rum zu drehen.

Klar - der ist Jurist! :Lachen2:

Eigentlich weiss jeder dass man sich bei längeren Einheiten nicht mit Obst und Gemüse versorgen kann, hier ist die moderne Sporternährung gefragt. Bei Radausfahrten > 6 Std und > Ga1 will ich ungerne einen Sack voll Äpfel, Birnen und anderen Schlonz mit mir rum führen. Hier bleibt die Ernährung auf der Strecke, somit auch die Trainingsqualität.

Vielleicht solltest Du den/die Paleo-Artikel nochmal lesen... Genau das steht da nicht drin.

powermanpapa
03.02.2010, 16:52
Also.... nix für ungut, Leute.... aber
....

Der Sport hat so viel mehr zu bieten als "Schwanzlängenvergleiche" (Platzierung, Bestzeiten, etc.) ... aber ........
....

....Wer nie einer tiefgreifenden persönlichen Naturerfahrung teilhaftig wurde, wie ich sie versucht habe zu beschreiben und wie einige von euch sie für sich offensichtlich auch nachvollziehen können, für den hab ich nur Bedauern übrig.
....
Gruß Robert

och menno Robert

du verstehst mal wieder überhaupt nix und legst uns Dinge in die Ohren.....


für mich ist Sport wenn ich mich auch auf Wettbewerben vergleichen kann

das andere tue ich jetzt ich mach nur noch regelmässige körperliche Betätigung fürs allgemeine Wohlbefinden

...

und wenn du hier mit deinem Bedauern Käse kommst, dann muss ich dir sagen

ich liebe es in den Bergen zu wandern, dort ist hinter jeder Ecke was neues zu sehen zu erleben
wir Dackeln hier auch einfach mal Sonntags durch den Spessart und halten nach Fuchs und Has ausschau

---

das hat aber alles nix mit den Streak Runnern zu tun, wer weiß wie viele von denen in der Lage wären ne Wanderung übern Watzman zu machen ohne abzukacken und die bedauere ich wenn du mich bedauerst :Huhu:

pinkpoison
03.02.2010, 16:55
Überall zudem Scheisshaufen wegen der Brotverfütterer.

Im Ernst..so geht das nicht. :Huhu:
___



Nur dass ichs richtig verstehe.... die von Dir als solche bezeichneten Scheisshaufen stammen von den Enten und nicht von den sie fütternden Kieler Bürgern, oder? ;)

DeRosa_ITA
03.02.2010, 16:56
Sag mal dude, legst du es denn immer darauf an einem das Wort im Mund rum zu drehen. Ich habe ganz klar und deutlich auf Skunkworks geantwortet......

Eigentlich weiss jeder dass man sich bei längeren Einheiten nicht mit Obst und Gemüse versorgen kann, hier ist die moderne Sporternährung gefragt. Bei Radausfahrten > 6 Std und > Ga1 will ich ungerne einen Sack voll Äpfel, Birnen und anderen Schlonz mit mir rum führen. Hier bleibt die Ernährung auf der Strecke, somit auch die Trainingsqualität.

lass den Sack Obst vorher in der Sonne trocknen, dann hast Du perfektes und unmodernes Sporternährungszeugs :-)

dude
03.02.2010, 16:56
Sag mal dude, legst du es denn immer darauf an einem das Wort im Mund rum zu drehen. Ich habe ganz klar und deutlich auf Skunkworks geantwortet......
.

Sorry, das hab' ich verpasst.

Eigentlich weiss jeder dass man sich bei längeren Einheiten nicht mit Obst und Gemüse versorgen kann, hier ist die moderne Sporternährung gefragt. Bei Radausfahrten > 6 Std und > Ga1 will ich ungerne einen Sack voll Äpfel, Birnen und anderen Schlonz mit mir rum führen. Hier bleibt die Ernährung auf der Strecke, somit auch die Trainingsqualität.

Ist das der einzige Grund fuer Dich?
Bananen, Trockenfruechte, Nuesse uvam...

pinkpoison
03.02.2010, 16:57
Sag mal dude, legst du es denn immer darauf an einem das Wort im Mund rum zu drehen. Ich habe ganz klar und deutlich auf Skunkworks geantwortet......

Eigentlich weiss jeder dass man sich bei längeren Einheiten nicht mit Obst und Gemüse versorgen kann, hier ist die moderne Sporternährung gefragt. Bei Radausfahrten > 6 Std und > Ga1 will ich ungerne einen Sack voll Äpfel, Birnen und anderen Schlonz mit mir rum führen. Hier bleibt die Ernährung auf der Strecke, somit auch die Trainingsqualität.

hmm verlangt das jemand, dass man bei solchen langen und harten Einheiten ausschließlich Äpfel und Birnen proviantiert? Ich glaub ich sollte Teil 3 meines Essays diesbezüglich nochmal lesen...

Das Thema ist aber hier OT

goetzi
03.02.2010, 16:58
lass den Sack Obst vorher in der Sonne trocknen, dann hast Du perfektes und unmodernes Sporternährungszeugs :-)

Oder ein Sack voller Kompost :Lachen2:

DeRosa_ITA
03.02.2010, 17:02
Oder ein Sack voller Kompost :Lachen2:

Tja, wenns Dir nicht schmeckt, das ist dann ein anderes Problem (hab ich übrigens auch :Cheese: )

powermanpapa
03.02.2010, 17:03
...also meine Katze bekommt KiteKat! Was BUND NABU und wie sie alle heißen davon halten, ist mir sch.... egal!
...Laufen bekommen. Danke Robert!

das ist jetzt nicht dein Ernst :confused:

unsere Katze kann sich ihr Futter selber besorgen, nur wenn sie die Reste im Wohnzimmmer rumliegen lässt, werd ich böse :Huhu: :Lachen2:

pinkpoison
03.02.2010, 17:03
och menno Robert

du verstehst mal wieder überhaupt nix und legst uns Dinge in die Ohren.....


für mich ist Sport wenn ich mich auch auf Wettbewerben vergleichen kann

das andere tue ich jetzt ich mach nur noch regelmässige körperliche Betätigung fürs allgemeine Wohlbefinden

...

und wenn du hier mit deinem Bedauern Käse kommst, dann muss ich dir sagen

ich liebe es in den Bergen zu wandern, dort ist hinter jeder Ecke was neues zu sehen zu erleben
wir Dackeln hier auch einfach mal Sonntags durch den Spessart und halten nach Fuchs und Has ausschau

---

das hat aber alles nix mit den Streak Runnern zu tun, wer weiß wie viele von denen in der Lage wären ne Wanderung übern Watzman zu machen ohne abzukacken und die bedauere ich wenn du mich bedauerst :Huhu:

Hey powermanpapa...bist Du sicher, dass du nicht an dem vorbeigelesen hast, was ich geschrieben habe oder obs dir ums Provozieren geht!??

Offensichtlich weißt du ein Naturerlebnis als solches sehr zu schätzen, und insofern muss ich dich ja diesnbeüglich nicht bedauern - und dass für Dich Sport erst ein solcher ist, wenn es mit dem Wettkampf gegen andere oder Bestzeiten zu tun hat, dann sei dir das doch auch völlig unbenommen. Hab ich irgendwo behauptet, dass das Mist wäre? Nö- halt traditionell . Und Streaken ist ein alternativer Ansatz, dem niemand folgen braucht, wenn er für sich persönlich (!) keinen Reiz dran findet. Hab ich doch auch so im Essay geschrieben...sofern du den gelesen hast...

powermanpapa
03.02.2010, 17:10
Hey powermanpapa...bist Du sicher, dass du nicht an dem vorbeigelesen hast, was ich geschrieben habe oder obs dir ums Provozieren geht!??

Offensichtlich weißt du ein Naturerlebnis als solches sehr zu schätzen, und insofern muss ich dich ja diesnbeüglich nicht bedauern - und dass für Dich Sport erst ein solcher ist, wenn es mit dem Wettkampf gegen andere oder Bestzeiten zu tun hat, dann sei dir das doch auch völlig unbenommen. Hab ich irgendwo behauptet, dass das Mist wäre? Nö- halt traditionell . Und Streaken ist ein alternativer Ansatz, dem niemand folgen braucht, wenn er für sich persönlich (!) keinen Reiz dran findet. Hab ich doch auch so im Essay geschrieben...sofern du den gelesen hast...


ich sagte doch schon
in deinen Essays liest sichs eben--- sehr überlegen und bedauernswert gegenüber allen die´s nicht tun wollen/ können

.....iiich?? provozieren??? du meinst sicher nen anderen ;)


was willst du lieber hören? soll ich lügen?

Kampa
03.02.2010, 17:13
:Nee:

Jeder der genannten Gründe ist ein gutes Argument regelmäßig Sport zu treiben und sich zu bewegen.
Aber daraus eine tägliche Pflichtveranstaltung zu machen ist nichts anderes als ein weiteres zwanghaftes Verhalten.

Gerade wenn es auch um Argumente wie Einklang mit Körper und Natur geht, ist eine Ableitung auf tägliches Laufen nicht erklärbar.

Zudem halte ich eine Empfehlung von Streak Running für Einsteiger nicht nur für dumm, sondern für gefährlich. Es wird hier eine fast schon philosophische Art einer Sportvariante propagiert, die nichts mehr mit einem "ich höre auf meinen Körper" Verhalten zu tun hat.

Mag sein, dass dies für vollkommen gesunde und beruflich wie privat wenig belastete Menschen ne tolle Sache sein kann - wenn man man Ende des Jahres sagen kann ich bin 365 Tage gelaufen.
Für alle anderen ist es wohl aber wesentlich entscheidender zu spüren, was an dem einen Tag geht oder eben nicht geht.
Klar, das Haushalten und Verteilen von physischen Kräften und mentalen Belastbarkeiten ist eine immer wiederkehrende Herausforderung, derer ich mich entledigen kann wenn ich dummpf sage: "Ei dann lauf ich halt jeden Tag".
Aber nur über diesen stetigen inneren Disput lerne und erfahre ich - nicht über stumpfes Abballern von Lauftagen.
Und kein einziges der genannten Argumente überzeugt mich davon, dass es etwas anderes sein kann als ebendies.


Wie schon eingangs gesagt, halte ich es für ein zwanghaftes Verhalten und würde es nie und nimmer jemanden guten Gewissens empfehlen.

Gruß Kampa

DeRosa_ITA
03.02.2010, 17:15
:Nee:

Jeder der genannten Gründe ist ein gutes Argument regelmäßig Sport zu treiben und sich zu bewegen.
Aber daraus eine tägliche Pflichtveranstaltung zu machen ist nichts anderes als ein weiteres zwanghaftes Verhalten.

Gerade wenn es auch um Argumente wie Einklang mit Körper und Natur geht, ist eine Ableitung auf tägliches Laufen nicht erklärbar.

Zudem halte ich eine Empfehlung von Streak Running für Einsteiger nicht nur für dumm, sondern für gefährlich. Es wird hier eine fast schon philosophische Art einer Sportvariante propagiert, die nichts mehr mit einem "ich höre auf meinen Körper" Verhalten zu tun hat.

Mag sein, dass dies für vollkommen gesunde und beruflich wie privat wenig belastete Menschen ne tolle Sache sein kann - wenn man man Ende des Jahres sagen kann ich bin 365 Tage gelaufen.
Für alle anderen ist es wohl aber wesentlich entscheidender zu spüren, was an dem einen Tag geht oder eben nicht geht.
Klar, das Haushalten und Verteilen von physischen Kräften und mentalen Belastbarkeiten ist eine immer wiederkehrende Herausforderung, derer ich mich entledigen kann wenn ich dummpf sage: "Ei dann lauf ich halt jeden Tag".
Aber nur über diesen stetigen inneren Disput lerne und erfahre ich - nicht über stumpfes Abballern von Lauftagen.
Und kein einziges der genannten Argumente überzeugt mich davon, dass es etwas anderes sein kann als ebendies.


Wie schon eingangs gesagt, halte ich es für ein zwanghaftes Verhalten und würde es nie und nimmer jemanden guten Gewissens empfehlen.

Gruß Kampa

also ich hab laufen noch nie so gut vertragen wie seit ich täglich laufe :-)
edith: um einem zwangshaften Verhalten vorzubeugen hab ich sogar einen freien Tag eingebaut vor ner Weile hehe... mach ich beim Koffein auch oft, nur ists da schwieriger

Kampa
03.02.2010, 17:24
also ich hab laufen noch nie so gut vertragen wie seit ich täglich laufe :-)
edith: um einem zwangshaften Verhalten vorzubeugen hab ich sogar einen freien Tag eingebaut vor ner Weile hehe... mach ich beim Koffein auch oft, nur ists da schwieriger

:confused:
unglaublich - leben wir im selben Universum ?? -

Aber wenns Dir gut tut sei es Dir von Herzen gegönnt.:Blumen:

Edit: ach Mist - Du bist ja auch noch so ein junger Hüpfer, da verträgt man eh alles - vll. sollte ich meine Aussage dahin gehen ändern - dass das alles erst ab einem Altern von 30 Jahre gilt :-)

Skunkworks
03.02.2010, 17:28
:confused:
unglaublich - leben wir im selben Universum ?? -

Aber wenns Dir gut tut sei es Dir von Herzen gegönnt.:Blumen:

Edit: ach Mist - Du bist ja auch noch so ein junger Hüpfer, da verträgt man eh alles - vll. sollte ich meine Aussage dahin gehen ändern - dass das alles erst ab einem Altern von 30 Jahre gilt :-)

Tja, wohl dem, der rechtzeitig mit Sport begonnen hat...
Du bist schon 30?
*Schleim*

dude
03.02.2010, 17:38
Bei der 3 vorne hat sie glaub ich nicht gelogen.

DeRosa_ITA
03.02.2010, 17:53
:confused:
unglaublich - leben wir im selben Universum ?? -

Aber wenns Dir gut tut sei es Dir von Herzen gegönnt.:Blumen:

Edit: ach Mist - Du bist ja auch noch so ein junger Hüpfer, da verträgt man eh alles - vll. sollte ich meine Aussage dahin gehen ändern - dass das alles erst ab einem Altern von 30 Jahre gilt :-)

naja natürlich mach ich nicht jeden zweiten Tag Intervalle auf der Bahn, das versteht sich von selbst :-)

Thorsten
03.02.2010, 18:20
@Kampa: Schön ausgedrückt :) :Blumen:!

Klugschnacker
03.02.2010, 18:26
@Kampa: Die mir persönlich bekannten Sportler, die täglich trainieren (an den meisten Tagen sogar zwei Einheiten) wissen sich sehr gut ihre Energien einzuteilen. Hektisch wird’s immer dann, wenn am Samstag Leute mitradeln, die unter der Woche wenig bis gar nichts machen.

Wer täglich trainieren will, aus welchen Motivationen heraus auch immer, nimmt auch kleinere Anzeichen von physischer oder mentaler Grenzbelastung ernst. Aus meiner Erfahrung sind es eher die Wochenendsportler, die voll in einen Schmerz hinein trainieren, weil halt Samstag ist und die Sonne so schön scheint.

Außerdem halte ich das Wort "zwanghaft" für deplatziert und aus der Perspektive einer Außenstehenden heraus gewählt. Wer täglich trainiert, und zwar schon länger, hat sich meistens die Freiheit, das zu tun, mühsam erkämpft. Es geht nicht um Zwang, sondern um die Freiheit, sich einem selbstgewählten Ziel oder Lebensstil zu widmen.

Grüße,
Arne

schoppenhauer
03.02.2010, 18:38
Jeder der sich schon mal mit Religion beschäftigt hat, vollkommen egal mit welcher, kann die Bedeutung von (Tages-)Ritualen ansatzweise erfassen.

Und jeder der schon mal 4 Wochen durchgehend auf dem Sofa gesessen hat weiß, warum köperliche Bewegung Sinn macht.

Streak-Runner verbinden den Sinn von Tages-Ritualen mit Bewegung, so what? Der ganze Kram drumrum ist die übliche heiße Luft, angereichtert mit etwas Lifestyle- und Ratgeber-Geschwätz.

PS: Bin ich froh, dass ich nach leichter Erkältung heute mit 100/100 weitermachen kann.

DeRosa_ITA
03.02.2010, 19:02
@Kampa: Die mir persönlich bekannten Sportler, die täglich trainieren (an den meisten Tagen sogar zwei Einheiten) wissen sich sehr gut ihre Energien einzuteilen. Hektisch wird’s immer dann, wenn am Samstag Leute mitradeln, die unter der Woche wenig bis gar nichts machen.

Wer täglich trainieren will, aus welchen Motivationen heraus auch immer, nimmt auch kleinere Anzeichen von physischer oder mentaler Grenzbelastung ernst. Aus meiner Erfahrung sind es eher die Wochenendsportler, die voll in einen Schmerz hinein trainieren, weil halt Samstag ist und die Sonne so schön scheint.

Außerdem halte ich das Wort "zwanghaft" für deplatziert und aus der Perspektive einer Außenstehenden heraus gewählt. Wer täglich trainiert, und zwar schon länger, hat sich meistens die Freiheit, das zu tun, mühsam erkämpft. Es geht nicht um Zwang, sondern um die Freiheit, sich einem selbstgewählten Ziel oder Lebensstil zu widmen.

Grüße,
Arne

Sehr gut ausgedrückt Arne :Huhu:
ad Zwang: ich seh es genau wie Du, allerdings sollten Leute mit einer zwanghaften Persönlichkeit eher davon Abstand nehmen :-)

MarionR
03.02.2010, 19:22
...Gerade wenn es auch um Argumente wie Einklang mit Körper und Natur geht, ist eine Ableitung auf tägliches Laufen nicht erklärbar.
Zudem halte ich eine Empfehlung von Streak Running für Einsteiger nicht nur für dumm, sondern für gefährlich...

also ich hab laufen noch nie so gut vertragen wie seit ich täglich laufe :-)...

Du bist kein Anfänger, jung und hast die Karriere eines rauchenden, übergewichtigen Couchpotatoes zum Glück nicht mitgemacht.

Im Ernst, ich sehe tagtäglich Menschen, die sich mit Ergometertraining und Nordic walking und ein bisschen "Fitnessgruppe" überlasten. Wenn denen jemand empfehlen würde, täglich zu joggen, das wäre gefährlich. Verletzungen wären vorprogrammiert.
Ein trainierter Sportler, der seinen Körper kennt kann täglich trainieren, klar. Der kennt auch seine Grenzen und hat die Unterschiede zwischen, grob gesagt, hartem und lockerem Training verstanden.

Kampa
03.02.2010, 19:29
@Arne: zu den ersten beiden Absätzen:
stimm ich Dir zu - steht aber auch nicht im Widerspruch zu dem was ich geschrieben habe. Hier ging es doch gerade darum 1 Sportart jeden Tag zu betreiben in Verbindung mit dem Ziel dies so viele Tage wie möglich hintereinander ohne Pause zu tun - oder?? DAS sind doch die beiden einzigen wesentlichen Elemente, die das Streak-XX von allem anderen unterscheidet, oder?

zu Absatz drei:
"Aussenstehende" :confused:

Ansonsten ist es eine ganz spannende Frage wie weit "Freiheit" und "Zwang" auseinanderliegen.
Beide Begriffe sind (glücklicherweise in unseren Breitengraden) wesentlich vom Denken und Fühlen beeinflusst. Es ist vll. wirklich eine sehr persönliche Definition. Was der eine als Zwang empfindet ist für den anderen Freiheit. Wenn der eine es als Freiheit emfpindet nach der Arbeit nicht mehr denken zu müssen, ist das Abschalten des Hirns für andere am Abend purer Zwang.

Ansonsten brauch ich einfach 1 einziges wirkliches Argument, das für das Streak running spricht und sich nicht in Allgemeingültigkeit pro Sport und Bewegung verliert.

Gruß
Steffi

DeRosa_ITA
03.02.2010, 19:31
Du bist kein Anfänger, jung und hast die Karriere eines rauchenden, übergewichtigen Couchpotatoes zum Glück nicht mitgemacht.

äh, woher meinst Du das zu wissen? ;)
edith: auch junge Leute haben die Möglichkeit ein CP-Dasein zu führen

Kampa
03.02.2010, 19:34
Streak-Runner verbinden den Sinn von Tages-Ritualen mit Bewegung, so what? Der ganze Kram drumrum ist die übliche heiße Luft, angereichtert mit etwas Lifestyle- und Ratgeber-Geschwätz.


Also DAS finde ich jetzt mal ne gute Erklärung. So kann man es eigentlich stehen lassen.

Björn Tepper
03.02.2010, 20:36
"Grund 7: Eure persönliche Erfahrung, im Einklang mit der Schöpfung zu leben" Zitat von Robert rosa-giftig oder so:Cheese:
Da schreibt jemand sowas und beschreibt wie dumme Leute in künstlich angelegten Anlagen unnatürliches Futter füttern, welches durch die giftigen Ausscheidungen der Tiere auch noch das Wasser ruiniert ( schädlicher Algenwuchs).
Ich finde es schöner und naturverbundener, wenn ich im Wald beim laufen Wildtiere passieren kann, ohne dass sie flüchten.
Kann natürlich auch an meinem Geruch liegen.
Ich bin auch bei den 100/100-Kaputten, weil ich da nicht ganz so auffalle:cool: . Allerdings auch, weil es mir hilft tatsächlich meine Laufökonomie zu verbessern, locker zu laufen auch wenn ich das Tempo anziehe oder 'ne Steigung kommt.
Aber ich halte es mit meiner Mutter, die sagte: alles was ins Extreme geht über längere Zeit ist schädlich. Wobei sich das für mich natürlich nicht auf den Tria bezieht, da man sich ja hier im Idealfall vernünftig vorbereitet.
...aber wie schon mal hier erwähnt: es muss doch jeder seinen eigenen Weg finden, oder?;)

Rälph
03.02.2010, 20:40
Also rein vom den Umfängen her kann auch ich mir locker vorstellen, dass ich mal ein paar Monate jeden Tag ein Läufchen mache. Ich trainiere sonst auch an sechs Tagen die Woche und das oft auch zweimal.

Ich hätte allerdings größte Bedenken, was meine Gesundheit betrifft. Laufen ist und bleibt eine sehr belastende Sportart. Aus diesem Grund mache ich so gut wie keine sinnlosen Läufe. Wenn ich laufe (meist 4 mal /Woche), dann haben diese Laufeinheiten immer einen wirklichen Sinn. Es gibt, zumindest für mich, keine Regenerationsläufe.

Ich glaube, dass Streakrunning für einen Triathleten mit Ambitionen nix ist. Vielleicht für so manchen aber mal ne interessante Erfahrung.

DeRosa_ITA
03.02.2010, 20:41
"Grund 7: Eure persönliche Erfahrung, im Einklang mit der Schöpfung zu leben" Zitat von Robert rosa-giftig oder so:Cheese:
Da schreibt jemand sowas und beschreibt wie dumme Leute in künstlich angelegten Anlagen unnatürliches Futter füttern, welches durch die giftigen Ausscheidungen der Tiere auch noch das Wasser ruiniert ( schädlicher Algenwuchs).
Ich finde es schöner und naturverbundener, wenn ich im Wald beim laufen Wildtiere passieren kann, ohne dass sie flüchten.
Kann natürlich auch an meinem Geruch liegen.
Ich bin auch bei den 100/100-Kaputten, weil ich da nicht ganz so auffalle:cool: . Allerdings auch, weil es mir hilft tatsächlich meine Laufökonomie zu verbessern, locker zu laufen auch wenn ich das Tempo anziehe oder 'ne Steigung kommt.
Aber ich halte es mit meiner Mutter, die sagte: alles was ins extreme geht über längere zeit ist schädlich. Wobei sich das für mich natürlich nicht auf den Tria bezieht, da man sich ja hier im Idealfall vernünftig vorbereitet.
...aber wie schon mal hier erwähnt: es muss doch jeder seinen eigenen Weg finden, oder?;)

vielleicht sind unsere Mütter miteinander verwandt?! :confused:

noch ein kleiner Denkanstoß zum Naturerleben: Natur ist für mich nicht nur das Eichhörnchen das ich zum Glück nicht ertreten habe (sind ja viel zu schnell dafür... mit einem Vogel ist es mir leider mal passiert :Nee: ), zu kreuzen oder Vögel zwitschern zu hören und dem Rauschen der Bäche zu lauschen, sondern egoistischerweise findet Natur ja auch in jedem von uns statt, der Wunder Mensch... das Atmen können, die Blase leeren, hei dass das alles so wunderbar funktioniert, krass :-)

Björn Tepper
03.02.2010, 20:56
vielleicht sind unsere Mütter miteinander verwandt?! :confused:

noch ein kleiner Denkanstoß zum Naturerleben: Natur ist für mich nicht nur das Eichhörnchen das ich zum Glück nicht ertreten habe (sind ja viel zu schnell dafür... mit einem Vogel ist es mir leider mal passiert :Nee: ), zu kreuzen oder Vögel zwitschern zu hören und dem Rauschen der Bäche zu lauschen, sondern egoistischerweise findet Natur ja auch in jedem von uns statt, der Wunder Mensch... das Atmen können, die Blase leeren, hei das das alles so wunderbar funktioniert, krass :-)

...auf jeden Fall Brüder im Geiste, denn auch die Einstellung zur Natur teile ich, auch die "egoistische";) .

Klugschnacker
03.02.2010, 21:29
Aus meiner Sicht ist ein ganz entscheidender Faktor im (Leistungs-) Sport der "Rhythmus". Ich habe selbst zu Beginn fast jeder Saison Motivationsprobleme, und vielen von Euch geht es genauso. Aber irgendwann macht es "Klick" und ich bin in meinem Rhythmus. Was ist passiert? Ich habe den Schritt vom Denken zum Tun geschafft.

Ab diesem Moment wäge ich nicht mehr vor jeder Trainingseinheit ab, soll ich trainieren oder lieber auf dem Sofa bleiben. Diese Frage gibt es nicht mehr, denn an ihre Stelle ist eine große Klarheit getreten: Ich werde trainieren! Ist der Schritt vom Denken zum Tun erst einmal geschafft, gibt es auch den Zwang (fast) nicht mehr, denn dieser kommt durch das Denken und löst sich auf im Tun.

Wer seinen Rhythmus noch nicht gefunden oder bei wem es noch nicht "Klick" gemacht hat, für den ist das Streaken (im Laufen oder in den drei Disziplinen) ein möglicher Weg vom Denken zum Tun. Wenn er funktioniert, wird man keinen Zwang empfinden, sondern Freude. Wenn er nicht funktioniert, bleibt Streaken Stress und sollte beendet werden. Ich denke, das können die meisten von uns, und insbesondere die 100/100 Apostel, nachvollziehen.

Grüße,
Arne

P.S.: Aus der Motivationspsychologie ist bekannt, dass neue Verhaltensweisen (z.B. ein morgendlicher Lauf) etwa 3 Wochen brauchen, bis sie Routine werden. So lange muss man sich also erstmal ein wenig zwingen oder überlisten. Danach möchte man die neue Gewohnheit kaum noch missen.

DeRosa_ITA
03.02.2010, 21:38
das mit dem Rhythmus ist bei mir auch so zu beobachten :-)... wär ja mal richtig komisch an einem mo, mi, do, fr, sa, so nicht zu schwimmen :-)... bald wird die routine aber der ratio weichen und kurz und knackig wird zunehmends durch keysessions ersetzt :-)

dude
03.02.2010, 21:43
Ein guter Rhythmus ist wichtig. Immer.

Deichman
03.02.2010, 21:45
Nur dass ichs richtig verstehe.... die von Dir als solche bezeichneten Scheisshaufen stammen von den Enten und nicht von den sie fütternden Kieler Bürgern, oder? ;)

Neeh, schuld sind eher die vielen lieben Menschen (hier) mit falschem Verständnis für pflanzenfressende Tiere die NUR gelegentlich ETWAS Brot brauchen...;)
http://lh3.ggpht.com/_wC4gRDIYN8w/S2ndXINdfPI/AAAAAAAAAv8/8lAKCAnG-ws/s400/kot.jpg

EDITH sagt gerade, daß es sich um Kanadische Wildgänse handelt...dachte, das wäre dasselbe :Lachanfall:

Klugschnacker
03.02.2010, 21:48
Moderation: Ab hier werden Beiträge zur Tierfütterung entfernt. Sie werden nicht in einen Gänsefütterungsthread verschoben, sondern gelöscht.

Grüße,
Arne

Thorsten
03.02.2010, 21:48
Irgendwie komme ich zu der Überzeugung, dass Streak-Running und Sport nur eine zufällige gemeinsame Schnittmenge haben (können, nicht mal müssen). Eine erforderliche Meile am Tag durch die Gegend wackeln, weil es halt sein muss, fällt für mich noch nicht unter Sport und bei vielen Leuten auf dem Weg zur Arbeit schon an. Ich freu mich letzten Endes über alles, was ich sportlich mache und habe mir auch noch nie einen Kopf darüber gemacht, ob mein Breakfast-Streak mal wieder gerissen ist, weil die erste Mahlzeit des Tages ausgefallen ist.

Ich habe übrigens einen deutlich über 30 Jahre andauernden Non-Smoking-Streak, über den ich bislang noch nie so nachgedacht habe. Werde mich jetzt täglich darüber freuen :).

Björn Tepper
03.02.2010, 21:54
Ich glaube, dass jeder seinen eigenen persönlichen Rhythmus hat, den er in allen Dingen hat und mit dem er/sie sich am wohlsten fühlt. Wenn man neue Elemente fest in sein Leben einfügen will, muss das meist erst konditioniert werden.
Wenn es selbst nach langwierigen Konditionierungs-Versuchen nicht klappt diese Elemente ins eigene Leben zu integrieren und es nur Quälerei bleibt, sollte man es sein lassen, weil es dann wohl nicht dem eigenem Rhythmus entspricht.
Ommm....:Blumen:
Ich glaube an Endorphine...;)

dude
03.02.2010, 21:54
@Thorsten: Komm jetzt, es reicht, der breathing-streak war doch bereits POD! Ich lach' jetzt noch.

Was mir aber noch keiner beantwortet hat:
Was machen bei Krankheit oder Verletzung?

Björn Tepper
03.02.2010, 21:57
Was machen bei Krankheit oder Verletzung?
Streak-Streik??;)

Thorsten
03.02.2010, 22:06
Was mir aber noch keiner beantwortet hat:
Was machen bei Krankheit oder Verletzung?

Never give up!

Klick (http://www.podiummotorsport.com.au/images/bandw_never_give_up.jpg)

elstertalläufer
03.02.2010, 22:11
Ich bin schon einmal einen Streak von genau 1000 TAGEN gelaufen und will mal kurz meine Erfahrung mitteilen.
Nachdem ich darüber gelesen hatte,habe ich damit angefangen.
Als Hauptgrund war die Motivation für mich,so am besten für die 100 km von Biel zu trainieren und die entsprechenden Laufkilometer abzuspulen,was gut geklppt hat.
Ich arbeite ca.50 Stunde in der Woche und auch jeden zweiten Samstag,soweit dazu.Ich bin dann halt Wege gelaufen,die ich sonst oft mit dem Rad gefahren bin,wie zur Arbeit,zur Post,im die Schwimmhalle usw..Es entwickelte sich eine Gewohnheit daraus,die man nicht mehr missen möchte.
Im zweiten Jahr mit Streakrunning den IM Austria in meiner PB von 12:40h gefinisht und das täglich Laufen nicht als Belastung empfunden.
Dann habe ich wieder ein "Laufjahr" eingelegt und habe das täglich Laufen als Trainingsform für das Absolvieren von SM Rennsteig und Two Ocean Marathon genutzt.Ich merkte mit der Zeit,daß mir reiner Laufsport zunehmend gesundheitliche Probleme bereitet und der Triathlon mir da wesenlicher besser bekommt und so habe ich den Streak nach 1000 Tagen (eine runde Zahl sollte es sein :) )beendet.
Wie schon festgestellt,jeder wie er möchte und auch kann.
Das schönste am Streak war das Laufen bei jedem Wetter und wiederholt durch alle Jareszeiten.Ich habe es nicht als Zwang empfunden,denn dann sollte man so was nicht machen.
Entscheident war für mich die Gesundheit,denn deswegen mache ich Sport.

gruß elstertalläufer

pinkpoison
03.02.2010, 22:11
@Thorsten: Komm jetzt, es reicht, der breathing-streak war doch bereits POD! Ich lach' jetzt noch.

Was mir aber noch keiner beantwortet hat:
Was machen bei Krankheit oder Verletzung?

Wenn Du gestattest...ich hatte das in meinem ersten Streak-Artikel zum Thema gemacht

http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=890&Itemid=7&limit=1&limitstart=1

"Was macht man, wenn man verletzt oder krank ist?

Dies ist in der Tat ein Problem, von dem ich verschont geblieben bin, bis ich mir in Vorbereitung auf Roth 2008 beim Laufen im winterlichen Wald das Sprunggelenk brach. Aber das war ein Unfall und kein sich aufschaukelndes Wehwehchen. Ich habe, seit ich 1990 den Laufsport für mich entdeckt habe so gut wie jede Verletzung, die man als Läufer typischerweise haben kann, schon irgendwann einmal durchlitten und bin so in der Lage sehr sensibel auf schwache Signale zu reagieren. Außerdem kenne ich die für mich (!) funktionierenden Strategien der Verletzungsbehandlung.

Ihr seht, wie wertvoll und wichtig für einen Streaker eine gehörige Portion Erfahrung ist. Anfänger, die vielleicht mit dem Streaken liebäugeln, sollten dies unbedingt bedenken.

Abgesehen davon: In den meisten Fällen typischer Verletzungen ist es nicht nötig eine komplette Laufpause einzulegen. Zehn Minuten lockeres Traben sind so gut wie immer drin. Verlasst euch diesbezüglich aber unbedingt auf das Urteil eines lauferfahrenen Arztes. Mein ”Leibarzt” in laufbedingten Verletzungsfragen, der ehemalige deutsche Marathonmeister und Orthopäde Dr.Toni Gorbunov, hat mir noch nie einen einzigen lauffreien Tag aufgebürdet - und er hatte mit seiner Behandlungsstrategie bislang immer den richtigen Riecher. Ich habe so viel von ihm über meinen Bewegungsapparat gelernt, dass ich nun schon viele Jahre nicht mehr in seiner Praxis war - das hat er nun davon.... .

Im Falle infektöser Erkrankungen, grippaler Infekte u.ä. droht Todesgefahr durch Herzmuskelentzündung, wenn man gegen die Infektion anlaufen will. Daher unbedingt die Meinung des Hausarztes einholen! Als mich eine heftige, fiebrige Bronchitis heimsuchte erlaubte mir mein Hausarzt zehnminütiges Laufen in der Wohnung. Ob man nun warm eingepackt den Flur rauf und runter läuft oder im Freien, macht aus der Sicht des Streakers keinen Unterschied. Wer ein Laufband hat, der läuft schließlich auch in geschlossenen Räumen.

Bei aller Liebe zum Laufen und bei aller Trauer um eine evtl. krankheits- oder verletzungsbedingt gerissene Streak: Die Gesundheit hat immer Vorrang vor dem Sport, das möchte ich ganz ausdrücklich betonen."

dude
03.02.2010, 22:16
Danke pp.

Fuer den Erfolg bei einem Streak muessen die Meisten erstmal lernen, RICHTIG langsam zu laufen.

Deichman
03.02.2010, 22:19
Es gibt Tage, da bin ich froh, nach Hause zu kommen und nirgendwo mehr hin zu müssen. Es gibt aber auch Lauftage, die den ganzen Stress vom Büro und sonst so einfach wegblasen und zwar beim Laufen. Wer weiß, wie sich das anfühlt, wenn man nicht nur Stress im Büro hat, sondern danach auch noch Termine, Einkäufe usw. zu erledigen hat oder sich um die Holde zu kümmern.

Vielleicht ist es auch dann eine Wohltat ganz entspannt und öfters oder täglich zu laufen. Ich schätze, das kann wirklich nur jeder für sich herausbekommen, in dem er/ sie es austestet. Wettermäßig und körperlich bin ich nicht so empfindlich aber einen Streak traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu. Der Gedanke reizt mich aber 100/100 ist erst einmal ein Einstieg für mich durchschnittlich begabten Läufer. Vorteil: Laufe auch bei Wind und Wetter, Schnee, hab keine Schmerzgrenze. Mag das sogar sehr an meine Grenzen zu gehen und auch mal um 0.30 eine Runde zu drehen. Hatte schon das eine oder andere Zwacken was ich nun mit leichten Läufen und Lauf-ABC kompensieren kann. Bin da feinfühliger geworden.

Laufen ist nun das geworden, was ich niemals für möglich gehalten habe: meine zweite Leidenschaft. Schwimmen macht Spaß und Radfahren ist meine erste Leidenschaft.
Doch: beim Radfahren sehe ich definitiv mehr nach dem Wetter. Zur Zeit rühre ich mein Fahrrad nicht an. Hier rettet mich das Laufen und wäre das Wort "streak" nicht gefallen, hätte ich nie die Motivation für die 100/100-Aktion entwickelt..

@Arne, sorry für die Entgleisung...war nicht bös gemeint.

Danke & Gruß
Deichman

Klugschnacker
03.02.2010, 22:39
@Arne, sorry für die Entgleisung...war nicht bös gemeint.Weiß ich doch.:Blumen:

LG,
A.

Klugschnacker
03.02.2010, 22:42
Das schönste am Streak war das Laufen bei jedem Wetter und wiederholt durch alle Jahreszeiten.

Klingt toll...

... Respekt!

Grüße,
Arne

Kampa
03.02.2010, 22:50
Aber ein Gutes hat der Artikel und der Fred ja doch gehabt.

Bin über die Eisschollen zur Halle geschliddert (wie man z.B bei den aktuellen Verhältnissen nur einen Meter vernünftig laufen kann, bleibt mir ein Rätsel - Stollen???)
uuund hab ein richtig schönes Schwimmtraining hingelegt.
Ergo = Motivationspotential hat dieses Streak Krams sicher ohne Ende ...

Gruß Kampa
- und im Wasser ist mir dann eingefallen, dass ich 15 Jahre Streakradler war, weil ich jeden Tag mit dem Rad zur Uni / zur Arbeit gefahren bin und am WE auch mit dem Rad unterwegs war (und ich hatte bestimmt aufgrund meiner notorischen zuspätlosfahrerei einen Puls miiiiiindestens im GA 2 Bereich):cool:

NBer
03.02.2010, 23:54
......Das schönste am Streak war das Laufen bei jedem Wetter und wiederholt durch alle Jareszeiten......

aber wo ist da der unterschied zum normaltrainierenden triathleten, der eben NUR 3-4 mal die woche laufen geht? was verpasst der da gegenüber einem streakrunner?

elstertalläufer
04.02.2010, 06:01
aber wo ist da der unterschied zum normaltrainierenden triathleten, der eben NUR 3-4 mal die woche laufen geht? was verpasst der da gegenüber einem streakrunner?

Er verpaßt nichts.Dies war nur mein empfinden,dies halt t ä g l i c h zu erleben.

gruß elstertalläufer

sybenwurz
04.02.2010, 08:58
Den Punkt wollte ich auch schon einwerfen: ich sehe eher die Gefahr, nur stumpf meine paar Meter runterzureissen, wenn ich rein des Streaks wegen täglich auf die Piste muss.
Und mit "Naturerlebnis" u.ä. braucht man auch jenen, die sich mittels mp3 bedudeln lassen, eh nicht kommen.

Abseits des Runterreissens eines Trainingsplans bin ich da mit meiner Maxime, Laufen zu gehen, wenn ich Lust hab und dann irgendwo rumzustochern, wo ich noch nicht war oder stets Fragmente meiner Lieblingsstrecken neu zu verbinden, sicher eher näher am Genuss als wenn ich täglich und bei jedem Wetter MUSS.
(Womit ich nicht sagen will, dass ich n Schönwetterläufer wäre;- ich geh schon auch gerne mal im Regenschauer rennen und wenn mir danach ist, auch nachts um Drei, wenn ich eh schon nass vom Radeln heimkomm...;) )

DeRosa_ITA
04.02.2010, 12:10
Danke pp.

Fuer den Erfolg bei einem Streak muessen die Meisten erstmal lernen, RICHTIG langsam zu laufen.

endlich mal etwas das ich kann, danke dude! :bussi:

DeRosa_ITA
04.02.2010, 12:13
Und mit "Naturerlebnis" u.ä. braucht man auch jenen, die sich mittels mp3 bedudeln lassen, eh nicht kommen.


Find ich nicht :-)... an bestimmten Tagen empfinde ich bestimmte Naturerlebnisse intensiver mit geiler Musik... ist halt bei mir so... außerdem ist das fabelhafte Gehör eine Meisterleistung der Natur... haufenweise Aktivität im Temporallappen und limbischen System, einfach nur unglaublich :Cheese:

ul28
04.02.2010, 12:38
@Arne: zu den ersten beiden Absätzen:
Ansonsten brauch ich einfach 1 einziges wirkliches Argument, das für das Streak running spricht und sich nicht in Allgemeingültigkeit pro Sport und Bewegung verliert.


exakt meine meinung. der thread heisst "10 gute gründe streak runner zu werden". allgemein "gut" sind die gründe aber nicht, da sie sich samt und sonders viel breitgefächerter anwenden lassen als nur auf streak running. "gut" sind die gründe höchstens aus der persönlichen sicht des autors. auch der grund von schoppenhauer mit den tagesritualen inkl bewegung ist zu allgemein. daher finde ich die frage von kampa nach einem WIRKLICHEN argument für streak running nach wie vor berechtigt. wenns keins gibts ists ja auch gut. ich mag spleens und für die brauch man keine gründe. ;)

ich finde übrigens die beiträge und den einsatz von pp sehr bereichernd. :) :Blumen:

FMMT
04.02.2010, 12:46
Ich laufe im Winter gern durch die weihnachtlich geschmückte Stadt, blicke von einem unserer Höhenzügen auf das Lichtermeer im Tal:liebe053: , rate gerne morgens im Wald mit Tiefschnee Tierspuren :Gruebeln:, sichte zu jeder Jahreszeit Rehe, Greifvögel, Hasen, Füchse und (zum Glück):Cheese: selten auch mal Wildschweine, laufe bei Frost, Glatteis, Regen, Sturm, Sonnenschein, Hitze (einzig Gewitter:Nee: ), laufe ohne Karte neue Strecken, versuche dann irgendwann irgendwie heim zu kommen, laufe mal kurz und schnell, viel lang und gemütlich, denke und entspanne wunderbar, entdecke neue Lösungen für Beruf und Hobby.
Allerdings würde es mir einiges nehmen, wenn es zur täglichen Pflicht werden würde, habe ich bei 100/100 gemerkt.
Deswegen ich gönne jedem seinen Streak, ich genieße aber auch mal einfach nichts oder anderes zu tun:Prost:
Viel Spaß beim wie auch immer motiviertem Sport:Huhu:

MatthiasR
04.02.2010, 13:30
exakt meine meinung. der thread heisst "10 gute gründe streak runner zu werden". allgemein "gut" sind die gründe aber nicht, da sie sich samt und sonders viel breitgefächerter anwenden lassen als nur auf streak running. "gut" sind die gründe höchstens aus der persönlichen sicht des autors. auch der grund von schoppenhauer mit den tagesritualen inkl bewegung ist zu allgemein. daher finde ich die frage von kampa nach einem WIRKLICHEN argument für streak running nach wie vor berechtigt.

Die Punkte 5 und 9 könnte man als Argumente speziell fürs Streaken gelten lassen.
Der Rest sind in der Tat nur Argumente fürs (häufige) Laufen an sich.


wenns keins gibts ists ja auch gut. ich mag spleens und für die brauch man keine gründe. ;)

ich finde übrigens die beiträge und den einsatz von pp sehr bereichernd. :) :Blumen:

Beiden Punkten möchte ich zustimmen.

Gruß Matthias

Wesergebirgsläufer
07.02.2010, 12:30
Ist mir schon klar, dass der harte Kern hier nicht ins Lager der Couch-Potatoes gehört - aber du wirst dich wundern, wie viele Leute übers googeln oder wie auch immer auf solche Themen stoßen, die bislang eher unsportlich waren und sich durchs Lesen solche rund anderer Essays motiviert fühlen etwas an ihrem Leben zu ändern.

Ich hab im Lauf der Jahre ne ganze Menge an Mails erhalten, in denen sich ehemals unsportliche Menschen bei mir bedankt haben, weil sie durch meine Texte auf meiner Homepage oder bei lauftreff.de Blut geleckt hatten und ihrem Leben eine positive Wende gegeben haben. Darüber freue ich mich jedesmal sehr.

Mir ist klar, dass ein gestandener Triathlet hierüber nur müde lächelt - aber vielleicht ist es manchmal gar nicht schlecht, sich in die Haut einer Couch-Potatoe versetzen zu können, die mit ihrem Zustand und ihrem Leben alles andere als glücklich ist und sich schwer tut sich von den (selbst)auferlegten Fesseln zu befreien. Ich weiß wovon ich rede, denn ich war früher selbst in dieser Lage.

Mich hat 1990 (ich hatte grad mal drei Wochen zuvor begonnen regelmäßig zu "joggen") Emil Zatopek, als er beim Regensburg-Marathon den Startschuß gab, unter vier Augen persönlich motiviert, das Laufen weiter für mich zu entdecken - und ich will nun ein wenig von der Kraft, die mir damals Emil Zatopek und der Laufsport geschenkt hat, an Leute weiter zu geben, die diese Unterstützung nötig haben und dankbar dafür sind. Wer's nicht lesen will, weil er meint, das wäre eher was für Anfänger, solls einfach lassen.

Ich bin Dir heute noch dankbar für die Morivation die Du für mich mit Deinen Artikeln rübergebracht hast.
Aber was hier über "Streaken" für Vorurteile gebildet werden und was da für Meinungen herrschen finde ich schon merkwürdig.
Ich als Läufer würde jedenfalls nie so über Triatlethen oder andere Sportarten lästern oder sie kaputt reden, wie das hier geschieht.

dude
07.02.2010, 13:11
Ich als Läufer würde jedenfalls nie so über Triatlethen oder andere Sportarten lästern oder sie kaputt reden, wie das hier geschieht.

Keiner hat hier ueber Laeufer "gelaestert".

Kennste schon den:

Was macht ein Triathlet, wenn er beim Lauftraining stolpert?
Er stoppt im Fallen die Uhr.

DeRosa_ITA
07.02.2010, 13:31
Keiner hat hier ueber Laeufer "gelaestert".

Kennste schon den:

Was macht ein Triathlet, wenn er beim Lauftraining stolpert?
Er stoppt im Fallen die Uhr.

:-)
Außerdem schockierts mich immer wieder, dass ich im Hallenbad der beste unter den schwimmversuchenden Triathleten bin :-) Der eine gestern bei seinem Versuch "Deflin" zu schwimmen, aiaiai, allerhöchst anaerob und nicht vom Fleck gekommen :-)
LG von einem Möchtegerneschwimmer :Huhu:

Wesergebirgsläufer
07.02.2010, 14:23
Was macht ein Triathlet, wenn er beim Lauftraining stolpert?
Er stoppt im Fallen die Uhr.

Der ist gut. Ich dachte schon, Triatlethen hätten keinen Humor.:Cheese:

mauna_kea
07.02.2010, 16:53
Der ist gut. Ich dachte schon, Triatlethen hätten keinen Humor.:Cheese:

Haben sie auch nicht, das war ernst gemeint. ;)

Thorsten
07.02.2010, 17:19
... außerdem ist dude Läufer und Ex-Triathlet ;).

Skunkworks
07.02.2010, 21:38
... außerdem ist dude Läufer und Ex-Triathlet ;).

Du weißt doch: Tief in seinem Herzen...

dude
08.02.2010, 01:57
...ist er Radsportler.

bello
08.02.2010, 08:00
Ich bin Dir heute noch dankbar für die Morivation die Du für mich mit Deinen Artikeln rübergebracht hast.
Aber was hier über "Streaken" für Vorurteile gebildet werden und was da für Meinungen herrschen finde ich schon merkwürdig.
Ich als Läufer würde jedenfalls nie so über Triatlethen oder andere Sportarten lästern oder sie kaputt reden, wie das hier geschieht.

Die einzigen Vorurteile, die ich in diesem Thread gelesen habe, sind Vorurteile über das Marketing, nicht über das Laufen. Wobei es sich noch drüber streiten lässt, ob das Vorurteile sind.

pinkpoison
08.02.2010, 15:41
Die einzigen Vorurteile, die ich in diesem Thread gelesen habe, sind Vorurteile über das Marketing, nicht über das Laufen. Wobei es sich noch drüber streiten lässt, ob das Vorurteile sind.

ich korrigiere... Vorurteile gegen den Autor (weil er Marketingdozent ist), nicht gegen sein Marketing in Sachen Streaken. Aber was wäre die deutsche Eiche ohne die Wildsäue, die sich ihr Fell an ihrem Stamm reiben... ;) JEdes Idyll braucht sein Klischee...

dude
08.02.2010, 15:49
JEdes Idyll braucht sein Klischee...

Haste den Spruch registrieren lassen?
Ich blick' ihn zwar nicht, das macht ihn aber nur interessanter.

pinkpoison
09.02.2010, 21:33
Haste den Spruch registrieren lassen?
Ich blick' ihn zwar nicht, das macht ihn aber nur interessanter.

sowas hau ich an guten Tagen in Serie raus, wie Du 10 schnelle 400er ;)

pinkpoison
12.02.2010, 09:19
Hier ein Link als Anregung für ein künftige Streaking-Projekt...

ein Belgier läuft derzeit täglich einen Marathon... ein ganzes Jahr lang.

http://www.marathonman365.be/index.php?lang=en

Sind wir nicht alle ein bisschen bluna? ;)

sybenwurz
12.02.2010, 09:44
Sind wir nicht alle ein bisschen bluna? ;)

Zum Glück gibts so Typen wie den;- daneben nehmen sich die meisten anderen ja relativ normal aus...

BigWilly
12.02.2010, 10:08
...soviel Zeit für Training hätte ich auch gern...:Nee:

DeRosa_ITA
12.02.2010, 12:22
...soviel Zeit für Training hätte ich auch gern...:Nee:

was fürn Training denn :Cheese:

bjhe
12.02.2010, 12:27
100/100 war gestern. 365/365 ist up to date!

Ob das natürlich jeden Tag 42k sein müssen sei mal dahingestellt;)

triduma
12.02.2010, 15:12
Hier ein Link als Anregung für ein künftige Streaking-Projekt...

ein Belgier läuft derzeit täglich einen Marathon... ein ganzes Jahr lang.

http://www.marathonman365.be/index.php?lang=en

Sind wir nicht alle ein bisschen bluna? ;)

Hi,
da würde mich mal interressieren was der für Zeiten läuft.
Gruß
triduma

dude
12.02.2010, 15:30
Japanische Marathonlaeuferinnen trainieren die selben Umfaenge, aber nicht in diesem Schlappschritt.

Von solchen Aktionen gelangweilt:

dude

Badekaeppchen
12.02.2010, 15:33
Hi,
da würde mich mal interressieren was der für Zeiten läuft.
Gruß
triduma

so zwischen 4 Std. und 4:30

http://www.marathonman365.be/index.php?option=com_content&view=article&id=97&Itemid=24&lang=en

pinkpoison
12.02.2010, 16:23
Japanische Marathonlaeuferinnen trainieren die selben Umfaenge, aber nicht in diesem Schlappschritt.

Von solchen Aktionen gelangweilt:

dude

Mich langweilen so Dinge, die ich selbst nicht schaffen würde, auch immer recht schnell... ;)

dude
12.02.2010, 16:28
Du wuerdest das nicht schaffen?
Hast Du es schonmal probiert?

Ich seh's Problem nicht.

triduma
12.02.2010, 21:42
Japanische Marathonlaeuferinnen trainieren die selben Umfaenge, aber nicht in diesem Schlappschritt.


Die haben ja auch einen Nähmaschinenschritt.:Cheese:

triduma
12.02.2010, 21:49
100/100 war gestern. 365/365 ist up to date!

Ob das natürlich jeden Tag 42k sein müssen sei mal dahingestellt;)

Die Transeuropaläufer letztes Jahr haben mir da mehr imponiert.
TransEurope-Footrace in Zahlen

64 Etappen

Kürzeste Etappe: 44 km

Längste Etappe: 95,1 km

Ø Etappe: 70,1 km

Streckenführung durch sechs Länder (Italien, Österreich, Deutschland, Schweden, Finnland, Norwegen)

Gesamtdistanz 4.485,6 km

Klugschnacker
12.02.2010, 21:54
Mit einem der Teilnehmer, Marcel Heinig, haben wir uns ausführlich unterhalten. Der Film ist im Filmarchiv (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33690).

Viele Grüße,
Arne

Die Transeuropaläufer letztes Jahr haben mir da mehr imponiert.
TransEurope-Footrace in Zahlen

64 Etappen

Kürzeste Etappe: 44 km

Längste Etappe: 95,1 km

Ø Etappe: 70,1 km

Streckenführung durch sechs Länder (Italien, Österreich, Deutschland, Schweden, Finnland, Norwegen)

Gesamtdistanz 4.485,6 km

powermanpapa
12.02.2010, 22:42
Mich langweilen so Dinge, die ich selbst nicht schaffen würde, auch immer recht schnell... ;)

findet du das tatsächlich schwierig?

reine Kopfsache, das laufen ist n klacks das mit dem Kopf und die Zeit dafür was anderes

sybenwurz
14.02.2010, 19:13
Die Transeuropaläufer letztes Jahr haben mir da mehr imponiert.
TransEurope-Footrace in Zahlen
Ø Etappe: 70,1 km...

Kumpel von mir war einer dejenigen, die bei der ersten Auflage (Lissabon-Moskau) ins Ziel kamen.
Damals war die durchschnittliche Etappenlänge bei 80km und, wenn ichs noch richtig weiss, keine unter 60km. Kein Ruhetag.